PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI Neuling mit ein paar "blöden" Fragen + eigene GTX670SLI gegen Titan-Benches


BigKid
2013-02-26, 14:46:23
Hiho

heute war es soweit und meine zweite Asus GTX670 DC2 ist nach einer kleinen Händler Odisse angekommen...

Nu sind ein paar Fragen aufgetaucht:
1) Wie kann ich feststellen welche Grafikkarte als GPU1 und welche als GPU2 geführt wird ?

2a) Eine der Karten wird sehr warm - 10-15 Grad wärmer als die Andere und der Lüfter dreht deshalb ziemlich (=störend) auf - ist das bei SLI normal, dass eine so viel wärmer wird oder ist das ein Belüftungsproblem ? Ich hätte jetzt erwartet, dass beide etwas wärmer werden aber nicht dass es an einer hängen bleibt...

Ich besitze ein gut belüftetes, großes Gehäuse.
Thermaltake Armor+

Lüfter die Luft reinblasen:
- unten 2
- vorne 2
- Seite 1 ein ganz großer (dreht extrem langsam, eher zur Schau - war halt dabei)

Lüfter die Luft absaugen:
- Hinten unter dem Netzteil 1
- Netzteillüfter

Ich habe mit Absicht mehr Lüfter die ansaugen, da sich dadurch der Staub und die Katzenhaare vor den Gittern sammeln und der Rechner so viel langsamer zudreckt...
Ausserdem lasse ich die Lüfter eher langsam drehen um Ruhe zu haben...

2b) FALLS es ein belüftungsproblem ist - ich könnte die Karten noch weiter auseinander setzen - dann würde die zweite aber nur noch mit PCIe x4 angebunden. Meint ihr das würde ein spürbarer (>einstelliger Prozentbereich) Nachteil ? Wenn ich dadurch wieder Ruhe reinbekomme, dann würde ich mir eine längere SLI-Bridge kommen lassen...

3) Frage am Rande - Ein der Karten - vermutlich die GTX670 läuft vermutlich mit 0.1V mehr als die "alte" - vermutlich weill ich noch nicht weiss welche GPU1 und welche GPU2. Trotzdem ist das die "Kühlere" Karte...
Ist 0.1V normal oder schon extrem ?

4) Hatte nicht viel Zeit und habe kurz in FarCry3 reingespielt...
Mit 2x MSAA habe ich nun 40-50fps anstelle von 25-20fps. Das gefällt schon ganz gut aber das Ziel war es 4xMSAA fahren zu können... Und wenn ich das tue, dann bricht die Framerate wieder auf c.a. 25-30fps runter... Ich weiß das Auflösung nicht ganz umsonst kommt - aber das scheint mir extrem
(Ich spiele mit 2560x1440).

5) Kann mir jemand sagen, wie lang die Standard SLI Brücke ist (benachbarte PICe Slots) und wie lange eine sein müsste die einen Slot "auslässt" ?

Über Feedback würde ich mich sehr freuen...

Advanced
2013-02-26, 15:14:17
2a) Eine der Karten wird sehr warm - 10-15 Grad wärmer als die Andere und der Lüfter dreht deshalb ziemlich (=störend) auf - ist das bei SLI normal, dass eine so viel wärmer wird oder ist das ein Belüftungsproblem ? Ich hätte jetzt erwartet, dass beide etwas wärmer werden aber nicht dass es an einer hängen bleibt...

Die Karten sitzen übereinander, d.h. die obere Karte saugt die Warme Luft der unteren Karte an. Soweit logisch, dass sie wärmer wird.
Außerdem gibts serienunterschiede. Vielleicht weniger/mehr WLP, als die andere...

2b) FALLS es ein belüftungsproblem ist - ich könnte die Karten noch weiter auseinander setzen - dann würde die zweite aber nur noch mit PCIe x4 angebunden. Meint ihr das würde ein spürbarer (>einstelliger Prozentbereich) Nachteil ? Wenn ich dadurch wieder Ruhe reinbekomme, dann würde ich mir eine längere SLI-Bridge kommen lassen...

Es gibt diverse Tests dazu (die ich gerade nicht zur Hand habe). Bei x8 macht es afaik quasi keinen Unterschied.
Bei x4 könnte ich es mir schon eher vorstellen. Zur Not einfach testen.

3) Frage am Rande - Ein der Karten - vermutlich die GTX670 läuft vermutlich mit 0.1V mehr als die "alte" - vermutlich weill ich noch nicht weiss welche GPU1 und welche GPU2. Trotzdem ist das die "Kühlere" Karte...
Ist 0.1V normal oder schon extrem ?

Siehe 2a). Ich würde schätzen, dass die kühlere Karte die untere ist. 0,1V ist deutlich, aber afaik nicht extrem.

PS: Angaben ohne Gewähr. Hatte noch nie SLI oder CF.

Mr.Magic
2013-02-26, 15:52:06
Yup, liegt definitiv am Ansaugen der warmen Luft.
Ich habe meine Karten (GTX 480) nach dem Kühlertausch einzeln getestet, und da kommt in OCCT keine Karte über 75°C. Sind beide Karten verbaut, klettert die Temperatur der oberen bis 90°C.

