Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue TV-Serie ab Herbst: Agents of S.H.I.E.L.D.


deekey777
2013-05-16, 21:29:50
Trailer:
PerIAuv27SQ
Wiki: http://en.wikipedia.org/wiki/Agents_of_S.H.I.E.L.D.
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. is an upcoming American television series developed by Joss Whedon, in collaboration with Jed Whedon and Maurissa Tancharoen, based on the Marvel Comics organization S.H.I.E.L.D. It will be produced by Marvel Television, and will be set in the Marvel Cinematic Universe, sharing continuity with the films in that franchise. The series will revolve around the character of Phil Coulson, with Clark Gregg reprising the role. A pilot, written by Joss Whedon, Jed Whedon and Maurissa Tancharoen, and directed by Joss Whedon, was given the green-light in late 2012 and filmed in early 2013. The pilot was officially ordered to series on May 10, 2013.[1] It will air Tuesdays at 8:00 pm on ABC.

Ich hoffe, die Serie läuft besser als "Dollhouse".

EdRu$h
2013-05-16, 21:35:06
Der Trailer beantwortet ja die Frage ob Agent Coulson beim Avangers Movie draufging oder nicht, Krass!

PHuV
2013-05-17, 11:08:36
Cool, auf diese Serie freue ich mich schon.

Höhnangst
2013-05-17, 13:00:26
Den Trailer hab ich vor zwei Tagen auch zufällig auf Youtube gesehen. Dachte am Ende das wär irgendein Kinofilm (ohne Stars), der was mit "The Avangers" zu tun hat. Erst in den Kommentaren habe ich dann erfahren, dass es eine Serie sein soll. Naja, ich kenn mich mit dem Comic-Zeug auch nicht wirklich aus und Serien schaue ich nicht.

_flx
2013-05-17, 13:27:41
I smell "Heroes" reloaded.
Hoffentlich läufts mit marvel besser...

Baalzamon
2013-05-17, 13:29:30
I smell "Heroes" reloaded.
Hoffentlich läufts mit marvel besser...
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, soll es bei Agents of S.H.I.E.L.D. nicht um Superhelden und -fähigkeiten gehen, sondern um die sehr menschlichen S.H.I.E.L.D. Agenten.

Lurelein
2013-05-17, 17:24:07
Hm, der Trailer wirkt recht trashig, aber mal sehen wie das Endprodukt aussieht.

ngl
2013-09-25, 03:30:10
Teilweise recht hektisch in der Action, aber im Grunde der typische Whedon:
- interessante und teilweise wirklich neuartige Charaktere. Mr. del Toro kann sich hier eine Dicke Scheibe abschneiden wie man nerdige Wissenschaftler interessant und witzig schreibt ohne ins Slapstick abzudriften.
- irrer Wortwitz (der garantiert in der Synchro verloren geht) und generell bedeutungsvolle Dialoge. Die patentierte "Sinn des Lebens" Ansprache von Charles Gunn ist nicht nur als Aufhänger für eine Welt mit Superhelden zu verstehen, sondern auch als Parabel für den Hart arbeitenden Menschen, der trotzdem nur gerade durch die Runden kommt.
- ein Wiedersehen mit Bekannten aus alten Whedon Serien
- Agent Coulson ist imo nach diesem Piloten die ziemlich coolste Figur im gefilmten Marvel Universe

Wie schon in Buffy, Angel, Firefly und Dollhouse zuvor: Ich liebe einfach die Art von Whedon verschiedene Charaktere zu schaffen und diese miteinander agieren zu lassen. Es ist einfach wunderbar wie Facettenreich die Charaktere ausgebaut sind und die Autoren es wissen, diese mit- und gegeneinander auszuspielen.

Ein (hektischer) Pilot macht allerdings noch keine gute Serie. Aber imo einen wirklich interessanten Start.

PHuV
2013-09-26, 00:30:25
War erst mal ok. Mal sehen, was noch so kommt.

Iceman346
2013-09-26, 09:09:54
Ich fand den Piloten leider nicht allzu überzeugend. Da wurden in die 45 Minuten einfach zu viel reingequetscht, man musste diverse neue Charaktere vorstellen und wollte gleichzeitig auch noch genug Action haben. Ein 90 Minuten Pilotfilm hätte da imo deutlich mehr Raum für einen guten Aufbau gelassen.

Whedon Wortwitz war zwar da, aber grade die von ngl gelobten Wissenschaftler gingen mir eher auf den Keks, eigentlich gefiel mir nur Coulson ganz gut. Na jo, mal abwarten was die nächste Folgen bringen, der Einstieg war imo nicht so das wahre.

urpils
2013-09-26, 09:29:49
Ich fand den Piloten leider nicht allzu überzeugend. Da wurden in die 45 Minuten einfach zu viel reingequetscht, man musste diverse neue Charaktere vorstellen und wollte gleichzeitig auch noch genug Action haben. Ein 90 Minuten Pilotfilm hätte da imo deutlich mehr Raum für einen guten Aufbau gelassen.

Whedon Wortwitz war zwar da, aber grade die von ngl gelobten Wissenschaftler gingen mir eher auf den Keks, eigentlich gefiel mir nur Coulson ganz gut. Na jo, mal abwarten was die nächste Folgen bringen, der Einstieg war imo nicht so das wahre.

was ich jetzt (von Firefly mal abgesehen) allen Whedon-Serien unterstellen kann. So sehr ich ihn mag und seine Serien liebe - seine Serien benötigen immer eine gewisse Zeit bis sie beginnen zu wachsen.. Bei Dollhouse hat es "nur" eine halbe Staffel gedauert, bei Buffy und Angel war jeweils eine ganze Staffel nötig, bis die Serie zu sich selbst gefunden hat.

ich gebe dem Ding erstmal eine Chance - diese eine Folge hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gerissen - aber wie soll sie das auch, wenn in 45 Minuten dermaßen viel "abgehakt" werden muss?

edit: das einzige was wirklich herausgestochen ist, war der Soundtrack. entweder haben die mitlerweile verdammt gute Synthesizer, es ist ne Menge bei den Avengers/Marvelfilmem vorproduziert worden, oder die haben ne Menge Kohle in die Musik gesteckt!

deekey777
2013-09-27, 22:00:47
"S.H.I.E.L.D." größter Hit (http://www.dwdl.de/usupdate/42783/fox_mit_batmanprequel_shield_groesster_hit/)
Auch bei ABC hat der Neustart, an den man die größten Erwartungen hatte, sein Soll mehr als erfüllt - und zwar ganz ohne Anschub durch einen Quotenhit wie "The Voice": "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." startete am Dienstag um 20 Uhr mit 12,12 Millionen Zuschauern und grandiosen 4,7/14 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe (Rating/Share).

Ich habe echt Angst, dass die wunderbare Sammer Glau einsteigt...

PHuV
2013-09-28, 01:33:56
Warum?

urpils
2013-10-02, 08:04:29
Episode 2:


in den ersten Szenen dachte ich mir "meine Güte sieht das billig aus :( " - nachdem es dann aber richtig losging war davon komischerweise nichts mehr zu merken - war doch ganz ordentlich :)

in den ersten Minuten drängt sich einem das Gefühl auf, dass sie gezwungen versuchen witzig zu sein und irgendwie ins Spiel zu kommen, was ungeschickt wirkt - aber letztendlich dann nach einiger Zeit dann doch gelingt.. die Episode hat sich von Anfang bis Ende gesteigert - Gott sei Dank :)

Coulsen ist das Highlight der Serie für mich, aber dass sie diesmal sogar Fury ausgepackt haben - nicht schlecht :)
wenn die immer an Ende solche Schlussgags reinpacken bin ich mehr als dabei! :)
(fish-tank ;) )

Arthi
2013-10-03, 13:42:42
Der Auftritt von Nick Fury war wirklich nochmal so ein richtiges Highlight zum Schluss.

"It has a bar!
A really nice one..." :biggrin:

Die Episode fand ich okay. Die Story war zwar ein bisschen sehr Schema F obligatorische Teambuliding-Session, aber mei... sowas muss halt offenbar sein ^^

blackbox
2013-10-03, 14:05:46
Ich kenne Buffy und Angel nicht wirklich, aber ich ahne, dass der Stil ähnlich ist. Und das gefällt mir nicht. Viel zu junge Darsteller, die vom Aussehen noch Teenager sein könnten. Dazu eine viel zu alte Actionfigur wie May, die auch noch für Kampfszenen herhalten muss. Das passt nicht zusammen. Die Schauspielerin ist 50 Jahre alt! Wie lange soll die Serie noch gehen? Wie lange soll die Schauspielerin noch die Figur spielen? Das passt nicht.
Ich finde, hier wird die falsche Zielgruppe angesprochen. Klar, wenn man die Ziegruppe von Buffy oder Angel nimmt, dann passt es. Aber hey! Das ist hier das Marveluniversum!

