Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 3./4. Juni 2013
Leonidas
2013-06-05, 07:29:27
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-34-juni-2013
matty2580
2013-06-05, 08:09:18
Die Hardware-Entwicklung findet hierbei eindeutig zu langsam für viele Anwender statt – welche durchaus schneller auf- und umrüsten würden, wenn nur das Angebot stimmen würde. Doch im Prozessoren-Bereich wurde der regelrechte Wettbewerb nach AMDs Bulldozer-Fehlschlag faktisch eingestellt – und im Grafikkarten-Bereich drücken die hohen Kosten für jede neue Fertigungsstufe die Grafikkarten-Preise nach oben, zudem ermöglicht die (nicht durch reale Angebotsunterschiede erklärbare) Fixierung des breiten Marktes auf nVidia diesem Hersteller inzwischen bemerkbare Premium-Aufschläge anzusetzen. Als dies zieht die Preis/Leistungs-Verhältnisse natürlich ins lächerliche, womit mitdenkende Anwender immer weniger Anlaß zur Aufrüstung (zu diesen Preislagen) sehen.
/sign
Dazu kommt das ich vermehrt lieber gebraucht kaufe.
Vor 3 Monaten eine GTX 580, vielleicht bald einen 2600K?
Früher habe ich eigentlich nur neu gekauft.....
Grafikspachtel
2013-06-05, 09:21:08
Wer bereits SB hat, dem kann Haswell gestohlen bleiben.
Wer bereits eine GTX680 hat, hat bereits eine GTX770 - es fehlt bloß ein BIOS-Flash und ein neuer Kühler.
Ich wüsste nicht, wieso ich für einen Furz Mehrperformance (Intel) oder dreistes Produktrecycling (Nvidia) mein Geld aus dem Fenster werfen sollte.
Locutus2002
2013-06-05, 10:05:27
Eine Frage zur Marktdominanz von nVidia: Wenn man sich dabei auf diskrete Grafikchips bezieht, zählen dort auch die professionellen Chips (Quadro, Tesla, etc.) mit rein? Nach meiner Erfahrung könnte es nämlich zum Teil auch an diesem Segment liegen, dass nVidia immer mehr Anteile gewinnt, denn AMD ist hier faktisch bedeutungslos. Wenn man bedenkt, dass in den schnellsten Supercomputern tausende nVidia-Tesla-GPUs zu Mondpreisen (verglichen mit Desktop-Gefilden) werkeln, dann hat schon ein einzelner solcher Großrechner erhebliche Gewinne und Marktanteile für nVidia zur Folge. Ganz zu schweigen von professionellen Workstations, wo de facto nur Quadros und Teslas verwendet werden. CUDA ist gerade in meinem Umfeld unverzichtbar geworden, wegen seines enormen (zeitlichen) Vorsprungs. OpenCL wird von der hier eingesetzten Software kaum bis gar nicht verwendet. Daher verwenden auch wir nur nVidia-Chips.
FlashBFE
2013-06-05, 10:19:42
dreistes Produktrecycling (Nvidia)
Das Umbenennen und Recyclen nimmt wirklich langsam groteske Züge an. Früher gab es im Grafikchipbereich sowas gar nicht, dann wurden hier und da Chips bis zum mittleren Segment umbenannt und mit höheren Taktraten versehen und heute wird auch im Highendsegment fröhlich umdeklariert mit dem witzigen Ergebnis, dass selbst die aktuell erscheinenden Highendkarten des Marktführers immer noch kein DX 11.1 können.
boxleitnerb
2013-06-05, 11:36:09
Welches DX11.1-Spiel gibt es denn, dass das so wichtig wäre?
Auch sehe ich kein Problem bei Nvidias Namensgebung, denn die neuen Karten sind allesamt klar schneller als die alten. Man kann auch ein Problem sehen, wo keines ist.
boomupsdflajskdf
2013-06-05, 14:45:57
Welches DX11.1-Spiel gibt es denn, dass das so wichtig wäre?
