PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie räumt man einen Pc richtig auf bzw. macht ihn schneller (ohne neuen RAM)??


[^^]Aldywan
2003-02-09, 09:44:45
Formatieren , löschen aller unrelevanten Daten ( aber die sind doch , dann noch irgendwo versteckt oder ..?=? )...

Danke

Ciao

[^^]Aldywan
2003-02-09, 10:51:56
Originally posted by [^^]Aldywan
Formatieren , löschen aller unrelevanten Daten ( aber die sind doch , dann noch irgendwo versteckt oder ..?=? )...

Danke

Ciao

up ...

Danke

cellunatic
2003-02-09, 11:19:05
hö ??

[^^]Aldywan
2003-02-09, 11:31:52
Originally posted by cellunatic
hö ??


Steht doch oben ....!!!
Was soll man machen , um seinen Pc noch etwas schneller bzw. wieder schnell zu machen ...


formatieren und was noch ? ( irgendwelche Programme mit denen man z.B. alles löscht[auch in der Registry ] , Grafikkartenbeschleuniger usw. )

Danke

Ciao ;)

AlfredENeumann
2003-02-09, 12:06:01
Er meint settings, welche die den rechner sonst eh ausbremsen, wie z.b. das ständige anlegen vergrößern verkleiner des virtuellen speichers durch windows. wenn man da einen festen wert einträgt gehts schon was schneller.

sowas in der richtung
war doch einfach zu kapieren, oder ?

[^^]Aldywan
2003-02-09, 12:09:39
Originally posted by AlfredENeumann
Er meint settings, welche die den rechner sonst eh ausbremsen, wie z.b. das ständige anlegen vergrößern verkleiner des virtuellen speichers durch windows. wenn man da einen festen wert einträgt gehts schon was schneller.

sowas in der richtung
war doch einfach zu kapieren, oder ?


genau sowas oder halt irgendwelche Programme oder wie ich in der Registry löschen kann oder ...usw.


Danke

Ciao

Nasenbaer
2003-02-09, 14:35:07
Wenn du dein System formatierst sind allerdings alle unnötigen Registry-Einträge auch weg. Wozu willst du denn noch welche löschen?

- Ein weiterer Tipp ist die Abschaltung unnötiger Dienste in Win2k bzw. Xp. Den erzielten Effekt kann man zwar nicht in Benchmarks darstellen aber IMO läufts dann insgesamt runder.

- Statt div. RAM-Defragmentierer kann man auch einfach neustarten.

- Nicht allzuviele Programme im Autostart haben.

- Am Anfang der HDD ne FAT16-Partition anlegen und darauf nur die Auslagerungsdatei speichern. Geht am besten mit Partition Magic.

Mfg Nasenbaer

barracuda
2003-02-09, 20:52:20
- Nicht wahllos jeden Scheiss installieren.

Storm
2003-02-09, 21:33:14
Also im allgemeinen kannst du im BIOS die Boot einstellungen so ändern das der Rechner als erstens von der Platte bootet und nicht erst auf CD oder Diskette zugreift.Also first boot device sollte dann deine HDD sein mit dem Betriebsystem.Try other boot devices auschalten und Boot up floppy seek aus damit er nicht bei jeden booten das floppy laufwerk sucht.Natürlich kannst du das bei Bedarf dann ändern falls du mal von Floppy oder CD booten mußt.

Alle Programme die du häufig benutzt zuerst auf die Platte damit sie gleich in den "äußeren" Spuren liegen und somit der Zugriff schneller ist.

Unnötigen dienste ausschalten und unnötige autostart Einträge müssen natürlich auch dran glauben.

Die ganzen beschleuniger tools und zeugs bringen dich da nicht wirklich weiter.

Registry kannst du mit dem RegCleaner pflegen aber auch nur dann richtig wenn du den RegCleaner gleich nach dem Betriebsystem und den nötigen Treibern und von dir oft verwendeten Programmen installierst.

Sonst kann es dir passieren das du zwar die Reg einträge einer neuen Software zwar aus dem Software Verzeichniss in der Reg loswirst aber aus anderen Verzeichnissen nicht da dort die Einträge nicht immer so eindeutig sind.

Software solltest du immer aus der Systemsteurung deinstallieren.Hinterher auch in der Reg überprüfen ob die Einträge auch wirklich weg sind.

Lokadamus
2003-02-10, 12:52:31
mmm...

Welches OS eigentlich ???

Festplatte defragemntieren (OS egal, NTFS produziert auch Fragmente),
unnötige Programme entfernen, von www.ad-aware.de vielleicht noch das Anti-Spy-Tool rüberlaufen lassen und (da gabs noch mehr, fällt mir aber gerade nicht ein) ...

[^^]Aldywan
2003-02-11, 11:32:54
98 se. :( ;)


btw. up :)

Lokadamus
2003-02-11, 13:15:30
mmm...

Prima, Win 98 Se, schmeiss das Loadpowerprofile raus
(Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme und dann Systeminformationen auswählen, Extras auswählen und dort Systemkonfiguration, neues Fenster öffnet sich und dort Autostart auswählen, dann dort einfach das Häckchen wegmachen bei Loadpowerprofile).

Das Loadpowerprofile dient für den Standbybetrieb, wobei das Teil wohl für Pentium 1 gedacht ist, die heutige Hardware braucht es nicht, allerdings verursacht es hin und wieder abstürze.

Zum Defragmentieren der Festplatte sollte man ein besseres Tool als das von MS verwenden, arbeitest du viel mit MS Office (Word/Excel oder so)? dann solltest du das Datenträgerreinigungsprogramm mal drüberlaufen lassen.

