Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hobbit: Smaugs Einöde
Fragman
2013-06-11, 21:36:49
der erste trailer ist draussen, schaut ganz gut aus.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=idp6wjqG674
Kladderadatsch
2013-06-11, 21:47:06
pc spiele werden jetzt also immer fotorealistischer, und kinofilme sehen immer mehr nach pc spiel aus. naja, schöne bilder sinds ja trotzdem..
Vikingr
2013-06-11, 21:58:02
Ich find' den Titel ja ziemlich blöde. Smaug ist schließlich der Drache und kein Ort. Schade, dass man das nicht geändert hat... oder verwechsel ich da gerade was...? :| Da war doch irgendwas mal..
Edit: ne stimmt schon:
http://www.cinema.de/film/der-hobbit-smaugs-einoede,5002719.html
Korrekt sollte es "'Die Einöde des Smaug" lauten...
Zergra
2013-06-11, 23:06:32
Korrekt sollte es "'Die Einöde des Smaug" lauten...
Liegt wohl an der Übersetzung :D
sei laut
2013-06-11, 23:06:43
Im deutschen geht beides, da fehlt halt das "des".
Des Smaugs Einöde <-> Die Einöde des Smaugs
(nur im englischen nicht)
Aber der Trailer könnte wirklich für ein Computerspiel sein. Erschreckend. Alles wirkt so knuffig. Will man das in einem Film?
Sewing
2013-06-11, 23:47:24
dacht ich mir auch gerade, das ist doch kein Foto Realismus. Viel zuviel CGI, da ssieht alles zu perfekt aus
Logan
2013-06-11, 23:57:55
Ziemlich geiler trailer :up:
Lightning
2013-06-12, 00:33:29
Mir gefällts. =)
AwesomeSauce
2013-06-12, 00:38:53
dacht ich mir auch gerade, das ist doch kein Foto Realismus. Viel zuviel CGI, da ssieht alles zu perfekt aus
Sehe ich genauso. Ich werde das Gefühl nicht los, dass 90% vor Greenscreen gedreht wurde. Die restlichen 10% sind dann noch Landschaftsaufnahmen. Der Filmlook ist komplett verschwunden. Naja, vielleicht muss man sich wirklich erst an die neue Digitaltechnik gewöhnen.
Henry
2013-06-12, 08:33:22
oh ja, vor allem die drachenhöhle sieht ja mal voll scheiße aus. fast schon 90er jahre b-movie-tricktechnikstil. :freak:
ich hoffe, das ist nicht final.
Dykstra
2013-06-12, 08:54:18
Ich find' den Titel ja ziemlich blöde. Smaug ist schließlich der Drache und kein Ort. Schade, dass man das nicht geändert hat... oder verwechsel ich da gerade was...? :| Da war doch irgendwas mal..
Edit: ne stimmt schon:
http://www.cinema.de/film/der-hobbit-smaugs-einoede,5002719.html
Korrekt sollte es "'Die Einöde des Smaug" lauten...
In der ersten deutschen Übersetzung lautete der Titel noch "Die Einöde von Smaug". Das war grammatikalisch falsch, da Smaug dann eigentlich ein Ort sein müsste. Durch die Verwendung des Titels "Smaugs Einöde" ist eigentlich alles richtig. Ich verstehe nicht, was dich daran stört.
Alles hier nachzulesen:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/aachener-lehrer-stimmt-hollywood-um-1.541380
Was man bei der YT-Quali so sieht gefällt mir ganz gut. Allerdings die animierten Elfen in den Bäumen relativ am Anfang find ich nicht gut umgesetzt. Das sieht doch ziemlich rudimentär aus. Den Rest find ich ok. Die Stimmung im Trailer gefällt mir gut. Muss aber erstmal Teil 1 schauen.
drexsack
2013-06-12, 10:38:14
Hach das wird sicherlich wieder sehenswert =)
Rakyr
2013-06-12, 11:06:16
Mir gefällt der etwas märchenhafte Stil ganz gut :)
beats
2013-06-12, 11:11:32
Das sieht toll aus!
Fragman
2013-06-12, 11:35:14
mir gefaellt der stil auch.
ich hab nur befuerchtungen das die realen kulissen wieder wie theaterbuehne aussehen. ein anderes problem wie schon in teil1, und vielleicht ist das der grund weshalb einige das nicht moegen, die schauspieler wirken in den digitalen shot wie reingesetzt und heben sich deutlich ab. dazu kommt die kamerabewegung die komisch wirkt mit den schauspielern im vordergrund und den riesigen digitalen sets dahinter, das schaut falsch aus bzw vollkommen uebertrieben mit den schwenks.
MarcWessels
2013-06-17, 02:35:17
Könnte ein Film von Chris Roberts sein. ;)
Matad0r
2013-06-17, 03:34:30
Freu mich eigentlich schon drauf, aber hab das Buch dazu gelesen und find das ganze schon ein gutes Stück an der story vorbei. Vorallem dass man im zweiten Band schon sieht wie er den Goldhaufen runterrutscht und so find ich schon etwas strange...
Aber bin gespannt und will den Film auch auf keinen Fall schlecht machen.
Rakyr
2013-06-18, 14:25:23
Hier ein kurzer Blick hinter die Kulissen: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hsUlHilL0Is
Rangy
2013-07-04, 18:27:11
Weiter gehts, Production Video #11:
http://www.youtube.com/watch?v=0Llxv8omjfU
EdRu$h
2013-10-02, 07:15:08
Finaler Trailer
mbOEknbi4gQ
Rakyr
2013-10-02, 10:31:47
Maaan ich freu mich drauf. Den alten Trailer fand ich besser, der Film wird aber so oder so sicher sehr gut :)
Sven77
2013-12-10, 13:35:20
Gibt es überhaupt noch 4K Vorführungen von dem zweiten Teil? überall wird nur der HFR 3D crap angeboten :mad:
Fusion_Power
2013-12-10, 16:40:57
Da geh ich wohl auch wieder mal ins Kino, kommt selten genug vor. Aber wenn dann natürlich 3D und 48FPS, man gönnt sich ja sonst nix. ^^
Vor allem will ich wissen wieso ein Drache so Goldgeil ist, ich meine er kanns nicht ausgeben und fressen sicher auch nicht. Ob das noch geklärt wird? :confused:
Shink
2013-12-10, 16:54:47
Gibt es überhaupt noch 4K Vorführungen von dem zweiten Teil? überall wird nur der HFR 3D crap angeboten :mad:
Auf 3D kann ich verzichten, aber HFR "Crap" muss schon sein.
Sven77
2013-12-10, 17:33:47
Ne, will ich nicht, mag ich nicht. 4K dagegen schon..
Henry
2013-12-10, 19:28:44
...
Vor allem will ich wissen wieso ein Drache so Goldgeil ist, ich meine er kanns nicht ausgeben und fressen sicher auch nicht. Ob das noch geklärt wird? :confused:
glaub ich nicht. wird auch in den büchern nicht näher erleutert. es ist aber allg. in der fantasywelt verbreitet, dass drachen auf glizernde dinge stehen. sind so ein bisschen wie die elstern der fantasy.
HFR war für mich beim ersten Teil wie der Sprung von Monochrom hin zu Farbe!
Logan
2013-12-10, 20:35:51
HFR war für mich beim ersten Teil wie der Sprung von Monochrom hin zu Farbe!
Yupp, fand hfr auch bombe, 3d+hfr=full of win
Super ruhiges und angenehmes (3d) bild und dazu sehr plastisch.
Disconnected
2013-12-10, 21:04:29
Ist das jetzt der zweite von drei Filmen? Mit fast drei Stunden Laufzeit? Ich meine, das Buch hat 300 Seiten (wenn überhaupt). Wurde da noch einiges hinzugedichtet?
Rangy
2013-12-11, 00:33:54
Ist das jetzt der zweite von drei Filmen? Mit fast drei Stunden Laufzeit? Ich meine, das Buch hat 300 Seiten (wenn überhaupt). Wurde da noch einiges hinzugedichtet?
Nicht gedichtet, sondern verfilmt. Die Geschichte um Gandalf und den Necromancer aus den Herr der Ringe-Appendices, die ja schon in Teil 1 angefangen wurde, ist nun auch Bestandteil. Zeitlich findet das ja während des Hobbits statt, aber Tolkien hat es nicht ins Buch eingefügt, weil er selber nicht wusste, wo Gandalf hin abhaut. Erst, als er den HdR schrieb, wusste er, es geht da um den Necromancer.
TP - Von Hitler zum Hobbit (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40499/1.html)
Wieder mal eine Suchsland-Rezension par excellence. An einigen Stellen mußte ich doch sehr grinsen.
Sir Winston
2013-12-11, 17:30:56
TP - Von Hitler zum Hobbit (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40499/1.html)
Wieder mal eine Suchsland-Rezension par excellence. An einigen Stellen mußte ich doch sehr grinsen.
Das kommunistische Manifest sollte wahrscheinlich ursprünglich auch eine Filmkritik werden...
Fragman
2013-12-11, 17:52:45
holy shit, was ist ihm denn auf den fuss gefallen?
TP - Von Hitler zum Hobbit (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40499/1.html)
Wieder mal eine Suchsland-Rezension par excellence. An einigen Stellen mußte ich doch sehr grinsen.
http://i.imgur.com/L7RvKWk.gif
Terminatrix
2013-12-11, 18:12:32
http://www.filmstarts.de/kritiken/186918/kritik.html?neu
4,5 / 5
Scheint wohl gott sei Dank besser zu sein als Teil 1. Den fand ich dann stellenweise doch recht "lahm".
Nach dem Kino-Besuch morgen weiß ich mehr!
Rangy
2013-12-11, 18:47:14
TP - Von Hitler zum Hobbit (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40499/1.html)
Wieder mal eine Suchsland-Rezension par excellence. An einigen Stellen mußte ich doch sehr grinsen.
Sehr schlechte Kritik meiner Meinung nach. Hauptsächlich, weil dies eine Kritik an Tolkien und sein Werk ist und nicht an einen Kinofilm. Wenn ich eine Filmkritik aufrufe, möchte ich eine Filmkritik lesen. Und hier wird wahllos zunichte gemacht und kein bisschen in Betracht gezogen, zu welcher Zeit und zu welchem Zweck das Buch geschrieben wurde. Er bezieht sich zwar auf einige Aspekte des Buches, aber erstens viel zu selektiv und zweitens, ohne sie zu reflektieren. Mir scheint, der Autor hat lediglich die Zusammenfassung des Buches auf Wikipedia gelesen. Schade, wenn einige Leute sich aufgrund solcher "Kritiken" beeinflussen lassen. Wenn der Artikel satirisch und mit Absicht überspitzt sein sollte, dann sollte er auch als solcher gekennzeichnet sein. Allein anhand des Lesens habe ich den Eindruck gewonnen, als ob er als ernste Filmkritik gemeint war.
Wer heute noch nicht begriffen hat, wie Peter Jackson Tolkiens Bücher verfilmt und die Handlung verarbeitet, der sollte sich nicht diesen Film anschauen. Jeder weiß es und wem HdR und Teil 1 des Hobbits nicht gefallen haben, den zwingt keiner sich eine Kinokarte für Teil 2 zu kaufen. Alle anderen haben Erwartungen, die realistisch sind. Mir scheint aber, einige schauen sich den Film nur an, um danach jedes Detail auf die Goldwaage zu legen und einzelne Szenen werden dazu genutzt, um 3h Film madig zu machen.
Auch mir haben einige Dinge aus Teil1 nicht gefallen und einige Szenen gestört, aber ich bin einer der Leute, die in die Stimmung aus den Filmen eintauchen und einfach nur genießen. Man kann ein Buch nicht 1:1 verfilmen, das sollte auch der letzte Kinogänger wissen. Es gibt einfach dramaturgische Elemente, die im Rahmen eines Filmes notwendig werden, darunter kann manchmal die Authentizität der Filmgrundlage leiden. Wer das akzeptieren kann und wer der Meinung ist, dass dennoch Tolkiens Werk Genüge getan wird, der hat glaube ich mit Jackson als Tolkien-Verfilmer nicht das schlechteste Geschäft gemacht.
P.S.: Alternative Filmkritik von Spiegel Online.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/der-hobbit-smaugs-einoede-mittelerde-strahlt-im-mittelteil-a-938083.html
Ich schau den Film am Freitag und werde dann meinen Senf dazu geben.
Sehr schlechte Kritik meiner Meinung nach.
Du liest nicht oft Suchsland auf Telepolis, oder? :wink: Der mosert immer über Tolkien und HdR rum, egal welche Filmkritik. Das hat schon fast einen Status wie der schwarze Kanal zu DDR-Zeiten.
Sewing
2013-12-11, 22:40:46
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-12/film-hobbit-smaugs-einoede
Rangy
2013-12-11, 23:22:03
Du liest nicht oft Suchsland auf Telepolis, oder? :wink:
Ne das tue ich nicht. Kenne den Typen nicht.
Fusion_Power
2013-12-12, 02:04:28
Du liest nicht oft Suchsland auf Telepolis, oder? :wink: Der mosert immer über Tolkien und HdR rum, egal welche Filmkritik. Das hat schon fast einen Status wie der schwarze Kanal zu DDR-Zeiten.
Ja was ist denn mit dem los? Wurde er von Gandalf irgend wann mal nicht vorbei gelassen oder wurde ihm mal sein Einer Ring gemopst? :eek:
JAniCHEF
2013-12-12, 19:21:42
gestern die premiere um 0:01 im kölner cinedom gesehen, hatte karten mitte mitte reserviert. doch dann wurde der film in 2 kleinere Kinos mit freier Platzwahl verlegt, so saß ich ganz weit vorne...
das 3dhfr war gewöhnungsbedürftig, und anfangs hatte ich den eindruck das sich die bilder überlappen, weil ich halt so weit vorne saß. Später war dieser effekt dann weg.
