Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Tool] Dateistruktur-Spiegelung (wers braucht...)


seba86
2013-04-18, 08:39:25
Hallo,

habe eigentlich für mich selbst das programmiert, aber vielleicht ist es auch für andere nützlich:

Ein Tool, was einen beliebigen Ordner ausliest und in einem anderen (selbstgewählten) Ordner die komplette Dateistruktur mit allen Ordnern und Dateien (welche 0kb-Dummy-Dateien sind) widergibt. Auf diese Weise hat man zumindest einen Überblick über die Dateien. Z.B. könnte man einen Dritten zeigen, was man alles für Dateien (Dokumente, Musik, Filme) hat, ohne direkt mit dem kopieren anzufangen oder eine unflexible Excel-Tabelle / Papierliste zeigen zu müssen... Oder um ein Snapshot von komprimitten Systemen machen zu können etc.

Eine Kennzahl: Für 25.000 Dateien auf einer 2TB-Festplatte braucht das erstmalige Einlesen etwa 30sek. Der gespiegelte Ordner nimmt hier etwa 100MB weg (auch 0kb-Dateien / leere Ordner brauchen Platz!). Packt man letzteren z.B. in 7z werden daraus 0,3 MB.

Die Software ist ausdrücklich Freeware! Aber auch ohne jedwedige Garantie und auf eigene Gefahr zu benutzen (rechtliches Blabla).

Der Link: *weil mein Webhoster gemeckert hat, Link entfernt bzw. a.A. (0,3 MB)

Vikingr
2013-04-18, 09:34:00
Tausend Dank! :)=):smile: :D
Genau sowas habe ich schon gesucht & mal selbst versucht, was aber mächtig in die Hose ging (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9308152&postcount=4516)!

https://www.virustotal.com/de/file/a2a0d3b757d61a20ae5cc3a5232ac9d6dc9a9da2de4b7c5962b311647d01e15d/analysis/1366270535/
:confused:

Hacki_P3D
2013-04-18, 11:08:01
https://www.virustotal.com/de/file/a2a0d3b757d61a20ae5cc3a5232ac9d6dc9a9da2de4b7c5962b311647d01e15d/analysis/1366270535/
:confused:

mMn als unkritisch einzustufen, FPs. (liegt wohl am UPX)

seba86
2013-04-18, 11:20:56
@Vikingr: Danke für dein Lob :)

Es ist in der Tat mit UPX komprimiert (wie alle meine anderen Programme)!

GanjaBob
2013-04-18, 18:51:03
Interessant. Werden ACLs auch kopiert?

noid
2013-04-18, 19:02:33
dir /s /4 /c /n "folder" > test.txt

Damit habe ich _eine_ Datei, welche ich noch zippen kann und "mülle" nicht mein filesystem mit handles zu.

PatkIllA
2013-04-18, 19:28:59
oder eine unflexible Excel-Tabelle zeigen zu müssen... Was ist darin nicht flexiblel? Wenn man die automatisch erstellt hat die echten Mehrwert gegenüber Dummy-Dateien. Da hat man noch je nach Export auch noch andere Informationen wie Größe und Datum.

dir /s /4 /c /n "folder" > test.txt

Damit habe ich _eine_ Datei, welche ich noch zippen kann und "mülle" nicht mein filesystem mit handles zu.
das ist dann die Lightversion einer Exceldatei.

MooN
2013-04-18, 21:25:59
Dein Engagement in allen Ehren, aber:
robocopy <QUELLE> <ZIEL> /CREATE /E
:confused:

Darkman.X
2013-04-18, 23:10:59
Vielleicht bin ich altmodisch, aber wenn man Ordnung auf dem Quell-Laufwerk hat, also schön alles in Verzeichnisse mit aussagekräftigen Namen sortiert, sollte doch...
tree > test.txt
...helfen.


Oder...
tree /f > test.txt
Damit werden auch die Dateien in den Verzeichnissen angezeigt.


Und mit...
tree /a > test.txt
ODER
tree /f/a > test.txt
...werden die Linien mit klassischen ASCII-Zeichen dargestellt.


Auf jeden Fall wäre jede Lösung (auch von den anderen, außer der von "MooN") besser als deine. Deine Lösung müllt (und fragmentiert) die MFT (bei NTFS) nur unnütz mit vielen Einträgen voll, je nachdem, wieviele Dateien/Verzeichnisse gespiegelt werden. (:up: @ noid)

seba86
2013-04-19, 08:26:17
@GanjaBob: Ich glaube nicht. Im Zweifel einfach ausprobieren...

@PatkIllA: Du hast Recht, ich meiner eher das Look'n Feel.

Wenn genug Interesse besteht, könnt ich daraus auch eine zusätzliche Excel-Tabelle mit Dateigröße und -datum kreiern, aber ich glaube robocopy macht das schon...