Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desktop-Farbeinstellungen (NVIDIA-Systemsteuerung) nach Reboot von Windows ignoriert


Dr.Doom
2013-04-21, 23:07:38
Howdy,

ich habe in der NVIDIA-Systemsteuerung (Treiberversion 314.22) den Gammawert leicht nach unten korrigiert.
Wenn ich den Rechner neustarte (Win8), dann sehe ich wenige Sekunden nach dem Erscheinen des Metro-Screens, das das Bild heller wird.

Sehe ich nun in die NVIDIA-Systemsteuerung, dann steht der Gammaregler immer noch auf dem Wert, den ich zuvor eingestellt habe.
Schiebe ich den Regler jetzt einen Tick nach rechts (also Gamma rauf -> heller), dann wird das gesamte Bild dunkler.

D.h. Windows hat den Gammawert selbstständig wieder auf 1,0 zurückgestellt und durch das Verändern des Gammareglers auf 0,81, den ich vorher auf 0,8 gestellt hatte, greift erst wieder die manuelle Änderung.


Lange Vorgeschichte, kurze Frage: Was muss ich machen, damit meine NVIDIA Systemsteuerungs-Einstellung nach dem Windowsstart erhalten bleibt? :confused:

Tesseract
2013-04-21, 23:45:52
hast du irgendein programm am laufen, das farbprofile lädt?

Dr.Doom
2013-04-22, 00:07:51
Nein.

Dr.Doom
2013-04-22, 12:02:30
Öhm, ok, wie prüfe ich denn nach, ob nicht doch ein anderes Farbprofil geladen wird?
Ich habe mich eben daran erinnert, dass ich die Software installiert hatte, die meinem Dich-hatte-ich-eine-Woche-auf-dem-Schreibtisch-stehen-ASUS-TFT beilag.
Die Software habe ich bereits deinstalliert, aber vielleicht wurde nicht alles wieder auf den Stand von vor der Installation zurückgesetzt.

Ich habe zwar in den Tiefen der Dialoge etwas zu Farbprofilen gefunden, aber ich kann jetzt nicht sagen, was mir der Dialog mitteilen will: sind es die Profile, die es gibt, oder sind die, welche geladen werden?! :confused:
Und einen Knopf zum Entfernen finde ich auch nicht. :freak:

Tesseract
2013-04-22, 14:58:31
du kannst mal in das color management von windows gehen und schauen ob da ein profil geladen wird, allerdings sollte das soweit ich weiß nicht automatisch passieren wenn der treiber das management selbst übernimmt.

zur software kann ich nix sagen, aber es wäre durchaus denkbar, dass da noch irgendein dienst läuft der einfach irgendwann geladen wird und ein profil aktiviert und damit den treiber aushebelt.

Dr.Doom
2013-04-22, 20:54:33
Im Autostart wird nichts geladen ausser dem Realtek Audio HD Manager.
Dienste sind alle bekannt und keine "dubiosen" vom vorherigen Monitor sind vorhanden.

Die Farbverwaltung zeigt, dass mit "diesem" Gerät keine Profile verknüpft sind (siehe Bild).

==> :confused:

Angiesan
2013-04-22, 23:01:28
Hi, hatte ich auch schon mal und das Problem hatte ich nur durch Zufall lösen können. Das Problem war, dass die Einstellung eines alten Treibers immer wieder übernommen wurde, der aber eigentlich nicht mehr installiert war.
Das Problem konnte ich lösen indem ich einfach den aktuellen Treiber deinstallierte und dann das System rebootete, danach wurde ein älterer Treiber automatisch vom System installiert, aber ohne NV Systemsteuerung. Diesen dann auch deinstallieren und Vorgang wiederholen. Das kam bei mir da ich einfach über die alten Treiber drüber installiert hatte da dies ja normalerweise auch kein Problem ist, hier war es aber so, dass der Vorgänger offensichtlich nicht deinstalliert wurde zumindest nicht vollständig.
Kannst du nachsehen wenn du in der Systemsteuerung von Win 7 auf den Gerätemanager gehst, dort steht dann nicht Standard VGA Adapter sondern der Name der Grafikkarte also z.B. GTX xxx

Versuch es mal.

Grüße

Tesseract
2013-04-23, 00:27:42
du kannst mal versuchen den treiber "clean" neu zu installieren, das sollte probleme mit älteren treibern lösen. wenn das nicht hilft gehen mir die ideen aus.