Auch sehe ich kein Problem bei Nvidias Namensgebung, denn die neuen Karten sind allesamt klar schneller als die alten. Man kann auch ein Problem sehen, wo keines ist.
das problem mit fehlendem neuen dx beim marktführer ist halt genau, dass entwickler spiele doch nicht auf ein feauture anpassen, das nichtmal in den neu erschienenen highendkarten umgesetzt wird.
und von highend sollte man eine gewisse zukunftssicherheit erwarten, also standartmässig mehr als die 2gb ram bei 400 euro karten.
und generell ist das problem nicht dass dieser nur sehr kleine sprung von 6xx zu 7xx halt mal passiert. das problem ist wenn nvidia das nicht in seinen geschäftszahlen merkt und deswegen langfristig die entwicklungsausgaben senkt und mehr ins marketing steckt. wir also immer kleinere bis gar keine änderungen bei neuen graka "generationen" haben werden.
zumindest erwartet man bei intel ziemlich gute stromspar erfolge bei gut angepassten notebooks und tablets.
zählen dort auch die professionellen Chips (Quadro, Tesla, etc.) mit rein?
Die Frage selber kann ich jetzt nicht direkt beantworten, aber da die Stückzahlen verglichen mit den anderen Segmenten recht gering sein sollten und nVidia auch in den reinen Stückzahlstatistiken deutlich vorn liegt, glaube ich nicht, dass es viel ausmachen sollte.
Der Umsatzanteil ist von meiner Aussage natürlich nicht betroffen.
Knuddelbearli
2013-06-05, 15:59:11
Eine Frage zur Marktdominanz von nVidia: Wenn man sich dabei auf diskrete Grafikchips bezieht, zählen dort auch die professionellen Chips (Quadro, Tesla, etc.) mit rein? Nach meiner Erfahrung könnte es nämlich zum Teil auch an diesem Segment liegen, dass nVidia immer mehr Anteile gewinnt, denn AMD ist hier faktisch bedeutungslos. Wenn man bedenkt, dass in den schnellsten Supercomputern tausende nVidia-Tesla-GPUs zu Mondpreisen (verglichen mit Desktop-Gefilden) werkeln, dann hat schon ein einzelner solcher Großrechner erhebliche Gewinne und Marktanteile für nVidia zur Folge. Ganz zu schweigen von professionellen Workstations, wo de facto nur Quadros und Teslas verwendet werden. CUDA ist gerade in meinem Umfeld unverzichtbar geworden, wegen seines enormen (zeitlichen) Vorsprungs. OpenCL wird von der hier eingesetzten Software kaum bis gar nicht verwendet. Daher verwenden auch wir nur nVidia-Chips.
leider? nicht, sieht man ja auch schön an steam survey das verhältniss
Knuddelbearli
2013-06-05, 16:02:23
Welches DX11.1-Spiel gibt es denn, dass das so wichtig wäre?
Auch sehe ich kein Problem bei Nvidias Namensgebung, denn die neuen Karten sind allesamt klar schneller als die alten. Man kann auch ein Problem sehen, wo keines ist.
dx11.1 wird aber vermutlich sehr lange state of the art bleiben nicht so wie bei 10.1 das recht schnell von 11 abgelöst wurde. Also wird NV früher oder später mitziehen müssen ( alleine schon aufgrund der OEMs die Druck machen werden ) und dann wird es auch entsprechend viele Spiele geben da ja auch die Konsolen 11.1 beherrschen.
Oder der Technische Fortschritt wird mal wieder massiv von NV behindert. DX11.1 hat ja auch im Gegensatz zu damals 10.1 einige sehr nette Sachen dabei. Nicht umsonst hat NV ja einige 11.1 Sachen verbaut.
Knuddelbearli
2013-06-05, 16:43:52
Den Forums-Thread zur Frage, ob die aktuell teure HighEnd-Hardware das Kaufverhalten beeinflußt, sollten sich die Hardware-Hersteller wohl sehr genau durchlesen: Teilweise wird fehlenden preiswerten HighEnd-Monitoren die Schuld gegeben, daß derzeit kein richtiger Aufrüstdruck existiert – ganz allgemein sind allerdings die schlechten Preis/Leistungsverhältnisse der aktuellen HighEnd-Hardware Schuld an der breitflächigen Kaufzurückhaltung.
Also ich sehe das so nich in dem Thread. Bei mir, dem Threadersteller, ist es sogar umgekehrt, wenn es Titan für den Preis gäbe der damals für die 480 ausgerufen wurde ( bzw vollaktiv für 580 ) würde ich mir eben einen besseren 1440p 120HZ Monitor kaufen. Da es das aber nicht gibt bleibe ich bei meiner GTX 480 und einem 1200p 60Hz Monitor
boxleitnerb
2013-06-05, 18:54:53
dx11.1 wird aber vermutlich sehr lange state of the art bleiben nicht so wie bei 10.1 das recht schnell von 11 abgelöst wurde. Also wird NV früher oder später mitziehen müssen ( alleine schon aufgrund der OEMs die Druck machen werden ) und dann wird es auch entsprechend viele Spiele geben da ja auch die Konsolen 11.1 beherrschen.
