PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10" Tablet


Surrogat
2013-05-04, 16:25:52
Hi,

suche derzeit ein 10" Tablet bis max. 180 €
Hab mir gerade das S9512 von Medion kommen lassen, glaube aber das es mir zu langam sein wird, die CPU ist doch etwas lahm, zudem das OS nicht aktuell, ansonsten machts aber einen guten Eindruck

Alternativ dachte ich an das Odys Xelio 10pro, das wohl einen ganzen Zacken schneller sein dürfte aber dafür kein GPS und andere Macken hat

Jemand sonst einen Vorschlag?

novl
2013-05-04, 17:16:34
Ich weiss nicht wie du zu China-Tablet stehst.
Ich hatte vor einiger Zeit von einem Arbeitskollegen das Ampe A10 (http://www.cect-shop.com/de/ampe-a10-4-1-os-edition-schwarz.html) in den Händen und für den Preis war das recht brauchbar. Das Display war für das Preissegment überraschend gut und ich bemerkte zumindest bei rumspielen am dem Device keine spürbaren Ruckler (ich surfte ein wenig, habe Einstellungen gecheckt, Angry Birds probiert)

Surrogat
2013-05-04, 19:10:06
Habe eigentlich nix gegen Chinaware, aber da sollte es dann auch was greifbares mit einlösbarem Garantieanspruch sein, hab da mal was gelesen über diverse Modelle aber keine Lust mich da einzuarbeiten

@mein Fanclub: eigentlich wollte ich mit meinem Hauptschulabschluss noch warten bis ich schreiben und lesen kann :ufinger:

Der Sandmann
2013-05-04, 19:35:10
Schaue dich doch mal hier um. Die haben massenhaft Chinatablets. Ainol soll aber ganz gut sein.

http://www.tabletpc-handyshop.com/android-tablet-pc-c-66.html

Gastup³
2013-05-04, 20:11:09
Kauf dir ein gebrauchtes ipad

Gastup²
2013-05-05, 12:32:02
GOCLEVER TAB R106 sieht ganz interessant aus!
Ein Chinese aus Polen:
http://goclever.com/pages/about.html
http://goclever.com/goclever_tab_r106#description
Die Specs lassen schon aufhorchen...
http://www.amazon.de/dp/B00B9AQ978/ref=asc_df_B00B9AQ97813111143?smid=A1907HV9NECS1E&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B00B9AQ978
http://geizhals.at/eu/goclever-tab-r106-a907365.html

Surrogat
2013-05-06, 11:11:44
mhhh sorry aber Chinaböller sind mir nun doch zu unwägbar, dann lieber was erprobtes mit Rückgaberecht

lumines
2013-05-06, 11:23:41
Muss es unbedingt 10" sein? Ich finde das bei Android eher nervig, weil nur wenige Apps auf so eine Größe angepasst sind. Eigentlich bevorzuge ich das nur beim Surfen.

In der Preisklasse dürftest du bei 10" sowieso nur Geräte aus Asien oder ziemlich veraltete Geräte bekommen. Ich würde entweder ein Nexus 7 kaufen, das Budget auf das iPad mini erweitern oder auf den Nachfolger des Nexus 7 warten. Generell wirst du in der 7"-Klasse auch mehr hochwertige Auswahl haben, allerdings werden die eben mehr oder weniger durch das Nexus 7 kannibalisiert.

kevsti
2013-05-06, 11:31:38
Schau mal hier: http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2389_10~2175_2~2178_1024#xf_top
da haste alle Tablets die bis 180€ gehen und die eine super Preis/Leistung haben (die RK3066 Plattform mit 1GB RAM ist das Optimum was bei dem Preis geht).

Hab selbst das I.Onik TP10.1-1500DC-Metal (nicht Grey-Metal! Das ist ein anderes Tablet). Super Teil für den Preis und reicht für normale Sachen völlig aus. Klar das Display nimmt es nicht mit nem Nexus10 auf, klar die Kompatibilität ist nicht zu 100% da (hatte bisher allerdings nur eine App die nicht richtig wollte) und man muss natürlich auch Abstriche in Sachen Akkuleistung und WLAN-Leistung hin nehmen...
In vielen Punkten ist es eben ein RK3066 Tablet ein Tablet an dem so gut wie überall gespart werden musste.

