Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia-Roadmap bestätigt Releasefahrplan der GeForce 700 Serie
Leonidas
2013-05-09, 09:46:37
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-roadmap-bestaetigt-releasefahrplan-der-geforce-700-serie
Keine Angaben zum möglichen Preis?
Fehlen komplett.
ShinyMcShine
2013-05-09, 12:08:42
Hoffentlich gibt es bei der GTX 770 dann zügig Custom-Designs mit 4GB VRAM!
Ich will im Juni kaufen! ;D
VG
Shiny
Radeonfreak
2013-05-09, 12:10:55
Haut mich ja jetzt nicht vom Hocker. Bin ich mit meinem Kauf letzten Dezember ganz gut gefahren. GTX 680 mit 4GB.
Grafikspachtel
2013-05-09, 12:59:13
Recycling ist das Motto für die nächste Nvidia-Generation:
Stillstand, den wir bereits von der GTS250 kennen:
It looks like Nvidia has canned the GK11x line, replacing it with simple reworking of the fusings of GK10x, something that foreshadows serious internal problems. If you recall the 9800GTX+/GTS250 re-badging scams, you have a good idea of what the next 12 months are going to look like.
Nvidia’s GK11x not including GK110 is barely an upgrade to GK10x. No process shrinks, no new overarching architectures, it is effectively a bug fix and a nod to OEMs and their marketing wishes. But that is no reason to cancel an upgrade entirely.
As Fudzilla pointed out there are “new” GeForce 7xx cards on the short-term horizon. SemiAccurate’s info lines up with his and we can add a few more specifics. The bottom of the line is the new 760Ti and it is based on the GK104-225, a new fusing of the current GK104s. Nvidia OEMs are claiming it is 20% or so faster than the current 660Ti and will launch at Computex. This is not a new core, the -225 is just different fusing of the current parts, likely a one less cluster left on with higher clocks. At the same shader count and clocks, the “new” GeForce 760Ti is the exact same part as the old.
Luckily there is also a “new” Geforce 770 based on the same GK104 die as the current 680 but in GK104-425 guise. This one is promised for the middle of May, so slightly before Computex with ~25% higher performance than the current GeForce GTX680 and around the same price. The ASIC is once again physically the same as the current GK104/GTX680 just with slightly higher clocks and possibly a few different fuses blown. This is a new bin, not at new ASIC.
Last up is the profit sinking special, the “new” GeForce GTX780 the current Titan with a few more fuses blown. This “new” chip is called the Titan LE and will be less than 10% faster than the GT680 for a significant price premium. Two to three times the die area of a GK104 for $50 more is not a good thing for Nvidia’s margins. This comes at the end of May so the new parts go 780 in 3 or so weeks, 770 a week or two later, and then the 760Ti a week or two after that. The launch schedule is as contrived as the “new” parts are.
There are two significant problems here for Nvidia though, one extremely serious, the other just their usual sleaze in full force. The sleazy bit is like the GTS250 line that was literally a re-badge of the old 9800+ parts like they are doing with the “new” 700 boards. There are no new ASICs, no new parts, just the same old ones with a different shaped cookie cutter used on the die and a badge sporting an artificially inflated number.
It will be spun as all-new, but it isn’t. Woe betide the ad income on any site that says this though. The technical problem however points to far more serious internal issues.
http://semiaccurate.com/2013/04/29/nvidia-cancels-gk11x-line-rebrands-the-current-chips-as-new/
hardtech
2013-05-09, 18:17:08
traurig das ganze.
daher hab ich eine gtx670 4gb. reicht aus, da nix bedeutend schnelleres, bezahlbares kommt.
aufkrawall
2013-05-09, 18:21:44
Recycling ist das Motto für die nächste Nvidia-Generation:
Stillstand, den wir bereits von der GTS250 kennen:
http://semiaccurate.com/2013/04/29/nvidia-cancels-gk11x-line-rebrands-the-current-chips-as-new/
Wie oft willst du das jetzt noch spammen?
maximus_hertus
2013-05-09, 19:12:56
Ich denke mal solange, bis es keine aktuelleren Infos gibt? Truth hurts und so ^^ Es ist schon sehr enttäuschend, was nV UND AMD mit den 28 nm Chips abziehen, wobei nV da "krasser" ist (bzw. das es überhaupt möglich ist, eine kleine Karte (GTX 680) zu High-End Preisen dauerhaft zu verkaufen).
OBrian
2013-05-09, 23:03:25
naja, so schlimm sind die Karten ja auch nicht. Man könnte sogar sagen, an der Architektur ist (außer durch einen Shrink, was jetzt noch nicht geht) nichts Wesentliches zu verbessern. Dann ist doch klar, daß ein neuer Zuschnitt der Architektur reicht, um den Markt besser abzudecken.
Wenn die neue 780 dann für den Preis der 680 verkauft wird, sollte dadurch genug Bewegung in den Markt kommen, evtl. wird auch AMD unter Druck gesetzt, die Top-Radeons billiger zu machen.
Und das sollte für die meisten Leute ausreichend Upgrademöglichkeiten erlauben. Es hat ja nicht jeder schon ein paar Titanen im Rechner. Sicher wäre es wünschenswert und schöner, wenn man eine 100-W-Karte mit der Leistung einer Titan oder 7990 bekäme, aber was nicht geht, geht nicht. An technischer Machbarkeit kommen beide Firmen nicht vorbei.
Grafikspachtel
2013-05-10, 09:04:13
Wenn Nvidia ihre GPUs recycelt, kann ich auch meinen dazu Beitrag recyceln :p
Dieser Beitrag (Version 2.0) hat übrigens 10% weniger Wörter als der davor - ist also effizienter, weil man weniger Zeit zum Lesen braucht. Außerdem habe ich eine weitere Stelle fett hervorgehoben.
Wenn das kein Grund ist, mich dreist zu wiederholen, aber gleichzeitig so zu tun als hätte ich einen völlig neuen Beitrag verfasst, weiß ich auch nicht :)
@Chief Engineer:
Bei der HD7790 konnte man immerhin Fortschritte beim Stromverbrauch sehen.
Die Leistung von Bonaire liegt beinahe auf dem Niveau einer HD7850, die GPU schluckt aber nur so viel wie eine HD7770 - das ist vielleicht nur ein kleiner Fortschritt, aber einer in die richtige Richtung.
Dass Nvidia oder AMD morgen mit perpetuum mobiles um die Ecke kommen, brauchen wir wohl nicht zu erwarten.
boxleitnerb
2013-05-10, 09:11:27
Das stimmt nicht. Die 7790 ist gemittelt nicht effizienter wie eine 7850:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-7790
Ein relativ niedrig getakteter Chip wie die 7850 gegen einen deutlich höher getakteten zu vergleichen ist imho nicht sinnvoll, wenn es um Effizienz geht. Zusätzlich ist die Bandbreite auch deutlich geringer, was zusätzlich Effizienz kostet.
boxleitnerb
2013-05-10, 10:27:13
Das breitere Interface von Pitcairn braucht auch Energie. Du kannst genauso die höher getaktete 7870 nehmen, die steht wie die 7850 und 7790 bei ca. 2,29 (Quotient aus 3DC-Performanceindex und gemitteltem Spieleverbrauch).
kahlchen
2013-05-10, 12:48:44
Ende Mai folgt dann die GeForce GTX 770 auf Basis des GK104-425 Chips nach, welche die Hardware der GeForce GTX 680 zu leicht höheren Taktraten bieten und daher leicht schneller als die GeForce GTX 780 herauskommen wird.
leicht schneller als die GTX 680, oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.