try2fixit
2003-02-08, 22:14:20
Hi@all die dieses Problem haben.
Ich habe mal ein wenig in den Foren nachgelesen und bin auf folgenden Thread gestoßen:
http://www.asusboards.com/forums/showthread.php?threadid=33685
Habe mir ca. 120 englische Postings durchgelesen und will das Ergebnis mal kurz zusammenfassen:
Angeblich kann man das Kaltstartproblem (Coldboot Problem) beheben, indem man jegliche Überwachungsfunktion des Board deaktiviert. Vor allen Dingen die Netzteilüberwachung (Spannungen) und die Q-Fan Funktionen alle disablen bzw. auf ignore setzen.
Zusätzlich soll man evtl. auch auf "system halt at no error" (oder so) stellen.
Ich habe das Board vor ein paar Tagen erst bekommen und noch nicht eingebaut, hatte jedoch auch mit dem P4B266-E diverse Probleme mit dem Kaltstartverhalten. Zum schluß hat´s das Board wegen einer defekten Speicherbank gehimmelt. In sofern bin ich schon gespannt, ob auch ich mit diesem Problem zu leben habe, bzw. ob es sich mit dieser Hilfe lösen lässt.
Am Netzteil dürfte es nicht liegen, da von Enermax bis Antec True Power 550W alles vertreten war.
Hoffe ich kann der Asus Fan-Gemeinde damit helfen. Ich habe schon immer Asus Boards gekauft aber was die sich so langsam bieten ist eine Unverschämtheit. In diesem Sinne an Asus ein nettes :asshole:
Denn von einem Boardhersteller erwarte ich einfach mehr Support.
PS: Wenn ihr damit Erfolg habt, bitte posten --->wenn nicht, bitte trotzdem posten!
Ich habe mal ein wenig in den Foren nachgelesen und bin auf folgenden Thread gestoßen:
http://www.asusboards.com/forums/showthread.php?threadid=33685
Habe mir ca. 120 englische Postings durchgelesen und will das Ergebnis mal kurz zusammenfassen:
Angeblich kann man das Kaltstartproblem (Coldboot Problem) beheben, indem man jegliche Überwachungsfunktion des Board deaktiviert. Vor allen Dingen die Netzteilüberwachung (Spannungen) und die Q-Fan Funktionen alle disablen bzw. auf ignore setzen.
Zusätzlich soll man evtl. auch auf "system halt at no error" (oder so) stellen.
Ich habe das Board vor ein paar Tagen erst bekommen und noch nicht eingebaut, hatte jedoch auch mit dem P4B266-E diverse Probleme mit dem Kaltstartverhalten. Zum schluß hat´s das Board wegen einer defekten Speicherbank gehimmelt. In sofern bin ich schon gespannt, ob auch ich mit diesem Problem zu leben habe, bzw. ob es sich mit dieser Hilfe lösen lässt.
Am Netzteil dürfte es nicht liegen, da von Enermax bis Antec True Power 550W alles vertreten war.
Hoffe ich kann der Asus Fan-Gemeinde damit helfen. Ich habe schon immer Asus Boards gekauft aber was die sich so langsam bieten ist eine Unverschämtheit. In diesem Sinne an Asus ein nettes :asshole:
Denn von einem Boardhersteller erwarte ich einfach mehr Support.
PS: Wenn ihr damit Erfolg habt, bitte posten --->wenn nicht, bitte trotzdem posten!