PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 9. Mai 2013


Leonidas
2013-05-09, 22:13:34
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-9-mai-2013

aufkrawall
2013-05-09, 22:38:02
670 OC-Modelle holen gerne mal eine Referenz 680 ein, insbesondere weil die PCBs mehr Strom erlauben als das von Referenz-670s.

Dass OC-Modelle weniger bringen als früher, liegt wohl auch eher daran, dass bei GK104 die Performance meist nicht so super mit dem Takt skaliert oder man eh schon in hohen Mhz-Gefilden ist, wo weitere Taktsteigerungen schwieriger sind und deutlicher für die gleiche Wirkung ausfallen müssen.

Konami
2013-05-10, 11:17:39
Der Boost ist keine automatische Übertaktung an die Grenzen der GPU, das muss man schon noch selber machen. Bei Powertarget 100% knallt die Karte natürlich erstmal an die TDP, sodass man dort schon irgendwie ein "Limit" hat. Erhöht man aber das Powertarget, ist diese Grenze weg und man sieht: der Boost hat eine eigene Obergrenze. Bei meiner 660 Ti sind das 169 Mhz über dem Basistakt. Höher geht der Takt nie, auch bei noch so geringem Stromverbrauch.

Und da kommt die Übertaktung ins Spiel: je höher der Basistakt, desto höher der maximale Boost. Natürlich könnte man auch 50 Terahertz Basistakt einstellen und würde davon nichts sehen, wenn das Powerlimit bei 100% bleibt. Wenn man das Limit aber weit genug anhebt und sich so den nötigen Spielraum verschafft (soweit möglich), dann kommt es nur noch auf den Basistakt an, und dann haben auch ab Werk übertaktete Grakas ihren Vorteil.

Edit: Wahrscheinlich ist das alles schon jedem klar und ich spiel nur Captain Obvious... aber beim TweakPC-Artikel hatte ich den Eindruck, die haben das Powertarget komplett außer Acht gelassen.

matty2580
2013-05-10, 11:31:54
Zum gestern bereits ausgewälzten Thema der AMD "Volcanic Islands" Generation noch im Jahr 2013 wäre noch die Überlegung anzumerken, daß dies durchaus nicht unmöglich ist – und zwar dann, wenn jene "Volcanic Islands" Grafikchip-Generation nicht in der 20nm-Fertigung, sondern noch der 28nm-Fertigung erscheinen würde. AMD hätte dann die eigentlich für dieses Jahr geplante "Sea Islands" Generation auf die zwei Ergänzungs-Chips Oland und Bonaire (Radeon HD 7790) zusammengestutzt und die "Volcanic Islands" Generation von der 20nm-Fertigung auf die 28nm-Fertigung gezogen. Damit würde "Volcanic Islands" die eigentliche 28nm-Refershgeneration bei AMD darstellen – was aber derzeit wie gesagt ein reines Gedankenmodell ist, zuzüglich zu den schon vorhandenen Zukunftstheorien auf dem Weg zur 20nm-Fertigung.Genau das war mein erster Gedanke dazu, als ich die News gelesen habe. Das wäre aber ein sehr ungewöhnlicher Schritt von AMD....

Die DSL-Drossel stellt sich somit letztlich als nichts anderes als einen Versuch der Preistreiberei heraus – und in diesem Fall mit augenscheinlich erheblichem Preisaufschlag, denn 20 Euro mehr gehen bei einigen Tarifen in Richtung einer glatten Preis-Verdoppelung.
So ist es, reine Preistreiberei.
Das Problem dahinter ist nur, dass vielen Menschen in meinem Umfeld die Kosten für das I-Net jetzt schon zu hoch sind. Sie werden nicht noch mehr bezahlen, und mit dem Volumen auskommen müssen. Ich fürchte das Deutschland so weiter zurückfallen wird in der Nutzung des I-Net. Mal ehrlich, ist es nicht peinlich dass selbst die konservativer Schweizer da besser sind als wir?

matty2580
2013-05-10, 11:41:40
sorry, Doppelpost

aufkrawall
2013-05-10, 11:42:58
Der Boost ist keine automatische Übertaktung an die Grenzen der GPU, das muss man schon noch selber machen. Bei Powertarget 100% knallt die Karte natürlich erstmal an die TDP, sodass man dort schon irgendwie ein "Limit" hat. Erhöht man aber das Powertarget, ist diese Grenze weg und man sieht: der Boost hat eine eigene Obergrenze. Bei meiner 660 Ti sind das 169 Mhz über dem Basistakt. Höher geht der Takt nie, auch bei noch so geringem Stromverbrauch.

Was ist, wenn du die Spannung erhöhst?
Man kann sich ja einfach die Boost-Table des Bioses anschauen.

Meine Windforces boosten mit Standardspannung (1,115 V) auf 1176 Mhz.
Mit 1,212 V wird automatisch auf den höchsten Wert in der Tabelle geboostet, 1267 Mhz.

Knuddelbearli
2013-05-10, 14:32:03
Der Boost ist keine automatische Übertaktung an die Grenzen der GPU, das muss man schon noch selber machen. Bei Powertarget 100% knallt die Karte natürlich erstmal an die TDP, sodass man dort schon irgendwie ein "Limit" hat. Erhöht man aber das Powertarget, ist diese Grenze weg und man sieht: der Boost hat eine eigene Obergrenze. Bei meiner 660 Ti sind das 169 Mhz über dem Basistakt. Höher geht der Takt nie, auch bei noch so geringem Stromverbrauch.

Und da kommt die Übertaktung ins Spiel: je höher der Basistakt, desto höher der maximale Boost. Natürlich könnte man auch 50 Terahertz Basistakt einstellen und würde davon nichts sehen, wenn das Powerlimit bei 100% bleibt. Wenn man das Limit aber weit genug anhebt und sich so den nötigen Spielraum verschafft (soweit möglich), dann kommt es nur noch auf den Basistakt an, und dann haben auch ab Werk übertaktete Grakas ihren Vorteil.

Edit: Wahrscheinlich ist das alles schon jedem klar und ich spiel nur Captain Obvious... aber beim TweakPC-Artikel hatte ich den Eindruck, die haben das Powertarget komplett außer Acht gelassen.

dann guck mal nach wie hoch das PT zB bei der Titan geht ^^
Leonidas sagte ja mehrmals das es nur was bringt wenn eben das PT bzw die maximale Obergrenze bei OC Karten auch erhöht wird was aber keiner macht da sie dann die Garantiekosten selber tragen müssen und das bei einem Chip der 500$ kostet ( in de Produktion wohl 140$ )

aufkrawall
2013-05-10, 14:36:42
Stimtm so nicht, die 670 Custom Designs lassen deutlich mehr Strom zu als das Referenz-.
Bei Titan kann man sich doch mit Bios Flash behelfen, so lange es nicht zu warm wird?

Konami
2013-05-10, 22:58:39
Was ist, wenn du die Spannung erhöhst?
Man kann sich ja einfach die Boost-Table des Bioses anschauen.

Meine Windforces boosten mit Standardspannung (1,115 V) auf 1176 Mhz.
Mit 1,212 V wird automatisch auf den höchsten Wert in der Tabelle geboostet, 1267 Mhz.
Kann sein... kann sein. :D