Dafür bekommt man aber genug Power um ordentlich arbeiten zu können, für ein Preis der halb so hoch wie bei vergleichbaren Pads liegt. Alles andere ist Mittelmäßig, aber ausreichend.

Das gute bei I.Onik ist das sehr geringe Gewicht, das (subjektiv) schöne Design und die gute Garantieabwicklung (Pad kann kostenfrei eingesendet oder abgeholt werden, Reparatur dauert etwa 2 Wochen und das Pad kommt kostenfrei zurück).
Nachteil bei I.Onik (wie aber eigentlich bei fast allen RK3066 Pads): Es gibt keine Updates und auch keine Custom ROMs. Man muss mit dem Softwarestand leben den man kauft, inkl. der kaum vorhandenen Optimierungen (die Hardwareplattform wäre für weitaus mehr Leistung zu gebrauchen, würden die ROMs vernünftig sein).

Also ich sags mal so: Entweder so ein Pad oder mehr Geld ausgeben.

Bald kommen auch neue "billig" Quadcore Plattformen, teilweise auch mit Retina Display... Ich denke die werden so bei 200-250€ landen und sind an sich auch gut. Aber Retina birgt immer noch große Kompatibilitätsprobleme und zerrt mächtig an der Grafikleistung.

Übrigens haben die meisten Chinapads auch den RK3088, eigentlich sind die ganzen Tablets in der Geizhalsliste nichts anderes als die üblichen Chinapads, eben nur mit dem Brand der jeweiligen Firmen - aber man hat wenigstens ein Hersteller als Ansprechpartner vor Ort.


edit:// "Muss es unbedingt 10" sein? Ich finde das bei Android eher nervig, weil nur wenige Apps auf so eine Größe angepasst sind. Eigentlich bevorzuge ich das nur beim Surfen."

Welche Apps soll den nicht auf die Größe "angepasst" sein? Hatte bisher jedenfalls noch mit keinen App irgendwelche Darstellungsprobleme (die es aber durchaus bei Chinapads mit "Retina" geben soll) und ansonsten gilt: je größer, desto besser (man kann halt mehr sehen und bessere bedienen). 7" Tablets sind für mich persönlich mehr ne Spielerei, so wie ein Netbook zu einem Notebook. Aber das muss jeder selbst wissen.

Mir fällt grad noch ein: das Point of View ProTab 3XXL kann ich nicht empfehlen, dort kommt eine Touchscreensteuerung zum Einsatz die überhaupt nicht für die hohe Auflösung und Größe des Displays spezifiziert ist (= nur alle paar Pixel wird eine Berührung erfasst, z.B. sind kleine Links im Browser oft schlecht zu treffen und das Scrollen ruckelt sehr).

drdope
2013-05-06, 11:40:28
Das du in der Preisklasse Kompromisse eingehen mußt, sollte (imho) klar sein.
Wo du "deinen" Kompromiss findest, solltest du selbst eruieren (sprich mehrere Geräte selbst testen), in der Theorie "versprechen" die Geräte nahezu alle das gleiche... in der Praxis wirst du selbst schnell merken was für akzeptabel ist und was nicht.
Das ist leider ein rel. zeitaufwendiger Prozess.

Ich kenne persönlich niemanden, der mit den "China-Dingen" wirklich zufrieden war und diese länger genutzt hat. Meist gab's kurz darauf ein iPad (Mini) oder in letzter zeit häufiger auch das Nexus 7/10.
Meist ein klassischer Fall von "Wer billig kauft, kauft 2 mal".
:(

lumines
2013-05-06, 11:49:07
Welche Apps soll den nicht auf die Größe "angepasst" sein? Hatte bisher jedenfalls noch mit keinen App irgendwelche Darstellungsprobleme (die es aber durchaus bei Chinapads mit "Retina" geben soll) und ansonsten gilt: je größer, desto besser (man kann halt mehr sehen und bessere bedienen).

Viele Apps benutzen den Platz einfach nicht sinnvoll, weil sie nur auf Smartphones getestet wurden. Solche Apps sehen auf 7" nicht ganz so grausam aus. Nur ein bisschen aufgeblasen, aber nicht vollkommen deplaziert wie das auf 10" der Fall ist.

Ich rede natürlich von Third-Party-Apps. Die von Google und die Android-eigenen sind ganz gut angepasst.