MartinB
2013-10-03, 15:33:57
Die Zielgruppe sind nunmal Teens/Tweens

Mr.Magic
2013-10-03, 16:30:12
Viel zu junge Darsteller, die vom Aussehen noch Teenager sein könnten.

Höchstens TV Teenager. Die sehen alle ihrem Alter entsprechend aus (22+).

Die Schauspielerin ist 50 Jahre alt!

Und? Solange sie fit ist, kann sie meinetwegen auch 70 sein.

ngl
2013-10-03, 16:43:29
Zweite Folge ähnelt vom Inhalt ein wenig der Ersten. Alles noch ein wenig gehetzt und leider ist noch gar kein übergreifender Handlungsstrang zu erkennen. Man ahnt zwar mit Tahiti und dem Hydra ein gewisses Schema, aber eine Ordnung ist da noch nicht drin. Braucht es bisher allerdings noch nicht.

Statt der Geschichte tragen eindeutig die Charaktere die Serie, die stets eine gute Balance zwischen Humor und bedeutungsschweren Worten finden. Das einzige was mich bisher noch nicht so wirklich begeistert ist die Tatsache, dass Brett Dalton schlicht das Charisma von Nathan Fillion, Tahmoh Penikett oder David Boreanaz fehlt. Das gleiche will ich vorerst auch für Chloe Bennet behaupten. Elisa Dushku hätte sie in der gleichen Rolle an die Wand gespielt. Trotzdem will ich das Potenzial der Serie mal nicht aberkennen. Lust auf Mehr macht sie definitiv und vor allem will ich wissen was auf "Tahiti" passiert ist (oder wars Haiti?).
Gewinner der Serie ist definitiv Clark Gregg, der durch seine ruhige, ja fast schon Britsche Art wohl derzeit der coolste Geheimagent auf dem Planeten sein dürfte.

urpils
2013-10-03, 18:09:34
Zweite Folge ähnelt vom Inhalt ein wenig der Ersten. Alles noch ein wenig gehetzt und leider ist noch gar kein übergreifender Handlungsstrang zu erkennen. Man ahnt zwar mit Tahiti und dem Hydra ein gewisses Schema, aber eine Ordnung ist da noch nicht drin. Braucht es bisher allerdings noch nicht.

Statt der Geschichte tragen eindeutig die Charaktere die Serie, die stets eine gute Balance zwischen Humor und bedeutungsschweren Worten finden. Das einzige was mich bisher noch nicht so wirklich begeistert ist die Tatsache, dass Brett Dalton schlicht das Charisma von Nathan Fillion, Tahmoh Penikett oder David Boreanaz fehlt. Das gleiche will ich vorerst auch für Chloe Bennet behaupten. Elisa Dushku hätte sie in der gleichen Rolle an die Wand gespielt. Trotzdem will ich das Potenzial der Serie mal nicht aberkennen. Lust auf Mehr macht sie definitiv und vor allem will ich wissen was auf "Tahiti" passiert ist (oder wars Haiti?).
Gewinner der Serie ist definitiv Clark Gregg, der durch seine ruhige, ja fast schon Britsche Art wohl derzeit der coolste Geheimagent auf dem Planeten sein dürfte.

uneingeschrenkte Zustimmung für Clark Gregg. bei Chloe Bennet musste ich tatsächlich zweimal hinsehen um zu erkennen, dass das NICHT Eliza Dushku ist ;) die Stimme, das Gesicht, das "Acting", die Klamotten - das schreit für mich für mich förmlich nach Eliza ;)
Brett ist für mich auch eine Enttäuschung... ziemlich platt und kaum charismatisch :/ vielleicht kann er sich ja noch steigern - aber es fehlt ihm leider das "magnetisch" seiner Vorgänger :/

Iceman346
2013-10-03, 19:25:23
Die zweite Folge war wirklich sehr formularisch und nicht sonderlich gelungen. Abgesehen vom Cameo am Ende. Die Wissenschaftler gehen mir immer noch irgendwie auf die Nerven und ja Brett Dalton hat zwar eine undankbare Rolle aber ist bisher sehr farblos und überflüssig geblieben.

Bisher hat die Serie wirklich nur Clark Gregg als Pluspunkt, wenn da nicht Marvel oder Whedon draufstehen würde würde ich wohl nicht mehr weiter schauen. So geb ich ihr mal noch etwas Zeit.

Iceman346
2013-10-11, 10:18:29
Folge 3: Meh umschreibt es wohl am besten.

Sehr gewöhnliche "Teambuilding" Folge ohne wirkliche Überraschungen, wenigstens kriegt der Charakter von Brett Dalton etwas mehr zu tun.

Lowkey
2013-10-11, 10:50:07
Laaaaangweilig ... die Darsteller unterscheiden sich einfach zu wenig von einander und sind alle auf "goodlooking" getrimmt. Bis jetzt hat man alles schon einmal gesehen. Gestik, Mimik, Handlung, Action ... es fehlt das Neue. Die Darsteller sehen bis auf den Chef aus, als wären sie aus 902010: selbes Alter und irgendwie haben sie mehr was von Schaufensterpuppen und Statisten. Das ist nicht Shield, sondern mehr sowas wie die vorletzte Knightriderserie. Da gab es auch das Flugzeug ;)
Andererseits erinnert es auch an die letzte Knightriderserie.


Eine ganze Staffel wurde wohl heute bestellt, also 22 Folgen.

Iceman346
2013-10-16, 18:50:27
Folge 4: IMO die bisher beste Folge. Einerseits wird anscheinend der übergreifende Storyarc so langsam relevant, andererseits fand ich den Spannungsaufbau gelungen und jedes Mitglied des Teams hatte seine wichtigen Szenen. Dazu waren die Wissenschaftler weniger nervig als in den vorherigen Episoden.

deekey777
2013-10-16, 21:52:08
Da ist viel zu viel Dollhouse.

Fusion_Power
2013-10-17, 01:54:41
Die zweite Folge war wirklich sehr formularisch und nicht sonderlich gelungen. Abgesehen vom Cameo am Ende. Die Wissenschaftler gehen mir immer noch irgendwie auf die Nerven und ja Brett Dalton hat zwar eine undankbare Rolle aber ist bisher sehr farblos und überflüssig geblieben.

Bisher hat die Serie wirklich nur Clark Gregg als Pluspunkt, wenn da nicht Marvel oder Whedon draufstehen würde würde ich wohl nicht mehr weiter schauen. So geb ich ihr mal noch etwas Zeit.
Kam mir auch alles bissl zu konstruiert vor und obendrein sehr "gehetzt". Keine originelle Story und leider auch nicht überraschend. Man sollte aufören, Klischee-Rollen und Verhaltensweisen der Akteure in Filmen/Serien immer nur zu wiederholen.

L233
2013-10-17, 10:51:02
Farblose Charaktere , langweilige Episoden bisher, ein quasi nicht vorhandener Hook (was genau soll da jetzt interessant sein, außer dass Marvel draufsteht?) und mittlerweile nervt mich einfach nur, dass nach Buffy die Protagonisten in allen Joss Whedon Serien stets durch die Bank weg unrealistisch attraktiv waren.

Die Agents of SHIELD sehen aus, als wären sie direkt vom Set eines Photoshoots für einen Modekatatalog angeheuert worden. Die beiden Mädels haben stets ultra-perfektes Makeup und Haare auf Model-Niveau - sogar das angebliche Geek-Girl, das im Wohnwagen lebt.

Joss Whedon kann's nimmer. Der soll endlich in Rente gehen.

Iceman346
2013-10-17, 11:05:44
Farblose Charaktere , langweilige Episoden bisher, ein quasi nicht vorhandener Hook (warum genau soll das alles interessant sein?) und mittlerweile nervt mich einfach nur, dass nach Buffy die Protagonisten in allen Joss Whedon Serien stets durch die Bank weg unrealistisch attraktiv waren.

Die Agents of SHIELD sehen aus, als wären sie direkt vom Set eines Photoshoots für einen Modekatatalog angeheuert worden. Die beiden Mädels haben stets ultra-perfektes Makeup und Haare auf Model-Niveau - sogar das angebliche Geek-Girl, das im Wohnwagen lebt.

Joss Whedon kann's nimmer. Der soll endlich in Rente gehen.

Seit Buffy? Das war seine erste Serie ;)

Wobei es da imo stark auf die Art der Umsetzung ankommt. Bei SHIELD fällt es aus den von dir aufgeführten Gründen auf, bei Firefly sind die Darsteller auch alle irgendwie schöne Menschen, aber durch die dreckige Aufmachung und guten Kostüme sticht das nicht so raus.

Das "Problem" hat man bei Hollywood Produktionen aber fast durchweg. Wie viele Filme/Serien gibt es in welchem dicke oder hässliche Menschen wichtige Rollen (abseits des Bösewichts) haben?

