Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erster (simulierter) Test eines FX-9590 zeigte gute Performancegewinne
Leonidas
2013-06-20, 16:04:51
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/erster-simulierter-test-eines-fx-9590-zeigte-gute-performancegewinne
foenfrisur
2013-06-20, 17:14:19
und das ganze garniert mit einem satten aufpreis & hohem stromverbrauch.
kaum zu glauben...aber evtl. gibts ja wirklich unwissende interessenten...
mfg
running_folder
2013-06-20, 18:39:03
Die Performace/Watt wird mit keiner Silbe erwähnt.
Schätze mal, die ist nochmal erheblich mieser als bei den Standard-Visheras à la FX-8350.
Deshalb ist so eine CPU imho völliger Unsinn.
Knuddelbearli
2013-06-20, 19:29:08
wie willst du mit einem übertakteten cpu den verbrauch der FX-9 beurteilen?
du weisst weder wieviel sicherheitsbuffer AMD rechnet noch wie gut dein DIE ist im vergleich zu denen die amd nutzt
y33H@
2013-06-20, 20:09:54
Der Artikel entstand zwar augenscheinlich noch bevor AMD alle Taktraten-Details zu FX-9370 & FX-9590 bekanntgab.Nein, die Infos lagen vor.
Roberts
2013-06-20, 20:24:33
Interessant, dass AMD Intels Netburst-Flop so konsequent aufgreift. Die Unterstützung weltweiter Stromriesen möge ihnen dabei sicher sein.
Elkinator
2013-06-20, 20:45:04
und wieder der netburst unsinn...
boxleitnerb
2013-06-20, 20:50:30
Das ist kein Unsinn, die Parallelen sind klar ersichtlich. Frequenzwand -> Leistungsaufnahme explodiert. In der aktuellen Form jedenfalls. Bleibt zu sehen ob AMD die Architektur so verbessern kann, dass auch die pro-MHz-Leistung ordentlich steigt.
Die Simulation ist natürlich akkurater, aber schon simple Mathematik genügt, um zu sehen, dass selbst +25 Prozent auf alle Kerne nicht ausreichen, um Intel bei Spielen (bis auf Ausnahmen) zu schlagen. Bei Anwendungen sieht es aber ziemlich gut aus. Die Watt-Geschichte ist eine andere Baustelle ...
Bleibt der Preis: Der FX-9590 dürfte IMO höchstens 300 Euro kosten. Von mir aus 500, Unsinn bleibt angesichts eines FX-8350 für 170 Euro Unsinn. :D
MfG,
Raff
PS: Danke fürs Verlinken/Erläutern, Leo! :)
Schaffe89
2013-06-21, 01:04:08
Das ist kein Unsinn, die Parallelen sind klar ersichtlich.
Ja, aber nur für oberflächliche Betrachtungen und die taugen eh nichts, mich wundert es sowieso warum du hier Vergleiche ziehst, du solltest eigentlich mehr wissen als Daus.
boxleitnerb
2013-06-21, 17:05:42
Und was wären deiner Ansicht nacht nicht oberflächliche Betrachtungen? Solange wir nicht wissen, wie sich die Architektur weiterentwickeln wird bzw. welches Potential noch darinsteckt, müssen wir uns auf aktuelle Implementierungen beschränken, und hier fährt AMD eben einen recht hohen Takt, wobei das in Teilbereichen immer noch nicht reicht für ein Aufschließen.
Ich sage nicht, dass es genauso ist wie beim P4 (3,8 GHz vs 2-3 GHz A64 und C2D), aber in die grobe Richtung geht es schon.
Die Leistung des FX-9590 ist die kleinste Unbekannte. Mich interessiert die typische Leistungsaufnahme und vor allem, ob man die Kiste manuell und (relativ) undervoltet auf 5 GHz bekommt. Das können aber nur echte Centurions klären.
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.