PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia GeForce-Drivers 320.18 WHQL


Seiten : 1 [2]

Lotzi
2013-06-11, 21:49:19
ich nerve niemanden ich frage höflich

Gast
2013-06-12, 16:40:04
Ihr müsst ja auch den armen Blaire nicht immer nerven)

Wer sich genervt fühlt Fragen zu beantworten - oder zu stellen, sollte sich nicht im Forum anmelden. Ist doch gut das er da ist und Fragen beantwortet, die freundlich formuliert waren ...

aufkrawall
2013-06-12, 16:59:07
Wer sich genervt fühlt Fragen zu beantworten - oder zu stellen, sollte sich nicht im Forum anmelden. Ist doch gut das er da ist und Fragen beantwortet, die freundlich formuliert waren ...
Na ja, ich seh da bei Lotzi jetzt nicht die überragende Freundlichkeit.
Bei dir seh ich Rechtfertigung von Faulheit.

Lotzi
2013-06-12, 20:04:34
was du siehst und was nicht ist für mich und meine frage an Blaire total irrelevant.
Ob du mich oder meine Frage magst ist mir ebenfalls wumps


was du im endeffekt mit deiner Art bzw den Postings erreichen willst weis ich nicht,sollte es dir an Aufmerksamkeit fehlen,so zieh mich da nicht mit rein

danke

aufkrawall
2013-06-12, 20:08:46
Das ändert an meiner Feststellung, dass eben kurz neue Posts von ManuelG anzeigen zulassen keine Niere kostet, was?
Jetzt wind dich doch nicht noch so peinlich rum...

Lotzi
2013-06-12, 21:55:25
werde erwachsen mein junge

eratte
2013-06-12, 22:13:02
Hat es sogar in den c't Newsticker geschafft:

http://www.heise.de/ct/meldung/Berichte-ueber-Probleme-mit-Nvidia-Grafikkartentreiber-320-18-haeufen-sich-1887422.html

Blaire
2013-06-13, 01:26:56
was du siehst und was nicht ist für mich und meine frage an Blaire total irrelevant.
Ob du mich oder meine Frage magst ist mir ebenfalls wumps

Bleibt ruhig, kein Grund sich deshalb zu streiten.
NV arbeitet an den Treiber-Problemen, mehr gibt es aktuell nicht zu vermelden.

Gast
2013-06-13, 11:09:15
Na ja, ich seh da bei Lotzi jetzt nicht die überragende Freundlichkeit.
Bei dir seh ich Rechtfertigung von Faulheit.

Oha, ich kann mich nur Lotzi anschließen - Werde erwachsen.
Falls Du es schon bist, tja ...

Gandharva
2013-06-13, 11:19:26
Bin wieder zurück auf die letzte WHQL, da ich mit diesem genau wie mit dem 320.00 extreme Probleme unter VM Ware und am Desktop habe. Tlw. wacht der Rechner nicht aus dem Hibernate auf, Treiberresets, extreme Hänger in der VM Ware etc...

Hoffe die Probleme sind bekannt und es wird daran gearbeitet. So einen schlechten WHQL Treiber gabs imho schon lange nicht mehr.

Iruwen
2013-06-13, 11:42:17
Hat es sogar in den c't Newsticker geschafft:

http://www.heise.de/ct/meldung/Berichte-ueber-Probleme-mit-Nvidia-Grafikkartentreiber-320-18-haeufen-sich-1887422.html

Wie üblich ein Warnhinweis: Lesen der Kommentare verursacht Hirnblutungen.

x-Sierra-x
2013-06-13, 12:42:35
Ist noch ein offener Bug. Habe nochmal drauf verwiesen, mehr kann ich nicht tun.

Super vielen Dank.

Hab jetzt echt den 301.42 drauf da ich fast nur BF3 zocke. Der läuft super und auch sämtliches Geflacker ist weg :)

kruemelmonster
2013-06-13, 13:48:15
I got 99 problems but this driver ain't one.

Habe ernsthaft keinerlei Probleme zu vermelden, spiele z.Z. BF3, Crysis 3, Borderlands sowie GRID2, dass sich sogar mit dem Energiesparmodus nicht aus dem Takt bringen lässt. Rechner aufwecken, Alt + Enter für Vollbild und weiter im Text.

Gigabyte GTX 670 + manuelles OC, Win8 x64, MSI AB 3.0 Beta 10 inkl. mitlaufendem OSD

cR@b
2013-06-13, 14:35:26
Brille? Fielmann! :ugly:

Rente
2013-06-13, 17:36:15
Brille? Fielmann! :ugly:
Wenn du damit Kruemel meinen solltest: Ich habe auch nach wie vor kein einziges Problem (die Spiele mit länger bekannten Problemen mal ausgenommen) feststellen können.

System ist dem von Kruemel sehr ähnlich.

cR@b
2013-06-13, 19:43:28
Das in Klammern reicht aus ;) Also was nun Probleme oder doch keine? Keine heißt eigentlich Keine aber eigentlich doch irgendwie welche??!?? :ugly: Das ist genau das was ich meine...

kruemelmonster
2013-06-13, 20:05:13
Versuch macht klug, nicht jeder hat Probleme mit diesem Treiber auch wenn die netzweite Berichterstattung einen anderen Eindruck vermittelt.

Rente
2013-06-13, 20:54:42
Das in Klammern reicht aus ;) Also was nun Probleme oder doch keine? Keine heißt eigentlich Keine aber eigentlich doch irgendwie welche??!?? :ugly: Das ist genau das was ich meine...
Die in der Klammer gemeinten Probleme gab es auch schon mit dem letzten WHQL, ein Downgrade würde also diese auch nicht lösen, für mich sind keine neuen dazu gekommen und es läuft fluffig.

Ich kann lustigerweise ein paar der hier genannten Bugs (Gegner sind unsichtbar usw.) in BF3 nicht mal nach vollziehen, Metro hab ich bisher nicht und scheinbar sind auch andere Spiele die ich aktuell spiele (Grid 2, Alan Wake, Metro 2033, BF3, Mirror's Edge und Trine 2) nicht betroffen.

Klar kann es nicht jeden so gehen, aber generell schwarz zu malen halte ich auch für übertrieben.
Nichtsdestotrotz würde ich es begrüßen wenn nVidia die Bugs möglichst schnell und möglichst effektiv lösen kann damit ein neuer Treiber erscheinen kann, gern auch vorab als Beta ohne WHQL.

Ich hatte btw. in Tombraider auch nur ganze 2 Abstürze. Das war am Anfang, bevor es überhaupt einen Treiber dafür gab und auch noch nichts gepatcht war, mit neuem Treiber hatte ich danach keinen einzigen Absturz mehr - vielleicht bringen die Gigabyte GTX670 ja Glück... :D

LSSJBroly
2013-06-13, 21:14:17
Nur zur Info: Der Treiber ändert bezüglich GPU-Boost 2.0 so einiges. Wenn man z.B. einen älteren Treiber mit der GTX 780 nutzt, verändert sich die eingestellte Lüfterkennlinie (min nun auf 30%) sowie das Boost-verhalten:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9806211#post9806211

Knacki99
2013-06-13, 21:29:30
Nur zur Info: Der Treiber ändert bezüglich GPU-Boost 2.0 so einiges. Wenn man z.B. einen älteren Treiber mit der GTX 780 nutzt, verändert sich die eingestellte Lüfterkennlinie (min nun auf 30%) sowie das Boost-verhalten:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9806211#post9806211
Na dazu würde ich gerne mal die Erklärung seitens Nvidia hören...

Blaire
2013-06-13, 21:40:06
Na dazu würde ich gerne mal die Erklärung seitens Nvidia hören...

Zu Modded-Treibern, welche garnicht für die Karte ausgelegt sind? :freak:

Nur zur Info: Der Treiber ändert bezüglich GPU-Boost 2.0 so einiges. Wenn man z.B. einen älteren Treiber mit der GTX 780 nutzt, verändert sich die eingestellte Lüfterkennlinie (min nun auf 30%) sowie das Boost-verhalten:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9806211#post9806211

Davon abgesehn, in einigen Games rennen die R314.xx tatsächlich schneller (ja auch mit TITAN). Könnte ich einige Beispiele liefern. Dahinter jetzt irgendwas konstruieren zu wollen, von wegen die GTX780 würde künstlich gebremst, ist Unsinn.

LSSJBroly
2013-06-13, 22:05:47
Zu Modded-Treibern, welche garnicht für die Karte ausgelegt sind? :freak:

Trotzdem bleibt die Tatsache, dass Nvidia mit dem 320.18 die Lüfterdrehzahl der GTX 780 anders steuert (und nichtmehr den BIOS-vorgaben entspricht; im BIOS sind z.B. 30% angegeben, im idle zeigen Tools aber 26% an).