Allgemein muss ich sagen, dass Firefly irgendwie die Whedon Serie ist welche insgesamt das rundeste Paket und die mit Abstand beste erste Staffel hatte. Die Grundlage dort war absolut grandios und ich hätte viel lieber 7 Jahre Firefly gehabt als das eher mäßige Dollhouse.

Das er es nicht mehr kann möchte ich, nach Avengers, aber nicht sagen. Seine letzten Serienoutputs waren leider nicht so wirklich der Rede wert.

L233
2013-10-17, 11:31:23
Ich meinte eigentlich "nach Buffy". In Buffy gabs ja durchaus normal aussehende Leute (Oz, Tara, Zander usw). Zwar keine hässlichen Menschen, aber durchaus normale. In Firefly, Dollhouse und jetzt SHIELD hingegen hat man fast durchgehend Model-Niveau.

Ich habe ja kein Problem damit, dass Schauspieler in Serien tendenziell gutaussehende Menschen sind, aber bei SHIELD wird das echt massiv auf die Spitze getrieben und zwar so sehr, dass es IMO einfach nur noch störend wirkt.

Dass ich nicht der größte Firefly-Fan bin, habe ich ja bereits hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9943246&postcount=57) erläutert. Avengers und Cabin in the Woods fand ich zwar beide ganz unterhaltsam, aber massiv überbewertet.

Iceman346
2013-10-17, 12:02:27
Bei Dollhouse passt das Modelniveau ja durchaus ins Konzept. Bei Shield wirkt es imo auch dadurch aufgesetzt, dass die beiden Schauspieler für die Wissenschaftler viel zu jung sind. Die sind beide 1987 geboren, ergo grade mal 25/26, die passen in die Rolle der Wissenschaftsgenies nicht so recht rein. Das Klischee des "Child Wonder" ist einfach zu abgelutscht imo. Wobei der männliche Part imo durchaus als Normalaussehend durchgeht.

Bei Chloe Bennet bin ich mir sicher, dass sie als Eyecandy gecastet wurde. Ming-Na Wen tritt ja eher verschlossen auf und ist 25 Jahre zu alt um für die "relevante Zielgruppe" interessant zu sein und Elizabeth Henstridge war bisher eher mit Laborkittel zu sehen, also fehlt eine schöne junge Schauspielerin in prominenter Rolle. Das es zum Charakter nicht so 100%ig passt war da wohl unwichtig. Wobei sie sich schauspielerisch imo bisher gut schlägt.

Was Firefly und Avengers angeht bleibt mir nichts anderes übrig als dir keinen Geschmack zu unterstellen ;)

L233
2013-10-17, 12:38:55
Dein Einwand zu Dollhouse ist sicherlich gerechtfertigt.

Bei SHIELD ist ja nicht nur das Problem, dass die Darsteller eigentliche alle schomal unverschämt gut aussehen (selbst der Halbglatzkopf), sondern dass sie auch noch model-mäßig aufgetackelt sind, obwohl es eigentlich nicht so recht zur Rolle passt.

Frag mal ein Mädel, wie viel Zeit und Aufwand man investieren muss, um so perfektes Makeup und Haare zu bekommen. Irgendwie will der Modekatalog-Look nicht so recht zum Science-Girl im Laborkittel passen...

Aber OK, das ist jetzt ein Nebenpunkt. Es verstärkt halt bei mir den Eindruck der farblosen, generischen Charaktere. Das Hauptproblem bleibt, dass die Serie bislang einfach langweilig und seltsam überfrachtet ist.

Lurelein
2013-10-17, 13:34:31
Ich höre hier so viel Dollhouse, noch nie was gehört von der Serie :D

Agents of SHIELD gehört für mich aber in die Kategorie Franchise ausschlachten. Einfach nur schlecht was ich da bisher gesehen habe.

Poekel
2013-10-17, 13:41:45
Das "Problem" hat man bei Hollywood Produktionen aber fast durchweg. Wie viele Filme/Serien gibt es in welchem dicke oder hässliche Menschen wichtige Rollen (abseits des Bösewichts) haben?
Das ist wie erwähnt ein Hollywood-Problem. Da fällt bestimmt ne ganze Reihe an Gründen mit rein, wenn das aber ein NoGo sein sollte, muss man halt z. B. zu britischen Serien wechseln, die häufig mehr auf auffälliges oder straßentaugliches Aussehen casten bzw. auch die Maske drauf ansetzen.

Die Serie an sich gefällt mir ganz gut, auch weil sie nicht einfach auf "Superbösewicht" der Woche angelegt ist, sondern das Superhelden/Bösewichter-Thema eher dezent angeht.

Iceman346
2013-10-17, 14:47:16
Ich höre hier so viel Dollhouse, noch nie was gehört von der Serie :D

http://www.imdb.com/title/tt1135300/

Der weitere Versuch von Joss Whedon nach Buffy/Angel wieder eine länger laufende Serie aufzuziehen. Nach 2 Staffeln gecancelt worden. Mir hat sie damals nicht sonderlich gefallen und würde sie, mit deutlichem Abstand, als die bisher schwächste Serie von Whedon einordnen. Ich wollte sie mir aber nochmal komplett anschauen in Zukunft da ich sie bisher nur ein Mal gesehen habe.

Das ist wie erwähnt ein Hollywood-Problem. Da fällt bestimmt ne ganze Reihe an Gründen mit rein, wenn das aber ein NoGo sein sollte, muss man halt z. B. zu britischen Serien wechseln, die häufig mehr auf auffälliges oder straßentaugliches Aussehen casten bzw. auch die Maske drauf ansetzen.

Die Serie an sich gefällt mir ganz gut, auch weil sie nicht einfach auf "Superbösewicht" der Woche angelegt ist, sondern das Superhelden/Bösewichter-Thema eher dezent angeht.

Ich muss zugeben so viele britische Serien kenne ich nicht. Beim aktuellen Dr. Who wird aber auch recht viel Wert darauf gelegt, dass der Doktor und seine jeweilige Begleiterin optisch attraktive Schauspieler sind.

Aber Schauspielerei ist nunmal ein Beruf in welchem man zum guten Teil auch sein Aussehen verkauft und da Menschen allgemein so gepolt sind, dass sie attraktive Mitmenschen bevorzugen sind Modeltaugliche Jungschauspieler nunmal die Konsequenz.

Poekel
2013-10-17, 15:02:13
Beim aktuellen Dr. Who wird aber auch recht viel Wert darauf gelegt, dass der Doktor und seine jeweilige Begleiterin optisch attraktive Schauspieler sind.
Na ja, ich bezweifle mal, dass die meisten Produzenten auf die Idee kommen, nen strunzhässlichen Schauspieler die Hauptrolle zu geben, nur ums anders zu machen. Beim aktuellen Doctor Who fallen mir vor allem die weiblichen Hauptrollen ein, die sehr attraktiv sind. Matt Smith fällt imho eher in die Kategorie "eigen" bzw. "auffallend" und wenn man dann weiter geht, ist River Song nicht mehr die Sexbombe, Der dickere Typ mit seiner Freundin und dem Kind ist auch gut angekommen. Rory fällt imho auch nicht in die Kategorie Modeltyp, sondern scheint auch eher normal.

Einfach mal nicht nur die ganze Episode auf Amy/Clara starren. ;)

Ansonsten würde ich mal Shameless oder Misfits empfehlen. Beide Serien arbeiten stark mit Schauspielern, die man so auch auf der Straße erwarten würde. Vor allem Shameless ist in dieser Hinsicht imho sehr realistisch gemacht.

Iceman346
2013-10-17, 15:13:50
Na ja, ich bezweifle mal, dass die meisten Produzenten auf die Idee kommen, nen strunzhässlichen Schauspieler die Hauptrolle zu geben, nur ums anders zu machen. Beim aktuellen Doctor Who fallen mir vor allem die weiblichen Hauptrollen ein, die sehr attraktiv sind. Matt Smith fällt imho eher in die Kategorie "eigen" bzw. "auffallend" und wenn man dann weiter geht, ist River Song nicht mehr die Sexbombe, Der dickere Typ mit seiner Freundin und dem Kind ist auch gut angekommen. Rory fällt imho auch nicht in die Kategorie Modeltyp, sondern scheint auch eher normal.

Matt Smith ist halt sehr schlacksig und hat sicherlich ein relativ "eigen" wirkendes Gesicht, aber dürfte trotzdem durchweg als attraktiver Mann durchgehen. Die Schauspielerin von River Song ist halt auch nicht mehr die Jüngste da ist das wohl nicht mehr so relevant ;) Rory ist definitiv glaubwürdig.

Einfach mal nicht nur die ganze Episode auf Amy/Clara starren. ;)

Äh was? War abgelenkt :D Ernsthaft: Die beiden Rollen sind voll und ganz auf Eyecandy besetzt. Und ich nehme mich da ja kein Stück aus, Karen Gillian im Minirock ist halt schon ein netter Anblick ;) Da passt dann eher Rory als Mann nicht so ganz rein.

