Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interstellar (2014) - neuer Science-Fiction-Film von Christopher und Johnathan Nolan


Seiten : 1 [2] 3 4

[dzp]Viper
2014-11-14, 11:14:14
Also zwischen Interstellar und Gravity hat mir Gravity sehr viel besser gefallen. Schade bei Interstellar fand ich dass der Film zwischenzeitlich immer wieder unscharf war. Leider eine weit verbreitete Krankheit in Wiener Kinos.
Nope diesmal keine Krankheit eurer Kinos sondern allgemein so. Der Film war wohl trotz 4k oder 8k vergleichsweise unscharf.

mbee
2014-11-14, 11:15:37
Der Film ist analog gedreht (auf 35 mm und 65 mm), Nolan hasst digitale Kameras... ;)
Ggf. sind da die digitalen Transfers eher mies.

FeuerHoden
2014-11-14, 11:52:28
Sogar 16 mm bringt eine bessere Schärfe auf die Leinwand als das was ich gesehen habe. Ich war mir nicht sicher ob die Kamera nciht einfach Out of Focus war weil teile des Hintergrund scheinbar schärfer waren als die Gesichter der Darsteller.

Das trifft auf den Film nicht zu, aber normalerweise ist es ein eher schlechtes Zeichen wenn ich bei einem Blockbuster im Kino anfange mich auf den Hintergrund zu konzentrieren. ;)

Nightspider
2014-11-14, 12:30:54
[/SPOILER][/QUOTE]
Der Film ist analog gedreht (auf 35 mm und 65 mm), Nolan hasst digitale Kameras... ;)
Ggf. sind da die digitalen Transfers eher mies.

Genau. Der Transfer macht jeweils aus 9 analogen Pixeln einen riesigen digitalen. :rolleyes:

Und deshalb wirken auch alle digitalen Filme unscharf......wait....what?

GBWolf
2014-11-14, 12:34:34
Fand ihn auch relativ unscharf bei den Raumschiffscenen.

Denke das war entweder Absicht um was zu kaschieren oder weil die alten Filme auch so waren ;)

mbee
2014-11-14, 13:08:28
Genau. Der Transfer macht jeweils aus 9 analogen Pixeln einen riesigen digitalen.

Und deshalb wirken auch alle digitalen Filme unscharf......wait....what?

:facepalm:

[] Du hast verstanden, was ich damit meine

[X] Du willst ernsthaft Ingenieur werden bzw. studierst irgendetwas Technisches? :ugly:

bleipumpe
2014-11-14, 13:11:02
7/10 - war gut aber so richtig könnte er mich nicht packen. Inception oder Dark Knight schaue ich auch heute noch immer gerne wieder.

@4k - wir fanden den auch "zu weich" für 4K. Gut zu wissen, dass man damit nicht allein ist.

Matrix316
2014-11-14, 13:22:34
[...]

[...]Und für die Regie, geschweige den das Drehbuch, was so weit vom Original vermurkst wurde (http://www.slashfilm.com/interstellar-script-differences/), sollte man ihn eher schlagen den auszeichnen.[...]
Naja naja naja, ist das Originalscript so viel besser? Chinesen die eine Basis gebaut haben und Außerirdische auf dem Planeten und Chinesische Roboter und echte Zeitreisen... auch nicht "realistischer" als diese Gravitationskommunikation.

Und die Sache mit Dr Mann...
...war schon wichtig, weil ohne sein Handeln wäre Cooper nicht im schwarzen Loch gelandet und hätte die Nachricht nicht senden können.

Dass Cooper am Ende
(oder irgendwer) eventuell zurück in die Zeit reist hätte ich sogar erwartet. Dass es dann doch anders war, macht es eigentlich nur realistischer.

Das einzige was ich etwas unrealistisch fand, waren
die witzelnden Roboter. Hätte es die nicht gegeben, hätte ich gesagt: OK, eventuell kann das sein.

Was ich nicht ganz verstehe:

Gab es jetzt Außerirdische der 5. Dimension die ein Wurmloch erschaffen haben, oder wurde dieses irgendwie durch die Aktionen von Cooper in der Zukunft erschaffen? Er sagte doch irgendwas von: Sie haben uns nicht hierher geholt oder diesen Platz geschaffen (als er vor den Bücherregalen war (wobei mir diese Szene irgendwie sehr sehr sehr bekannt vorkam, gab es sowas woanders schonmal?)) sondern "Wir waren das". Er war es auch der früher den Finger ins Raumschiff gestoßen hat als die durch das Wurmloch geflogen. Hat er das Wurmloch auch erschaffen?


Ansonsten fand ich die intensivste Szene war

Als die nach ein paar Minuten vom Planeten kamen und 23 Jahre vergangen waren! :freak: Diese Relativität ist schon ziemlich krass, wenn man mal drüber nachdenkt. ;) Diese Monsterwellen waren auch irgendwie geil. Aber als die dann die Videos der Vergangenheit angesehen haben, war das schon irgendwie berührend. Da muss man mal drüber nachdenken! Deswegen hab ich auch gedacht, dass vielleicht eine Zeitreise passiert und Cooper wieder "früher" nach Hause kommt.

Dicker Igel
2014-11-14, 14:24:52
Den Witz der Roboter fande ich grade nice!

Selbstzerstörung in ...
;D

Zudem zeigt es auch die Verbundenheit zur AI. Trotzdessen fand ich den Film eher mittelmäßig, extrem langweilig nicht unbedingt, aber eben auch nicht so derbe überragend. Geschmäcker ...

Matrix316
2014-11-14, 14:51:11
Ich weiß net. Die Roboter haben irgendwie nicht so richtig in diese "kaputte" Welt gepasst. Das wäre so wie ein Film der in 1920 spielt und plötzlich ein Porsche 911 da durch die Gegend fährt. ;)

Dicker Igel
2014-11-14, 15:18:09
Deren Design war halt bissl schräg und die wurden ja - glaube ich -auch schon früher entwickelt.

Eco
2014-11-14, 15:19:26
Der Humor der Roboter ist zwar amüsant, aber trotzdem sind sie irgendwie albern, schon allein die Form/Fortbewegung. Dann doch lieber Androiden wie z.B. in Alien/Prometheus.

FeuerHoden
2014-11-14, 15:35:39
Die Roboter sollen eine Hommage an den Monolith aus 2001 Space Odyssey sein.

Dicker Igel
2014-11-14, 15:44:41
Jup, aber in der Tiefgründigkeit eher grob.

Eco
2014-11-14, 15:58:46
Ja, aber war doch auch sonst genug Hommage an 2001 vorhanden, die Roboterform hätte IMHO nicht sein müssen.

Matrix316
2014-11-14, 17:14:43
Ich mein ja nur, man hat wirklich versucht irgendwie alles auf realismus zu trimmen und dann sind da so hypermoderne Roboter. Vielleicht hätte man etwas von der Vergangenheit noch zeigen sollen, wie modern die Nasa und so war.

Si|encer
2014-11-14, 17:37:48
Update: Diese Kritik trifft es ganz gut:

Der Link von der Welt.de ist doch wohl eher Nolan-Bashing denn Kritik.

PHuV
2014-11-14, 17:56:58
Weiß nicht, dennoch kann ich den gewichtigen Punkten bgzl. diesen Film und "The Dark Knight" zustimmen. Die andere Sachen von Nolan gefallen mir ja auch, aber mit Interstellar hat er IMHO ins Klo gegriffen, und auf den längeren Zeitraum werden mir die meisten zustimmen, es ist - leider - ein langweiliger Film, der (mich) überhaupt nicht emotional packt, wenn ich das mal mit Inception vergleiche. Man spürt auch von den Schauspielern überhaupt keine Begeisterung, nichts, alles dümpelt so vor sich hin. Matt Daemon ist auch nicht richtig böse, irgendwie versandet das alles so. Man hätte diesen Film auch auf 1:30 min machen können.

Schlammsau
2014-11-14, 18:16:59
Tja, Geschmäcker sind eben verschieden. :wink:

Ich denke mal über kurz oder lang wird auch Interstellar in den Top 100 der IMDB-Charts zu finden sein. Zusammen mit anderen sehr populären Filmen.

Bei einer Wertung von 9.0 kann man definitiv nicht von Griff ins Klo sprechen.

Der Film ist keineswegs langweilig, mMn hätte man noch etwas mehr Familendrama mit einbauen können.

RoNsOn Xs
2014-11-14, 18:20:20
[...], aber mit Interstellar hat er IMHO ins Klo gegriffen, und auf den längeren Zeitraum werden mir die meisten zustimmen, es ist - leider - ein langweiliger Film,[...]
Schau dir die die Wertungen oben an, oder auf imdb. Das spricht ganz klar eine andere Sprache... zurecht.

PHuV
2014-11-14, 18:21:36
Schau dir die die Wertungen oben an, oder auf imdb. Das spricht ganz klar eine andere Sprache... zurecht.
Also wenn Du danach gehst, sind alle neuen Filme immer super. Und eben nicht zurecht. Wo hat der Film eine neue Qualität erreicht? Nirgends. Wenn ich das mit anderen Nolan-Filmen wie Inception, Memento oder Pesdige vergleiche, ist Interstellar nur lau, selbst sein Superman-Film war besser. Elysium beispielsweise ist auch Anfangs mit einer hohen 8er Wertungen rumgelaufen, jetzt ist er bei deutlich realistischeren 6,7/10. Warts nur ab. Und ein Memento mit 8,5 ist doch deutlich besser als Interstellar mit vollkommen absurden 9/10.

Und gerade bei den Spezialeffekten versagt ja Interstellar total, da war ja selbst Gravity besser. Bei Inception saß man da und sagte: "WOW". Bei Interstellar war nix wow da. Und schauspielerisch habe ich selten so lustlos agierende Darsteller gesehen.

RoNsOn Xs
2014-11-14, 18:26:21
Dann hast du defintiv einen anderen Film gesehen, wie die meisten hier. Die Posts zeigen es doch.

Schlammsau
2014-11-14, 18:28:38
Wahrscheinlich hat er nur nen Stream gesehen. :tongue:

FeuerHoden
2014-11-14, 18:31:10
PHuV

Mit deinem ersten Satz im ersten Post zum Film hast dus schon auf den Punkt gebracht, der Film ist overhypt. Du hast dir den Film overhypen lassen, die Enttäuschung danach war garantiert, wie immer bei einem Hype.

Vom Gravity kannte ich nur 2 Shots von Sandra Bullock im Raumanzug mit der Info das George Clooney mitspielt. Von Interstellar wusste ich nur dass er von Christopher Nolan ist und es war diesmal sehr schwer den Spoilern auszuweichen. Immer wieder dümpelten kleine Informationsfetzen zu mir durch, ein Typ der auf einem Konzert neben mir Stand beschrieb das Poster des Films, der Kommentator eines Footballspiels erwähnte worum es im Film geht, die Foreninfo Film Unterforums im 3DCenter zeigte dauernd einen neuen Post im Interstellar Thread, das wars, der Hype war dabei mich in seinen Bann zu ziehen.

Bin also ins Kino und joah, nicht so episch, toll und aufregend wie ich mir erhofft hatte, aber das Gefühl kam bei Inceptions zb. auch erst später.
Es ist wie an der Börse, wenn die Erwartungen nicht übertroffen werden stürzt die Aktie ab, und wenn man voller Erwartungen in einen Film geht ist die Enttäuschung fast vorprogrammiert.

Ich schaue mir seit langem keine Trailer mehr an und lese auch keine Kritiken bevor ich einen Film nicht selbst gesehen habe. Mir reicht wer den Film gemacht hat und wer mitspielt, alles weitere vermüllt nur unnötig das Filmerlebnis.

PHuV
2014-11-14, 18:33:10
Dann hast du defintiv einen anderen Film gesehen, wie die meisten hier. Die Posts zeigen es doch.
Na. Bei Elysium waren auch viele anfangs begeistert, bis dann doch mehr und mehr kritische Stimme gekommen sind. Und hier muß man vielleicht auch unterscheiden zwischen SF-Fans, die auch viel lesen, und diejenigen, die SF nur als Film konsumieren, und mit SF überwiegend mit Star Trek oder Star Wars assoziieren.

Und nochmals, was war an Interstellar so besonderes und neu? Ich finde beim besten Willen nichts. Nochmal der Vergleich mit Inception, der sicherlich auch einige Logiklöcher hat, aber von der Thematik wirklich reingehauen hat.

Mich überrascht ja hier immer wieder Tom Cruise. Klar ist der Typ daneben, aber seine Filme spielt er wirklich überzeugend und gut, Edge of Tomorrow wie Oblivion haben mich wirklich positiv überrascht.

Schlammsau
2014-11-14, 18:45:15
Ich bin mir sicher, Interstellar wird sich bei 8+ bei IMDB einpendeln. 100%ig ....

Dicker Igel
2014-11-14, 18:54:47
Hier gehts um Geschmack ... Gravity und Elysium hat mich genausowenig umgehauen - und? Ist es eben so und die vermeintliche Masse sieht es halt anders. Kein Beinbruch imho. DARK STAR finde ich auf 2001 bezogen zB richtig geil(wenn auch Parodie), was sicherlich auch nicht jeder nachvollziehen kann.

RoNsOn Xs
2014-11-14, 19:00:33
Und nochmals, was war an Interstellar so besonderes und neu? Ich finde beim besten Willen nichts. Nochmal der Vergleich mit Inception, der sicherlich auch einige Logiklöcher hat, aber von der Thematik wirklich reingehauen hat.

Die Vielschichtigkeit. Witz, Gefühl, Storyline, Action, an nichts hat es gefehlt. Evtl an etwas Tiefgang zur Vorgeschichte der Erde oder manche zeitlichen Abkürzungen, dann aber hätte der Film die 3h- Grenze gesprengt.
Rundum zufrieden gestimmt hat es mich und meine Mitkinogänger was man so hörte.

Wollen wir die Zeit und die Wertungen einmal abwarten.

PHuV
2014-11-14, 19:05:00
Die Vielschichtigkeit. Witz, Gefühl, Storyline, Action, an nichts hat es gefehlt.
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich ein Film bei Menschen ankommt, oder? :tongue: Wie gesagt, ich habe nichts von diesen Punkten wirklich wahrgenommen. Ich hätt lieber, wenn ich gekonnt hätte, an einigen Stellen vorgespult, weils vor Langeweile nicht auszuhalten war.

Dicker Igel
2014-11-14, 19:14:22
Ich hätt lieber, wenn ich gekonnt hätte, an einigen Stellen vorgespult, weils vor Langeweile nicht auszuhalten war.
Same here - und diese Längen haben imho an anderer Stelle gefehlt.

Ravenhearth
2014-11-14, 19:20:48
Und gerade bei den Spezialeffekten versagt ja Interstellar total, da war ja selbst Gravity besser.

Die Formulierung klingt so, als sei Gravity bei den Effekten eigentlich nur mittelmäßig. ("selbst Gravity") :biggrin:
Inception ist halt nicht nur ein Spaceporno, sondern imho schon etwas tiefgründiger.

Logan
2014-11-14, 20:04:35
Bei einer Wertung von 9.0 kann man definitiv nicht von Griff ins Klo sprechen.


Finanziell bleibt er momentan aber auf der strecke, zumindest im amiland. Hoffnung liegt jetzt auf dem weltweiten einspielergebnis, aber trotzdem bleibt er weit hinter den erwartungen der studios (zumindest momentan).

Mir hat der film gefallen, sci-fi, exoplaneten, wurmlöcher, schwarze löcher etc. was will ich mehr, audiotechnisch und visuell blieben auch keine wünsche übrig :D

Kann aber auch die kritik von phuv verstehen, was ich jedoch nicht nachvollziehen kann sind die sticheleien gegen seine kritik. Er hat, im gegensatz zu vielen anderen, seine kritik mehr oder weniger begründet, das muss man respektieren.

9/10

Schlammsau
2014-11-14, 20:06:12
Finanziell bleibt er momentan aber auf der strecke, zumindest im amiland. Hoffnung liegt jetzt auf dem weltweiten einspielergebnis, aber trotzdem bleibt er weit hinter den erwartungen der studios (zumindest momentan).

Haste nen Link?

Matrix316
2014-11-14, 20:06:15
Bedenkt bei der Bewertung, dass auch 2001 sehr viele ruhige Stellen hatte. Und lange ruhige Stellen. Ganz viele lange ruhige Stellen. Ganz ganz viele sehr lange und sehr ruhige Stellen.

Vielleicht gibt's ja auch noch mal ein Directors Cut.

Matrix316
2014-11-14, 20:07:34
Haste nen Link?
Gestern im Kino sagte der Betreiber, dass er hier bei uns zumindest ziemlich schlecht gestartet ist.

Ist halt kein Peter Jackson Hobbit Harry Potter Tribute von Panem Biss zum Morgengrauen Mädchen Film, sondern ein sehr sehr nerdiger 3 Stunden SciFi ohne Alien Monster Film.

Schlammsau
2014-11-14, 20:19:41
Gestern im Kino sagte der Betreiber, dass er hier bei uns zumindest ziemlich schlecht gestartet ist.

Ist halt kein Peter Jackson Hobbit Harry Potter Tribute von Panem Biss zum Morgengrauen Mädchen Film, sondern ein sehr sehr nerdiger 3 Stunden SciFi ohne Alien Monster Film.
Hmmm, habe derade eine Suchmaschiene bemüht, eigentlich hat der Film nen sehr guten Start hingelegt. Musste sich nur knapp einem Kinderfilm geschlagen geben. Das Thema ist natürlich sehr speziell ... ein SciFi/Drama ohne Action spricht natürlich nicht jeden an. Auf sowas muss man stehen. Kenne viele die mit sowas gar nichts anfangen können.

Logan
2014-11-14, 20:47:13
Haste nen Link?

Der hat am ersten wochenende "nur" 47,5mio$ erspielt, und blieb damit hinter den erwartungen.

http://variety.com/2014/film/news/interstellar-final-box-office-fails-to-hit-50-million-estimates-1201352400/

http://thecelebritycafe.com/feature/2014/11/christopher-nolans-interstellar-fails-reach-50-million-box-office-final-numbers

https://www.yahoo.com/movies/s/box-office-did-interstellar-fair-shake-analysis-183416139.html

Schlammsau
2014-11-14, 20:57:40
Der hat am ersten wochenende "nur" 47,5mio$ erspielt, und blieb damit hinter den erwartungen.

http://variety.com/2014/film/news/interstellar-final-box-office-fails-to-hit-50-million-estimates-1201352400/

http://thecelebritycafe.com/feature/2014/11/christopher-nolans-interstellar-fails-reach-50-million-box-office-final-numbers

https://www.yahoo.com/movies/s/box-office-did-interstellar-fair-shake-analysis-183416139.html
Dein erster Post hat sich schlechter gelesen .... "bleibt auf der Strecke" hört sich etwas übertrieben an. Er ist momentan knapp unter den Erwartungen, scheint aber definitiv kein Reinfall zu sein. "Overseas" scheint er auch gut zu gehen, wenn auch nicht überragend.

Logan
2014-11-14, 21:12:48
Dein erster Post hat sich schlechter gelesen .... "bleibt auf der Strecke" hört sich etwas übertrieben an. Er ist momentan knapp unter den Erwartungen, scheint aber definitiv kein Reinfall zu sein. "Overseas" scheint er auch gut zu gehen, wenn auch nicht überragend.

Jo ist mir beim zweiten mal lesen auch aufgefallen. Bin halt von nolan in letzter zeit andere nummern gewöhnt :D

Aber realtisch betrachtet ist er trotzdem kein boxoffice erfolg, du musst das so sehen, 165mio$ produktionskosten, werbekosten nicht mit eingerechnet (die dürften auch noch mal zweistellig sein wenn nicht sogar mehr). Der muss mindestens 450-500mio$ weltweit einspiel damit das studio schwarze zahlen schreibt, was er auch schaffen könnte.

urpils
2014-11-14, 21:18:46
Jo ist mir beim zweiten mal lesen auch aufgefallen. Bin halt von nolan in letzter zeit andere nummern gewöhnt :D

Aber realtisch betrachtet ist er trotzdem kein boxoffice erfolg, du musst das so sehen, 165mio$ produktionskosten, werbekosten nicht mit eingerechnet (die dürften auch noch mal zweistellig sein wenn nicht sogar mehr). Der muss mindestens 450-500mio$ weltweit einspiel damit das studio schwarze zahlen schreibt, was er auch schaffen könnte.

in den Budgets die angegeben werden sind die Werbebudgets in der Regel schon enthalten und bei Blockbuster betragen Werbekosten etwa die Summe der Produktionskosten.. bei einem "500 Millionen Dollar Movie" wären das also 250 Mio Produktion + 250 Mio Werbung...

Logan
2014-11-14, 21:31:26
in den Budgets die angegeben werden sind die Werbebudgets in der Regel schon enthalten und bei Blockbuster betragen Werbekosten etwa die Summe der Produktionskosten.. bei einem "500 Millionen Dollar Movie" wären das also 250 Mio Produktion + 250 Mio Werbung...

Bei BO steht "Production Budget: $165 million". Also nur produktionskosten, ansonsten kommt deine rechnung hin, sowas in der art schwebte mir auch noch im kopf rum.