Surrogat
2013-05-06, 22:52:43
will das Pad hauptsächlich zum gelegentlichen zocken und filme gucken auf Autofahrten für meinen Sohn und für meine Frau als Ebookreader und zum surfen auf dem Weg zur Arbeit mit der Bahn, daher größer = besser

Quadcore und Retina brauch ich nicht wirklich, dual und 1280x800 reichen mir da völlig aus
Hab mir jetzt mal das S9512 von Medion und das Odys Xelio 10pro von Conrad geordert um zu vergleichen, dazu werd ich mir noch das neue Medion (ab 16.05 bei Aldi) anschauen, das beste davon wirds wohl werden, wobei das S9512 wohl zu lahm sein wird. Kommt dann aufs Display an, wo das Odys die Nase vorn hat dank IPS. Mal sehen.....
Denke auch das viele Apps bald auf 10" angepasst werden

lumines
2013-05-07, 13:15:44
Denke auch das viele Apps bald auf 10" angepasst werden

Es gibt momentan kein populäres 10"-Tablet mit Android, deshalb ist das eher fraglich. Solche Tablets gibt es mit Android ja schon seit über zwei Jahren und bisher hat sich nicht allzu viel getan. Es geht, aber toll ist das oft nicht.

Übrigens: Gerade für E-Books und Filme sind 10" eher anstrengend durch das hohe Gewicht.

Gast
2013-05-07, 21:49:53
Der TS sucht kein populäres Tablet sondern eins für 180€ zum Filme schauen, E-Book lesen und gelegentlichen spielen. Zudem hat sich gerade im Android Sektor in den letzten zwei Jahren sehr viel getan. So gab es einige Android-Updates, IPS Displays sind unter 200€ zu haben, es gibt schnelle Dual- und Quadcore Prozessoren.

Evtl. ist ja das Ainol Novo 10 Hero 2 etwas für Dich, 10 Zoll Ips Display mit Quad-Core CPU 1GB Ram, 16GB Flash, HDMI, USB, Android 4.1 gibt es für knapp 200€ bei Amazon. Lass Dich nicht von der Bewertung dort verunsichern sondern schau Dir mal Reviews zum Gerät auf Youtube an.

Surrogat
2013-05-07, 23:59:48
hab mir das Hero2 mal angeschaut, in der Android Pit ist die Meinung dazu allerdings nicht so dolle....

Muss auch nicht wirklich einen Quad haben und den Rest haben die anderen Boards auch drin
Werde mir das Odys mal anschauen und evtl. nächste Woche das neue Medion, das kann dann schon XD-Karten nehmen, also 64 GB und evtl. mehr

Gastup²
2013-05-08, 00:38:00
Etwas kleiner und schon ist die Wahl etwas einfacher ;)
z.B.:
Odys Noon 24,6 cm (9,7 Zoll) Tablet-PC (IPS Display, Dual Core Prozessor, 1,6GHz, 1GB RAM, 16GB HDD, HDMI, WLAN, Android 4.1, Bluetooth 2.1.)
http://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Display-Prozessor-Bluetooth/dp/B009IP1EO4/ref=pd_cp_ce_1

4.2 von 5 Sternen (231 Kundenrezensionen)

Morvie
2013-05-08, 07:43:49
http://j4electronics.de/
Falls Du Dir China Tablets mit deutschem Rückgaberecht anschauen willst.
Ich habe mir eins von Cube bestellt, jedoch ist war die Leistung zu schlecht für die Retina Auflösung. Außerdem habe ich das Gefühl, dass man ein wenig Glück haben muss, denn auch wenn die Leistung ausgereicht hätte, wäre es zurück gegangen, wegen ein paar Mängeln in der Verarbeitung.

Habe mich dann schließlich entschieden etwas mehr auszugeben. Wurde ein Nexus 10.

Eco
2013-05-08, 09:27:25
Würde ein gebrauchtes iPad 2 empfehlen, das sollte ungefähr im Budget liegen.

Edit: z.B. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ipad-2-16gb-wifi-+-3g-in-der-fabre-weiss-top-zustand-!/116320541-285-16538?ref=search (etwas über 180€).