Von der Neuen hab ich bisher nur die Einführungsfolge gesehen, hänge beim Doktor etwas hinterher.

Ansonsten würde ich mal Shameless oder Misfits empfehlen. Beide Serien arbeiten stark mit Schauspielern, die man so auch auf der Straße erwarten würde. Vor allem Shameless ist in dieser Hinsicht imho sehr realistisch gemacht.

Misfits habe ich die erste Staffel gesehen, gefiel mir ganz gut aber ich muss zugeben bei solchem Slangenglisch habe ich teilweise deutliche Verständnisprobleme. Ging mir bei Attack the Block ähnlich. Aber ja, die Darsteller dort sind recht realistisch ausgewählt.

mofhou
2013-10-17, 15:48:49
Folge 4: IMO die bisher beste Folge. Einerseits wird anscheinend der übergreifende Storyarc so langsam relevant, andererseits fand ich den Spannungsaufbau gelungen und jedes Mitglied des Teams hatte seine wichtigen Szenen. Dazu waren die Wissenschaftler weniger nervig als in den vorherigen Episoden.
Dem kann ich mich anschließen, ich fand die Folge sehr viel besser als die bisherigen. Ich hoffe mal, dass es weiter aufwärts geht.

Iceman346
2013-10-23, 18:52:53
Folge 5:
IMO gehts gut weiter, die Wissenschaftler sind immer noch auf Sparflamme (und hätten in dieser Folge auch nicht anwesend sein können), der Hauptarc wird weitergetrieben und ein wohl längerfristiger Plotarc angerissen.

Und wo wir bei der Eyecandydiskussion waren: Chloe Bennet in Unterwäsche :D

blackbox
2013-10-25, 14:14:18
Ich finds dagegen immer langweiliger.

Mir scheints wie eine Mischung von Fringe, X-Men und X-Files zu sein, ohne jedoch deren Qualität zu erreichen, nicht mal ansatzweise. Das ist mir alles zu seicht.

Eine Folge gebe ich der Serie noch......

Mit Marvel hat das meines Erachtens nichts zu tun. Wenn da nicht Marvel stehen würde, könnte es jede x-beliebige andere Serie sein.

Ansonsten schließe ich mich an an der bisherigen Kritik.

MarcWessels
2013-10-25, 22:18:42
Und wo wir bei der Eyecandydiskussion waren: Chloe Bennet in Unterwäsche :DOooooh ja! :naughty:

deekey777
2013-11-08, 22:43:00
Als ich den Helm sah, dachte ich "Na endlich!", aber es wurde zu "Outbreak". Ich hab mir die Liste mit den Regisseuren angeschaut, da sind paar interessante Namen dabei. In "Eye Spy" hat eine Halbklingonin die Regie geführt. Die übernächste Folge macht die Nummer Eins.

urpils
2013-11-09, 07:26:21
Als ich den Helm sah, dachte ich "Na endlich!", aber es wurde zu "Outbreak". Ich hab mir die Liste mit den Regisseuren angeschaut, da sind paar interessante Namen dabei. In "Eye Spy" hat eine Halbklingonin die Regie geführt. Die übernächste Folge macht die Nummer Eins.

Was hast du die dem Helm denn erwartet? (Schon Thor gesehen?)

Die letzte Episode war die erste, die ich als gut bezeichnen würde. Wenn es sich weiter steigert, könnte es doch nochwas werden, so langsam wird es aber höchste Zeit.

blackbox
2013-11-09, 11:11:38
Naja, und ich finde sie gleichbleibend auf niedrigem Niveau.
Diese ganzen kleinen Hinweise auf irgendwelche historischen Ereignisse wie zum Beispiel die Narbe..... die werden einfach so dahin geklatscht, ohne, dass die Serie das näher ausführt. Sehr schwach... das sind alles 0815 Episonden, die man in anderer Form schon in zig Serien zuvor gesehen hat. Die Serie hat zwei ganz große Schwächen: das sind einerseits die glatten Figuren (auch wenn man ab und an versucht, sie mit Leben zu füllen) und andererseits die Storys. Ich weiß nicht, ob das so Sinn macht, in einem Marveluniversum in sich geschlossene Episoden zu erzählen. Es fehlt hier ganz klar der große Bösewicht.
Der Funke springt leider überhaupt nicht über.

Mr.Magic
2013-11-09, 13:34:48
Warum so ungeduldig?
Bisher wurden Centipede und Graviton vorgestellt. Wobei Centipede bisher "nur" eine Verbindung zu Extremis und A.I.M. hat. Ob Centipede aus ehemaligen A.I.M. Mitarbeitern besteht, oder sich eine andere Organisation* hinter beiden verbirgt ist momentan unklar.

*Hydra bietet sich für Captain America an.

ngl
2013-11-11, 22:32:57
Als ich den Helm sah, dachte ich "Na endlich!", aber es wurde zu "Outbreak". Ich hab mir die Liste mit den Regisseuren angeschaut, da sind paar interessante Namen dabei. In "Eye Spy" hat eine Halbklingonin die Regie geführt. Die übernächste Folge macht die Nummer Eins.

Ich glaube das du vielleicht bei einer Joss Whedon Serie da vielleicht völlig fehl am Platze bist. Es geht in der Regel mehr um die Gruppe und die Dynamik der interagierenden Personen, als um den Hauptgegner. Der Hauptgegner ist in seinen Werken immer das "Framing Device" um Charaktere weiterzuentwickeln.

Auch hast du vielleicht den Sinn der Folge missverstanden. Es ist als Deutscher aber auch nicht sehr einfach zu verstehen. Im Grunde geht es darum was die Schlacht um Manhatten im kollektiven Bewusstsein der Amerikaner angerichtet hat und die Tatsache, daß halt ein Krieg nicht vorbei ist, wenn die letzte Patrone verschossen wurde, sondern die Wunden noch über Monate und Jahre bleiben. Dazu geht es um die Traumata der First Responder. Die riesige Parallele zu 9/11 ist hier in keiner Weise ungewollt, sondern zeigt hier deutlich was für eine Veränderung ein solches Trauma auf die Gesellschaft und Einzelpersonen hat. Und hier finde ich das die Serie einen hervorragenden Job gemacht hat.

Und die Folge hat genau das gemacht, was die meisten an der Serie kritisierten: Sie hat einen Charakter der bisher nicht funktioniert hat, tiefe gegeben: Je mehr der Zuschauer über Grant Ward erfährt, umso besser wird er. Als er durch das erzwungene nichts tun innerlich praktisch aufgefressen wird, sah ich den Charakter wirklich zum ersten Mal als reale Person. Und ich muss zugeben, daß die Schreiber es wirklich verstehen ihn von Folge zu Folge plastischer zu machen.

Und bei den Outbreak Szenen geht es ja nicht um die Krankheit selbst, sondern um die Beziehung zwischen Fitz und Simmons. Die bisher besten Charaktere in der Serie.

Ich sage nicht das die Serie ein Meisterwerk ist, aber die Protagonisten sind tatsächlich mehr als nur Gesichter und die Dialoge sind wie immer eines des stärksten der Fernsehgeschichte.

Iceman346
2013-11-21, 10:20:20
Nach den 2 Wochen Pause vergessen weiter zu schauen und gestern Folge 6 und 7 nachgeholt.

Folge 6 war einfach nur schlecht. Der Einstieg schnell schnell durchgezogen, dann eine 0815 "Suche nach Gegenmittel" Montage, ein übler "und es wirkt doch!" Twist mit Heldenrettung. Meine Güte Klischeehafter ging kaum.

Folge 7 hatte ein paar nette Momente und funktionierte insgesamt ganz solide, ist so nebenbei beim Hearthstone spielen durchgeplätschert ohne weh zu tun aber auch ohne sonderlich gut in Erinnerung zu bleiben.

Folge 8 war ja wohl ein Thor 2 Tie-In. Den Film hab ich noch nicht gesehen aber was solls. Wenn heute meine verspätete Pacific Rim BluRay von Amazon ankommt wird aber lieber die geschaut.

ngl
2014-04-20, 14:21:42
Meiner Meinung nach ohne Frage die beste Serie derzeit im Free-TV. Und verdammt nah dran an Serien wie Ray Donovan.

Was für mich die Serie so verdammt sehenswert macht sind halt die Dialoge und die intakte Gruppendynamik. Die zu beginn so gesichtslosen Protagonisten sind mittlerweile komplett ausgebaut und entwickeln sich stetig weiter. Und zwar in einer Form die Sinn macht und der Serie weiter hilft. Keine dummen Entscheidungen, nur um Drama zu erzeugen oder plötzlichen wechseln im Charakterdesign.

Fantastisch für mich war der Tie-In zu The Winter Soldier, zeigte aber auch die große Schwäche der Serie: Sie darf vom Plot her nicht schneller voranschreiten als die größeren Kinobrüder. Trotzdem ist der Plot fantastisch und das sage ich als der Einzige aus meinem Freundeskreis, der wirklich alle Plotwendungen der letzten drei Folgen richtig vorhersagen konnte.