Davon abgesehn, in einigen Games rennen die R314.xx tatsächlich schneller (ja auch mit TITAN). Könnte ich einige Beispiele liefern. Dahinter jetzt irgendwas konstruieren zu wollen, von wegen die GTX780 würde künstlich gebremst, ist Unsinn.

Mir geht es nicht um die Performance, sondern das Boost-verhalten. Beim 320.18 taktet die GTX 780, sobald das Temp-Target erreicht wird, erst auf den Basis-takt runter und danach wieder etwas hoch, wie ich schon hier angesprochen hatte:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9792389&postcount=309
Dieses verhalten ist bei älteren Treibern aber nicht mehr vorhanden.

Blaire
2013-06-13, 22:33:20
Trotzdem bleibt die Tatsache, dass Nvidia mit dem 320.18 die Lüfterdrehzahl der GTX 780 anders steuert (und nichtmehr den BIOS-vorgaben entspricht; im BIOS sind z.B. 30% angegeben, im idle zeigen Tools aber 26% an).

Welche Tools? Könnte sich ja auch um Auslesefehler handeln.

Mir geht es nicht um die Performance, sondern das Boost-verhalten. Beim 320.18 taktet die GTX 780, sobald das Temp-Target erreicht wird, erst auf den Basis-takt runter und danach wieder etwas hoch, wie ich schon hier angesprochen hatte:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9792389&postcount=309
Dieses verhalten ist bei älteren Treibern aber nicht mehr vorhanden.

Ohne genaue Angaben, ist sowas schwierig zu beurteilen. Was hast du denn da genau getestet?
Und ja das Boost-Behavior wurde geändert, aufgrund eines Bugs in älteren Treibern, siehe auch: https://forums.geforce.com/default/topic/533422/geforce-drivers/maunelg-why-does-manual-fan-70-cause-downclocking-with-314-09-and-314-14-/1

LSSJBroly
2013-06-13, 22:37:20
Welche Tools? Könnte sich ja auch um Auslesefehler handeln.

Ich kann dazu zurzeit nichts sagen, da ich zurzeit keine Karte habe - Angiesan ist da der richtige ansprechpartner
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9806211#post9806211


Ohne genaue Angaben, ist sowas schwierig zu beurteilen. Was hast du denn da genau getestet?


Ich hab da einfach Crysis 3 mit höheren Taktraten und BIOS-mod getestet (PT und TT auf standard). Ohne der BIOS-mod wäre der Takt sogar auf die 941MHz Basistakt der EVGA SC gesunken...

Blaire
2013-06-14, 00:10:27
Ich hab da einfach Crysis 3 mit höheren Taktraten und BIOS-mod getestet (PT und TT auf standard). Ohne der BIOS-mod wäre der Takt sogar auf die 941MHz Basistakt der EVGA SC gesunken...

Bios-Mod... da gehn bei mir schon die Alarmglocken an. :D Wenn du Probleme mit offiziellen Bios und Boost-Behavior hättest ok, da könnte man ansetzen, aber Custom-Bios Varianten werden nicht supported, da brauch ich garnicht erst zu fragen.

Angiesan
2013-06-14, 09:45:57
Welche Tools? Könnte sich ja auch um Auslesefehler handeln.



Ohne genaue Angaben, ist sowas schwierig zu beurteilen. Was hast du denn da genau getestet?
Und ja das Boost-Behavior wurde geändert, aufgrund eines Bugs in älteren Treibern, siehe auch: https://forums.geforce.com/default/topic/533422/geforce-drivers/maunelg-why-does-manual-fan-70-cause-downclocking-with-314-09-and-314-14-/1

Guten Morgen Blaire,

ich habe mit dem Inspector die Taktraten ausgelesen wie auch mit GPU-Z gegengetestet die 30% werden zumindest in beiden Tools angezeigt und die Drehzahl ist auch runde 100 RPM höher, scheint zu passen.
Und ich konstruiere nichts, mit dem 314.22 der wie du richtig festgestellt hast nicht für die GTX 780 ausgelegt ist ist die Drehzahl genau 5% höher.
Da es aber im Rahmen von Boost2.0 egal ist ob ich am TT oder Pt drehe "beschneide" ich die Karte damit um eben sehr genau die 5%, da gibt es nichts schönzureden, ich erreiche das gleiche Ergebnis, wenn ich manuell den Lüfter mit dem 320.18 auf 55% stelle anstelle der 49-51 die er noch mit dem 320.18 drehen darf.
Das verändern der Lüfter Rampe verändert automatisch das Boostverhalten da die Karte faktisch immer ins TT rennt und das hat nichts mit dem Boost-Behavior zu tun sondern ist entweder ein Bug im 320.18 oder gewollt von NV.
Mit dem alten Treiber ist es auf alle Fälle nicht so zumindest nicht beim spielen und mit dem Standard-Kühler, ich habe das auch mal mit einem anderen Bios gegengetestet da ist es genau so.
Jetzt von einem Bug zu sprechen, denn wohl keiner gemerkt hat im 314.22, finde ich seltsam, vielmehr kommt es mir so vor, dass man die Änderung im 320.18 jetzt wieder als Feature verkaufen will.
Ich habe ja nie geschrieben, dass ich es nicht verstehe, dass man dies macht, aber die GTX 780 haben so wie sie sind ein seltsames Bosstverhalten, was keine andere NV Karte so zeigt. Mit dem 314.22 taktet die Karte auf den Max-Boost und geht dann langsam runter um 2-3 Schritte so wie man es kennt von anderen Karten und wie man es in vielen Diagrammen auch bei der Titan beobachten kann.
So wie es ist tanzt die GTX 780 immer wieder mal auf dem Baseboost rum um dann sofort wieder hochzutakten das merkt man ab und an schon das "normale" Boostverhalten ist deutlich angenehmer und merkt man meist eben nicht.

Und ich bleibe bei meiner Vermutung und gehe noch etwas weiter, wenn man heute bei den Seiten die mit Vorlauf testen, das noch mal testen würde mit dem 314.22 würde der Titan eher wie eine GTX 785 anmuten oder die GTX 780 eben wie Titan light ich bin mir sicher, dass eine gut gehende GTX 780 aufgrund hoher Standard-Boost-Taktraten einen "schlechten" Titan schlagen würde.
Was dann noch bleibt wären ein Aufpreis von Euro 250,-- für 3 GB mehr Speicher und das Gefühl eine Titan zu besitzen.

Und nur für den Fall, wenn ich es schaffen würde mit einer Änderung der Karten ID dieses Boostverhalten auch beim 320.18 zu erzeugen, ja was dann :wink:

LSSJBroly
2013-06-14, 12:15:26
Wenn du Probleme mit offiziellen Bios und Boost-Behavior hättest ok, da könnte man ansetzen, aber Custom-Bios Varianten werden nicht supported, da brauch ich garnicht erst zu fragen.

Diese "Probleme" treten doch auch mit dem stockbios auf:rolleyes:.

Nochmal: Wenn ich auch eine normale GTX 780 (mit stock-bios) übertakte (z.B. +157MHz offset) taktet die Karte bis zum erreichen des Temp-Targets eben mit z.b. 1150MHz. Soweit, sogut. Wird das Temp-target aber erreicht, fällt der GPU-Takt mal eben aber auf die 863MHz herunter. Ausgehend von den 1150MHz merkt man das sofort im Spielgefühlt. Nach ein, zwei Sekundne geht der Takt dann wieder hoch auf 1085MHz. Aber wozu solch einen schritt?

Wie Angiesan schon sagte, macht die Karte das mit dem 314.22 nicht. Hier ein beispiel:
http://abload.de/thumb/pngboostverhaltenihxea.png (http://abload.de/image.php?img=pngboostverhaltenihxea.png)

Blaire
2013-06-14, 12:33:10
ich habe mit dem Inspector die Taktraten ausgelesen wie auch mit GPU-Z gegengetestet die 30% werden zumindest in beiden Tools angezeigt und die Drehzahl ist auch runde 100 RPM höher, scheint zu passen.
Und ich konstruiere nichts, mit dem 314.22 der wie du richtig festgestellt hast nicht für die GTX 780 ausgelegt ist ist die Drehzahl genau 5% höher.
Da es aber im Rahmen von Boost2.0 egal ist ob ich am TT oder Pt drehe "beschneide" ich die Karte damit um eben sehr genau die 5%, da gibt es nichts schönzureden, ich erreiche das gleiche Ergebnis, wenn ich manuell den Lüfter mit dem 320.18 auf 55% stelle anstelle der 49-51 die er noch mit dem 320.18 drehen darf.