BigKid
2013-02-26, 15:54:11
Yup, liegt definitiv am Ansaugen der warmen Luft.
Ich habe meine Karten (GTX 480) nach dem Kühlertausch einzeln getestet, und da kommt in OCCT keine Karte über 75°C. Sind beide Karten verbaut, klettert die Temperatur der oberen bis 90°C.
Erstmal: Danke für eure Antworten...

Hmm... Macht es eventuell Sinn einen "Tunnel" zu bauen und den Lufstrom zu separieren ?

Tesseract
2013-02-26, 16:43:48
1) Wie kann ich feststellen welche Grafikkarte als GPU1 und welche als GPU2 geführt wird ?

die reihung sollte eigentlich mit der belegung der PCI-e-slots übereinstimmen, d.h. die 1er ist die obere.

2a) Eine der Karten wird sehr warm - 10-15 Grad wärmer als die Andere und der Lüfter dreht deshalb ziemlich (=störend) auf - ist das bei SLI normal, dass eine so viel wärmer wird oder ist das ein Belüftungsproblem ? Ich hätte jetzt erwartet, dass beide etwas wärmer werden aber nicht dass es an einer hängen bleibt...
das ist ein problem der customlüfter ohne direct exhaustion. die sind einzeln schön leise und kühl, erreichen das aber auf kosten der effektivität des gesamtkühlkonzeptes weil sie die wärme nur ins innere des towers blasen. wenn du dann 2 von den "kühlungs-parasiten" im tower hast heizt halt eine die andere auf.
was du machen kannst ist, falls es board und tower zulassen, die karten noch weiter auseinander zu stecken und die gehäusebelüftung zu verstärken, eventuell die karten undervolten und den luftstrom im tower versuchen zu verbessern, das ist aber alles mehr oder weniger symptomatikbekämpfung.

BigKid
2013-02-26, 16:46:05
die reihung sollte eigentlich mit der belegung der PCI-e-slots übereinstimmen, d.h. die 1er ist die obere.


das ist ein problem der customlüfter ohne direct exhaustion. die sind einzeln schön leise und kühl, erreichen das aber auf kosten der effektivität des gesamtkühlkonzeptes weil sie die wärme nur ins innere des towers blasen. wenn du dann 2 von den "kühlungs-parasiten" im tower hast heizt halt eine die andere auf.
das einzige was du machen kannst ist, falls es board und tower zulassen, die karten noch weiter auseinander zu stecken und die gehäusebelüftung zu verstärken.
Gibt es denn Customs MIT DHE ?

Ok... Aber in dem Fall könnte der Versuch den Luftstrom zu trennen tatsächlich was bringen...

kruemelmonster
2013-02-26, 18:02:10
Ich besitze ein gut belüftetes, großes Gehäuse.
Thermaltake Armor+

Lüfter die Luft reinblasen:
- unten 2
- vorne 2
- Seite 1 ein ganz großer (dreht extrem langsam, eher zur Schau - war halt dabei)

Lüfter die Luft absaugen:
- Hinten unter dem Netzteil 1
- Netzteillüfter


Lass den fett markierten Lüfter mal raus- statt reinpusten, so bekommst du die warme Graka-Luft recht effektiv aus dem Gehäuse raus. Meine Gigabyte 670 WindForce 3x (auch ohne DHE) produziert schon einzeln soviel Wärme dass der 100mm Lüfter im Seitenteil nach ner Weile BF3 gutgehend erhitzte Luft rausschaufelt, insofern sollte dass bei dir mit 2x GK104 schon ordentlich was bringen.

Mr.Magic
2013-02-27, 00:41:22
Gibt es denn Customs MIT DHE ?

Ok... Aber in dem Fall könnte der Versuch den Luftstrom zu trennen tatsächlich was bringen...

Mein Setup entsorgt die Luft direkt, ist kühl (65°C/75°C bei Unigine Valley) und flüsterleise. Das hilft dir aber vermutlich nicht weiter...
Gehäuse ist ein liegendes HAF 932. Von der Seite bekommt die untere Karte (mit Arctic Cooling Accelero Xtreme III) Frischluft von einem 23cm Lüfter. Ein langsam eingestellter Scythe Gentle Typhoon auf dem Thermalright Spitfire* der oberen Karte zieht diese Luft nach oben, wo sie von einem weiteren 23cm Cooler Master Lüfter aus dem Gehäuse befördert wird.

*Der Kühlkörper ist im 90° Winkel zur Karte, und ragt über alle Slots.

BigKid
2013-02-27, 10:44:03
Also ich habe heute Morgen nochmal experimentiert:
Der Lüfter an der Seite befördert nun Luft aus dem Gehäuse, allerdings ist der wie gesagt eher Show (200mm) - ich muss mal gucken ob ich den noch schneller bekomme... Es wirkt sich fast nicht aus...
Öffnen des Gehäuses bringt 2-3 Grad weniger also ist da noch Potential...

Fakt ist, die untere GPU bläst die heisse Luft auf die darüber...
Und diese wird ca 15 Grad wärmer dadurch...