Gastup²
2013-05-08, 11:19:00
Wie der Zufall so spielt... ^^
Gerade erschienen und in D rechtlich sicher zu bekommen:
Odys Xelio 10 Pro Wi-Fi, 16GB (X610040) ab €179,--
http://geizhals.at/eu/odys-xelio-10-pro-wi-fi-x610040-a941247.html

Die Dinger kommen scheinbar alle aus einer "Ecke" und genügen entsprechenden Forderungen der "Labels"...
Sieht aber gut aus!

Gast
2013-05-08, 13:18:22
Ein absoluter Preisbrecher istdas Toshiba at300se, ein Klasse Gerät für 270 Euro.

Eisenoxid
2013-05-08, 13:36:54
Also gerade zum lesen von e-books finde ich 7-8" Geräte besser geeignet als die recht schweren 10"-Kollegen.
Ein N7, oder iPad mini wiegen halt nur die Hälfte (300-350g) im Vergleich zu einem iPad4, oder N10 (600-700g). Dadurch legt man letzere häufig auf dem Schoß, oder einem Tisch ab, während man die 7-8-Zöller auch problemlos längere Zeit in einer Hand halten kann.
Die größere Displayfläche egalisiert sich damit auch wieder, da der Betrachtungsabstand bei den großen somit häufig höher ist.

Edit: Wenn man mutig ist, und aus China bestellt, bekommt man tatächlich schon 10"-Geräte mit "high-end"-Hardware für rund 250$ (~190€) - wenn das Ding unbehelligt durch den Zoll kommt: http://de.aliexpress.com/item/New-Arrival-Cube-U30GT2-RK3188-Quad-Core-1-8GHz-10-1inch-FHD-IPS-Retina-Screen-2GB/794767494.html (die Übersetzung ;D)
Ob diese Teile aber wirklich etwas taugen...naja :freak:
Mit Zurückschicken und Garantieansprüchen dürfte es hier auch problematisch werden.

Gandharva
2013-05-08, 14:05:04
Amazon verkauft derzeit das Motorola Xoom für 260 €.
http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=945
http://www.xoomforums.com/forum/motorola-xoom-development/15179-how-rookie-rooting-flashing-unrooting-under-one-roof.html

Im Gegensatz zu den hier genannten Chinaböllern bekommt man bei diesem Gerät hervorragenden Community Support (Android 4.2.2/aktuelle Recovery usw...).

http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=945

Es liegt zwar über dem Budget, aber für 180€ bekommt man einfach keine gescheiten 10 Zoll Geräte. Dann lieber das Nexus 7.

kevsti
2013-05-08, 22:58:33
Hab mir jetzt mal das S9512 von Medion und das Odys Xelio 10pro von Conrad geordert um zu vergleichen, dazu werd ich mir noch das neue Medion (ab 16.05 bei Aldi) anschauen, das beste davon wirds wohl werden

Darf ich fragen warum du dir das I.Onik nicht auch geordert hast? Ich frage deshalb, weil ich wissen will ob du ein triftigen Grund gefunden hast der dagegen spricht :smile:


Amazon verkauft derzeit das Motorola Xoom für 260 €.
[...]
Es liegt zwar über dem Budget, aber für 180€ bekommt man einfach keine gescheiten 10 Zoll Geräte. Dann lieber das Nexus 7.

1. Das Xoom hat ne ganze ecke weniger Performance als die RK3066 "China-Pads", möglicherweise hebt die optimierte Software dies aber (teilweise) auf - das kann ich nicht beurteilen. Aber die Hardware ist definitiv ne ganze ecke schwächer und selbst die beste Software wird keine Rakete daraus machen, ich meine würde es auch nur 180€ kaufen wäre es ne Überlegung Wert, aber bei nem Aufpreis von 50%, sollte die Hardware auch besser sein.

2. Woher kommen immer diese "bekommt man einfach keine gescheiten 10 Zoll Geräte" Behauptungen? Das scheint ein regelrechter Volksglauben zu sein. Also ich bin mit meinem Gerät - für den Preis - völlig zufrieden und dabei ging es mir nicht mal darum dass ich kein Geld für ein "gutes" Gerät ausgeben wollte, sondern einfach um die P/L. Und mit dem "Chinapad" kann ich durchaus flüssig arbeiten und viele Spiele spielen, auch ist das Display und sonstiges durchaus in Ordnung. Klar ein BMW ist schöner/schneller/wertiger als ein Dacia, aber beide fahren... und wer nur fahren will, dem reicht möglicherweise der Dacia und das bessere P/L Verhältnisse. Müll sind die Chinapads jedenfalls (generell) nicht.