Schlammsau
2014-11-14, 22:13:52
Ich lese überall "165 Million $ Budget" und das beinhalten laut Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/Film_budgeting) alles an Kosten ausser der Werbung.

Si|encer
2014-11-15, 10:25:21
Und gerade bei den Spezialeffekten versagt ja Interstellar total, da war ja selbst Gravity besser.

Gravity hat völlig zurecht den Oscar für Spezialeffekte bekommen. Einfach mal das Making Of auf der Blu anschauen.

PHuV
2014-11-15, 13:54:42
Gravity hat völlig zurecht den Oscar für Spezialeffekte bekommen. Einfach mal das Making Of auf der Blu anschauen.
Bestreite ich doch gar nicht, hat er hier ja auch verdient. ;)

Bösewicht
2014-11-15, 15:49:58
Ich kann PHuV voll und ganz verstehen (meine Wertung 8/10)!
Ich kenne massig Leute die diesen Film nie gucken werden und wenn sie es tun sollten/müssten dann ist die Krise vorprogrammiert.
Das Ende hätten sie auch mit ein Cliff Hanger ausschneiden können das wahr so unerwartet blöd, albern, kitschig ich meine gut ich lass mir von sowas nicht automatisch die ganze Geschichte versauen aber ich kann voll und ganz verstehen wenn der ein oder anderen Typ mensch dort das Kotzen bekommt.

Schon zu Anfang ich folge mal der Anomalie schwups ist die NASA da und ab zu denn Sternen... auch dort könnte ich verstehen wenn der ein oder andere Probleme hat da großzügig wegzuhören...

Inception und auch Gravity muss man übrigens schon speziell mögen... ich mochte beide Filme nicht wirklich!

The Dark Knight gebe ich sogar 11/10 Punkte, mit Nolan hat das nichts zutun!

Matrix316
2014-11-15, 18:38:48
Hätte man nach dem ersten Teil wo er wegfährt noch Wochen Weltraumtraining eingebaut, wäre der Film mind. 30 Minuten länger noch gewesen. Das ist ja eigentlich ein wenig so wie Prometheus wo man nach dem Finden der Daten auch Schwups im Raumschiff ist.

Aber irgendwie kommt mir diese Grundidee verdammt bekannt vor.

Achtung riesen

Dieses Bücherregal Szenario. Gabs das schonmal?
Die Nachricht aus der Zukunft. Wo war das noch mal?
:uponder:


EDIT: Gibt doch auch positive Reviews:
http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kulturthema/filmkritik-interstellar/-/id=10016988/nid=10016988/did=14470528/c1fpqq/index.html

Christopher Nolan hat einen sehr nüchternen, philosophischen, gleichwohl leidenschaftlichen und emotionalen Film gedreht der darauf hinausläuft, dass es für alles, auch für übernatürliche, scheinbar irrationale Phänomene eine natürliche, rationale Erklärung gibt. Ein Film, der sich deutlich auf den Spuren von Stanley Kubricks "2001" bewegt, der aber in aller Nüchternheit und in allem Pessimismus eine weniger resignative Botschaft präsentiert.

Wir können uns retten, sagt "Interstellar", aber wir müssen es schon selbst tun. Ein Gott kann es nicht, sondern nur Neugier, Wissenschaft und Selbstvertrauen.

Radeonfreak
2014-11-16, 00:39:01
Komm gerade aus dem Kino.

Mein erster Eindruck wäre eine Solide 8/10, aber ich muss noch mal drüber schlafen. :)

Si|encer
2014-11-16, 11:34:23
Gravity hat völlig zurecht den Oscar für Spezialeffekte bekommen. Einfach mal das Making Of auf der Blu anschauen.

Bestreite ich doch gar nicht, hat er hier ja auch verdient. ;)

ok, nur suggeriert "Und gerade bei den Spezialeffekten versagt ja Interstellar total, da war ja selbst Gravity besser." das die FX bei Interstellar total mies waren, und bei Gravity auch nicht so dolle.

Mißverständlich ausgedrückt halt. :smile:

BBB
2014-11-16, 12:31:49
Ich vergebe knappe 9/10 Punkten.

Fand den Film insgesamt super, meine einzigen zwei Kritikpunkte sind nur zur Technik: Gesichter sind manchmal falsch fokussiert, besonders deutlich bei den beiden Sterbebett Szenen.
Und die Spezialeffekte und die Raumschiffmodelle fande ich größtenteils gut, aber es waren ein, zwei komische Szenen eingestreut die eher wie Augsburger Puppenkiste wirkten.Das Andock-Manöver von Matt Damon z.B.

Sind zwar eher Kleinigkeiten, aber grade weil im Vorfeld so viel von IMAX usw. geredet wurde hatte ich eigentlich noch mehr Eyecandy erwartet ^^ Gravity hab ich jedenfalls extra nochmal in Berlin im IMAX geguckt, das war schon super, bei Interstellar braucht es das nicht unbedingt. Der Film an sich ist aber trotzdem sehr gut.

cR@b
2014-11-16, 16:57:51
Ich komme gerade aus dem Film und was er in jedem Fall macht, er regt zum Denken an! Liebe und Familie ist extrem wichtig... Leider vergisst man das im Alltag und dieser Welt sehr schnell. Auch was das Leben an sich Wert ist, wird schnell vergessen. Zudem natürlich der Gedanke, dass die Erde nicht ewig existiert. Für mich in jedem Fall ein sehr beeindruckender Film mit viel menschlichen Emotionen.

9/10 für diese Message...

soLofox
2014-11-16, 17:03:34
nein, diese gefühlsduselei nervt, das braucht man nicht. der film ist extrem schlecht.

-1/10




X-D :ulol: :ulol:

Kira
2014-11-16, 17:22:56
auf BoxOfficeMojo steht nur 165mio drin, aber hier sind die Produktionskosten inkl. Werbung:

http://pro.boxoffice.com/statistics/movies/interstellar-2014

215mio $

Bisher eingespielt: 274mio $

Klar ist das weit unter den Erwartungen, aber in den Staaten laufen aktuell auch gute Filme dagegen an (der Disneyfilm und nun Dumm und Dümmehr).

Ich gehe davon aus, dass der Film noch konstant seine Millionen einspielen wird, bis eben nächste Woche Hunger Games erscheint :/

Echt schade, dass so ein schöner Film an den Kassen nicht den erhofften Erfolg bringt. Gravity hat es doch auch geschafft.

edit:

Sound war so gewollt!

http://www.slashfilm.com/christopher-nolan-interstellar-sound-problems/

BodyLove
2014-11-16, 23:47:34
Ich habe es mit meiner Frau heute im Kinopolis in Darmstadt gesehen. War gut gefüllt das Kino, trotz Sonntag.

ICh gebe dem Film 8 von 10 Punkte. Was mich wundert ist, dass eine Logiklücke bis jetzt gar nicht erwähnte wurde, und warum alle das Foto von Mann wundern.


1. Ich finde es macht doch keinen Sinn nur eine Person auf 12 verschiedene Planeten zu schicken, wenn man im Selben Atemzug min. 2 Personen geschickt hätte. Am Besten wären hierfür ja Paare geeignet gewesen.

Es wurde zwar Über Mann geredet, aber gezeigt wurde ein Chinese. Der Chinese war aber nicht Mann, da Caine mit den Händen auf das Foto von Mann deutet.

DrumDub
2014-11-17, 00:02:58
Ich komme gerade aus dem Film und was er in jedem Fall macht, er regt zum Denken an! Liebe und Familie ist extrem wichtig... Leider vergisst man das im Alltag und dieser Welt sehr schnell. Auch was das Leben an sich Wert ist, wird schnell vergessen. Zudem natürlich der Gedanke, dass die Erde nicht ewig existiert. Für mich in jedem Fall ein sehr beeindruckender Film mit viel menschlichen Emotionen.

9/10 für diese Message... grad auch gesehen. kann ich voll und ganz unterschreiben. hab ihm auch 9/10 gegeben. logikfehler gibt es zwar einige, aber insgesamt doch ne sehr runde story. die zitate von 2001 waren schon sehr auffällig. hatte auch ne menge von cloud atlas (http://www.imdb.com/title/tt1371111/?ref_=nv_sr_1) und the fountain (http://www.imdb.com/title/tt0414993/), wobei versucht wurde die thematik "wissenschaftlicher" rüberzubringen.

den seitenhieb brgl. der angeblichen mondlandungsverschwörung fand ich klasse. :D

Blackland
2014-11-17, 08:44:07
grad auch gesehen. kann ich voll und ganz unterschreiben. hab ihm auch 9/10 gegeben. logikfehler gibt es zwar einige, aber insgesamt doch ne sehr runde story. die zitate von 2001 waren schon sehr auffällig....

den seitenhieb brgl. der angeblichen mondlandungsverschwörung fand ich klasse. :D
Dito.

Meine 9/10 (Gravitationswellen) sind aus gleichen Gründen berechtigt - außerdem mag ich so´n Kram!! :D

Einige Sachen hätte man weg lassen, ein paar andere ausführlicher behandeln und die kleineren Fehler ruhig ausbügeln können.

Ansonsten recht runde Sache, wenn man vorbehaltslos und ohne gehypte Erwartungen ins Kino geht - und ich empfand die Pause in der Mitte des Filmes (also vom Kinobetreiber) irgendwie störend. :ugly:

Nur bei der Wahl der Akteure .... mhhh. Hätten vielleicht mal andere sein können. Oder ich durchschaue Nolans Plan (noch) nicht.

PS: Und endlich hört man im All mal nix!!

Chris Lux
2014-11-17, 09:19:19
...
PS: Und endlich hört man im All mal nix!!
In Gravity hörte man da auch nichts... Und Serenity...

Lowkey
2014-11-17, 13:33:03
Der Score von Hans Zimmer ist wohl seit heute zu haben. Hat ihn sich schon jemand angehört und kann sagen ob sich irgendein Track hervortut?

beats
2014-11-17, 13:43:12
Wo?

John Williams
2014-11-17, 13:46:56
Der Score von Hans Zimmer ist wohl seit heute zu haben. Hat ihn sich schon jemand angehört und kann sagen ob sich irgendein Track hervortut?

Gibts noch nicht.

ITunes und Play Store ab 18.11.
CD ab 21.11.
Amazon Music -

beats
2014-11-17, 14:00:37
Ist bereits auf YT zum Teil in voller länge verfügbar, einige andere bieten diesen auch an. In Form illegaler digitaler Distribution. Vielleicht hat das Lowkey als Indiz genommen. Ist nichts neues, das etwas nach erscheinen direkt im Netz landet.

RLZ
2014-11-18, 00:36:27
Heute mal wieder unvorbereitet ohne Trailer ins Kino.

Erste Hälfte 9/10
Zweite Hälfte 1/10 durch tiefschwarzes Logikloch. Da kommt wirklich nichts mehr zusammen.

Da der ganze Film um den grundlegenden Plot gebaut ist, der aber komplett für die Füße ist, gibt es im Endeffekt nur 5/10.

beats
2014-11-18, 09:45:04
Der Soundtrack ist nun raus, wirklich spitze was Zimmer komponiert hat. Habe das im Auto auf dem Weg zur Arbeit gehört. iTunes Vorbesteller finden diesen am heutigen Morgen in der eigenen Bibliothek.

Rakyr
2014-11-18, 09:50:04
Ich fand den Film wirklich erste Klasse. Vor allem aus psychologischer, moralischer Sicht. Warum tun diese Leute was sie tun? Für mich war alles nachvollziehbar.
Allein die Tatsache dass man auf eine Mission geschickt wird und erst Jahre später, in dem fall min. 50, wieder zurückkommt. Wenn überhaupt. Dazu ist wahrer Pioniergeist erforderlich.

Es wird echt schwer für Hobbit 3 Interstellar in meinen Augen zu schlagen.

http://img-9gag-ftw.9cache.com/photo/aDwnEQN_700b.jpg

RLZ
2014-11-18, 10:03:28
Ich fand den Film wirklich erste Klasse. Vor allem aus psychologischer, moralischer Sicht. Warum tun diese Leute was sie tun? Für mich war alles nachvollziehbar.
Ein Film, der auf die psychologische , moralische Schiene abzielt, sollte wenigstens irgendeine Art von Charakterentwicklung haben. Selbst bei den "Kindern" hat die quasi überhaupt nicht stattgefunden

beats
2014-11-18, 10:58:38
Doch, du hast diese verpasst. Wie der Vater im Film. Schließlich vergingen die 23 Jahre im Flug.

Melbourne, FL
2014-11-18, 11:23:23
Ihr spoilert aber gerade ganz schoen viel...ich hab den Film zum Glueck schon gesehen. Macht doch mal ein paar Spoiler Tags...tut doch niemandem weh und geht ganz einfach.

Alexander

Matrix316
2014-11-18, 12:29:52
Ein Film, der auf die psychologische , moralische Schiene abzielt, sollte wenigstens irgendeine Art von Charakterentwicklung haben. Selbst bei den "Kindern" hat die quasi überhaupt nicht stattgefunden
Sich bei einem Film in dem es um die Rettung der Menschheit geht zu beschweren, dass es keine Charakterentwicklung gegeben hat...:freak:

Wann denn auch?


Nehmt doch mal die Astronauten: Die liegen 2 Jahre oder so im Kälteschlaf für die Reise und dann sind sie ein paar Minuten oder so auf dem Planeten unterwegs und im Raumschiff sind 23 Jahre vergangen!!! Die Maßstäbe sind einfach nur Interstellar!!!! ;D Für die am Boden ist fast keine Zeit vergangen. Der im Schiff wartet 23 Jahre!!!!! Und die auf der Erde auch!

RLZ
2014-11-18, 13:30:14
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht in welcher Richtung der Film als Ganzes gesehen überhaupt gut sein soll.
Selbst die Entscheidungen der Charaktere ware zwar fast alle nachvollziehbar, aber auch so richtig mit Voransage vorhersehbar.
Nur mal so ein paar Beispiele wie es mir ging:

Aufopfernder Klischee-Vater -> Wird sich später auch freiwillig opfern.
Professor bietet sich an, sich um die intelligente Tochter zu kümmern -> wird seine Assistentin und ist später der Schlüssel zur Lösung.

3 Planeten mit potentiellen Überlebenden, 3 Leute im Raumschiff, 2 Pläne. ->
Auf dem ersten Planeten verliert man jemanden, auf dem zweiten findet man jemanden, etwas geht schief und man muss Notfallplan für 3. Planeten starten.

Schwarzes Loch: Bei jeder Gelegenheit wird erwähnt, dass sie nur an die notwendigen Daten kommen, wenn sie Messwerte aus dem Inneren bekommen. -> Vater opfert sich im schwarzen Loch.

Sie finden Dr. Mann, der mit jedem Wort förmlich schreit "ich verarsche euch" -> aha der obligatorische Bösewicht hat noch gefehlt.

soLofox
2014-11-18, 14:00:03
:facepalm:

naja, haters gonna hate, so ist das eben :)

Klaas_Klever
2014-11-18, 14:14:46
Sich bei einem Film in dem es um die Rettung der Menschheit geht zu beschweren, dass es keine Charakterentwicklung gegeben hat...:freak:

Wann denn auch?


Nehmt doch mal die Astronauten: Die liegen 2 Jahre oder so im Kälteschlaf für die Reise und dann sind sie ein paar Minuten oder so auf dem Planeten unterwegs und im Raumschiff sind 23 Jahre vergangen!!! Die Maßstäbe sind einfach nur Interstellar!!!! ;D Für die am Boden ist fast keine Zeit vergangen. Der im Schiff wartet 23 Jahre!!!!! Und die auf der Erde auch!


Du bringst selbst ein gutes Beispiel. Der Film nimmt sich nie genug Zeit, um traurige oder bewegende Ereignisse durch seine Figuren emotional aufzubereiten - lediglich das eine Mal bei der Videoübertragung. Wie beiläufig Schlimmes abseits dieser Szene dargestellt wird, beraubt der ganzen Mission ihren menschlichen Kern.

FeuerHoden
2014-11-18, 14:19:29
Du bringst selbst ein gutes Beispiel. Der Film nimmt sich nie genug Zeit, um traurige oder bewegende Ereignisse durch seine Figuren emotional aufzubereiten - lediglich das eine Mal bei der Videoübertragung. Wie beiläufig Schlimmes abseits dieser Szene dargestellt wird, beraubt der ganzen Mission ihren menschlichen Kern.

Dem Zuschauer geht es hier wie den Menschen im Film. Für eine Aufarbeitung bleibt keine Zeit. Im Film gehts einfach 'BÄM - Leb damit!' das fand ich emotional ausgesprochen intensiv.

DrumDub
2014-11-18, 14:28:37
Dem Zuschauer geht es hier wie den Menschen im Film. Für eine Aufarbeitung bleibt keine Zeit. Im Film gehts einfach 'BÄM - Leb damit!' das fand ich emotional ausgesprochen intensiv. exakt so hab ich es auch empfunden.

wenn ich nur an die verzweiflung in den gesichtern der überlebenden denke, als sie wieder von dem waserplanetenn zurück sind und realisieren, dass jahrzente auf der erde vergangen sind. das überstiegt einfach grundsätzlich die menschliche vorstellungskraft.

soLofox
2014-11-18, 14:30:40
Du bringst selbst ein gutes Beispiel. Der Film nimmt sich nie genug Zeit, um traurige oder bewegende Ereignisse durch seine Figuren emotional aufzubereiten - lediglich das eine Mal bei der Videoübertragung. Wie beiläufig Schlimmes abseits dieser Szene dargestellt wird, beraubt der ganzen Mission ihren menschlichen Kern.

aha, der abschied geht also cooper und murph völlig am popo vorbei. genau so ist murph überhaupt nicht böse auf ihren papa.

guckt euch den film vielleicht nochmal an.

/edit

der eine beschwert sich über gefühlsduselei, dem anderen ist es zu wenig. da wurde wohl sehr gut die mitte getroffen.

merkt ihr denn wenigstens was? ;)

sChRaNzA
2014-11-18, 14:38:08
Auf wired.com ;)


Revealed: The Lost Chapter of Interstellar

http://www.wired.com/2014/11/absolute-zero/?mbid=social_fb

Paran
2014-11-18, 14:50:40
"If cold is only the absence of heat, if silence is just the absence of sound, if death is simply the absence of life," he asks himself, "then is good the absence of evil, or is evil the absence of good?"

Klasse.

DrumDub
2014-11-18, 15:42:34
Klasse. na ja, eine eher banale erkenntnis, weil es ohne menschen gar kein kein und böse geben kann.

GBWolf
2014-11-18, 15:47:45
Klasse.


Das kann man bei allen immer hin und herdrehen, was soll das für ne Erkenntnis sein ? :confused:

Terrarist
2014-11-18, 16:12:06
"If cold is only the absence of heat, if silence is just the absence of sound, if death is simply the absence of life," he asks himself, "then is good the absence of evil, or is evil the absence of good?"

Klasse.

Das ist wohl immer eine Frage des Glücks zu welchem Schluss man da kommt.

Ist Glück die Abwesenheit von Pech, oder Pech die Abwesenheit von Glück? :freak:

Btt

Fand den Film zu kurz, hätte mir mehr Details gewünscht. Eine Miniserie wäre wohl optimal gewesen.

7/10

Matrix316
2014-11-18, 16:31:14
Die Frage ist blödsinn, weil Wärme -> Kälte ist Zufuhr von Energie. Genauso Ton -> Stille ist Zufuhr von Energie, aber gut oder böse ist keine Zufuhr von Energie, weil man für beides Energie braucht und nur die Absicht dahinter entscheidet wie es gemeint ist. Aber das wird wohl zu philosophisch. ;)

Klaas_Klever
2014-11-18, 16:32:35
Dem Zuschauer geht es hier wie den Menschen im Film. Für eine Aufarbeitung bleibt keine Zeit. Im Film gehts einfach 'BÄM - Leb damit!' das fand ich emotional ausgesprochen intensiv.


Nach dem Motto, dass die Mission nur durch eine Entmenschlichung des Individuums möglich wird, finde ich das sogar plausibel.
Letztendlich kommt die Idee, dass Liebe als Emotion eine physikalische Größe ist, dadurch aber über lange Strecken ziemlich unter die Räder. Meine Empfindung!


aha, der abschied geht also cooper und murph völlig am popo vorbei. genau so ist murph überhaupt nicht böse auf ihren papa.



Murph und Coop sind emotional im Bezug aufeinander, das stimmt natürlich. Dass Cooper während der Mission aber ohne menschliche Reflexion das Sterben oder Altern von Crewmitgliedern, seiner Nichte und zahllosen Erdbewohnern registriert, entfremdet ihn in meinen Augen von seiner Spezies. Letztendlich stellt man das auch daran fest, dass einzig seine Dialoge mit den Robotern eine Ahnung von menschlicher Wärme erkennen lassen.

Matrix316
2014-11-18, 17:38:36
[...]

