Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shaky Cam - wie steht ihr dazu?
(del676)
2013-05-28, 10:54:02
Wie steht ihr zu Shaky Cam in Filmen?
Ich hasse es abgrundtief. Der neue Die Hard sieht bei der Autoverfolgungsjagd aus, als haette jemand mit dem Iphone auf einem Moped gefilmt.
Von gewissen "Perlen" wie Battle: LA oder Cloverfield rede ich noch garned!
drexsack
2013-05-28, 10:56:49
Bei den meisten Filmen stört es, genauso wie Kamerawechsel im Sekundentakt.
alkorithmus
2013-05-28, 11:08:52
Wie immer kommt es sehr auf den Grat des Wackelns an.
Melbourne, FL
2013-05-28, 11:20:18
Sehe ich aehnlich. Dezent eingesetzt kann es durchaus dazu fuehren, dass man sich mehr mittendrin fuehlt. Leider wird es haeufig total uebertrieben.
Alexander
Si|encer
2013-05-28, 11:20:47
Eine ziemlich miese Unart, die imho oftmals dazu dient Schwächen bei Effekten oder Kämpfen zu vertuschen.
Cloverfield ist der einzige Film, den ich akzeptiere. Bourne ist schon derbe drüber.
Diese Art des Filmemachens darf gerne wieder verschwinden.
seaFs
2013-05-28, 11:51:04
Wie immer kommt es sehr auf den Grat des Wackelns an.
Und auf den Grad der Nutzung. Wenige, kurze Einstellungen mit Wackelkamera sind völlig in Ordnung, aber wenn es als durchgehendes Stilmittel verwendet wird, bekomme ich Kopfschmerzen.
Uran_235
2013-05-28, 12:48:08
Ich hasse es!
Matrix316
2013-05-28, 12:50:43
Ganz schlimm. Ein Kumpel meinte z.B. Chronicle sei ziemlich gut, aber ich konnte nur 10 Minuten durchhalten. Wenn ich einen Film sehen will, dann will ich einen Film sehen und keine Reality Doku.
Andi_669
2013-05-28, 13:16:01
Ich hab jetzt auch ich hasse es abgestimmt, da es meistens völlig Übertrieben wird, :redface:
letztens hatte ich so ein Erlebnis, bin im TV bei zappen u. lande da beim MDR wo so einige Idioten im einen Bus sitzen u. Musik machen,
was der/die Kameramänner geraucht hat möchte ich mal wissen, Kamera 45° zu beiden Seiten aus der Achse drehen, extremer Zoom u. das dann auch noch mit 2 Kameras u. alle 2-3 Sekunden einen Schnitt :mad:
die besoffen Autofahrmissionen in GTA4 haben nur 10% von dem Gewackelt :freak:
dezent eingesetzt mag es aber durchaus ;)
Dr.Doom
2013-05-28, 13:38:53
Wenn es zum Film passt bzw. dieser Da-trägt-jemand-eine-Kamera-Effekt Absicht ist (Blair Witch, Cloverfield, Chronicle, etc), dann ist das ok, nur wenn das Bild der Kamera künstlich verwackelt wird, damit dieser Effekt erzielt wird, schiessen so ziemlich alle Versuche vollkommen über das Ziel hinaus.
Der Beobachter, also das, was die Kamera "sieht", schwebt doch normalerweise vollkommen unabhängig vom Geschehen, geisterhaft in der Szenerie herum - da KANN NICHTS WACKELN, wenn was explodiert, etwas fliegend verfolgt wird, etc.
maximum
2013-05-28, 13:54:12
absolut schrecklich, wenn das in professionellen Filmen als "Stilmittel" eingesetzt wird. (Bei Stirb Langsam 5 fand ich das wirklich unnötig und schlecht).
Showers
2013-05-28, 14:11:39
Finde ich gar nicht mal so übel, wenn sparsam eingesetzt. Aber nicht wenn 60 von 90 Minuten im Film von an Parkinson erkrankten Teilzeitkameramännern unter LSD aufgenommen werden.
Argo Zero
2013-05-28, 14:17:22
Bei Cloverfield wars okay. Ansonsten mag ich das nicht.
Stargazer2893
2013-05-28, 14:27:29
Bourne Trilogie geht noch, Chronicle auch (da passt es imo sogar sehr gut) aber z.B. bei Cloverfield fand ich es zuviel.
