Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche PC Empfehlung: Arbeitspc für Schülerzeitung


WBM
2003-02-09, 11:54:16
Hiho...wie oben schon gesagt, ich brauche mal Empfehlungen für einen schnellen Arbeits-PC für die Schülerzeitung bei der ich mitmache.

Wir haben so ca. bis 1000 Euro für den reinen PC zur Verfügung. Sollte meiner Meinung schon nach ein Intel PC sein.

Empfehlt mal was :D

Unregistered
2003-02-09, 12:06:32
überlegung !
(Was haste genau vor ?)

Eusti
2003-02-09, 15:41:53
P4 2,4GHZ / 512MB Ram / Radeon 9000 / 80GB Festplatte / Restgeld versaufen

Unregistered
2003-02-09, 16:28:27
na, für eine schülerzeitung kann man sich doch was günstiges zusammenstellen...

Denniss
2003-02-09, 23:13:58
Ein Celeron 2GHz reicht locker - soll ja wohl nicht zum Spielen sein
Ansonsten einen kleinen AthlonXP mit T-Bred Kern - kein großer Kühlaufwand

Crazytype
2003-02-09, 23:15:44
wieso ein Celeron wenn mann für weniger Geld nen XP mit mehr Leistung bekommt?

Crazytype
2003-02-09, 23:16:36
Er bracht ja auch OS,Gehäuse und Netzteil.

Eusti
2003-02-09, 23:19:40
Originally posted by Crazytype
wieso ein Celeron wenn mann für weniger Geld nen XP mit mehr Leistung bekommt? Weil er gerne einen Intel kaufen möchte, und beim XP steht AMD drauf. Einen AMD hat er schon in seinem System. Er wird somit seine Gründe haben, warum er keinen AMD mehr möchte...

INTRU
2003-02-09, 23:26:59
Bei einem Rechner für die Schule solltest du darauf achten, dass du den PC von einem kompetenten Händler in der Nähe beziehst.

Einen "Selbstbau-PC" (bei dem womöglich noch Teil X von Händler A und Teil Y von Händler B kommt)finde ich für diesen Zweck eher ungeeignet. Was machen die sonst wenn du nicht mehr für die Schülerzeitung tätig bist und etwas defekt ist... wer übernimmt dann den Service.

-> IMO schneller Service und Garantie ist wichtig.

Für den Zweck sollte jeder halbwegs aktuelle Rechner dicke ausreichen. Auf zuverlässige Komponenten setzen!

z.B. original Intel-Board mit einem günstigen P4 oder Celeron.

Kenny1702
2003-02-10, 12:09:19
Originally posted by INTRU
Bei einem Rechner für die Schule solltest du darauf achten, dass du den PC von einem kompetenten Händler in der Nähe beziehst.

Einen "Selbstbau-PC" (bei dem womöglich noch Teil X von Händler A und Teil Y von Händler B kommt)finde ich für diesen Zweck eher ungeeignet. Was machen die sonst wenn du nicht mehr für die Schülerzeitung tätig bist und etwas defekt ist... wer übernimmt dann den Service.

-> IMO schneller Service und Garantie ist wichtig.

Für den Zweck sollte jeder halbwegs aktuelle Rechner dicke ausreichen. Auf zuverlässige Komponenten setzen!

z.B. original Intel-Board mit einem günstigen P4 oder Celeron.

*fast zustimm* nur den Celeron würde ich bei dem Budget nicht nehmen. Da die Maschine arbeiten soll, müsste eine OnBoard-Grafikkarte ausreichen (bietet Intel ja an ;)), 512MB DDR-SDRam sollte dabei sein (wg. Win XP). Mit den groben Anhaltspunkten sollte sich eigentlich was finden lassen. 3 Jahre Garantie (Vor-Ort) sollte man versuchen zu bekommen, schließlich soll der Rechner ja ein langes Leben haben :)

WBM
2003-02-14, 21:10:47
Soooooo. Da binich mal wieder.

Also ich hatte da so an folgendes gedacht:

Einen Pentium 4 Rechner mit nem Asus P4B533E und nem P4 mit 2.0 Ghz oder sowas, dann 1024 MB DDR RAM da rein (kostet momentan eh wenig). Als Grafikkarte wahrscheinlich die billigste von ATI und ne 120GB Festplatte, wahrscheinlich WD oder IBM Deskstar 180 GXP.
Hmm n Chieftec Gehäuse dazu wär net schlecht oder?

Äußert euch ;D

Endorphine
2003-02-14, 21:15:17
Kauft euch lieber nen schönen A3-Drucker dazu und spart etwas am Rechner.
Dann kann man damit auch mal nen paar schöne farbige Aushänge in A3 ausdrucken. Dann habt ihr mehr davon, wenn die Maschine für ne Schülerzeitungs-Redaktion gedacht ist. Dann muss dann die Leistung eh' nicht so hoch sein. Lieber Wert legen auf Eignung für einen längeren Zeitraum und ordentlichen Monitor.

WBM
2003-02-14, 21:39:16
Hmm was für nen Monitor? Hatte an den Iiyama HM903DT gedacht?!

Endorphine
2003-02-14, 22:01:50
Naja, finde ich etwas übertrieben, kostet ja fast 500 €...

Gegenvorschlag, beispielsweise: Samsung SyncMaster 957P, 96kHz (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=17552) Ab 250 €. Ein ordentliches Markengerät mit 96 kHz reicht IMHO locker aus. Ihr wollt ja kein CAD damit machen.

WBM
2003-02-15, 11:16:25
Originally posted by Endorphine
Naja, finde ich etwas übertrieben, kostet ja fast 500 €...

