Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTS250, VRam kaputt!(?)
imslater
2013-03-13, 16:39:31
hallo :) bin neu hier und habe ein problem: seid ca. einem jahr hatte ich bei cod4 immer einige abstürze... manchmal bluescreens, manchmal ging der pc einfach aus. habe mich dran gewöhnt, weil ich mir keine neuen teile leisten kann im moment. dachte erst, dass es an der cpu liegt; also habe ich mir wärmeleitpaste und einen neuen cpu kühler gekauft. lief 'ne bestimme zeit lang, danach trotzdem wieder die abstürze und BSODs... habe mich dazu entschlossen alles einzeln zu testen ( NT, CPU, RAM, mobo, festplatte )...
jetzt bin ich der meinung, dass es nur am VRAM liegen kann... habe vor einigen wochen starcraft2 gespielt : 1280x800, texturen auf ulta (1024 MB). das ging einige zeit gut aber im 3. game (ca 30-35 min gespielt) kam der erste absturz.
inzwischen ist es so schlimm geworden, dass der pc selbst bei 1024x768 und low textures (128mb) mindestens 4 von 10 malen abschaltet. das abschalten erfolgt erst wenn das game fertig geladen wurde.
habe gestern probiert den vram mit etwas wärmeleitpaste einzuschmieren, um auszuschließen, dass der vram nicht etwa eventuell zu heiß wird.
habe den vram auch mit OCCT getestet und bei 512mb auf dx10 ist er nach ca. 10 sekunden ausgegangen. danach habe ich mit immer niedrigen werten getestet, 256 : sofort aus, 128 : sofort aus, 64 : sofort aus...
das gleiche auf dx9 :/
mein pc:
AMD phenom 2 x4 945d
6 gb ram 667 mhz ddr2
mainboard: asrock nf7g glan
nt: 420 watt, noname
grafikkarte: gts250 von inno3d mit freezer x kühler
1024mb ddr3 auf 1050 mhz und die gpu läuft mit 702 mhz
habe versucht die graka zu undervolten, die voltzahl zu erhöhen, den ram und die gpu (einzeln) runterzutakten: selbes ergebnis...
game startet, game lädt die map, map geladen: AUS
wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könnt und würded... bin echt am verzweifeln, da ich ja nicht einfach eine neue graka kaufen kann :/
PS.: bin neu hier :biggrin:
nachtrag: auf dem desktop läuft alles ohne probleme und abstürze
N0Thing
2013-03-13, 16:48:41
Fehler im VRAM zeigen sich in der Regel durch Artefakte im Bild, quasi Bildfehler (bunte Pixel oder schwarze Streifen z.B.).
Du sagst, daß du dich entschlossen hast, alles einzeln zu testen. Hast du das auch gemacht? Oder dich jetzt erstmal nur für den VRAM entschieden? Idealerweise leihst du dir von Bekannten/Verwandten eine Grafikkarte und auch andere Komponenten für die Fehlersuche. Von deiner Beschreibung her, würde ich den Fehler eher bei Netzteil, Mainboard oder RAM sehen.
Von den Bildern auf den Inno-Seite ist es nicht ersichtlich, wie der VRAM gekühlt wird. Liegen da noch Kühlkörper auf? Wenn nicht, schadet die Wärmeleitpaste nur. Die ist nur dafür da, um kleine Unebenheiten zwischen Chipoberfläche und Kühler zu füllen. Sie sorgt nicht für eine bessere Wärmeabfuhr an die Umgebungsluft.
Sunrise
2013-03-13, 16:49:35
VRAM-Probleme machen sich anders bemerkbar.
Du hast wohl ein defektes NT. Das ist zwar ins Blaue geraten, aber relativ sicher.
Lowkey
2013-03-13, 17:03:35
6 gbyte Ram machen mich etwas skeptisch. Krummer Speicher bedeutet Speicher von unterschiedlichen Herstellern oder Chips oder Einstellungen.