Neue Frage:
GPU1 boostet bei 1250Mhz rumm, GPU2 macht c.a. 150Mhz weniger - provoziert das nicht geradezu Stottern wenn ich unter 60FPS bin ?

phoenix887
2013-02-27, 15:02:27
Bin auch am überlegen mir SLI aufzubauen, aber irgendwie macht mich das ganze hier nachdenklich, müsste mal ein SLi-System Live sehen:freak:

BigKid
2013-02-27, 15:18:59
Bin auch am überlegen mir SLI aufzubauen, aber irgendwie macht mich das ganze hier nachdenklich, müsste mal ein SLi-System Live sehen:freak:

Falls du eine DC2 oder ähnliche Custom hast:
Schalte auf manuelle Lüftersteuerung und geh mal auf 75-80%... Was du dann hörst entspricht in etwa dem was das SLI dann produzieren wird...
Wie bereits von Tesseract geschrieben wurde - die Customs sind schön leise wenn alleine... Im SLI scheint das Problem der Hitze in den meisten Gehäusen vorraussehbar.

Godmode
2013-02-27, 21:29:25
Ich hatte beim Quad-690 am Anfang ziemliche Probleme mit der Hitze. Durch das Umdrehen eines Frontlüfters habe ich das Problem in den Griff bekommen. Ich hab insgesamt 8! Gehäuselüfter verbaut, das System ist im Idle für mich angenehm leise, aber hörbar.

Ich suche den Thread raus, und füge das dann hier an.

edit:

http://www.abload.de/img/bans3is-sys9gpp2.jpg

Bei den DC ist das natürlich noch viel blöder, ka ob dir das was hilft.

@2a) Nein das ist nicht normal, bei mir war meistens nur ein Unterscheid von 2-5°C

@2b) Probiere es einfach aus. Mehr Platz zwischen den Karten ist immer gut. Bau sie um und starte ein paar Benchmarks (3Dmark, lieblings Spiele, ...)

aufkrawall
2013-02-27, 21:41:01
10°C Unterschied ist in nem crappigen Gehäuse normal, hab ich bisweilen auch.
Qualitätsunterschiede bei der Kühlung verstärken das noch, also besser die schlechtere Karte in den kühleren Slot stecken.

BigKid
2013-02-28, 09:18:24
Zunächst einmal vielen Dank für alle eure Antworten...

Ich habe die Lüftersteuerung etwas geändert und die Powertargets mal auf 100% runter genommen - nun bleibt das ganze im SLI gut erträglich unter Last...

Hier mal ein paar Benchmarks... Der Leistungsverlust zeigt sich im Vergleich mit der Einzelkarte da dieses Sahnestückchen einzeln stabil mit 1250Mhz rumboostet ohne heiss zu werden oder Spannungsanhebung... Die "neue" ist da echt enttäuschend dagegen... Sollte ich mich für SLI entscheiden geht die zurück und ich versuch mein Glück nochmal...

Sollte deshalb weil - ich dachte - naja - bei Alternate stand bei der Zotac Titan: 1-3 Tage lieferzeit... Also dacht ich mir gestern Mittag - bestellste mal - zurücktreten kannste immernoch wenn du heute Abend mit deinem SLI weiterkommst ... Und grad klingelte der Postpote... Diescher pösche Pursche...

Egal: Also hier mal die SLI gegen Single GTX670 Ergebnisse:
Beide Karten sind Asus GTX670 DC2 2GB (keine TOP oder OG) in den SLI Tests liefen beide mit 100% Power Target, +0 MHz Base und +575Mhz Speichertakt

Sofern nicht anders vermerkt war bei allen Benches das Transparency AA auf 4xSS eingestellt... Die Titan Benches mit high quality - sofern nicht anders bermerkt. Ob die GTX670 und SLI benches ebenfalls mit HIGH Quality


3D Mark 2011 - Extreme:
http://www.3dmark.com/3dm11/6051119 - GTX670 Single - Score X3207
http://www.3dmark.com/3dm11/6051015 - SLI Score X5382
http://www.3dmark.com/3dm11/6054851 - TITAN @ Stock - high quality - Score X4571
Das SLI Ergebnis ist auch langsamer als der Schnitt auf 3DMark...

Unigine Valley - Extreme HD
FPS: 27.5 Score: 1151 Min FPS: 17.3 Max FPS: 60.2 - GTX670 Single versehentlich mit VSYNC
FPS: 33.5 Score: 1401 Min FPS: 18.5 Max FPS: 69.6 - GTX670 Single
FPS: 57.3 Score: 2397 Min FPS: 25.7 Max FPS: 120.0 - SLI
FPS: 62.0 Score: 2592 Min FPS: 29.7 Max FPS: 119.1 - TITAN am Stock - texturefiltering quality - transparency off
FPS: 44.7 Score: 1869 Min FPS: 22.7 Max FPS: 95.6 - TITAN am Stock - TF quality
FPS: 43.7 Score: 1830 Min FPS: 22.3 Max FPS: 94.7 - TITAN am Stock
FPS: 48.2 Score: 2016 Min FPS: 23.7 Max FPS: 103.6 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz
FPS: 37.4 Score: 1565 Min FPS: 19.6 Max FPS: 73.2 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 75°C mit Prio auf TempLimit
FPS: 38.9 Score: 1626 Min FPS: 20.9 Max FPS: 87.3 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 80°C mit Prio auf TempLimit
FPS: 42.0 Score: 1755 Min FPS: 21.7 Max FPS: 85.4 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 75°C mit Prio auf PowerLimit
FPS: 45.3 Score: 1894 Min FPS: 22.9 Max FPS: 99.8 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 80°C mit Prio auf PowerLimit