AlfredENeumann
2003-02-11, 13:28:55
Einstellen das die Kiste als Desktopserver läuft.

The Dude
2003-02-11, 14:13:21
Und außerdem verzichte auf Screensaver und Hintergrundbilder, das frißt alles nur Resourcen. Bei Anti-Viren-Programme: Automatischen Scan ausschalten. Und wie schon barracuda geschrieben hat: Installiere so wenig wie möglich Mist auf Deinen Rechner. Bsp. Game-Demos: Wenn Du das Programm wieder deinstallierst bleibt wenn Du Pech hast der Registryeintrag noch erhalten. Mit dem "regcleaner" hast Du dann noch die Chance den Eintrag rauszukriegen, wenn nicht wird die Kiste so halt immer weiter zugemüllt.
Doch was überhaupt das wichtigste für ein stabiles und schnelles System ist: Die richtigen und aktuellen Treiber für die Hardware.
Greez, the Dude

Unregistered
2003-02-11, 15:43:26
Originally posted by Nasenbaer
- Am Anfang der HDD ne FAT16-Partition anlegen und darauf nur die Auslagerungsdatei speichern. Geht am besten mit Partition Magic.


häää?? wenn ich Windows XP habe mit mehreren NTFS Partitionen und ich hab auf C:\ mein System, dann soll ich noch eine Partition machen, aber FAT16 (!!!!!) für die Auslagerungsdateien?

und das soll dann mein system schneller machen? versteh ich nicht... vor allem FAT16, wieso nicht auch NTFS?

..,-
2003-02-11, 16:42:56
Originally posted by AlfredENeumann
Einstellen das die Kiste als Desktopserver läuft.
Hehe, eins von beiden schlage ich vor ... und vermutlich meintest du "Netzwerkserver" anstelle von "Desktop-Computer". :)

..,-
2003-02-11, 16:50:24
Originally posted by Unregistered
häää?? wenn ich Windows XP habe mit mehreren NTFS Partitionen und ich hab auf C:\ mein System, dann soll ich noch eine Partition machen, aber FAT16 (!!!!!) für die Auslagerungsdateien?
Wird sowieso völlig überbewertet. Eine eigene Partition für das Swap-File nutzt fast nichts. Wenn man die Auslagerungsdatei nicht viel zu klein einstellt (wie in gewissen Kreisen beliebt) fragmentiert die auch auf der normalen Systemplatte nicht. Und selbst wenn: Man kann sie ja auch wieder defragmentieren.

Ob vorne auf dem Datenträger oder in der Mitte spielt auch fast keine Rolle. Der Abfall der Dauertransferrate von außen nach innen erfolgt nicht linear, sondern erst langsam, dann etwas schneller. Da heutige Plattengrößen fast immer in mehrere Partitionen aufgeteilt werden, befindet sich das Swapfile auf der Systempartition ohnehin fast im schnellsten Bereich. Entscheidender ist dabei sowieso die Zugriffszeit und die kann man nur zuverlässig verkürzen, wenn man das Swap-File auf eine eigene physische Platte legt und nicht auf eine eigene Partition. Das ist aber auch nicht besonders effektiv und den Nutzen nicht wert.

Abschalten des eines Hintergrund-Viren-Scanners bringt in Wirklichkeit auch nichts, weil die sowieso immer mit niederiger Priorität laufen und sich ausklinken, sobald der Rechner was zu tun kriegt. Wer mir einen Test zeigen kann, in dem Performance-Verluste durch Virenscanner nachgewiesen werden, kriegt eine Medallie von mir: Bisher habe ich nur Tests gesehen (und gemacht) die das Gegenteil bewiesen haben.

Ansonsten ist täglich frisch formatiert natürlich immer noch das beste ... :bonk:

Nasenbaer
2003-02-11, 16:54:14
Originally posted by Unregistered


häää?? wenn ich Windows XP habe mit mehreren NTFS Partitionen und ich hab auf C:\ mein System, dann soll ich noch eine Partition machen, aber FAT16 (!!!!!) für die Auslagerungsdateien?

und das soll dann mein system schneller machen? versteh ich nicht... vor allem FAT16, wieso nicht auch NTFS?

NTFS-Partitionen haben einen höheren Verwaltungsaufwand. Kontingente, MFT usw. verlangsamen sowas scheinbar.
Tipp hab ich aus der PC Games Hardware. Viel wichtige als das Datei-System ist aber die Stelle der Partition. Und dabei ist es egal ob die C:, D: und Z: als Buchstaben hat.
Partition Magic eignet sich für sowas am besten.

Unter Win2k/Xp heißt sie Pagefile.sys und unter Win9x IMO win386.swp.

Mfg Nasenbaer

Lokadamus
2003-02-11, 17:30:37
mmm...

win386.swp ist das Swapfile (Virtueller Arbeitsspeicher), da hat Nasenbär recht ...

Fat 16 ?, naja Fat 32 dürfte es wohl auch machen, gibt es eigentlich ein Freewaretool, was so leistungsfähig ist, wie Speedisk von Norton Utilities (aber sicherer, weil es gerne HDD's verschrottet)? Dort kann man wenigstens angeben, wo Dateien hinsollen (ganz an Anfang oder ans Ende und so). Dann hat man die Sicherheit, das das Swapfile dort ist, wo es sein sollte (bei fester Grösse an den Anfang, bei freier Grösse ans Ende, ansonsten hängen andere Programmteile dazwischen und die Köpfe müssen dann dauernd springen).