PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel-Prozessoren: "Man kaufe unbedingt einen Core i5 oder Core i7"


Leonidas
2013-06-10, 12:24:30
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intel-prozessoren-man-kaufe-unbedingt-einen-core-i5-oder-core-i7

ndrs
2013-06-10, 14:24:15
Kein Wort zu den unterschiedlichen Befehlssätzen? Ein i3 unterstützt deutlich weniger, als ein i5. Das ist auch der Grund warum Intel einen Desktop Zweikerner als i5 führt. (Bei Haswell ist es der 4570T)
Irgendwann hat Intel selber mal gesagt, dass die Namen nicht wegen der Performance, sondern den Features/Befehlssätzen vergeben werden. Und nach diesem Kriterium ist die Benennung zwischen Desktop und Note/Ultrabook auch konsistent.
Auch wenn die Features eher für manch professionellen Anwender von Bedeutung sind, gehört diese Bemerkung mit in einen solchen Artikel.

Nightspider
2013-06-10, 14:31:12
[Grammar-Nazi-Mode]Widerlegung und nicht Wiederlegung. ;) [/Grammar-Nazi-Mode]

Ronny145
2013-06-10, 15:17:53
Zwischen non Turbo und Turbo ULV besteht ein sehr großer Unterschied in CPU only Benchmarks.

i3-3217U 1,8 Ghz Basis
i5-3337U 1,8 Ghz Basis up to 2,7 Ghz Turbo

Der Cinebench 11.5 Multithread Wert liegt etwa 36% höher beim Modell mit Turbo. Von demher ist der Artikel flawed. Das im Artikel als marginal zu bezeichnen, ist großer Blödsinn. Die i7 sind schon aus dem Grund uninteressant, weil der Aufpreis unverhältnismäßig ist.

mugger
2013-06-10, 15:30:43
Nun, war mir als "Sparbrötchen" schon bewusst - war mal hier und da über Tabellen gestolpert und wunderte mich etwas.

Habe mir gerade ein neues Book gekauft und es hat auch "nur" einen 3110m mit 2,4Ghz.

Ich bin aber auch nicht der Normfall (Sparbrötchen), deshalb interessieren mich Marketing-Sprüche herzlich wenig.

Ich weiß genau, was ich brauche und was verzichtbar ist.

Mein altes Book langte bereits (HP625) - hier wollte ich nur ein leiseres ("Fehler": AMD System ;) ) und dieses ist etwa doppelt so schnell, sollte also klappen - und ja, es ist deutlich leiser, und merkbar flotter.

Gast
2013-06-10, 17:48:41
[Grammar-Nazi-Mode]Widerlegung und nicht Wiederlegung. ;) [/Grammar-Nazi-Mode]

[Besserweisser] Das ist Rechtschreibung und keine "Grammar", auch bekannt als "Grammatik" [/Besserwisser]

Gast
2013-06-11, 22:50:49
Ich habe diese Webseite bisher nicht gekannt, nach diesen Artikel (ich hoffe das ist die Ausnahme hier) wundert mich das auch nicht weiter....

Lieber Author; Tabellen auf ark.intel.com studieren, vergleichen und eine eigene (oder abgeschriebene) Theorie daraus zu erstellen, macht sie noch lange nicht zu einem CPU Experten. Das ist auch meinen Vorrednern schon aufgefallen.

Folgender Fakt; in einem Ultrabook ist es zugunsten der Akkulaufzeit sinnvoller zu einem i7 anstelle eines i3 oder i5 zu greifen. Warum?

Tipp: Sie werden die Lösung dazu weder auf ark.intel.com noch in ihrem Artikel finden. Wenn sie die Lösung gefunden haben dürfen sie sie behalten.

Leonidas
2013-06-16, 15:53:20
Lieber Author; Tabellen auf ark.intel.com studieren, vergleichen und eine eigene (oder abgeschriebene) Theorie daraus zu erstellen, macht sie noch lange nicht zu einem CPU Experten. Das ist auch meinen Vorrednern schon aufgefallen.



Ich äußere mich selten kritisch zu Kritik, hier mache ich mal eine Ausnahme:



Lieber Gast, zwischen Annahme und Realität besteht ein feiner Unterschied.

Annahme ist, ich hätte auf ark.intel.com irgendwas studiert und daraus eine Theorie abgeleitet.

Realität ist, daß ich dort nie war. Womit die Theorie das Gasts (mörderisch) in sich zusammenstürzt.

Schlußfolgerung ist, daß man nicht annehmen sollte zu wissen, was andere getan haben. Es gibt sogar eine Lösung für dieses Dilemma: Man könnte ja nachfragen ...

Undertaker
2013-06-16, 19:17:16
Folgender Fakt; in einem Ultrabook ist es zugunsten der Akkulaufzeit sinnvoller zu einem i7 anstelle eines i3 oder i5 zu greifen. Warum?

Das möchte ich übrigens mal anzweifeln. Ich vermute dahinter folgender Theorie: Der schnellere i7 soll bei gleicher TDP eher mit der Arbeit fertig sein, schneller in den Leerlauf fallen und damit die Akkulaufzeit schonen?

Falls das der dahinterstehende Gedankengang war: Das wird so nicht funktionieren. Stichwort TDP und reale Leistungsaufnahme.