3DMark (2013):
http://www.3dmark.com/cg/212975 - Cloud Gate - Score 19899 - SLI
http://www.3dmark.com/fs/217900 - Fire Strike Extreme - Score 4553 - SLI
http://www.3dmark.com/fs/219155 - Fire Strike Extreme - Score 4257 - Titan @Stock
http://www.3dmark.com/fs/217923 - Fire Strike - Score 8646 - SLI
http://www.3dmark.com/fs/219169 - Fire Strike - Score 8214 - Titan @ stock
http://www.3dmark.com/fs/219202 - Fire Strike - Score 8605 - Titan - Power Limit 106, Memory Clock +600

Was meint ihr dazu ? Worauf kann ich noch achten um die SLI Leistung zu optimieren ?
Welche ART VSYNC sollte ich in Spielen für SLI z.B. nutzen - nividia bietet ja: Ein, Ein Flüssig, Adaptiv und Adaptiv halbe Bildrate.

Titan Ergebnisse eingetagen...
Wünsche und Anregungen werden gerne genommen...

Achtung: Die Benchmarks für SLI und Single wurden mit dem 314.07 Treiber gemacht - die für Titan musste ich mit dem 314.09 machen.

Lautstärke:
Der Titan meldet sich unter Last ab 80 Grad langsam hörbar zu Wort, bleibt daber aber IMHO wesentlich dezenter als mein GTX670 SLI DC2 Gespann... Einer einzelnen GTXGTX670DC2 muss er sich nur leicht geschlagen geben...

Ruckeln:
Die Benches mit TITAN kamen "weicher" vor als die mit SLI - also weniger Geruckel...

Update:
Die SLI Benches und GTX670 Benches waren alle ebenfalls mit HighQuality
Ich werde noch ein wenig testen und dann nochmal neu Posten...
Dieser Post hier wird NICHT mehr aktualisiert...

BigKid
2013-02-28, 16:30:03
Update 16:30:
Der Titan läßt sich bitten - ich habe Probleme den Treiber zu installieren... Ich bleibe drann...

Update 16:45:
Ein Titan ziert sich... Der läßt sich nicht mit jedem ein...
Trotz modifizierten Inf File läß sich der Titan nicht überreden mit einer anderen NV Karte zusammen zu arbeiten... Ich war zu Faul beide GTX670er zu entfernen... ein Fehler...
Wer aber daran dachte seine GTXXX vielleicht als PhysX GPU drinnzubehalten sei gewarnt - aktuell geht das nicht...
Beginne nun mal ein wenig zu benchen...

Update 17:15
Bin am benchen und versuche auch unterschiedliche Treibersettings einzubinden... High Quality scheint auf Titan im Vergleich zu Quality so gut wie nix zu kosten...

UPDATE 18:30
Das wars für heute... Alles Ergebnisse eingepflegt... Ohne Rückmeldung werde ich da auch nicht mehr viel Zeit drauf verwenden ;)

kunibätt
2013-02-28, 19:11:35
Kannst du bitte mal Blender mit dem Titan benchen? Musst auch nichts installieren.

1.) Blender downloaden und dahin enzppen wo du willst http://www.blender.org/dl/http://ftp.nluug.nl/pub/graphics/blender/release//Blender2.66/blender-2.66-windows64.zip

2.) Benchmark-Szene downloaden: http://dl.dropbox.com/u/1742071/1m/BMW1M-MikePan.blend

3.) Blender öffnen und oben links unter "File", "Open" die heruntergeladene Benchmark-Szene öffnen.

4.) Nun nochmal unter File, "User Preferences", und dann den Reiter System auswählen. Dort solltest du CUDA auswählen. Und echts im Panel gegechecken ob GPU Compute aktiviert ist.

[img=http://www.abload.de/thumb/3xapeb.png] (http://www.abload.de/image.php?img=3xapeb.png)

5.) F12 drücken, warten bis er fertig ist, und bitte die Zeit posten ;)

BigKid
2013-02-28, 21:50:50
Kannst du bitte mal Blender mit dem Titan benchen? Musst auch nichts installieren.

1.) Blender downloaden und dahin enzppen wo du willst http://www.blender.org/dl/http://ftp.nluug.nl/pub/graphics/blender/release//Blender2.66/blender-2.66-windows64.zip

2.) Benchmark-Szene downloaden: http://dl.dropbox.com/u/1742071/1m/BMW1M-MikePan.blend

3.) Blender öffnen und oben links unter "File", "Open" die heruntergeladene Benchmark-Szene öffnen.

4.) Nun nochmal unter File, "User Preferences", und dann den Reiter System auswählen. Dort solltest du CUDA auswählen. Und echts im Panel gegechecken ob GPU Compute aktiviert ist.

