4Fighting
2013-03-23, 22:18:06
Moin zusammen,
es gibt zwar schon ein paar SLI Problemthreads, aber leider helfen die mir nicht weiter.
Ausgangssituation:
i5 2500k@4,7ghz
Asrock Z77 WS
8GB 1866er Crucial RAM
Enermax 900W Modu87+
Windows 7 64bit SP1
670er Gigabyte WF3
670er Asus DC2T
Mein Problem ist einfach, dass ich kein stabiles SLI hinkriege. Beide Karten OCen im Einzelbetrieb ordentlich, aber im SLI geht erstmal nichts mehr.
Selbst auf Standardtakt stürzt Heaven im SLI nach 10-30min ab (Driver removed und ahoi reboot).
Temperaturen sind gut. Die obere Karte kommt auf 73-74°C höchstens und die WF3 auf knape 64°C.
Was ich bisher gemacht habe:
Reihenfolge getauscht bei den Slots -> negativ, wobei wenn ich die WF3 als GPU1 betreibe, kriege ich nicht mal 2 min SLI hin. Die Maus setzt immer für mehrere Sekunden im Windows aus. Alleine geht sie wie gesagt einfandfrei und eben auch im SLI als 2te Karte für 10 min gut :confused:
Jede Karte an eigene Leitung des NT -> negativ, wobei 900W ja reichen sollten;D
Eine neue SLI Bridge habe ich mal bestellt. Aber ob es daran liegt bezweifel ich.
Mir fällt jetzt nur noch das Mainboard oder das NT ein. Gibts da einen Weg, dass Problem eingrenzen zu können?
Danke schonmal!
es gibt zwar schon ein paar SLI Problemthreads, aber leider helfen die mir nicht weiter.
Ausgangssituation:
i5 2500k@4,7ghz
Asrock Z77 WS
8GB 1866er Crucial RAM
Enermax 900W Modu87+
Windows 7 64bit SP1
670er Gigabyte WF3
670er Asus DC2T
Mein Problem ist einfach, dass ich kein stabiles SLI hinkriege. Beide Karten OCen im Einzelbetrieb ordentlich, aber im SLI geht erstmal nichts mehr.
Selbst auf Standardtakt stürzt Heaven im SLI nach 10-30min ab (Driver removed und ahoi reboot).
Temperaturen sind gut. Die obere Karte kommt auf 73-74°C höchstens und die WF3 auf knape 64°C.
Was ich bisher gemacht habe:
Reihenfolge getauscht bei den Slots -> negativ, wobei wenn ich die WF3 als GPU1 betreibe, kriege ich nicht mal 2 min SLI hin. Die Maus setzt immer für mehrere Sekunden im Windows aus. Alleine geht sie wie gesagt einfandfrei und eben auch im SLI als 2te Karte für 10 min gut :confused:
Jede Karte an eigene Leitung des NT -> negativ, wobei 900W ja reichen sollten;D
Eine neue SLI Bridge habe ich mal bestellt. Aber ob es daran liegt bezweifel ich.
Mir fällt jetzt nur noch das Mainboard oder das NT ein. Gibts da einen Weg, dass Problem eingrenzen zu können?
Danke schonmal!