Gegenüber was? Welche Bios-Varianten denn? Mit originalen-VBios?

Und ich bleibe bei meiner Vermutung und gehe noch etwas weiter, wenn man heute bei den Seiten die mit Vorlauf testen, das noch mal testen würde mit dem 314.22 würde der Titan eher wie eine GTX 785 anmuten oder die GTX 780 eben wie Titan light ich bin mir sicher, dass eine gut gehende GTX 780 aufgrund hoher Standard-Boost-Taktraten einen "schlechten" Titan schlagen würde.
Was dann noch bleibt wären ein Aufpreis von Euro 250,-- für 3 GB mehr Speicher und das Gefühl eine Titan zu besitzen.

Wer sagt dir denn, das es mit Geforce TITAN und 314.22 nicht auch so ist? Hast du es gegen getestet? Wenn man deiner Verschwörungstheorie folgt, gäbe es gewiss einfachere Mittel/Wege, die GTX780 auf Distanz zu halten. Und nicht etwa mit höheren Takt auszuliefern als GF TITAN. ;) Zumal die Taktraten bereits vor Produktion der eigentlichen Grafikkarte finalisiert werden.
Es könnte durchaus ein Bug sein oder tatsächlich so gewollt, ich habe keine GTX780 zum Test hier um dies zu verifizieren. Mit Custom-BIOS Versionen und Overclocking kommen wir da jedenfalls nicht weiter.
Wenn dann offizielle Bios-Versionen incl. nachvollziehbaren Settings, das wäre eine Basis.

Angiesan
2013-06-14, 14:12:57
Gegenüber was? Welche Bios-Varianten denn? Mit originalen-VBios?
Mit original Bios und ohne jegliche Übertaktung so wie die Karte aus der Schachtel gekommen ist. Einmal mit 314.22 einmal mit 320.18 sonst nichts installiert.


Wer sagt dir denn, das es mit Geforce TITAN und 314.22 nicht auch so ist? Hast du es gegen getestet? Wenn man deiner Verschwörungstheorie folgt, gäbe es gewiss einfachere Mittel/Wege, die GTX780 auf Distanz zu halten. Und nicht etwa mit höheren Takt auszuliefern als GF TITAN. ;) Zumal die Taktraten bereits vor Produktion der eigentlichen Grafikkarte finalisiert werden.
Es könnte durchaus ein Bug sein oder tatsächlich so gewollt, ich habe keine GTX780 zum Test hier um dies zu verifizieren. Mit Custom-BIOS Versionen und Overclocking kommen wir da jedenfalls nicht weiter.
Wenn dann offizielle Bios-Versionen incl. nachvollziehbaren Settings, das wäre eine Basis. Das kann ich natürlich nicht gegentesten, ich bin mir aber sicher, das wenn die Titanen auf einmal niedriger takten würden das schon mal jemand erwähnt hätte :biggrin: Und nein das ist keine Verschwörungstheorie vielmehr könnte es doch sein, dass NV die angesetzten Taktraten wohl etwas zu optimistisch ausgelegt hat und dann vielleicht festgestellt hat, ups das wird eng.
Und nochmal alle Tests wurden von mir mit dem Original Bios gemacht, ich habe es nur gegengetestet mit dem original Bios der Windforce 3 um auszuschließen das es am Bios hängt. Bios aufgespielt kurz GPu-z aufgemacht und wieder zurück geflasht, da das Bios eine andere Lüfter-Kurve hat.

Zu den Settings, einfach ein Spiel deiner Wahl starten, ich hatte mit Crysis 3 getestet da es die GPU relativ schnell warm macht, dann einfach Spielen und sehen wie sich der Boost verhält. Der Boost bei allen GTX 780 in Referenz Design verhält sich da gleich. Nur eben von Treiber zu Treiber unterschiedlich.

Ich mache dir noch mal ein Diagramm mit Metro LL dort im Optionsbildschirm der macht auch gut warm:biggrin: und ist auch voll reproduzierbar, einmal mit 314.22 und einmal mit 320.18, dann kannst Du es im direkten Vergleich sehen, gleiche Karte, gleiche Setting nur unterschiedliche Treiber, ist es ok für dich wenn ich dafür den Inspector verwende ?

Blaire
2013-06-14, 14:47:16
Ich mache dir noch mal ein Diagramm mit Metro LL dort im Optionsbildschirm der macht auch gut warm:biggrin: und ist auch voll reproduzierbar, einmal mit 314.22 und einmal mit 320.18, dann kannst Du es im direkten Vergleich sehen, gleiche Karte, gleiche Setting nur unterschiedliche Treiber, ist es ok für dich wenn ich dafür den Inspector verwende ?

Passt. :)

cR@b
2013-06-14, 14:52:45
Sie arbeiten und arbeiten... ich hoffe alles wird endlich wieder gut :D

http://community.eveonline.com/news/news-channels/eve-online-news/graphical-issues-with-nvidia-600-700-series-gpus-to-be-fixed/

Angiesan
2013-06-14, 17:09:49
So hier mal die Taktdiagramme von Metro LL ich habe mir die Mühe gemacht und das komplette Level Quarantäne 2 2/3 mal gespielt da es mir ohne Übertaktung oder sonst was einmal mit dem 320.18 abgeschmiert ist:mad:
Wie wurde getestet: Inspector geöffnet, GPU-Z geöffnet, Spiel gestartet, Diagramme im Inspector resetet, Level ausgewählt, Der Geschichte gelauscht, nicht abgebrochen und Video mit der Sexszene angeguckt:biggrin: dann direkt losgegangen nicht gerannt bis zu dem großen Stahltor wo ein neues Intro gestartet wird.
Versuchskarte ist eine Gigabyte GTX 780 im Referenzdesign Tools zur Übertaktung sind alle deinstalliert also kein AB und kein Precision X auf dem Rechner. BS ist Windows 7 64 Bit Die Trieber wurden so verwendet wie sie installiert werden, auch kein HQ Af eingestellt.

Aber einen Durchlauf habe ich dann doch noch fertig bekommen mit dem 320.18:smile:

Treiber 314.22 voller Durchlauf Level Quarantäne Metro LL
http://abload.de/thumb/quarantnell314.2212yte.png (http://abload.de/image.php?img=quarantnell314.2212yte.png)

Treiber 320.18 mit Crash Level Quarantäne Metro LL
http://abload.de/thumb/quarantnell320.18mithc0rhd.png (http://abload.de/image.php?img=quarantnell320.18mithc0rhd.png)

Treiber 320.18 voller Durchlauf Level Quarantäne Metro LL
http://abload.de/thumb/quarantnell320.18vollqnbf5.png (http://abload.de/image.php?img=quarantnell320.18vollqnbf5.png)

Wie man sehr gut sehen kann, taktet der 320.18 die Karte immer mal wieder nach unten um dann aber wieder Vollgas zu geben, ab und an braucht er dann mal ein paar Sekunden. Diese Drops, kann man in diesem Level da es da eh eng ist mit den FPS und einer Karte auch spüren und nicht nur messen!

LSSJBroly
2013-06-14, 17:15:45
Mmm, sieht so aus, wie ich es mir gedacht habe. Danke für den test :D

Könntest du aber vllt mit dem 314.22 nochmal testen? Aber dann per tool den Lüfter auf 50% fixieren (nicht, dass die veränderte Lüfterkennlinie die GPU so kühl hält, dass das Temp-Target nicht vollständig erreicht wird :))

Angiesan
2013-06-14, 17:27:02
Genau das ist es!

LSSJBroly
2013-06-14, 17:27:59
Ach so, dann hat sich ja beim Boost-verhalten rein gar nichts geändert... Ich hatte gedacht, dass der 314.22 das Verhalten, wenn das Temp-Target erreicht wird, verändern würde. Nur wird das Temp-Target mit dem 314.22 wohl gar nicht erreicht...

Angiesan
2013-06-14, 17:39:40
Der Unterschied ist, bei dem 314.22 werden die 79°C bzw. 80°C durch erhöhen der Lüfterdrehzahl bis 55,56% erreicht und bei dem 320.18 durch absenken der Spannung und damit auch der im Boosttable dazugehörenden Taktraten, da dies sofort eine Abkühlung bewirkt gehen die Taktraten sofort wieder nach oben oder aber nach ein paar Sekunden. Ab und an und in anderen Spielen pendeln die sich dann aber eine oder zwei Stufen tiefer ein. Da die Last in Spielen aber nie gleich ist und hinter der kommenden Ecke schon wieder weniger Last anliegen kann, gehen die Taktraten wieder rauf um promt bei stärkerer Last wieder runter zu gehen, was dann um so ärgerlicher ist da sie mit dem 320.18 ja komplett runter gehen auf die Basetaktrate, was der 314.22 nicht macht, zumindest konnte ich es noch nicht beobachten.