Film ansich war kurzweilig, ständig passiert etwas, manche szenen empfand ich als albern. (kämpfender fass zwerg)
für die dramaktik wäre es ganz nett, wenn paar der Zwerge mal sterben würden, aber das gibt die vorlage wohl nicht her.
an herr der ringe kommt es nicht ran, da die epicness einfach nicht gegeben ist.
Smaug war super anmiert, wobei er eigentlich alle zwerge sofort vernichten könnte.
Der cliffhanger war fies.... 1 jahr warten
8/10 besser als der erste Hobbit.
Terminatrix
2013-12-12, 22:34:47
Komme gerade aus der Vorstellung.
Leider nur 3d 24fps was ich erst direkt vor Vorstellungsbeginn erfuhr. Aber naja war ne gratis Kundenveranstaltung da will man nicht meckern!
Hat mir deutlich besser gefallen als der erste Hobbit! Tolle Effekte/Animationen (gerade Smaug :eek:).
Storytechnisch tröpfelt es leider nur so daher. Störend fand ich die unzähligen "in letzter Sekunde Rettung" Momente.
Im großen und ganzen aber 7/10 Smaugs!
Freu mich auf den Abschluss und hoffe ähnlich wie bei HDR wird am Schluss noch mal richtig zugelegt!
Skinner
2013-12-13, 13:09:15
Effekte fand ich von sau geil, bis sehr schlecht. Gerade bei den Landschaftsaufnahmen wo sie mit den Pferden durchs gelände reiten, ist der CGI Effekt sehr schlecht. Smaug hingegen war schon sehr genial :D
Für mich hat sich der Film gezogen wie ein Kaugummi. 120min hätten hier gereicht. Hoffe nicht das die Special Edition, die sicherlich kommen wird, sich noch mehr in die länge zieht und stattdessen mehr neue Szenen eingebaut werden.
Am Anfang des Film sollte man gut aufpassen. Peter Jackson läuft dort einmal mir einer Pfeife im Mund durchs Bild :cool:
Dr.Doom
2013-12-13, 14:22:08
Wird wieder gesungen (und mit Geschirr jongliert)?
Irgendwie will ich mir solche 3-Stunden-Bretter im Kino gar nicht mehr antun.
Si|encer
2013-12-13, 17:42:50
Am Anfang des Film sollte man gut aufpassen. Peter Jackson läuft dort einmal mir einer Pfeife im Mund durchs Bild :cool:
Peter Jackson rennt gleich innerhalb der ersten Minute durchs Bild, aber wenn ich nicht täusche hat er keine Pfeife im Mund, sondern frisst ne Möhre.
Wird wieder gesungen (und mit Geschirr jongliert)?
Nein, der zweite Hobbit ist sehr Düster gehalten. Es gibt kein gesinge und die Komik, die eingebaut ist, ist sehr Klug eingebaut und hält sich stark in Grenzen.
Ja, so ist es^^. War dummerweise der einzige, der im Kino laut losgelacht hat :freak:
Mumins
2013-12-13, 19:37:45
Effekte fand ich von sau geil, bis sehr schlecht. Gerade bei den Landschaftsaufnahmen wo sie mit den Pferden durchs gelände reiten, ist der CGI Effekt sehr schlecht. Smaug hingegen war schon sehr genial :D
Für mich hat sich der Film gezogen wie ein Kaugummi. 120min hätten hier gereicht. Hoffe nicht das die Special Edition, die sicherlich kommen wird, sich noch mehr in die länge zieht und stattdessen mehr neue Szenen eingebaut werden.
Am Anfang des Film sollte man gut aufpassen. Peter Jackson läuft dort einmal mir einer Pfeife im Mund durchs Bild :cool:
Die SE vom Hobbit 1 ist nur 12 Minuten länger. Bei den Herr der Ringe SEE Versionen sind es 30-40 Minuten.
Dykstra
2013-12-14, 07:34:03
Irgendwie will ich mir solche 3-Stunden-Bretter im Kino gar nicht mehr antun.
Zwingt dich ja auch niemand da reinzugehen, oder? :rolleyes:
Logan
2013-12-14, 12:41:00
...
für die dramaktik wäre es ganz nett, wenn paar der Zwerge mal sterben würden, aber das gibt die vorlage wohl nicht her.
...
Doch das tut sie ;)
Rangy
2013-12-14, 15:41:01
Guter Film, 7,5/10.
Insgesamt habe ich mich durchweg unterhalten gefühlt, es haben mich aber viele Sachen gestört.
1. die Tatsache, dass es viel zu viel Action gibt und einige Action davon zu lange und in die Länge gezogen wirkt. Der Film rennt von Höhepunkt zu Höhepunkt und ist nicht einfach mal nur Handlung. Das Buch gibt schon mehr her, was das angeht, auch da wird viel erklärt zu den Hintergründen. Hier gibt es nur den Drachen und das Ziel, ihn zu besiegen. Es fehlte mir etwas die Hintergründe und die Historie von bspw. den woodelves oder den eagles, davon wurde ja quasi kein Wort verloren.
2. Jackson hat schon sehr viel von der Vorlage geändert und nicht alles zum Besseren. Tauriel ist da sicherlich die offensichtlichste Änderung, aber dann auch noch die Liebesgeschichte mit Kili, das war völlig daneben - unnötiges Erschaffen von Nebenschauplätzen. Dann bleibt auch noch Kili und 3 andere Zwerge in Laketown, warum das? Warum kommen die Zwerge bei Beard unter? Warum kommen die Orcs nach Mirkwood und warum gibt es die Kampfszene entlang des Flusses? Warum schaffen es 9 Zwerge + Bilbo, eine jahrhunderte-alte Ruine in 10 min wieder in Gang zu setzen und einen riesigen Goldzwerg zu erschaffen? Auch da wieder leider unnötiges Einbauen von Action. Man merkte einfach, dass Jackson zu sehr eine Trilogie forciert hat, worunter das Gesamtkonzept leidet. Schade.
3. Thorin ist wieder viel zu negativ Bilbo gegenüber eingestellt. Ich dachte, sie hätten das mit dem Ende von Teil 1 erledigt, im Buch ist er viel respektvoller ihm gegenüber. Mir hat auch nicht gefallen, dass Bilbo so sehr von der Macht des Ringes beeinflusst ist, auch das gibt das Buch nicht her.
4. Bilbo kam v.a. in der 1. Hälfte des Filmes viel zu kurz. Das Ding heißt immer noch "Der Hobbit", aber zwischendurch hat man sogar vergessen, dass er überhaupt dabei ist.
Positiv hat mir u.a. folgendes gefallen:
1. Smaug sah grandios aus! Auch wenn er zu viel labert und die Zwerge und Bilbo in nem Wimpernschlag vernichten könnte. Aber was mit CGI heute alles möglich ist, das stellt Smaug für mich aktuell ne Referenz dar!
2. Die Necromancer-Geschichte hat mir gut gefallen. Die Darstellung von Sauron und insbesondere Sauron als Auge sah bombig aus. Kurze Frage zum Inhalt: Ist es nicht so (s. Silmarillion und Appendices HdR), dass Gandalf in Dol Guldur gar nicht auf Sauron trifft, sondern der Gandalfs Ankunft gewittert hat und nach Mordor abgehauen ist? Bin mir da nicht mehr so sicher.
3. Schauspielerisch waren sämtliche Akteure wieder auf hohem Niveau, insbesondere Martin Freeman, der ja mit Smaug keinen Gegenschauspieler hatte und alles aus der Fantasie heraus spielen musste. Das vergisst man ja schon fast zu erwähnen, aber es sollte einfach nicht als selbstverständlich angenommen werden.
So das war jetzt mal sehr selektiv, was mir gerade durch den Kopf geht. Ich muss konstatieren, ich fand den Film den schwächsten der 5 Jackson-Tolkien-Verfilmungen, hpts. durch viel zu viele Änderungen der Buchvorlage, die einfach nicht notwendig waren. Aber dennoch ein guter Film.
Wodde
2013-12-14, 15:46:59
Ne, will ich nicht, mag ich nicht. 4K dagegen schon..
Den Hobbit gibt es leider nicht in 4K.
Tesseract
2013-12-14, 22:00:13
also ich muss sagen desolation of smaug ist der erste film der tolkien/jackson-reihe, der mich eher enttäuscht hat. die haben da so viel dazu gedichtet was einfach nicht hinein gehört, dass der halbe film überhaupt keinen sinn mehr ergibt, ganz besonders das ende.
Herr Doktor Klöbner
2013-12-15, 11:23:46
8 von 10
Ich fand ihn bei weitem besser als den meiner Meinung nach desaströsen ersten Teil. Gerade das man sich vom, seien wir da ehrlich, Kinderbuch emanzipiert hat tut dem Film gut, Werkgetreue Verfilmung war beim HDR die richtige Entscheidung, hier hätte das nur zu einem Kinderfilm geführt.
Es gab immer noch zu viele Längen, aber dafür kam dann doch in der zweiten Hälfte das Filmes richtiges Mittelerde-Feeling auf und am Schluß hatte ich wirklich Lust auf den dritten Teil, nach dem ersten Teil war ich einfach nur enttäuscht.
Technisch lässt das HFR 3D alles andere wie die Steinzeit des Kinos aussehen, dazu müsste noch 4K kommen, das wäre Perfektion. Der oft beschriebene Soap-Effekt ist einfach eine Jahrzehntelange Gewöhnung an das 24 FPS Geruckel, das vermisse ich so wenig wie Filmkorn und Monoton.
Die Effekte schwanken zwischen großartig und peinlich, die Darstellung flüssigen Metalls hatte Terminator 2 Niveau, gigantisch 1991, unterirdisch 2013.
00-Schneider
2013-12-15, 11:46:13
Irgendwie will ich mir solche 3-Stunden-Bretter im Kino gar nicht mehr antun.
Ich habe bisher noch keinen Teil gesehen, und überlege, ob ich mit nächstes Jahr das Triplefeature im Kino gebe. :freak:
Rente
2013-12-15, 11:46:39
Den Hobbit gibt es leider nicht in 4K.
Liegt er den Kinos einfach nur nicht in 4K vor oder gibt es immer noch technische Einschränkungen durch die Server bzw. Anbindung zu den Projektoren?
Si|encer
2013-12-15, 11:57:19
HFR + 3D UND 4K ist ja technisch nicht möglich. Alle Kinos, die das so anpreise, preisen es falsch an.
Ich hatte mit 3D+HFR das Problem, das mir der gesamte Film wie in einer Studiokulisse gedreht vorkam mit Theaterschauspielern.
Heute Abend gehtsnochmal in die 2D Variante, von der ich mir ein wenig mehr erhoffe.
Rente
2013-12-15, 11:58:19
HFR + 3D UND 4K ist ja technisch nicht möglich. Alle Kinos, die das so anpreise, preisen es falsch an.
Ich hatte mit 3D+HFR das Problem, das mir der gesamte Film wie in einer Studiokulisse gedreht vorkam mit Theaterschauspielern.
Heute Abend gehtsnochmal in die 2D Variante, von der ich mir ein wenig mehr erhoffe.
Technisch ist es wohl schon möglich, es ist wohl eher ein Bandbreitenproblem beim 1. Teil gewesen, Woddes Kommentar hört sich so an als hätte es da 1 Jahr lang auch keine Entwicklung gegeben... ;(
Wodde
2013-12-16, 18:01:39
Technisch ist es wohl schon möglich, es ist wohl eher ein Bandbreitenproblem beim 1. Teil gewesen, Woddes Kommentar hört sich so an als hätte es da 1 Jahr lang auch keine Entwicklung gegeben... ;(
3D + HFR + 4K ist schlicht wegen der enormen Datenraten nicht möglich.
3D + HFR alleine hat schon Spitzenbitraten von 900Mbit/Sec und selbst da wird den Servern (die Player) schon schwindlig ;)
Man darf halt nicht vergessen das die Server diese Bitraten immer zu 100% garantiert ruckelfrei und stabil wiedergeben müssen, selbst wenn die Systeme noch andere Aufgaben zu erledigen haben, wie zb das Importieren von Content oder das Steuern von automatischen Abläufen im Saal (Lichtbefehle, Tonbefehle usw.)
3D + HFR wurde gelöst in dem der Media Block (das ist eine spezielle Grafikkarte die auch den Kopierschutz dekodiert) vom Server in den Projektor ausgelagert wurde und somit die Datenleitungen (2* HD-SDI) in den Projektor zu entlasten, und selbst diese Lösung hat noch Betastatus.
3D + HFR + 4K würde neue Projektoren, neue Server UND neue 3D Technik erfordern, und da die Kinos gerade erst alle um zig Millionen digitalisiert haben wird das wohl mindestens noch 5-10 Jahre dauern.
Dazu muss man auch sagen das sowohl für 4K als auch für HFR im Kino einfach kaum Bedarf vorhanden ist, da 95% der Kunden NULL Unterschied sehen, während zb. Dolby Atmos hingegen enorme Begeisterung hervorruft :)
Und zur ersten Frage: Warner hat vom Hobbit (2D) keine 4K Platten ausgeliefert, auch vom ersten Teil nicht.
Rente
2013-12-16, 19:35:43
Danke für die ausführliche Erklärung Wodde, in die Richtung hatte ich es schon vermutet.
Ich hoffe mal, dass der ganze Film allerdings Warner schon in 4k vorliegt (also sowohl 2D, 3D als auch 3D-HFR), wäre doch sonst schade drum.
Znarf
2013-12-16, 20:36:08
Gibt es keinen Poll?