Gegenvorschlag, beispielsweise: Samsung SyncMaster 957P, 96kHz (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=17552) Ab 250 €. Ein ordentliches Markengerät mit 96 kHz reicht IMHO locker aus. Ihr wollt ja kein CAD damit machen.

Hmm stimmt schon, aber wir hatten ausgemacht, das wir grade am Monitor nicht sparen wollten...es rechnet sich einfach nicht. Der Monitor wird so lange benutzt und dann sollte es schon ein ordentlicher sein.

Für den PC hatte ich mittlerweile daran gedacht:

- Pentium 4 Northwood 2400 für 234 €uro (kann aber auch n wesentlich billigerer sein)
- MSI 845PE Max2-FISR
- Infineon 512 MB DDR RAM
- Chieftec Gehäuse
- ATI Radeon Karte (möglichst billig)
- IBM IC35L120AVV207 120GB
- LG GDR-8160B
- Teac CD-W552E
- Iiyama HM903DT

dann brauchen wir dazu noch nen Scanner...kann da jemand was empfehlen? Und noch ne gute DigiCam!
Beim Scanner dachte ich an einen Epson Perfection 1260 und bei der Digitalkamera an eine Canon, entweder Ixus oder Powershot.

Edit: Die Boards mit Serial ATA haben ja gleichzeitig noch nen normalen Anschluss für Festplatten oder???

Gohan
2003-02-15, 13:04:09
Kein Geld verschwenden, sondern armen schenken. Hier ein günstiger PC der zum ARBEITEN völlig reicht.


Celeron 1,4 Ghz ~50€
256MB SDR-Ram ~25€
Irgnd' MoBo für S370 40-80€
Nettes Gehäuse mit NT 80€
Und noch eine Radeon7000 oder TNT2.
20 Gig Platte für 60€
Und noch nen netten Moni, fertig.

Zum Arbeiten reicht das, Bildbearbeitung etc ist alles drin.

WBM
2003-02-15, 13:12:00
Originally posted by Gohan
Kein Geld verschwenden, sondern armen schenken. Hier ein günstiger PC der zum ARBEITEN völlig reicht.


Celeron 1,4 Ghz ~50€
256MB SDR-Ram ~25€
Irgnd' MoBo für S370 40-80€
Nettes Gehäuse mit NT 80€
Und noch eine Radeon7000 oder TNT2.
20 Gig Platte für 60€
Und noch nen netten Moni, fertig.

Zum Arbeiten reicht das, Bildbearbeitung etc ist alles drin.

Hmm ist ja schön und gut, aber das entspricht dann ja doch nicht gaaaanz unseren Vorstellungen. Die Radeon 7000 könnte ich ja noch verstehen, nen billigeren Prozzie auch, aber der Rest den du da aufgeschrieben hast ist Schwachsinn IMHO.
Mehr als 256MB RAM müssen jawohl auf jeden Fall sein.
Vielleicht unterschätzt du die Qualität unserer Schülerzeitung. Wir haben schon mehrere Design und Layout Wettbewerbe gewonnen, also denk mal nicht das das sone Hinterhof Billig Zeitung ist.
Irgendein Mobo verstehe ich auch nicht ganz. Es sollte schon Firewire dran sein, was an den meisten Billigmobos nicht ist, dann sollte es natürlich sehr stabil laufen! Also lieber da ein paar Euro mehr ausgeben als hinterher mit soner Billigkiste Probleme zu haben.
Bisher habe ich immer eine Erfahrung gemacht: Billig lohnt sich nicht. Egal bei was.

Vielleicht hab ich auch was falsches aufgeschrieben, es soll ja kein Word-PC sein sondern ein Layout und Grafikbearbeitungs PC (Indesign; Grafikbearbeitung...usw.)

Gohan
2003-02-15, 16:58:25
Also Grafikdesign geht bei mir auch noch mit 256 MB wunderbar. Was für große Auflösungen verwendet ihr denn? 24000x24000?

Zum MoBo:
Das kommt drauf an, am besten wäre natürlich eins mit i815 Chipsatz, der ist stabiel und schnell :)
Zu Firewire:
Das würde sich nur per PCI Karte realisieren lassen.

Ein P4 2,4 Ghz wäre reiner overkill.

Ich selbst ha bmit so nem Rechner lange gearbeitet. Den Celeron sollte man nicht unterschätzen, der hat mehr leistung als mancher denkte.

[-Leo-]
2003-02-15, 22:10:13
kauft nen fertig Rechner bei Vobis, MediaMax, ProMarkt oder so bis max 700 € für den Rest den Samsung 957DF der hat ne Dynaflat und ne 0,20mm Lochmaske. Dann ist das Geld auch schon wech

try2fixit
2003-02-16, 21:34:46
Also meine Meinung:

nimm ruhig den P4 (m.E. besser mit P4PE Board von ASUS).

Wegen Langlebigkeit:

NIMM KEINE IBM PLATTE! Die halten maximal ein Jahr und dann sterben sie Dir plötzlich weg und alle Daten sind futsch. Und das dürfte ja für eine Schülerzeitung der Supergau sein.

Besser WD 1200BB oder JB (JB hat mehr Cache = ist schneller)

Bei mir sind in der letzten Zeit 2 IBM Platten verstorben!

Ansonsten würde ich wenn Du viel Bildbearbeitung machst eine Matrox G550 nehmen. Die hat eine astreine Bildqualität (erheblich besser als alle ATI, Nvidia etc.)

Und als Monitor am besten einen mit planer Bildröhre (z.B. Mitsubishi oder Sony-Röhre).

Soweit, so gut

MfG

Mario

=)