Aber selbst das kann mir nicht die Freude auf jede Folge nehmen. Denn alles baut wunderbar aufeinander auf, es macht Sinn und ist fantastisch geschrieben. Ich hätte nie gedacht das ich Ward mal als Charakter mögen würde... aber ich hätte auch nie gedacht Wesley Wyndam Price mögen zu können... dazu konstante Veränderungen in der Hauptgruppe und tolle Gaststars.

Meiner Meinung nach einfach eine perfekte Serie.

Poekel
2014-04-21, 16:39:26
Meiner Meinung nach einfach eine perfekte Serie.
Perfekt vielleicht nicht, aber gerade die letzten Folgen waren super und lassen jetzt auch die ersten Folgen, die beim ersten Schauen nen Standalone-Charakter hatten, in anderem Licht erscheinen.

urpils
2014-04-21, 17:48:55
die letzten Folgen sind ziemlich ok und machen Lust auf mehr. Allerdings täuscht dies nicht über die ersten (extrem!) schwachen 10 Folgen weg ;) Wenn sie sich nun gefunden haben und so weitermachen, bin ich dabei. Allerdings kann es sein, dass sie sich durch den Anfang eine wirkliche Fanbildung verbaut haben :/

Poekel
2014-04-22, 15:35:05
Ich hab mir die letzten Folgen nochmal angeguckt, und gehe grad stark davon aus, dass dem Zuschauer wieder ein dicker roter Hering vor die Nase gehalten wird.

Die aktuelle Entwicklung erinnert mich ein wenig an die britische Serie Utopia. Eine Intention der Schreiber scheint es zu sein, den Leuten (auch ähnlich wie bei Lost) kleine Hinweise zu geben, die möglichst viele Spekulationen hervorrufen sollen, aber dann später eben sinnvoll aufgelöst werden können, im Sinne eines "das hätte ich aber direkt sehen soll" anstatt den eher Game of Thrones-lastiger schockierender Entwicklungen (Utopia kann ich übrigens empfehlen, sehr gute Miniserie). Schlussendlich gehts ja auch um eine Spionageagentur.

Gibt imho einige Hinweise darauf,

dass Ward Hydra infiltrieren soll und der Informant noch im Team ist:
- Coulson nimmt Ward am Ende von Folge 17 zur Seite, man hört nicht, was er sagt und weiß nicht, ob es noch eine weitere Diskussion gibt.
- Als Garrett abtransportiert wird, gibts nochmal nen bedeutungsschwangeren Blick von Ward zu Coulson.
- Die Ansprache von Hart, Garrett zu töten, wirkt ein wenig abgesprochen. Evtl. ein Zeichen sich als Sleeper zu präsentieren?
- Es wird sehr deutlich gemacht, dass alle loyalen Shield-Agenten, bereit sind für Shield zu sterben. Ward hat seit der Hydra-Erkennung nur Shield-Agenten getötet. So wie der Konflikt dargestellt wurde, könnte Hart eben dieses Opfer erbracht haben, um einen Schläfer in Hydra einzuschleusen.
- Garrett erklärt, dass Ward in "Deep Undercover" war. Das lässt naheliegen, dass Garrett niemals wusste, wer der Informant ist.
- Garretts Vergangenheit mit Ward lässt ihn möglicherweise weniger misstrauisch machen.
- Wards Erklärungen, wie er das Vertrauen des Teams erarbeitet hat, lassen sich auf seine aktuellen Handlungen genauso ummünzen.
- Ward erklärt Garrett, dass er dafür verantwortlich sei, dass Coulson ihn fürs Team gewählt hat. An anderer Stelle hingegen erfahren wir von May, dass sie das Team zusammengestellt hätte (was Ward nicht wissen konnte).
- Ward stand unter Loreleis Einfluss. Sie wusste von seinem Verhältnis zu May und Skye. Nach allem, was man von ihrer Kraft erfahren hat, wusste sie nicht, dass er ein Schläfer für eine extrem mächtige Geheimorganisation ist, die das perfekte Ziel für eine Übernahme ihrerseits gewesen wäre? So wie die Kraft erklärt wird, hätte er ihr diesen Umstand bereitwillig erzählt und alles Erdenkliche getan, sie in Kontakt mit Hydra zu bringen.

IMHO ist das ne ganze Menge Hinweise und die Serie hat bestimmt nicht ohne Grund so viel Wert darauf gelegt, die bisherigen Aktionen als schlüssig erscheinen zu lassen. Dann gibts noch Hinweise, dass Simmons die Informantin sein könnte:
- In der Folge mit dem Zug nimmt sie ihre Rolle extrem pedantisch ein. Gleichzeitig wird aktuell betont, was für eine schlechte Lügnerin sie doch sei?
- In der letzten Folge wird nur Coulson eröffnet, dass Fury lebt, da der Typ die anderen nicht kennt, sie nicht vertrauenswürdig sind.
- Sie setzt alles daran, hinter das Serum zu kommen. Die ganze Show über wurde erklärt, dass der Clairvoyant (also Hydra) vor allem aufgrund Coulson (bzw. was Shield mit ihm gemacht hat) Interesse an dem Team hatte.
- Die aktuellen Entwicklungen könnten eine Kontaktsperre für bestehende Schläfer zu Folge haben. Hydra hat sich zu erkennen gegeben, also werden Schläfer, die sich noch nicht geoutet haben, möglicherweise alles unterlassen, was ihre Tarnung gefärden könnte.
- Garrett erwähnt einen Tipp. Hab nicht genau rausgehört, welchen, aber jeder der diese Information hatte, könnte der Informant gewesen sein.
- Es wird am Anfang von Folge 17 erwähnt, dass Simmons mit einer anderen Person in Kontakt stand, man erfährt aber nie, mit wem.

MarcWessels
2014-04-24, 06:37:20
Glaubst Du das nun immer noch?

Dawn on Titan
2014-04-24, 07:28:32
Viel hat die letzte Folge ja nicht beantwortet

Poekel
2014-04-24, 10:15:46
Glaubst Du das nun immer noch?
Nach der letzten Folge weniger, auch wenn ich es noch nicht komplett abschreiben will. :D

ngl
2014-04-24, 11:33:41
Ward böse zu machen war die beste Handlung der gesamten Serie und kann sich nur positiv auswirken. Ward wurde durch den Turn wesentlich facettenreicher und sein Gewissenskonflikt der durch Gefühle für Skye aufflammen könnte, wurde schön noch einmal durch den Mord an Koenig erschwert.

Ich kann mir gut vorstellen das Ward alles mögliche in seiner Macht tun wird, damit Skye so spät wie es geht von seiner wahren Identität erfährt. Wie Ironisch ist es das sie es schon weiß...

Ich mags, vor allem weil es ein riesiges Tor öffnet für einen Showdown mit Coulson, dessen Beziehung zu Skye ein Väterliches ist. Interessant wäre hier wie Skye reagieren könnte. Immerhin hat sie immer das Gute in ihm gesehen. Vielleicht auch jetzt noch. Mit Skye in der Mitte von diesem Showdown... yoah das würde ich sehen wollen.

Es wird auf lange Sicht sicherlich so wie bei Wesley in Angel. Wesley hatte auch Angel verraten und wurde aus der "Gruppe" ausgestoßen. Trotzdem entschied er sich der Gruppe zu helfen, selbst wenn die es nicht wollten. Einfach aus Liebe zu Fred (die Btw als Coulsons Ex in der letzten Folge zu sehen war). Sowas würde ihm mittlerweile sehr gut stehen.

Die Rolle des Saubermann Pfadfinders spielt Antoine Triplett eh wesentlich besser. Vor allem gefällt mir seine Intelligenz. Er ist auf einem Level mit Fitz und Simmons und kann ihr Techobabble verstehen und mitreden. Somit verliert Fitz auch seinen einzigen Vorteil, den er gegenüber anderen attraktiveren Männern hatte: Seine einzigartige intellektuelle Verbindung zu Simmons.

Genau deswegen liebe ich die Serie so sehr. Es gibt kaum eine andere Serie, wo Gruppendynamiken so gut ausgearbeitet und vorherrschend sind.

Wenn man die Serie mit Arrow vergleicht, die ich auch sehr gerne gucke und als deutlich besser empfinde als es Kritiker zugestehen, dann fehlt da was in der Dynamik. Sie muss bei Arrow immer von außen kommen. Bei AoS könnte man auch 3 Folgen drehen, wo die gesamte Gruppe in einem dunklen Raum gefangen ist. Und vermutlich wären es die besten der Serie.