Wenn es einen gäbe, würde ich 3/10 Zwergen mit Latexglatze vergeben.
War auf Englisch in der HFR 3D-Variante und war gelangweilt.
Die HdR-Filme habe ich geliebt. Der Hobbit kommt mir aber arg trashig und pathetisch rüber.
Shiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeet - würde Senator Davis sagen...
Grüße
Znarf
urpils
2013-12-16, 22:22:38
war gerade drin - allerdings mit äußerst reduzierten Erwartungen, dass ich den erste Teil katastrophal fand - in fast jeder Hinsicht.
vielleicht liegt es an der frühen Vorstellung, den niedrigen Erwartungen oder an sonstwas, aber Teil 2 hat mir um einiges besser Gefallen als Teil 1 und ich fand ihn wirklich gut. Zwar nicht wirklich zu vergleichen mit HdR, aber ich erwarte mir nun zumindest für Teil 3 nen richtigen Kracher - hatten eben Spaß und es hat meinen Ärger über Teil 1 etwas besänftigt :)
eine Frage - geht es nur mir so, oder fandet ihr auch, dass die technische Umsetzung/Animation des
geschmolzenen Goldes
einfach katastrophal schlecht aussah? wie aus nem 90-er Jahre PS1-Spiel.. mann sah das übel schlecht aus :/
war gerade drin - allerdings mit äußerst reduzierten Erwartungen, dass ich den erste Teil katastrophal fand - in fast jeder Hinsicht.
ja, ich bin auch mit den schlimmsten Befürchtungen rein und - - es war noch schlimmer. :usad:
eine Frage - geht es nur mir so, oder fandet ihr auch, dass die technische Umsetzung/Animation des
geschmolzenen Goldes
einfach katastrophal schlecht aussah? wie aus nem 90-er Jahre PS1-Spiel.. mann sah das übel schlecht aus :/
och, das war eigentlich ganz lustig. In der Werbung vor dem Film, haben zwei Firmen Werbung gemacht, dass die Kiddies doch in der Verpackungsindustrie eine Lehre machen sollen. Und dann gabs noch einen Hiphop-Rap wie cool Chemie doch ist und die Kiddies doch Chemie studieren sollen.
Und dann, Schmelzöfen die seit ewigsten Zeiten ausser Betrieb sind fahren innert weniger Minuten hoch, mit einer Blechwanne kann man in einem Fluss flüssigen Metalls Bootle fahre ohne sich die Finger zu verbrennen. Zufälligerweise steht tiptop intakt eine Gussform in der Gegend herum und wenn man diese entfernt dauert es mehrere Sekunden bis das noch flüssige Metall die Form verliert und wieder zu fliessen anfängt. :biggrin::freak::D:crazy::crazy2::uconf3::ucrazy3::uroll::ubash3::uattack4::ulol 3::ulol4::uhammer2::uhammer:
Wodde
2013-12-17, 00:54:09
Auch ich fand den Film sehr schwach.
Erstens verliert er für mich durch HFR enorm, ich kann mich an dieses "billig" wirkende Bild nicht gewöhnen :(
Zweitens würde Tolkien sich bei einer Liebesgeschichte zwischen einem Zwerg und einer Elbin wohl im Grab umdrehn, das geht gar nicht.
Drittens wurde in dem Film (wie auch im Vorgänger) bei weitem zuviel CGI (zb Orks) verwendet, das sah bei Herr der Ringe um Welten besser und realistischer aus.
Sorry, aber mit bestem Willen 3/10
Schlammsau
2013-12-17, 12:07:53
Film ist super (8/10) aber das HFR ist der absolute Bockmist! Das nimmt dem ganzen das typische Kinofeeling.
Ansonsten, ging gut ab. Hab mich keine Minute gelangweilt und war überrascht als nach knapp 3 Stunden der Film schon wieder vorbei war.
MartinB
2013-12-17, 13:04:45
kurze Frage :
HFR, 3d und 4k gehen immernoch nicht?
Terminatrix
2013-12-17, 13:23:13
Ist das echt zu viel verlangt mal nen paar Posts zu lesen bevor man fragt?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10043459#post10043459
MartinB
2013-12-17, 14:07:02
Ich lese im Thread nicht, da mir die Gefahr von Spoilern zu groß ist ;).
Paran
2013-12-17, 14:41:16
Ich lese im Thread nicht, da mir die Gefahr von Spoilern zu groß ist ;).
Dann lass dich doch von der Qualität überraschen.
Was soll aktuell auch 4K und HFR bringen?
Rakyr
2013-12-17, 23:05:21
War heute auch drinn, IMAX 3D OV.
Sehr guter Film, in Zahlen wär das schon eine 7-8/10.
Was mich gestört hat, war das teils dunkle Bild, teils ein bisschen zuviel CGI und Tauriel und Khili - ich hoffe aus ganzem Herzen dass das nix wird. Wobei ich sie ja schon sehr sehr hübsch finde ;)
Was mir dafür sehr positiv aufgefallen ist: Die Charactere. Keiner wirkt unnahbar, sogar Legolas hat Augenringe und Smaug! Ich meine WTF! Hab noch nie eine so genial animierte Figur gesehen, allein wie begeistert er die Goldstatue anschaut! :D allein Smaug macht den Film sehenswert.
Und ein paar wirklich geile Szenen:
- Gespräch zwischen Thorin und Thranduil - wie schockiert der wirkt :D
- Die Flucht aus dem Fluss und wie Bombur zum Beyblade wird
- Gandalf gegen Sauron BÄM
hesTeR-
2013-12-18, 08:27:44
ich fand der erste hobbit war evtl ne 3/10
dieser hobbit war bestimmt ne 7-8/10
ein wirklich guter film, es kommt viel mehr feeling auf, leider etwas zu lang.
ShinyMcShine
2013-12-18, 10:56:20
Moin,
Habe gestern "The Hobbit: The Desolation of Smaug" in englisch & 3D (kein HFR) angeschaut.
Ich habe ja fast alle Bücher von Tolkien hinsichtlich Middle-Earth gelesen (mehrmaliges Lesen u.a. von "The Hobbit", "The Lord of the Rings", "The Silmarillion", "Unfinished Tales" & "The Children of Húrin") und ich muss sagen, dass ich ein wenig schockiert von der Anzahl und dem Unfang der Änderungen zwischen Buch und Film war. :eek: Es wurde zwar im Vorfeld schon entsprechendes angekündigt, aber so krass habe ich es mir nicht vorgestellt.
Dazu muss man sagen, dass die Änderungen für den Film alleine betrachtet funktionieren (bis auf Tauriel und Kili, die Story geht echt nicht, was würde Tolkien sagen... :frown:)!
Ich muss für mich persönlich leider feststellen, dass ich von allen 5 bisherigen Tolkien-Verfilmungen von Peter Jackson "The Hobbit: The Desolation of Smaug" den bisher schwächsten Film finde, was nicht heißen soll, dass er schlecht ist! :tongue:
Positiv überrascht war ich vom Gandalf vs. Necromancer/Sauron Plot. Diese Geschichte, die im Buch selbst (wenn man von kleinen Schnipseln im Sillmarillion und den Unfinished Tales absieht) ja quasi nur kurz erwähnt wird (Gandalf vor Mirkwood: Ich bin dann mal kurz weg! ... Später vor Erebor: I'm back, guys!) könnte eine richtige gute Brücke zu den Lord of the Rings Filmen schlagen.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf Teil 3 und dann in 2015 darauf, alle 6 Filme in der Extended Edition hintereinander anzuschauen! :biggrin:
VG
Shiny
€: Und der Song "I See Fire" ist auch spitze! ;)
Player18
2013-12-18, 11:10:34
Ich will die Woche auch noch gehen oder Anfang nächste.
Lohnt es sich in 3D+7.1 Sound ?
ShinyMcShine
2013-12-18, 11:51:24
3D ist in diesem Film ein "nice-to-have", nicht unbedingt Pflicht (wenn man es z.B. mit Gravity vergleicht). Wird der Film denn itgendwo ohne Surround gezeigt? ;D
hesTeR-
2013-12-18, 11:59:37
ich fand 3d ganz gut :)
GBWolf
2013-12-18, 12:09:22
Gott war der film gestreckt, und dann immer wieder dieselben langweiligen Elbe/Ork Szenen.
Kate war natürlich geil, aber der film wäre als 90 Minuten Version Welten besser gewesen, Smaug ist nett, aber nach dem Lobhymnen hab ich mit mehr Epicness gerechnet, ich find die HobbitFilme sind zwar nette Kino Unterhaltung aber das ganze ist noch mehr in die Länge gezogen als die Herr der Ringe Filme und da fand ichs schon überzogen.
Kann man gucken, muss man aber nicht.
Ich hab übrigens im Marktplatz noch einen Gutschein ;)http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=548811
7/10
ShinyMcShine
2013-12-18, 12:12:06
Gott war der film gestreckt, und dann immer wieder dieselben langweiligen Elbe/Ork Szenen
Das passiert halt, wenn man ein 300 Seiten-Buch in ~9h Film pressen will. ;)
Zum Vergleich: Jedes Buch der LotR Trilogie ist länger als der Hobbit...
Hey Jackson, das wäre doch ein feines Projekt:
Silmarillion Fan-Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=RT9UcZPT2DU)
Und das Buch gibt Stoff für mind. 6-7 überlange Filme her! Ich nehme auch gerne 'ne TV-Serie... ;) -> Ein Traum wäre das!
Sogar Fans versuchen sich schon an der Verfilmung... KLICK (https://www.youtube.com/watch?v=bdBRVruxPhg)
Si|encer
2013-12-18, 17:19:18
Ich wüßte nicht was passieren müsste, damit Christopher Tolkien die Rechte vom Silmarillion an die Filmindustrie verkauft.
Ich glaube nicht das es passieren wird, solange er lebt. Und selbst dann würde mich nicht wundern, wenn es Testamentarisch festgehalten wird, das diese Rechte nie verkauft werden dürfen.
ShinyMcShine
2013-12-18, 17:57:05
Als TV Serie à la Game of Thrones wäre das trotzdem ein Traum! ;D
Piffan
2013-12-18, 23:07:58
Ich wurde gut unterhalten, fand ihn keineswegs zu lang. Gewisse Ungereimtheiten wie das lächerliche Gold stören nur kurz. Nicht nur dass es wie gemalt aussah, es hätte auch glühen müssen. Aber so sollten auch die Alzheimer- Geplagten erkennen, dass es um Gold ging und nicht irgendein flüssiges Metall.....
8 von 10 genial animierten Spinnen....nix für Arachnophobiker. :wink:
Lurelein
2013-12-18, 23:49:58
Als TV Serie à la Game of Thrones wäre das trotzdem ein Traum! ;D
Das wäre richtig gut jo!
Aber Christopher Tolkien ist glaube ich fertig mit der Filmindustrie. Die Filme haben ihn ja absolut nicht gefallen.
Hobbit 2 ist zwar etwas besser als der erste Teil, aber immer noch nichts tolles und episches wie die HDR Filme. Hobbit 1 5/10 Hobbit 2 6/10.
StevenB
2013-12-19, 08:07:05
Lohnt sich überhaupt der Kino gang? Ich war in Teil 1 drin und fand ihn eigentlich ganz gut, was mich aber nervt ist die Tatsache, dass in ein paar Monaten so wie so eine längere Fassung auf BluRay erscheint...
urpils
2013-12-19, 09:28:41
Lohnt sich überhaupt der Kino gang? Ich war in Teil 1 drin und fand ihn eigentlich ganz gut, was mich aber nervt ist die Tatsache, dass in ein paar Monaten so wie so eine längere Fassung auf BluRay erscheint...
das wirst du wohl nur alleine entscheiden können. Beim ersten Teil habe ich mich über das Geld fürs Kino geärgert - Teil 2 hat mit jedoch genug Spaß gemacht, dass das schon in Ordnung ist.
Si|encer
2013-12-19, 09:34:51
Aber Christopher Tolkien ist glaube ich fertig mit der Filmindustrie. Die Filme haben ihn ja absolut nicht gefallen.
Ich glaube nicht das Christopher Tolkien in einem Interview mal sowas erwähnt hat, das er die Filme tatsächlich gesehen hat.
Invited to meet Peter Jackson, the Tolkien family preferred not to. Why? "They eviscerated the book by making it an action movie for young people aged 15 to 25," Christopher says regretfully. "And it seems that The Hobbit will be the same kind of film."
In einem anderen Interview wurde er mal gefragt, ob er den Film (Herr der Ringe) gesehen hätte. Imho hat er da gesagt, das dem nicht so wäre und er das Buch seines Vaters eh für unverfilmbar hält.
The commercialization has reduced the aesthetic and philosophical impact of the creation to nothing. There is only one solution for me: to turn my head away."
Somit wird sich alles andere erledigt haben.
Edith: Ich finde es aber interessant, das C. Tolkien die Filme zwar ignorieren will, Tolkien Estate sich aber nicht zu Schade war sich mit New Line wegen der Einnahmen von Jackson Filmen vor Gericht zu streiten.
Was den FIlm angeht: Ich würde ihn mir auf jeden Fall im Kino ansehen. Ich finde den Film zwar nicht so deeeen Brüller, war aber trotzdem 2x drin, einmal in 3D+HFR und einmal in 2D. Die 2D VOrstellung fand ich definitiv besser.
Und bis zur Extended Edition von Smaugs Einöde wird sicherlich noch fast 1 Jahr vergehen.
StevenB
2013-12-19, 09:45:20
Was den FIlm angeht: Ich würde ihn mir auf jeden Fall im Kino ansehen. Ich finde den Film zwar nicht so deeeen Brüller, war aber trotzdem 2x drin, einmal in 3D+HFR und einmal in 2D. Die 2D VOrstellung fand ich definitiv besser.