Murph und Coop sind emotional im Bezug aufeinander, das stimmt natürlich. Dass Cooper während der Mission aber ohne menschliche Reflexion das Sterben oder Altern von Crewmitgliedern, seiner Nichte und zahllosen Erdbewohnern registriert, entfremdet ihn in meinen Augen von seiner Spezies. Letztendlich stellt man das auch daran fest, dass einzig seine Dialoge mit den Robotern eine Ahnung von menschlicher Wärme erkennen lassen.
Das stimmt doch garnicht. Oder?

Er schaut sich doch die Nachrichten an und ist da ziemlich fertig, dass er so lange weg war. Das war IMO einer der intensivsten Momente im ganzen Film. Außerdem hat er ja auch garnicht viel Zeit zu reagieren, weil für ihn ja garnicht so viel Zeit vergangen ist. Stell dir vor du gehst aus dem Haus um im Laden um die Ecke was zu kaufen und als du nach Hause kommst, sind 23 Jahre vergangen und dann kommt ein Bagger der dein Haus abreisen will und die Polizei verfolgt dich und die Mafia auch und dann wirst du auch nicht so sehr dich mit dem Älterwerden deiner Familie beschäftigen. ;)

neustadt
2014-11-18, 18:08:26
Ich habe Interstellar am Sonntag in der OV in Hamburg im Savoy gesehen. Die Dialoge sind auch in der Originalfassung in einigen Szenen sehr leise abgemischt, so dass sie für nicht Englisch-Muttersprachler zum Teil schwer zu verstehen sind. Ein Teil dieser sollte sicher nicht verständlich sein. Bei anderen habe ich hierdurch auch mal den Inhalt verpasst. Das hat hier und da leider auch ein wenig zu meiner fehlenden Immersion beigetragen, wofür der Film aber nichts kann.

Inhaltlich muss ich PHuV leider zustimmen, dass ich den Film als durchschnittlich interessant bis langweilig empfand.

Das Dilemma zwischen seinem Leben einen Sinn geben und für seine Familie da zu sein, in dem Cooper steckt, kommt meiner Meinung nach viel zu kurz. Eigentlich entscheidet er sich einfach von heute auf morgen zu gehen. Schauspielerisch war der Abschied von seiner Tochter zwar sehr gut dargestellt, aber Coopers Entscheidung blieb für mich unglaubwürdig.
Es wird anschließend versucht über Videobotschaften während der Reise dies nachzuholen. Die Szenen waren wieder intensiv, aber es wurde nichts neues erzählt.
Nun landen sie auf dem Wasserplaneten und finden heraus, dass dieser durch die Gezeitenkräfte nicht bewohnbar ist und hauen wieder ab. Hier gab es viel Aktion und ein wenig neue Story: Sie begreifen jetzt erst, wie viel Zeit auf der Erde vergangen ist durch weitere Videobotschaften. An dieser Stelle habe ich mich gefragt wieso das Altern vorweg genommen wurde. Andersherum hätte ich es dramaturgisch passender erzählt gefunden.
Anschließend fliegen sie zum 2ten Planeten und suddenly... a challenger appeared ;-) Leider hat hier für mich die Kammera wieder die Spannung genommen. Durch die Verfolgerperspektive konnte man (ich) den Braten schon riechen während Matt Damon noch in seiner eigenen Marinade lag. (Ok, so früh natürlich noch nicht. Aber sobald sie draußen im Schnee unterwegs waren)
Zwischendurch gab es viel von seiner Tochter auf der Erde zu sehen, die hin und her gerissen zwischen ihren Gefühlen zu ihrem Vater war. Fand ich OK.
Und nun kommt auch schon der in-der-Raumzeit-gefangen Part: Das war für mich persönlich eine positive Überraschung und gewissermaßen das Highlight des Films. Bei Zeitreisefilmen gilt es ja immer die Paradoxa geschickt zu lösen und darauf habe ich gewartet. Ich finde sie haben es recht geschickt hinbekommen wieder am Anfang des Films anzuknüpfen und somit das Problem mit einer interessanten "Wendung" zu lösen. Außerdem hat mir hier die Hommage an 2001 gut gefallen. Zumindest haben mich die Bücherregale von der Optik her an das Gefühl von 2001 erinnert. Und damit ist die Story auch schon erzählt.

Aus wissenschaftlicher Seite wollte ich mich gar von irgendwelchen "Fehlern" ablenken lassen. Aber zwei Sachen haben mich dann doch eindeutig aus dem Film geholt.
1. Wieso bleibt Matt Damons Helm völlig unbeschadet während er auf Coopers eindrischt?
2. Wieso fällt der als zweites abgekoppelte Booster-Gleiter ins Schwarze Loch, obwohl die Station selbst über keine Triebwerke verfügt und damit nicht beschleunigt?


Meine Wertung lautet: 7 von 10 Sandstürmen. Hauptsächlich auf Grund der schauspielerischen Leistungen.

FeuerHoden
2014-11-18, 18:17:28
1. Wieso bleibt Matt Damons Helm völlig unbeschadet während er auf Coopers eindrischt?


Aus dem selben Grund warum sich ein Karatekämpfer beim spalten von Ziegelsteinen nicht die Hand bricht. Wenn beide Helme gleich stabil sind gewinnt der mit der höheren kinetischen Energie.

neustadt
2014-11-18, 18:43:05
Aus dem selben Grund warum sich ein Karatekämpfer beim spalten von Ziegelsteinen nicht die Hand bricht. Wenn beide Helme gleich stabil sind gewinnt der mit der höheren kinetischen Energie.

Die Energien die auf einander treffen wirken auf beide Körper mit der gleichen Kraft, oder nicht?
Schonmal mit Weingläsern zu stark angestoßen? Ich hab so schon mal eines von zwei kaputten Gläsern in der Hand gehalten.

EDIT: Ok es ist nicht so einfach mit dem Impuls und der Energie... (http://www.paradoxe-systeme.de/tag/impulserhaltung/)

Wolfram
2014-11-18, 19:48:56
Sogar 16 mm bringt eine bessere Schärfe auf die Leinwand als das was ich gesehen habe. Ich war mir nicht sicher ob die Kamera nciht einfach Out of Focus war weil teile des Hintergrund scheinbar schärfer waren als die Gesichter der Darsteller.

So war's. Dachte auch erst, die Projektion wäre unscharf, dann sah man aber, daß der Gegenschnitt scharf war und nur die eine Einstellung (nah auf McConaughey) unscharf.


Ich schaue mir seit langem keine Trailer mehr an und lese auch keine Kritiken bevor ich einen Film nicht selbst gesehen habe. Mir reicht wer den Film gemacht hat und wer mitspielt, alles weitere vermüllt nur unnötig das Filmerlebnis.

Genau so! Wußte hier auch nur, wer Regie geführt hat und sonst nichts. Das war top.

Melbourne, FL
2014-11-18, 22:42:50
2. Wieso fällt der als zweites abgekoppelte Booster-Gleiter ins Schwarze Loch, obwohl die Station selbst über keine Triebwerke verfügt und damit nicht beschleunigt?


Ich bin davon ausgegangen, dass entweder die Station oder andere noch angekoppelte Schiffe Schub geben. Ansonsten macht es natuerlich keinen Sinn.

Alexander

anddill
2014-11-18, 23:03:19
Dieses Ringding hatte doch selbst 4 Triebwerke. Man sah nur nicht ob die an sind.

Mr.Fency Pants
2014-11-19, 08:15:45
Gestern im Kino gewesen, habe mal mit 9/10 bewertet. Imo schafft es der Film die Sehnsucht nach fernen Galaxien auszulösen, was ich in der Form noch bei keinem anderen Film erlebt habe. Klar, ein paar Ungereimtheiten gibt es innerhalb der Annahme, dass das wirklich alles so passieren könnte, insgesamt aber doch recht stimmig. Tolle Schauspieler mit dem gewohnten Nolan Flair, wird auf jeden Fall auf Bluray gekauft.

Was macht Nolan eigentlich, wenn Michael Caine mal sterben sollte? Hört der dann mit dem Filmemachen auf? Find ich eigentlich gut, wenn ein Filmemacher "seine" Schauspieler besetzt, aber bei Caine ists mir schon etwas zu extrem. Dachte zu Beginn erst, dass Lithgow diese Rolle einnimmt.

Mr.Fency Pants
2014-11-19, 08:29:00
Genau so! Wußte hier auch nur, wer Regie geführt hat und sonst nichts. Das war top.

So habe ich das auch gemacht und konnte den Film ohne den ganzen Hype und ohne irgendwelche Erwartungen genießen. :)

Matrix316
2014-11-19, 11:07:30
Ich war eigentlich erst skeptisch, weil der erste Trailer nur Gefühlsduselei auf der Erde zeigte, aber der zweite oder welcher es war, wo man auch etwas Action gesehen hat, hatte mich dann überzeugt. Ich tendiere irgendwie zwischen 9 und 10. Das letzte Mal als ein Film mich so zum nachdenken angeregt hat war Inception und davor Matrix bzw. das Ende vom zweiten Matrix. ;)

Lowkey
2014-11-19, 11:28:06
Ich meinte eher den Deal http://hukd.mydealz.de/deals/interstellar-ost-cede-de-432399

Wo der Soundtrack schon am 17. zu haben war oder so.

neustadt
2014-11-19, 11:29:00
Dieses Ringding hatte doch selbst 4 Triebwerke. Man sah nur nicht ob die an sind.

Hm, kann mich irgendwie nicht an feuernde Triebwerke erinnern.
Wo meinst du waren die?
http://www.cultjer.com/img/ug_photo/2014_11/34220620141103173930.jpg

[dzp]Viper
2014-11-19, 12:18:32
Falsches Bild. Da fehlen die 2 Labore die in der Mitte sind. Diese haben stellten auch die haupttriebwerke für das Raumschiff dar

Klaas_Klever
2014-11-19, 12:32:00
Das stimmt doch garnicht. Oder?

Er schaut sich doch die Nachrichten an und ist da ziemlich fertig, dass er so lange weg war. Das war IMO einer der intensivsten Momente im ganzen Film. Außerdem hat er ja auch garnicht viel Zeit zu reagieren, weil für ihn ja garnicht so viel Zeit vergangen ist. Stell dir vor du gehst aus dem Haus um im Laden um die Ecke was zu kaufen und als du nach Hause kommst, sind 23 Jahre vergangen und dann kommt ein Bagger der dein Haus abreisen will und die Polizei verfolgt dich und die Mafia auch und dann wirst du auch nicht so sehr dich mit dem Älterwerden deiner Familie beschäftigen. ;)

Abgesehen davon, dass das ein ziemlich schiefer Vergleich ist, habe ich mich doch bewusst auf andere Szenen bezogen... :)

[dzp]Viper
2014-11-19, 12:59:27
Hier ein besseres wo man die Labore mit den Triebwerken sieht und, wie ich gerade sehe, sogar noch die Triebwerke an den 4 Antriebsmodulen im Ring.

http://2.bp.blogspot.com/-ZJrdHW1u_JE/VFGyitY-85I/AAAAAAAAALM/TzY3nvQLU3o/s1600/interstellar%252Bsoundtrack.jpg

Matrix316
2014-11-19, 13:13:44
Abgesehen davon, dass das ein ziemlich schiefer Vergleich ist, habe ich mich doch bewusst auf andere Szenen bezogen... :)
Ich meine nur im Film passiert für die Astronauten so viel, dass sie garkeine Zeit haben ihren Charakter zu ändern. Da geht's ja im Prinzip Schlag auf Schlag.

Si|encer
2014-11-19, 13:34:01
mal sehen ob es schon einen leak oder kinomitschnitt gibt, dann werd ich mir das nochmal anschauen.

:ulol4:

Nightspider
2014-11-19, 15:46:08
Wie wollten sich die Menschen eigentlich auf dem neuen Planeten ausbreiten?

Gab es da Pflanzen? Konnten sich die Roboter repliziren?

Was ist mit Rohstoffabbau und Nahrungsbereitstellung?

beats
2014-11-19, 16:21:48
Hier findest du Antworten zum letzten Punkt.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eok8EviTL.jpg

Die restlichen Fragen sind wie ein Kropf.

Nightspider
2014-11-19, 16:26:35
Ich will nicht wissen wie irgendein Buch solche Fragen beantwortet sondern wie das der Film gemacht hat.
Bin mir nämlich nicht mehr sicher ob das explizit gesagt wurde.

beats
2014-11-19, 16:32:28
Hast du vergessen das die Reise zielgerichtet war? So kommen auch Vorräte dort hin. Plan A + B hätten ebenfalls einen Punkt erschlagen. Vegetation wird so ebenfalls abgehandelt worden sein.

Matrix316
2014-11-19, 16:45:05
Genau, dieses Lazarus Projekt (oder wie das hieß, was die 12 Leute vorher auf die unterschiedlichen Welten hingeschickt hat) war ja dazu da einen Planeten zu finden der bewohnbar war und so.

Nightspider
2014-11-19, 17:17:40
Plan B sollte doch Roboter und nur befruchtete Eizellen auf den Planeten bringen, wenn ich mich nicht irre.

Ist ja schön und gut wenn es da Pflanen geben würde aber die müssten ja auch ansatzweise essbar und nicht giftig sein und die würden sicherlich einen komplett anderen Aufbau haben und könnten dem menschlichen Organismus schaden.

Für richtiges Terraforming wäre ja keine Zeit gewesen. Es wurde ja auch nicht gesagt ob versucht wurde Pflanzen von der Erde dort anzusiedeln bzw. ob diese da lebensfähig wären.

Da spielen ja hunderte Faktoren mit rein imo.

Terrarist
2014-11-19, 17:22:10
Wie wollten sich die Menschen eigentlich auf dem neuen Planeten ausbreiten?

Gab es da Pflanzen? Konnten sich die Roboter repliziren?

Was ist mit Rohstoffabbau und Nahrungsbereitstellung?

Dafür war wohl ein Roboter zuständig, der im Falle einer Eignung des Planeten umherzieht um Samen zu säen und evtl. auch architektonische Aufgaben zu übernehmen :)

Nightspider
2014-11-19, 17:29:02
Da fällt mir gerade wieder eine Theorie ein, die ich während des Filmes hatte.


Ich dachte Plan A wird scheitern und die Menschen auf der Erde werden aussterben, während Plan B ein voller Erfolg wird und sich die Menschheit B viel weiter entwickeln wird als die ursprüngliche Menschheit und das diese aus der Zukunft der Menschheit A hilft um zu überleben und deswegen Cooper und Murph hilft.

Es wäre sooo cool gewesen wenn in einem ""Ausblick"" gezeigt worden wäre, wie sich diese Zivilisation B entwickelt hätte bzw. 1000 Jahre später aussah.
Bei Stargate Universe gab es so eine Folge, wo die Gruppe auf ihre eigenen Nachfahren trifft, die durch die Gruppe selbst entstanden sind, welche durch ein Wurmloch ~1000 Jahre zurück in die Vergangenheit gereist ist und diese Zivilisation B viel weiter entwickelt war als die Menschen der Erde und eben alle milliarden Menschen dieser neuen Welt Nachfahren dieser kleinen Gruppe waren. :D

Melbourne, FL
2014-11-19, 18:52:24
Inwischen ist man inkl. internationaler Maerkte ueber 300Mio$. Ein Flop wie hier spekuliert sieht sicher anders aus.

Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/news/global-box-office-interstellar-rockets-747521

Alexander

Nightspider
2014-11-19, 19:06:25
Klingt trotzdem wenig.

Wie viel haben seine anderen Filme eingenommen?

Christopher_Blair
2014-11-19, 19:30:28
Am Ende hat mich irgendwie irritiert:

Dass sie eine Raumstation am Wurmloch/Saturn bauen, statt gleich den Planeten zu besiedeln?
Ich dachte die Erde ist so gut wie am Ende, der Bau dieser Raumstation muss doch Jahrzehnte gedauert haben?

Und wieso muss Cooper am Ende den Ranger(?) "klauen" und kann nicht offiziell zu Brand fliegen?

Melbourne, FL
2014-11-19, 19:33:31
Die Besten knapp ueber einer Milliarde wenn ich mich recht erinnere. Da sind 322Mio nach 2 Wochen nicht schlecht...vor allem weil er in der 2. Woche relativ wenig verloren hat gegenueber der 1. Woche. Wird die Milliarde wohl nicht knacken...aber ein Flop wird er keineswegs,

Alexander

Kira
2014-11-19, 21:41:37
imo sind alles unter 700mio eine entäuschung für solch einen klasse film + verglichen mit gravity

FeuerHoden
2014-11-20, 10:22:32
Am Ende hat mich irgendwie irritiert:

Dass sie eine Raumstation am Wurmloch/Saturn bauen, statt gleich den Planeten zu besiedeln?
Ich dachte die Erde ist so gut wie am Ende, der Bau dieser Raumstation muss doch Jahrzehnte gedauert haben?

Und wieso muss Cooper am Ende den Ranger(?) "klauen" und kann nicht offiziell zu Brand fliegen?


Sicher hat der Bau der Raumstation Jahrzehnte gedauert, solange war Cooper ja weg. Sie hatten einfach keine andere Wahl, sie mussten von der Erde weg ohne eine neue zu haben, der Mittelweg ist die Raumstation.

Ich glaube man wollte so oder so früher oder später zu Brand und Cooper dauerte es einfach zu lange, ich denke er wollte einfach nur keine Zeit verlieren.


So langsam tut sich aber eine fette Logiklücke auf.
Warum wäre es zb. nicht möglich gewesen die Raumstationen auf der Erde zu lassen und einfach so darin zu leben? Wenn auf der Erde kein Leben mehr möglich ist aber auf einer Raumstation schon, dann lass ich die Station doch auf der Erde. Eine Biosphäre sozusagen. Eine funktionierende Biosphäre zu erzeugen halte für wesentlich unkomplizierter als die Menschheit auf einen anderen Planeten umzusiedeln.
Und DANN wenn die Weltpolpulation stabil bleibt und eine gewisse Prosperität einkehrt, würde ich mich nach einem neuen Planeten umsehen.

anddill
2014-11-20, 11:45:50
Das war der Brückenkopf am Wumloch. Auf der anderen Seite war doch schon eine Basis, man konnte halt nicht wirklich erkennen wieviel da schon los war. Was sicher Absicht war.

RoNsOn Xs
2014-11-20, 12:19:22
Was ich mich jedoch gerade Frage. Die Gravitationanomalien... von wem gingen diese aus? Die hat doch (zumindest zum Teil) Cooper selbst erschaffen, indem er an den Fäden spielt.
Demnach wäre die ganze Geschichte des Films aber obsolet, wenn nur er der Auslöser wäre ^^

[dzp]Viper
2014-11-20, 12:23:12
Was ich mich jedoch gerade Frage. Die Gravitationanomalien... von wem gingen diese aus? Die hat doch (zumindest zum Teil) Cooper selbst erschaffen, indem er an den Fäden spielt.
Demnach wäre die ganze Geschichte des Films aber obsolet, wenn nur er der Auslöser wäre ^^

Das ist das Paradoxon Filmen mit diesem Thema. Das kann man nicht erklären. Henne oder Ei... jaja.. ;)
Du wirst darauf nie eine logische oder zufriedenstellende Antwort bekommen.. einfach weil es aktuell keine gibt.

Matrix316
2014-11-20, 12:46:00
War die erste Gravitationsanomalie nicht dieses Wurmloch? Oder meinten die doch das was Cooper im schwarzen Loch gemacht hat?

Aber eine Idee: Vielleicht ist Cooper - bevor er seiner Tocher die SMS über die Zeit geschickt hat - irgendwie anders auf die NASA Basis gestoßen (zum Beispiel durch eine Probe die er aus einem abgestürzten Artefakt gefunden hatte ;)), dann durch das Wurmloch dann weiter ins schwarze Loch, hat dann die Messages geschickt und dann ist er dadurch dann zur NASA gelangt. :) :uidea: ;D

Eco
2014-11-20, 12:51:54
So langsam tut sich aber eine fette Logiklücke auf.
Warum wäre es zb. nicht möglich gewesen die Raumstationen auf der Erde zu lassen und einfach so darin zu leben? Wenn auf der Erde kein Leben mehr möglich ist aber auf einer Raumstation schon, dann lass ich die Station doch auf der Erde. Eine Biosphäre sozusagen. Eine funktionierende Biosphäre zu erzeugen halte für wesentlich unkomplizierter als die Menschheit auf einen anderen Planeten umzusiedeln.
Und DANN wenn die Weltpolpulation stabil bleibt und eine gewisse Prosperität einkehrt, würde ich mich nach einem neuen Planeten umsehen.
Jep, genau das fand ich auch unlogisch.

Fantastillionen investiert, für eine Problemlösung, welche man ganz einfach auch auf der Erde hätte haben können. Ganz ohne Gravitationsspielereien und Weltformel.
Selbst wenn das Pflanzensterben auf wundersame Weise in den externen Sphären aufhört (aus welchem Grund auch immer), warum die Teile nicht im Orbit der Erde platzieren?

