Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intels Xeon-Portfolio bietet günstigere Haswell-Vierkerner mit ...


Leonidas
2013-06-05, 13:29:02
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intels-xeon-portfolio-bietet-guenstigere-haswell-vierkerner-mit-hyperthreading

Milchkanne
2013-06-05, 14:18:35
Hmm... ein Board mit Xeon Unterstützung ist vielleicht genau das wonach ich suchen muss, wenn ich VT-d haben will...

pr0g4m1ng
2013-06-05, 16:25:38
@Leonidas: Ist der Turbomode evtl. falsch angegeben? Geizhals gibt 3,7 und 3,8GHZ an, Du aber durchweg 3,6GHz!

Zum Thema: Ich finde die Xeons im Vergleich zu den Xeons der Vorgängergeneration nicht so attraktiv, weil man den Intel Core i7-4770 schon ab knapp 270€ bekommt. Ich meine in der letzten Generation konnte man mehr sparen.
Jetzt lohnt es sich nur noch wenn man keine Grafik will oder braucht oder falls der Xeon irgendwas kann was der i7-4770 nicht kann.

BTW: Was sind das eigentlich für Features die bei den K-Modellen fehlen? Ich glaube TSC, TXT und vPro. Ich habe im Haswell-Artikel schon was dazu gelesen aber warum gibt es die da nicht und inwiefern ist das für den Endverbraucher relevant?

Knuddelbearli
2013-06-05, 16:35:50
typische server sachen sind auf den K gesperrt damit man die nicht übertaktet und statt einer 2k€ CPU benutzt. Daran sieht man halt sehrschön das Intel die BCLKL Sperre bewusst hernimmt um seine Geschäftsfelder zu schützen

Leonidas
2013-06-05, 16:40:14
@Leonidas: Ist der Turbomode evtl. falsch angegeben? Geizhals gibt 3,7 und 3,8GHZ an, Du aber durchweg 3,6GHz!




Steht in einem Intel-Dokument so drin. Du hast aber Recht, die offizielle Intel-Seite sagt auch 3.8:
http://ark.intel.com/products/75055/Intel-Xeon-Processor-E3-1240-v3-8M-Cache-3_40-GHz


Ich fixe.

pr0g4m1ng
2013-06-05, 17:00:58
typische server sachen sind auf den K gesperrt damit man die nicht übertaktet und statt einer 2k€ CPU benutzt. Daran sieht man halt sehrschön das Intel die BCLKL Sperre bewusst hernimmt um seine Geschäftsfelder zu schützen

Danke für die Information.
Irgendwie passt das in Bild das ich von Intel derzeit habe: Die Front halten aber solange nichts kommt bietet man auch nicht mehr als unbedingt möglich.

Mal sehen, vielleicht werde ich doch in den nächsten Tagen auf Haswell umsteigen. Zwar ist Kritik durchaus berechtigt aber so schlecht wie sie jetzt überall gemacht wird ist die Plattform wohl nicht.

Steht in einem Intel-Dokument so drin. Du hast aber Recht, die offizielle Intel-Seite sagt auch 3.8:
http://ark.intel.com/products/75055/Intel-Xeon-Processor-E3-1240-v3-8M-Cache-3_40-GHz


Ich fixe.

Danke. Vielleicht hat Intel da ja später noch was geändert, wer weiß?

Gast
2013-06-05, 17:04:50
Wie ist eigentlich der IPC-Wert bei den Xeons im Vergleich zu den normalen Desktop-Prozessoren?

Emploi
2013-06-05, 17:55:21
Können die Xenos dann ECC auf Desktop Mainboards, oder ist das auch deaktiviert?
Spontan habe ich bei Asus noch keine Xenon unterstützenden 1150 Mainboard gefunden, auf der deutschen Seite noch nicht mal 1150er Boards.

Knuddelbearli
2013-06-05, 18:30:38
nein geht nicht da das auch der Chipsatz unterstütze muss

wieso auch immer, bei AMD ist das ja kein problem

Kenny1702
2013-06-05, 21:30:47
Mich wundert, daß in der Meldung nur die großen Xeons erwähnt werden. Denn zumindest bei Geizhals (http://geizhals.at/de/?cat=cpuppro&xf=820_1150#xf_top) beginnt die Preisliste wieder mit der 3,1GHz-Version für knapp über 180€.

MadManniMan
2013-06-05, 23:12:09
Die 1220er haben kein Hyperthreading.

Gast
2013-06-06, 02:09:27
1.)
typische server sachen sind auf den K gesperrt damit man die nicht übertaktet und statt einer 2k€ CPU benutzt. Daran sieht man halt sehrschön das Intel die BCLKL Sperre bewusst hernimmt um seine Geschäftsfelder zu schützen

Also gerade ein Server ist das letzte Gerät, bei dem ich daran denke würde, ihn zu übertakten. Hier ist Stabilität das höchste Kriterium und deshalb kosten die Komponenten bei sonst gleicher Leistung im Normalfall auch mehr.

2.) Wenn die integrierte Grafik nicht verwendet wird, so verbraucht sie auch keinen Strom (bzw. nur minimal) und man auf die selbe maximale Verlustleistung kommen, auch wenn die TDP höher angegeben ist.

Leonidas
2013-06-06, 02:33:29
Mich wundert, daß in der Meldung nur die großen Xeons erwähnt werden. Denn zumindest bei Geizhals (http://geizhals.at/de/?cat=cpuppro&xf=820_1150#xf_top) beginnt die Preisliste wieder mit der 3,1GHz-Version für knapp über 180€.


Ich hab hier nur die interessanten Xeon-Modelle notiert.

BlacKi
2013-06-06, 09:34:09
haben eigentlich alle haswell die bclkl sperre drin? die frage stelle ich deshalb weil es vor dem erscheinen gerüchte bezüglich übertakten per bclkl gab

Knuddelbearli
2013-06-06, 17:50:36
ja haben sie das neue oc über BCLK geht nur für K Prozessoren ist also eh total umsonst, da man bei höherem bclk einen niedrigen maximalen Multi hat, sich also auch der maximaltakt kaum ändert

Zergra
2013-06-09, 23:18:17
ja haben sie das neue oc über BCLK geht nur für K Prozessoren ist also eh total umsonst, da man bei höherem bclk einen niedrigen maximalen Multi hat, sich also auch der maximaltakt kaum ändert
Wäre es möglich mit einem gemoddeten BIOS die Sperre zu umgehen?