Und bis zur Extended Edition von Smaugs Einöde wird sicherlich noch fast 1 Jahr vergehen.
Stimmt zwischen Kino Start und BluRay (extended) vergingen 11 Monate, zur normalen nur 4 Monate. Kam mir irgendwie kürzer vor, liegt wahrscheinlich daran das die normale BluRay schon Mitte April draußen war.
Na mal schauen ob ich meine Frau noch einmal überreden kann... :D
Premium
2013-12-19, 20:45:25
Frage zur Technik:
Da sich Bildmässig in einen Jahr nichts getan hat...
Welcher Sound ist besser:
Maxximum sound im Cinemaxx Regensburg
oder
Dolby atmos im Cinecittta Nürnberg?
Danke
Wodde
2013-12-19, 23:38:03
Dolby Atmos, ohne Diskussion.
Player18
2013-12-21, 22:50:21
Komme gerade aus dem Kino!
Mir hat er sehr Gut gefallen 10 Punkte!
Auch gutes 3D
Rest behalt ich für mich :)
Matrix316
2013-12-23, 00:19:07
Zum ersten Mal einen Film in HFR gesehen und das sieht einfach künstlich aus. Wie englische TV Serien. Der Film war eigentlich OK (wahrscheinlich auch, weil ich das Buch nicht mehr ganz in Erinnerung habe ;)), aber das Bild... es sah nicht aus wie ein Kinofilm. Es sah eher wie ein Videospiel oder Animierter Film mit echten Personen aus. Das Licht wirkt anders, der Bildeindruck ist einfach nicht wie es bei einem Film sein sollte.
THEaaron
2013-12-23, 18:12:15
Interessant. Ich fand das HFR beim Hobbit genial und wünschte mir es gäbe jeden Film mit 48FPS.
GBWolf
2013-12-23, 18:21:42
Jau HFR ist das Beste am Hobbit
Matrix316
2013-12-23, 18:23:25
Um Gottes Willen. Das sieht doch total künstlich aus und hat mit Kinofilm nichts mehr zu tun. Es erinnert mich an irgendwelche Studioaufnahmen oder sowas. Absolut unnatürlich. Gerade weil irgendwie alles so glatt und isoliert ist durch den 3D Modus. Es sieht irgendwie ZU gut aus, wenn das irgendwie Sinn macht. ;)
ShinyMcShine
2013-12-23, 18:46:37
Ich kann mit HFR auch nichts anfangen. Aber das empfindet wohl jeder anders... Bin daher in 3D ohne HFR gegangen.
ChaosTM
2013-12-23, 19:18:57
Unsere beschränkten Gehirne sind derzeit noch gewohnheitsmäßig auf 24fps konditioniert.
In ein paar Jahren, wenn 48fps bzw höhere Bildraten Standard sind, werden wir über solche (incl. unserer eigenen!) Posts herzlich lachen.
Wie schon so oft erwähnt.: Die 24fps die wir jetzt haben wurden nicht aus ästhetisch/cinematografischen Gründen gewählt, sondern sind eine rein technische Limitation der damaligen Zeit.
Ich mochte Teil 2 des Hobbit btw. auch (Imax HFR 3D). Fand ihn etwas besser als den Einser..
Fragman
2013-12-23, 19:19:45
hfr in reinen cg szenen ist top, ABER ne mittlere katastrophe bei realen filmszenen.
die frage ist ob man dem "billig" look echter kulissen entgegenarbeiten kann oder nicht (echte naturaufnahmen sind noch an der grenze des akzeptablen).
ich muss auch dazu sagen das ich nicht verstehen kann das man bei so einem teuren film pappkulissen einsetzt und nicht einfach in der natuer filmt. dieses ganze studiokulissenlighting nervt mich extrem. hfr macht das ganze leider noch viel sichtbarer und peter jackson wollte nicht erkennen das es nicht gut ausschaut?
Ferengie
2013-12-23, 19:53:36
Im fand 3D und 48fps nicht besonders gut.
Durch das dunkel blau/graue Set war durch 3D (real 3D, mit Sony 4k) es irgendwie sehr kontrastarm. Ich hab paar mal die Brille runter, ob es wirklich so fade aussieht.
Gerade nochmal den Trailer angeschaut, viel besser auf dem Monitor als im Kino. Sah im Kino dort stellenweise aus wie aufm TN Notebook.
HFR ist für die CGI Sachen ziemlich gut, aber bei Nahaufnahmen Menschen sieht es es aus wie in einer TV Sendung.
Matrix316
2013-12-23, 20:15:47
Wobei die Frage auch ist, ob es wirklich die 48 FPS oder das 3D ist, was den Bildeindruck so verschlimmbessert?
Und will man wirklich, dass Kino so aussieht wie eine TV Studio Produktion? Seelenlos? Langweilig? Aaalglatt?
Wodde
2013-12-23, 20:42:27
HFR ist ein Streitthema welches die Geister scheidet.
Interessanterweise finden eher Zocker HFR gut, während Filmliebhaber es befremdend finden.
Ich persönlich vermute das HFR sich NICHT durchsetzen wird.
Grund = Nachfrage zu gering.
Ausserdem ist HFR eine Gewöhnungssache:
Wenn ein Filmliebhaber sich wöchentlich 5 Filme mit 24P ansieht, aber nur einmal jährlich einen in HFR, wie lange dauert dann die Gewöhnung, 15 Jahre? ;)
ShinyMcShine
2013-12-23, 20:57:19
Naja, ich bin Zocker und mag HFR bei Filmen trotzdem nicht. ;D
Aber wie gesagt: Jedem das Seine! :wink:
Julius
2013-12-23, 23:30:35
Das wahre Problem ist doch was ganz anderes. Mit dem ganzen hochauflösenden Bildern sieht man einfach viel mehr Details und damit Kulisenfehler etc etc. Als währen alte Filme hier besser. Man hat es nur früher einfach nicht sehen können da nicht alle Details da sind.
Die Frage die ich mir stelle: Sind die heutigen Filme besser ohne 3D und weniger Details besser oder schlechter? Vor allem wenn man den Aufwend weniger in die Optik aber dafür mehr in Story etc steckt. Das ist für mich die viel wichtigere Frage.
GBWolf
2013-12-23, 23:33:46
Sowas Inhaltsleeres wie ne 9Stunden Hobbit Verfilmung waere ohne die tolle Technik nur eins, belanglos.(imho)
Wodde
2013-12-23, 23:46:22
Das wahre Problem ist doch was ganz anderes. Mit dem ganzen hochauflösenden Bildern sieht man einfach viel mehr Details und damit Kulisenfehler etc etc. Als währen alte Filme hier besser. Man hat es nur früher einfach nicht sehen können da nicht alle Details da sind.
Die Frage die ich mir stelle: Sind die heutigen Filme besser ohne 3D und weniger Details besser oder schlechter? Vor allem wenn man den Aufwend weniger in die Optik aber dafür mehr in Story etc steckt. Das ist für mich die viel wichtigere Frage.
Das kann man absolut nicht pauschalisieren.
Was zB. mir HFR verdirbt, ist das alles ZU real aussieht.
Für mich entsteht bei HFR exakt derselbe Seheindruck wie bei einem HD Making Of, oder einem Videospiel.
Und das reisst mich dermassen aus dem Film, absolut furchtbar.
Gegen eventuelle Fehler die man durch die hohe Auflösung bei HD sieht habe ich hingegen rein gar nichts.
Andere wieder haben bei HFR den Eindruck das alles zu schnell und somit unnatürlich abläuft.
HFR ist für uns das, was unser Gehirn/unsere Psyche daraus machen.
Und das hängt von den üblichen Sehgewohnheiten ab.
Tobe1701
2013-12-24, 11:47:39
Also bei uns wird 2D, 3D und 3D-HFR angeboten. Da ich nur letzteres nicht @ home haben kann war ich natürlich in der HFR-Version.
Auch mir war Teil 2 (wieder) zu lang, aber auf der anderen Seite sollte man die Zeit in Jacksons Mittelerde einfach genießen.
Pro:
- z.T. erstklassige Actionszenen (die Fässer) und Animationen/Effekte (Spinnen)
- Schauspieler: Hab nur 1x bei Bilbo an Dr.Watson denken müssen ;) Und Ian McK als Gandalf
ist einfach nur top
- klasse Landschaftsaufnahmen, da möchte ich wieder nach NZ
- Tauriel!!!!
- TAURIEL !!! ;)
Contra:
- Smaug fand ich im Gegensatz zu vielen anderen jetzt nicht umwerfend. Die GoT-Drachen sind da imo besser.
- zu wenig echte Gefahr. Auf dem ganzen Trip kriegt gerade mal ein Zwerg einen Pfeil ins Bein?
- Smaug labert zuviel. Ich hasse es wenn Bad Guys nur labern und nix bringen
Matrix316
2013-12-24, 12:35:59
Der Hobbit ist ja auch ein Kinderbuch und kein Game of Thrones. ;) Dass Smaug mehr gesprochen als gekämpft hat, fand ich eigentlich sehr schön gemacht. War im Buch glaube ich auch so (im Gegensatz zu Tauriel...). Es passt irgendwie zum Hobbit.
Tobe1701
2013-12-24, 14:25:26
Ich meinte die technische Darstellung, in GoT ging man halt eher auf einen "realistischen" Look.
Mir wird einfach nicht klar was der Drache will. Wenn er seinen "Schatz" behalten will soll er halt die Zwerge/Bilbo killen, so wie mit der Stadt. Da fehlt mir einfach die Konsequenz, Buchvorlage hin oder her.
Player18
2013-12-24, 16:14:44
Ich bin ja mal gespannt wie sie aus dem 3 Teil 3h Film rausbekommen...
Mr.Magic
2013-12-24, 16:33:02
Die Schlacht ist im Buch mit einer Seite erledigt. Das dürfte für den Film ein klitzekleinwenig geändert werden.
Grivel
2013-12-26, 23:25:16
Guter Film.
+ Landschaften
+ Musik passt endlich besser
+ teilweise sehr coole Szenen
+ Tauriel ist wirklich gut eingebaut
+ Toll die Szene mit dem Grab der 9... wobei auch hier noch mehr hätte entstehen können
- einige übertriebene Szenen bspw. mit Bombur...
- Dol Guldur und hier will ich auch ausholen:
Am meisten regt mich, der cool anzusehende, Kampf zwischen Sauron und Gandalf auf. (Die Szene ist richtig geil!)
1.) Gandalf hat in den Büchern und Notizen gegen direkt Sauron nie verloren, nur gewonnen. (Sauron flieht)
2.) Gandalf ist nicht alleine nach Dol Guldur während der Geschichte von der Hobbit parallel läuft. Nach meinem Wissen war das der Rat zusammen.
-> es passt auch nicht, dass Gandalf, der als "handelt stets besonnen und vorausschauend" beschrieben wird alleine in die Festung geht und sich dann noch von Azog überraschen lässt.
3.) Gandalf ist Herr des Feuers (sein Ring) und er verliert den Kampf gegen Sauron erst als dieser sich in Feuer verwandelt. Sein Stab verkohlt einfach, Natürlich.
4.) Wieso wird Gandalf immer künstlich schwach gemacht.
- Kampf in Ortanc gegen Saruman... (im Buch ist es ja eine "list")
- Kampf gegen den Hexenkönig verliert er (im Buch ist das eine richtig beeindruckende Stelle wie er auf Schattenfell sitzt)
- Muss er jetzt wieder gegen wen der eigentlich nicht stärker ist den schwächeren ziehen, damit es einen Cliffhanger gibt und man noch einen zweiten Bösewicht neben Smaug platzieren kann.
Mein Gott hätte man da nicht Radagas die scheiss Szene spielen lassen können. Sie ist sowieso rein erfunden.
5.) Gandalf ist, nach den Notizen und Büchern der mächtigste Istari.
(Ich meine mich erinnern zu können, dass er sogar als der weisse zu Gimli sagte, dass er das zweitmächtigste Wesen auf Mittelerde sei)
Gandalf ist imho der unterbewerteste Charakter in der ganzen Verfilmung.
Das geht mir insgesamt auf den Keks, weil hier ein sehr mächtiger guter Charakter heruntergebrochen wird um den Film spannender und die Welt in einem grössen Ungleichgewicht erscheinen zu lassen.
So frei dem Motto: Gute Mächte sind immer den bösen im direkten Duell unterlegen und es brauch immer am Ende eine "zufällige" Antikatastrophe.
Player18
2013-12-27, 00:25:56
Joa Gandalf selbst bei Herr Der Ringe Zaubert der zu Wenig. Kämpft lieber mit SchwertX-D
Bis jetzt hat er im jeden Film nur Licht gemacht WOW was für ein großer Zauberer...
Fragman
2013-12-27, 01:23:30
Joa Gandalf selbst bei Herr Der Ringe Zaubert der zu Wenig. Kämpft lieber mit SchwertX-D
Bis jetzt hat er im jeden Film nur Licht gemacht WOW was für ein großer Zauberer...
ist es bei hdr nicht so das es zauberer im klassischen sinne nicht gibt?
es gibt doch nur ein paar wenige zauberer aber selbst die koennen nicht im sekundentakt feuerwaende und hagelstuerme zaubern?
Julius
2013-12-27, 09:07:54
Ich finds gut. Siehts doch bei den neuen Star Wars Filmen wo alles die Jedis machen und Lichtschwertkampf hier und Lichtschwertkampf dort das total belanglos wird.
Weniger ist mehr und ich finde das bei dem Film gut.
Grivel
2013-12-27, 11:03:40
Ich finds gut. Siehts doch bei den neuen Star Wars Filmen wo alles die Jedis machen und Lichtschwertkampf hier und Lichtschwertkampf dort das total belanglos wird.
