PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MIPS SoCs im Jahr 2013?


kuma
2013-02-17, 16:57:26
Wissen Sie, welche Unternehmen SoCs auf MIPS Architektur bieten? Ich meine SoCs für Tabletten, Telefone und allgemein Unterhaltungselektronik.

Ich habe festgestellt, nur zwei bisher: Ingenic Semiconductor und Actions.
Einige Fakten über ihre neuesten MIPS-basierte Produkte:
http://mips.herokuapp.com

Glauben Sie, dass MIPS werden wettbewerbsfähiger zu ARM/x86 im Jahr 2013? Das Unternehmen hinter MIPS wurde kürzlich von Imagination Technologies (Hersteller von Power VR GPUs) gekauft.

Ailuros
2013-02-18, 08:23:10
http://www.imgtec.com/mips/mips-proaptiv.asp

pro-Aptiv ist nicht schlecht so wie ich es sehe, aber nichts fundamental besseres als ARM momentan hat.

Skysnake
2013-02-18, 09:09:50
Der eine oder andere SOC wird sicherlich kommen, aber wie Ailuros schon sagt, sollte man keine Wunder erwarten.

Im Prinzip ist das aber auch gar nicht nötig. Ob jetzt ARM oder MIPS ist ziemlich Jacke wie Hose. Hauptsache am Ende kommt genug bei rum, und ein zusätzlicher Konkurrent zu ARM ist im SFF gar nicht schlecht. ARM ist im SFF ja das, was x86 bei den PCs und Servern ist. Intel ist da keine wirkliche Konkurrenz.

CyLord
2013-02-18, 09:13:38
Broadcom bietet an, wie man GigaBlue, VU+ & Dreambox sieht. Ganz Jacke wie Hose ist es nicht. Ganz besonders wenn es um DVB-Receiver geht, dann hat die MIPS-Architektur absolut den Vorteil, da alles softwaretechnisch vorhanden ist.

Ailuros
2013-02-18, 09:42:50
Der eine oder andere SOC wird sicherlich kommen, aber wie Ailuros schon sagt, sollte man keine Wunder erwarten.

Im Prinzip ist das aber auch gar nicht nötig. Ob jetzt ARM oder MIPS ist ziemlich Jacke wie Hose. Hauptsache am Ende kommt genug bei rum, und ein zusätzlicher Konkurrent zu ARM ist im SFF gar nicht schlecht. ARM ist im SFF ja das, was x86 bei den PCs und Servern ist. Intel ist da keine wirkliche Konkurrenz.

IMG scheint MIPS hauptsaechlich gekauft zu haben weil eben ihre eigener META GPP keinen allzu besonderen Durchbruch gesehen hat. Ihr Ziel ist wohl langfristig so viel wie moeglich IP anzubieten wie ein SFF SoC braucht; fuer imaging haben sie sich auch in letzter Zeit ein nettes Firmchen dazugekauft was jetzt noch fehlen wuerde ist USB und WLAN relevante Technologie.

Die Frage ist eher was langfristig IMG mit der Kombination von den ex-MIPs engineers und ihren eigenen META engineers auf die Beine stellen koennen, aber bis wir das Resultat davon sehen wird es wohl noch ein paar Jahre dauern.

robbitop
2013-02-18, 10:33:03
Ihr Ziel ist wohl langfristig so viel wie moeglich IP anzubieten wie ein SFF SoC braucht; fuer imaging haben sie sich auch in letzter Zeit ein nettes Firmchen dazugekauft was jetzt noch fehlen wuerde ist USB und WLAN relevante Technologie.
Na und sicher auch 3G/4G, oder? Ich vermute, das haben sie auch nicht in-house?

Ailuros
2013-02-18, 10:46:49
Na und sicher auch 3G/4G, oder? Ich vermute, das haben sie auch nicht in-house?

Qualcomm u.a. verkauft doch modems tonnensweise. Keine Ahnung aber es klingt nicht nach einer Investition die sich unbedingt lohnen wuerde.

Naitsabes
2013-02-18, 12:38:17
aber es schadet auch nichts alles aus einer Hand bieten zu können

robbitop
2013-02-18, 13:04:00
Qualcomm u.a. verkauft doch modems tonnensweise. Keine Ahnung aber es klingt nicht nach einer Investition die sich unbedingt lohnen wuerde.
Damit spart man nochmal Royaltees (bzw heimst sie sich selbst ein) und verkleinert das PCB. Im Moment versuchen viele SoC Hersteller irgendwie selbst Modems zu bauen und zu integrieren.

Ailuros
2013-02-18, 18:16:48
aber es schadet auch nichts alles aus einer Hand bieten zu können

Kommt drauf an wie viel Risiko eine IP Firma wie IMG genau eingehen kann. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob der MIPS Aufkauf nicht zu gewagt war, ersten weil er um fast 70% mehr gekostet hat als anfangs projeziert, zweitens weil jeglicher Kampf gegen ARM nicht leicht sein wird und drittens hat MIPS eigenstaendig vor dem Verkauf rote Zahlen generiert.

Es kann natuerlich jemand locker sagen dass IMG die Preise fuer CPU IP reduzieren koennte, aber es drueckt dann eben dann auch wieder umso mehr auf die Gewinn bzw. royalty/chip Margen. Schau Dir mal ARM's finanzielle Resultate genauer an.

Naitsabes
2013-02-18, 18:51:51
ich kenne mich in der Sparte zugegebener maßen bei weitem nicht so gut aus wie du, aber ist es nicht so, dass China besonders auf MIPS setzt?
Dann könnte man doch davon ausgehen, dass IMG dadurch einen sichereren Absatzmarkt als bisher hat, oder?

Skysnake
2013-02-18, 18:54:23
Die Chinesen wollen wenn, dann aber eher nur die GPU Designs.

In die CPU stecken die ja massiv Geld rein. Wobei China sicherlich zu nem guten CPU-Design auch nicht nein sagt.

Auf lange Sicht würde ich mich da aber eher nicht drauf einlassen...

Die wollen ihre eigene Hardware haben, damit Sie auch, falls gewünscht die Zensur auf neue Ebenen heben können.

Ailuros
2013-02-18, 20:59:08
ich kenne mich in der Sparte zugegebener maßen bei weitem nicht so gut aus wie du, aber ist es nicht so, dass China besonders auf MIPS setzt?
Dann könnte man doch davon ausgehen, dass IMG dadurch einen sichereren Absatzmarkt als bisher hat, oder?

China = low margins. TI und ST haben angekuendigt dass sie den smartphone Markt aufgeben werden und sich nur auf embedded konzentrieren; IMG erreichte zwar ein paar sehr wichtige deals mit Mediatek und HiSilicon z.B. aber es ist ihnen durchaus bewusst dass ihre Margen dadurch fallen werden und haben auch schon oeffentlich davon gewarnt.

Ailuros
2013-02-25, 15:55:32
http://www.imgtec.com/News/Release/index.asp?NewsID=728

http://www.imgtec.com/News/Release/index.asp?NewsID=727

http://www.imgtec.com/News/Release/index.asp?NewsID=726