BoM
2014-04-24, 11:42:23
Spoiler :/

ngl
2014-04-24, 12:00:23
Die Folgen sind ausgestrahlt. Wo sind da noch Spoiler? Ich gucke ja auch nicht in den GoT Thread, wenn ich nicht die neueste Folge gesehen habe.

urpils
2014-04-24, 17:52:50
so sehr mir die Wendung mit Ward gefällt, so plump umgesetzt fühlt sie sich leider an. Zumindest gefühlt passt es nicht zu dem, was in den ersten Folgen von ihm präsentiert wurde - es wurde ncihtmal angedeutet.. Sieht er aus, als ob jemand gemerkt hat, dass man unbedingt was tun musste, damit es ordentlich weitergehen konnte...

Ich bin auch noch nicht überzeugt, dass er es sich nicht doch noch anders überlegt (Doppelter Doppelagent...) und er sich opfert.. Unter anderen Umständen hätte ich vermutet, dass Sky im Finale stirbt, aber dazu ist sie wohl eine zu starke Sympathieträgerin.. :/

ngl
2014-04-24, 19:30:04
Da jede Shield Gruppe von Hydra unterwandert war, macht es meiner Meinung nach Sinn das es Ward ist. Er ist der einzige der Gruppe die Fury nicht nahe ist, aber im Gegenzug mit dem Clairvoyant gedient hat. Er wurde vom Clairvoyant trainiert und ausgebildet. Von der Logik her ist er der perfekte Kandidat. Fitz und Simmons sind keine Soldaten, somit eher uninteressant für Hydra. Sie können keinen Schaden in der Gruppe anrichten wie May oder Ward. May ist Fury näher als Coulson und es würde zu ihrem Charakter gar nicht passen.
Das war auch der Grund warum ich seinen Turn vorhergesehen hatte. Er ist der offensichtlichste Kandidat, wenn man ein wenig Erfahrung mit Whedon hat.

MarcWessels
2014-04-24, 20:31:38
(die Btw als Coulsons Ex in der letzten Folge zu sehen war).Ich habe während ihrer Szenen immer an die Irre aus "Person Of Interest" gedacht.

Ich mags, vor allem weil es ein riesiges Tor öffnet für einen Showdown mit Coulson, dessen Beziehung zu Skye ein Väterliches ist."Be her Daddy!" (Stiffler) ;D

MarcWessels
2014-05-13, 06:09:56
https://www.youtube.com/watch?v=q1WNLUUqQpM

MarcWessels
2014-05-14, 07:38:09
Sooo, schön war's, die erste Staffel. Am Ende haben die Macher Humor bewiesen. ;)

PHuV
2014-05-14, 11:08:07
Besonders die tockene Entsorgung des Bösewichts durch Coulsen war ein einfach ein Knaller. :lol:

mofhou
2014-05-14, 18:41:29
Weiß jemand, was es sich mit Furys Auge auf sich hat?:confused:

Poekel
2014-05-14, 18:52:39
Schönes Finale. Viel Action, guter Humor und genügend offene Punkte für die nächste Staffel ohne das Ganze aber mit nem fiesen Cliffhanger enden zu lassen, bei dem man sofort wissen will, wie es weiter geht.

Bin mal gespannt auf die nächste Staffel. :)

Weiß jemand, was es sich mit Furys Auge auf sich hat?:confused:
Captain America 2.

mofhou
2014-05-14, 23:46:06
Captain America 2.
Danke,
ich sollte mal wirklich die ganzen Marvel Filme anschauen.:freak:

Frozone
2014-05-15, 08:59:34
Gerade Captain America 2 lief von der Story ja Parallel zur Serie.

ngl
2014-05-15, 12:10:35
Ich fand das Finale ein wenig antiklimaktisch was das Große und Ganze angeht.

- Hydra zeigt den USA ihr wahres Gesicht und scheitert innerhalb weniger Minuten.
- Die Gründe für Tahiti sind nichts anderes als die Tatsache, das Fury Coulson einfach gern hat.
- Der einzige epische Showdown zwischen Hydra und Shield war May vs. Ward, der leider viel zu wortkarg war.
- Fury als Deus ex Machina (2x sogar) hat irgendwie nicht funktioniert.
- Die Mission für die Gruppe ist nicht anders als sie es schon nach Winter Soldier war.
- Ein wenig mehr Enthüllungen hätten der Vorfreunde für Staffel 2 nicht geschadet.

Witzigerweise fielen mir all diese Punkte aber erst ein, als das Finale vorbei war... das Finale habe ich einfach nur genossen.

Das Problem ist halt das Fehlen jeglicher Cliffhanger. Es bedeutet man fängt in Staffel 2 wieder komplett von vorne an und hat nur sehr lose Verbindungen zur ersten Staffel durch die Eltern von Skye... das könnte ganz schnell wieder in Villain of the Week ausarten.

Und ich mochte Bill Paxton als Bösewicht. Aber man wird wahrscheinlich schon am Tie-In Guardians of the Galaxy mit Avengers 2 arbeiten. Da ist Hydra einfach fehl am Platz.

Dawn on Titan
2014-05-15, 12:25:37
Hydra ist doch nicht kaputt.

ngl
2014-05-15, 12:33:25
Nein das nicht. Aber Hydra hatte mit Ian Quinn das zivile Gesicht um die Gesellschaft weiter zu unterwandern. Und das haben sie innerhalb von 5 Minuten abgeschossen. Aber auch er wird ja mit dem Klumpen der mal Graviton werden könnte, wahrscheinlich fürs nächste Tie-In gebraucht.

Ziemlich schade das die Serie nicht auf eigenen Beinen stehen darf.

Poekel
2014-05-15, 12:43:44
Hydra ist doch nicht kaputt.
Jupp, Paxton war da ja auch nur ein kleines Glied in der Kette (wie er selbst zugegeben hat), gibt ja auch woanders Hinweise auf einen gewissen Baron. Hydra wird da wohl auch in Staffel 2 als klassischer Shield-Gegenspieler noch genügend vorkommen (Hydra wird laut Infos wohl bei Avengers 2 auch eine gewissermaßen wichtige Rolle spielen).

Wie gesagt, fand ich den "fehlenden" Cliffhanger sehr angenehm. Auch ohne Cliffhanger wurden eine ganze Reihe verschiedener Stories offen gelassen, die in der nächsten Staffel oder über die nächsten Staffeln thematisiert werden können. Ich bin gespannt drauf, wie es weitergeht, ohne (mal wieder) völlig enttäuscht zu sein, nen Jahr darauf warten zu müssen.

Da glaub ich weniger an eine Entwicklung hin zu Monster of the Week, sondern eher daran, dass vielleicht es ein paar Staffel-spezifische Arcs geben wird und im Hintergrund dann noch nen Serien-Arc laufen könnte (Babylon 5 wäre für sowas ein Beispiel). Skyes Herkunft ist bei Weitem nicht das einzige, was noch fortgeführt werden muss.

Dawn on Titan
2014-05-15, 13:41:24
Da sind so viele Handlungsstränge offen:

Hydra - bisher haben wir nicht einen überzeugten Hydra-Anhänger gesehen.

The Girl with the Flower Dress - Skye - da scheint es eine Verbindung zu geben

Skyes Eltern und ihre Herkunft "Object of Interest" Die Theorie finde ich gut: http://whatculture.com/tv/agents-shield-5-fan-theories-skyes-identity.php/6

Ward

Fitz & Simons

Die Formeln die Coulson an die Wand schreibt

Die Herkunft der Wunderdroge GH325 (hier riecht es nach einem Guardians of the Galaxy Verknüpfer wenn man sich das Alien angesehen hat - Krees)

Deathlock

urpils
2014-05-15, 19:08:05
moment mal.. fehlender Cliffhanger? euch ist schon aufgefallen, dass Coulsen am Ende offensichtlich doch nicht mehr ganz er selbst ist, oder?

Poekel
2014-05-15, 20:44:04
moment mal.. fehlender Cliffhanger? euch ist schon aufgefallen, dass Coulsen am Ende offensichtlich doch nicht mehr ganz er selbst ist, oder?
Das zähl ich zu offenen Storypunkten, die weiterverfolgt werden. Es ist aber eben kein Cliffhanger, in dem Sinne, dass Coulson z. B. ausm Flugzeug geworfen wird und man in 1 Jahr unbedingt die 1. Folge gucken muss, um eben die Antwort auf diesen Cliffhanger zu erfahren. Alles, was hier offen gelassen wurde, sind Sachen, die im Verlauf einer oder auch mehrerer Staffeln fortgeführt werden können.

ngl
2014-05-16, 00:37:25
moment mal.. fehlender Cliffhanger? euch ist schon aufgefallen, dass Coulsen am Ende offensichtlich doch nicht mehr ganz er selbst ist, oder?

Cliffhanger werden in der Regel abgehackte Handlungsstränge bezeichnet die keine weitere Exposition benötigen. Das ist bei Coulson, Skyes herkunft etc nicht der Fall.

Das sind offene Handlungsstränge aber kein Cliffhänger.

L233
2014-05-18, 09:36:27
So, ich habe die erste Staffel nun auch durch, und muss zugeben, dass sich diese Modekatalogmodell-Truppe ab Staffelmitte massiv gesteigert hat.