Weniger ist mehr und ich finde das bei dem Film gut.
Ich finde es auch gut, dass Gandalf kein Übermagier ist der mit Feuerbällen und irgendwelchen Kombinationen a la Sacred durch Mittelerde laufen kann.
Das zwingt aber doch nicht zum künstlichen abwerten einer Figur oder?
Joa Gandalf selbst bei Herr Der Ringe Zaubert der zu Wenig. Kämpft lieber mit SchwertX-D
Bis jetzt hat er im jeden Film nur Licht gemacht WOW was für ein großer Zauberer...
Naja nicht ganz korrekt. In Smaugs Einöde ist es ja seine Antwort auf die Aussage es gäbe kein Licht in der Welt der Dunkelheit.
Davor Schutzschild gegen den Balrog und dann gegen die Nazguls, die Licht nicht vertragen. Schon passend gewählt.
Si|encer
2013-12-27, 11:07:45
Das mit Gandalf ist klar eine Entscheidung, die im Film nötig ist. Ansonsten bricht man die Spannung für den Zuschauer dermaßen runter, weil Gandalf auch so schon recht mächtig dargestellt wird.
Was im Buch funktioniert, muss im Film nicht so sein.
Der Fünfte Elefant
2013-12-27, 13:02:24
Ich finds gut. Siehts doch bei den neuen Star Wars Filmen wo alles die Jedis machen und Lichtschwertkampf hier und Lichtschwertkampf dort das total belanglos wird.
Weniger ist mehr und ich finde das bei dem Film gut.
Volle Zustimmung. Durch das Massenlaserschwertrumgefuchtel werden in den neuen Episoden die Jedi zu mehr oder weniger belangloser Massenware reduziert.
Guter Film.
+ Landschaften
+ Musik passt endlich besser
+ teilweise sehr coole Szenen
+ Tauriel ist wirklich gut eingebaut
+ Toll die Szene mit dem Grab der 9... wobei auch hier noch mehr hätte entstehen können
- einige übertriebene Szenen bspw. mit Bombur...
- Dol Guldur und hier will ich auch ausholen:
Am meisten regt mich, der cool anzusehende, Kampf zwischen Sauron und Gandalf auf. (Die Szene ist richtig geil!)
1.) Gandalf hat in den Büchern und Notizen gegen direkt Sauron nie verloren, nur gewonnen. (Sauron flieht)
2.) Gandalf ist nicht alleine nach Dol Guldur während der Geschichte von der Hobbit parallel läuft. Nach meinem Wissen war das der Rat zusammen.
-> es passt auch nicht, dass Gandalf, der als "handelt stets besonnen und vorausschauend" beschrieben wird alleine in die Festung geht und sich dann noch von Azog überraschen lässt.
3.) Gandalf ist Herr des Feuers (sein Ring) und er verliert den Kampf gegen Sauron erst als dieser sich in Feuer verwandelt. Sein Stab verkohlt einfach, Natürlich.
4.) Wieso wird Gandalf immer künstlich schwach gemacht.
- Kampf in Ortanc gegen Saruman... (im Buch ist es ja eine "list")
- Kampf gegen den Hexenkönig verliert er (im Buch ist das eine richtig beeindruckende Stelle wie er auf Schattenfell sitzt)
- Muss er jetzt wieder gegen wen der eigentlich nicht stärker ist den schwächeren ziehen, damit es einen Cliffhanger gibt und man noch einen zweiten Bösewicht neben Smaug platzieren kann.
Mein Gott hätte man da nicht Radagas die scheiss Szene spielen lassen können. Sie ist sowieso rein erfunden.
5.) Gandalf ist, nach den Notizen und Büchern der mächtigste Istari.
(Ich meine mich erinnern zu können, dass er sogar als der weisse zu Gimli sagte, dass er das zweitmächtigste Wesen auf Mittelerde sei)
Gandalf ist imho der unterbewerteste Charakter in der ganzen Verfilmung.
Das geht mir insgesamt auf den Keks, weil hier ein sehr mächtiger guter Charakter heruntergebrochen wird um den Film spannender und die Welt in einem grössen Ungleichgewicht erscheinen zu lassen.
So frei dem Motto: Gute Mächte sind immer den bösen im direkten Duell unterlegen und es brauch immer am Ende eine "zufällige" Antikatastrophe.
Aus dem Gedächtniss und ist schon ein paar Jährchen her:
zu 1) Gandalf hat sich (in den Büchern) Sauron nie allein gegenübergesehen, er sagt selbst, das könnte er nur wagen wenn er die verderbliche Macht des einen Ringes nutzen würde und dann würde er nicht über Sauron triumphieren sondern lediglich sich selbst an dessen Stelle setzen.
Gegen Sauron konnte in Dol Guldur nur vorgehen weil er nicht alleine war sondern die Gesammelte Macht des Rates ihm beistand ... und weil Saurons Niederlage dort nur eine List war, ein Mittel mehr Zeit fürs seine Pläne zu gewinnen und die Elben und Menschen in Sicherheit zu wiegen.
zu 2) Richtig, Gandalf hat sich weitaus früher alleine nach Dol Goldur gewagt (und nicht einmal gewußt, das der Totenbeschwörer identisch mit Sauron war), dabei hat er Thorins Vater gefunden der dort gefangengehalten wurde und von ihm den Schlüssel zu der Geheimen Tür des Feurigen Berges erhalten.
zu 4) Gandalf ist wie in den Filmen so auch in den Büchern eine Person die mächtiger ist als gewöhnliche Sterbliche aber weit entfernt von den übermächtigen Zauberern anderer Fantasy. In Tolkiens Universum beruht die wahre Macht Gandalfs und aller seiner Mit/Gegenspieler nicht auf ihren Übermenschlichen Fähigkeiten sondern darin das Sie sich auf verschiedenen Weise "Menschliche" Schwächen zu nutze machen. Saurons Macht beruht auf Hass und Furcht, seine Nazgul säen Angst im Herzen der Gegner, Saruman manipuliert rhetorisch sein Umfeld und Gandalfs Stärke liegt darin, das er Vertrauen und Hoffnung gibt.
Der Kampf gegen Saruman ist natürlich ein bisserl Panne, nicht jedoch das er ihn verliert: Saruman ist zu diesem Zeitpunkt noch der Oberste des Ordens dem auch Gandalf angehört und Gandalf ist noch der "Graue" nicht der "Weisse".
Also soweit ich mich erinnere kommt es weder im Buch noch im Film tatsächlich zum Kräftemessen des Hexenmeisters mit Gandalf - in beiden Versionen zieht sich der Nazgul zunächst zurück um dann durch Eowynns Schwert vernichtet zu werden.
zu 5) Gandalf sagt auch zu Frodo sinngemäß das er die gefährlichste Person sei vor der der Ringträger in Mittelerde stehen könne ... es sei denn er (Frodo) würde vor den Thron des Dunklen Herrschers selbst gebracht.
Auf der anderen Seite sagt er aber auch das es Kräfte in Mittelerde gäbe die er bezwingen könne, Kräfte mit denen er sich noch nicht gemessen habe und Kräfte die größer als er seien.
Der Wichtigste Punkt ist aber die Hervorhebung die du ja selbst gemacht hast: Gandalf der Weisse mag in der Tat das zweitmächtigste Wesen Mittelerdes geworden sein; Gandalf der Graue aber - und nur dieser kommt ja im Hobbit vor - ist es gewiß nicht gewesen.
Player18
2013-12-27, 13:30:03
Kauft ihr in als Blue-ray ? bins am überlegen aber ohne 3D
Fragman
2013-12-27, 13:31:07
Volle Zustimmung. Durch das Massenlaserschwertrumgefuchtel werden in den neuen Episoden die Jedi zu mehr oder weniger belangloser Massenware reduziert.
das waren sie ja auch. wie sollten sie sonst den frieden in der gesammten galaxie aufrecht erhalten? wie haette sich sonst ihre macht in der gesammten gelaxie rumsprechen sollen? und das alles ohne eigene armee? man kann ja viel ueber die neue trilogie sagen aber bei punkten wie diesen hab ich das gefuehl das es nur ums meckern geht.
ShinyMcShine
2013-12-27, 13:51:24
Kauft ihr in als Blue-ray ? bins am überlegen aber ohne 3D
Leider erst 2015, wenn es die Box mit den Extended Versionen aller drei Filme gibt. Mangels 3D-Fernseher dann wohl auch ohne 3D. ;)
Tesseract
2013-12-27, 15:08:53
ist es bei hdr nicht so das es zauberer im klassischen sinne nicht gibt?
es gibt doch nur ein paar wenige zauberer aber selbst die koennen nicht im sekundentakt feuerwaende und hagelstuerme zaubern?
gandalf ist wie sauron ein maiar und damit eines der mächtigsten wesen in middle earth. das kommt in den filmen, abgesehen vom kampf gegen den balrog, nur nicht so offensichtlich rüber.
dreas
2013-12-28, 14:12:05
ein guter film. deutlich besser als der erste hobbit. 8/10.
Grivel
2013-12-29, 14:17:06
@fünfte Elefant:
Erst einmal danke für deine Antwort.
Aus dem Gedächtniss und ist schon ein paar Jährchen her:
zu 1) Gandalf hat sich (in den Büchern) Sauron nie allein gegenübergesehen, er sagt selbst, das könnte er nur wagen wenn er die verderbliche Macht des einen Ringes nutzen würde und dann würde er nicht über Sauron triumphieren sondern lediglich sich selbst an dessen Stelle setzen.
Gegen Sauron konnte in Dol Guldur nur vorgehen weil er nicht alleine war sondern die Gesammelte Macht des Rates ihm beistand ... und weil Saurons Niederlage dort nur eine List war, ein Mittel mehr Zeit fürs seine Pläne zu gewinnen und die Elben und Menschen in Sicherheit zu wiegen.
Doch er vertrieb ihn aus Dol Guldur noch vor der Hobbit. Damals vermutete er glaube ich, dass einer der Nazgul dort seinen Posten hat.
Er kam dann nochmals aufgrund erneuter Veränderungen im Düsterwald und entdeckte, dass es sich um Sauron handelte und fand Thrain vor.
Dann kam der Rat währen der Hobbit Story.
zu 2) Richtig, Gandalf hat sich weitaus früher alleine nach Dol Goldur gewagt (und nicht einmal gewußt, das der Totenbeschwörer identisch mit Sauron war), dabei hat er Thorins Vater gefunden der dort gefangengehalten wurde und von ihm den Schlüssel zu der Geheimen Tür des Feurigen Berges erhalten.
Korrekt. Aber während der Hobbit verlässt er die Gruppe um mit dem weissen Rat über das Thema Dol Guldur zu tagen und dann zu entscheiden, die Ruine anzugreifen.
zu 4) Gandalf ist wie in den Filmen so auch in den Büchern eine Person die mächtiger ist als gewöhnliche Sterbliche aber weit entfernt von den übermächtigen Zauberern anderer Fantasy. In Tolkiens Universum beruht die wahre Macht Gandalfs und aller seiner Mit/Gegenspieler nicht auf ihren Übermenschlichen Fähigkeiten sondern darin das Sie sich auf verschiedenen Weise "Menschliche" Schwächen zu nutze machen. Saurons Macht beruht auf Hass und Furcht, seine Nazgul säen Angst im Herzen der Gegner, Saruman manipuliert rhetorisch sein Umfeld und Gandalfs Stärke liegt darin, das er Vertrauen und Hoffnung gibt.
Dem widerspreche ich nicht. Nichts destotrotz ist er mächtiger als in den Filmen dargestellt. Er darf seine Macht ja nur im "Notfall" entfesseln. Bspw. gegen den Ballrog.
Der Kampf gegen Saruman ist natürlich ein bisserl Panne, nicht jedoch das er ihn verliert: Saruman ist zu diesem Zeitpunkt noch der Oberste des Ordens dem auch Gandalf angehört und Gandalf ist noch der "Graue" nicht der "Weisse".
Das ist doch völlig egal. Saruman ist nur Vorsitzender, weil Gandalf abgelehnt hatte. Über die "Fähigkeiten" sagt das nichts aus. Das wirkt nur im Film so.
Also soweit ich mich erinnere kommt es weder im Buch noch im Film tatsächlich zum Kräftemessen des Hexenmeisters mit Gandalf - in beiden Versionen zieht sich der Nazgul zunächst zurück um dann durch Eowynns Schwert vernichtet zu werden.
Im Buch stehen sie sich gegenüber und de Nazgul zieht sich aufgrund er Ankunft Rohans zurück.
Im Film begegnen sie sich auf dem Weg zu Rettung Faramirs. Der Nazgul macht irgendein "Windzauber" und zerbricht einfach Gandalfs Stab. Nachdem Gandalf besiegt ist, kommt dann im Film Rohan genau rechtzeitig.
Aber auch hier wurde Gandalf einfach überrannt, sobald der Gegner ebenfalls besondere Fähigkeiten aufwies.
zu 5) Gandalf sagt auch zu Frodo sinngemäß das er die gefährlichste Person sei vor der der Ringträger in Mittelerde stehen könne ... es sei denn er (Frodo) würde vor den Thron des Dunklen Herrschers selbst gebracht.
Auf der anderen Seite sagt er aber auch das es Kräfte in Mittelerde gäbe die er bezwingen könne, Kräfte mit denen er sich noch nicht gemessen habe und Kräfte die größer als er seien.
Das stimmt.
Der Wichtigste Punkt ist aber die Hervorhebung die du ja selbst gemacht hast: Gandalf der Weisse mag in der Tat das zweitmächtigste Wesen Mittelerdes geworden sein; Gandalf der Graue aber - und nur dieser kommt ja im Hobbit vor - ist es gewiß nicht gewesen.