Idealerweise würde ich den PC mit zwei identischen Riegeln in den richtigen Slots laufen lassen.
imslater
2013-03-13, 17:15:26
danke für eure schnellen antworten =)
also:
N0Thing und Sunrise: habe meine cpu mit 3d mark vantage gebenchmarkt, meinen ram mit memtest eine ganze nacht durchlaufen lassen. keine probleme. eine andere grafikkarte kann ich zwar einbauen, aber die gibt kein bild heraus. das mainboard switcht dann automatisch auf onboard grafikkarte ( habe ich mit einer 560 gtx, 260 gtx und 8600 gt probiert ), bios ist geupdated aber er liest immernoch ausschließlich meine gts 250.
der vram liegt direkt an einem kühlkörper an. habe mir auch im dezember ein neues NT geholt welches die gleichen probleme macht ( und sogar ein sata powerkabel weniger hat >:( ). habe zusätzlich mit dem netzteil eines bekannten getestet: gleiches ergebnis. sein netzteil war glaube ich ein 560 oder 550 watt netzteil von be quiet. zudem wenn ich mit 3dmark vantage die graka benchmarken will, geht der pc auch sofort aus.
zu Lowkey: macht auch keinen unterschied wenn ich den 3. ramriegel entferne. das ergebnis bleibt dasselbe :(
danke nochmals für eure schnellen antworten =)
Sunrise
2013-03-13, 17:30:31
danke für eure schnellen antworten =)
also:
N0Thing und Sunrise: habe meine cpu mit 3d mark vantage gebenchmarkt, meinen ram mit memtest eine ganze nacht durchlaufen lassen. keine probleme. eine andere grafikkarte kann ich zwar einbauen, aber die gibt kein bild heraus. das mainboard switcht dann automatisch auf onboard grafikkarte ( habe ich mit einer 560 gtx, 260 gtx und 8600 gt probiert ), bios ist geupdated aber er liest immernoch ausschließlich meine gts 250.
der vram liegt direkt an einem kühlkörper an. habe mir auch im dezember ein neues NT geholt welches die gleichen probleme macht ( und sogar ein sata powerkabel weniger hat >:( ). habe zusätzlich mit dem netzteil eines bekannten getestet: gleiches ergebnis. sein netzteil war glaube ich ein 560 oder 550 watt netzteil von be quiet. zudem wenn ich mit 3dmark vantage die graka benchmarken will, geht der pc auch sofort aus.
zu Lowkey: macht auch keinen unterschied wenn ich den 3. ramriegel entferne. das ergebnis bleibt dasselbe :(
danke nochmals für eure schnellen antworten =)
Es gibt doch sicher eine Option im BIOS, um die onBoard-Grafik im MCP zu deaktivieren? Hattest du das getestet?
Evtl. ist das auch eine Inkompatibilität irgendwelcher Komponenten oder ein BIOS-Problem.
Ich hatte damals mit etlichen Inkompatibilitäten bei nForce und VIA-Boards zu kämpfen, die nie gelöst werden konnten (Mischung von bestimmtem NT oder CD/DVD-Laufwerk am integrierten Controller). Da gab es echt Dinge, die nie ein Mensch vorher jemals gesehen hat. Und ich rede nicht von Star Trek.
imslater
2013-03-13, 17:32:10
deaktivieren geht leider nich, man kanns nur auf auto stellen oder auf enabled :/
Sunrise
2013-03-13, 17:37:58
deaktivieren geht leider nich, man kanns nur auf auto stellen oder auf enabled :/
Das ist schlecht. Gibt es da noch ein neueres BIOS von dem Ding? Andernfalls kann ich dir per Ferndiagnose leider nicht weiterhelfen.
Abstürze in dieser Art und Weise sind aber wie gesagt zu 99,9% nicht VRAM-bedingt, sonst hättest du auch beim neueren 3DMark starke Probleme, vor allem wenn du alles auf die höchsten Einstellungen setzt.
Laufen denn andere (neuere) Spiele, die sehr stark auf die Grafik und CPU gehen völlig problemlos?
imslater
2013-03-13, 17:43:47
Das ist schlecht. Gibt es da noch ein neueres BIOS von dem Ding? Andernfalls kann ich dir per Ferndiagnose leider nicht weiterhelfen.
Abstürze in dieser Art und Weise sind aber wie gesagt zu 99,9% nicht VRAM-bedingt, sonst hättest du auch beim neueren 3DMark starke Probleme, vor allem wenn du alles auf die höchsten Einstellungen setzt.
Laufen denn andere (neuere) Spiele, die sehr stark auf die Grafik und CPU gehen völlig problemlos?
crysis 2 läuft auch noch ohne abstürze solange ich die settings auf low resolution und low texutres habe... neuere games habe ich nicht :cool:
imslater
2013-03-13, 17:45:32
die neuesten bios updates sind von 2009 :/ also habe ich schon das aktuellste, das war ungefähr die zeit als ich den pc gekauft habe :(
nachtag: habe bei 3dmarkvantage nur probleme bei dem grafikkratenbench, beim cpubench kann ich alles auf dem höchsten laufen lassen....