Auf den Deus-Ex-Machina-Ich-Rette-den-Tag Gastauftritt von Lawrence Fishbourne... äh, Samuel Jackson hätte ich übrigens verzichten können.

Ansonsten bleibt zu hoffen, dass sich die gesteigerte Qualität positiv auf die Zuschauerzahlen auswirkt und die Serie die zweite Staffel überlebt.

urpils
2014-05-18, 09:57:59
So, ich habe die erste Staffel nun auch durch, und muss zugeben, dass sich diese Modekatalogmodell-Truppe ab Staffelmitte massiv gesteigert hat.

Auf den Deus-Ex-Machina-Ich-Rette-den-Tag Gastauftritt von Lawrence Fishbourne... äh, Samuel Jackson hätte ich übrigens verzichten können.

Ansonsten bleibt zu hoffen, dass sich die gesteigerte Qualität positiv auf die Zuschauerzahlen auswirkt und die Serie die zweite Staffel überlebt.

ich hoffe es auch... allerdings war die erste Hälfte teilweise so beliebig und schlecht, dass es gut sein kann, dass sie sich davon nicht mehr erholen wird :/ erinnert mich irgendwie an dollhouse.. die erste Hälfte der ersten Staffel war ziemlich schlecht - weit unterdurchschnittlich - danach ging die Serie durch die Decke... das hat sie aber auch nicht mehr vor sinkenden Zuschauerzahlen gerettet.. so ein mist :(

edit:
Cliffhanger werden in der Regel abgehackte Handlungsstränge bezeichnet die keine weitere Exposition benötigen. Das ist bei Coulson, Skyes herkunft etc nicht der Fall.

Das sind offene Handlungsstränge aber kein Cliffhänger.

ok - da hast du Recht.. habe den Begriff eher "frei" verstanden... insofern bin ich dann jetzt auf eurer Seite und stimme dem zu :)

PHuV
2014-05-18, 15:53:17
Ups, falscher Thread, bitte löschen.

urpils
2014-05-18, 17:23:31
Bates Motel 1.Staffel nun fertig. Interessant und spannend, kann man auf alle Fälle in der 2.Staffel weiter verfolgen.

Hat was genau mit dem Thread zu tun? ;)

BoM
2014-05-18, 20:10:59
Eher schon diese kommende Serie Agent Carter (http://www.serienjunkies.de/news/agent-carter-firefly-teil-autorenteams-59997.html)

urpils
2014-05-18, 20:19:22
Eher schon diese kommende Serie Agent Carter (http://www.serienjunkies.de/news/agent-carter-firefly-teil-autorenteams-59997.html)

auf die ich mich nach ihrem One-Shot ziemlich freue :)

Dawn on Titan
2014-05-19, 08:51:35
Ja, ziemlich geile Idee.

Poekel
2014-11-20, 11:12:14
Mal hoch damit. Die 2. Staffel ist bisher ziemlich gut, aber die letzte Folge hat noch einmal richtig einen drauf gesetzt. Definitiv die beste Folge dieser Staffel.


- Der Charakter von MaLachlan hat viel mehr Tiefe gekriegt. Macht seine Unterstützung von Whitehall um einiges interessanter. Auch super gespielt.
- Ward ebenfalls sehr interessant, weil so viel offen bleibt. Ist er böse, ist er ein kompletter Psycho, wem versucht er zu helfen? Bisher wird noch am deutlichsten angedeutet, dass er nicht mehr alle Schrauben locker haben könnte. Insgesamt einer der interessantesten Shield-Charaktere, auch vor dem Hintergrund, dass er zu Beginn der uninteressanteste war.
- Die blauen Aliens sind Kree?
- Die Stadt könnte die von den Inhumans sein (in diesem Universum vielleicht von den Kree geschaffen, die nach dem Experiment die Menschen ausrotten wolten?)
- Skye und Machlachlan sind evtl. Inhumans?
- Schön auch, das nochmal Hydras Nazi-Nähe gezeigt wurde, in dem Sinne dass vielleicht die Ideologie unterschiedlich war, die Methoden aber direkt übernommen wurden.

Mr.Miyagi
2015-01-21, 09:45:57
Ab dem 14.02. läuft nun endlich die 1. Staffel wöchentlich auf RTL2.
Beginn 20:15 und dann direkt drei Folgen hintereinander.

Ich freu mich. :)

deekey777
2015-02-04, 15:15:23
“Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. – Staffel 1″ im April auf Blu-ray Disc & DVD (http://www.areadvd.de/news/marvels-agents-of-s-h-i-e-l-d-staffel-1-im-april-auf-blu-ray-disc-dvd/)

Was soll das eigentlich? Das zeigt, dass RTL nichts kann, denn die Serie hätte man längst einen Tag nach der Ausstrahlung auf RTL Crime bei iTunes&Co anbieten können. Aber nein...

Rente
2015-02-04, 17:18:32
Das macht die RTL-Gruppe doch fast bei allen Serien so, siehe auch Arrow z.B.

deekey777
2015-02-06, 20:09:34
Hihi, ist auch in Deutsch bei iTunes verfügbar, aber für 35,00€? Ist mir noch etwas zu teuer.

deekey777
2015-02-13, 21:21:39
Heute startet MAoS bei RTL 2 um 22:15 mit zwei Folgen -> http://www.rtl2.de/sendung/marvels-agents-of-shield

Gimmick
2015-05-13, 15:18:45
Bwwwaah, dat Ende von Staffel 2.
Wie ich es hasse dann ewig warten zu müssen bis es weiter geht. :D

Poekel
2015-05-13, 20:32:18
Tolles Finale. Und schon wieder Cliffhanger, so wie sie sein sollten: Die Stories aus Staffel 2 werden abgeschlossen, aber man wirft einen Blick auf das, was uns alles in weiteren Staffeln erwarten kann.

MadManniMan
2015-05-13, 20:36:47
Ich liebte Daredevil und The Flash, Arrow eher nicht so und von den großen Filmen CapM 2 und Iron Man 3 - würde mir diese Serie hier gefallen?

Poekel
2015-05-13, 20:58:54
Von den genannten hat die Serie am meisten mit Captain America 2 gemein, daher könnte das sein (der Focus liegt nicht auf einer Superheldenserie, sondern auf dem Agentenzeugs). Du müsstest aber durch die ersten 8 Folgen durch, die eher "Monster of the Week" und Aufbaufolgen sind (aber dann wird es gegen Ende der ersten Staffel um so besser, wenn man sich nicht spoilern lässt :D).

skoRn
2015-12-04, 05:29:38
Wow. Die dritte Staffel ist ja schon nach der Folge 4722 Hours so ziemlich das beste was derzeit im TV Läuft (ja auch Cable und On Demand einbezogen), aber Closure setzt dem ganzen ja wirklich noch den Hut auf. Grandios wie sich die Serie weiterentwickelt hat und wie die Charaktere sich immer wieder durch neue Facetten bereichern, aber Closure war wirklich auf dem Niveau eines Staffelfinales. Musste mich erst wirklich überzeugen das es nächste Woche weiter geht...

deekey777
2016-03-01, 22:30:47
Die erste Folge der ersten Staffel läuft gerade auf RTL2: Kommt jetzt die zweite Staffel endlich im Free-TV?

Rente
2016-03-02, 00:20:21
Ich hoffe es, die BluRays kann man jedenfalls bisher nicht kaufen. Agent Carter dürfen sie dann auch gleich bringen.

Mr.Miyagi
2016-03-02, 13:33:06
Keine Ahnung, wieso da so ein Geheimnis draus gemacht wird. Ich konnte keine Infos finden, dass nach der nun wieder ausgestrahlten Staffel 1 direkt die neue kommt. Dabei ist das doch mal eine der etwas besseren Serien. Zu Staffel 3 hört man momentan überall nur Lob, die AoS auf eine Stufe mit anderen Serienkrachern heben...
Das darf man doch auch mal n bissl bewerben, oder nicht?

Gestern am frühen Abend beim zappen gesehen, dass AoS abends kommen soll, natürlich gedacht, das sei sicher schon die zweite Staffel (so reisserisch wie die Werbung war) und dementsprechend enttäuscht, dass es dann nicht so war.

deekey777
2016-03-02, 13:57:06
Zur Erinnerung: "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." endet am Boden (http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/50629/marvels_agents_of_shield_endet_am_boden/)

Dass RTL II sich traut, die Serie wieder zu zeigen, ist schon mutig. Anscheinend wollen sie den Dienstag als "Superheldentag" etablieren.

Die zweite Staffel lief bis zum 08.11.2015 auf RTL Crime als Erstausstrahlung, also kommt die zweite Staffel wohl nach dem Ende der ersten auf RTL II. Die erste Staffel wurde für den Heimkinobereich auf erst nach der Ausstrahlung im Free-TV veröffentlicht, maximal wird die Serie zuvor per Staffelpass bei iTunes, Amazon usw. zu kaufen sein. Diese Politik wurde bereits hier angesprochen.