Wenn entsprechende Action gezeigt wird finde ich es durchaus passend, vor allem wenn es gut eingesetzt wird aber den ganzen Film nur gewackel stört mich doch ziemlich.
kommt darauf an wie stark es eingesetzt wird. der trend geht leider in richtung extrem und daher eher nein.
Pryra
2013-05-28, 16:27:41
IMHO Dreck.
NiCoSt
2013-05-28, 20:00:26
grundsätzlich ist im Film jedes stilmittel erlaubt, solang es richtig eingesetzt wird. und oft wird es das nicht.
Weitere beispiele wären Bullettime oder künstliches Körnen des Films
Rakyr
2013-05-28, 21:13:10
Ist mir bis jetzt eigentlich noch nie negativ aufgefallen, Cloverfield hab ich noch ned gesehen.
Bei Firefly/Serenity, StarTrek, Bourne (außer vlt Teil 4) fand ich sie überall ganz angenehm, in Chronicle sogar richtig gut (ehrlich, das gehört einfach zum Film).
Was mich viel mehr stört sind Filme wo bei der Action so dicht draufgehalten und so schnell geschnitten wird dass man keine Ahnung hat was vor sich geht, das ist aber nicht mit shaky cam gleichzusetzen.
Eine shaky cam simuliert für mich einfach irgendwas was wo es knallt, wo Knochen brechen und große Dinge in die Luft gesprengt werden, oder eben eine in der Hand gehaltene Kamera wie in Chronicle.
Und dieser Hollywood-Trend mit den orangen und sanften blauen Farben geht mir auch gehörig auf den Sack...
Olleg
2013-05-29, 08:35:38
Manchmal find ich es ja ganz gut - in REC z.B.
Aber als ich VHS gesehen habe, dachte ich, ich krieg ein Schädeltrauma. Das war zu hart.
Dezent eingesetzt kann es gut sein, aber man sollte es auch nicht übertreiben.
GBWolf
2013-05-29, 09:01:21
Macht Filme für mich ungenießbar. Die komplette Bourne Reihe empfinde ich Beispielsweise als Zumutung.
Cloverfield und co sind daher ok, dass es damit erklärt wird, dass die Kamera von den Darstellern mitgetragen wird. Und das wackelt WENIGER als bei Filmen wo das eben nicht gegeben ist. Da wird imho nur versucht etwas spannend zu machen, was nie spannend ist, nämlich ne wackelnde Kamera.
Was ich liebe sind ungeschnittene lange Kamerafahrten :)
(del676)
2013-05-29, 09:36:45
Stimmt, bei Rec fand ichs sogar recht ok, weils ja quasi ne "Doku" ist.
Allerdings hats da auch weniger gewackelt als bei so machem "Blockbuster Actionfilm". Da wird nur gewackelt, damit man das schlechte Szenenbild vertuscht. Wenn ich einen Actionfilm ansehe, will ich Action SEHEN. Lange ungeschnittene Kamerafahrten und Szenen gefallen mir auch extrem gut.
Matrix316
2013-05-29, 09:41:25
Bei Bourne ging es IMO, weil es IMO immer noch wie ein Film aufgenommen wurde und nicht wie eine Handy Cam Doku.
paulIV
2013-05-29, 15:41:43
Und deshalb gehört Abrams rappiert für seine Grütze, denn seine Scheißfilme bestehen nur aus Shakycam udn LensFlares. Sowas lockt nur Idioten und VIPs (Very intense people) an...
Shink
2013-05-29, 16:23:47
Im Kino, mit Riesenleinwand und 25 Frames oder so: Absolut fürn Arsch. Da kann mir niemand etwas anderes einreden..
Zephyroth
2013-05-29, 16:53:42
Shaky-Cam will den Eindruck der Geschwindigkeit vermitteln. Nur wo einen die Story nicht mitreißt, kann das auch nichts ändern. Ebenso die schnellen Schnitte.
Bei einigen Filmen ist es ok, aber bei den meisten Filmen wird probiert so Löcher im Drehbuch zu übertünchen. Bzw. aus etwas mehr machen, wo nichts ist.
Ich erinnere mich da an die legendäre Verfolgungsjagd aus Bullit, da hat keine Kamera gewackelt, sondern das Ganze so detailgetreu wie möglich gezeigt.
Grüße,
Zeph
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.