Sunrise
2013-03-13, 17:52:17
die neuesten bios updates sind von 2009 :/ also habe ich schon das aktuellste, das war ungefähr die zeit als ich den pc gekauft habe :(
nachtag: habe bei 3dmarkvantage nur probleme bei dem grafikkratenbench, beim cpubench kann ich alles auf dem höchsten laufen lassen....
Ok, jetzt wirds etwas genauer. Eine Lösung werden wir aber nicht bekommen. Sagen wir mal es ist aus irgendeinem Grund wirklich die Grafikkarte im Zusammenspiel mit deinem Board. Wenn dein Board aber keine andere Karte zulässt könntest du lediglich eine andere (die gleiche) kompatible Karte kaufen. Das musst du dann wohl machen und hoffen, dass die läuft. Aber: Lohnt sich das wirklich?
N0Thing
2013-03-13, 18:00:22
Noch eine Idee: Dreht sich der Lüfter deiner Grafikkarte, wenn der PC läuft? Und wie sehen generell die Temperaturen deiner Hardware aus?
Hast du die Abstürze auch dann, wenn du die Onboardgrafik benutzt?
imslater
2013-03-13, 18:00:44
im moment is 4 von 10 games zu spielen besser als 0 von 10 :P werd mich warscheinlich weiter damit rumärgern :/ und neu kaufen geht im moment nich... vll in 2-3 monaten...
trotzdem danke für deine hilfe =)
imslater
2013-03-13, 18:25:36
der lüfter dreht sich, ja und wenn ich die onboard grafikkarte benutze startet kein game aber aufm desktop läuft alles
habe im idle ca 50-53° und unter volllast weiß ichs nich weil ich die nie auf 100 prozent auslasten kann ohne dass es aus geht
imslater
2013-03-13, 18:29:59
Das ist schlecht. Gibt es da noch ein neueres BIOS von dem Ding? Andernfalls kann ich dir per Ferndiagnose leider nicht weiterhelfen.
Abstürze in dieser Art und Weise sind aber wie gesagt zu 99,9% nicht VRAM-bedingt, sonst hättest du auch beim neueren 3DMark starke Probleme, vor allem wenn du alles auf die höchsten Einstellungen setzt.
Laufen denn andere (neuere) Spiele, die sehr stark auf die Grafik und CPU gehen völlig problemlos?
Ok, jetzt wirds etwas genauer. Eine Lösung werden wir aber nicht bekommen. Sagen wir mal es ist aus irgendeinem Grund wirklich die Grafikkarte im Zusammenspiel mit deinem Board. Wenn dein Board aber keine andere Karte zulässt könntest du lediglich eine andere (die gleiche) kompatible Karte kaufen. Das musst du dann wohl machen und hoffen, dass die läuft. Aber: Lohnt sich das wirklich?
läuft eigentlich sonst alles tadellos, ist wie wenn man einen 10 jahre alten benz c180 fährt ... nich alles perfekt, funktioniert aber alles... deshalb würd ichs schade finden, n neues board zu kaufen ( die meistens nur noch ddr3 unterstützen ) neuen ram, + eine neue graka, wofür ich dann warscheinlich noch ein neues netzteil brauchen würde. :/
imslater
2013-03-13, 19:21:55
Das ist schlecht. Gibt es da noch ein neueres BIOS von dem Ding? Andernfalls kann ich dir per Ferndiagnose leider nicht weiterhelfen.
Abstürze in dieser Art und Weise sind aber wie gesagt zu 99,9% nicht VRAM-bedingt, sonst hättest du auch beim neueren 3DMark starke Probleme, vor allem wenn du alles auf die höchsten Einstellungen setzt.