LSSJBroly
2013-06-14, 17:45:29
was der 314.22 nicht macht, zumindest konnte ich es noch nicht beobachten.

eben weil das Temp-Target nicht erreicht wird.


Natürlich geht die Spannung auch beim 314.22 runter, wenn das Temp-Target erreicht wird. Solange das aber eben nicht erreicht wird, bleibt die Karte bei ihren 1,162V (ab 78/79°C 1,150V, also eine stufe niedriger).

Angiesan
2013-06-14, 17:48:31
ja, aber da würde der 320.18 ja schon den Step auf die Basetaktrate machen und dann wieder hochgehen, sieht man doch auch gut in den Diagrammen.

Außerdem ist die Lüfter Ramp so im Bios hinterlegt, und wird vom Treiber verändert, die Titanen laufen soweit ich weiß auch mit 30% beim Nichtstun, aber das habe ich ja alles schon geschrieben.

Hier mal ein Screen mit dem 314.22
man sieht die 30% die du auch im Bios findest mit 1182 RPM
http://abload.de/thumb/start314.22bpljr.png (http://abload.de/image.php?img=start314.22bpljr.png)

Und hie mit dem 320.18 mit 26% und 1112 RPM so sieht es übrigens aus wenn man den Browser nebenbei auf hat:mad:
http://abload.de/thumb/starteinstellung2byd0.png (http://abload.de/image.php?img=starteinstellung2byd0.png)

LSSJBroly
2013-06-14, 18:08:58
Mmm... Trotzdem: Ich bin eben immer davon ausgegangen, dass beim 314.22 eben diese sprünge nicht vorhanden wären - sind sie aber wohl doch, wenn halt das Temp-Target erreicht wird. (was bei dir aber eben nicht erreicht wird)
Also zeigt dein vergleich eben nicht alles. Dazu müssen halt genau die selben Umgebungen vorherrschen (also selber Fanspeed, selbe Temperatur). Anders lassen sich unterschiede im Boost-verhalten nicht zeigen.


werde das wohl auch nochmal testen. Also jeweils 314.22 und 320.18 mit jeweils genau 50% Fanspeed und beobachten, ob sich da was verändert.

Angiesan
2013-06-14, 19:38:34
Na dann, ich verstehe deinen Ansatz gerade nicht:confused:
Grüße

LSSJBroly
2013-06-14, 20:30:54
Was verstehst du denn nicht?
Noch mal: Ich dachte, dass das Boost-verhalten der Karte mit dem 314.22 anders wäre als mit dem 320.18. Das ist es aber nicht, es ist immer noch gleich. Da allerdings die Lüftersteuerung mit dem 314.22 agressiver ist, erreicht die Karte deutlich seltener ihr Temp-Target und taktet dementsprechend auch nicht auf den basis-takt herunter... Das selbe ergebnis erreicht man auch mit dem 320.18 und einer eigenen Lüfterkurve.

Gast
2013-06-14, 20:58:07
World in Conflict (DX10 Modus) crasht nach wenigen Minuten mit dem fehlerhaften Modul d3d11.dll.
Graka: GTX 770

Angiesan
2013-06-14, 21:19:34
Nein denn dafür müsstest du ein Tool haben das eine Zieltemperatur einhalten könnte, das gibt es aber nicht oder?
Bei dem 314.22 taktet die Karte ganz normal und anstelle des TT mit Reduzierung der Spannung und Taktraten wird der Lüfter geregelt sodass die Karte immer unter Last bei 79°C bis 80°C bleibt.
Wenn du eine Lüfterkurve definierst musst du zwingend unter den 79°C bleiben sobald du diese erreichst taktet die Karte runter mit dem bekannten Verhalten, das macht sie nicht mit dem 314.22, bzw. nicht mehr wie den Schritt auf 1,150 Volt und hält den Chip dann bei der Zieltemperatur Am besten kann man das was der 314.22 macht noch vergleichen mit TT auf 85°C im EVGA Precision X Tool oder eben dem AB. Wobei da die Kart auch etwas lauter und heißer wird, das hast Du doch schon ausprobiert. Mir ging es auch nicht darum was man mit Tools alles einstellen kann, sondern was man bekommt ohne dran zu drehen und das ist mit dem 314.22 eben mehr wie mit dem 320.18 und definitiv ist der Ansatz die Lüftersteuerung. Um so unverständlicher ist es für mich da die Karte ja nicht zum Radaubruder wird sondern wie du in den Diagrammen sehen kannst meist nur 1-4% mehr Drehzahl entwickelt, was jetzt nicht wirklich aus einer leisen Karte eine laute Karte macht wir reden in dem von mir aufgezeichneten Level von runden 100 RPM mehr, das hört man nicht wirklich beim spielen raus, reicht aber offensichtlich schon aus.

LSSJBroly
2013-06-14, 22:41:55
Die veränderte Lüftergeschwindigkeit resultiert aber durch die andere Lüfterkennlinie im BIOS. Im BIOS einer stock-Karte sind schließlich 30% und 85% angegeben. Wenn du die 85% nun auf 100% erhöst dreht der Fan also entsprechend später höher. Um also die gleiche Basis zu schaffen müsste man also also ein BIOS nutzen welches 26% und 100% als Lüftergeschwindigkeit eingestellt hat. Wenn dann die Karte ab dem Temp-Target wieder auf den Basis-Takt fällt, hat Nvidia mit dem 320.18 einfach die "nur" die im BIOS eingestellte Lüftergeschwindigkeit deaktiviert.

Leider kann ich das laut UPS erst am Dienstag testen...

TurricanM3
2013-06-14, 23:12:48
Die veränderte Lüftergeschwindigkeit resultiert aber durch die andere Lüfterkennlinie im BIOS. Im BIOS einer stock-Karte sind schließlich 30% und 85% angegeben. Wenn du die 85% nun auf 100% erhöst dreht der Fan also entsprechend später höher.


Wenn du die Lüftergeschwindigkeit von 85% auf 100% anhebst, dreht der Fan doch früher schnell?

Wenn dann die Karte ab dem Temp-Target wieder auf den Basis-Takt fällt, hat Nvidia mit dem 320.18 einfach die "nur" die im BIOS eingestellte Lüftergeschwindigkeit deaktiviert.


Bezieht sich das jetzt rein auf die GTX 780 (sorry, falls ich es überlesen hab). Ich kann das kaum glauben, da es ja unterschiedliche Karten gibt (nonRef.), die teils auch mit 35% ausgeliefert werden. Wenn NVidia da einfach die Kennlinie übergeht und z.B. 20% anlegt, schalten manche Lüfter doch irgendwann ab. Andersherum gibt es Karten die auf 10% runterregeln und schön leise sind so, da sind dann 26% oder wie viel auch immer deutlich mehr und das ist hörbar.
Muss dazu sagen, ich hab im Zweitrechner eine Karte mit Accelero und per Bios auf 10% abgesenkter Leerlaufdrehzahl. Bei 25% ist die Karte das lauteste am Rechner und würde mich stören. Daher fände ich es ehrlich gesagt unschön, wenn NV da bewusst bei einer ganzen Serie einfach eingreift.

Angiesan
2013-06-14, 23:13:33
Sei mir nicht böse, aber ich möchte jetzt nicht hin und her flashen, ich habe aber noch mal einen Test gefahren, AB installiert und dort das TT gelockert auf 85°C und die Karte verhält sich da ebenso wie mit dem 314.22 ich denke, dass Boost 2.0 einfach die Karte noch nicht erkennt im 314.22 und somit nur mit Boost 1.0 analog den kleinen Keplers arbeitet, das würde zumindest zu dem passen was ich jetzt beobachten konnte.
Vielleicht kann Blaire da ja was bei NV herausfinden, er hatte ja geschrieben, dass er mal nachfragt, warten wir es ab.

Ach und Vorfreude ist die schönste Freude bin dann gespannt was du Dienstag berichten kannst.

Grüße

LSSJBroly
2013-06-14, 23:39:18
Wenn du die Lüftergeschwindigkeit von 85% auf 100% anhebst, dreht der Fan doch früher schnell?