Oder der Technische Fortschritt wird mal wieder massiv von NV behindert. DX11.1 hat ja auch im Gegensatz zu damals 10.1 einige sehr nette Sachen dabei. Nicht umsonst hat NV ja einige 11.1 Sachen verbaut.
Genauso könnte bald DX12 kommen, wer weiß das schon mit Sicherheit. Es ist doch wie immer - bis erste (geschweige denn "viele") Spiele erscheinen, die DX11.1 unterstützen, hat Nvidia es auch umgesetzt.
Ich sehe hier nur das Aufbauschen dieser Geschichte, um Nvidia schlechtzureden. "Mal wieder..." dass ich nicht lache. Der richtige technische Fortschritt kam dann vergleichsweise schnell mit DX11, da wurde effektiv bei 10.1 gar nichts behindert.
Knuddelbearli
2013-06-05, 18:58:47
Ih erinnere mich da zb an Assasins Creed wo kurz nachdem NV als Partner eingestiegen ist plötzlich DX 11.1 als Feature gestrichen wurde *hust*
Dazu immer alles mit geschlossenen Standards versorgen was auch Entwicklung behindert.
Wie weit könnten wir schon sein wenn sich NV da mal ordentlich engangieren würde ...
3D und GPU Physik in jedem Spiel
aufkrawall
2013-06-05, 18:59:47
Der richtige technische Fortschritt kam dann vergleichsweise schnell mit DX11
Ich hoffe eher, der kommt erst noch.
boxleitnerb
2013-06-05, 19:19:01
Ih erinnere mich da zb an Assasins Creed wo kurz nachdem NV als Partner eingestiegen ist plötzlich DX 11.1 als Feature gestrichen wurde *hust*
Dazu immer alles mit geschlossenen Standards versorgen was auch Entwicklung behindert.
Wie weit könnten wir schon sein wenn sich NV da mal ordentlich engangieren würde ...
3D und GPU Physik in jedem Spiel
Ein Spiel. Und niemand kann beweisen, ob das nicht tatsächlich Probleme machte. Wenn man Anschuldigungen hervorbringt, sollte man sie auch mit Beweisen untermauern können. Verschwörungstheorien brauchen wir nicht.
Proprietäre Schnittstellen behindern nicht unbedingt etwas. Es steht anderen Unternehmen frei, offene Schnittstellen dagegenzustellen, wenn sie meinen, es wäre besser. Kommt leider oft nix bei raus, wie man bei Bullet z.B. sieht. Wir wären nicht weiter als jetzt, weil man die Faktoren Rechenleistung und Kosten nicht einfach so vernachlässigen darf. Die Entwickler sträuben sich ja schon, gescheite Portierungen zu machen, da würden sie GPU-Physik sicher für uns gute Kunden einbauen...gaaanz sicher.
Das ist alles naive Träumerei. Jeder Hersteller versucht, seine Produkte von der Konkurrenz zu differenzieren, das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Knuddelbearli
2013-06-05, 19:37:40
ja man hat ja gesehen was für Unmengen an Kohle NV in PhysikX reingepumpt hat und was am ende dabei rauskam ^^
selbe beim ganzen Rest, und sofern man fähig ist 1+1 zusammenzuzählen kann es einem auch einleuchten das mehrere nicht miteinander kompatible Standards einfach nur schlecht sind und die Entwicklung bremsen.
Proprietäre Schnittstellen setzten sich nur durch wenn es der mit abstand marktführende einführt. Wie zB Intel bei CPUs oder MS mit Direct X, ansonsten wird es immer in die Hose gehen.
Beweise könnte ich ja ebensogut von dir Fordern das NV mit DX 11.1 nicht ausbremst ^^
Das DX 12 nicht soschnell kommt hat ja MS schon öfters durchblicken lassen, ebenso ist es fakt das dank Konsolen und Intels IGPU 90% der Spielefähigen Endgeräte auf Dx11.1 setzen.