Matrix316
2014-11-20, 13:07:30
Jep, genau das fand ich auch unlogisch. Fantastillionen investiert, für eine Problemlösung, welche man ganz einfach auch auf der Erde hätte haben können. Ganz ohne Gravitationsspielereien und Weltformel.
Selbst wenn das Pflanzensterben auf wundersame Weise in den externen Sphären aufhört (aus welchem Grund auch immer), warum die Teile nicht im Orbit der Erde platzieren?
Man sucht ja bestimmt immer noch einen neuen Planeten. Warum also nicht direkt neben dem Wurmloch bauen?

DrumDub
2014-11-20, 13:19:38
man sollte wohl das buch von kip thorne (http://de.wikipedia.org/wiki/Kip_Thorne) lesen:

Knackpunkt ist der Charakter des Schwarzen Lochs

Im Film "Interstellar" basieren die entscheidenden Wendungen auf den Gesetzen der Physik. Stimmt die Hollywood-Wissenschaft mit den Theorien der Realität überein?

http://www.zeit.de/wissen/2014-11/interstellar-physik/komplettansicht

FeuerHoden
2014-11-20, 13:23:47
Man sucht ja bestimmt immer noch einen neuen Planeten. Warum also nicht direkt neben dem Wurmloch bauen?

Weil man um die Ressourcen die man benötigt um mehrere Stationen ins All zu bringen, 10x so viele Leute auf der Erde am Leben erhalten kann. 90% Der Energie benötigt man nur um mal einen Orbit zu kommen, ob man dann zum Mars oder zum Uranus fliegt fällt kaum ins Gewicht.

Radeonfreak
2014-11-20, 13:28:53
Wer sagt denn das sich die Erde nicht wieder erholt hat und die Stationen halt einfach so nebenbei erbaut worden sind. Ich habe nicht mitbekommen das jemand erwähnt hätte die Erde wäre tot.

anddill
2014-11-20, 13:51:28
Muss ja nicht die einzige sein.

Terminatrix
2014-11-20, 14:10:47
Habe ihn nun auch gesehen und für mich wars ne 7.


Was mich leider immer an solchen FIlmen stört ist wie alles erklärt werden muss damit der Zuschauer versteht was passiert.
Da unterhalten sich die Protagonisten dann untereinander was es mit schwarzen Löchern auf sich hat oder welcher Planet jetzt warum als erstes angeflogen wird.
Na klar das wird bei so einer großen Sache bei der es mal eben um die ganze Menschheit geht nicht vorher ausgeklügelt. :freak:
Aber gut wie soll man sonst auch solche Informationen an den Zuschauer vermitteln.


Eine Sache habe ich leider nicht ganz verstanden/verpasst


Die Crew fliegt von der Erde zum Saturn zum Wurmloch und hindurch.
Der Ausgang des Wurmloches liegt doch dann an einem festen Punkt in irgendeinem Sonnensystem. Wie sind die ersten 10 Astronauten dann von diesem fixen Punkt zu den verschiedenen Planeten geflogen?
Waren diese alle in einem Sonnensystem, also nah beieinander?

Eco
2014-11-20, 14:18:01
Was mich leider immer an solchen FIlmen stört ist wie alles erklärt werden muss damit der Zuschauer versteht was passiert.
Da unterhalten sich die Protagonisten dann untereinander was es mit schwarzen Löchern auf sich hat oder welcher Planet jetzt warum als erstes angeflogen wird.
Na klar das wird bei so einer großen Sache bei der es mal eben um die ganze Menschheit geht nicht vorher ausgeklügelt. :freak:
Aber gut wie soll man sonst auch solche Informationen an den Zuschauer vermitteln.



Was mich arg gestört hat war die 0815-Wurmloch-Erklärung mit Blatt Papier und Kuli. Und Elite-Ingenieur Cooper freut sich wie ein kleines Kind, als ihm diese natürlich noch nie gehörte Erklärung einleuchtet. :rolleyes:

RoNsOn Xs
2014-11-20, 14:32:54
Viper;10429317']
Das ist das Paradoxon Filmen mit diesem Thema. Das kann man nicht erklären. Henne oder Ei... jaja.. ;)
Du wirst darauf nie eine logische oder zufriedenstellende Antwort bekommen.. einfach weil es aktuell keine gibt.
Henne-Ei-Problem ist dies hier eher nicht. Ich weiß was du meinst, aber das von mir genannte geht weiter zurück. Die Erde unterliegt ja scheinbar irgendwelchen Raum-Zeit-Gravitationswellen, dadurch tun sich Sandstürme auf usw...
Cooper spielt doch aber nur an den Fäden herum, die von ihm für Bedeutung sind, sprich dem Bücherregal und noch ein paar anderen, aber nichts elementares, das die Erde so massiv beeinträchtigen täte.
Heißt für mich eigtl man wird darüber im unklaren gelassen von wem die Anomalien ausgehen. Ist ja auch völlig okay. Vllt ist es auch einfach ein - weitesgehendes - "Naturphänomen".
Wenn Cooper der Auslöser selbst dafür wäre, dann wäre die gesamte Geschichte von Anfang bis Ende für die Katz

Ach und das Henne-Ei-Problem gibt es als solches sprichwörtlich eigtl gar nicht. Das Ei gab es immer zuerst, da aus diversen Kreuzungen zuvor das heutige fertige Huhn wie wir es kennen hervor ging.
Und dieses Huhn muss aus seinem Ei schlüpfen ;)

alkorithmus
2014-11-20, 16:21:44
Eine Sache habe ich leider nicht ganz verstanden/verpasst


Die Crew fliegt von der Erde zum Saturn zum Wurmloch und hindurch.
Der Ausgang des Wurmloches liegt doch dann an einem festen Punkt in irgendeinem Sonnensystem. Wie sind die ersten 10 Astronauten dann von diesem fixen Punkt zu den verschiedenen Planeten geflogen?
Waren diese alle in einem Sonnensystem, also nah beieinander?


Dachte das wäre eine Art Autobahnausfahrt für mehrere Dörfer. Macht ja auch Sinn, da wir am Ende erfahren, dass das Wurmloch handgemacht ist.

RoNsOn Xs
2014-11-20, 16:29:00
Ich nahm an das Wurmloch wird immer da gewesen sein, auch auf der anderen Seite. Nun wen juckts? Wurde halt nicht näher drauf eingegangen und nie zurück geschaut.
Was sonst erklärt Coopers feste Entschlossenheit nach dem ersten Planeten zurück nach Hause zu fliegen?

Metzler
2014-11-20, 20:19:56
Ich höre seit heute den OST von Interstellar. Was ein Meisterwerk! Schon im Kino fand ich ihn grandios. Aber wenn ich jetzt z.B. "Stay" höre mit guten Kopfhörern oder Lautsprechern - ich kann mich nicht daran erinnern, wann jemals ein Raketenstart so monumental mit einem musikalischen Teppich unterlegt wurde! Auch der Aufbau des musikalischen Raketenstarts - wunderbar. Absoluter Wahnsinn. Mir läufts jedes Mal aufs Neue kalt den Rücken hinunter. Aber auch die restlichen Stücke - der OST ist einfach wunderschön.

alkorithmus
2014-11-21, 09:29:57
http://www.wired.com/2014/11/interstellar-imax/

At 2 hours, 47 minutes, and 7 seconds, Interstellar is the longest Imax presentation ever. To screen it, all that film is wound up and placed on a 72-inch-diameter platter; fully loaded it weighs 600 pounds and takes a forklift to move. Director Christopher Nolan thinks it’s worth it: 70-mm Imax film means higher resolution and crisper, clearer colors. But for years the limit on Imax running time was 2 hours, 30 minutes. “The diameter of the Imax platter dictates how long films can be,” says David Keighley, chief quality officer at Imax.
//

Der Soundtrack ist nicht schlecht. Die Orgel passt wunderbar zum Weltraum.

Blackland
2014-11-21, 09:40:58
Der Film nimmt sich nie genug Zeit, um traurige oder bewegende Ereignisse durch seine Figuren emotional aufzubereiten ....
Das ist doch genau so gewollt und Stilmittel! ;)

Ansätze werden jedoch geboten und eben im Sinne der Geschichte "verarbeitet" - absolut passend.

John Williams
2014-11-21, 15:18:00
http://s14.directupload.net/images/141121/temp/yvhgak68.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3813/yvhgak68_jpg.htm)

Endlich!

Kira
2014-11-21, 21:59:08
angeblich fehlt die Stelle vom "andocken" und Hans Zimmer will das kostenlos nachreichen

23 Tracks yeah

John Williams
2014-11-21, 23:12:33
16 Tracks. Und der Track wo Sie an die sich rotierende Raumstation andocken, ist Track 13.

23 hat die Deluxe Edition, die gibts aber nur als Download.

Melbourne, FL
2014-11-22, 09:14:42
Jep, genau das fand ich auch unlogisch.

Fantastillionen investiert, für eine Problemlösung, welche man ganz einfach auch auf der Erde hätte haben können. Ganz ohne Gravitationsspielereien und Weltformel.
Selbst wenn das Pflanzensterben auf wundersame Weise in den externen Sphären aufhört (aus welchem Grund auch immer), warum die Teile nicht im Orbit der Erde platzieren?


Die Raumstationen sind nicht die Loesung...sondern nur Mittel zum Zweck. Das Hauptproblem sind die Nahrungsmittel. Das wird sich mit den Raumstationen nicht loesen lassen, sondern nur mit einem neuen Planeten. Und damit man dort hinkommt braucht man die Raumstationen...und zwar nicht auf der Erde sondern auf dem Weg zum anderen Planeten.

man sollte wohl das buch von kip thorne (http://de.wikipedia.org/wiki/Kip_Thorne) lesen:

Ich werde es sicher mal lesen wenn ich Zeit habe.

Muss ja nicht die einzige sein.

Es ist sogar sicher nicht die einzige weil am Ende des Films gesagt wird, dass
Old Murph erst von einer anderen Station zu Cooper Station am Saturn geflogen wird.

Ach und das Henne-Ei-Problem gibt es als solches sprichwörtlich eigtl gar nicht. Das Ei gab es immer zuerst, da aus diversen Kreuzungen zuvor das heutige fertige Huhn wie wir es kennen hervor ging.
Und dieses Huhn muss aus seinem Ei schlüpfen ;)

Und wer hat das Ei gelegt? Du meinst wahrscheinlich einer der Kreuzungspartner...ist ja auch ok so...aber dann muss der ja auch mal aus einem Ei geschluepft sein.

Alexander

RoNsOn Xs
2014-11-22, 09:57:13
Ja ein Ei, aus dem kein fertiges Huhn hervor ging. Ehrlich, die Sache ist doch wirklich einfach.

Melbourne, FL
2014-11-22, 11:02:02
Also ich hab jetzt mal gelesen, was andere Physiker so schreiben, die sich tatsaechlich mit sowas auskennen und anscheinend ist in dem Film wirklich vieles korrekt oder zumindest plausibel soweit die heutige Physik schwarze Loecher erklaeren kann.

Wen es interessiert...da ist es sowohl mit Formeln als auch recht verstaendlichem Text erklaert: http://ikjyotsinghkohli24.wordpress.com/2014/11/07/on-the-science-of-interstellar/

Ich selbst haette intuitiv ja auch gedacht, dass ein Planet so nahe am schwarzen Loch zu starke Gezeitenkrefte erfaehrt und von der Roentgenstrahlung gekocht wird. Und selbst der Teil im schwarzen Loch ist zumindest nach heutiger Physik denkbar.

Ja ein Ei, aus dem kein fertiges Huhn hervor ging. Ehrlich, die Sache ist doch wirklich einfach.

Ok...dann heisst der Vorlaeufer halt nicht Huhn sondern irgendwie anders...aber das Problem bleibt. Man muss die Frage nur leicht anders formulieren: Was war zuerst da, Lebewesen oder Ei?

Alexander

RoNsOn Xs
2014-11-22, 11:08:03
Lebewesen natürlich. Soweit man weiß haben sich irgendwelche Aminosäuren verbunden, die später zu einzellern, mehrzellern wurden, iwann war es dann soweit, dass diese eine Art Eier legte. Das sich andersherum zuerst ein Ei bildete ist eher nicht anzunehmen ^^

Kira
2014-11-22, 12:22:02
http://static.squarespace.com/static/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/t/546fd0c3e4b06bf6975ec676/1416614084377/?format=750w

boxleitnerb
2014-11-24, 16:08:03
Mir hat der Film nur mäßig gefallen, bin nicht so recht damit warm geworden gemessen an den hohen Erwartungen. Ich fand ihn stellenweise zu esoterisch und zu kitschig. 6,5/10.

THEaaron
2014-11-24, 16:56:40
Viper;10429317']
Das ist das Paradoxon Filmen mit diesem Thema. Das kann man nicht erklären. Henne oder Ei... jaja.. ;)
Du wirst darauf nie eine logische oder zufriedenstellende Antwort bekommen.. einfach weil es aktuell keine gibt.


In dem Film wurde doch selbst gesagt es gäbe keine "Zeitreise" sondern nur eine Dehnung der Zeit.

Die Antwort zu diesem Paradoxon wurde dann doch durch die Liebe/Gravitation erklärt. Etwas, was sich unabhängig von der Dimension Zeit bewegen kann. Deswegen war der "Geist" ja auch zu jeder Zeit an der Stelle im Film, wenn ich mich recht erinnere, da die Gravitation durch die Zeit hinweg existierte und diese nicht fest durch etwas anderes gebunden werden kann. Sprich die Aktion konnte nicht durch eine Indizierung oder einen Stempel an den entsprechenden Abschnitt der Zeit festgemacht werden, weil es das eben nicht gibt.

Es war sehr spät und mein Geist durch externe Einflüsse benebelt. :freak:


Edit im Tesseract hatte er aber einen bestimmten Abschnitt gesucht.. :uponder:

Der Gedankengang führt auch nur zu Knoten. :(

Finch
2014-11-27, 23:07:58
Gerade gesehen. Geil.

Vikingr
2014-11-28, 00:27:24
16 Tracks. Und der Track wo Sie an die sich rotierende Raumstation andocken, ist Track 13.

23 hat die Deluxe Edition, die gibts aber nur als Download.
24!
http://www.qobuz.com/de-de/album/interstellar-original-motion-picture-soundtrack-deluxe-version-hans-zimmer/0794043183058#

Nightspider
2014-11-28, 00:52:51
Gibts aktuelle Hochrechnungen, wie viel der Film wohl einnehmen wird?

Er wurde ja leider sehr schnell vom 1. Platz verdrängt.

Allerdings wird er trotzdem eins von den vielen qualitativ hochwertigen Markenzeichen von Nolan werden.

Capt'N Coax
2014-11-28, 08:51:04
Hab' den Film jetzt auch gesehen und er war leider so wie ich es auf Grund der Vorschau erwartet hatte.
Wäre gerne positiv überrascht worden, aber Nolan bleibt sich in der Beziehung treu (siehe weiter unten). 5/10.

Begründung:

Im Gegensatz zur Pressemeinung und dem gängigen Filmbild bietet der Film ein paar populärwissenschaftliche Fakten, die mittlerweile ja schon fast Allgemeinwissen sind, und nicht etwa tiefergehende wissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse. Was dem Film halbwegs gelingt ist, die damit verbundenen Probleme wie z.B. die unterschiedliche Alterung darzustellen und das daraus resultierende moralische Dilemma der Beteiligten aufzuzeigen. "Halbwegs" in dem Sinne, dass die beteiligten Figuren größtenteils im grafischen Pomp der Interstellarheit untergehen und bei mir nicht wirklich große Gefühle für irgendeinen Charakter aufkamen. Für einen Film, bei dem es ja am Ende wieder mal nur um die Liebe geht, ehrlich gesagt nicht gerade beeindruckend. Da fand ich selbst das Intro von "Up!" zehnmal berührender, und das fand in einem Bruchteil der Zeit statt.

Und mit der Liebe sind wir dann auch schon wieder bei meinem Hauptkritikpunkt. Wer es gerne ein bischen esoterisch mag und so weiter der mag das gut finden, ich finde den Dreh, die Liebe als physikalische Größe zu definieren, einfach nur vollkommen daneben. Da wird also eines der großen Geheimnisse der Wissenschaft hergenommen, um dann doch die Menschlichkeit bzw. die Liebe zu verstecken und am Ende fehlt dann nur noch Gott, der aus der Singularität springt, mit der Amerika- Flagge in der Hand.

Nein danke, nicht mein Fall. Mit der Relativität des Seins hat man mehr als genug Zündstoff gehabt, da muss ich nicht die Liebe in der verwendeten Form reinpacken.

Das zu meinem persönlichen Empfinden des Backgrounds und der Story.

Zum Film selbst:

Mal abgesehen von den logischen Fragen die sich aufwerfen, z.B. warum bei all der tollen Technik keiner in der Lage ist, Gemüse erfolgreich aufzuziehen, stören mich einfach die Roboter extrem. Die sind quasi der Jar Jar Bings des Films und zerstören für mich einfach die Immersion. Selbst für die Technik des Films sind die Dinger einfach viel zu unpassend weiterentwickelt, und diese bescheuerte Komik ist zwar lustig irgendwo, aber halt auch total unpassend. Man hat halt vor allen Dingen eben NICHT den Eindruck, dass diese Roboter NICHT alleine auf Mission gehen könnten.

Die Charactere sind mir wie gesagt zu schwach. Matt Damon passt irgendwie nicht so richtig in die Rolle, und McConaughey ist irgendwie auch nicht so die Idealbesetzung, obwohl ich ihn als Schauspieler mag. Der sieht in seinem Raumanzug absolut verkehrt aus und macht als Vater überhaupt keinen überzeugenden Eindruck, der gehört für mich einfach in andere Rollen gesetzt.

Das Pacing fand ich größtenteils okay, auch wenn es manchmal etwas schnell ging mit den Szenenwechseln und einfach Zeit fehlte, war der Film insgesamt angenehm frei von (sinnlosen) Längen. Soundtrack war ganz gut, hat mich nicht genervt.

Das Bildmaterial war okay. Ich meine damit nicht die Qualität, die kann ich leider nicht wirklich beurteilen weil ich im (bildtechnisch gesehen) falschen Kino saß, ich meine generell die verwendeten Szenen und Special Effects. Die waren echt okay, aber mehr auch nicht. Am besten gefiel mir komischerweise das Ende im Bezug auf die Projektion mehrerer Dimensionen auf 3 Dimensionen, wobei ich bei solchen Versuchen grundsätzlich pessimistisch eingestellt bin.

Im Bezug auf Nolan werde ich seine zukünftigen Filme höchstens ermäßigt am Kinotag schauen oder halt auf BluRay. Ich hab micht irgendwie bei allen seinen Filmen in letzter Zeit geärgert, weil er immer den Fehler macht, auf einmal total abzudrehen und ins Absurde zu driften (z.B. Dark Knight / DK Rises). Sein bester Film ist in meinen Augen noch Prestige. Inception müsste ich vielleicht auch nochmal schauen.

Major J
2014-11-29, 12:12:18
War insgesamt zweimal drin, weil ich ihn super finde.

10/10

Begründung:
Gemessen an dem was sonst so im Kino läuft -> Wild-West Scifi in sehr wenigen Scifi-Blockbuster der letzten Jahre, ist das einfach nur ein Meisterwerk epischen Ausmaßes. Das fängt bei den Bildern an und hört bei der Musik auf.

Wenn ich drüber nachdenke hätte ich zwar einiges anders gemacht, aber da es sich um einen Film handelt der mir eine Geschichte auf seine Weise erzählen soll und keine Darstellung meiner Wünsche auf der Leinwand, finde ich ihn gut so wie er ist. Alle kleinen Ungereimtheiten und offen gebliebenen Fragen regen mich eher zum Nachdenken an, als es bis ins Kleinste auseinander zu nehmen. Denn wenn ich alles gleich erfasse, wo bleibt dann das Fantastische, was dieser Film eindeutig besitzt.

Ich habe in den letzten Jahren keinen so guten Film im Kino gesehen.

Chapeau! Herr Nolan & Crew.

Kira
2014-11-29, 16:48:57
Gibts aktuelle Hochrechnungen, wie viel der Film wohl einnehmen wird?

Er wurde ja leider sehr schnell vom 1. Platz verdrängt.

Allerdings wird er trotzdem eins von den vielen qualitativ hochwertigen Markenzeichen von Nolan werden.

Worldwide: $461,890,000 bisher

ich denke bei 500mio wird wohl Schluss sein. Kein Flop, aber auch kein riesen Erfolg. Irgendwie etwas schade.

[dzp]Viper
2014-11-29, 17:12:50
Der wird noch deutlich mehr einspielen wenn dann die Blueray und DVD raus sind. Das gehört genauso zum "Einspielergebnis" dazu. Rein für die Kinoeinnahmen sind das sehr gute Zahlen.

Kira
2014-12-01, 00:06:13
Viper;10439095']Der wird noch deutlich mehr einspielen wenn dann die Blueray und DVD raus sind. Das gehört genauso zum "Einspielergebnis" dazu. Rein für die Kinoeinnahmen sind das sehr gute Zahlen.

Findest du? Ich denke schon, dass man mit minimum 700mio gerechnet hat. Gerade in den Staaten hat man sicher mit mehr gerechnet.

btw: In China hat der FIlm nun schon über 100mio eingespielt... riesen Erfolg.

insgesamt: $542,290,000

Schlammsau
2014-12-01, 11:47:38
Für einen Film aus solch einem Genre ist das absolutes Top Niveau!

