Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [demklonthread;]Die Welt in Linux ist ja ganz anders,kein Exe Dats mehr...vergaß


demklon
2013-03-01, 16:10:48
Hallo Forum,

Ich mache derzeit Probewohnen in Heidelberg in einem Mehrgenetationenhaus mit.

Bin seit gestern vor Ort, habe einen Computer ins Zimmer gestellt bekommen.
Natürlich unter Linux. :D Ich habe vor einer knappen Dekade Gentoo in einer VirtualBox am laufen.

Seither sind einige schöne, und auch nicht so schöne Dinge geschehen, ich habe das Linux Ding über die Jahre vergessen, und es kommt mir wie neu vor.

Ich will einen Flash Player installieren, und das will nicht wirklich funktionieren...
Was gibt es bei Linux zu beachten, wie funktioniert die Chose ?



mfg

demklon

Kladderadatsch
2013-03-01, 16:13:34
:popcorn:

demklon
2013-03-01, 16:17:17
:ulove3: ;D

Mr.Magic
2013-03-01, 16:19:10
Was gibt es bei Linux zu beachten, wie funktioniert die Chose ?

Software Centre starten, Flash als Suchbegriff, installieren.

Scherz beiseite. Linux alleine ist kein OS. Das wäre z.B. Debian, Ubuntu, Suse...

looking glass
2013-03-01, 16:19:29
Mhh, lange her, aber eigentlich hat jede größere Distri ein eigenen Paketmanager, da wählst halt aus was drauf muss und es wird von üblichen Mirrors gezogen und installiert, möglich das Du im Manager erst noch ein Häckchen setzen/weg machen musst, das du auch Closed Source Software (wie der originale Flash player eben) angeboten haben möchtest.

Pirx
2013-03-01, 17:22:47
virtuelle Maschine starten und darin Windows laufen lassen?

Nagelbrett
2013-03-01, 17:45:46
Welche Distri ist es denn?
Unter Ubuntu reicht ein "sudo apt-get install flashplugin-installer" an der Konsole. Der kümmert sich dann auch immer automatisch um Updates (empfehlenswert).
Wenn du es manuell machen willst, musst du dir die libflashpayer.so von Adobe laden und in ~/.mozilla/plugins/ kopieren. Oder du installierst Chrome (nicht Chromium!), das hat bereits Flash dabei.

demklon
2013-03-01, 18:08:22
Welche Distri ist es denn?
Unter Ubuntu reicht ein "sudo apt-get install flashplugin-installer" an der Konsole. Der kümmert sich dann auch immer automatisch um Updates (empfehlenswert).
Wenn du es manuell machen willst, musst du dir die libflashpayer.so von Adobe laden und in ~/.mozilla/plugins/ kopieren. Oder du installierst Chrome (nicht Chromium!), das hat bereits Flash dabei.


Es ist Ubuntu, und ich weiß, warum ich mir Win7 gekauft habe .... :D
Wenn ich deinen Befehl in die Konsole paste, geschieht gar nichts. :confused:

Linux ist eine Wissenschaft für sich, ich Check das nicht. Und ich habe auch nicht den Nerv dazu.


mfg

Tyrann
2013-03-01, 18:25:53
hast du nach dem pasten enter gedrückt?

mach mal einen screenshot

demklon
2013-03-01, 18:26:32
habe es hin bekommen, nur geht jetzt kein Sound .... ;D

was für ein Kreuz.

muahahahahaha, wie geil ist das bitte

demklon
2013-03-01, 18:30:09
hast du nach dem pasten enter gedrückt?

mach mal einen screenshot


ja, klar, und Morgen fliegen wir auf den Mond

Ich glaube, Chrome war es, dann musste er noch kurz den FP holen, und seither gehts wunderbar.


mfg

Tyrann
2013-03-01, 18:43:54
wenn du in einem Nerdforum wegen Linuxproblemen fragst wird dir geholfen.
Ob du willst oder nicht.

nalye
2013-03-01, 19:21:56
Obvious Troll is obvious...
[x] Dicht, weil sogar für die Lounge zu flach