Nein, später ;) Ist wirklich:smile:


Bezieht sich das jetzt rein auf die GTX 780 (sorry, falls ich es überlesen hab). Ich kann das kaum glauben, da es ja unterschiedliche Karten gibt (nonRef.), die teils auch mit 35% ausgeliefert werden. Wenn NVidia da einfach die Kennlinie übergeht und z.B. 20% anlegt, schalten manche Lüfter doch irgendwann ab.
Jede Referenzkarte besitzt ein Referenz-BIOS, wo min 30% und max. 85% eingestellt sind :)
Per Tools (320.18) sind aber 25/26% und 100% aktiv. Der Treiber ignoriert also klar die im BIOS eingestellten werte:)

Sei mir nicht böse, aber ich möchte jetzt nicht hin und her flashen, ich habe aber noch mal einen Test gefahren, AB installiert und dort das TT gelockert auf 85°C und die Karte verhält sich da ebenso wie mit dem 314.22 ich denke, dass Boost 2.0 einfach die Karte noch nicht erkennt im 314.22 und somit nur mit Boost 1.0 analog den kleinen Keplers arbeitet, das würde zumindest zu dem passen was ich jetzt beobachten konnte.
Vielleicht kann Blaire da ja was bei NV herausfinden, er hatte ja geschrieben, dass er mal nachfragt, warten wir es ab.

Du müsstest das mal mit dem 314.22 und einem niedrigerem Temp-Target ausprobieren (z.B. 75°C), damit die Karte klar darin reinrennt und dann beobachten, was sie macht. Falls die Karte ebenfalls auf den Basis-Takt springt, hat sich der Boost nicht verändert :)
Schließlich wollen wir beobachten, ob sich die Karte anders verhält, wenn sie ins Temp-Target rennt;) Und das geht halt schlecht, wenn das nicht erreicht wird:)


Ach und Vorfreude ist die schönste Freude bin dann gespannt was du Dienstag berichten kannst.

Ich hätte meine Karte gerne schon morgen wieder. Ich gurke zurzeit auf der IGPU meines 2600k rum... das macht keinen spaß :freak:

Breegalad
2013-06-15, 03:23:20
Nachdem hier einige den 320.18 verteidigen, möchte ich meinen Senf auch noch in die Waagschale schmeißen:
System i2400/gtx460/8GB/Win7-64

Mit 314 und davor: 0 Probleme

mit dem 320:

abstürzender Firefox, Treiberreset nach Ruhezustand,
Oblivion konnte man einige Zeit spielen, nach einigen Wechseln zu Firefox 15 statt 50-60 fps.

zurück zu 314: 0 Probleme

war das erste Mal, dass ich einen Treiber zurück gegangen bin, ich wollte feststellen, ob die Hardware ne Macke hat.


anderes System Win8-64/C2D/gt9800/2GB
keine Spiele, fast nur Firefox: 0 Probleme

Blaire
2013-06-15, 12:13:15
Sei mir nicht böse, aber ich möchte jetzt nicht hin und her flashen, ich habe aber noch mal einen Test gefahren, AB installiert und dort das TT gelockert auf 85°C und die Karte verhält sich da ebenso wie mit dem 314.22 ich denke, dass Boost 2.0 einfach die Karte noch nicht erkennt im 314.22 und somit nur mit Boost 1.0 analog den kleinen Keplers arbeitet, das würde zumindest zu dem passen was ich jetzt beobachten konnte.
Vielleicht kann Blaire da ja was bei NV herausfinden, er hatte ja geschrieben, dass er mal nachfragt, warten wir es ab.

Ich hatte gestern noch angefragt, welche Boost-Änderungen es von Branch 313 zu 319 gab, im Bezug auf Lüfter-Speed. Bekam diese kurze Info,
"Reacting slower to temp changes. Less fluctuations in FPS as result we think. lower boost value likely result of different changes."

Angiesan
2013-06-15, 13:08:11
Danke Dir sehr! Wie immer toller Service durch dich:up:

Blediator16
2013-06-17, 18:22:57
Ich kann den alten Treiber nicht installieren. Am Ende steht bei allem bis auf PhysX "Nicht installiert" :( und "Fehler"

Blaire
2013-06-18, 16:39:15
Gibt es hier jemand, der Probleme mit Firefox-Freezes und den 320.xx GeForce Treibern hatte, diese es aber mit 314.22 WHQL nicht gab?

ShinyMcShine
2013-06-18, 16:44:23
Jupp... Ich bin einer davon.

Gorkon
2013-06-18, 16:51:14
Dito...meine alte GTX 460 (PoV) im PC meiner besseren Hälfte ist davon auch betroffen. Hatte auch damals das "nvlddmkm" Problem mit den 200er Treibern, welches ja irgendwann gefixt wurde.

Hier mit GTX 580 (Palit) keine Probleme bis hinauf zum 320.27er Quadro...

mfg

Blaire
2013-06-18, 17:06:44
Ok Danke euch beiden.

Darkman.X
2013-06-18, 19:36:14
Gibt es hier jemand, der Probleme mit Firefox-Freezes und den 320.xx GeForce Treibern hatte, diese es aber mit 314.22 WHQL nicht gab?

Betrifft das eigentlich nur ältere Grafikkarten? Ich habe seit ein paar Tagen die 780er und noch keine Probleme mit dem 320er Treiber. Firefox stabil und zumindest "Dead Space 2" auch ohne Probleme.

Blaire
2013-06-18, 20:00:12
Betrifft das eigentlich nur ältere Grafikkarten? Ich habe seit ein paar Tagen die 780er und noch keine Probleme mit dem 320er Treiber. Firefox stabil und zumindest "Dead Space 2" auch ohne Probleme.

Ich glaub schon, ja.
Mit GF TITAN , Firefox 21.0 und Win7 x64 hab ich hier auch keine Probleme.

Angiesan
2013-06-18, 21:00:55
Es würde mich mal interessieren was der FF immer wieder so anders macht wie alle anderen Browser?
Es ist ja nicht das erste mal das Firefox mit NV Karten Probleme verursacht, ich habe hier mit iE und Chrome noch nie Probleme gehabt, die die Funktionalität eingeschränkt haben:confused:
Ist da was bekannt, oder ist das einfach so?:freak:

LSSJBroly
2013-06-18, 21:02:11
Ich glaub schon, ja.
Mit GF TITAN , Firefox 21.0 und Win7 x64 hab ich hier auch keine Probleme.

Ist das schon bekannt, dass der Treiber in Verbindung mit einer GTX 780 bei PrecisionX die PT-Werte im idle falsch anzeigt? Mit dem 314.22 sind diese korrekt:

http://abload.de/thumb/dddddjsui1.jpg (http://abload.de/image.php?img=dddddjsui1.jpg)

Angiesan
2013-06-18, 21:07:02
Ne das ist schon richtig, aber die Titan wie auch die GTX 780 haben 2 PT einmal nur GPU und einmal Boardpower, also alles zusammen und GPU-Z und der Inspector lesen die GPU- Power aus und PrecisionX die Boardpower:freak:

Edit, du hast auch die Spannung verändert oder????

LSSJBroly
2013-06-18, 21:19:23
Ne das ist schon richtig, aber die Titan wie auch die GTX 780 haben 2 PT einmal nur GPU und einmal Boardpower, also alles zusammen und GPU-Z und der Inspector lesen die GPU- Power aus und PrecisionX die Boardpower:freak:
Naja, die Karte darf bei Referenz max. 250 Watt ziehen. Im idle kommt eine GTX 780 in allen Reviews auf um die 14 Watt. Ausgehend davon wären 16% aber 40 Watt:freak:
Die 5,8% passen da eben deutlich besser.



Edit, du hast auch die Spannung verändert oder????

Richtig, BIOS-mod halt. Ohne BIOS mod springt der Takt, wenn das Temp-Target erreicht wird, auf die 941MHz runter, mit BIOS-mod bleibt der Takt immer mindestens bei 1006MHz.

Angiesan
2013-06-18, 21:23:33
Das Bios würde ich ir gerne mal ansehen da fallen mir noch ein paar andere Sachen auf:-) kannst du mir das zusenden?

LSSJBroly
2013-06-18, 21:26:07
Kannste gerne haben - ist ein ganz normales SC-BIOS, nur mit anderen Taktraten und 0,825V statt 0,887V im idle.

Angiesan
2013-06-18, 21:27:44
DANKE!!! Ich will nur gucken warum der max Boost nicht gesetzt ist :-)

LSSJBroly
2013-06-18, 21:28:26
Ich hatte noch den P2-state geforced - für Benchmarks^^ im idle verhält sich die Karte trotzdem normal:)

Angiesan
2013-06-18, 21:33:44
Mein lieber man, wenn das stabil läuft im normalen Boost herzlichen Glückwunsch!!!! Du setzt bei 1019 MHz auf das ist ein Boost von je nach ASIC von bis zu 1150-1175 MHz ohne Spannungserhöhung, ich habe noch keine Karte gesehen die das mit macht!
aber ist auch der falsche Thread , sorry an Alle!!!!

