Solar
2013-06-20, 11:25:25
Hallo Gemeinde,
bräuchte hier mal Hilfe.
Ich betreibe seit einer Woche ein SLI System mit 2x ASUS 660GTX und einem Asrock Z77 Extreme4 Motherboard.
Wenn ich den GrakaTreiber frisch (Neuinstallation) installiere funktioniert fast* alles zunächst mal tadellos. :freak:
Ich kann die gewünschten Einstellungen im NV ControlPanel vornehmen, SLI Performance, Bildqualität, .... alles wunderbar.
Aber nach einem Neustart des PCs kann ich das NV ControlPanel nicht mehr starten, es passiert genau gar nichts, Ereignisanzeige sagt auch nichts.
*Außerdem (betreffend fast*) habe ich im Idle Desktop modus ab und zu Störungen auf den 3 angeschlossenen Bildschirmen, so ein kurzes "krisseln"
im ms Bereich als würde was umschalten. Zeitlich gesehen völlig zufällig.
Nur im Desktopbetrieb, bei 3D Anwendungen tritt dies nicht auf.
Weiterhin, auch wenn ich das NVPanel nicht aufrufen kann, scheint alles wunderbar zu funktionieren. Alle 3D Anwendungen funktionieren einwandfrei, performance stimmt auch. Kann bloß nicht auf das NVPanel zugreifen.
Bisher probiert (ohne Erfolg):
Treiber versionen 320.18/314.22./ ...
Grakas einzeln getestet (sind in Ordnung)
Google suche (scheinbar habe nur ich das Problem)
Vermutung kleine Aussetzer im Desktopbetrieb -> Netzteil, Powersave mode Graka.
Controlpanel keine Ahnung.
System:
2x ASUS 660GTX
http://gpuz.techpowerup.com/13/06/20/2g0.png
Asrock Z77 Extreme4 Motherboard
Prozessor Intel Core i7 3770K @4400
16GB Hauptspeicher
Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W PC Netzteil (530 Watt)
2x Lg 24" LCD (über DVI angeschlossen),
Acer GD245HQABID 61 cm (24 Zoll) 3D LED Monitor (VGA, DVI, HDMI, 120 Hz, 2ms Reaktionszeit) über Displayport angeschlossen.
Wie gesagt das Sys funktioniert eigentlich wie es soll, bis auf:
- Ich kann nach einem Neustart kein NV ControlPanel mehr aufrufen
- kurze Bildstörungen im Desktopbetrieb
mich nervt es und ich will wissen warum :confused:
Bin für jeden Tipp dankbar
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit
Solar
bräuchte hier mal Hilfe.
Ich betreibe seit einer Woche ein SLI System mit 2x ASUS 660GTX und einem Asrock Z77 Extreme4 Motherboard.
Wenn ich den GrakaTreiber frisch (Neuinstallation) installiere funktioniert fast* alles zunächst mal tadellos. :freak:
Ich kann die gewünschten Einstellungen im NV ControlPanel vornehmen, SLI Performance, Bildqualität, .... alles wunderbar.
Aber nach einem Neustart des PCs kann ich das NV ControlPanel nicht mehr starten, es passiert genau gar nichts, Ereignisanzeige sagt auch nichts.
*Außerdem (betreffend fast*) habe ich im Idle Desktop modus ab und zu Störungen auf den 3 angeschlossenen Bildschirmen, so ein kurzes "krisseln"
im ms Bereich als würde was umschalten. Zeitlich gesehen völlig zufällig.
Nur im Desktopbetrieb, bei 3D Anwendungen tritt dies nicht auf.
Weiterhin, auch wenn ich das NVPanel nicht aufrufen kann, scheint alles wunderbar zu funktionieren. Alle 3D Anwendungen funktionieren einwandfrei, performance stimmt auch. Kann bloß nicht auf das NVPanel zugreifen.
Bisher probiert (ohne Erfolg):
Treiber versionen 320.18/314.22./ ...
Grakas einzeln getestet (sind in Ordnung)
Google suche (scheinbar habe nur ich das Problem)
Vermutung kleine Aussetzer im Desktopbetrieb -> Netzteil, Powersave mode Graka.
Controlpanel keine Ahnung.
System:
2x ASUS 660GTX
http://gpuz.techpowerup.com/13/06/20/2g0.png
Asrock Z77 Extreme4 Motherboard
Prozessor Intel Core i7 3770K @4400
16GB Hauptspeicher
Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W PC Netzteil (530 Watt)
2x Lg 24" LCD (über DVI angeschlossen),
Acer GD245HQABID 61 cm (24 Zoll) 3D LED Monitor (VGA, DVI, HDMI, 120 Hz, 2ms Reaktionszeit) über Displayport angeschlossen.
Wie gesagt das Sys funktioniert eigentlich wie es soll, bis auf:
- Ich kann nach einem Neustart kein NV ControlPanel mehr aufrufen
- kurze Bildstörungen im Desktopbetrieb
mich nervt es und ich will wissen warum :confused:
Bin für jeden Tipp dankbar
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit
Solar