Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Stick gesucht


Wurschtler
2013-03-07, 22:06:47
Den hier hab ich, aber mit dem bin ich sehr unzufrieden:
http://geizhals.de/super_talent_express_duo_16gb_st3u16edb_a599531.html

Wenn man den Stick mal etwas länger benutzt, dann wird der extrem heiß, vor allem um USB3.0-Betrieb. Wenn er zu heiß wird, dann werden die Daten beschädigt.
Wenn man den Stick nur kurze Zeit verwendet, dann geht er einwandfrei, aber bereits 1h Kopieren ist zuviel für ihn.

Ich suche daher einen neuen USB-Stick mit USB3.0 und am besten als Slider oder Swifel. (die Schutzkappe verliere ich nur)

Am wichtigsten ist mir STABILITÄT und ZUVERLÄSSIGKEIT auch unter "Dauerbelastung".
Danach kommt der Preis (inkl. Versand) und danach kommt die Geschwindigkeit.
Größe: 8-32GB (je nach Preis und P/L)

Der hier würd mir gefallen, hat auch 5 Jahre Garantie:
http://geizhals.de/corsair_flash_voyager_slider_16gb_cmfsl3-16gb_a789070.html

Aber ein anderer Corsair-Stick hat schlechte Bewertungen, was mich verunsichert: http://geizhals.de/?sr=712330,-1

Edit:
Der macht auch einen netten Eindruck: http://geizhals.de/sandisk_cruzer_extreme_16gb_sdcz80-016g-x46_a796824.html

rmdd53
2013-03-07, 22:16:41
Der Corsair Flash Voyager hat zu recht schlechte Bewertung.
Hatte selbst 2 Stück davon - beide kaputt.
Bei mir bezieht sich das darauf, das die alles andere als robust sind.
Beide an Laptop gestorben. Einmal mit der Hand drauf gekommen - gebrochen.

Wurstmaster
2013-03-07, 22:46:43
Hab' heute den Cruzer extreme 64 GB erhalten, bin sehr zufrieden.
Verarbeitung ist gut, erster Eindruck, P/L-Verhältnis und diverse Tests auch.

Denke, dass man auch mit den kleineren Modellen (z.B. 16GB) nichts falsch macht...

Lowkey
2013-03-08, 01:01:02
Den Cruzer extreme 64 GB kann man empfehlen, auch wenn er erst 4 Wochen hier Daten schaufeln darf. Da steckt wohl schon SSD Technik drin, denn das Teil ist 4-5mal schneller als der Supertalent (der läuft hier immer noch einwandfrei).

Wurschtler
2013-03-08, 10:50:16
Wie verhält sich der Cruzer bei vielen kleinen Dateien?
Da waren alle meine bisherigen Sticks noch krüppel-langsam.

Edit: Bei dem Cruzer Extreme schreiben manche auf Amazon und Geizhals, dass ihrer ebenfalls recht schnell ausgefallen ist...

Advanced
2013-03-08, 11:20:40
Hi, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem ADATA Superior S102 Pro (http://geizhals.at/de/?cat=sm_usb&sort=p&bpmax=&asuch=ADATA+Superior+S102+Pro&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=309_8192) gemacht.
Allerdings mit Kappe.

Wurstmaster
2013-03-08, 11:49:07
Beim Cruzer extreme 64 GB merkt man schon, dass bei kleinen Dateien die Rate einbricht. Hab' ihn bis jetzt nur an USB2.0 getestet. Da bleibt er normalerweise am Limit (28-30 MB/s lt. Win7 explorer), geht bei vielen kleinen Dateien dann auf 8-9 MB/s runter.
Was mich etwas verwirrt ist die Garantielaufzeit: Beim Händler, bei Geizhals und auf der Rechnung sind 5 Jahre angegeben, auf der Sandisk HP aber 30 Jahre (http://www.sandisk.com/products/usb/drives/extreme/) für DE...

Wurschtler
2013-03-08, 13:05:16
geht bei vielen kleinen Dateien dann auf 8-9 MB/s runter.


Das ist aber immer noch ein Top-Wert, alle meine bisherigen USB-Sticks gehen bei vielen kleinen Dateien in den Kilobyte-Bereich runter.

Ich denke ich nehme den SanDisk Cruzer Extreme.

Lowkey
2013-03-08, 13:35:21
http://www.abload.de/img/supertalentvssandiskx1u1m.jpg

SuperTalent vs Cruzer Extreme

AS SSD läuft auf dem Supertalent nicht in vertretbarer Zeit durch, während der Cruzer auf eine Score von 87 kommt.

Testsystem: USB3 am Asmedia (neuster Treiber/Firmware) ohne Turbo und UASP. Mit nativen Intel/AMD Chipsätzen kämen noch bessere Werte heraus. Die Firmware für USB3 muss man doch tatsächlich unabhängig vom Biosupdate flashen.

Wurschtler
2013-03-08, 14:13:03
Ist gekauft. :D