Und daher zurück zum Superheldendienstag: Wird interessant sein, denn bald beginnt auch ProSieben mit der Ausstrahlung von Gotham, Supergirl, Flash... Gotham und Flash liefen dienstags, wenn ich mich nicht irre, ab dem 22.03.2016 wird zuerst Supergirl, dann Flash ausgestrahlt (http://www.dwdl.de/nachrichten/54610/the_flash_kehrt_auf_spaeterem_sendeplatz_zurueck/).

Poekel
2016-03-02, 15:51:19
Zur Erinnerung: "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." endet am Boden (http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/50629/marvels_agents_of_shield_endet_am_boden/)

Dass RTL II sich traut, die Serie wieder zu zeigen, ist schon mutig. Anscheinend wollen sie den Dienstag als "Superheldentag" etablieren.

Das Problem wird wohl sein, dass die Serie so verspätet im FreeTV erscheint (der Comic-Fan wird sie häufig über andere Quellen besorgt haben) und aus meiner Sicht nicht unbedingt auch für ein nicht Comic-affines-Publikum geeignet ist, da eine gewisse "Einarbeitung" doch verlangt wird.

Ich habe da die Befürchtung, dass Serien wie Supergirl, Arrow und Flash besser ankommen, da imho besser geeignet für nen Abschaltfernsehabend. Bei Gotham gibts halt den Batman-Bonus, der vielleicht verhindert, dass umgeschaltet wird.

Mr.Miyagi
2016-05-09, 08:32:22
Das Problem wird wohl sein, dass die Serie so verspätet im FreeTV erscheint (der Comic-Fan wird sie häufig über andere Quellen besorgt haben) ...

Seh ich auch als Hauptproblem an.
Staffel 1 lief Anfang 2015 (so Pi mal Daumen) und dann hört und liest man nichts mehr davon. Mittlerweile sind wir kurz vor Ende der dritten Staffel, die zweite lief schon lange deutschsprachig, jedoch eben nicht im free TV.
Komplett falsch vermarktet imho. Als Blueray gibt's Staffel 2 auf Deutsch glaub auch immer noch nicht.

Aber mich stört's jetzt nicht wirklich.
Ich find die Serie weiterhin gut. Einstieg in Staffel 2 war nach der langen Zeit etwas holprig. Aber dann packt's direkt wieder, die Charaktere werden wieder vertrauter und trotz einiger weniger Folgen mit deutlichen Längen, wird die Hauptstory insgesamt immer spannend erzählt.
Staffel 3 setzt dort direkt an und ich bin nun echt gespannt, wie diese nun zu Ende geht.

Der Schauspieler der den Mack spielt... auffallend coole tiefe Stimme im OT.

Poekel
2016-05-09, 09:42:07
Staffel 3 ist bisher auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Sehr schön fand ich, dass in einer Folge wieder die Determismus-Frage bzgl. Hellseherei aufgeworfen wurde (in Staffel 2 wurde ja angedeutet, dass das Universum evtl. deterministisch konzipiert sein könnte). Gerade bei Serien (bei denen die Zuschauer über einen langen Zeitraum mit den Protagonisten mitfiebern) versucht man sich gar nicht an solchen Themen, wie man aktuell (leider) bei 12 Monkeys wieder sehen kann.

Mr.Miyagi
2016-05-09, 10:28:10
So ganz klar ist es doch auch noch gar nicht, ob es nun tatsächlich so ist, dass die, die ausgewählt wurden, eine Bestimmung haben. Oder ob es nicht allein auf den Mist von Kontroll-Mama gewachsen ist.

Sky und Frau in Blumenkleid (ich nehm mal die Staffel 1 Namen) waren ja angeblich auch irgendwie verbunden, hat sie zumindest gesagt. Aber tatsächlich war es dann nicht wirklich so (bzw weiß ich nicht, wie die eine die andere hätte ergänzen können).

Andererseits kann man sich ja schon fast denken, auf was es im 3. Staffelfinale herausläuft (mit ehemals "Ward" und ehemals "Andrew Garner").
Und da wäre dann auch sicher wieder die Determinismus-Frage angebracht.

Poekel
2016-05-09, 10:48:33
So ganz klar ist es doch auch noch gar nicht, ob es nun tatsächlich so ist, dass die, die ausgewählt wurden, eine Bestimmung haben. Oder ob es nicht allein auf den Mist von Kontroll-Mama gewachsen ist.

Es wird ja auch nicht definitiv gesagt, sondern angedeutet, dass es deterministisch sein könnte. Das hat ja eben auch der Film 12 Monkeys so großartig gemacht und das Ende dann eben so offen gelassen, dass man sich genüsslich darüber streiten kann, ob nun ein wirklicher Determinismus vertreten wird oder nicht.

Die Tatsache, dass sie das Thema bisher eben durchaus ähnlich wie bei 12 Monkeys angehen (wohlgemerkt auch eher nebenbei in wenigen Folgen), ist imho erfrischend, gerade wenn man sich anschaut wie aktuell The Flash oder 12 Monkeys das handhaben (bei Flash ists nicht weiter schlimm, aber bei 12 Monkeys hat man nunmal den Film).

Mr.Miyagi
2016-05-09, 11:18:09
Ist zwar OT aber da du nen ähnlichen Geschmack hast, würdest du die 12 Monkeys-Serie trotzdem empfehlen?

Poekel
2016-05-09, 12:06:47
Wenn du die Serie vom Film trennen kannst, ja. Gute Schauspieler, spannend geschrieben und die Charaktere werden vernünftig entwickelt und verhalten sich in der Regel auch nicht allzu dämlich (und die obligatorische Lovestory nimmt auch nicht zu viel Platz ein).

Als Zeitreiseserie darf man aber nicht den Fehler machen, und zu viel über die Logik nachdenken. Da ist die Serie eben nicht der Film und geht eher in Richtung anderer Zeitreiseserien. Das größte Problem ist wohl, dass sie wie der Film sehr ernst rüberkommt, aber dann doch in die Logikfallen anderer Zeitreiseserien tritt. Solange man damit leben kann, ist die Serie durchaus empfehlenswert.

Poekel
2017-02-22, 14:56:31
Schaut die Serie noch jemand?

Die letzte Folge war einfach großartig. Mit hat der LMD-Plot schon in der 1. Hälfte der Staffel besser gefallen als Ghost Rider (technisch wirkte das etwas deplaziert und man konnte den Charakter neben dem technischen wohl auch aufgrund des Formates nicht voll darstellen) und jetzt nimmt die Story um die Roboter (die Terminator-Anspielungen sind imho toll, von Star Wars-Anspielungen in aktuellen Serien habe ich langsam die Nase voll :D) so richtig Fahrt auf.

Zu den Inhumans gibts auch News:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/game-of-thrones-star-iwan-rheon-spielt-in-comic-serie-inhumans-a-1135774.html

IMHO der perfekte Schauspieler für Maximus und da es ebenfalls bei ABC ist, wird Agents of Shield evtl. direkten Anschluss an Inhumans haben.

MarcWessels
2017-02-23, 03:31:39
Bitte mehr solcher Chloe Bennett-Szenen wie in der aktuellen Folge!!! :naughty: Die Frau ist echt der Hammer! :biggrin:

Poekel
2017-02-24, 16:31:37
Die komplette Szene hat jetzt auch ihren Weg auf Youtube gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=xjwvTMJwIB0

Schauspielerisch finde ich auch Mallory Janson (Aida) richtig gut. Die Folge mit ihrer Doppelrolle hat noch mal vor Augen geführt, wie geil sie den Roboter spielt.

Poekel
2017-11-11, 13:34:52
Tailer zu Staffel 5, die nächste Woche in US startet:
8PkEY2-E5-8
Have you ever seen an Alien movie
:D

Der Trailer alleine sieht so viel besser aus, als alles was in Inhumans gezeigt wurde, das mich eher an die CW-Serien erinnert hat (mit ganz viel Wohlwollen konnte man das gerade noch als mittelmäßig bezeichnen).

deekey777
2018-01-14, 00:54:28
Die dritte Staffel ist auf Prime verfügbar.

Daredevil
2018-01-14, 01:21:37
Yay, gerade StartUp beendet, Danke fürs bescheid geben! :)

Fusion_Power
2018-02-18, 15:11:44
So, 5. Staffel bis zur Halbzeit durch, geht ja erst im März weiter. ist ganz gut gemacht aber doch bissl arg eingeschränkt durch den immer gleichen, engen Schauplatz. Sparstaffel? Echt schade dass S.H.I.E.L.D. nicht mehr das ist was es mal war, groß und mächtig. Die fehlen mir auch im Cinematic Universe, hätte nix dagegen wenn Coulson & Co. da auch wieder auftauchen würden.

Promo Folge 11:

RzmTucw1mvQ