Ändert nach meinem Wissen an Gandalfs essentieller Macht wenig. Er kann lediglich die Macht nun offen ausspielen, was vorher nicht erlaubt war, bzw. dazu führte dass er "sterben" konnte wie gegen den Balrog. Ausserdem war glaube ich ab der "Weisse" gegen weltliche Schäden geschützt.
Im Kern bleibt aber mein Problem: Gandalf muss als mächtiger Charakter leiden, damit die Filme spannender bleiben... Dabei ist er gerade in den Büchern der Charakter der einen stabilen Gegenpol zu den bösem Mächten darstellt und daher ist sein Verlust im ersten Teil der Ringe Saga umso "schlimmer".
Zwar ist er auch in den Filmen teilweise wirklich stark, aber genau in den wichtigen Szenen eben nicht.
Lord Wotan
2013-12-30, 01:33:40
Fragen über fragen.
Was ich nicht verstehe ist, in Herr der Ringe tut Gandalf so, als ob er nicht weiß was mit denn Ring los ist bzw. das Sauron zurückkehrt.
Und nun in Film kämpft er wie ein Anfänger gegen ihn. Und erkennt ihn auch als Sauron.
Da die Geschichte vor Herr der Ringe spielt. Frage ich mich, warum weiß Gandalf weder was von der Macht des Ring, noch weiß er von Sauron Rückkehr. Er muss erst nachlesen gehen.
Das passt doch nicht zusammen.
Player18
2013-12-30, 09:36:43
Fragen über fragen.
Was ich nicht verstehe ist, in Herr der Ringe tut Gandalf so, als ob er nicht weiß was mit denn Ring los ist bzw. das Sauron zurückkehrt.
Und nun in Film kämpft er wie ein Anfänger gegen ihn. Und erkennt ihn auch als Sauron.
Da die Geschichte vor Herr der Ringe spielt. Frage ich mich, warum weiß Gandalf weder was von der Macht des Ring, noch weiß er von Sauron Rückkehr. Er muss erst nachlesen gehen.
Das passt doch nicht zusammen.
2. hat er ja erkannt das Bilbo den Ring gefunden hat wo er im 1. Teil Herr der Ringe gar nichts wusste
Gohan
2013-12-30, 09:48:29
Fragen über fragen.
Was ich nicht verstehe ist, in Herr der Ringe tut Gandalf so, als ob er nicht weiß was mit denn Ring los ist bzw. das Sauron zurückkehrt.
Und nun in Film kämpft er wie ein Anfänger gegen ihn. Und erkennt ihn auch als Sauron.
Da die Geschichte vor Herr der Ringe spielt. Frage ich mich, warum weiß Gandalf weder was von der Macht des Ring, noch weiß er von Sauron Rückkehr. Er muss erst nachlesen gehen.
Das passt doch nicht zusammen.
Gandalf erkennt in Teil 1 von HDR doch recht schnell, dass es sich um den Ring handelt. Man darf nicht vergessen, dass die Geschichte um den Ring zum Zeitpunkt von HDR/Hobbit bereits 1000 Jahre her ist. Daher das Bücher welzen in Minas Tirith, um sich zu vergewissern, dass es DER Ring ist. Auch liegen zwischen dem Hobbit und HDR gut und gern 80 Jahre, ohne das Bilbo auffällig wurde. Zum Zeitpunkt vom Hobbit, war es einfach in Vergessneheit geraten, dass Sauron überhaupt mal einen Ring besaß. (In der Einführung von HDR Teil 1 heißt es, Geschichte wird zur Legende, Legende gerät in Vergessenheit).
Tony Gradius
2013-12-30, 18:46:53
War der Film jetzt besser als der erste Teil? Pluspunkte: weniger Gesangseinlagen als im ersten Teil, solide Tricktechnik und Actionszenen ohne übermäßigen Wackelkamerascheiss.
Es liegt vielleicht daran, dass ich nach Game of Thrones für die hier dargebotene Art von Fantasydisneyland für immer verloren bin. Mir fehlte das epische, das so ein Streifen schon haben sollte, wenn die Story an sich schon äußerst flach und mit Klischeecharakteren ohne Entwicklung besetzt ist. 6,5/10.
Rakyr
2013-12-30, 19:32:48
Gandalf erkennt in Teil 1 von HDR doch recht schnell, dass es sich um den Ring handelt. Man darf nicht vergessen, dass die Geschichte um den Ring zum Zeitpunkt von HDR/Hobbit bereits 1000 Jahre her ist. Daher das Bücher welzen in Minas Tirith, um sich zu vergewissern, dass es DER Ring ist. Auch liegen zwischen dem Hobbit und HDR gut und gern 80 Jahre, ohne das Bilbo auffällig wurde. Zum Zeitpunkt vom Hobbit, war es einfach in Vergessneheit geraten, dass Sauron überhaupt mal einen Ring besaß. (In der Einführung von HDR Teil 1 heißt es, Geschichte wird zur Legende, Legende gerät in Vergessenheit).
Ich kann mich noch vage an eine Stelle in den Büchern erinnern, wo es hieß dass Gandalf einfach dachte dass es irgendein kleiner Zauberring ist. Irgendwie bringt mich das gerade auf den Gedanken: Was macht der Ring eigentlich konkret? Bilbo/Frodo/Isildur werden unsichtbar, aber Sauron nicht. Liegt das vielleicht daran dass die ersten drei einfach "wo anders aber nicht hier" sein wollten?
Shink
2013-12-30, 19:47:18
War der Film jetzt besser als der erste Teil?
Für mich ganz klar nicht. Würde auch 5/10 oder so sagen. Von einer rein nicht-nerdigen, dramaturgischen Sicht aus macht der Film schon so einiges falsch.
Konami
2013-12-30, 20:43:13
Ich wurde gut unterhalten, fand ihn keineswegs zu lang. Gewisse Ungereimtheiten wie das lächerliche Gold stören nur kurz. Nicht nur dass es wie gemalt aussah, es hätte auch glühen müssen. Aber so sollten auch die Alzheimer- Geplagten erkennen, dass es um Gold ging und nicht irgendein flüssiges Metall.....
8 von 10 genial animierten Spinnen....nix für Arachnophobiker. :wink:
Das flüssige Gold hat mich an Computergrafik der 90er Jahre erinnert. :ugly: Ich hab keinen blassen Schimmer, wie die das so grandios verbocken konnten.
Player18
2013-12-30, 21:31:32
Das flüssige Gold hat mich an Computergrafik der 90er Jahre erinnert. :ugly: Ich hab keinen blassen Schimmer, wie die das so grandios verbocken konnten.
vor allem wäre es unrealitisch das es den Drachen Tötet so schnell wird Gold nicht hart
Si|encer
2013-12-31, 12:31:42
vor allem wäre es unrealitisch das es den Drachen Tötet so schnell wird Gold nicht hart
Stimmt, der Drachen und die Wesen im Mittelerde sind natürlich viel realistischer.
Ich war heute mit meiner Frau im Astoria am Kudamm drin, bequeme Sitze, nette Bedienung + leckeres Essen, in 3D und HFR. Die Zeit verging im Fluge, wir wurden wunderbar unterhalten, und ich fand ihn besser als den ersten Teil.
Ich fand ihn weder zu lang noch langweilig.
Schade, noch 1 Jahr warten bis zum letzten Teil.
Kladderadatsch
2014-01-01, 21:08:03
schöne bilder, gute unterhaltung, ganz übler cliffhanger.
ShinyMcShine
2014-01-01, 21:29:37
ganz übler cliffhanger.
Nur, wenn man das Buch nicht kennt... ;D
Kladderadatsch
2014-01-02, 07:48:45
:rolleyes: ist zwar schon 15 jahre her, aber ich weiß nicht, warum man das dann nicht so empfinden sollte. der letzte film (wie auch die hdr-teile) waren allesamt in sich geschlossener als dieser teil.
ShinyMcShine
2014-01-02, 08:37:34
:rolleyes: ist zwar schon 15 jahre her, aber ich weiß nicht, warum man das dann nicht so empfinden sollte. der letzte film (wie auch die hdr-teile) waren allesamt in sich geschlossener als dieser teil.
Das ist in der Tat richtig! Es wurde aber im Vorfeld schon bekannt, dass der Film sehr abrupt endet. So ein extremer Cliffhanger ist aber nichts Neues. War im zweiten Matrix Film z.B. auch nicht anders.
Bin aber schon gespannt, wie Jackson die letzten ~15% vom Buch in einen ganzen 3h-Film packt. ;)
VG
Shiny
Karümel
2014-01-02, 09:02:06
Schade, noch 1 Jahr warten bis zum letzten Teil.
:confused: Kommt der 3.Teil nicht schon im Sommer?
Cubitus
2014-01-02, 09:40:20
Dieses Episoderei geht mir auf den Zeiger.
Sind wir doch ehrlich. Eigentlich ist das ein Monumental-Film welcher in 3 Teile zerstückelt wurde.
Noch schlimmer als bei HDR. Von mir wird sowas nicht entlohnt. Egal ob der Film an sich gut ist.
Si|encer
2014-01-02, 09:59:38
:confused: Kommt der 3.Teil nicht schon im Sommer?
War ursprünglich geplant, hat man aber verworfen. Der letzte Teil kommt auch erst im Dezember 2014.
So kann man erstmal im April die Kino-Edition auf DvD/BluRay verfkaufen, und kurz vor dem letzten im Kino auch noch mal die SEE hinterher werfen.
Ich würde mal vermuten das ist der einzige Grund.
Player18
2014-01-02, 10:21:47
PC Game wäre noch Nett^^
Karümel
2014-01-02, 10:41:23
War ursprünglich geplant, hat man aber verworfen. Der letzte Teil kommt auch erst im Dezember 2014.
So kann man erstmal im April die Kino-Edition auf DvD/BluRay verfkaufen, und kurz vor dem letzten im Kino auch noch mal die SEE hinterher werfen.
Ich würde mal vermuten das ist der einzige Grund.
:mad:
Komme grade aus dem Kino und bin etwas enttäuscht.
Viel zu viel CGI und vieles davon auch eher nur gut bis mittelmäßig. Teilweise kam man sich wie in einem Animationfilm vor. Der Film wird verdammt schnell altern...
Die Storyfaden wurde für den Film solange gezogen, dass er nur mit viel Glück überhaupt noch zusammen hielt. Die endlosen Aktionszenen als Füllmaterial lassen auch nicht die notwendige Ruhe aufkommen.
Schauspielerisch wird größtenteils gute Arbeit geleistet. Nur Frau Lilly wirkt mit ihrer Rolle sichtlich überfordert. Warum man den Charakter extra für sie noch erfunden hat, wird mir ein Rätsel bleiben. Wahrscheinlich steht Jackson auf sie...
Zu guter Letzt stolpert Jackson wieder über seine 48fps. Ich finde die generell toll, aber im Schnitt wird öfters an der Geschwindigkeit gedreht, was nun extrem auffällt. Kämpfe finden teilweise im Zeitraffer statt oder unwichtige Momente werden zur Kürzung beschleunigt und es wirkt als hätte der Projektor Schluckauf.
6/10
Bl@de
2014-01-04, 07:28:12
Schlechter als der erste Teil aber immer noch ein echt guter Film (8/10)
HFR 3D fand ich top. Sollte es öfter geben, dann ist nicht mehr dauernd alles unscharf und so hektisch wo mir nur schwindlig wird.
gnomi
2014-01-04, 09:16:32
Ich fand ihn leicht besser und kurzweiliger als den ersten Teil. (7.5/10, Teil 1 7/10)
Smaug ist der Hammer. :up: (Tricktechnik, Animationen und vor allem die ausschweifende, geniale Sprache)
Mit der Herr der Ringe Trilogie kann der Hobbit aber trotzdem nicht ansatzweise mithalten. (das war einfach ein Meisterwerk, wo mal alles Wesentliche passte)
3D ist Dank 48 fps schön flüssig und guckbar, wirkt aber doch sehr kulissenhaft und vom Look her überzogen poliert.
Von daher freue ich mich schon auf die 2D Version auf Blu Ray. =)
Player18
2014-01-04, 12:29:01
Die Brille ist aber immer noch nervig. Also meine Brillen zuhause sind deutlich bequemer als die im Kino. aber ich werd mir den Film auch nur in 2D kaufen. Der Aufpreis ist es mir nicht wert ;)
Käsetoast
2014-01-05, 19:47:38
Habe den Film inzwischen auch gesehen und finde ihn weder sonderlich gut noch schlecht. Wie schon Teil 1 krankt der Film an den Hauptcharakteren, die entweder nicht wirklich interessant sind oder kaum ausgearbeitet werden und so bleibt es wie schon in Teil 1 dabei, dass es von den Zwergen eigentlich nur Thorin, Balin und Kili gibt. Der Rest besteht aus 0815 Statisten, die wahrscheinlich nicht nur von jegwedem Schauspieler hätten gespielt werden können, sondern auch keinerlei nennenswerte Rolle im Drehbuch haben. Oder kann sich jemand an eine einzige Textzeile von Bombur erinnern? Ich glaube der hat schon im ersten Teil nix gesagt und auch im zweiten Teil kann ich mich nicht daran erinnern, dass er mal was gesagt hat - er macht sich eigentlich nur an zwei Stellen im Film bemerkbar: Beim Sprint zum Haus wo er alle überholt und in der Fass-Szene gegen die Orks. Oder von mir aus auch anders gesagt: Wer kann mir sagen was für einen Charakter dieser Zwerg hat oder wie er gar heißt?
http://www.moviepilot.de/files/images/0821/2237/Hobbit_37_article.jpg
Die "Gemeinschaft" ist halt total blass und daher nur mäßig interessant, zumal selbst Charaktere wie Thorin dann doch recht dünn sind - da hatte ein Boromir aus dem HdR weitaus mehr zu bieten und der kam nur in einem Film wirklich vor und das auch erst in der zweiten Hälfte...