Alles in allem eine komplett umgekehrte Ausgangslage wie damals mit DX 10.1
Also fordere nicht immer Beweise wenn du selber nichts vorzulegen hast das nervt so langsam
boxleitnerb
2013-06-05, 19:42:14
Wo sind denn die GPU-Physik-Spiele, die du ansprichst? Wenn PhysX so erfolglos ist, wäre es doch ein Leichtes für eine andere Firma, die Entwicklung voranzubringen. Es gibt mehr GPU-PhysX-Spiele als Titel, die auf GPU-beschleunigtes Bullet oder etwas in der Richtung setzen - von denen gibt es nämlich 0 (Null). Die Behauptung, Nvidia würde durch PhysX irgendetwas bremsen, ist völlig ohne Grundlage, dazu ist GPU-PhysX zu irrelevant am Markt.
Ich fordere Beweise von dir solange es mir passt, denn du behauptest was, nicht ich. Ich schreibe wenigstens "könnte", weil ich es nicht weiß - ich bin schließlich nicht MS. Und gut, dass ich dich nerve, vielleicht überlegst du dir deine Argumente dann besser und achtest auf deine Formulierungen.
Knuddelbearli
2013-06-05, 19:54:17
dx11.1 wird aber vermutlich sehr lange state of the art bleiben nicht so wie bei 10.1 das recht schnell von 11 abgelöst wurde.
und bei dem 2ten teil liefere ich meinen Beweis sogar gleich mit
Oder der Technische Fortschritt wird mal wieder massiv von NV behindert. DX11.1 hat ja auch im Gegensatz zu damals 10.1 einige sehr nette Sachen dabei. Nicht umsonst hat NV ja einige 11.1 Sachen verbaut.
den wichtigen Teil habe ich mal markiert
aber Lüge dir nur weiter in die Tasche, du ahst recht alle anderen Unrecht ausser sie glauben das selbe wie du :facepalm:
boxleitnerb
2013-06-05, 19:58:48
Der Beweis bezog sich auf Assassins Creed DX10.1 und die Andeutungen dahinter.
Du vergisst immer noch, dass die Verbreitung Zeit braucht. Daher war es noch nie schlimm, wenn ein IHV für eine Generation etwas nicht unterstützt hat. Da muss ich mir nichts vormachen, das hat die Geschichte gezeigt. Es bleibt dabei - du machst aus einer Mücke einen Elefanten. Maxwell wird wahrscheinlich DX11.1 unterstützen, und dann interessiert sich niemand mehr für Kepler.
Knuddelbearli
2013-06-05, 20:06:16
Es sind 2 Generationen und natürlich hauen alle Leute ihre Karte nach einem Jahr raus, bzw den Entwicklern sind die Leute egal die so eine Karte nutzen. :freak:
bleibt einfach dabei das wir jetzt dadurch entweder 3 Jahre verloren haben da die Entwickler sich stark an den Marktführer im Desktop halten ( und warten bis Dx 11.1 X% der verbauten Karten ausmacht ) oder die Leute gefickt sind die sich eine GTX 6xx 7xx kaufen da Konsolen DX 11.1 können.
Von NVs Verarschepolitik wie Dx 11.1 API rede ich noch gar nicht ...
http://www.computerbase.de/news/2013-05/geforce-gt-640-und-gt-630-erstmals-mit-directx-11.1/
Welches DX11.1-Spiel gibt es denn, dass das so wichtig wäre?
Auch sehe ich kein Problem bei Nvidias Namensgebung, denn die neuen Karten sind allesamt klar schneller als die alten. Man kann auch ein Problem sehen, wo keines ist.
Ironie?
Genauso könnte bald DX12 kommen, wer weiß das schon mit Sicherheit. Es ist doch wie immer - bis erste (geschweige denn "viele") Spiele erscheinen, die DX11.1 unterstützen, hat Nvidia es auch umgesetzt.
Ich sehe hier nur das Aufbauschen dieser Geschichte, um Nvidia schlechtzureden. "Mal wieder..." dass ich nicht lache. Der richtige technische Fortschritt kam dann vergleichsweise schnell mit DX11, da wurde effektiv bei 10.1 gar nichts behindert.
Siehe Post unten.
Ih erinnere mich da zb an Assasins Creed wo kurz nachdem NV als Partner eingestiegen ist plötzlich DX 11.1 als Feature gestrichen wurde *hust*
Dazu immer alles mit geschlossenen Standards versorgen was auch Entwicklung behindert.
Wie weit könnten wir schon sein wenn sich NV da mal ordentlich engangieren würde ...
3D und GPU Physik in jedem Spiel
Ist doch nix neues... Ihren PhysX-Kram können sie sich bald in die Haare schmieren... Fast alle Unternehmen steigen auf OpenCL um und die neueste Version 1.2 unterstützt NV noch nicht einmal...
HF
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.