LSSJBroly
2013-06-18, 21:36:17
Mein lieber man, wenn das stabil läuft im normalen Boost herzlichen Glückwunsch!!!! Du setzt bei 1019 MHz auf das ist ein Boost von je nach ASIC von bis zu 1150-1175 MHz ohne Spannungserhöhung, ich habe noch keine Karte gesehen die das mit macht!

Ne, der Max. Boost liegt bei 1137MHz (Wert 35 in der Boost-Tabelle). Zurzeit sieht es aus, als ob die 1137MHz stabil sind. Wenn nicht, gehe ich halt noch ne stufe runter :)

Gast
2013-06-19, 19:05:23
Ich habe mal eine FRage ich besitze seit gestern eine 770 Phantom 2GB mit den Lüftern zum reinigen. Eingebaut Far Cry 3 eingeschaltet nach 2 min alles voller Grafikfehler. Der Fehler bei Far Cry 3 ist bekannt google hilft. 3d Mark 11 läuft fehlerfrei. Gestern Bioshock Infinite gekauft ca 3 Std seit gestern gespielt gerade in auf einmal alles voller Grafikfehler was soll ich davon halten ist die Karte jetzt Defect?

cR@b
2013-06-19, 19:45:57
Anderen Treiber inkl. modded inf nutzen. Wenn der Fehler bekannt ist, sollte die Graka keinen defekt haben. Ansonsten abwarten bis der neue Treiber die Tage erscheint... wird eh langsam Zeit dafür :rolleyes:

DaTraS
2013-06-19, 20:32:16
Spielt wer von euch "Remember Me"?
Entweder Spiel oder Treiber wollen mich verarschen ^^

Mal kann ich 1-2 Stunden ohne Probleme zocken, mal krieg ich innerhalb von 3 Minuten 'nen Treiberreset, wo nur ein Neustart des PCs hilft.

Habe jetzt den 314.22 nochmal probiert, genau das selbe. Gestern gings 2 Stunden gut, heut hab ich noch im Hauptmenü 'nen Treiberreset. (SLI Profil hatte ich vom 320.18 gesichert und beim 314.22 wiederhergestellt)

Gerade mal testweise (ob vielleicht ein Hardwareproblem vorliegt) Tomb Raider gezockt, welches ja deutlich fordender sein sollte ==> 1h lang kein Problem.

Ich krieg 'ne Krise ^^

Blaire
2013-06-19, 21:26:40
Anderen Treiber inkl. modded inf nutzen. Wenn der Fehler bekannt ist, sollte die Graka keinen defekt haben. Ansonsten abwarten bis der neue Treiber die Tage erscheint... wird eh langsam Zeit dafür :rolleyes:

NV arbeitet hart um die Fehler zu beseitigen, man testet im Moment mögliche Bugfixes für BF3, AC3 sowie Desktop-Freezes welche in Verbindung mit Webbrowsern und Flash auftraten. Das man diesmal etwas genauer testet und dies auch entsprechend Zeit benötigt sollte klar sein.

Knacki99
2013-06-19, 21:55:26
Spielt wer von euch "Remember Me"?
Entweder Spiel oder Treiber wollen mich verarschen ^^

Mal kann ich 1-2 Stunden ohne Probleme zocken, mal krieg ich innerhalb von 3 Minuten 'nen Treiberreset, wo nur ein Neustart des PCs hilft.

Habe jetzt den 314.22 nochmal probiert, genau das selbe. Gestern gings 2 Stunden gut, heut hab ich noch im Hauptmenü 'nen Treiberreset. (SLI Profil hatte ich vom 320.18 gesichert und beim 314.22 wiederhergestellt)

Gerade mal testweise (ob vielleicht ein Hardwareproblem vorliegt) Tomb Raider gezockt, welches ja deutlich fordender sein sollte ==> 1h lang kein Problem.

Ich krieg 'ne Krise ^^

Mit 320.18 + 780er + Win 8 x64 komplett durchgespielt. Kein Absturz, kein Treiberreset o.ä.

Angiesan
2013-06-20, 00:09:56
Auch hier Remember me und GTX 780 mit 320.18 durchgespielt ein Reset aber an dem war ich selbst schuld da ich noch ein OC Profil vom Testen im AB geladen hatte.
Das Spiel ist da es SSAA anbietet auch ein guter OC Stabilitäts-Test ich hatte wie ich meine ausgetestet habe wie oben beschrieben noch ein OC Profil im AB geladen und das lief in Far Cry3 und Crysis 3 problemlos nach 10 Minuten Remember ME habe ich einen Treiberreset eingefangen.Also wenn OC das mal rausnehmen, braucht man bei dem Spiel eh nicht.

XReaper
2013-06-20, 06:35:00
NV arbeitet hart um die Fehler zu beseitigen, man testet im Moment mögliche Bugfixes für BF3, AC3 sowie Desktop-Freezes welche in Verbindung mit Webbrowsern und Flash auftraten. Das man diesmal etwas genauer testet und dies auch entsprechend Zeit benötigt sollte klar sein.

Aber die Freezes, die nichts mit Browsern oder Flash zu tun haben werden auch gecheckt oder?

cR@b
2013-06-20, 07:06:58
NV arbeitet hart um die Fehler zu beseitigen, man testet im Moment mögliche Bugfixes für BF3, AC3 sowie Desktop-Freezes welche in Verbindung mit Webbrowsern und Flash auftraten. Das man diesmal etwas genauer testet und dies auch entsprechend Zeit benötigt sollte klar sein.

Schon klar aber ich warte bereits weit vor dem 320.18 auf Bugfixes die bis Dato noch immer nicht gelöst wurden. Es hat über fünf Treiberversionen nichts bzw. nicht ausreichend an Fixes gegeben und das trotz deiner/unseren sehr frühen Mitwirkung! Sorry aber das ist nicht professionell...
Man kann nV in dem Punkt nicht mehr verteidigen. Wie 1000 Mal erwähnt, ist der Treibersupport nach 10 Jahren Perfektion abgestürzt.

Knacki99
2013-06-20, 07:31:37
Schon klar aber ich warte bereits weit vor dem 320.18 auf Bugfixes die bis Dato noch immer nicht gelöst wurden. Es hat über fünf Treiberversionen nichts bzw. nicht ausreichend an Fixes gegeben und das trotz deiner/unseren sehr frühen Mitwirkung! Sorry aber das ist nicht professionell...
Man kann nV in dem Punkt nicht mehr verteidigen. Wie 1000 Mal erwähnt, ist der Treibersupport nach 10 Jahren Perfektion abgestürzt.
Schätze, das das auch mit der Priorisierung von Bugs bei Nvidia zu tun hat. Als ich noch eine GTX 670 hatte, hatte ich einen Bug im MSI Kombustor Benchmark gemeldet. Der hatte anscheinend auch keine hohe Priorität und wurde erst 3 Treiberversionen später gefixt.

Iruwen
2013-06-20, 08:28:24
Wenn man selbst ein Problem hat hat das halt immer die höchste Priorität ;)

M4xw0lf
2013-06-20, 10:46:14
Wenn man selbst ein Problem hat hat das halt immer die höchste Priorität ;)
-Konfuzius

:)

cR@b
2013-06-20, 15:57:59
Wenn man selbst ein Problem hat hat das halt immer die höchste Priorität ;)

Bloß blöd, dass 99% der Probleme auf allen 6xx/7xx reproduzierbar sind. Ist wohl wieder so ein Gewichtungsding. Für mich sind z.B. Bugs Bugs. Für andere sind nicht alle Bugs Bugs, sondern manchmal anscheinend auch Features. Ein paar Seiten zurück kann man das gut lesen... Metro LL Schattenfehler ist kein Fehler, sondern anscheinend ein Feature :ugly:
Heute weiß ich, dass der Begriff Bug für viele stark dehnbar ist... genauso wie andere Dinge. Alles ist heute nur noch subjektiv... rofl

Angiesan
2013-06-20, 16:10:32
-Konfuzius

:)
wohl eher Jen-Hsun Huang:biggrin:

aufkrawall
2013-06-20, 16:11:06
Du solltest aber auch nicht App- und Treiber-Bugs durcheinander werfen.
Bei Metro können auch auf Radeons Schatten mit Tess flackern.

Gedulde dich noch bis zum nächsten Treiber, das lohnt sich bestimmt.

Blaire
2013-06-20, 17:08:01
Schon klar aber ich warte bereits weit vor dem 320.18 auf Bugfixes die bis Dato noch immer nicht gelöst wurden. Es hat über fünf Treiberversionen nichts bzw. nicht ausreichend an Fixes gegeben und das trotz deiner/unseren sehr frühen Mitwirkung! Sorry aber das ist nicht professionell...
Man kann nV in dem Punkt nicht mehr verteidigen. Wie 1000 Mal erwähnt, ist der Treibersupport nach 10 Jahren Perfektion abgestürzt.