Gandharva
2013-05-08, 23:21:23
Unter gescheitem Gerät verstehe ich Software Support. Am besten noch durch die Community. Bei dem Chinakram bekommst man die Auslieferungssoftware und mit gaaanz viel Glück irgendwann mal ein Update. Das rooten ist oft ein Krampf, es gibt kein gescheites Recovery usw... Nein Danke.

Persönlich würde ich an der Stelle des TS abwarten ob nächte Woche ein neues N7 angekündigt wird und dann evtl. noch etwas warten oder das aktuelle N7 kaufen.

Gast
2013-05-08, 23:34:18
Man kann auch auf alles warten. Wenn natürlich in Kürze etwas wesentlich besseres im Markt aufschlagen sollte, dann sollte man Geduld haben. Wenn es sich aber noch länger hinzieht sollte man sich bei aktuellen Geräten umsehen, sonst kann es passieren das man auf einmal im Boden liegt und immer noch nichts gekauft hat.

Im übrigen gibt es für kein Androidgerät Updates bis zum Sankt Nimmerleinstag. Ausnahme ist vielleicht das Nexus, da dies direkt von Google kommt und mit Stockfirmware läuft.

kevsti
2013-05-09, 00:33:56
Unter gescheitem Gerät verstehe ich Software Support. Am besten noch durch die Community. Bei dem Chinakram bekommst man die Auslieferungssoftware und mit gaaanz viel Glück irgendwann mal ein Update. Das rooten ist oft ein Krampf, es gibt kein gescheites Recovery usw... Nein Danke.
Gut das mit dem Softwareupdate und Community hast du natürlich völlig recht.
Aber ob einem das der, doch recht happige, Aufpreis Wert ist?
Es gibt aber auch durchaus einige beliebte Chinapads die eine recht gute Community haben (allerdings immer noch nicht Vergleichbar mit z.B. Nexus) - aber leider gibts von solchen Pads keinen deutschen "Hersteller".

Rooten ist, bis auf wenige Ausnahmen, bei jedem Chinapad relativ einfach.
Recovery ist auch selten ein Problem (wobei ich ums verrecken keine CR auf mein Pad zum laufen bekomme... bei anderen gehts allerdings... kA wo bei mir das Problem liegt...) - und die Recoverys sind die gleichen wie bei "Markenpads".

Das größte Problem ist auch einfach dass es kaum gute preiswerte 10" "Marken" Tablets gibt... das Preiskampf und die Defekte sind einfach zu hoch.
Wenn man z.B. auf dem Smartphonemarkt schaut dann kostet alle Highend Geräte zum Start um die 600-700€ und gehen auch nur relativ langsam im Preis runter. Die "gleiche" Hardware in nem Tablet und der Preis muss bei höchstens 400-500€ liegen - denke nicht sich was beim Displaypreis nimmt ob nun ~5" bei Full HD oder ~10" bei "Retina" dürfte egal sein... und das fehlende Telefonmodul dürfte auch nicht extrem im Preis rein hauen, dafür brauchts in nem Tablet nen größeren Akku (=teurer).

Das macht den Markt für Hersteller einfach sehr unattraktiv - und somit ist eine wirkliche alternative zu den Chinapads eigentlich nur das Nexus10... oder eben 7"

phoenix887
2013-05-11, 22:50:37
Oder mal Ebay nach ordentliche Angrboten durchstöbern. Habe heute das Asus Tf300T mit 32GB im sehr guten Zustand für 205 Euro ersteigert. Kann man nichts sagen finde ich....

Surrogat
2013-05-13, 16:42:17
Darf ich fragen warum du dir das I.Onik nicht auch geordert hast? Ich frage deshalb, weil ich wissen will ob du ein triftigen Grund gefunden hast der dagegen spricht :smile:


keinen Grund dagegen aber auch keinen wesentlichen dafür gefunden

Bin übrigens mittlerweile zu dem Schluss gekommen das 10 Zolle für zum mitnehmen zu unhandlich sind, nicht wirklich zu groß aber eben zu unhandlich, kann man kaum die ganze Zeit mit einer Hand vernünftig halten, also wirds wohl doch ein 8Zöller werden :rolleyes: