PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - Word 2013, Guillemets anstatt "Gänsefüßchen"


Thanatos
2013-05-13, 02:50:46
Grüßt euch,


da ich die Guillemets als so viel edler als die weiter verbreiteten Gänsefüßchen erachte, hätte ich gerne, dass Word diese automatisch nimmt, anstatt die herkömmlichen, mit denen es das Zoll-Zeichen ersetzt.

Eine erste Recherche führte leider in's Leere, Hat jemand von euch zufällig eine Idee?

Gast
2013-05-13, 18:50:51
Hallo!

Ich habe das bisher selbst noch nicht ausprobiert, aber wie wäre es über die Autokorrektur, wo du "" durch >> << ersetzt ?

Gast
2013-05-13, 19:03:02
Hi, ich nochmal.

Ich habe gerade die Autokorekktur entsprechend angepasst für die Tastenfolgen >> bzw. << . Hat ganz einfach geklappt :-)

Dr.Doom
2013-05-13, 19:13:32
Während du auf die Antwort von jemanden wartest, der das weiss, kannst du ja mal die Makrolösung ausprobieren, die bei einem Tastendruck die Gänsefüsschen in Guillotinen bzw. Chevrolets umwandelt:

http://www.tagesanzeiger.ch/digital/kummerbox/Guillemets-ohne-Fisimatenten/story/19761115

derpinguin
2013-05-13, 21:12:14
Chevrolets

Chevrons.

Dr.Doom
2013-05-14, 19:40:31
Chevrons.
Es heisst auch nicht 'Guillotinen', aber danke für's Teilnehmen. :freak:

derpinguin
2013-05-14, 20:05:47
Es heisst auch nicht 'Guillotinen', aber danke für's Teilnehmen. :freak:
Die sind beim drüberlesen irgendwie durchgerutscht :freak:

Thanatos
2013-05-26, 21:35:48
Hi, ich nochmal.

Ich habe gerade die Autokorekktur entsprechend angepasst für die Tastenfolgen >> bzw. << . Hat ganz einfach geklappt :-)

Nein, das funktioniert leider nicht. Ich möchte auch nicht diese grauenvolle Hilfskonstruktion aus zwei größer oder kleiner Zeichen, sondern ein Zeichen, eben »Guillemets«. Über die Autokorrektur habe ich es ja gleich zu Anfangs probiert, da ich hoffte, dass es so einfach und elegant mit den Anführungszeichen gelöst sei, wie bei Libreoffice und Openoffice, was aber nicht der Fallist. :(




Während du auf die Antwort von jemanden wartest, der das weiss, kannst du ja mal die Makrolösung ausprobieren, die bei einem Tastendruck die Gänsefüsschen in Guillotinen bzw. Chevrolets umwandelt:

http://www.tagesanzeiger.ch/digital/kummerbox/Guillemets-ohne-Fisimatenten/story/19761115

Ja, das ist schon eher was in die Richtung. Die sauberste lösung wäre es ja, wenn man der "Anführungszeichen-Korrektur" -- ich nenne sie einmal so --, welche ja von der normalen Autokorrektur verschieden ist, einfach ein andere Anführungszeichen definieren könnte. Aber in diese Richtung hat sich wohl leider noch kein schweizer H4x0r gewagt. ;(

Vikingr
2013-05-26, 22:21:23
Meinst du das..?

sXIAEiWID0o

edit?
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/67117/word_eckige_anfuehrungszeichen.html
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Andere-typographische-Anfuehrungszeichen-1295839.html

Plutos
2013-05-27, 02:48:10
Also ich hab' das über ein angepasstes Tastaturlayout gemacht, was den Vorteil hat, dass es anwendungsübergreifend funktionert ("»" auf Alt Gr+^ und "«" auf Alt Gr+1).