Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Live Backup als freeware?


Monkey
2013-06-03, 18:46:40
Hi,

ich suche gerade ein Backuptool mit dem ich einen Ordner live auf eine externe Platte sichern kann. Im Endeffekt habe ich auf dem Laptop einen Ordner in den regelmäßig Daten kopiert werden und diese sollten am besten direkt auf die Extern kopiert werden, bzw alles was in dem Ordner ankommt sollte auf der Externen einfach hinzugefügt werden.

Ich habe schon 1-2 Programme im Netz gefunden die (beim überfliegen) diese Funktion wohlt bieten. Allerdings brauche ich den Spass erstmal nur am nächsten WE und dafür will ich (vorerst) kein Geld ausgeben.

Falls jemand ne Idee hat...danke :)

lumines
2013-06-03, 18:53:26
Hat das Windows (vor allem 8) nicht schon direkt eingebaut? Google spuckt das (http://www.tomshardware.de/Windows-8-Dateiversionenverlauf-Backup-Sicherung,testberichte-241231.html) dazu aus.

Monkey
2013-06-03, 19:05:45
Sry, hab Win7 am laufen und das einzige was ich, bis jetzt, gefunden habe ist die Sicherung wo man zB einstellen kann das er einmal am Tag sichert. Aber von dauernd/fortlaufen/live habe ich da nichts gesehen :(

PatkIllA
2013-06-03, 19:14:29
Du kannst Robocopy mit der MON: bzw MOT: Operation laufen lassen.
Es besteht aber immer die Gefahr, dass man inkonsistente Zustände sichert.
Plus evtl. Fehler durch gleichzeitige Zugriffe.

Monkey
2013-06-03, 20:16:34
Hmm, das wäre allerdings sehr ärgerlich. Ich glaub ich schieb den Ordner vorerst lieber manuell rüber auf die Externe - dank kopieren nicht ersetzen gehts ja einigermaßen.

PatkIllA
2013-06-03, 20:19:43
Für das manuelle ist robocopy auch sehr praktisch.

Monkey
2013-06-03, 20:20:43
Was macht es denn gut bzw besser als das händische kopieren?

PatkIllA
2013-06-03, 20:22:20
Du musst halt nicht manuell eingreifen sondern es erkennt das anhand des Dateidatums.
Außerdem kann es auch Datei löschen, die nicht mehr im Original existieren.
Das kannst du als Verknüpfung irgendwo hinpacken und es mit einem Klick laufen lassen.

Monkey
2013-06-03, 20:28:34
Ich kenn mich mit robocopy gar nicht aus, aber versteh ich das richtig das ich mir eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen kann die robocopy veranlasst folgendes zu tun:

Kopiere alle neuen Daten von C:\...\Desktop\Temp zu D:\Backup\Neu und lass alles was schon kopiert wurde dort wo es ist? Das wäre natürlich geil :D

PatkIllA
2013-06-03, 20:37:38
Genau das macht es.
Dir sollte nur bewusst sein, dass es auch unbeabsichtigte Veränderungen kopiert und es keine History gibt.

Monkey
2013-06-03, 20:41:27
Das ist insofern egal als das es eh nur um Bilddaten geht die von der Cf-Karte auf die (kleine 120er) SSD im Laptop gehen und dann ohne Umwege auf eine extern Platte sollen.

Kannst du mir noch kurz erklären wie ich diese Verknüpfung baue? Oder hast evtl einen Link zum einlesen?

PatkIllA
2013-06-03, 20:48:19
ich würde es in eine Batchdatei (eine Textdatei mit cmd oder bat als Endung)packen:

@echo off
Robocopy /S /DST /FFT "Quellpfad" "Zielpfad"
pause

Wenn die externe Platte nicht FAT32 als Dateisystem hat, dann kannst du "/DST /FFT" weglassen.

Monkey
2013-06-03, 21:05:54
Japp hab sie als Ntfs - sollte doch aber egal sein oder?

Zur Batch, der Hammer :D Das ist ja genial, klappt ja auch mit Ordnern. Ein Traum :D Ehrlich gesagt ist das so geil das ich nicht ganz sicher bin ob er auch alle Daten kopiert, das klappt zu reibungslos! Echt super, sogar noch besser als so ein live Backup da man so warten kann bis alle Daten auf den Rechner kopiert wurden.

Ich dank dir vielmals!

Blade II
2013-06-03, 21:07:25
Schau dir mal CrashPlan (http://www.crashplan.com/) an. Das Programm ist absolut klasse und sichert auch inkrementell mit mehreren Versionen pro Datei. Leider kein Open Source, dafür ist die Freeware-Version im Funktionsumfang vollkommen ausreichend. Das Programm hat übrigens ein eigenes Dateiformat. Mit dem eingebauten Explorer kann man das Backup öffnen, gezielt Dateien und Ordner wiederherstellen, etc.. Anschauen lohnt sich ;)

PatkIllA
2013-06-03, 21:08:36
Japp hab sie als Ntfs - sollte doch aber egal sein oder?Wenn du es schaffst innerhalb von 2 Sekunden die Datei zu ändern und währenddessen sicherst oder die Änderung genau eine Stunde auseinander liegt könnte die Änderung untergehen. Beides ziemlich unwahrscheinlich.

Monkey
2013-06-03, 21:17:34
Wenn du es schaffst innerhalb von 2 Sekunden die Datei zu ändern und währenddessen sicherst oder die Änderung genau eine Stunde auseinander liegt könnte die Änderung untergehen. Beides ziemlich unwahrscheinlich.

Nein, was wohl passieren wird ist das ich die Bilder per Bridge bewerte und per Photoshop exportiere. Dann werden ja .xmp generiert worin die Infos von PS etc liegen. Die ändern aber nix an der Datei sondern werden nur im Ordner hinzugefügt. Also zu 1.cr2 kommt dann noch 1.xmp etc.

Die fertigen Bilder exportiere ich dann in einen zweiten Ordner. Überlegung ist bis jetzt ein Überordner Temp->darin 2 Ordner Raws +Jpeg. Wenn ich nun Temp per robocopy auf die Externe kopiere sollte er doch alle neuen Daten nach und nach hinzufügen. Also auch die xmp die in Raw nach und nach generiert werden.

Oder?

Edit: Ok habs grad mal probiert, das sollte auch keine Probleme machen :) Nur muss man aufpassen das man die Daten nicht umbenennt nachdem man die Batch benutzt hat. Sonst hat man alles doppelt, oder gibt es eine Möglichkeit die Dateien am Datum zu identifizieren - also für robocopy?

@Blade II: Danke werde ich mir auch mal ansehen! Aber robocopy sieht grad sehr sehr gut aus :D