Laufen denn andere (neuere) Spiele, die sehr stark auf die Grafik und CPU gehen völlig problemlos?
ist mir grad wieder eingefallen : far cry 2 läuft aufm höhsten im dx10, bringt meine cpu ordentlich zum schwitzen... ich denke das schmiert nich so oft ab, weils mehr auf die cpu geht... davon hab ich ja wenigstens noch power :cool:
N0Thing
2013-03-14, 01:10:02
Weitere Ideen habe ich nicht, würde an deiner Stelle einen seriösen PC-Laden (Atelco hat sich in meiner Stadt als gute Anlaufstation bewährt) aufsuchen und die nach der Fehlerquelle suchen lassen, sofern es finanziell Sinn macht.
imslater
2013-03-14, 11:26:47
trotzdem danke erstmal an euch alle, hoffe es ist mit einer untersuchung für 60-80€ getan... :-(
Stormscud
2013-03-14, 12:46:34
Probier doch mal CPU, Ram, GPU und VRAM Takt einzeln abzusenken (nicht gleichzeitig!) um, sagen wir mal 15 - 20%, und das dann zu testen, ob es bei einer Komponente signifikant besser läuft. Damit kommst du dem Problem dann schon deutlich näher.
gogetta5
2013-03-14, 13:19:05
der lüfter dreht sich, ja und wenn ich die onboard grafikkarte benutze startet kein game aber aufm desktop läuft alles
habe im idle ca 50-53° und unter volllast weiß ichs nich weil ich die nie auf 100 prozent auslasten kann ohne dass es aus geht
Die Temp is im Idle schon ziemlich hoch.
Ich würde an deiner Stelle mal den korrekten Sitz des Kühlers prüfen und gleich noch die WLP erneuern.
imslater
2013-03-19, 17:59:16
Probier doch mal CPU, Ram, GPU und VRAM Takt einzeln abzusenken (nicht gleichzeitig!) um, sagen wir mal 15 - 20%, und das dann zu testen, ob es bei einer Komponente signifikant besser läuft. Damit kommst du dem Problem dann schon deutlich näher.
ramtakt habe ich noch nicht probiert, sonst blieb das problem das gleiche :/
imslater
2013-03-19, 18:05:45
Die Temp is im Idle schon ziemlich hoch.
Ich würde an deiner Stelle mal den korrekten Sitz des Kühlers prüfen und gleich noch die WLP erneuern.
schon gemacht, beides, nehme an, dass es daran liegt das die fertigungsweise noch 65 nm ist.... wlp ist von arctic mx-2, falls das hilft.
imslater
2013-03-19, 18:10:45
Noch eine Idee: Dreht sich der Lüfter deiner Grafikkarte, wenn der PC läuft? Und wie sehen generell die Temperaturen deiner Hardware aus?
Hast du die Abstürze auch dann, wenn du die Onboardgrafik benutzt?
meine cpu läuft auf 30 grad im idle ( arctic block ) und unter volllast 50 grad, das nt im idle und unter volllast (cpubench) bei ca 42 grad, die hdds bei 20-30 grad je nach dem wie lange der pc an ist
thedudeabides
2013-03-19, 19:23:12
Hey, das klingt nach einem Hitze - oder System(Windows)Problem. Ich tippe da auf die CPU! Überwache doch mal mit dem Tool Core-Temp die Temperaturen der CPU. Dazu würde ich das Tool GPU-Z nutzen, um Hitzeprobleme bei der Graka bzw. des Graka-RAMs zu prüfen. Die beiden Tools GPU-Z und Core-Temp gibts kostenslos im Netz (Einfach kurz bei Deinem Suchdienst checken) Beide lassen sich sehr einfach nutzen und gehören auf jeden Game-PC.
V.a. GPU-Z kann die die Temp von der Grafikkarte wie vom V-Ram anzeigen und auch protokolieren. Auch CPU-Temp bietet eine Möglichkeit zur Protoklierung. -Natl. im Hintergrund:o)
Außerdem ist das mit dem Netzteil auch ein sehr wahrschl. Fehlergrund.- V.a. bei NoName-NTs, die keinerlei oder kaum Schutzschaltungen bieten kann so ein Fehler gut sein.
Was ist mit deinem Windows? -Alle Updates usw... Hardware:- neue Treiber? Hardware: aktuelle BIOS-Versionen? (Muss natürlich nicht sein! -Never touch a running System!-OK,in Deinem Fall ist das ja mehr als OK!:o))
VG
TDa
P.s. Die Temps für CPU bzw. das NT scheinen absolut OK! -Bei einem (Hardware)Fehler von einem der beiden Komponenten ist das Natl. nicht aussagekräftig!
Viell. liegts auch an Deinem Windows! Die Fehlerbeschreibung sieht nämlich doch auch sehr nach einem "Systemproblem" aus!