Welche Bugs sollen das genau sein? RAGE wird im kommenden Treiber gefixt sein. Was war noch offen?

Iruwen
2013-06-20, 17:45:35
Es kursieren ja schon andere 320er die offenbar weniger problematisch sind.
Ich differenziere hauptsächlich zwischen massiven Bugs (BSOD usw.) und Kleinigkeiten wie z.B. flackernden Texturen in einzelnen Spielen.

Angiesan
2013-06-20, 17:58:02
Wenn das was ich vermute der 320.27Quadro der neue WHQL Geforce wird, stabil aber das flackern in Metro LL ist damit noch vorhanden, ansonsten konnte ich mit diesem Treiber jetzt keine Fehler feststellen, spiele aber auch kein BF3 mehr aber eben viele andere Spiele.:biggrin:Was ist der Fehler bei Rage? Habe das noch auf der Platte und könnte mal schnell testen.

Grüße

Blaire
2013-06-20, 18:12:11
Wenn das was ich vermute der 320.27Quadro der neue WHQL Geforce wird, stabil aber das flackern in Metro LL ist damit noch vorhanden, ansonsten konnte ich mit diesem Treiber jetzt keine Fehler feststellen, spiele aber auch kein BF3 mehr aber eben viele andere Spiele.:biggrin:Was ist der Fehler bei Rage? Habe das noch auf der Platte und könnte mal schnell testen.


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9598166&postcount=2226
Dies konnte im Spielverlauf sehr störend sein.

cR@b
2013-06-20, 18:42:29
- EVE Online (Shader high defekt, 320 spezifisch)
- Trine 2 (Shader defekt, 320 spezifisch) -> wurde seitens App anscheinend gelöst, ist nur die Frage ob das korrekt gemacht wurde ohne irgendwelche Effekte zu disablen ;)
- Skyrim mit ENB (Sonne scheint durch Objekte, 320 spezifisch)
- Metro LL (Schattenfehler und manche Configs crashen häufig, alle bisherigen Treiber)
- Crysis 3 (Wasser blitzt und Sonnen- u. Schattenquellen flackern, alle bisherigen Treiber)
- Rage (teilweise schwarze Texturen mit der 6/7er Serie, dazu AF defekt nach Map Reload was aber ein App Bug zu sein scheint, alle Treiber bisher)
- BF3 (Flackern, AA broken, alle Treiber nach 301. irgendwas)

cR@b
2013-06-20, 18:44:24
Ich differenziere hauptsächlich zwischen massiven Bugs (BSOD usw.) und Kleinigkeiten wie z.B. flackernden Texturen in einzelnen Spielen.

That´s the point ;)

aufkrawall
2013-06-20, 18:44:44
- Metro LL (Schattenfehler und manche Configs crashen häufig, alle bisherigen Treiber)
- Crysis 3 (Wasser blitzt und Sonnen- u. Schattenquellen flackern, alle bisherigen Treiber)

Woher weißt du, dass das keine App-Probleme sind?


- BF3 (Flackern, AA broken, alle Treiber seit nach 301 irgendwas)
Am besten im Geforce-Forum drüber meckern/melden. Vielleicht kann ManuelG irgendwas machen. Ich versuch das auch.

Für deine anderen Probleme wurden doch Fixes schon bestätigt.
Wobei ich wegen Skyrim-ENB nix gelesen hab, keine Ahnung wie es damit ist.

cR@b
2013-06-20, 18:50:02
Bestätigt hin oder her... Fakt ist, dass der Treiber nach wie vor nicht zum downloaden ist. Dazu sind einige dieser Bugs seit mehreren Versionen bekannt. Von nV gibt es nur teilweise Rückmeldung und von den App Herstellern kannst du jeglichen Support nach Release vergessen...

aufkrawall
2013-06-20, 18:58:48
Bestätigt hin oder her... Fakt ist, dass der Treiber nach wie vor nicht zum downloaden ist. Dazu sind einige dieser Bugs seit mehreren Versionen bekannt.

Letzteres habe ich auch schon kritisiert. ;)
Dass der Treiber noch etwas auf sich warten lässt, ist laut ManuelG den Fixes für BF3/AC3 geschuldet.


Von nV gibt es nur teilweise Rückmeldung und von den App Herstellern kannst du jeglichen Support nach Release vergessen...
NV kann auch nicht jeden unschönen Effekt von Spielen kommentieren.
Und sollen die jetzt irgendwie über den Treiber kompliziert Bugs von Spielen fixen, oder wie? Du merkst doch, dass die so schon genug Arbeit haben.

Midnight3DC
2013-06-20, 19:08:15
Zunächst einmal, ich gehöre eigentlich eher zu der Sorte Menschen, die bei so Aussagen wie "der Treiber hat meine Karte zerstört" erst einmal skeptisch sind - erfahrungsgemäß sitzt das Problem meistens vor dem Computer.
Trotzdem wollte ich zumindest so unvoreingenommen herangehen, dass ich Möglichkeit nicht direkt ausschließe und bugs im Treiber, die zu Abstürzen führen sind ja auch gar nicht so abwegig. Nach dem Artikel im Heise Newsticker (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Berichte-ueber-Probleme-mit-Nvidia-Grafikkartentreiber-320-18-haeufen-sich-1887422.html) bin ich aber auch da eher davon ausgegangen, dass eher die alten pre-Kepler Architekturen betroffen sind (ich habe eine 670GTX).
In dieser Annahme hatte ich auch den 320.18er Treiber installiert und keine erst einmal Auffälligkeiten damit. Zu Testzwecken im Zusammenhang mit Remember Me, dem Widescreen Fixer und meinem Surround Setup habe ich dann aber noch einmal den alten 314.22 und anschließend wieder den 320.18er drauf gemacht. Treiber wird sauber installiert, ich richte mir meine Surround Auflösung wieder auf und mache noch schnell einen Reboot und dann kam der Schock. Beim Neustart bleibt der Bildschirm Schwarz und der PC Speaker piept mir was vor. Nochmal den Sitz aller Kabel getestet, (HW) reset Knopf gedrückt - selbes Ergebnis. Rechner ganz ausgeschaltet, langsam von 5 runter gezählt, eingeschaltet - geht wieder - phuu, Glück gehabt!
Danach habe ich die 314er wieder drauf gemacht (mit denen Remember Me übrigens messbar schneller lief, wenn auch nur ca. 7-8%). Jetzt sagt mir mein Computerverständnis, das kann ja "eigentlich" nichts mit dem Treiber zu tun haben, da der ja erst zum Windows Start ins Spiel kommt, etwas nervös hat mich das aber schon gemacht.

Blaire
2013-06-20, 19:15:09
- EVE Online (Shader high defekt, 320 spezifisch)
- Trine 2 (Shader defekt, 320 spezifisch) -> wurde seitens App anscheinend gelöst, ist nur die Frage ob das korrekt gemacht wurde ohne irgendwelche Effekte zu disablen ;)
- Skyrim mit ENB (Sonne scheint durch Objekte, 320 spezifisch)
- Metro LL (Schattenfehler und manche Configs crashen häufig, alle bisherigen Treiber)
- Crysis 3 (Wasser blitzt und Sonnen- u. Schattenquellen flackern, alle bisherigen Treiber)
- Rage (teilweise schwarze Texturen mit der 6/7er Serie, dazu AF defekt nach Map Reload was aber ein App Bug zu sein scheint, alle Treiber bisher)
- BF3 (Flackern, AA broken, alle Treiber nach 301. irgendwas)

Eve Online und Trine2, Rage alles bereits fixed.
ENB-Skyrim weiß ich gerade nicht...
BF3 AA-BlackEgdes-Bug ist noch offen
Crysis3 und Metro LL sind bekannte Bugs...
Jedenfalls keine großen Sachen, wo man jetzt ein Fass aufmachen müsste. Probleme gabs immer wieder mal , das bleibt nicht aus. Denkt auch daran, das NV reichlich neue Grafikkarten released hat, sich automatisch neue Fehlerquellen ergeben können.

Angiesan
2013-06-20, 21:14:53
Rage zeigt den Fehler auch nicht mehr mit dem 320.27 Q

Raff
2013-06-20, 22:27:43
Spätestens zum Start der GTX 760 (http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Erscheinungsdatum-der-GTX-760-1074214/) wird's einen neuen Treiber geben. Was der wohl alles fixt?

