Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 470 als PhysX Karte behalten?


Goser
2013-06-14, 13:42:55
Ich bin von einer GTX 470 auf eine HD 7870 gewechselt und frage mich ob es sinnvoll ist die GTX 470 im System als PhysX Karte zu behalten, oder ob das kaum nennenswerte Vorteile bringt. Oder ist das nicht so ohne weiteres Möglich?

Und ist diese recht aufwendige Methode noch aktuell? http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/76699-mit-ati-und-nvidia-zusammen-physx-nutzen-anleitung-neu-aio-automatik-installer-amd-nv-incl.html
Bin da nicht so auf dem laufenden..
Gespielt wird so gut wie alles auch aktuelles.

Dimon
2013-06-14, 18:20:52
Weiß nicht ob das sinn macht, das kärtle bratet echt mit heisser pfanne und ist eine Stromschleuder...

Nimm lieber eine feinere Karte die weniger nimmt und in PhysX diesselbe leistung liefert...

mfg

Ex3cut3r
2013-06-14, 20:27:42
Würde ich nicht machen, bzw nicht immer im Rechner lassen, frisst wie gesagt zu viel Strom. Und mal ganz ehrlich die paar spiele die physx nutzen, kann man eigentlich drauf verzichten. Musst du aber entscheiden.

exxo
2013-06-14, 20:46:05
Für die paar Games die GPU Physx nutzen lohnt der Aufwand IMHO nicht.

Mal davon abgesehen, das die hacks nicht mit jedem Treiber von nVidia laufen.

Der Auto-Updater von nVidia erkennt die mod und installiert dann einfach den neusten Treiber, selbst wenn man den Updater deaktiviert =)

zombiewars
2013-06-15, 10:03:14
Also ich kann den anderen nur teils zustimmen.....

Zuerst mal weiß ich leider nicht genau ob das funktioniert anhand der AMD/NVIDIA KOmbi, allerdings sollte sich bestimmt was im netz finden, da du ja wohl nicht der erste mit diesem Gedanken sein wirst.

Ich würde aufgrund des doch hohen Stromverbrauchs, wobei als reine Physixkarte hingegen das ding auch anders ausgelastet bzw. nicht komplett so viel Strom zieht (Jedoch weitaus mehr als natürlich eine GTX 660 o.ä.), falls kein 2.Rechner vorhanden ist wo du sie noch einbauen könntest ;-), sie im Rechner lassen. Allerdings entweder das ding runtertakten im idle, wegen dem Stromverbrauch oder wenn es nicht so viel aufwand ist die Stromstecker ab und bei Bedarf( du willst ein Spiel mit Physix bzw. richtig geilen Effekten zocken), natürlich vor dem Hochfahren :D, Stecker wieder rein.


Zum Thema Physix und die wenigen Spiele....
Da habt ihr nicht ganz unrecht viele sind es nicht unbedingt, wenn aber hier und da mal ein Spiel mit richtig geilem Physix daherkommt (Metro Last Light, Mafia 2, Batman Arkham Asylum + City......) dann will ich es nicht missen. Das Hauptproblem ist das die meisten USer zu wenig Leistung haben um Physix wirklich auf hoch oder höchste zu stellen weil da siehst du einen richtig krassen Unterschied zu Non-Physix...

Ich kaufe unter anderem nur Wegen Physix und den meist (zurzeit riesen Probs :D) wesentlich stabileren treibern NVIDIA.

Entscheide selber.... bau sie ein, versuche es zum Laufen zu bringen und falls vorhanden spiele mal Mafia 2 bzw. am besten sogar Batman Arkham City...Und stell Physix auf höchste, zocke so ne halbe Stunde und stell dann mal Physix aus :D:D

Ich wette du lässt sie drin, weil Geld bekommst du eh nicht mehr wirklich für das Teil hab hier auch ne gezüchtete GTX480 (+30% Overclocked) rumliegen...aber nur weil die 690 zu viel Power hat :D ansonsten wär sie auch als Physix Unterstützung drin ...

Naja hoffe ich konnte dir bisschen helfen

Mit freundlichen Grüßen

Robin

Goser
2013-06-15, 11:07:51
Danke für die Meinungen und Tipps. Habe mich mal etwas ins Thema eingelesen und bin der Meinung das der Aufwand/Nutzen Faktor für mich zu hoch ist.
Werde früher oder später eh wieder zu Nvidia wechseln :)