[img=http://www.abload.de/thumb/3xapeb.png] (http://www.abload.de/image.php?img=3xapeb.png)

5.) F12 drücken, warten bis er fertig ist, und bitte die Zeit posten ;)
Mit etwas Glück komm ich Morgen früh dazu...

kunibätt
2013-02-28, 22:20:47
Wäre ober cool von dir, weil es bis lang keine Aussage darüber gibt, wie schnell Titan dort ist.

BigKid
2013-03-01, 08:09:21
Es geht leider nicht - Error - er erzählt irgendwas von cuda binary kernel aber es ist nur kurz sichtbar...

kunibätt
2013-03-01, 10:23:00
Vielen Dank. Liegt wohl nicht an dir, war damals mit meiner brandneuen GTX680 auch so.

Blaire
2013-03-01, 16:13:49
Update 16:45:
Ein Titan ziert sich... Der läßt sich nicht mit jedem ein...
Trotz modifizierten Inf File läß sich der Titan nicht überreden mit einer anderen NV Karte zusammen zu arbeiten... Ich war zu Faul beide GTX670er zu entfernen... ein Fehler...
Wer aber daran dachte seine GTXXX vielleicht als PhysX GPU drinnzubehalten sei gewarnt - aktuell geht das nicht...
Beginne nun mal ein wenig zu benchen...


Mit den 314.09 Treibern? Windows 7/8? Welche Grafikkarte hattest du als separate Zweit-Karte im Rechner installiert?

kunibätt
2013-03-01, 17:11:44
So wie es aussieht haben die schon einen Patch für Blender nachgeschoben.
Die andere Blender-Version kannst du löschen, diese hier http://graphicall.org/110 sollte Titan unterstützen. Die restlichen Schritte sind diesselben wie zuvor. Also wenn du noch mal 5 Minuten über hast ... :)

Trill
2013-03-01, 19:51:52
Kannst du bitte mal Blender mit dem Titan benchen? Musst auch nichts installieren.

1.) Blender downloaden und dahin enzppen wo du willst http://www.blender.org/dl/http://ftp.nluug.nl/pub/graphics/blender/release//Blender2.66/blender-2.66-windows64.zip

2.) Benchmark-Szene downloaden: http://dl.dropbox.com/u/1742071/1m/BMW1M-MikePan.blend

3.) Blender öffnen und oben links unter "File", "Open" die heruntergeladene Benchmark-Szene öffnen.

4.) Nun nochmal unter File, "User Preferences", und dann den Reiter System auswählen. Dort solltest du CUDA auswählen. Und echts im Panel gegechecken ob GPU Compute aktiviert ist.

[img=http://www.abload.de/thumb/3xapeb.png] (http://www.abload.de/image.php?img=3xapeb.png)

5.) F12 drücken, warten bis er fertig ist, und bitte die Zeit posten ;)

Ich habe das mal gemacht, hat mich auch interessiert - siehe Anhang. Die Titan war während des Testes getaktet auf 1110MHz GPU und 7000MHz Speicher.

Grüße

kunibätt
2013-03-01, 20:05:23
Das ist ein Titan Score? Habe da mit einer GTX680 bessere Ergebnisse?!?

Trill
2013-03-01, 20:12:34
Ja, habe alles so eingestellt wie beschrieben - siehe Screen. Hat Blender mit der Titan evtl. noch ein Problem? Weiß nicht, habe es nur mal interessehalber gemacht. Was kommt denn mit ner 680er raus?

kunibätt
2013-03-01, 20:41:14
Fast das Gleiche, den genauen Wert schreib ich gleich. Was du mal testen kannst ist , ob sie die Leitung ändert, wenn du unter dem Performance Tab die Tile Size auf 256x256 oder 512x512 stellsts. Oder stelle da mal 940x540 ein. Das sollte bessere auslasten.

Edit: GTX680 1.36.31 standard tile size
GTX680 1.31.83 940x540

War wohl früher schneller.

Trill
2013-03-01, 20:58:15
Mit 940x540 sind es nur noch 32 Sekunden! ;)

kunibätt
2013-03-01, 20:59:28
Das wiederum ist ziemlich brutal :freak:

BigKid
2013-03-01, 20:59:39
Mit den 314.09 Treibern? Windows 7/8? Welche Grafikkarte hattest du als separate Zweit-Karte im Rechner installiert?
Ich hatte eine der beiden GTX670 drinn weil ich zu Faul war beide einzubauen.
Resultat war: Der 314.09 lies sich nicht vernünftig installieren sondern irgendwie nur halblebig (Halbelbig heisst: Die NV Systemsteuerung wollte nicht starten, 3D auch nicht, Rechtsklick auf dem Deskotop hat auch keinen Eintrag für NVIDIA Systemsteuerung gehabt - aber das NVIDIA Symbol auf der Taskleiste - das war da)... Auch mit gemoddetem INF File ging das nicht...
Als ich dann nur noch die Titan drinn hatte liess er sich Problemlos installieren...
Und genauso Problemlos liefen dann plötzlich auch die GTX670 mit dem Treiber - OHNE Titan...
Was ich jetzt nochmal probieren müsste ist, ob es JETZT geht nachdem der Treiber endlich drauf ist...