Dann wären da noch die Kämpfe. Die sorgen für ein wenig Auflockerung und Abwechslung von den eher langweiligen Charakteren und der Story, die sich nur im Schneckentempo weiterentwickelt. Gleichzeitig hat man's aber bei den Kämpfen übertrieben. Zugegeben - die paar Zwerge metzeln sich nicht mehr wie im ersten Film durch ganze Heere von Gegnern ohne einen Kratzer. Dafür meinte man wohl das ganze so artistisch wie möglich anlegen zu müssen sobald ein Elf im Bild ist. Im HdR hatte Legolas ein paar unterhaltsame Momente wo er seine Kampfeinlagen mit kleinen Stunts garnierte. Das wurde jetzt leider auf die Spitze getrieben und in Kämpfen werden von ihm und auch den anderen Elfen meist nur noch abgefahrene Sachen gemacht. Auch die Bombur-Fass-Einlage geht genau in diese Richtung und zerstört irgendwie die gewünschte Atmosphäre. Im HdR waren das noch nette Einlagen die das eher ernste Thema ein wenig aufllockerten. Jetzt wirkt das alles mehr wie ein Zirkus mit Orks die total harmlose Gegner sind. Ich glaube alles was die Orks im gesamten Film erreicht haben ist das Legolas Nasenbluten bekommt und eine handvoll Statisten-Wachen getötet werden - wow was für eine Bedrohung...
Ähnlich enttäuschend als Bösewicht war Smaug. Zunächst beim Rumflachsen mit Bilbo noch genau richtig wird's später ein wenig lächerlich. Vor allem wenn er dann selber noch erwähnt wie er doch alle Zwerge im Alleingang umgebracht hätte, dann aber eine gefühlte Viertelstunde lang nur Unfähigkeit an den Tag legt und den Zwergen nicht mal ein kleines Bisschen ernsthaft gefährlich wird. Generell fühlte ich mich am Ende ein wenig in den Film Alien 3 versetzt, nur das es dort einen nennenswerte Gefahr gab und man sich nicht gelangweilt oder ob Smaugs Unfähigkeit (die später sogar in reiner Dämlickeit mündet) fremdgeschämt hat...
Das Ende empfinde ich dann auch ein wenig als Frechheit. Nicht nur, dass man zu 99% voraussagen kann wie das Ganze ausgehen wird (genug Andeutungen gab es ja), sondern für ein Projekt das von zwei auf drei Filme gestreckt wurde ein katastrophales Ergebnis geliefert was die geplante Dramaturgie angeht. Cliffhanger sind gut und schön, aber hier wird absichtlich aufgehört weil das Projekt auf drei Filme verändert wurde. Da einen Schnitt zu setzen ist aber einfach nur unpassend. Das ist als würde man im HdR an der Stelle wo Frodo vom Höhlentroll aufgespießt wird den Film beenden oder als Gandalf fällt. Ich nehme an Smaug wird's im nächsten Film keine 10 Minuten machen und vor dem Hintergrund den Film an der Stelle zu kappen finde ich extrem unbefriedigend bzw. unpassend...
Da hätte man lieber den Seestadt-Teil gekürzt, denn soviel über den Bürgermeister & Co mit seinem "Schlangenzunge-Abklatsch" zu erfahren fand ich überflüssig. Auch war der ganze Seestadt Teil in sich überhaupt nicht schlüssig. Zunächst wird's als "Stadt der Verschwörer" eingeführt wo jeder jeden kennt und nichts passiert ohne das es jemand mitkriegt weil alles ständig beobachtet wird. Wenn dann aber eine ganze Orkmeute einfällt kriegt das keine Sau mit. Auch nachdem rumgeschrien wird und die Orks wie die Fliegen fallen will das keine Sau bemerkt haben. Man sieht keinen einzigen Wachsoldaten oder irgendwas von der Art - ich glaube es wird absolut niemand gezeigt. Genauso merkwürdig ist, dass sie bei ihrer Abfahrt dann anscheinend ja jemanden "vergessen" haben. All das passt in kein Konzept und so gesehen finde ich den gesamten Seestadt Teil ziemlich schlecht und es dient wohl nur um Bart als Charakter einzuführen (der seltsamerweise mehr Drehbuch-Liebe erhält als der Großteil der eigentlichen Zwergen-Hauptcharaktere)...
Schlussendlich würde ich den Film zwar nicht als langweilig bezeichnen, aber er krankt in vielerlei Aspekten wie den uninteressanten Charakteren von denen man viele nur sieht, sie aber nicht wirklich "kennt", den übertriebenen Kämpfen und langweiligen bis unsinnigen Passagen...
Wenn ich bewerten müsste würde ich wahrscheinlich 6/10 Punkten vergeben. Handwerklich sehr gut gemachter Film der seine Momente hat aber zu oft entweder abhebt oder langweilt. Inzwischen frage ich mich auch, ob die Aussage, dass der HdR unverfilmbar sei nicht eher auf den Hobbit zutrifft, denn gerade mit den vielen Zwergen sehe ich da ein kaum lösbares Problem...
Naja, die hier genannten Kritikpunkte sind auch für mich nachvollziehbar. Nur trafen die auch auf das Buch zu, das ist nämlich auch nichts besonderes und kein Vergleich zu HDR oder dem Simarillion. Hier war eher die Schwäche, dass P. Jackson sich bei den falschen Dingen an die Vorlage gehalten hat und wenn interpretiert wurde eben nur noch mehr Klamauk und eine Lovestory. Teil 2 war besser, aber trotzdem war da mehr drin, vor allem, wenn man bedenkt, dass dieser freche Cliffhanger ein Unding ist und man viel zu viel Zeit mit Disneyklamauk (Wildwasserfahrt zb) verplämpert hat.
Lord Wotan
2014-01-05, 20:19:48
Wäre schön wenn das Simarillion und Nachrichten aus Mittelerde verfilmt würde.
Dann wäre der Kino Besuch zu Weihnachten bis zu meinen Lebensende gerettet. Denn das wäre wahrscheinlich ein 40 Teiler.
schoppi
2014-01-05, 20:36:10
Schauspielerisch wird größtenteils gute Arbeit geleistet. Nur Frau Lilly wirkt mit ihrer Rolle sichtlich überfordert. Warum man den Charakter extra für sie noch erfunden hat, wird mir ein Rätsel bleiben. Wahrscheinlich steht Jackson auf sie...
6/10Der gute Peter hat sogar extra einen Nachdreh für sie arrangiert.
http://www.promiflash.de/evangeline-lilly-aergert-sich-ueber-hobbit-story-13122238.html
Fusion_Power
2014-01-05, 20:36:35
Wäre schön wenn das Simarillion und Nachrichten aus Mittelerde verfilmt würde.
Dann wäre der Kino Besuch zu Weihnachten bis zu meinen Lebensende gerettet. Denn das wäre wahrscheinlich ein 40 Teiler.
Aber das Simarillion gillt doch als unverfilmar. ;)
Lord Wotan
2014-01-05, 20:41:38
Aber das Simarillion gillt doch als unverfilmar. ;)
Das sagte man auch einst über HDR.
ShinyMcShine
2014-01-05, 20:44:29
Aber das Simarillion gillt doch als unverfilmar. ;)
Das wurde auch von LotR und dem Hobbit gesagt... ;)
€: Zu langsam! :redface:
Monkey
2014-01-05, 22:13:49
Aber das Simarillion gillt doch als unverfilmar. ;)
Aber der fanmade Trailer sieht jetzt schon besser aus als der Hobbit :D
MadManniMan
2014-01-05, 23:13:51
Doch das tut sie ;)
ALTER! PACKE IN DEN SPOILER, DASS DU FÜR DEN DRITTEN TEIL SPOILST :mad:
ALTER! PACKE IN DEN SPOILER, DASS DU FÜR DEN DRITTEN TEIL SPOILST :mad:
Jackson hat sich bei der Verfilmung so weit vom Buch entfernt, dass man mit Hinweisen auf das Buch nicht wirklich spoilern kann. ;)
Anadur
2014-01-06, 09:33:58
Ich nehme an Smaug wird's im nächsten Film keine 10 Minuten machen und vor dem Hintergrund den Film an der Stelle zu kappen finde ich extrem unbefriedigend bzw. unpassend...
Er wird wohl so enden wie der Kraken in der Pirates-Trilogie. Das Monster des zweiten Teil und im Dritten dann nur noch eine Randnotiz.
Ich bin eigentlich im Laufe des Films davon ausgegangen, dass der Drache quasi als Höhepunkt des zweiten Teils stirbt. Also ähnlich aufgewertet wird, wie die Schlacht um Helms Klamm im HDR. Schon alleine weil man sich soviel Mühe gegeben hat Bart und die Wasserstadt zu charakterisieren und es so schnell bereits zum Kampf mit den Zwergen im Berg kam. So ist der Bruch einfach eine Katastrophe, genau wie es schon richtig schlecht war bei Matrix oder eben den Piratena us der Karibik. Funktionierende Trilogien brauchen Filmteile, die in sich mehr oder weniger abgeschlossen sind.
MadManniMan
2014-01-06, 09:53:08
Jackson hat sich bei der Verfilmung so weit vom Buch entfernt, dass man mit Hinweisen auf das Buch nicht wirklich spoilern kann. ;)
... Und gleichsam berichtet er über etwas, das im Buch sehr wohl, im Film jedoch (noch) nicht geschehen ist.
Wenn etwas wie DAS kein Spoiler ist, was dann?
Si|encer
2014-01-06, 10:02:32
@Käsetoast
Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen. Und genau wie Du geschrieben hast, könnte ich den Zwerg nicht mit Namen identifizieren.
Ich habe den Film zwar bissl höher bewertet, und finde es auch toll im Mittelerde Universum zu sein, aber diese dauernd versuchte Epicness geht dem Hobbit halt komplett ab.
Einzig der dritte dürfte einige epische Momente bieten (Fetter Spoiler!)
da Thorin z. B. ja auch stirbt. Da auch Kili stirbt, wirds wohl leider so sein, das man die Liebesgeschichte zwischen Tauriel und Kili weiterspinnt, damit der geneigte Zuschauer auch geschockt ist.....
Am spannendsten dürfte sein, ob Jackson THorin wie ein Held sterben läßt mit allem drum und dran, oder ob er ihm, wie im Buch seiner Gier verfallen läßt
Außerdem dürfte die Schlacht der 5 Heere Jackson-Mäßig sehr geil inszeniert werden.
ShinyMcShine
2014-01-06, 10:08:11
Aber der fanmade Trailer sieht jetzt schon besser aus als der Hobbit :D
:up:
Phantomas42
2014-01-06, 11:30:20
Also mir hat in dem Film der "Wow-Moment" gefehlt.
Und ich fand die HFR dieses mal eher störend.
Dr.Doom
2014-01-06, 14:03:23
Vergangene Woche in 2D geguckt.
Ziemlich langgestreckt, dennoch was unterhaltsamer als der erste Teil (Die Zwergensingerei treibt mir immer noch die Schamesröte ins Gesicht).
Für einen Film, der "Der Hobbit" heisst, fand ich die Screentime vom Hobbit recht gering.
Sehr lustig fand ich den Ausbruch aus dem Elbengefängnis (das mit dem Fass war fasstastisch!).
Lustig war auch, dass die Untertitel bei orkischen Diskussionen teils falsch waren: der Oberzwerg heisst Eichenschild mit Familiennamen, nicht Fichtenschild.
Der Drache am Ende... meine Fresse, 15min musste man sich den Scheisse labernden Drachen anhören! "Ich bin der Tod, und ich bringe blah. Meine Haut ist runzelig und undurchdrinbar" -- wahh, "Wer redet denn so? (Zitat "Battleship"). Fürch-ter-lich!
5/10
EDIT: Ach ja, das mit der Zwergentür und dem "letzten Licht" - ich fand's unheimlich unfreiwillig komisch, wie schnell die Zwerge da aufgegeben haben, als die Sonne unterging. Die kämpfen sich da wochenlang durch die Gegend, dann kommen sie am Ziel an und finden in den 2min, die sie da sind, das Schlüsselloch nicht, die Zeit verstreicht, und -- tja, wir hamm's versucht, lasst uns nach Haus gehn. Von den blauen Bergen kommen wir *sing*
Logan
2014-01-06, 16:56:27
ALTER! PACKE IN DEN SPOILER, DASS DU FÜR DEN DRITTEN TEIL SPOILST :mad:
LOL, wie bitte? Den spoiler in spoiler in spoiler? ;D
Zumal mein spoiler schon sehr minimalistisch ausfällt.
Und ich spoilere keineswegs den 3 teil, sondern nur das buch. Kann ja sein das jackson sich das anders überlegt.
MadManniMan
2014-01-06, 19:09:23
Du kannst im Spoiler-Tag angeben, was du spoilerst.
Üblicherweise werden in Spoiler-Tags zu Filmen hier relevante Inhalte der Geschichte vor denen verborgen, die den Film noch nicht gesehen haben.
Logan
2014-01-06, 19:41:13
Du kannst im Spoiler-Tag angeben, was du spoilerst.
Üblicherweise werden in Spoiler-Tags zu Filmen hier relevante Inhalte der Geschichte vor denen verborgen, die den Film noch nicht gesehen haben.
Sry aber mehr als in spoiler packen kann ich nicht, und soweit ich weiss war alles regelkonform.
