Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - Kyocera FS-1030D mit WLAN Adapter unter Windows 8 einrichten - Problem


soLofox
2013-06-21, 14:06:29
Hallo,

ich versuche seit einigen Tagen vergeblich einen Kyocera FS-1030D Laserdrucker mit WLAN Adapter (SEH IC-159) unter Windows 8 einzurichten.

Ich bin inzwischen nicht sicher, ob das WLAN Modul evtl. inkompatibel ist mit dem Drucker, wobei unter Windows 8 inzwischen bei den WLAN Verbindungen die Karte angezeigt wird. Darum muss es doch irgendwie funktionieren?!

Leider wird auch keine Statusseite gedruckt, wenn man den Knopf beim WLAN Adapter drückt. Laut pdf-Handbuch soll dann eine Seite mit dem Status und der IP Adresse gedruckt werden.

Kennt sich hier damit vielleicht jemand damit aus? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :)


Gruß
soLofox

Heimatsuchender
2013-06-21, 23:44:50
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem mit Windows 8 und meinem neuen Drucker von Canon (auch WLan).

Meine Situation war:
Laptop war an, WLan war an. Lt. Canon sollte ich den Drucker einschalten und meine Wlan-Daten (Netzwerkname, Passwort ...) eingeben. Das hat alles funktioniert und der Drucker war online. Nur: Die Software von Canon ließ sich nicht komplett installieren und ich erhielt die Fehlermeldung: Kein Drucker gefunden. Die Infos auf Canon's Homepage haben nicht wirklich geholfen. Also habe ich stundenlang rumprobiert und eine Lösung gefunden.

Ich habe die WLan-Einstellungen im Drucker zurückgesetzt und den Drucker ausgeschaltet. Dann bin ich in die Systemsteuerung und habe alles rausgeschmissen, was mit Druckern zu tun hat. Danach habe ich den Kram von der Canon-Software deinstalliert, der sich vorher installieren ließ.

Anschließend habe die Reihenfolge der Installation etwas geändert. Laptop an, WLan an. Dann habe ich erneut versucht, die Canon-Software zu installieren. Dann kam wieder: WLan-Drucker suchen! Diese Aufforderung habe ich mit Abbrechen ignoriert und weiter die Software und Treiber installiert. Erst als das geklappt hatte, habe ich den Drucker erneut eingeschaltet und meine WLan-Daten eingegeben. Und erst als der Drucker das Netzwerk erkannt hat, habe ich die Software nochmal nach einem WLan-Drucker suchen lassen. Diesmal hatte ich erfolg.

Ich vermute, dass Windows 8 da im Hintergrund schon irgendwelche mitgebrachten Treiber installiert hat, sobald es den Drucker im Netzwerk gefunden hatte. Und als ich die Treiber von der CD installieren wollte, kam es zu den Problemen.



tobife

soLofox
2013-06-22, 06:04:39
Ich check das heute nochmal. Es fängt aber schon beim SEH nettool an, das findet den printserver nicht. Obwohl die ssid bei den Verbindungen angezeigt wird...

soLofox
2013-06-22, 08:40:48
leider druckt der kyocera keine statusseite vom printserver, format wird wohl nicht unterstützt. wie bekomme ich denn die IP raus?

http://s3.imgimg.de/thumbs/IC15900c61455jpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_IC15900c61455jpg.jpg.html)

dort muss ich ja irgendetwas eingeben.