Ravenhearth
2014-12-08, 02:27:33
Die aktuellen Zahlen sprechen von fast 600 Millionen Dollar, dabei sind jedoch nur die Zahlen aus den USA und China auf dem aktuellen Stand. Die meisten (auch Deutschland) sind auf dem Stand vom 16. November.

Backbone
2014-12-08, 10:41:23
Was ich immer wieder faszinierend finde: Niemand außer Nolan bekommt solch exorbitante Budgets für Filme die eigentlich so gar nicht in den Mainstream passen (siehe Inception). Und dann kommen doch wieder Blockbuster-Einspielergebnisse dabei raus.
Nach jeder Logik müsste er mit Stoffen wie diesem Geld verbrennen, aber nö.

Allein das er durch diese Erfolge zeigt, dass es ein Publikum für Werke jenseits der 28. Fortsetzung des immer gleichen gibt, gehört ihm ein Oscar fürs Lebenswerk verliehen.

Kira
2014-12-08, 23:27:00
Für einen Film aus solch einem Genre ist das absolutes Top Niveau!

findest du? Ich wette, man hat mit Ergebnissen wie Gravity gerechnet. Obwohl dieser sicher durch 3D profitiert hat.

Ich wette, dass man insgeheim durch den Namen Nolan (Inception, TDK und Co.) mit minimum 700mio. gerechnet hat.

Die aktuellen Zahlen sprechen von fast 600 Millionen Dollar, dabei sind jedoch nur die Zahlen aus den USA und China auf dem aktuellen Stand. Die meisten (auch Deutschland) sind auf dem Stand vom 16. November.


Woher hast du die Info? Ich schau immer auf boxofficemojo und Boxoffice.com bzw. yahoo box office.

ah ok... ganz rechts

http://boxofficemojo.com/movies/?page=intl&id=interstellar.htm

Ravenhearth
2014-12-09, 00:03:30
Ich bin überzeugt, dass man die 700 Millionen noch erreicht.

Schlammsau
2014-12-09, 19:30:42
findest du? Ich wette, man hat mit Ergebnissen wie Gravity gerechnet. Obwohl dieser sicher durch 3D profitiert hat.

Ich wette, dass man insgeheim durch den Namen Nolan (Inception, TDK und Co.) mit minimum 700mio. gerechnet hat.




Woher hast du die Info? Ich schau immer auf boxofficemojo und Boxoffice.com bzw. yahoo box office.

ah ok... ganz rechts

http://boxofficemojo.com/movies/?page=intl&id=interstellar.htm
Was hat Gravity im gleichen Zeitraum eingespielt?

Vor allem würde ich die beiden Filme nicht dem selben Genre zuordnen. Gravity ist eigentlich kein Sci-Fi sondern ein Drama mit bombastischen Special Effects. Interstellar würde ich doch eher der Sci-Fi zuordnen. Der Film ist sicherlich nicht jedermanns Sache, dass habe ich mittlerweile erfahren dürfen. Viele in meinem Umfeld interessiert der Film überhaupt nicht. Vor allem die jüngeren zeigen kaum Interesse, hab ich auch im Kino bemerkt, waren gefühlt sehr wenige unter 25 drin.

Dadi
2014-12-09, 20:56:57
10/10

Hans Zimmer: 10/10

Backbone
2014-12-10, 09:44:27
Vor allem die jüngeren zeigen kaum Interesse, hab ich auch im Kino bemerkt, waren gefühlt sehr wenige unter 25 drin.
Ich hab mich auch darüber schrocken. Selbst meine Eltern waren (nach gefühlt Jahrzehnten) mal wieder im Kino. Echt lang her, das man sich mal über einen aktuellen Kinofilm unterhalten hat....

FeuerHoden
2014-12-10, 10:18:12
Bei jungen Menschen kommt die emotionale Ebene nicht so gut rüber, bzw. fällt es ihnen schwerer sich darüber auszutauschen.

Erinnere mich als nach American Pia, American Beauty rauskam, der war für viele Jugendliche auch ein wenig 'zu hoch' um ihn zu mögen.

Darkman]I[
2014-12-10, 10:41:59
Ich will die Blu-Ray! :massa: 10/10!

Werde mir die Woche den Film nochmal im Kino geben. :)

Radeonfreak
2014-12-10, 10:44:01
I[;10450004']Ich will die Blu-Ray! :massa: 10/10

Ich auch. Weiß schon jemand wann die rauskommen soll?

Darkman]I[
2014-12-10, 10:58:01
Habe vorhin was vom 31.03.2015 gelesen. ;(

HajottV
2014-12-10, 11:13:26
Hab Interstellar 8/10 gegeben (bei nochmal darüber Nachdenken würde ich jetzt 9/10 geben).

Gravity fand ich stärker, weil er deutlich dichter ist. Da saß ich im Nachspann richtig geplättet im Sessel. Interstellar ist nicht sooo intensiv, da die vielen vielen bockstarken Momente mit den zweifellos vorhandenen Längen abgeschwächt werden.

Keine Frage: Interstellar ist sehr sehr gut (Gargantua ist episch!), hat aber zu viele Schwächen: Die erste halbe Stunde könnte man glatt rausschneiden oder besser erzählen, die Szene im schwarzen Loch ist Käse, und es sind zu viele Unstimmigkeiten drin, die das Gesamtbild für mich stören. Wenn "sie" ein Wurmloch schaffen können, wieso retten "sie" die Erde dann nicht direkt? Die Annäherung an das schwarze Loch zerbröselt das Raumschiff aber nicht den Astronauten nach dem Eject? Wieso sagt er "STAY", wenn er genau so gut direkt die ganzen "Quantendaten" (was auch immer das sein soll) schreiben könnte und sich damit den ganzen Mist sparen könnte? Oder statt "STAY" "Dr. Mann ist ein Lügner!". Wieso reist er nicht in der Vergangenheit zu seiner jungen Tochter? Dazu kommen noch handwerkliche Schnitzer in ein paar Szenen, wo der Kameramann den Fokus einfach nicht richtig setzt (das darf echt nicht sein!).

Der Soundtrack von Zimmer ist auch super und insgesamt besser als der Gravity OST, wobei keines der Stücke so gut ist, wie das Hauptthema von Gravity ist... das Lied ist einfach ein Geniestreich von Steven Price.

soLofox
2014-12-12, 00:54:29
Blu-ray: http://www.amazon.de/dp/B00QUY6M7U/
DVD: http://www.amazon.de/dp/B00QUY6MZM/

Voraussichtlich 31.03.2015

sowas wäre doch geil:

http://th01.deviantart.net/fs70/PRE/f/2014/314/0/0/interstellar__2014__blu_ray_icons_by_artclem-d808aqt.png

:D


ich freue mich aber schon auf eine tolles steelbook und wahrscheinlich sogar eine limited edition mit was richtig schönem zum hinstellen.

Hellfire-Torrod
2014-12-13, 15:31:43
Gestern gesehen. Drückt bei mir alle richtigen Knöpfe. 10/10

Schlammsau
2014-12-13, 16:47:14
Bei IMDB immernoch 8.9 Sterne ....

Eidolon
2014-12-14, 00:22:02
Gerade gesehen, 10/10. Nolans Entscheidung nicht auf 3D zu setzen war absolut richtig und wirkliche Längen habe ich nicht ausgemacht, war schon fast erstaunt wie schnell die Zeit verging.

Schlammsau
2014-12-26, 15:22:16
Total Lifetime Grosses
Domestic: $173,393,000 27.2%
+ Foreign: $464,000,000 72.8%
= Worldwide: $637,393,000

Kira
2014-12-26, 15:39:45
und das ohne 3D :)

Wenn man es mit Inception oder TDK vergleicht... leichter Flop, aber neutral betrachtet ein Erfolg.

Ravenhearth
2014-12-26, 21:38:17
Man sollte noch bedenken, dass viele Zahlen auf dem Stand von November sind. Bei Deutschland sind gerade mal die ersten 10 Tage drin. Wenn die aktuellen Zahlen eintrudeln, dürfte sich das Ergebnis noch etwas erhöhen.

FeuerHoden
2014-12-27, 15:48:11
Sorry aber bei über 600 Mio Dollar muss man sich doch nicht rechtfertigen. Avatar war der erste Film überhaupt der die 1 Mrd Dollar Grenze geknackt hat und wenn Interstellar 2/3 davon schafft dann muss sicher der Film in keinster Weise verstecken.

Kira
2014-12-27, 16:20:58
ehm Avatar der erste 1 Mrd Film? --> Titanic allein hat schon mehr als 2 Mrd gepackt ;)

@ Raven: Wann gibt es denn ein Update? Irgendwie kann es doch nicht sein, dass es so lange dauert.

Schlammsau
2014-12-27, 16:58:02
Moooment ....

Interstellar ist bereits jetzt in den Top 100 der erfolgreichsten Filme nach Einspielergebniss.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_erfolgreicher_Filme

grizu
2014-12-27, 17:22:06
Der Film war genau so wie ich es mir erhofft hatte , für mich ne Glatte 10/10

Nolan ist einfach ein Filmgott

9800ProZwerg
2014-12-27, 22:16:05
ehm Avatar der erste 1 Mrd Film? --> Titanic allein hat schon mehr als 2 Mrd gepackt

Erst nach dem 3D Relaunch. Davor waren es IMO ~1.8 Mrd. Abgesehen davon gab es schon noch einige Film vor Avatar, die über 1Mrd eingespielt haben.
Das Domestic Ergebnis von "Interstellar" finde ich mit unter 200 Mio USD überraschend "gering".

Ravenhearth
2014-12-27, 23:41:20
@ Raven: Wann gibt es denn ein Update? Irgendwie kann es doch nicht sein, dass es so lange dauert.

Ich weiß es nicht.



Das Domestic Ergebnis von "Interstellar" finde ich mit unter 200 Mio USD überraschend "gering".

Das stimmt. In den USA war das Ergebnis im Vergleich mit anderen Titeln tatsächlich recht gering, international dafür stärker.

Kira
2015-01-30, 09:46:51
Man kann es nun auf Amazon vorbestellen. Es erscheint aber außer einem Steelcover kein "Special"? :(

Wäre irgendwie schade... fand den Koffer bei Inception auch schon cool.

9800ProZwerg
2015-01-30, 19:57:59
Man kann es nun auf Amazon vorbestellen. Es erscheint aber außer einem Steelcover kein "Special"? :(

Wäre irgendwie schade... fand den Koffer bei Inception auch schon cool.

Aber das Steelbook ist doch ein 2-Disc Set! Auf jeden Fall sind die Extras sehr umfangreich.

Edit: die Engländer kriegen nen Digibook.
http://www.amazon.co.uk/gp/product/B00S80X0E2?SubscriptionId=AKIAJYSRLGQ6QCJDQROA&tag=dvdtiefprei0c-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B00S80X0E2&m=A3P5ROKL5A1OLE

Kira
2015-02-01, 04:12:02
die normale hat auch die Bonus Disc ;)

PHuV
2015-03-03, 11:26:58
Also ein Interstellar ist laut IMDB aktuell mit 8,8 versehen. Ein 2001 von Kubrick mit 8,3. Daran sieht man deutlich, daß IMDB als Bewertungplattform nichts taugt, und nur ein grober Anhaltspunkt darstellt.

2001 hat bahnbrechendes geleistet, und hat die SF-Filme danach wesentlich beeinflußt. Es hat eine vollkommen neue Art geliefert, wie man Filme aufbaut, und das so viel Freiraum geliefert wurde, so daß der Zuschauer selbst viel eigenen Interpretationsspielraum bleibt. Die Effekte waren für damalige Verhältnisse revolutionär.

Interstellar weißt rein gar nichts von dem auf. Es gibt nichts neues, nichts interessantes, und die schauspielerische Leistung ist einfach nur durchschnittlich. Ein schönes Beispiel, wie sich die tumpen Massen kurzfristig blenden lassen.

Es müssen für eine objektive Betrachtung ein paar Jahre/Jahrzehnte vergehen, und erst dann kann man angemessen beurteilen, was ein Film wirklich geleistet hat oder nicht.

GBWolf
2015-03-03, 11:33:30
Es spielt aber nicht nur eine Rolle, was der Film mal war, sondern auch was er ist.

Der Film ist heute eben nur noch eine 8.3 ;)

Und du bist zum Glück nicht die Wertungsinstanz.

IMDB taugt da schon eher.

allerdings denke ich auch, dass Interstellar noch etwas abfallen wird. Mit der Zeit pendelt sich imdb ja eigentlich immer recht gut ein.

Aber das es nicht für jeden die allgemeingültige Wertung darstellt sollte dir doch klar sein. Natürlich ist es nur eine grobe Richtung.

Ich persönlich halte ihn auch nicht für überragend, hab auch nur 7/10 gegeben. Allerdings ist es kein schlechter Film und ich kann schon nachvollziehen, was viele so gut an dem Film finden.

PHuV
2015-03-03, 11:38:40
Es spielt aber nicht nur eine Rolle, was der Film mal war, sondern auch was er ist.
Deine Meinung. Bezogen auf die Diskussion hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=540915), ob etwas ein Meisterwerk ist oder nicht, kann man 2001 hier eindeutig als Meisterwerk bezeichnen. Ob er den heutigen Geschmack oder Zeitgeist trifft, ist eine andere Frage.
Der Film ist heute eben nur noch eine 8.3 ;)

Und du bist zum Glück nicht die Wertungsinstanz.

IMDB taugt da schon eher.
Es geht nicht um mich, sondern um eine objektive Bewertung. Und rein objektiv mit vielen Messpunkten ist ein Interstellar weit unter 2001. Das spiegelt sich aber nicht im IMDB wider.

allerdings denke ich auch, dass Interstellar noch etwas abfallen wird. Mit der Zeit pendelt sich imdb ja eigentlich immer recht gut ein.
Man kann es doch ganz einfach sehen, wenn man beispielsweise alte Filme Kindern vorspielt. Wenn sie da immer noch funktionieren, wie z.B. Zurück in die Zukunft, oder Rocky, daß ist für mich sehr wohl ein aussagekräftiges Statement für die Qualität eines Filmes.
Aber das es nicht für jeden die allgemeingültige Wertung darstellt sollte dir doch klar sein. Natürlich ist es nur eine grobe Richtung.
Natürlich. ;)
Ich persönlich halte ihn auch nicht für überragend, hab auch nur 7/10 gegeben. Allerdings ist es kein schlechter Film und ich kann schon nachvollziehen, was viele so gut an dem Film finden.
Da hast Du an sich auch recht. Ich messe hier subjektiv den ganzen Hype, der vorher gemacht wurde, mit rein. Und da war er für mich dann auch entsprechend maßlos enttäuschend.

GBWolf
2015-03-03, 11:40:54
Und nicht vergessen, die nicht Kino Gucker haben den Film noch nichtmal gesehen und bewertet.

Fehlen also noch ne Menge Stimmen.;)

GBWolf
2015-03-03, 11:42:03
Es geht nicht um mich, sondern um eine objektive Bewertung. Und rein objektiv mit vielen Messpunkten ist ein Interstellar weit unter 2001. Das spiegelt sich aber nicht im IMDB wider.


IMDB ist aber nicht Objektiv, nie gewesen, hat den Anspruch nie gestellt, es ist eine Wahl/Bewertung der Leute die den Film gesehen haben, sonst nix.

Mr.Fency Pants
2015-03-03, 11:51:56
Also ein Interstellar ist laut IMDB aktuell mit 8,8 versehen. Ein 2001 von Kubrick mit 8,3. Daran sieht man deutlich, daß IMDB als Bewertungplattform nichts taugt, und nur ein grober Anhaltspunkt darstellt.

2001 hat bahnbrechendes geleistet, und hat die SF-Filme danach wesentlich beeinflußt. Es hat eine vollkommen neue Art geliefert, wie man Filme aufbaut, und das so viel Freiraum geliefert wurde, so daß der Zuschauer selbst viel eigenen Interpretationsspielraum bleibt. Die Effekte waren für damalige Verhältnisse revolutionär.

Interstellar weißt rein gar nichts von dem auf. Es gibt nichts neues, nichts interessantes, und die schauspielerische Leistung ist einfach nur durchschnittlich. Ein schönes Beispiel, wie sich die tumpen Massen kurzfristig blenden lassen.

Es müssen für eine objektive Betrachtung ein paar Jahre/Jahrzehnte vergehen, und erst dann kann man angemessen beurteilen, was ein Film wirklich geleistet hat oder nicht.

Meine Güte, wir wissen hier ja langsam alle, dass du den Film nicht magst, aber musst du hier an jeder Stelle einen Kreuzzug gegen Interstellar führen? Warum nimmst du dir das so zu Herzen, dass andere Menschen eine andere Meinung haben? :confused: Genau, die anderen haben alle keine Ahnung von Filmen un lassen sich blenden, aber du nicht, du hast das Ganze durchschaut...:freak: mach dich doch nicht lächerlich.

Lass es doch bitte einfach mal sein, hier objektive Maßstäbe anzulegen, das funktioniert bei Werken wie Filmen und Musik einfach nicht und dass du scheinbar vorher total gehypt warst, da kann der Film auch nichts für. Ein Werk ist immer mehr als die Summe seiner (objektiv?) bewertbaren Einzelteile.

Ich wusste vorher nur, dass es der neue Nolan Film ist und bin ungeypt ins Kino gegangen. Das macht den Film für mich nicht besser oder schlechter, die meisten Leute finden ihn eher positiv, ich finde ihn von seiner ganzen Art her grandios. Werde seit Langem mal wieder eine Bluray direkt zum Vollpreis kaufen.

ed1k
2015-03-03, 11:59:19
Also ein Interstellar ist laut IMDB aktuell mit 8,8 versehen. Ein 2001 von Kubrick mit 8,3. Daran sieht man deutlich, daß IMDB als Bewertungplattform nichts taugt, und nur ein grober Anhaltspunkt darstellt.

2001 hat bahnbrechendes geleistet, und hat die SF-Filme danach wesentlich beeinflußt. Es hat eine vollkommen neue Art geliefert, wie man Filme aufbaut, und das so viel Freiraum geliefert wurde, so daß der Zuschauer selbst viel eigenen Interpretationsspielraum bleibt. Die Effekte waren für damalige Verhältnisse revolutionär.

Interstellar weißt rein gar nichts von dem auf. Es gibt nichts neues, nichts interessantes, und die schauspielerische Leistung ist einfach nur durchschnittlich. Ein schönes Beispiel, wie sich die tumpen Massen kurzfristig blenden lassen.

Es müssen für eine objektive Betrachtung ein paar Jahre/Jahrzehnte vergehen, und erst dann kann man angemessen beurteilen, was ein Film wirklich geleistet hat oder nicht.

Mag sein, aber Interstellar hat mich mehr unterhalten als 2001. Und das ist für mich wichtiger, als deine aufgelisteten Argumente. Guck dir eine Doku an :P:biggrin:

PHuV
2015-03-03, 12:02:42
Meine Güte, wir wissen hier ja langsam alle, dass du den Film nicht magst, aber musst du hier an jeder Stelle einen Kreuzzug gegen Interstellar führen? Warum nimmst du dir das so zu Herzen, dass andere Menschen eine andere Meinung haben?
Das hat nix mit Herz zu tun, sondern mit Vernunft und Verstand.
:confused: Genau, die anderen haben alle keine Ahnung von Filmen un lassen sich blenden, aber du nicht, du hast das Ganze durchschaut...
Du hast es erfaßt. :cool:

Und wenn manche dafür einen Oscar fordern, muß ja jemand gegenhalten. ;)
Lass es doch bitte einfach mal sein, hier objektive Maßstäbe anzulegen, das funktioniert bei Werken wie Filmen und Musik einfach nicht
Das funktioniert sehr wohl, es hat nur nichts damit zu tun, ob es den Publikumsgeschmack trifft oder nicht.
Mag sein, aber Interstellar hat mich mehr unterhalten als 2001. Und das ist für mich wichtiger, als deine aufgelisteten Argumente. Guck dir eine Doku an :P:biggrin:
Crétin. ;)
Vous ne pouvez pas distinguer burgers à partir d'un bon steak.

Schlammsau
2015-03-03, 12:08:46
Freu mich schon wahnsinnig auf die BD, daheim an der Leinwand! :)

Was ein Fest, bekomme immernoch Gänsehaut wenn ich an den Film denke.

PHuV
2015-03-03, 12:11:23
Und machen dient er bestimmt als sehr gute Einschlafhilfe.

MadManniMan
2015-03-03, 12:12:31
Das hat nix mit Herz zu tun, sondern mit Vernunft und Verstand.

Oh Gott, 2001 ist bis auf den HAL-Teil nicht mal das, was ich unter Spielfilm ablegen würde. "Techdemo" trifft es eher.

PHuV
2015-03-03, 12:22:32
Oh Gott, 2001 ist bis auf den HAL-Teil nicht mal das, was ich unter Spielfilm ablegen würde. "Techdemo" trifft es eher.
Wie kommst Du zu dieser Annahme? Die Affenszene, die Entdeckung des Monolithen, die erste Waffe, der Wechsel auf die Raumstation, die Aura um den entdeckten Monolithen...

