Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows bricht UpdateVorgang ab / bootet nicht


ceed
2013-05-30, 08:11:02
Hey,

soll hier ein Notebook (Win7...Asus.. 3 Jahre alt) reparieren. Problem dabei ist das noch Bilder drauf sind die nicht verloren gehen sollen. Die sind unter Benutzer/blubb gespeichert. Der Rechner fährt nicht mehr hoch, sondern hängt sich in einem UpdateVorgang einfach auf.
Im abgesicherten Modus komme ich noch in ein Reperaturmenü... aber Systemwiederherstellung etc. funktioniert alles nicht. Auch nicht mittels (meiner eigenen) Win7 DVD.

HDD ausbauen und per USB an meinen Rechner klemmen funktioniert zwar, jetzt habe ich aber keinen Zugriff auf den Ordner des Benutzers. Kann also auch die Bilder nicht retten.

Frage ist jetzt
A: Wie das ganze umgehen kann?

B: Ist es möglich mit meiner Win7 SystemBuilder DVD und seinem Seriencode aufm Notebook das Windows ordnungsgemäß neu drauf zu spielen? Weil bei ihm keine DVD mehr vorhanden ist..

Für Antworten bin ich sehr dankbar.
mfg

Joe
2013-05-30, 10:19:03
A:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=542405

B: Ja, wenn die Versionen identisch sind z.B. "Home Premium"
Musst aber vermutlich telefonisch aktivieren.

sloth9
2013-05-30, 11:24:50
Ne Linux-DVD booten und auf die Rechte schei...?

bio
2013-05-30, 12:37:32
seit Mail 2013 habe ich hier gleich auf drei PCs auch Probleme
mit dem Online Windows 7 Update, vorher hatte ich nie Probleme


kopieren mit der Live CD von pmagic-grub geht es am einfachsten booten damit und Daten sichern

ceed
2013-05-30, 13:06:38
A:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=542405


Das funktioniert nicht, bin als Besitzer eingetragen und habe Vollzugriff laut Einstellungen. Wenn ich rein sehen möchte geht es nicht mit den Verweis auf kein Zugangsrecht....

KinGGoliAth
2013-05-30, 20:33:37
Ne Linux-DVD booten und auf die Rechte schei...?

ich meine auch, dass man z.b. mit knoppix das ganze wichtige zeug problemlos auf einen usb stick schieben könnte.

Der Sandmann
2013-05-30, 21:27:38
ich meine auch, dass man z.b. mit knoppix das ganze wichtige zeug problemlos auf einen usb stick schieben könnte.

+1

Einfach Knoppix oder Ubuntu auf CD(DVD) brennen und direkt vom Laufwerk aus laufen lassen.

Damit kannst du problemlos alle Daten sichern.

kruemelmonster
2013-05-30, 22:14:43
B: Einfach deine Win7-DVD auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopieren und aus dem sources-Ordner die ei.cfg löschen. Anschließend gibt es während der Installation wieder das von Vista bekannte Auswahlmenü.
Falls der Stick nicht booten sollte hilft oftmals ein bootsect /nt60 x: aus einer admin-cmd heraus.

/e: Falls du aus irgendwelchen Gründen nicht vom Stick installieren kannst gibt es hier (http://code.kliu.org/misc/winisoutils/) ein Tool welches die ei.cfg im Dateisystem eines Windows 7 ISO-Images ausblenden kann ohne das Image neu schreiben zu müssen. Und falls die Seite mal offline sein sollte:

ceed
2013-05-30, 23:29:58
+1

Einfach Knoppix oder Ubuntu auf CD(DVD) brennen und direkt vom Laufwerk aus laufen lassen.

Damit kannst du problemlos alle Daten sichern.


okay okay, überzeugt. Hat alles auch funktioniert :biggrin:

danke ans Forum :)