PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EVGA Step up


DrMabuse1963
2013-05-31, 17:34:32
Moin moin , ich hatte mir nu die Karte gekauft :EVGA GTX670 FTW Signature2 2GB . Leider ist mein Englisch unter aller Sau , daher meine Frage an euch : Kann ich meine Karte upgraden , bzw. sind in der Liste die Karten drinn von denen man zur neuen upgraden kann , oder sind das die Karten auf die man upgraden kann ? MfG
http://eu.evga.com/support/stepup/

Samtener Untergrund
2013-05-31, 18:16:53
Wenn du den Teil meinst:
EVGA maintains a list of current graphics cards as well as motherboards available to Step-Up to. Products listed are mostly stock (not factory overclocked, or water cooled) due to stock limitations.
EVGA EU

Motherboards
EVGA Z77 Stinger (mITX) - (111-IB-E692-KR)
EVGA Z77 FTW - (151-IB-E699-KR)
EVGA Z68 SLI - (130-SB-E685-RX)

Graphics Card
EVGA GeForce GTX 780 - (03G-P4-2781-KR)
EVGA GeForce GTX 680+ 4GB w/Backplate - (04G-P4-2686-KR)
EVGA GeForce GTX 680 for Mac - (02G-P4-3682-KR)
EVGA GeForce GTX 680 - (02G-P4-2680-KR)
EVGA GeForce GTX 670 FTW+ 4GB w/Backplate - (04G-P4-3673-KR)
EVGA GeForce GTX 670 4GB Superclocked+ w/Backplate - (04G-P4-2673-KR)
EVGA GeForce GTX 670 - (02G-P4-2670-KR)
EVGA GeForce GTX 660 Ti SC - (02G-P4-3662-KR)
EVGA GeForce GTX 660 Ti FTW Signature 2 - (02G-P4-3664-KR)
EVGA GeForce GTX 660 Ti - (02G-P4-3660-KR)
EVGA GeForce GTX 660 Superclocked - (02G-P4-2662-KR)
EVGA GeForce GTX 660 FTW - (02G-P4-2668-KR)
EVGA GeForce GTX 660 - (02G-P4-2660-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti SSC 2GB - (02G-P4-3653-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti SSC - (01G-P4-3652-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti BOOST Superclocked - (01G-P4-3656-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti BOOST - (01G-P4-3655-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti BOOST - (02G-P4-3657-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti 2GB - (02G-P4-3651-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Ti - (01G-P4-3650-KR)
EVGA GeForce GTX 650 Superclocked - (01G-P4-2652-KR)
EVGA GeForce GTX 650 2GB Superclocked - (02G-P4-2653-KR)
EVGA GeForce GTX 650 2GB - (02G-P4-2651-KR)
EVGA GeForce GTX 650 - (01G-P4-2650-KR)

Products can be removed from or added to Step-Up availability at any time.

Das sind die Produkte, zu denen du upgraden kannst. Und nach den Regeln, die im übernächsten Punkt erklärt werden, kannst du mit deiner 670 nur zu diesen Karten upgraden:
EVGA GeForce GTX 780 - (03G-P4-2781-KR)
EVGA GeForce GTX 680+ 4GB w/Backplate - (04G-P4-2686-KR)
EVGA GeForce GTX 680 for Mac - (02G-P4-3682-KR)
EVGA GeForce GTX 680 - (02G-P4-2680-KR)
Du musst nämlich eine höherwertige GPU nehmen und da du schon bei einer 670 bist, bleiben nur diese paar Typen übrig. Die Mac-Version wird dich wohl nicht interessieren, allerdings ist der Umschwung von PC auf Mac zumindest nicht explizit ausgeschlossen worden.

DrMabuse1963
2013-05-31, 18:22:31
Ok , vielen Dank . Dann hoffe ich mal das die Liste demnächst um ne 770 mit nem guten Preis Erweitert wird . MfG

xxMuahdibxx
2013-06-01, 00:06:40
Du hoffst auf 15 % Merhleistung zu einem vernünftigen Preis ...

Kopfschüttel ...

Besonders nicht für 350-400€

DrMabuse1963
2013-06-01, 05:16:28
Naja , sollte die 770 für 350 zu bekommen sein wären ja nur die Versandkosten zu berappen , also ich finde die option an sich nicht schlecht...

Samtener Untergrund
2013-06-01, 09:28:20
Der Preis im Markt ist unwichtig, die Preise bei eVGA selber werden zugrunde gelegt. Steht alles hier

Simply put, the cost of EVGA Step-Up is the difference between what you paid for your original product and the new product as listed at the EVGA Store. To calculate what you paid, follow these simple steps:

Add line item price
Do not include shipping
Subtract rebates from the line item price
Subtract from MSRP as listed on EVGA.

Example

You have purchased a graphics card for 299,99€, and 10,25€ in shipping, you also took advantage of a 30,00€ rebate from EVGA. The product you wish to Step-Up to is listed as MSRP of 399,99€.

Add 299,99€
Ignore 10,25€ shipping
Subtract 30,00€ for rebate to get 269,99€
Subtract 269,99€ from 399,99€
130€ is the cost of this example, plus return shipping and applicable taxes

Return shipping (from EVGA back to you) is variable dependent upon your location, current rates and shipping speed you select.

Du nimmst also den Preis, den du ohne Versandkosten bezahlt hast. Davon ziehst du eventuelle Rabatte von eVGA ab, was in Deutschland eher selten vorkommen wird. Dann nimmst du den Preis aus dem eVGA-Shop und ziehst deinen Preis ab. Dazu kommen Versandkosten und eventuelle Steuern.

Ein Beispiel mit deiner Karte. Du hast bei Caseking 344,90€ für deine 670 bezahlt. Jetzt willst du auf genau die gleiche Karte bei eVGA upgraden. Das ist, wie ich schon geschrieben habe, nicht zulässig, hilft aber dem Verständnis. Dort kostet sie 422,90€ (http://eu.evga.com/products/moreInfo.asp?pn=02G-P4-3677-KR&family=GeForce%20600%20Series%20Family&uc=EUR).

Also gilt 422,90-344,90=78,00€, dazu der Versand. Also selbst beim Umstieg auf die gleiche Karte müsstest du momentan mehr als 80,-€ berappen.

DrMabuse1963
2013-06-01, 14:14:13
Jo , das hatte ich so auch verstanden , und das die Preise " anders " sind als im Online Handel ist klar . Aber die Option Nutzbar zu machen würde 5$ kosten ( Garantie auf 3 Jahre verlängern ) , wenn die Preise nu stark fallen würden könnte man es nutzen , aber +80€ wäre für mich Uninteressant , da hätte ich auch gleich für +10% ne 680 nehmen können . MfG

Samtener Untergrund
2013-06-01, 15:10:10
Wobei für dich entscheidender ist, dass die Preise im eVGA-Shop auch entsprechend angepasst werden. Ich kann dir leider nicht sagen, wie man feststellen könnte, ob dies in der Vergangenheit gemacht wurde, wenn die Preise der Etailer nach unten gehen.

DrMabuse1963
2013-06-01, 15:30:50
Ach da lehne ich mich ganz Entspannt zurück und schau mir das alles an , ne 770 wäre dann ja auch +60W TDP , und ich bin mit meiner 670 ja auch nicht Unzufrieden : )