Wolfram
2013-03-20, 03:04:55
Wenn es nicht das Netzteil ist (wurde ja ausgetauscht), tippe ich als erstes auf die Kondensatoren auf dem Mainboard. Hast Du mal geschaut, ob deren Deckel alle plan sind oder eventuell irgendetwas leicht aufgewölbt? Foto?
imslater
2013-03-20, 14:32:59
Hey, das klingt nach einem Hitze - oder System(Windows)Problem. Ich tippe da auf die CPU! Überwache doch mal mit dem Tool Core-Temp die Temperaturen der CPU. Dazu würde ich das Tool GPU-Z nutzen, um Hitzeprobleme bei der Graka bzw. des Graka-RAMs zu prüfen. Die beiden Tools GPU-Z und Core-Temp gibts kostenslos im Netz (Einfach kurz bei Deinem Suchdienst checken) Beide lassen sich sehr einfach nutzen und gehören auf jeden Game-PC.
V.a. GPU-Z kann die die Temp von der Grafikkarte wie vom V-Ram anzeigen und auch protokolieren. Auch CPU-Temp bietet eine Möglichkeit zur Protoklierung. -Natl. im Hintergrund:o)
Außerdem ist das mit dem Netzteil auch ein sehr wahrschl. Fehlergrund.- V.a. bei NoName-NTs, die keinerlei oder kaum Schutzschaltungen bieten kann so ein Fehler gut sein.
Was ist mit deinem Windows? -Alle Updates usw... Hardware:- neue Treiber? Hardware: aktuelle BIOS-Versionen? (Muss natürlich nicht sein! -Never touch a running System!-OK,in Deinem Fall ist das ja mehr als OK!:o))
VG
TDa
P.s. Die Temps für CPU bzw. das NT scheinen absolut OK! -Bei einem (Hardware)Fehler von einem der beiden Komponenten ist das Natl. nicht aussagekräftig!
Viell. liegts auch an Deinem Windows! Die Fehlerbeschreibung sieht nämlich doch auch sehr nach einem "Systemproblem" aus!
danke für deine hilfe erstmal =)
also die grakatreiber sind auf dem 301ser, lief auch mit dem mitgelieferten auf der CD nicht.bios updates gibts leider keine neueren. hatte die selben probleme auch unter xp sp2, xp sp3, vista sp1+2 x64 und win7 sp1 x64.
werde es gleich mal versuchen mit dem monitoring von gpu(bzw cpu)-z. wobei ich eher weniger glaube, dass es an der cpu liegt weil ich gestern noch ohne probleme zu 100% ausgelastet bekommen habe.
habe vorher mit HWmonitor "monitoren" lassen... aber da kann ich nich viel auslesen leider =( :confused: ( was die graka betrifft ).
VD und LG =)
imslater
2013-03-20, 14:34:24
Wenn es nicht das Netzteil ist (wurde ja ausgetauscht), tippe ich als erstes auf die Kondensatoren auf dem Mainboard. Hast Du mal geschaut, ob deren Deckel alle plan sind oder eventuell irgendetwas leicht aufgewölbt? Foto?
erkenne so vom sehen her nichts, foto kommt noch ( muss erst die kamera wieder rauskramen :biggrin: ). danke =)
thedudeabides
2013-03-20, 16:47:35
danke für deine hilfe erstmal =)
also die grakatreiber sind auf dem 301ser, lief auch mit dem mitgelieferten auf der CD nicht.bios updates gibts leider keine neueren. hatte die selben probleme auch unter xp sp2, xp sp3, vista sp1+2 x64 und win7 sp1 x64.
werde es gleich mal versuchen mit dem monitoring von gpu(bzw cpu)-z. wobei ich eher weniger glaube, dass es an der cpu liegt weil ich gestern noch ohne probleme zu 100% ausgelastet bekommen habe.
habe vorher mit HWmonitor "monitoren" lassen... aber da kann ich nich viel auslesen leider =( :confused: ( was die graka betrifft ).
VD und LG =)
Kein Problem. Mach ich gerne. Hast Du die Temps der GPU nicht mal mit GPU-Z getestet bzw. protokolliert? Ist echt easy und v.a. sehr umfangreich und genau, da sich mit dem tool nicht nur die Daten die der Treiber ausgibt auslesen lassen, sondern auch von dem Chip auf dem Board direkt.
VG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.