Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu To Become The Official OS Of China
Avalox
2013-03-23, 16:12:59
Canonical hat bekannt gegeben, dass das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnik sich für Ubuntu als Basis eines einheitlichen chinesischen Betriebssystems entschieden hat und mit Canonial eine Kooperation vereinbart hat.
http://www.canonical.com/content/canonical-and-chinese-standards-body-announce-ubuntu-collaboration
Meldung zum Thema
http://www.omgubuntu.co.uk/2013/03/ubuntu-to-become-the-official-os-of-china
SuperStar
2013-03-23, 16:17:16
einheitlich chinesisch? was soll das werden. Dürfen die kein Windows oder Mac kaufen da?
Arme Schweine.
Eidolon
2013-03-23, 18:10:31
Das finde ich eine ziemlich abgefahrene Meldung. Was das nun genau bedeutet muss man sehen, aber erst mal empfinde ich es als positiv, glaube ich.
Shink
2013-03-23, 18:35:33
Das finde ich eine ziemlich abgefahrene Meldung.
Mark hat immer schon gesagt, dass die Verbreitung von Ubuntu stark ansteigen will. Ich dachte ja, er meint durch mobile Devices, aber so klingt es gleich um einiges realistischer.;D
Positiv oder negativ? Naja. Vermutlich gut für Debian-basierte Linux-Systeme, ihre zukünftige Nutzerbasis etc.
ich werde gleich mal mein Hintergrundbild anpassen (y)
Darkman.X
2013-03-23, 19:51:35
Aber nicht das die chinesische Regierung nun Druck auf die Entwickler ausübt und irgendwelche Backdoors eingebaut werden.
Ich weiß, das klingt sehr paranoid, aber wer weiß?! Es ist ja sicherlich nicht so, dass immer der komplette Source-Code auf Ungereimtheiten überprüft wird, oder?
Shink
2013-03-23, 21:16:00
Aber nicht das die chinesische Regierung nun Druck auf die Entwickler ausübt und irgendwelche Backdoors eingebaut werden.
Ich weiß, das klingt sehr paranoid, aber wer weiß?!
Um dich zu "beruhigen": SELinux (fester Bestandteil von z.B. Fedora oder openSUSE) wurde zu einem großen Teil von der NSA entwickelt.:D
Wo genau erwartest du Backdoors? In Linux?
Da wird tatsächlich der ganze Code ständig auf Ungereimtheiten überprüft. Nicht nur, wenn er eingereicht wird - gibt auch genug Leute, die ständig nach sinnlosem Zeug suchen und es entfernen. Backdoors würden da auffallen - auch, wenn nicht klar ist, was sie tun.
Eidolon
2013-03-24, 00:32:05
Mark hat immer schon gesagt, dass die Verbreitung von Ubuntu stark ansteigen will. Ich dachte ja, er meint durch mobile Devices, aber so klingt es gleich um einiges realistischer.;D
Positiv oder negativ? Naja. Vermutlich gut für Debian-basierte Linux-Systeme, ihre zukünftige Nutzerbasis etc.
Und es übt hoffentlich weiter Druck aus auf gewisse Hardwarehersteller anständige Treiber zu liefern.
Denn plötzlich hat das vorher eher verschmähte OS deutlich mehr Benutzer.
Das wäre der positive Aspekt für die übrige Linuxwelt.
maximAL
2013-03-24, 02:43:37
Ich dachte dafür haben die schon Red Flag Linux...
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/ru/b/b8/Red_Flag_Linux_logo.png
sei laut
2013-03-24, 16:21:49
Aber nicht das die chinesische Regierung nun Druck auf die Entwickler ausübt und irgendwelche Backdoors eingebaut werden.
Ich weiß, das klingt sehr paranoid, aber wer weiß?! Es ist ja sicherlich nicht so, dass immer der komplette Source-Code auf Ungereimtheiten überprüft wird, oder?
Keine Angst, China wird nicht die offizielle Ubuntu Version verseuchen, ich spekuliere auf eine Ubuntu Kopie, äh einem Fork.
Momentan schauts so aus, als ob man sich schnell noch das Ubuntu-Dev Knowhow zu nutze macht und kuschelt mit Mark.
Avalox
2013-03-24, 17:33:52
Keine Angst, China wird nicht die offizielle Ubuntu Version verseuchen, ich spekuliere auf eine Ubuntu Kopie, äh einem Fork.
Momentan schauts so aus, als ob man sich schnell noch das Ubuntu-Dev Knowhow zu nutze macht und kuschelt mit Mark.
Ubuntu Kylin wird es heißen und wie andere Ubuntu Ableger bei Canonical geführt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.