Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios geflasht - MB will nicht weiter booten
aufkrawall
2013-03-24, 00:49:33
Habe auf eine der Karten ein neues (offizielles) Bios geflasht. Dummerweise will damit mein Uefi-Board nicht weiter booten. Es kommt zwar ein Bild, aber über "Press F2 to enter Uefi" kommts nicht hinaus, es geht einfach nicht weiter und ins Uefi komm ich auch nicht.
Es bringt auch nichts, die Karten im Sockel zu tauschen oder den Monitor an die IGP anzuschließen.
Kann Windows die Karte Hot Plug-mäßig erkennen, wenn ich sie im laufenden Betrieb zur 1. noch funktionierenden Karte dazu stecke, damit ich wieder das alte Bios einflashen kann?
Vielleicht würds dafür auch ein Warm Boot tun, der evtl. nicht hängen bleibt?
PCIe ist nicht hotplugfähig, die Karte geht defekt wenn man sie im laufendem Betrieb einsteckt! Gibt es evtl. ein Biosupdate für Dein Mainboard, vielleicht hilft das schon, ansonsten würde ich die Karte mal in einem anderen Rechner testen, evtl. kann ein Freund aushelfen.
Thunder99
2013-03-24, 09:39:00
Habe auf eine der Karten ein neues (offizielles) Bios geflasht. Dummerweise will damit mein Uefi-Board nicht weiter booten. Es kommt zwar ein Bild, aber über "Press F2 to enter Uefi" kommts nicht hinaus, es geht einfach nicht weiter und ins Uefi komm ich auch nicht.
Es bringt auch nichts, die Karten im Sockel zu tauschen oder den Monitor an die IGP anzuschließen.
Kann Windows die Karte Hot Plug-mäßig erkennen, wenn ich sie im laufenden Betrieb zur 1. noch funktionierenden Karte dazu stecke, damit ich wieder das alte Bios einflashen kann?
Vielleicht würds dafür auch ein Warm Boot tun, der evtl. nicht hängen bleibt?
Hast du den Flash Vorgang nochmal wiederholt? Evt kommst du nicht anders herum als einen anderen PC die Karte zu testen/neu zu flashen :(
aufkrawall
2013-03-24, 11:04:13
Gibt ein Bios-Update fürs Board, aber das ist noch Beta.
Soll aber wohl laufen, hm...
Flash-Vorgang wiederholen kann ich ja nicht, kann ja schließlich nicht mit der Karte booten.
Ob ich die Karte in nen andere PC ohne Uefi bekomme, müsste ich mal schauen.
Ich teste aber vorher wohl das Beta-Bios fürs Board.
Angiesan
2013-03-24, 11:11:04
Nicht auf Gäste hören;-)den letzten Satz des ersten Abschnitts lesen.
ups hier ist der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express
Aber besser ist es den Treiber mal zu deinstallieren und dann die Karte noch mal reinstecken mit der Zweiten. Vielleicht fährt dein System dann hoch, hatte ich auch schon mal.
Tzunamik
2013-03-24, 12:03:31
@ Angiesan,
aber das gilt NUR bei Hardware die explizit als Hot-Plug fähig verkauft wird...
Begründung ist einfach, da die Pins unterschiedlich LANG sein müssen, damit eine Karte Hotplugfähig ist, da erst verschiedene Kreise geschlossen sein müssen bevor andere funktionieren.
Altbekannt in der Server-Welt... dort ist das aber so manifestiert, das die teile NICHT falsch gesteckt werden können, da Schienen angebracht sind, die eine FIXE Reihenfolge versprechen!
Aufkrawall, hast du so ruhige Hände das du Sie PERFEKT gerade einstecken kannst?
Wenn ja, solltest es probieren können, ohne Gewähr!
Hübie
2013-03-24, 12:11:54
SmBus und JTAG müssen zuerst laufen. Bei Grakas geht das aber (glaub ich) nicht wegen der externen Energieversorgung. Lass das mal schön bleiben ;) Machst dich ja nur unglücklich.
Ich muss auch mal mit dir schimpfen, aufkrawall. Du gibst keine hardware an (ist der Eintrag unter "mein System" aktuell?) und deine Beschreibung ist bestenfalls vorstellbar, aber nicht brauchbar.
Du hast also eine deiner GTX 670 mit einem neuen BIOS geflashed? Unter DOS oder Windows? War der Vorgang erfolgreich abgeschlossen? War die Karte allein drin? Sitzen die PCIE-Stecker richtig? Hast du ein Reset des EFI probiert? Geht die andere Karte noch?
aufkrawall
2013-03-24, 12:57:21
Geht die andere Karte noch?
Ja, mit dem neuen Board-Bios läuft sie wieder astrein. :tongue:
Hab die andere Karte auch noch geflasht, bis jetzt keine Probleme.
Thx für eure Hilfe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.