Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die aktuellen Preis/Leistungs-Verhältnisse bei HighEnd-Grafikkarten
Leonidas
2013-05-27, 21:14:19
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-aktuellen-preisleistungs-verhaeltnisse-bei-highend-grafikkarten
Botcruscher
2013-05-27, 21:23:05
Melken, melken, melken. Laut der Finanzen von NV macht man doch nichts falsch und die Käufer wollen das so. :D Selbst die AMD Karten sind ja nun nicht zu günstig.
Der Preis der GTX 780 wird noch sinken.
Dafür spricht das es in diesen Tagen immer wieder Außreiser nach unten gibt.
So hab ich heute eine EVGA GTX 780 SC ACX bei Hardwareversand für 588€ bestellt.
Die Leistung dieser Karte liegt ca. 5% über Stock Titan, damit bin ich dem Preis/Leistungs Verhältnis der 7970Ghz ziemlich dicht auf den Fersen :d
(Ohne Never Settle eingerechnet, aber die Spiele hab ich eh schon alle ^^)
Werden die Leser hier für so dumm gehalten, dass sie die Leistung/Preis-Metrik nicht verstehen und man eine ziemlich unsinnige FPS/100€-Metrik einführen muss?
matty2580
2013-05-27, 23:12:23
Melken, melken, melken. Laut der Finanzen von NV macht man doch nichts falsch und die Käufer wollen das so. :D Selbst die AMD Karten sind ja nun nicht zu günstig.
Melken, und melken lassen...xD
Ich mach den Spass nicht mit, und überspringe Kepler.
Dann bekommt Nvidia von mir nur alle 3 Generationen Geld.
Wenn die Karte dann in einem "schlechten" P/L-Verhältnis ist, passt es trotzdem.
mapel110
2013-05-27, 23:21:29
oh man, nvidia hats also nun geschafft, eine mid range Karte für 400 Euro einzuführen und sie dank noch teurerer Karten als preisleistungssieger abfeiern zu lassen.... bye bye Grafikkarten, ich kauf mir haswell und dreh die Auflösung runter.
Guru meditation
2013-05-27, 23:58:36
Die GTX 780 bei nur 1080p/4AA zu voten - na, wenn es wohl sein muss. Jeder von uns weiss, daß für diese Auflösung eine HD 7870 oder GTX 660 ti reicht. Das ist so als würde man einen Porsche im Stadtverkehr bewerten.
Gast_samm
2013-05-28, 00:14:08
Warum nicht einfach Leistung / Preis als Verhältnis angeben, sondern fiktive fps verwenden?
Die GTX 780 bei nur 1080p/4AA zu voten - na, wenn es wohl sein muss. Jeder von uns weiss, daß für diese Auflösung eine HD 7870 oder GTX 660 ti reicht. Das ist so als würde man einen Porsche im Stadtverkehr bewerten.
Na, was is wohl die gängigste Gaming-Auflösung? ;P
Leonidas
2013-05-28, 05:15:27
Warum nicht einfach Leistung / Preis als Verhältnis angeben, sondern fiktive fps verwenden?
Preis pro Leistung ist doch genauso nur eine theoretische Zahl wie fps pro Euro. Beiderseits sagt die Zahl selber nichts aus, sondern nur die Relation der Zahlen untereinander. Bei fps pro Euro wird dies aber offensichtlicher.
dbass
2013-05-28, 08:21:47
Thumbs up!!! Schöner Beitrag, danke.
Ich hatte gestern ein Review von OC3D zur GTX 780 gesehen. Die meinten bspw., dass sich nun eigentlich niemand mehr eine Titan leisten müsste. Die paar FPS mehr lohnen sich einfach nicht, es sei denn, jemand ist hinter der absoluten FPS-Spitze her. Ich hoffe, AMD kontert in absehbarer Zeit - die Preise sind (meiner Meinung nach) einfach unfassbar hoch. Im Gegensatz dazu bietet AMD gute Preise für ordentliche Performance + 1a Spielebundle. Ich hoffe auf die 20nm-Karten von AMD, denn kommt (hoffentlich) wieder ein wenig Schwung in die Sache.
EDIT: Ich las gerade bei guru3D etwas über Spekulationen zur HD8000-Serie: http://www.guru3d.com/news_story/amd_radeon_8000_specs_and_gcn_2_release_q3_2013.html. Mal sehen, was dran ist. Demnach wird die nächste Generation doch wieder in 28nm gefertigt.
Grafikspachtel
2013-05-28, 08:57:53
Danke für das Diagramm.
Bei Computerbase haben sie das im Juli 2012 abgeschafft zugunsten einer total kryptischen Punktewolke, aus der kein Mensch schlau wird...
Das war der Tag, an dem ich nach Alternativen gesucht und 3D-Center entdeckt habe.