MadManniMan
2015-03-03, 12:39:25
Lass uns das hier bitte kurz halten, weil es primär ein Interstellar-Thread sein sollte (und zu diesem Film habe ich als "Physiker" aus verschiedenen Gründen ein ambivalentes Verhältnis), aber in kurz:

I just dont care.

Da passiert nix, was über die Einzelszenen hinaus mein Interesse wecken würde. Und Du sprichst es ganz richtig an: die Szenen. Nicht "der Plot" oder "die Charaktere". Versteh mich bitte richtig, alles um HAL ist super, aber das hätte auch wunderbar für einen Kurzfilm gereicht. Vor HAL sind Dinge aneinandergereiht, die visuell noch immer funktionieren, aber teils scheißlangweilig sind (Shuttle fliegt. Shuttle fliegt. Shuttle fliegt.) oder aber einen Spannungsbogen ... verschwinden lassen? Monolith steht da. Okay. Danke. Und jetzt? Und nach HAL? Farbentrip. Komisches Zimmer. Astronaut. Alter Mann. Weltraumbaby.

Ich hatte mir echt mehr erwartet.

Schlammsau
2015-03-03, 12:43:27
Egal wie gut der Film technisch gemacht ist aber ich kann auch mit 2001 nichts anfangen. Sehr ermüdend das ganze.

Mr.Fency Pants
2015-03-03, 12:59:23
Und machen dient er bestimmt als sehr gute Einschlafhilfe.

Das soll anderen bei 2001 so gehen. ;) Es soll ja sogar Expertenmeinungen geben, die den Film auch zig Jahre nach Erscheinen schlecht finden, obwohl sie ihn verstanden haben. ;)

Das was du da als "Gegenargumenet" auf mein Posting bringst ist schon äußerst schwach, selbst für 3DCenter Verhältnisse. Naja, dann feier dich mal lieber weiter als objektiven Filmexperten und lass die anderen ihre schlechten Filme gut finden.

Matrix316
2015-03-03, 12:59:26
Mir gefällt 2010 sogar viel besser als 2001. 2001 ist nicht nur etwas langweilig, sondern wirkt auch etwas altbacken.

PHuV
2015-03-03, 13:28:39
Das was du da als "Gegenargumenet" auf mein Posting bringst ist schon äußerst schwach, selbst für 3DCenter Verhältnisse.
Wie Du siehst, das Niveau sinkt, früher war alles besser...
Naja, dann feier dich mal lieber weiter als objektiven Filmexperten und lass die anderen ihre schlechten Filme gut finden.
Vergiß nicht, mir immer schön zu huldigen, gen Berlin bitte. :smile:
Mir gefällt 2010 sogar viel besser als 2001. 2001 ist nicht nur etwas langweilig, sondern wirkt auch etwas altbacken.
Das ist 1968 (2001) zu 1984 (2010). Zudem wurde 2010 mit anderen Zielsetzungen gedreht als 2001:
http://de.wikipedia.org/wiki/2001:_Odyssee_im_Weltraum

„Ich habe versucht, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, welches die sprachlichen Einordnungsschemata umgeht und mittels eines emotional-philosophischen Inhalts direkt zum Unterbewusstsein vordringt. Ich war bestrebt, den Film als intensiv subjektive Erfahrung zu kreieren, die den Zuschauer auf einer inneren Bewusstseinsebene erreicht, genauso wie Musik; eine Beethoven-Symphonie zu ‚erklären‘ würde sie entzaubern, durch die Errichtung einer künstlichen Schranke zwischen Konzeption und Wahrnehmung. Es steht jedem frei, über die philosophische und allegorische Bedeutung des Films zu spekulieren – und derartige Spekulation ist ein Anzeichen dafür, dass es gelungen ist, das Publikum auf einer tiefen Ebene zu berühren – aber ich möchte keine verbale Deutung für 2001 aufstellen, der sich jeder Zuschauer verpflichtet fühlen wird, in der Befürchtung, andernfalls den Kern nicht erfasst zu haben.“

– Stanley Kubrick: Playboy Magazin (1968)
Egal wie gut der Film technisch gemacht ist aber ich kann auch mit 2001 nichts anfangen. Sehr ermüdend das ganze.
Das ist doch vollkommen in Ordnung. Deshalb kann man doch trotzdem einen Film objektiv im Kontext von Kultur und Zeitgeist einordnen. Beispielsweise kann ich mit Citizen Kane nichts anfangen, verstehe aber sehr wohl, warum der Film bei manchen bis heute einen hohen Stellenwert hat. Deswegen mag ich den Film nicht mehr oder weniger.
Ich hatte mir echt mehr erwartet.
Ich kann Deine Position vollkommen nachvollziehen und verstehen. Aber genau darum geht es doch, kann man Dinge abstrakt betrachten und bewerten, oder nicht? Kann man gute Unterhaltung trennen von Filmkunst, oder einem wirklich inspirierenden Werk? Wir werden ja sehen, wie Interstellar sich dann über die Jahre auf die anderen Filme auswirken. Ich spekuliere mal, da wird kaum was überschwappen. Nehmen wir doch mal nur die Figur des Spock, der Monilith, HAL, das findest Du heute in zig Varianten immer wieder in anderen Filmen. Oder nimm Darth Vader, die Jedi, die hier auch zu richtigen Archetypen mutiert sind. Werden wir so etwas bei Interstellar wiederfinden? Da vermute ich mal, daß von Gravity sich mehr in Zukunft zeigen wird.

PHuV
2015-03-03, 13:51:20
Wer? Du indirekt.
Nein, wo sage ich, daß alles früher besser war? Das ist das, was Du da reininterpretieren willst.
Du hast es schwarz auf weiß. Die Leute die vor 10 Jahren gevotet haben, sind die Leute, die sowas in modern heute toll finden und voten.
Ach bla, wo ist bei Interstellar was modern? Die wirklich billigen Effekte, daß man bei der Landung vom Raumschiff auf den Planeten nur das Heck oder die Kufen aufsetzen sieht? Ein Film, der nichts erklärt, und die Erde wie ein Konsumprodukt behandelt, den man dann einfach nur erfolgreich austauscht?

Lies Dir das nochmal durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10540998&postcount=443

Und vergleiche das mit Interstellar. Richtig, Nolan ist kein Kubrick, und er wollte kein 2001 machen, ABER:

http://www.fashiontimes.com/articles/13077/20141020/interstellar-director-christopher-nolan-compares-new-movie-kubricks-2001-film-human-nature-watch-2014-trailer.htm

In the EW cover story, Nolan compared "Interstellar" to Stanley Kubrick's classic film "2001: A Space Odyssey." He emphasized the differences between the new project and his "Dark Knight" films, saying that "Interstellar" can be experienced independently of its characters.

"This is the first film I have made where the actual experience of the film is paramount to the audience," Nolan said. "You would think that's the case with Batman movies, but it's not. They're more dependent on the reaction of characters on screen. 'Interstellar' is different. It hearkens back to the direct experience films of '2001,' where you're not just experiencing it through the characters, you are lost in it."

One of the film's main themes is an exploration of human nature, according to Nolan.

"The film is about human nature, what it means to be human. It sounds like a very grand statement, but I don't intend it to be. I mean it in the way, say, 'Treasure of the Sierra Madre' is about dramatizing ideas of human nature. When you take an audience far away from human experience as possible, you wind up focusing very tightly on human nature and how we are connected to each other. What the film tries to do is to be very honest in that appraisal."
Wenn ich nun seine Aussage mit dem Film selbst vergleiche, merke ich kaum Übereinstimmung. Und das macht mich so ärgerlich.

Meine interpretierte Botschaft über die menschliche Natur: Wir verbrauchen wie Parasiten einen Planeten, und krallen uns - wenn möglich - den nächsten.

Aber natürlich, für dich passt dann mal einfach nicht der eindeutige imdb-Vote, da es nicht in dein Weltbild passt. Für mich hat das sehr viel mit Verklärtheit zu tun.
Deine Meinung. Wir können ja gerne mal vergleichen, wieviel SF Du und ich kennen. Ich bin überzeugt, da besteht zwischen uns beiden eine erhebliche Diskrepanz.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Leute sich durch Interstellar gut unterhalten fühlen. Das ist eben ein subjektives Empfinden. Ein Inception oder ein Dark Knight rises kann ich mir heute auch immer noch mit Spannung ansehen. Das geht mir eben bei Interstellar ab, da stört mich eben zuviel.

RoNsOn Xs
2015-03-03, 14:39:21
Es ist doch keine Frage von wer wie viel kennt. Juckt mich gar nicht. Auch niemand anderen.
Sprich dem Film halt die Kunst ab.
Punkt ist, das sehr viele Menschen da draußen sehr gut unterhalten wurden. Sicherlich wird die Wertung noch etwas nach unten fallen über die Jahre und dennoch bleibt es ein Machtwerk für sich. Kannst dich drehen und wenden wie du magst.

Nebenbei diskutieren wir hier über Geschmack. Und das ist und bleibt nun mal äußerst müßig. Vor allem mit dir.

PHuV
2015-03-03, 15:19:44
Es ist doch keine Frage von wer wie viel kennt. Juckt mich gar nicht. Auch niemand anderen.
Wow, was für eine eingeschränkte Weltsicht? Einmal einen Apfel kosten, und das ist dann der Referenzgeschmack. :rolleyes:
Nebenbei diskutieren wir hier über Geschmack.
Du diskutierst über Geschmack, ich nicht, ich will über Inhalte diskutieren. Und die bietet Interstellar, im Vergleich zu vielen anderen Filmen oder Geschichten, wenig bzw. mit einigen Unstimmigkeiten, und Überlänge! Es kommt (zumindest bei mir) keine Spannung auf, bzw. ich sehe hier auch keinen Spannungsbogen, den eine gute Geschichte in meinen Augen ausmacht. Die Handlung dümpelt etwas trostlos vor sich hin, und alle Figuren agieren nach meinem Empfinden sehr steril. Ich will ja verstehen, warum Du und andere ihn gut finden, aber irgendwie gelingt es mir hier überhaupt nicht.

Dann fangen wir mal anders an, und bleiben beim gleichen Regisseur. Wie fandest Du Inception?

MadManniMan
2015-03-03, 15:28:17
PHuV,

für mich ist Dein zweiter Absatz im letzten Post die perfekte Beschreibung von 2001 - bis auf den Umstand, dass ich dem Film sogar für die meiste Zeit überhaupt eine Handlung abspreche.

Und nun? Wie können wir über Inhalte "diskutieren", wenn offenbar ist, dass wir das Gezeigte völlig anders rezipieren?

soLofox
2015-03-03, 15:28:57
Du diskutierst über Geschmack, ich nicht, [...]

äh, doch?

du bist der meinung, dass interstellar nicht an 2001 heran kommt. deine meinung.

du schließt daraus aber gleichzeitig, dass man auf imdb bewertungen nichts geben kann.

und du diskutierst nicht über geschmack? ahja.


naja: unsere großmütter unsere großväter ;D ;D ;D :P

John Williams
2015-03-03, 15:30:49
Wow, was für eine eingeschränkte Weltsicht? Einmal einen Apfel kosten, und das ist dann der Referenzgeschmack. :rolleyes:

Du diskutierst über Geschmack, ich nicht, ich will über Inhalte diskutieren. Und die bietet Interstellar, im Vergleich zu vielen anderen Filmen oder Geschichten, wenig bzw. mit einigen Unstimmigkeiten, und Überlänge! Es kommt (zumindest bei mir) keine Spannung auf, bzw. ich sehe hier auch keinen Spannungsbogen, den eine gute Geschichte in meinen Augen ausmacht. Die Handlung dümpelt etwas trostlos vor sich hin, und alle Figuren agieren nach meinem Empfinden sehr steril. Ich will ja verstehen, warum Du und andere ihn gut finden, aber irgendwie gelingt es mir hier überhaupt nicht.

Dann fangen wir mal anders an, und bleiben beim gleichen Regisseur. Wie fandest Du Inception?

Atmosphäre, Soundtrack und Matthew waren so gut das ich oft eine Gänsehaut hatte. Das reicht mir um einen Film richtig gut zu finden.

PHuV
2015-03-03, 15:39:29
du bist der meinung, dass interstellar nicht an 2001 heran kommt. deine meinung.
Ich stelle mich doch gerne der Diskussion und lerne dazu. Es ist ein unterhaltsamer Film, das stelle ich nicht in Abrede, weil ja offensichtlich sich viele unterhalten fühlen. Aber das tun die Leute beim Dschungelcamp auch.

Also, was bringt Interstellar neues? Zeitreisende, die ihre eigene Zeit beeinflußen. Alt. Die Effekte im Weltraum? Hier fällt mir nur das Wurmloch ein, welches als rotierende, kugelförmige Raumkrümmung schwebt, das war wirklich neu. Sonst ist gibt es hier auch nichts neues oder so interessantes, was es anderswo nicht gab.
du schließt daraus aber gleichzeitig, dass man auf imdb bewertungen nichts geben kann.

und du diskutierst nicht über geschmack? ahja.
Was hat etwas Interessantes oder Neues mit Geschmack zu tun? Gar nichts.

Wenn ich beispielsweise Oblivion nehme, oder Edge of Tomorrow, sogar das unsägliche After Earth haben SF-mäßig mehr neue und interessante Aspekte geboten. Auch Elysium hatte einige interessante Punkte, die gut gemacht waren, auch wenn der Film selbst insgesamt schwächelte.
Atmosphäre, Soundtrack und Matthew waren so gut das ich oft eine Gänsehaut hatte. Das reicht mir um einen Film richtig gut zu finden.
Das sei Dir und anderen doch auch zugestanden, und das will ich Dir überhaupt nicht absprechen. Und normalerweise ähneln sich ja Erlebnisse bei entsprechenden Filmen ja auch, ich nenne wieder mal Inception. Was ist es dann, wenn sich bei mir nichts hier tut? Einbildung? Schlechter Tag, wo ich ihn gesehen hatte? Wenn ich so netzweit andere Kritiken oder auch die Meinungen hier lese, dann bin ich ja wohl nicht so alleine.

soLofox
2015-03-03, 15:47:08
Was hat etwas Interessantes oder Neues mit Geschmack zu tun? Gar nichts.

OK.

es gab also vor vielen jahrzehnten mal einen film der im weltraum spielte und gut war.

das bedeutet - weil er gut war und das thema behandelt wurde - dass es nun keinen weltraum-film mehr geben darf/sollte, in dem KEINE neuen vermutungen/fiktionen platz finden.

oder möchtest du, dass alle deiner meinung sind und auch sagen: stimmt, eigentlich war interstellar schlecht und langweilig.

möchtest du dich besonders von der masse abheben und hingegen der meinung vieler anderer einfach sagen: interstellar ist ein mäßig guter film und viel zu überbewertet.

?

Mr.Fency Pants
2015-03-03, 15:57:12
OK.

es gab also vor vielen jahrzehnten mal einen film der im weltraum spielte und gut war.

das bedeutet - weil er gut war und das thema behandelt wurde - dass es nun keinen weltraum-film mehr geben darf/sollte, in dem KEINE neuen vermutungen/fiktionen platz finden.

oder möchtest du, dass alle deiner meinung sind und auch sagen: stimmt, eigentlich war interstellar schlecht und langweilig.

möchtest du dich besonders von der masse abheben und hingegen der meinung vieler anderer einfach sagen: interstellar ist ein mäßig guter film und viel zu überbewertet.

?

Ich glaube er möchte alles. ;) Bevor aber gezielt auf Argumente eingegangen wird, kommen lieber flapsige Antworten. Da lohnt eine Diskussion nicht. Also besser unter Troll abhaken als versuchen mit ihm zu diskutieren.

Find ich eigentlich schade, da ich seine Posts teilweise schätze, aber hier hat er sich scheinbar etwas verrannt.

MadManniMan
2015-03-03, 15:59:42
Also, was bringt Interstellar neues? Zeitreisende, die ihre eigene Zeit beeinflußen. Alt. Die Effekte im Weltraum? Hier fällt mir nur das Wurmloch ein, welches als rotierende, kugelförmige Raumkrümmung schwebt, das war wirklich neu. Sonst ist gibt es hier auch nichts neues oder so interessantes, was es anderswo nicht gab.

1) Es ist nicht immer wichtig, in jedweder Hinsicht etwas Neues zu bringen. Oft reicht schon eine leichte Variation des Tons, um gleichlautendes im anderen Kontext besser wirken zu lassen. Innovation ist natürlich trotzdem etwas, was ich persönlich sehr begrüße, und da hätten wir tatsächlich ...

2) ... Paradoxa in Zeitreisen: immerhin ein anderer Erklärungsansatz. Den habe ich so in einem Film noch nicht erlebt.

3) ... absolut fantastische CGI beim schwarzen Loch. Aber da spricht mein feuchtes Physiker-Höschen. Dennoch: das ist neu. Wissenschaftliche Erkenntnis inklusive.

4) ... abseits Deiner Kritik:

relativistische Zeit als Story-Driver habe ich noch nicht erlebt
Nahrungsverknappung als Endzeitszenario fand ich erfrischend
die (physikalisch mindestens problematischen) Extremtiden- und Eiswolkenplaneten waren was Neues
(wenn auch nur ein Design-Detail, aber die Roboter fand ich cool)


Und nochmal auf 1) zurückkommend: mich persönlich hat das Gesamtwerk überzeugt. Das hat 2001 so nicht geschafft. Aus verschiedenen Gründen. Das hat aber nichts mit Interstellar zu tun ;)

PHuV
2015-03-03, 16:07:58
oder möchtest du, dass alle deiner meinung sind und auch sagen: stimmt, eigentlich war interstellar schlecht und langweilig.

möchtest du dich besonders von der masse abheben und hingegen der meinung vieler anderer einfach sagen: interstellar ist ein mäßig guter film und viel zu überbewertet.
Weder das eine noch das andere. Ich hab doch überhaupt kein Problem, mit der Masse konform zu sein, siehe Inception und andere Filme. Sag Du es mir, warum mich andere Nolan-Filme begeistern, und Interstellar eben nicht. Man kann doch sogar begründen, warum man beispielsweise the Dark Night gut oder nicht gut finden kann, oder The Dark Knight rises besser ist, je nach Perspektive. Mir hat der letzte besser gefallen als der 2., aber ich kann verstehen, warum die Leute lieber den 2. mögen, ich kann es nachvollziehen. Genau so wie ich es nachvollziehen kann, warum letztes Jahr ein 12 Years a slave einen Oscar gewonnen hat, und nicht Wolves of Wallstreet. Ich hab mich jahrelang Titanic und Dirty Dancing entzogen, und als ich sie ansah, konnte ich die Begeisterung der Leute verstehen. Ebenso ein Eylsium oder ein Gravity ist in meinen Augen vollkommen verständlich und nachvollziehbar, warum die Leute diese Filme gut finden.

Ich kann dieses Jahr des Oscar für Birdman nicht verstehen, aber dann gebe ich es auch ohne Probleme zu. Aber wenn ich mir dann die bekannten Filme 2014/2015 so ansehen, und dann wirklich Leute für Interstellar einen Oscar erwarteten, kann ich schon allein aus "objektiveren" Gründen viele Punkte nennen, warum dieser Film dafür nicht in Frage kommen kann. Da kann man Geschmack schon mal ausschließen, hier kann man rein handwerkliche Punkte ausmachen. Wenn ich allein Matthew McConaughey in True Detective, Mud (der mir persönlich gut gefallen hatte), oder in Dallas Buyers Club sehe, dann sind hier deutliche Unterschiede zu Interstellar zu sehen. Lag es an der Rolle, konnte er hier nicht genug seinem Charakter Ausdruck verleihen? Ich konnte seinem Film-Ego überhaupt nicht abnehmen, das er wegen seiner Tochter leidet. Und kein normal intelligentes Kind würde es seinen Vater für übel nehmen, daß er die Welt retten will, nur mal so als Nebenbemerkung.
1) Es ist nicht immer wichtig, in jedweder Hinsicht etwas Neues zu bringen. Oft reicht schon eine leichte Variation des Tons, um gleichlautendes im anderen Kontext besser wirken zu lassen. Innovation ist natürlich trotzdem etwas, was ich persönlich sehr begrüße, und da hätten wir tatsächlich ...

2) ... Paradoxa in Zeitreisen: immerhin ein anderer Erklärungsansatz. Den habe ich so in einem Film noch nicht erlebt.

3) ... absolut fantastische CGI beim schwarzen Loch. Aber da spricht mein feuchtes Physiker-Höschen. Dennoch: das ist neu. Wissenschaftliche Erkenntnis inklusive.