BigKid
2013-03-01, 21:01:41
Mit 940x540 sind es nur noch 32 Sekunden! ;)
Ok... Dann brauche ich ja nicht mehr rann... Danke :)
Hast du mal probiert ob es einen unterschied gibt ob du in diesen "direct compute modus" schaltest ?

Trill
2013-03-01, 21:05:24
Wo schalte ich den ein, den direct compute Modus? Habe die Karte erst seit wenigen Stunden. ;)

BigKid
2013-03-01, 21:18:35
Wo schalte ich den ein, den direct compute Modus? Habe die Karte erst seit wenigen Stunden. ;)
Ich hab sie grade auch nicht drinn... weil ich aktuell wieder das SLI Gespann vergleiche... Sollte aber im Sollte aber in der NV Systemsteuerung zu finden sein...

Trill
2013-03-01, 21:24:10
Wenn du im Treiber "CUDA – Double Precision" meinst, wenn ich das aktiviere sind es 33 Sekunden, mit 940x540. Dann taktet die Titan nur auf 920 hoch, der maximale Boost wird dann deaktiviert. Ansonsten, die Titan ist brutal schnell, sie kommt mit 1150 MHz GPU fast an die GTX 690 ran, meine Herren, eine göttliche Karte. ;) Ich habe mein SLI bestehend aus zwei GTX680 zugunsten der Titan aufgelöst, eine meine besten Entscheidungen, alleine die 6GB Speicher, hm, lecker.

kunibätt
2013-03-01, 21:27:51
Blender ist eh nicht double precision, das bringt da nichts.
Fürs Rendern ist das auf jeden ne harte Karte wie es aussieht.
3x GTX680 Speed, 3x Ram, doppelter Preis. Fast schon günstig ;)
Könnt mir eigentlich in Arsch beißen, dass ich mir damals die 680 geholt habe....

Trill
2013-03-01, 21:42:00
Ja und, :) musst du eben Prioritäten setzen, die 680 für 350,- verkaufen, 600 Schleifen drauf legen und die Titan steckt in deinem Rechner! ;) Leider sehen viele die Titan nur als überteuerte Gamerkarte und schauen nicht über den Tellerrand, ich habe auch wegen Cuda diesen Wechsel vollzogen - wie sich jetzt raus stellt, auch hier war die Entscheidung richtig.

BigKid
2013-03-01, 21:44:23
Ok... Ich brabbele hier einfach mal noch ein paar Eindrücke zur Titan und zum SLI hin... Sowie ein paar weitere Benches in anderen Auflösungen etc...
Wenn ich Zeit finde pappe ich dann nochmal alles zusammen und bringe nochmel etwas Ordnung rein...

Alte Benches:
Egal: Also hier mal die SLI gegen Single GTX670 Ergebnisse:
Beide Karten sind Asus GTX670 DC2 2GB (keine TOP oder OG) in den SLI Tests liefen beide mit 100% Power Target, +0 MHz Base und +575Mhz Speichertakt

Sofern nicht anders vermerkt war bei allen Benches das Transparency AA auf 4xSS eingestellt... Die Titan Benches mit high quality - sofern nicht anders bermerkt liefen die GTX670 und SLI benches ebenfalls mit HIGH Quality


3D Mark 2011 - Extreme:
http://www.3dmark.com/3dm11/6051119 - GTX670 Single - Score X3207
http://www.3dmark.com/3dm11/6051015 - SLI Score X5382
http://www.3dmark.com/3dm11/6054851 - TITAN @ Stock - Score X4571
Das SLI Ergebnis ist auch langsamer als der Schnitt auf 3DMark...

Unigine Valley - Extreme HD
FPS: 27.5 Score: 1151 Min FPS: 17.3 Max FPS: 60.2 - GTX670 Single versehentlich mit VSYNC
FPS: 33.5 Score: 1401 Min FPS: 18.5 Max FPS: 69.6 - GTX670 Single
FPS: 57.3 Score: 2397 Min FPS: 25.7 Max FPS: 120.0 - SLI
FPS: 62.0 Score: 2592 Min FPS: 29.7 Max FPS: 119.1 - TITAN am Stock - texturefiltering quality - transparency off
FPS: 44.7 Score: 1869 Min FPS: 22.7 Max FPS: 95.6 - TITAN am Stock - TF quality
FPS: 43.7 Score: 1830 Min FPS: 22.3 Max FPS: 94.7 - TITAN am Stock
FPS: 48.2 Score: 2016 Min FPS: 23.7 Max FPS: 103.6 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz (irgendwie ein Ausnahme lauf - war halt der erste und kalt)
FPS: 37.4 Score: 1565 Min FPS: 19.6 Max FPS: 73.2 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 75°C mit Prio auf TempLimit
FPS: 38.9 Score: 1626 Min FPS: 20.9 Max FPS: 87.3 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 80°C mit Prio auf TempLimit
FPS: 42.0 Score: 1755 Min FPS: 21.7 Max FPS: 85.4 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 75°C mit Prio auf PowerLimit
FPS: 45.3 Score: 1894 Min FPS: 22.9 Max FPS: 99.8 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz TempLimit 80°C mit Prio auf PowerLimit

