Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Mainboard - Probleme mit aktuellem Datum?


Gunaldo
2013-06-12, 11:55:43
hallo zusammen,
bei einem fremd-pc habe ich kürzlich die batterie auf dem mainboard gewechselt. diese war nach nunmehr 10 jahren leer.
das mainboard stammt also aus 2003 - auf diese datum steht es auch nach dem batteriewechsel.
stelle ich im bios auf heute und starte neu läuft der pc (lüfter, leds, etc) aber der bildschirm bleibt dauerhaft schwarz und es gibt keine reaktion auf tastatureingaben.
nach erneuter herausnahme der batterie auf dem mb war ich wieder auf 2003, aber der pc lief.
kann mir jemand einen tipp geben wie ich das problem löse oder lasse ich das bios datum einfach auf 2003? :freak:

eet.fuk
2013-06-12, 16:28:06
Sicher, dass es an der Datumeingabe liegt? Beim ersten Bios-Verlassen nach Batteriewechsel können auch andere Einstellungen unbemerkt übernommen werden.

Teste mal das Bios zu verlassen ohne Datumsveränderung.

Was sagt er bei bspweise 2008?

Gunaldo
2013-06-13, 09:45:48
vielen dank - wie gesagt, belasse ich das datum auf 2003 startet der pc nach dem verlassen des bios ganz normal und lädt windows. alles funktioniert.

stelle ich auf 2013 - siehe erster beitrag.

Andi_669
2013-06-13, 10:54:45
Das klingt so ähnlich wie bei einen Kumpel von mir, da kamen wir auch immer genau einmal in Bios,

Was ist das für ein Board ?
bei meinen Kumpel kam so ein komische Sicherheitsabfrage von einen DRM Chip, den hatte er zwar nie aktiviert, jedoch wollte der Chip das nachdem seine Batterie leer war immer bestätigt haben, was aber nur mit einer PS/2 Tastatur ging, mit der USB ist man auch in BIOS gekommen jedoch hat er ohne weitere Meldungen die Bestätigung für den Chip nicht übernommen,
da haben wir auch ca. 5 Stunden vor gesessen bis wir einen entsprechenden Tip im Netz gefunden haben,

die Abfrage war allerdings nur zu sehen wenn wir das Boot-Logo abgeschaltet haben, vorher kam das Boot-Logo u. dann nur eine Schwarzer Bildschirm