4) ... abseits Deiner Kritik:

relativistische Zeit als Story-Driver habe ich noch nicht erlebt
Nahrungsverknappung als Endzeitszenario fand ich erfrischend
die (physikalisch mindestens problematischen) Extremtiden- und Eiswolkenplaneten waren was Neues
(wenn auch nur ein Design-Detail, aber die Roboter fand ich cool)


Und nochmal auf 1) zurückkommend: mich persönlich hat das Gesamtwerk überzeugt. Das hat 2001 so nicht geschafft. Aus verschiedenen Gründen. Das hat aber nichts mit Interstellar zu tun ;)
Das sind doch mal gewichtige Punkte, die ich so begrüße. :up: So läßt sich auch diskutieren. So kann ich dann nachvollziehen, worauf Ihr geachtet habt, bzw. was bei Euch so hängen geblieben ist.

PHuV
2015-03-03, 16:16:10
Ich glaube er möchte alles. ;)
Ich will nicht alles, ich will verstehen, und das tu ich hier nicht.
Bevor aber gezielt auf Argumente eingegangen wird, kommen lieber flapsige Antworten. Da lohnt eine Diskussion nicht. Also besser unter Troll abhaken als versuchen mit ihm zu diskutieren.
Wald, Rufen und so, sag ich nur.
Find ich eigentlich schade, da ich seine Posts teilweise schätze, aber hier hat er sich scheinbar etwas verrannt.
Mache es so wie MadManniMan und sag mal genau (!), was Du in Interstellar
gut oder neu findest, oder Du so noch nicht gesehen hattest. Und wenn ich was nicht verstehe, dann verrenne ich mich auch mal gerne, bis ich es verstehe. Bin ja auch nur ein Mensch. ;)

Wie mein Beispiel mit Citzen Kane. Man muß nicht alles genau verstehen können, aber man kann es sehr wohl erfaßen und im Kontext der Filmgeschichte erklären und auch nachvollziehen, warum dieser Film "wichtig" und prägend war.

Ravenhearth
2015-03-03, 17:32:29
Ein Film, der nichts erklärt, [...]

Den Vorwurf kannst du 2001 machen, aber kaum Interstellar. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du ihn ganz verstanden hast.

PHuV
2015-03-03, 17:37:15
Klär mich bitte auf, was habe ich nicht verstanden?

Das mit dem "der nichts erklärt" war bei Interstellar so gemeint, daß man überhaupt nicht weiß, wie und warum die Welt bedroht ist. Man weiß nichts von anderen Ländern, es ist nur die USA im Fokus der Geschichte. Und natürlich schaffen es nur sie, einen neuen Antrieb zu entwickeln. Das war wirklich mißverständlich ausgedrückt, Entschuldigung.

Sprich, es fehlen (für eine gute SF-Geschichte) für mich die Hintergründe. Was mir auch überhaupt nicht gefallen hat, wie gezeigt wurde, wie das Raumschiff auf dem Wasserplaneten oder später auf dem Eisplaneten gelandet ist. Man sieht nur das Heck oder den Bug beim Eintritt in die Atmosphäre, oder das Aufsetzen der Kufen, was mir sehr billig vorkam.

Passend dazu auch eine Kritik bei Telepolis im Forum:
Ein Sci-Fi Film fuer nicht Sci-Fi Fans (http://www.heise.de/tp/foren/S-Ein-Sci-Fi-Film-fuer-nicht-Sci-Fi-Fans/forum-287944/msg-26052129/read/)

Wodde
2015-03-03, 17:54:50
Und kein normal intelligentes Kind würde es seinen Vater für übel nehmen, daß er die Welt retten will, nur mal so als Nebenbemerkung.




Auch wenn ich hier auf deinen Privatfeldzug gegen Interstellar nicht eingehen möchte, aber das glaubst du doch wohl selber nicht?

Ein Kind will (im Normalfall) jedenfalls sicher nicht das sein einziger Elternteil ihn für sehr lange Zeit alleine zurücklässt, vollkommen egal was der Beweggrund dafür ist.

PHuV
2015-03-03, 18:02:47
Und bleibt dann bis ins Erwachsenenalter sauer? :rolleyes: Also rein psychologisch relativiert sich das, oder glaubst Du auch, daß beispielsweise Kinder von gefallenen Soldaten hier irgendwie eine Groll gegen sie richten? Jedes normal intelligente Wesen kann doch dann im Erwachsenenalter - wenn es die Hintergründe kennt - entsprechend kompensieren.

Auf mich wirkt das künstlich als dramatischen Spannungspunkt eingebaut, damit der Film wenigstens über etwas Drama verfügt. Entschuldigung, es kommt bei mir nicht stimmig rüber.

Ravenhearth
2015-03-03, 18:02:57
Klär mich bitte auf, was habe ich nicht verstanden?


Da du meintest der Film würde nichts erklären, hatte ich die Vermutung, du hättest das Ende nicht verstanden. Also das "Henne-Ei-Problem", das es eigentlich gar nicht gibt.

PHuV
2015-03-03, 18:09:51
Da du meintest der Film würde nichts erklären, hatte ich die Vermutung, du hättest das Ende nicht verstanden. Also das "Henne-Ei-Problem", das es eigentlich gar nicht gibt.
Mir gehts wirklich um die Story selbst, die man viel mehr mit Hintergründe hätte beleuchten können. Als SF-Fan hätte man meiner Meinung nach hier viel ausführlicher und mehr Zeit reinstecken können, als in die ermüdende ca 45 Minuten, wo man nur einen "Pseudokonflikt" von Tochter und Vater beobachten konnte. Also, wie kam es zu diesem Zustand, was passiert überall sonst so auf der Welt noch usw. Auch die Stelle mit Dr. Mann war IMHO nicht schlüssig, jemand hat ja hier das Comic zu der Geschichte verlinkt. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10427186&postcount=324)

Der Film selbst war selbsterklärend genug.

Si|encer
2015-03-04, 11:17:24
Da Interstellar jetzt nicht so der Bringer war das ich darüber seitenweise Diskutieren könnte, muss ich dennoch was dazu Schreiben:

Es ist mir ein Rätsel wie man Interstellar als aktuellen Film auf Biegen und Brechen mit 2001 vergleichen will (2001 finde ich übrigens ist für mich ein absolut langweiliges Machwerk, dem ich überhaupt nichts abgewinnen kann). Da kann der bei Filmfreaks noch so als Kultfilm verehrt werden, ich finde ihn einfach Scheisse.

Das ist aber wie alles halt Geschmackssache. Alien epfinde ich immer noch als ein Klassiker, ein Kultiflm, genauso wie Lautlos im Weltraum. Aber 2001 ? Pfff.....da kann der 10x von Kubrick kommen, oder mir jemand Unterstellen ich hätte ihn nicht verstanden.

Wenn ich die Wahl zwischen Interstellar und 2001 hätte, wüßte ich die meine.

PHuV
2015-03-04, 12:52:42
Das kommt vielleicht daher, weil Nolan selbst und in der Presse viele entsprechenden Andeutungen und Vergleiche zu 2001 gemacht wurden. Mir würde weiter erst mal kein anderer Film als Vergleich einfallen, der so zu Interstellar passen wurde.

Nightspider
2015-03-04, 13:20:09
Mag ja sein das 2001 damals wegweisend war aber er ist es heute schlicht nicht mehr, außer in den Erinnerungen der Fans und die ihn damals "frisch" miterlebt haben.
2001 ist für Leute die ihn nicht kennen heute einfach nicht mehr interessant oder wegweisend.

2001 war der einzige Film, bei dem ich je eingeschlafen bin als ich ihn vor 1,5 Jahren das erste mal schauen wollte.

PHuV du machst hier und im Oscar Thread den Eindruck als versuchst du uns deine Meinung und deine Idealvorstellungen aufzudrücken aber merkst wahrscheinlich gar nicht wie überheblich du dabei manchmal rüberkommst bzw. rübergekommen bist und schwätzt anderen Filmfreunden die Kompetenz ab. Mal kürzer treten würde da gut tun.

Just my 2 cents.

Melbourne, FL
2015-03-04, 13:54:32
Interstellar weißt rein gar nichts von dem auf. Es gibt nichts neues, nichts interessantes [...]

Mir würde weiter erst mal kein anderer Film als Vergleich einfallen, der so zu Interstellar passen wurde.

So richtig zusammenpassen tun die beiden Aussagen aber nicht. Wenn es nix neues in Interstellar gibt, wieso gibt es dann keinen Film, der sich als Vergleich eignen wuerde?

Meine persoenliche Meinung zum Thema: Erstmal muss jeder fuer sich selbst entscheiden, wie er IMDb Wertungen wichtet. Ich nehme sie fuer meine Entscheidungen recht wichtig aber ich weiss eben auch, dass es ein Durchschnitt ist. Eine Romantikkomoedie muss schon sehr gut wegkommen, damit ich sie in Erwaegung ziehe waehrend Schwarzenegger Filme oder SciFi auch geguckt werden, wenn sie nicht ganz so gut wegkommen.

Zum Thema 2001 vs. Interstellar. Erstmal kann man sowas objektiv nicht beurteilen, weil A) niemand wirklich objektiv ist und B) eine Wertungssystem ala Spielebewertungen (Special Effects 9/10, Handlung 8/10, Sound 10/10 ect.) ja erwiesenermassen nicht funktioniert. Das kann nur jeder fuer sich selbst entscheiden und ich kann es nachvollziehen, wenn jemand 2001 besser findet.

Meine persoenliche Meinung dazu: Ich hab 2001 gesehen und fand ihn interessant und bin froh ihn gesehen zu haben auch wenn ich sicher nicht alles verstanden habe. Bei Interstellar war ich geradezu begeistert. Wenn es um die Frage geht, welchen ich mir heute Abend angucken wuerde, waere meine Antwort wohl immer Interstellar und das ist fuer mich das Kriterium, dass den besseren Film ausmacht. Mir ist es eigentlich recht egal ob das was neues ist (ist es sowieso spaetestens beim 2. sehen nicht mehr) oder technisch besonders eindrucksvoll...es muss mich packen. "Objektive Kriterien" wir hervorragende Spezialeffekte koennen dazu sicher beitragen aber sind keineswegs alles. Ein guter Film ist eben mehr als die Summe seiner Einzelteile und sowohl 2001 als auch Interstellar sind da gute Beispiele. Nur als Beispiel...der Soundtrack von Interstellar ist super aber was ihn besonders macht ist eigentlich wie Sound und Bild/Handlung miteinander harmonieren.

Alexander

HajottV
2015-03-04, 14:08:42
Ich denke, dass man Interstellar, Gravity und 2001 durchaus in einem Atemzug nennen kann, denn es sind alles Meisterwerke.

Dass man 2001 heute noch gucken kann, ist ein Beweis, wie gut der Film ist, und natürlich war der Film für die damalige Zeit revolutionär. Das waren in der Ausprägung weder Gravity noch Interstellar (die aber eigene Qualitäten haben). Gargantua ist einfach nur krass geil (ich hab die ganze Zeit im Film rumgezappelt und darauf gewartet, das Ding endlich in 4k zu sehen)! Welcher Film kann schon für sich in Anspruch nehmen, einen echten Beitrag zur Wissenschaft geleistet zu haben?

Die Frage, ob jetzt "2001 > Interstellar > Gravity" oder "Gravity > Interstellar >> 2001" oder was auch immer, ist total subjektiv und gaga.

Rakyr
2015-03-04, 15:14:18
Nein, wo sage ich, daß alles früher besser war? Das ist das, was Du da reininterpretieren willst.

Ach bla, wo ist bei Interstellar was modern? Die wirklich billigen Effekte, daß man bei der Landung vom Raumschiff auf den Planeten nur das Heck oder die Kufen aufsetzen sieht? Ein Film, der nichts erklärt, und die Erde wie ein Konsumprodukt behandelt, den man dann einfach nur erfolgreich austauscht?

Lies Dir das nochmal durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10540998&postcount=443

Und vergleiche das mit Interstellar. Richtig, Nolan ist kein Kubrick, und er wollte kein 2001 machen, ABER:

Wenn ich nun seine Aussage mit dem Film selbst vergleiche, merke ich kaum Übereinstimmung. Und das macht mich so ärgerlich.

Meine interpretierte Botschaft über die menschliche Natur: Wir verbrauchen wie Parasiten einen Planeten, und krallen uns - wenn möglich - den nächsten.

Deine Meinung. Wir können ja gerne mal vergleichen, wieviel SF Du und ich kennen. Ich bin überzeugt, da besteht zwischen uns beiden eine erhebliche Diskrepanz.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Leute sich durch Interstellar gut unterhalten fühlen. Das ist eben ein subjektives Empfinden. Ein Inception oder ein Dark Knight rises kann ich mir heute auch immer noch mit Spannung ansehen. Das geht mir eben bei Interstellar ab, da stört mich eben zuviel.

Jup, Interstellar kann garnicht besser sein als 2001, weil 2001 früher da war. Die Leute von heute haben einfach keine Ahnung was einen guten Film ausmacht.
Die Effekte waren okay, aber nicht gut. Das Wurmloch hätte aus Stargate SG-1 kommen können (aber 1. Season) der ganze Teil hinterm schwarzen Loch war eine 1:1 Kopie aus 2001.
Und das mit "One of the film's main themes is an exploration of human nature" - davon keine Spur! Außer vielleicht die Tatsache dass Michael Caines Character gelogen hat, was McConaughey's Tochter angetrieben hat Physikerin zu werden, der egoistische Captain der sie auf dem Meeresplaneten landen lässt und überhaupt Matt Damons kompletter Character. Alles flach wie ein Waschbrett.





Okay nachdem ich jetzt wieder meinen Sarkasmus losgeworden bin...
Ich trau mich absolut wetten dass JEDER der zuerst Interestellar sieht und danach 2001, Interstellar besser findet. Vom heutigen Zeitpunkt aus bietet 2001 kaum neues und das utopische Setting ist zu sehr "out-of-touch" mit der Gegenwart.

2001 ist ganz klar ein Meisterwerk, und ich sag nichtmal dass es schlechter ist als Interstellar. Aber man kann die Definition von "Meisterwerk" nicht an einer komischen Zahl auf irgendeiner Website festmachen. Und beide Filme miteinander zu vergleichen ist aufgrund des großen Zeit-Unterschiedes mit sie erschienen sind, eine Beleidigung für beide Filme.

PHuV
2015-03-04, 16:48:23
Wir brauchen doch mal uns nur mal die Schauspieler Matt Damon und Matthew McConaughey bei Interstellar ansehen. Wer man ein paar Filme mit diesen beiden gesehen hatte, weiß doch, wie gut sie spielen können. Wenn ich mir dann nur diese beiden dann in diesem Film ansehe, muß ich sagen, sie spielen beide weit unter dem, was man sonst von ihnen gewohnt ist. Gut, Damon hat schon in Elysium meiner Meinung nach geschwächelt, aber hier fand ich das unter aller Kanone. McConaughey hat mit True Detektive und Dallas Buyers Club enorme Präsenz gezeigt, welche ich hier auch nicht wiederfinde.

MadManniMan
2015-03-04, 16:52:11
Mich haben beide nicht gestört. Und jetz?

Dr.Doom
2015-03-04, 16:54:14
Mich haben beide nicht gestört. Und jetz?
Du bist halt kein Cineast und darfst da gar nicht beurteilen -- oder so... :ugly:

petersenk
2015-03-21, 05:50:34
Interstinker presented by Kurpfuscher Dolan,
dem Flachbrettbohrer. :P

Aber suhlt euch nur schön brav weiter in euren 9/10, 10/10, 11/10 Bewertungen, Kinder.
Is ok. ;D

novl
2015-03-21, 08:17:38
Ich finde Interstellar sowie Gravity um einiges besser als 2001.
2001 ist für mich ein ähnlicher Schlag wie Metropolis, alt, nicht mehr zeitgemäß, out of touch.
Allein diese Affenszene im Intro wirkt aus heutiger sicht einfach nur noch lächerlich.

Bei diesen Diskussionen über alte Schinken muss ich immer an folgendes Zitat denken:

"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"

Werde ich jetzt gesteinigt? :freak:

John Williams
2015-03-21, 10:31:00
Ihr bewertet auch nur den Film Allgemein, wenn ich 10/10 vergebe dann nur wenn ich geflasht werde. Da juckts mich nicht ob das Wurmloch billige CGI hat oder die Roboter unlogische Formen haben.

Das ist euer Problem, ihr masst euch an einen Film zu bewerten, als wenn ihr alle Regiseure wärt.
Das einzige was ihr bewerten könnt ist wie gut euch ein Film gefallen hat, von daher ists auch sinnlos ewig zu diskutieren welcher Film (2001, Interstellar) nun besser ist, denn das entscheidet jeder für sich selbst.

jay.gee
2015-03-21, 10:54:06
Das ist euer Problem, ihr masst euch an einen Film zu bewerten, als wenn ihr alle Regiseure wärt.
Das einzige was ihr bewerten könnt ist wie gut euch ein Film gefallen hat, von daher ists auch sinnlos ewig zu diskutieren welcher Film (2001, Interstellar) nun besser ist, denn das entscheidet jeder für sich selbst.

Trifft es ganz gut. ;) Und was letztlich gefällt, ist dann auch nochmal mit sehr vielen komplexen Faktoren verknüpft. Lässt sich im übrigen auch auf Games, Musik usw. ableiten. Auf was für einem Equipment geniesse ich ein Werk? In welcher Stimmung war ich während des Konsums? Bin ich verroht/übersättigt, oder konnte ich mir eine gewisse Faszination aus Kindheitstagen wahren? Auf was für Settings/Genres stehe ich? Mir würden unzählige andere Fragen zu der Thematik einfallen............

Unter dem Strich ist die Thematik doch auch viel zu komplex, als dass man spezifische Beurteilungen in einem primitiven und oberflächlichen Geschmacks-Battle klären könnte. ;) Von daher greife ich dein Eingangssatz aus dem Zitat mal auf, zweckentfremde ihn mal und masse mir da wirklich an, Regisseur zu sein. Nämlich mein eigener Regisseur - und das schon seit vielen Jahren.....;)

robbitop
2015-03-21, 11:40:51
Meine 2 Pfennig + Senf:

Hier geht es ja um Interstellar - aber Gravity wurde auch genannt.

Ich fand Gravity ganz furchtbar. Wie mich das permanente Gewimmere und Geschreie von Sandra Bullock genervt hat. Hysterie ist sooo ätzend. Da braucht man Ohrenstöpsel. Und das war gefühlt 90 % des Films so. Und mir ging es auf den Sack, dass sie ständig rumgeträumt und nichts auf die Reihe bekommen hatte und mit mehr Glück als Verstand noch aus der Sache rauskam.

Mag ja sein, dass es realistisch ist, dass man unter den im Film gezeigten Umständen - also bei Todesangst - sich so verhält. Finde ich aber nicht unterhaltsam. Eher nervig. Realismus ist nicht immer unterhaltsam.

IMO ist es schwer mit Interstellar zu vergleichen. Einzig, dass es in beiden Titeln irgendwie um Raumfahrt in der Gegenwart (bzw nicht sehr entfernten Zukunft - also quasi Gegenwart) geht.

Interstellar hingegen fand ich großartig. Bis auf den abgespaceten Teil mit irgendwelchen Raum/Zeitgeschichten -> wir fliegen in das schwarze Loch und ich erzähle meiner Tochter fix das Geheimnis, was die Menschheit rettet. Yeah right. :freak: ;D

soLofox
2015-03-21, 12:23:55
ging mir ähnlich, gravity ist gehyped ohne ende, warum nur? sandra bullock war wirklich nervig.

dass es endlich mal wieder einen weltraumfilm ohne viele explosionen und ohne den oder die auserwählte(n) gab, war erfrischend. leider war es das aber auch schon.


gut, bei interstellar gab's dann wieder auserwählte :usad: trotzdem war die hintergrundstory mal wieder etwas anderes und ebenfalls erfrischend. auch dass man die birne nicht stumpf ausschalten konnte bei dem film.

jay.gee
2015-03-21, 13:07:40
ging mir ähnlich, gravity ist gehyped ohne ende, warum nur?

Vielleicht lag das an der audiovisuellen Umsetzung? Ich habe ihn Nachts im Dunkeln in 3D und 5.1 gesehen und rein von der räumlichen Vorstellungskraft war ich gefühlt nie zuvor in meinem Leben näher an einer Atmosphäre, wie man Sie wohl auf Raumstationen ala ISS, Tiangong, Mir, Saljut, Skylab und Co empfinden müsste.

Finde ich irgendwie schade für alle Menschen, die das nicht erleben können und dementsprechend nicht nachempfinden können. ;)

robbitop
2015-03-21, 13:16:13
Wahrscheinlich hast du den Center ausgestöpselt. Gravity -> angenehm X-D

jay.gee
2015-03-21, 13:53:39
Deine Aussage ergibt im Zusammenhang gelesen eigentlich überhaupt keinen Sinn.

Lyka
2015-03-21, 14:06:34
Eine Frage für alle, die den Film ggf von Itunes erworben haben :redface:

lt. Itunes liegt der Film in HD in 720 und 1080 vor. Es wird nur die Größe von 720 angegeben. Da ich noch recht neu in Sachen Itunes bin: Wie kann ich sicherstellen, die 1080er Version zu sehen :redface:

Si|encer
2015-03-21, 14:14:25
Wahrscheinlich hast du den Center ausgestöpselt. Gravity -> angenehm X-D

Was eigentlich totaler Nonsens ist. Sandra Bullock schreit in dem Film so gut wie gar nicht, einzig die Hundeheul-Szene fand ich auch Grenzwertig.