3DMark (2013):
http://www.3dmark.com/cg/212975 - Cloud Gate - Score 19899 - SLI
http://www.3dmark.com/fs/217900 - Fire Strike Extreme - Score 4553 - SLI
http://www.3dmark.com/fs/219155 - Fire Strike Extreme - Score 4257 - Titan @Stock
http://www.3dmark.com/fs/217923 - Fire Strike - Score 8646 - SLI
http://www.3dmark.com/fs/219169 - Fire Strike - Score 8214 - Titan @ stock
http://www.3dmark.com/fs/219202 - Fire Strike - Score 8605 - Titan - Power Limit 106, Memory Clock +600
http://www.3dmark.com/fs/246595 - Fire Strike - Score 9042 - Titan Accelero, PowerLimit 106, Mem +250, Base +155,

Die Ergebnisse mit den 314.09 Treibern beim SLI scheinen erstmal so gut wie identisch... Ab hier sind auch die GTX670 und SLI Ergebnisse mit diesem Treiber gemacht...

Unigine Valley - Extreme HD - 2560x1440 4xAA
FPS: 38.0 Score: 1589 Min FPS: 17.7 Max FPS: 84.9 - GTX670 SLI
FPS: 32.3 Score: 1354 Min FPS: 16.4 Max FPS: 75.3 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz
FPS: 38.0 Score: 1610 Min FPS: 19.1 Max FPS: 88.0 - TITAN ACCELERO XTREME 3 PT106, Base+155, Temp 92 (nicht erreicht), Mem +350
FPS: 50.3 Score: 2105 Min FPS: 20.9 Max FPS: 98.9 - GTX670 SLI nur 2x Tranparenz AA
FPS: 38.9 Score: 1629 Min FPS: 18.2 Max FPS: 82.2 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz nur 2x Transparenz AA
Score 1900 - TITAN Accellero mit PT106 Base +125 und Mem + 575, mit Voltanhebung und KBoost - details Poste ich noch - nur 2x Transparenz AA

Anmerkung: SLI Ohne VSYNC oft echt Ruckelig...
Allerdings wirkt hier im SLI die Einstellung VSYNC Ein (flüssig) unglaublich. Zwar sinken laut Bench die minimalen FPS bei 2560x1440 um 2 und die maximalen FPS werden auf 30 "festgetackert" - aber der EINDRUCK ist unglaublich... Mir scheint es VIEL flüssiger...

Anmerkung: Unigine Valley hängt bei SLI ziemlich am Transparenz AA... siehe den zweiten Score unter 2560x1440

3DMark - Fire Strike 2560x1440 (nur Auflösung geändert)
http://www.3dmark.com/fs/227910 Grafik-Score: 6458 Kombiniert: 12.69 - GTX SLI
http://www.3dmark.com/fs/227953 Grafik-Score 6536 Kombiniert 12.59 - GTX SLI - Transparenz AA nur 2xSS
http://www.3dmark.com/fs/228423 - Grafik-Score 5953 - TITAN mit PT106 und Mem + 600Mhz - Transparenz AA nur 2xSS
http://www.3dmark.com/fs/246652 - Grafik-Score 6580 - TITAN Accelero mit PT106 und Mem +250Mhzm Base + 155 - Transparenz AA nur 2xSS

Anmerkung: FireStrike reagiert nicht so stark auf Transparenz AA

Gast
2013-03-01, 22:59:13
Blender ist eh nicht double precision, das bringt da nichts.
Fürs Rendern ist das auf jeden ne harte Karte wie es aussieht.
3x GTX680 Speed, 3x Ram, doppelter Preis. Fast schon günstig ;)
Könnt mir eigentlich in Arsch beißen, dass ich mir damals die 680 geholt habe....
Na klar, wenn die Titanen in Games nicht bedeutend mehr bringen, wird sich an Blender-Benches aufgegeilt, LOL

BigKid
2013-03-01, 23:13:40
Na klar, wenn die Titanen in Games nicht bedeutend mehr bringen, wird sich an Blender-Benches aufgegeilt, LOL
Geh bitte woanders trollen... husch husch...
Die Titan ist grade in neueren Benches fast genauso schnell wie das GTX670er Gespann...
Sowas zu lesen ist eine Sache es selbst zu ertesten ne andere...

Gast
2013-03-01, 23:20:57
Geh bitte woanders trollen... husch husch...
Die Titan ist grade in neueren Benches fast genauso schnell wie das GTX670er Gespann...
Sowas zu lesen ist eine Savhe es selbst zu erstesten ne andere...

Wo ist das trollen? Die Titanen bringen nicht bedeutend MEHR-FPS zustande , um in Sphären zu gamen, was 680 nicht kann!