MfG,
Raff

aufkrawall
2013-06-20, 22:34:27
Bestimmt alles bis auf den BF3 MSAA-Bug. :freak:
/Speku

Versteh nicht, warum NV sich da so verweigert. Na ja...

cR@b
2013-06-20, 23:32:35
Eve Online und Trine2, Rage alles bereits fixed.
ENB-Skyrim weiß ich gerade nicht...
BF3 AA-BlackEgdes-Bug ist noch offen
Crysis3 und Metro LL sind bekannte Bugs...
Jedenfalls keine großen Sachen, wo man jetzt ein Fass aufmachen müsste. Probleme gabs immer wieder mal , das bleibt nicht aus. Denkt auch daran, das NV reichlich neue Grafikkarten released hat, sich automatisch neue Fehlerquellen ergeben können.

Eve und Rage gefixed? Mit was für nem Treiber?

Also ich mach da sehr wohl ein Fass auf, wenn 99% der Spiele die ich spiele Bugs enthalten! Egal ob nun kleine Bugs oder nicht, meinem Empfinden nach stören sie allesamt das Gesamtbild.
Sowas hatte ich in den letzten 10 Jahren nicht einmal und habe trotzdem ne Menge Games durchgezockt. Das ein oder andere Game hatte Bugs aber nicht in der Masse. Wenn ich direkt suchen würde, würde ich vermutlich noch 20 Games hinzufügen können aber diese Games besitze ich glücklicherweise nicht.

Die Qualität der Treiber ist in jedem Fall nicht mehr das was sie mal war. An was das nun liegt, kann mir als Kunde egal sein. Ich erwarte, dass die Grafikkarte überwiegend ohne Bugs darstellt und das ist derzeit nicht mehr der Fall.

Bei allem Respekt gegenüber den Treiberprogrammierern aber hier muss wieder mehr und sauberer angepackt werden, auch bei der Vielzahl an Grakas inkl. Betriebssystemen.

34478944234
2013-06-22, 00:55:41
Soooo, hatte eben den ersten Freeze mit dem 314.22 Treiber unter Firefox!
Lief bislang alles wunderbar mit dem Treiber und nur der 320.18 machte bislang diese Probleme... Toll, ganz toll!
Was wurde verändert? Neueste Flash Version aufgespielt, neueste Java Version aufgespielt (vorgestern)

Auf der Seite http://prism-break.org gescrollt und plötzlich war Feierabend. Kein Bluescreen, einfach nur FREEZE! GTX 460 Win7-64-Bit!

Bin mir sicher, ich werde nicht der Einzige bleiben! Oh Mann NVidia bzw. Adobe :(

Blaire
2013-06-22, 07:02:55
Ich zitiere mal ManuelG aus dem GeForce-Forum:
"Thank you all for your patience. I know it's been a trying few weeks but we hope the changes we have made will resolve the most pressing issues for you all. We've been working 7 days a week to try and nail down these bugs. "

^^Da sollte wohl bald ein neuer Treiber kommen, welcher zahlreiche Bugfixes mitbringen wird.

Knacki99
2013-06-22, 09:11:03
Nun der Treiber wird sicher am Dienstag zum Launch der GTX 760 verfügbar sein. Dann sehen wir weiter.

Gast
2013-06-22, 14:31:51
Der integrierte Benchmark von Metro 2033 stürzt öfter mit dem fehlerhaften Modul "nvwgf2um.dll" ab, dazu gibts auch einen TDR.
GTX 770 und 320.18. Mit meiner 470 Amp! und dem 314.22 hatte ich das nie.
Ist der Fehler bekannt?

Angiesan
2013-06-23, 00:54:01
Ich kann jetzt nicht sagen ob es schon immer so war und ob es am Treiber oder am Spiel liegt, aber eben ist mir beim spielen von Far Cry 3 diese komischen Schattenfehler aufgefallen.

Spiel Far Cry 3 (Steam)
Einstellung:1920x1080, Ultra, HDAO, 4xMSAA, ATC erweitert, Treiber 320.18

http://abload.de/thumb/farcry3_d3d11_2013_068iu0c.png (http://abload.de/image.php?img=farcry3_d3d11_2013_068iu0c.png)

http://abload.de/thumb/farcry3_d3d11_2013_060fuvy.png (http://abload.de/image.php?img=farcry3_d3d11_2013_060fuvy.png)

Blaire
2013-06-23, 02:13:13
Der integrierte Benchmark von Metro 2033 stürzt öfter mit dem fehlerhaften Modul "nvwgf2um.dll" ab, dazu gibts auch einen TDR.
GTX 770 und 320.18. Mit meiner 470 Amp! und dem 314.22 hatte ich das nie.
Ist der Fehler bekannt?

Nein, aber warte mal den kommenden Treiber ab, vieleicht gibt es einen Zusammenhang mit den von einigen Usern gemeldeten Abstürzen.

Ich kann jetzt nicht sagen ob es schon immer so war und ob es am Treiber oder am Spiel liegt, aber eben ist mir beim spielen von Far Cry 3 diese komischen Schattenfehler aufgefallen.

Das liegt am Game, Design-Bugs... Das Shadows-Jittering springt einen sehr oft ins Auge, kann man nix machen.

Gast
2013-06-24, 12:40:21
Wie kann es eigentlich sein, dass NVidias Treiber nun die eigenen Grafikkarten nicht mehr erkennen?

Meine GTX 770 wurde mit dem 320.18 nicht erkannt auf meinem Z87 System. Ich hatte immer nur einen "microsoft basic display adapter" im Geräte-Manager hab das ganze WE damit verbracht herumzuprobieren.
Bios Reset (CMOS CLEAR), Optimized defaults, Windows 8 neu installiert. Nichts hat geklappt.

Immer hat er am Anfang der Installation vom 320.18 gemeckert es wäre keine passende Hardware vorhanden.

Nun habe ich von anderen mit dem Problem gehört, dass man nicht die NVidia Treiber nehmen soll, sondern den vom Hersteller - und Tatsache auf einmal läuft die Treiberinstallation durch. Echt super!

ShinyMcShine
2013-06-24, 13:26:10
Welche GTX770 hast Du?

VG
Shiny

Gast
2013-06-24, 15:25:15
Palit! Gainward Karten haben wohl auch das Problem.

Beim Palit Treiber kamen dann auch so komische Abfragen während des Installers "möchten Sie dass NVidia Grafiktreiber bla installiert wird?" Das gleiche noch mal bei High Definition Audio Device.

Gast
2013-06-24, 16:22:57
Ich bin noch mal mit der GTX 770.

Ich habe mit dem Treiber das Problem, dass ständig der Lüfter kurz auf 100% hochdreht. Ist so im 2 Minutentakt der Fall. Klingt ohrenbetäubend.

Ist allerdings ein Accelero auf der Karte. Ab 26% Lüfter dreht er dann plötzlich auf 100% und dann sofort 45% und geht langsam wieder auf 26% und von vorne.

?!?!

Gast
2013-06-24, 16:35:09
Öhm, ich wollte mir die Karte gerade einfach auf 27% min. Fan flashen. ABER: Laut Bios ist eine Minimum Fan Control Range von 30-100 hinterlegt. ?????

Wieso dreht der Lüfter auf 26% runter?

Gast
2013-06-24, 17:11:27
Mit dem 320.39 bleibt das Phänomen, Lüfter ständig am Hochdrehen. =(

Gast
2013-06-24, 17:14:41
Gibt es vielleicht ein Tool, mit dem man die Min. Drehzahl auf 28% setzen kann, den Rest aber trotzdem das Bios regelt?

aufkrawall
2013-06-24, 19:43:53
- BF3 (Flackern, AA broken, alle Treiber nach 301. irgendwas)
Wahrscheinlich mit der nächsten Branch gefixt:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4624820&postcount=205

Blaire
2013-06-24, 22:34:29
Wahrscheinlich mit der nächsten Branch gefixt:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4624820&postcount=205

Immerhin :)

cR@b
2013-06-24, 23:13:35
Wahrscheinlich mit der nächsten Branch gefixt:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4624820&postcount=205

Thx für die Info, das wär doch mal was! Stellt sich nur noch die Frage, wie lange der derzeitige Branch noch gehen wird :ugly:

Rente
2013-06-26, 20:41:49
Kleine Info wegen Windows 8.1: Bei nVidia-Karten wird standardmäßig der Treiber 325.71 WHQL (Branch 325_00-44) installiert.
Changes sind mir noch unbekannt, dürfte aber WDDM1.3 unterstützen. WDDM1.3 laut dxdiag.

BZ
2013-06-28, 19:51:14
Über Windows Update habe ich gerade einen 326.01 bekommen.
Benutze Windows 8.1