Ansonsten ist Gravity ein OParadebeispiel für das Kino. Im Kino war der Film, alleine wegen der Atmossphäre, der absolute Hammer! Alleine die Introsequenz war technisch ein Genuss bei den heutigen Schnittgewittern.

Zuhause im Heimkino sowie 3D auf 55" macht der FIlm ebenso Spass, aber so flashen wie im Kino ist dann nicht mehr. Da braucht man dann ein Beamer.

Mal Schauen wie Interstellar im Heimkino abschneidet, im Kino war ich eher ernüchtert.

robbitop
2015-03-21, 14:15:18
Deine Aussage ergibt im Zusammenhang gelesen eigentlich überhaupt keinen Sinn.
Kein Center (Stimmen laufen über den Center) -> Kein Rumgeh0ile -> angenehm. IMO ergibt das Sinn. ;)

Was eigentlich totaler Nonsens ist. Sandra Bullock schreit in dem Film so gut wie gar nicht, einzig die Hundeheul-Szene fand ich auch Grenzwertig.
Es ist nicht nur schreien. Es ist auch wimmern, weinen, nonsens erzählen, rumtranen, rumträumen, ungeschickt sein. Sie ist fast permanent übertrieben (für einen Film - zumindest mir zu übertrieben) hysterisch. Das macht mich persönlich wahnsinnig. Ist aber realistisch - kein normaler Mensch würde es in der Situation besser machen. Mir aber egal -> Kino ist für mich Unterhaltung. :) (das ist aber auch nur meine persönliche Meinung)

jay.gee
2015-03-21, 14:33:08
Kein Center (Stimmen laufen über den Center) -> Kein Rumgeh0ile -> angenehm. IMO ergibt das Sinn. ;)

Ich habe technisch schon verstanden, was Du meinst. ;) Ich wollte Bullock mit meiner Aussage auch gar nicht werten, sondern habe nur sachlich auf eine Frage geantwortet.

Kamikaze
2015-03-21, 15:22:07
mir haben sowohl gravity als auch interstellar sehr gut gefallen, allerdings hat interstellar nen deutlich bleibenderen eindruck hinterlassen und zwar aus nur einem grund:

interstellar regt zum träumen an!

nach dem film hab ich tagelang darüber nachgedacht was das universum noch an unvorstellbaren welten für uns bereit halten könnte und was es doch für ein jammer ist, dass wir das zu unseren lebzeiten nichtmehr live miterleben können...

Niall
2015-03-21, 15:25:17
interstellar regt zum träumen an!

nach dem film hab ich tagelang darüber nachgedacht was das universum noch an unvorstellbaren welten für uns bereit halten könnte und was es doch für ein jammer ist, dass wir das zu unseren lebzeiten nichtmehr live miterleben können...

This.
Ich hab sogar von dem ersten Wasserplaneten geträumt. :freak::D

Godmode
2015-03-24, 11:23:04
7/10

Ich hätte mir eigentlich mehr erwartet.

PHuV
2015-03-24, 13:30:12
Ihr bewertet auch nur den Film Allgemein, wenn ich 10/10 vergebe dann nur wenn ich geflasht werde. Da juckts mich nicht ob das Wurmloch billige CGI hat oder die Roboter unlogische Formen haben.
Und Du wirst ja bei Tivialfilmen immer leicht geflasht, wir wir mittlerweile alle wissen. :biggrin:

Das ist euer Problem, ihr masst euch an einen Film zu bewerten, als wenn ihr alle Regiseure wärt.
Das einzige was ihr bewerten könnt ist wie gut euch ein Film gefallen hat, von daher ists auch sinnlos ewig zu diskutieren welcher Film (2001, Interstellar) nun besser ist, denn das entscheidet jeder für sich selbst.
Nein, und das ist etwas, was Du vermutlich niemals verstehen wirst. Das hat rein gar nichts damit zu tun, ob man Regisseur sein will.

Jemand, der viel SF von Büchern (!) kennt, Comics, über Biographien, Musik Romanverfilmungen usw., wird immer einen Film nach ganz anderen Kriterien wichten als jemand, der sich eben nur oberflächlich bis gar nicht mit so einer Materie beschäftigt. Und wenn man dann noch gewissen Dinge in einem Zusammenhang sieht, dann kann man eben nicht mit diversen Unstimmigkeiten leben.

Nehmen wir mal als Beispiel einen aktuellen Film, dem ich die Höchstnote 10/10 vergeben habe: Nightcrawler. Ich kann hier durchaus verstehen, wenn manche ihn eher langweilig und uninteressant finden. Jedoch hat er eine sehr schöne Charakterentwicklung, und eine herrlich sich immer weiter zuspitzende Handlung, die bis zum wirklich üblen Finale ergießt. Es wird ansprechendes Pschyoprofil des Hauptdarstellers gezeigt, was man so meiner Meinung nach selten sieht. Hier hat mir Jake Gyllenhaal besser gefallen als Benedict Cumberbatch in "The Imitation Game", obwohl Cumberbatch hier ohne Frage auch brilliert hat. An dieser Stelle, da kann ich ohne weiteres zugeben, daß hängt wirklich vom "Geschmack" ab, da man ja auch diverse Schauspieler oder Rollen für sich bevorzugt.

Und so eine Charakterentwicklung sehe ich in Interstellar nicht. Mir bleibt die Rolle von Dr. Mann in Form von Matt Damon vollkommen undurchsichtig. Es war auch kein Schauspieler, der irgendwie durchsticht. Wenn man sich beispielsweise Jessica Chastain in Zero Dark Thirty ansieht, und alle anderen ebenso im Vergleich ansieht, kann man sehr wohl einen deutlichen Unterschied erkennen. Die Figuren in Interstellar lassen mich alle kalt, ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendwie eine Identifikation.

Keine Frage, der Film ist jetzt nicht schlecht, aber er ist eben meiner Meinung nach mit "objektiven" Kriterien keine 10.

Selbstverständlich kann und darf ich nicht beeinflußen, was Dich "flasht", genauso wenig, wie mich etwas nicht "flasht". ;)
7/10

Ich hätte mir eigentlich mehr erwartet.
Genau das ist es, warum er dann bei mir so durchfiel. Anhand des Trailers wurden so viele Erwartungen geweckt, die eben bei mir nicht erfüllt wurden.

Nightspider
2015-03-24, 13:48:20
Jemand, der viel SF von Büchern (!) kennt, Comics, über Biographien, Musik Romanverfilmungen usw., wird immer einen Film nach ganz anderen Kriterien wichten als jemand, der sich eben nur oberflächlich bis gar nicht mit so einer Materie beschäftigt. Und wenn man dann noch gewissen Dinge in einem Zusammenhang sieht, dann kann man eben nicht mit diversen Unstimmigkeiten leben.

Merkst du noch das du hier im Forum gleich hundert Leuten gleichzeitig unterstellst keine Ahnung von dem Film, dem Filmgeschäft oder der Materie (Physik/SciFi) zu haben?

Du kommst hier oft so eingebildet rüber das mir deine Kinder leid tun.

Das ist mir in der ganzen Diskussion bei dir öfter aufgefallen. Du stellst deine Meinung und dein Wissen über alle anderen und versuchst mit deiner Erfahrung zu argumentieren die heute teilweise gar nicht mehr von Relevanz ist. Die "Jüngeren" von uns interessiert es einen Scheiß wie toll 2001 vor drölfzig Jahren war. Genauso wie wir uns nicht in deine Zeit zurückversetzen können bist du scheinbar auch in deiner Zeit stecken geblieben und schaffst es nicht mal gewisse Dinge (Fehler) in zB. Interstellar auszublenden weil du eh schon deinen Film 2001 für alle Zeiten auf den Thron gehoben hast.

Zudem versuchst du subjektive Dinge objektiv darzustellen, zu Kategorisieren und bewertest sie dann doch nur nach deiner subjektiven Meinung und sprichst allen anderen im gleichen Atemzug die Kompetenz ab.

Dann erwartest du noch Erklärungen vom Film und kannst nicht mal deine eigene Fantasie benutzen.

PHuV
2015-03-24, 14:11:53
Merkst du noch das du hier im Forum gleich hundert Leuten gleichzeitig unterstellst keine Ahnung von dem Film, dem Filmgeschäft oder der Materie (Physik/SciFi) zu haben?
Alles was ich sagte, war, daß ein Kenner der Materie, eben z.B. SF, einen entsprechenden Film anders betrachten wird, als ein Nichtkenner. Wenn Dir das nicht einleuchtet, kann ich Dir auch nicht helfen. :confused:

Was Du dann daraus weiter gestaltest, ist Dein Ding, und hat rein gar nichts mit Arroganz zu tun. Wenn man was besser weiß, dann weiß man es einfach. Ich kann ja auch nichts dafür, wenn Du mit meinem Genie nicht mithalten kannst. ;) Das war jetzt Arroganz!

Und schauspielerische Leistung kann man sehr wohl objektiv beurteilen. Schau Dir einfach mal die Filme an, wo die beteiligten Darsteller mitwirken, und vergleiche, ganz einfach. Das hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was Du mir unterstellen willst. Nimm ein weiteres Beispiel: Michael Caine. Als Nebendarsteller in Batman eine sehr eindrucksvolle Figur, in Interstellar (wie die meisten auch) irgendwie langweilig. Man braucht doch nur "vergleichen". Ich weiß gar nicht, warum Euch das alle hier so intellektuell überfordert. :confused:

Und meine Kinder haben hier rein gar nichts verloren. Das ist eine grenzüberschreitende Beleidigung! Als Contra sage ich dann nur, mir tun bei Dir alle Leute leid, die mit Deiner Einschränktheit umgehen müssen.

MarcWessels
2015-03-24, 14:13:49
nach dem film hab ich tagelang darüber nachgedacht was das universum noch an unvorstellbaren welten für uns bereit halten könnte und was es doch für ein jammer ist, dass wir das zu unseren lebzeiten nichtmehr live miterleben können...Du weisst doch noch garnicht, wann uns so ein Wurmloch zur Verfügung gestellt werden wird... :wink:

RoNsOn Xs
2015-03-24, 14:16:30
Alles was ich sagte, war, daß ein Kenner der Materie, eben z.B. SF, einen entsprechenden Film anders betrachten wird, als ein Nichtkenner. Wenn Dir das nicht einleuchtet, kann ich Dir auch nicht helfen. :confused:

Was Du dann daraus weiter gestaltest, ist Dein Ding, und hat rein gar nichts mit Arroganz zu tun. Wenn man was besser weiß, dann weiß man es einfach.
Wenn man etwas glaubt zu wissen, was eigtl gar kein Wissen ist, ist es eine persönliche, subjektive Meinung.

Beispiel?:

Nimm ein weiteres Beispiel: Michael Caine. Als Nebendarsteller in Batman eine sehr eindrucksvolle Figur, in Interstellar (wie die meisten auch) irgendwie langweilig.

Nightspider
2015-03-24, 14:17:37
Alles was ich sagte, war, daß ein Kenner der Materie, eben z.B. SF, einen entsprechenden Film anders betrachten wird, als ein Nichtkenner. Wenn Dir das nicht einleuchtet, kann ich Dir auch nicht helfen. :confused:

Was Du dann daraus weiter gestaltest, ist Dein Ding, und hat rein gar nichts mit Arroganz zu tun.

Das Bezog sich auf die gesamte Masse von dem was du als Posts hier in dem Thread hinterlassen hast.

Wenn man was besser weiß, dann weiß man es einfach.

Dein Fehler liegt darin zu denken, das du immer Recht hast. Zumal sich Interessen über die Zeit verändern und deine korrekte Meinung von vor 25 Jahren heute einfach nicht mehr die Aussagekraft hat wie heute bzw. du einfach mal Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten musst was dir wohl mittlerweile schwer zu fallen scheint.

Und schauspielerische Leistung kann man sehr wohl objektiv beurteilen. Schau Dir einfach mal die Filme an, wo die beteiligten Darsteller mitwirken, und vergleiche, ganz einfach. Das hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was Du mir unterstellen willst. Nimm ein weiteres Beispiel: Michael Caine. Als Nebendarsteller in Batman eine sehr eindrucksvolle Figur, in Interstellar (wie die meisten auch) irgendwie langweilig.

Wieder mal: deine Meinung.
Ich finde es passt zum Rest des Films und lenkt nicht noch mehr auf irdische Probleme. Emotionen hatte ich genug zwischen Vater und Tochter. Bei einem solchen Film ist es mir persönlich (subjektiv!) auch ziemlich rille was der Herr Caine (Name der Figur vergessen) in seinem Alter für Probleme hat und warum er zu diesen Mitteln greift.

PHuV
2015-03-24, 14:19:50
Wenn man etwas glaubt zu wissen, was eigtl gar kein Wissen ist, ist es eine persönliche, subjektive Meinung.
Und was soll das sein? Oder bist Du etwa auch nicht in der Lage, zu vergleichen?

PHuV
2015-03-24, 14:23:54
ein Fehler liegt darin zu denken, das du immer Recht hast.
Wo sage ich das? Es geht nicht um Rechthaben, es geht um - in meinen Augen - ganz einfache Dinge. Man sieht sich mehrere Filme an, und vergleicht. Ganz einfach. Wenn Du damit überfordert bist, ist das Dein Problem, nicht meines.
Zumal sich Interessen über die Zeit verändern und deine korrekte Meinung von vor 25 Jahren heute einfach nicht mehr die Aussagekraft hat wie heute bzw. du einfach mal Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten musst was dir wohl mittlerweile schwer zu fallen scheint.
Ach Gottchen, werden wir wieder polemisch, wenn wir nicht weiter wissen? :rolleyes: Natürlich ändert sich Geschmack, Zeitgeist, usw. Das habe ich doch bereits mehrmals betont. Nimm Citizen Kane, und beschäftige Dich mal damit, warum der in der Filmwertung sehr hoch auftaucht. Deswegen mag ich den Film nicht mehr, trotzdem kann ich sehr wohl anerkennen, was er historisch geleistet hat. Das kannst Du anscheinend eben nicht, und das ist traurig, für Dich.

Wie ich bereits mehrmals sagte, man wird erst in 10-20 Jahren sehen, ob ein Interstellar einen filmischen Wert erreicht, den hier alle sehen wollen, oder nicht. Ich glaube mit großer Wahrscheinlichkeit wird er es eben nicht, weil er über gewisse Qualitäten, wie anderen Filme (man beachte wieder den Vergleich) eben nicht aufweist.

Nightspider
2015-03-24, 14:27:11
Wo sage ich das? Es geht nicht um Rechthaben, es geht um - in meinen Augen - ganz einfache Dinge. Man sieht sich mehrere Filme an, und vergleicht. Ganz einfach. Wenn Du damit überfordert bist, ist das Dein Problem, nicht meines.

LOL. Du merkst es echt nicht.

Wenn du zwei Filme ansiehst und vergleichst bewertest du sie und bindest uns deine Meinung trotzdem auf.

PHuV
2015-03-24, 14:32:21
LOL. Du merkst es echt nicht.

Wenn du zwei Filme ansiehst und vergleichst bewertest du sie und bindest uns deine Meinung trotzdem auf.
Und dann willst Du mir vielleicht auch erklären, warum Interstellar einen Oscar als bester Film verdient haben soll, wenn es rein objektiv viele andere bessere Filme gibt? :rolleyes: Nicht "Ich merke es nicht", sondern, "Du peilst es nicht." So wird ein Schuh daraus. Wie gesagt, es tut mir ja leid, daß ich nicht runter auf Dein Niveau kommen kann. Genie und soo... :biggrin:

Nightspider
2015-03-24, 14:34:28
Ach Gottchen, werden wir wieder polemisch, wenn wir nicht weiter wissen?

Du hast es echt nötig oder? :freak:

Ich wiederhole: deine Kinder tun mir leid. ;D

Nimm Citizen Kane, und beschäftige Dich mal damit, warum der in der Filmwertung sehr hoch auftaucht.Deswegen mag ich den Film nicht mehr, trotzdem kann ich sehr wohl anerkennen, was er historisch geleistet hat. Das kannst Du anscheinend eben nicht, und das ist traurig, für Dich.

Was faselst du von einem Film den ich nicht mal kenne? :freak:

Ein Film von 1941? ;D Da war noch nicht mal meine Mutter auf der Welt.

Ach stimmt, weil ich Film B nicht kenne kann ich deiner Meinung ja nicht Film C korrekt bewerten. ;D


Wie ich bereits mehrmals sagte, man wird erst in 10-20 Jahren sehen, ob ein Interstellar einen filmischen Wert erreicht, den hier alle sehen wollen, oder nicht.

So wie bei 2001 wo Viele heute einfach nur einschlafen? ;D

Und dann willst Du mir vielleicht auch erklären, warum Interstellar einen Oscar als bester Film verdient haben soll, wenn es rein objektiv viele andere bessere Filme gibt? :rolleyes: Nicht "Ich merke es nicht", sondern, "Du peilst es nicht." So wird ein Schuh daraus. Wie gesagt, es tut mir ja leid, daß ich nicht runter auf Dein Niveau kommen kann. Genie und soo... :biggrin:

Nee so ein Mist passt eher zu dir.
Wenn dann würde ich nur argumentieren welchem Film ich persönlich einen Oscar verleihen würde.

PHuV
2015-03-24, 14:49:12
Du hast es echt nötig oder? :freak:

Ich wiederhole: deine Kinder tun mir leid. ;D
Und ich wiederholte, mir tun alle Leute und Deine Familie leid. Tpyisches RTL2-Publikum. :rolleyes:


Was faselst du von einem Film den ich nicht mal kenne? :freak:

Ein Film von 1941? ;D Da war noch nicht mal meine Mutter auf der Welt.
Und genau von dieser Armut rede ich. Meine Güte, es ist ja mit Dir schlimmer, als ich dachte. Hauptschulabschluß, oder doch Sonderschule.


Ach stimmt, weil ich Film B nicht kenne kann ich deiner Meinung ja nicht Film C korrekt bewerten. ;D
So habe ich das nicht gesagt. Aber ich erkläre es Dir unten gerne nochmal ausführlich.
So wie bei 2001 wo Viele heute einfach nur einschlafen? ;D
Trotzdem ist 2001 ein bedeutender Film. Wenn Du das verneinst, bist Du geistig noch kleiner, als ich vermutete.

Was macht ein Film? Er unterhält, und er bietet eine Welt, welche die Realität oder die Fantasie. Wen ein Film so eine Wirkung hat, das er eine ganze Generation von weiteren Filmemachern und Filme inspiriert, die Leute zum Nachdenken anregt, und einen Zugang bzw. hinterlassende Merkmal in der jeweiligen Kultur schafft, dann kann man von einem Meisterwerk reden. Genau das hat 2001, wie Citizen Kane usw. ohne weiteres getan. Desen Einfluß kann man bei Nolans Inception vermuten, oder in der Weise, wie er Batman verfilmt hat. Das hat weiteren Filme in der Art, wie Filme gemacht werden, sehr wohl geprägt.

Wie gesagt, es geht um Inspiriation, Einfluß, Auswirkung. Das ist ein globaler Überblick, der Dir aus Deiner Froschperspektive nicht gelingt, wenn Dein Kriterum an die Qualität eines Filmes sich beispielsweise an der Geschwindigkeit des Verspeisens Deines Popcorns ist.
Nee so ein Mist passt eher zu dir.

Wo ist es bitteschön Mist, wenn ich nachfrage, wo ein Film einen nennenswerten Beitrag für die genannten Attribute geleistet hat?

Nightspider
2015-03-24, 14:53:49
Respekt, du hälst dein Niveau. (y)

Und ich wiederholte, mir tun alle Leute und Deine Familie leid. Tpyisches RTL2-Publikum. :rolleyes:

Und das schließt du aus deiner Pseudo-Lebenserfahrung? ;D

Und genau von dieser Armut rede ich. Meine Güte, es ist ja mit Dir schlimmer, als ich dachte. Hauptschulabschluß, oder doch Sonderschule.

Oder wars doch Diplom? ;)



Du bist echt ein witziger, alter Troll. ;D

PHuV
2015-03-24, 14:55:19
Du bist echt ein witziger, alter Troll. ;D
Danke. :smile:

Nochmals die Nachfrage, wo sage ich etwas gegen Geschmack oder gegen Gefallen? Nichts. Jedem darf das gefallen, was er will, genau so, wie sich jeder selbst seine Partner aussuchen darf, gleich oder nicht gleich, oder sich seine Religion raussuchen darf. Das ist Freiheit.

Wir unterhalten uns in 10 Jahren wieder, um dann festzustellen, was Interstellar entsprechendes geleistet hat, und ob es das Prädikat "Meisterwerk", wie manche hier behaupten, verdient hat oder nicht.

Ich mag z.B. Punk und sowas gar nicht, kann aber hier genauso anerkennen, daß die Ramones einen wichtigen Beitrag in der Musikkultur geliefert hatten, egal ob ich sie jetzt mag oder nicht, siehe

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10565356&postcount=13164