Gast
2013-03-01, 23:24:01
Spielbar mit 2700€-Grakahardware , ja oder nein:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9675192&postcount=66

kunibätt
2013-03-01, 23:33:45
Gäste :freak:

-=Popeye=-
2013-03-01, 23:34:41
Spielbar mit 2700€-Grakahardware , ja oder nein:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9675192&postcount=66


Definitiv Ja.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9674988&postcount=64

Gast
2013-03-01, 23:36:34
Nur weil man sie auch in die Knie zwingen kann, heißt das doch nicht, dass sie nicht deutlich schneller als ne 680 ist.

btw habe jetzt Titan und vorher 680 und es sind in BF3 schon ziemliche unterschiede

Gast
2013-03-02, 00:00:30
Definitiv Ja.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9674988&postcount=64

Klaro, trebleSLI mit AVG 50FPS spielbar- wer's von den anderen 3fachKartenusern glaubt....

EOM

Godmode
2013-03-02, 00:01:51
Klaro, trebleSLI mit AVG 50FPS spielbar- wer's von den anderen 3fachKartenusern glaubt....

EOM

Das neue VSync was es bei NV gibt wirkt echte Wunder.

kunibätt
2013-03-02, 00:26:39
Kann einer von euch beiden nochmal in 512x512 und 512x256 benchen?
Dann lass ich euch auch in Ruhe zocken :freak:

Blaire
2013-03-02, 00:33:40
Was ich jetzt nochmal probieren müsste ist, ob es JETZT geht nachdem der Treiber endlich drauf ist...

Wäre toll, mach mal bitte. :)

Trill
2013-03-02, 08:28:17
Na klar, wenn die Titanen in Games nicht bedeutend mehr bringen, wird sich an Blender-Benches aufgegeilt, LOL

Laberkopf! Lese diesen Beitrag (http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-geforce-gtx-titan-gk110-sammelthread-faq-bei-fragen-erste-seite-lesen-944618-60.html#post20270805) von mir! Eine etwas übertaktete Titan hat fast den Speed einer GTX690. Sie zieht Kreise um eine 680! Und ich weiß es, ich hatte sogar zwei GTX680 laufend im SLI im Rechner.

Trill
2013-03-02, 08:32:04
Kann einer von euch beiden nochmal in 512x512 und 512x256 benchen?
Dann lass ich euch auch in Ruhe zocken :freak:

Bitte

512x512 = 00:31.48
512x256 = 00:32.19

:biggrin:

BigKid
2013-03-02, 12:39:14
Wäre toll, mach mal bitte. :)
Muss grade Ruf farmen bei der Fraktion "Lebensgefährtin" ... Shoppen :eek:
Aber der Titan der im Raum schwebt... Macht das nötig ;)
Die Chancen stehen aber gut dass ich heute Mittag dazu komme...

Ich bin noch an Input zu Benches SLI gegen Titan interessiert... Gibt es noch etwas das interessieren würde...

BigKid
2013-03-02, 12:47:28
Wo ist das trollen? Die Titanen bringen nicht bedeutend MEHR-FPS zustande , um in Sphären zu gamen, was 680 nicht kann!
Um mal ne klare Antwort zu geben: Genau das untersuche ich Grade in der Praxis - ich bin nicht soo ein FPS Junky aber 25 sollten's schon sein ... Mit 2560x1440 schafft das die gtx670 nicht mehr in den Settings die ich möchte ... Die Titan oder das SLI schaffens... Über den Preispunkt wird im Titan Thread schon genug gesagt.

BigKid
2013-03-02, 17:04:13
Wäre toll, mach mal bitte. :)
Sodele - muss ich leider bestätigen...
Mit einer GTX670 zusammen will Titan nicht...
Zumindest nicht mit den 314.09er...
Sobald ich eine der GTXen im Rechner lasse - Standard VGA Treiber und GPU not found...

Blaire
2013-03-02, 17:07:45
Sodele - muss ich leider bestätigen...
Mit einer GTX670 zusammen will Titan nicht...
Zumindest nicht mit den 314.09er...
Sobald ich eine der GTXen im Rechner lasse - Standard VGA Treiber und GPU not found...

Danke fürs Testen. Obwohl der 314.09 ist offiziell nur für GeForce Titan-Only... Nächste Woche kommt ein neuer Treiber, möglicherweise ist das Problem dann verschwunden. Vieleicht kannst du es dann nochmals testen.

BigKid
2013-03-02, 20:43:35
Danke fürs Testen. Obwohl der 314.09 ist offiziell nur für GeForce Titan-Only... Nächste Woche kommt ein neuer Treiber, möglicherweise ist das Problem dann verschwunden. Vieleicht kannst du es dann nochmals testen.
Das komische ist dass er gar keine Probleme mit den GTXen hat - nur gemischt wollen sie nicht...

BigKid
2013-03-04, 10:28:32
Danke fürs Testen. Obwohl der 314.09 ist offiziell nur für GeForce Titan-Only... Nächste Woche kommt ein neuer Treiber, möglicherweise ist das Problem dann verschwunden. Vieleicht kannst du es dann nochmals testen.
Übrigens hat in dem anderen Thread ein User gemeldet, dass es mit einer GTX285 geht.. Ich habe noch eine GTX570 Phantom hier rummfliegen - wenn ich noch Zeit finde probiere ich das mal noch - dann wäre es ein Keppler Klein + Keppler Groß - Problem...

BigKid
2013-03-07, 10:21:41
Kleines Update - der Accelero 3 ist nun drauf - ich habe kurz noch einmal ein paar Benches auf Seite 2 des Threads eingetragen....