Vielen Dank nochmal für die Mühe.
FlashBFE
2013-05-28, 14:20:34
Danke für das Diagramm.
Bei Computerbase haben sie das im Juli 2012 abgeschafft zugunsten einer total kryptischen Punktewolke, aus der kein Mensch schlau wird...
Das war der Tag, an dem ich nach Alternativen gesucht und 3D-Center entdeckt habe.
Vielen Dank nochmal für die Mühe.
Bitte rede nicht im Namen von allen anderen Menschen. Ich finde ein X/Y-Diagramm deutlich übersichtlicher als dieses mathematisch fragwürdige FPS/€-Hickhack. Wenn eh nur die Verhältnisse untereinander zählen, wofür braucht es dann künstlich eingerechnete Einheiten?
Es wurde übrigens auch auf 3dc schon mal ein P/L-Diagramm mit sehr viel mehr Grafikkarten publiziert und es gab haufenweise Lob dafür.
Leonidas
2013-05-28, 18:37:54
Das mit den Pfeilen, richtig? Kann ich jederzeit erstellen. Die Frage ist, ob es aussagekräftig genug ist.
Grafikspachtel
2013-05-29, 19:14:25
Am 18.07.2012 sahen Preis/Leistungsvergleiche auf CB noch so aus:
http://imageshack.us/a/img16/5222/zwischenablage2k.png (http://imageshack.us/photo/my-images/16/zwischenablage2k.png/)
Was soll man dazu groß sagen?
Das ist übersichtlich und verständlich.
Ich sehe auch einen Blick welche Karte die meisten FPS pro € liefert.
Diese Tabelle hat sich jahrelang bewährt.
Im August 2012 führten sie dieses Ding hier ein:
http://imageshack.us/a/img855/6565/zwischenablage1.png (http://imageshack.us/photo/my-images/855/zwischenablage1.png/)
WTF?!
Wer wird bitte daraus schlau?
Und warum verwirft man die alte bewährte Tabelle zugunsten dieser Bullshitwolke?
Was ist das Ziel?
Leonidas
2013-05-30, 05:45:24
Ich verstehe das zweite Diagramm durchaus, halte es sogar für technisch besser. Aber es ist weniger offensichtlich, die Unterschiede werden nicht klar genug herausgearbeitet. Das ganze ist etwas wolkig - ähnlich wie das hier (sieht schön aus, muß aber genauso sehr genau gelesen werden):
http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Performance-Preis-Ueberblick-HighEnd-Grafikkarten-Januar-2012.png (http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Performance-Preis-Ueberblick-HighEnd-Grafikkarten-Januar-2012.png/)
Knuddelbearli
2013-05-30, 09:49:58
naja der vorteil der grafiken ist das es ein wenig relativiert wird das nunnmal schnellere karten allgemein ein schlechteres P/L haben
FlashBFE
2013-05-30, 11:16:37
Ich meinte dieses Diagramm hier als positives Beispiel:
(stammt vom Grafikkarten Preis/Leistungs-Überblick (Ende März 2012))
http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Grafikkarten-Preis-Leistungs-Ueberblick-Ende-Maerz-2012.preview.png
Es ist einfach, übersichtlich und eindeutig.
Ich verstehe das zweite Diagramm durchaus, halte es sogar für technisch besser. Aber es ist weniger offensichtlich, die Unterschiede werden nicht klar genug herausgearbeitet. Das ganze ist etwas wolkig - ähnlich wie das hier (sieht schön aus, muß aber genauso sehr genau gelesen werden):
Diese Diagrammgrafik hat gleich mehrere Schwachstellen, die es eher unverständlich machen:
die platzraubenden Logos
Pfeile, die ins Leere zeigen
zuviel Erklärtext
Diagrammachsen, die nicht bei 0 starten
Konami
2013-05-30, 19:58:00
Im August 2012 führten sie dieses Ding hier ein:
http://imageshack.us/a/img855/6565/zwischenablage1.png (http://imageshack.us/photo/my-images/855/zwischenablage1.png/)
WTF?!
Wer wird bitte daraus schlau?
Und warum verwirft man die alte bewährte Tabelle zugunsten dieser Bullshitwolke?
Was ist das Ziel?
Das Ziel ist, nicht nur das PLV zu sehen, sondern auch in welcher Leistungsklasse es zustandekommt. Du kannst ja von keiner 7990 erwarten, das gleiche PLV wie eine 7850 oder 7770 zu haben. Deswegen zeigt so ein Diagramm grafisch, wie weit eine Karte von einer "Ideallinie" abweicht, und wie sie sich damit im Vergleich zu anderen, ähnlich guten Karten schlägt.
Also ich find, das ist die beste Lösung von allen hier gezeigten... (oder auch das von FlashBFE)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.