Ich habe absichtlich nix geschrieben und nur die relevante textstelle zitiert, woraus eigentlich hervorgehen sollte was im spoiler folgt ohne mehr zu verraten. Das war auch nur für den user gedacht, um einen seiner kritikpunkte zu mindern.
Zum film, fand ihn gut, 3d top, hfr top. Finde es nur zum kotzen das wb den sommer termin auf dezember verschoben hat.
MadManniMan
2014-01-06, 19:53:05
... wie man das Spoiler-Tag nutzen kann
Ich bin Dir ja nicht "böse", war nur ein bisschen genervt, weil so die mögliche Überraschung nicht mehr so groß wird, wenn das eintritt, was Du angedeutet.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich bisher Film-Treads hier so verstanden habe, dass auf Spoiler geklickt werden kann, wenn man den Film gesehen hat. Wenn etwas darüber HINAUS geht, sei es gesondert zu kennzeichnen.
Nur für die Zukunft, kay?
Lord Wotan
2014-01-06, 20:08:37
LOL, wie bitte? Den spoiler in spoiler in spoiler? ;D
Zumal mein spoiler schon sehr minimalistisch ausfällt.
Und ich spoilere keineswegs den 3 teil, sondern nur das buch. Kann ja sein das jackson sich das anders überlegt.und wo ist dein spoiler geblieben?
Ich finde deinen Thread nicht der die Aufregung verursacht.
EDIT: Ach ja, das mit der Zwergentür und dem "letzten Licht" - ich fand's unheimlich unfreiwillig komisch, wie schnell die Zwerge da aufgegeben haben, als die Sonne unterging. Die kämpfen sich da wochenlang durch die Gegend, dann kommen sie am Ziel an und finden in den 2min, die sie da sind, das Schlüsselloch nicht, die Zeit verstreicht, und -- tja, wir hamm's versucht, lasst uns nach Haus gehn. Von den blauen Bergen kommen wir *sing*
Das stimmt, diese Szene war mehr als dämlich. Und das dann doch das Licht von Mond gemeint war. :rolleyes: Seltsam, was hat das mit dem letzten Sonnenlicht zu tun? Um die RussenOrks zu verwirren?
Quadral
2014-01-07, 03:26:54
Das stimmt, diese Szene war mehr als dämlich. Und das dann doch das Licht von Mond gemeint war. :rolleyes: Seltsam, was hat das mit dem letzten Sonnenlicht zu tun? Um die RussenOrks zu verwirren?
Denk noch mal kurz darüber nach, warum der Mond "leuchtet" ;)
Ich war letzte Woche auch drin - 3D und HFR. Also ich kam bis zum Ende des Films nicht so richtig klar damit. Bei den schnellen Kampfszenen hat es mir gut gefallen aber ansonsten habe ich oft dieses Gefühl gehabt, dass sich die Figuren zu schnell bewegen. Und wie hier schon oft gesagt wurde, das Gold ging gar nicht. Frag mich echt wie das so abgesegnet werden konnte.
Eggcake
2014-01-11, 15:15:41
Der Film hat mir insgesamt sehr gut gefallen, irgendwie deutlich besser als der erste Teil. Wobei ich mir den eventuell mal in Ruhe anschauen muss - zumindest habe ich ihn als absoluten Schrottfilm in Erinnerung... :>
NiCoSt
2014-01-13, 17:28:25
Ich war letzte Woche auch drin - 3D und HFR. Also ich kam bis zum Ende des Films nicht so richtig klar damit. Bei den schnellen Kampfszenen hat es mir gut gefallen aber ansonsten habe ich oft dieses Gefühl gehabt, dass sich die Figuren zu schnell bewegen.
Ha, ganz genauso ging es mir auch! Ich hab das meinen Freunden gesagt, die mit im Kino waren, aber die haben mich nur verwirrt angeschaut was ich meine etc. Meiner Meinung nach sah manchmal aus als würde man vorspulen ;)
Ansonsten fand ich ihn insgesamt besser als den ersten Teil, wenn auch wieder unnötig in die länge gezogen. das 3D war mal rictig gut, aber für das optimum saß ich wohl zu weit vorn, d.h. ich hatte doppelbilder, insbesondere wenn die Untertitel über die ganze Bildbreite gingen.
Frozone
2014-01-14, 08:34:34
Denk noch mal kurz darüber nach, warum der Mond "leuchtet" ;)
Vielleicht ein Übersetzungsfehler? In der OV wird von "Last light" gesprochen und nicht vom letzten Sonnenlicht.
Zephyroth
2014-01-14, 10:44:47
6/10
Solider Film. Leider bleiben die Charaktäre auch weiterhin blaß. Irgendwie gelingt es Jackson diesmal nicht eine Beziehung zum Zuschauer aufzubauen. Trotz dessen, das der Film über 2h lang ist, wird man das Gefühl nicht los, das die einzelnen Charaktäre nur je 5min Spielzeit haben und nichtmal diese richtig nutzen zu wissen.
Zwar sind die Bilder bombastisch, dafür wird dies manchmal mit einer Absurdität erkauft, die einem die Zehennägel aufkringeln lassen (Wildwasserfahrt in offenen Fässern???). Der Drache hingegen wirkt absolut glaubwürdig. Ebenso sind die Special Effects so gut, das man sie als solche nicht wirklich erkennt (ok, das flüssige Gold war billig).
Irgendwie wirkt der ganze Film planlos, so das die Figuren durch eine mehr oder weniger lieblos aneinandergereihte Handlung stolpern. Irgendwie läuft das ganze sehr analog zu StarWars IV-VI (HDR) und StarWars I-III (Der Hobbit). Die Seele der Geschichte wurde den Special Effects und dem Kommerz geopfert...
Grüße,
Zeph
DrumDub
2014-01-14, 12:46:22
8/10
fand ihn klasse. die 161 minuten vergingen wie im flug. hab ihn auch in 3d und hfr gesehen. das problem mit dem vorspulefffekt hatte ich auch, wird aber durch die schärfe der bilder für mich fast völlig kompensiert. find 3d ohne hfr jedenfalls weitaus schlechter als mit.
und leute, die sich hier über dei story aufregen: der hobbit ist immer noch ein kinderbuch. die story ist naturgemäß viel simpler als hdr, weshalb der hobbit nunmal nicht an hdr ran kommt.
fand die ergänzungen zur story alle sehr nachvollziebar. ne loveytory musste halt eh rein. da wurde ja schon eine bei hdr dazuerfunden (gandalf & galadriel). und die wildwasserfahrt in den fässern kommt übrings auch im buch vor (wenn auch ohne ork-verfolgung). insofern ist sie schon im buch lächerlich. ;)
und smaug ist einfach nur der hammer.
Zephyroth
2014-01-14, 12:51:11
die wildwasserfahrt in den fässern kommt übrings auch im buch vor (wenn auch ohne ork-verfolgung). insofern ist sie schon im buch lächerlich. ;)
Da waren die Fässer aber zu, konnten also nicht volllaufen mit Wasser...
Grüße,
Zeph
Si|encer
2014-01-14, 13:43:58
da wurde ja schon eine bei hdr dazuerfunden (gandalf & galadriel).
Watt???:eek:
Da ist mir wohl was entgangen.
DrumDub
2014-01-14, 14:22:11
Da waren die Fässer aber zu, konnten also nicht volllaufen mit Wasser...
schon klar, aber ehrlich gesagt hätte das wohl auch nicht funktioniert, wenn sie nicht sauber abgedichtet worden wären, wofür keien zeit da war. plausibel ist jedenfalls beides mmn nicht.
Dykstra
2014-01-14, 14:39:05
Watt???:eek:
Da ist mir wohl was entgangen.
Ähnliches hab ich mir auch gedacht.
Zephyroth
2014-01-14, 15:47:08
Da war nix mit Gandalf und Galadriel in HDR, weder im Buch noch im Film. Nach 8x Standard und etwa 8x Extended Edition wäre mir das wohl aufgefallen...
Grüße,
Zeph
DrumDub
2014-01-14, 16:08:18
Da war nix mit Gandalf und Galadriel in HDR, weder im Buch noch im Film. Nach 8x Standard und etwa 8x Extended Edition wäre mir das wohl aufgefallen...
Grüße,
Zeph
peinlich. habs echt verwechselt. es ist natürlich im ersten teil vom hobbit abgedeutet worden.
http://www.youtube.com/watch?v=fZZloOPRnQ8
Dykstra
2014-01-15, 06:49:50
peinlich. habs echt verwechselt. es ist natürlich im ersten teil vom hobbit abgedeutet worden.
http://www.youtube.com/watch?v=fZZloOPRnQ8
In dem Filmausschnitt wird gar nix angedeutet, schon gar keine Liebesbeziehung zwischen Gandalf & Galadriel. :rolleyes:
Habe Anfang der Woche auch endlich mal die 3D HFR OV gesehen, und war im Gegensatz zum Vorgänger, von LotR ganz zu schweigen, schon ziemlich enttäuscht. In erster Linie CGI-Overkill an allen Ecken und Enden, dabei war Peter Jackson doch einer der letzten Regisseure, der „handgemachten“ Effekten die Treue gehalten hat. Diese computergenerierten Gesichter, furchtbar. Was hat den Mann bloß geritten, auf die gewohnte Qualität des Weta-Workshops zu verzichten?
Aber auch die Protagonistentruppe blieb im Gegensatz zum ersten Teil überwiegend blass und austauschbar (75 % quasi Statistenrollen), Evangeline Lilly war gleichfalls als Charakter völlig überflüssig, auch Mittelerde-Gefühl wollte im Vergleich zum ersten Teil und erst Recht im Vergleich zu LotR nicht aufkommen. Dazu trug vor allem das Fehlen von verbindenden Landschaftsaufnahmen der Reise und der für eine solche Produktion doch ziemlich unbeholfen wirkende Schnitt bei.
In Erinnerung bleiben aufgrund der dünnen Handlung eigentlich Design und Settings, v. a. Gandalf in Dol Guldur und die abstrakte Form Saurons (von den Special Effects her absolut grandios), Mirkwood Forest, in größeren Teilen Esgaroth und natürlich Smaug, dieser leider eingebettet in ein Umfeld sehr mediokrer CGIs. Der Film vermochte zumindest für mich jedoch kein glaubwürdiges und kunstvolles Gesamtbild zu schaffen, es wirkte alles eher wie ein lieb- und planloses Abklappern von Schauplätzen.
Vielleicht zeigt sich hier auch einfach, dass die Buchvorlage ausgereizt respektive im Gegensatz zu LotR ein Kinderbuch ist. Insgesamt sehe ich mit keinem allzu guten Gefühl dem dritten Teil entgegen, der hier schon angesprochene Vergleich Star Wars IV-VI vs. Star Wars I-III drängt sich auf. Schade, dabei war der erste Teil doch noch so gut.
Grivel
2014-01-15, 19:51:35
peinlich. habs echt verwechselt. es ist natürlich im ersten teil vom hobbit abgedeutet worden.
http://www.youtube.com/watch?v=fZZloOPRnQ8
Na dann geh nochmal über die Bücher.
Celeborn ist der Gemahl von Galadriel. Gandalf und Galadriel haben eine andere Art Beziehung.
ShinyMcShine
2014-01-16, 19:42:05
Das wäre richtig gut jo!
Aber Christopher Tolkien ist glaube ich fertig mit der Filmindustrie. Die Filme haben ihn ja absolut nicht gefallen.
Hobbit 2 ist zwar etwas besser als der erste Teil, aber immer noch nichts tolles und episches wie die HDR Filme. Hobbit 1 5/10 Hobbit 2 6/10.
Diese Woche ganz zufällig gefunden, ein super gemachter Kurzfilm (Beren & Luthien inspiriert (https://www.youtube.com/watch?v=zf3Kit2V0CI)). Im Silmarillion ist so viel Potential... Schade, dass das wohl nie was werden wird. :(
VG
Shiny
StevenB
2014-01-19, 11:55:31
Gestern Abend mit Frauchen und einem befreundeten paar im Kino gewesen. Für den Film gebe ich eine 8/10. Gesehen in 3D und HFR.
So nun zu Technik, ich bin Brillenträger :(
Ich habe die 3D Brille über die normale Brille aufgesetzt. Auch habe ich nur -1 Dioptrien aber eine leichte Hornhautverkrümmung. Für mich waren sehr viele Szenen sehr unscharf, auch die Untertitel taten mir beim lesen weh. Gerade schnelle Objekte wie die Hummeln konnte ich kaum erkennen.
Ich empfand HFR eigentlich nur störend bei:
Bei der Szene mit den Fässern auf dem Fluss und als die Orks durch das Dach in der Seestadt gebrochen sind. Da habe ich das Gefühl gehabt GZSZ zu schauen.... (leicht übertrieben)
Mr.Ice
2014-10-28, 21:01:16
Hobbi-Triologie endet
mit 45-minütiger Schlacht
http://www.bild.de/unterhaltung/kino/the-hobbit/trilogie-endet-mit-megaschlacht-38329956.bild.html
deekey777
2014-11-01, 13:19:57
Die Extended Edition ist bereits vorab bei iTunes für 11,99 € zu haben (9 Stunden Extras), bei Xbox Video für 17,99€ und ohne Extras.
Rente
2014-11-01, 14:08:15
Ist schon etwas zu einer Complete Collection bekannt, also HdR und Hobbit in Extended-Fassungen in einer Box?
deekey777
2014-11-01, 15:02:53
Warum ist es eigentlich so kalt in der Seestadt?
Die EE hat mir wirklich gefallen, sie deutlich besser als die EE des ersten Films.
Woher kennt Smaug Thorins Beinamen ("Eichenschild")? Oder wird das noch aufgelöst?
Auf wessen Seite Smaug ist, löst ja schon Thrain auf.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.