Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Franzosen und Batterien...
resistansen
2013-06-24, 05:58:17
mein franzose (c3, 2006, batterie mit 640A, 12V ) wollte heute nicht anspringen, aber mit einer 7 jahre alten batterie kann man ihm das wohl nicht mal so übelnehmen. nach überbrückung gab es wieder 14,4 Volt(! warum dies bei einer 12 V batterie?!) zu messen plus längere landstraßenfahrt.
ein paar stunden ging das auch gut, bis adac2 dann um 2 uhr nachts kommen musste :D dafür durfte er dann dannach 1,5 h über die autobahn oder dieses autobahnblinddarmendstück namens a81. fand das auto gut. fand ich gut. wir sollten das wohl öfter machen, damit das arme kurzstreckenauto in zukunft nicht so leiden muss.
ich lese grade, dass es die möglichkeit gibt die batterie zu behalten und sie mit irgendwelchem technischen schicknack zu laden. es ist so eine wartungsfreie mit "magischem auge"
macht sowas überhaupt sinn oder sind 7 jahre eine ausreichende zeit für so eine batterie, vor allem wenn man an einem tag den adac 2 mal rufen muss?
möchte irgendjemand sein halb, ganzwissen oder franzosenbashing dazu anbringen? :smile:
sun-man
2013-06-24, 07:27:45
Du könntest versuchen mit einem CTek Ladegerät die Batterie neu zu konditionieren. Aber das Ding kostet auch ~60€ (IMHO). Nach 7 Jahren kann so ne Batterie schonmal ganz einfach im Eimer sein. Ich würde mir ganz simpel eine neue kaufen und einbauen.
wieder 14,4 Volt(! warum dies bei einer 12 V batterie?!) zu messen
Mit irgendwas muß sie ja geladen werden, oder? :D
Tyrann
2013-06-24, 08:26:33
mein franzose (c3, 2006, batterie mit 640A, 12V ) wollte heute nicht anspringen, aber mit einer 7 jahre alten batterie kann man ihm das wohl nicht mal so übelnehmen. nach überbrückung gab es wieder 14,4 Volt(! warum dies bei einer 12 V batterie?!) :smile: http://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie#Ladespannung_und_.E2.80.9EGasen.E2.80.9C
bei dem alter hilft nur eine neue Batterie, denn auch mit "Zaubertricks" wirst du spätestens im Winter wieder liegenbleiben
sun-man
2013-06-24, 08:32:12
Ach ja. die Batterie hat mit großer Sicherheit nur 64A - mit 640 könnte das sonst etwas feurig werden :D
Tyrann
2013-06-24, 08:35:51
das wird der max. Startstrom sein der Werbewirksam auf die Batterie gedruckt ist, in so einem Franzosenwägelchen steckt sicher nur eine 36Ah oder 48Ah Batterie
sun-man
2013-06-24, 08:49:06
LOL, stimmt. Das kann sein. Aber ne 64'er dürfte auch gehen. Glaub der unterschied dürfte noch beim Diesel oder Benziner liegen, AFAIK haben Diesel immer etwas mehr.
vad4r
2013-06-24, 08:53:31
Neue Batterie einbauen lassen und gut ist, die alte ist fertig und es lohnt sich nicht, da noch ein Gedanken drüber zu verschwenden.
FlashBFE
2013-06-24, 09:26:50
das wird der max. Startstrom sein der Werbewirksam auf die Batterie gedruckt ist, in so einem Franzosenwägelchen steckt sicher nur eine 36Ah oder 48Ah Batterie
Wie du dich irren kannst. Ich habe einen C2 Benziner von 2006, also die gleiche Batterie wie der TS. Da steckt eine 74Ah Batterie drin.
Meine erste Batterie hat leider nur sechs Jahre und 100Mm gehalten. Da war aber eine Zelle komplett hinüber und die Spannung entsprechend niedrig. Dass die Batterien so ein Sichtfenster haben und wie das funktioniert, wusste ich bis dahin garnicht.
Jedenfalls wenn du schon zweimal "Verstärkung" rufen musstest, dann kauf dir ne Neue! Das ist auch wesentlich billiger, als wenn man (wie bei mir) sich in einer fremden Werkstatt Sonntag Nacht eine Neue einbauen lassen muss und man schamlos abgezockt wird, weil man kaum eine andere Wahl hat. 200€ hat das bei mir mit den ganzen WE und Nacht-Zuschlägen gekostet.
Ich weiß nicht warum... aber bei der Kombination Franzosen und Batterien und dem TE ist mir was ganz anderes in den Kopf geschossen... jetzt bin ich traurig :(
Surrogat
2013-06-24, 09:28:57
macht sowas überhaupt sinn oder sind 7 jahre eine ausreichende zeit für so eine batterie
eigentlich sind 7 Jahre eine ausreichende Zeit für einen Franzosen, insbesondere für einen C3!
Also neues Auto kaufen und diesesmal bitte keinen Franzosen :wink:
PS: A81 rasen die Schweyzer immer wie die Idioten lang, weil sie wissen das sie nix zu befürchten haben
Tyrann
2013-06-24, 09:35:48
resi: mach doch mal ein Bild von der Batterie so dass man die Beschriftung erkennt
Surrogat
2013-06-24, 09:57:44
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=543257
:rolleyes:
Schiller
2013-06-24, 11:45:48
640Ah? Hast du im C3 einen Schiffsmotor? :P
Achja: Frauen und (französische) Technik. ;D
Kauf dir einfach eine Batterie. 7 Jahre sind heutzutage sogar relativ lange für eine Autobatterie.
Tyrann
2013-06-24, 11:49:34
640Ah? Hast du im C3 einen Schiffsmotor? :P
lesen hilft, mein mehrfarbig reflektierender Freund
Plutos
2013-06-24, 11:50:23
640Ah? Hast du im C3 einen Schiffsmotor? :P
Achja: Frauen und (französische) Technik. ;D
Kauf dir einfach eine Batterie. 7 Jahre sind heutzutage sogar relativ lange für eine Autobatterie.
Das musst du noch mit 3600/1000=3,6 multiplizieren, um auf kW zu kommen...also 230,4kW/h :smile:.
Tyrann
2013-06-24, 11:54:13
Das musst du noch mit 3600/1000=3,6 multiplizieren, um auf kW zu kommen...also 230,4kW/h :smile:.
also wenn schon dann 2764,8 kWh, oder denkst du das ist eine 1V Batterie?
obwohl, bei Franzosen:uponder:
Schiller
2013-06-24, 11:54:18
lesen hilft, mein mehrfarbig reflektierender Freund
Spaßbremse. Wir sind hier in der Lounge and this is Jackass, mein vollbusiger Freund.
Tyrann
2013-06-24, 12:01:54
Spaßbremse. Wir sind hier in der Lounge and this is Jackass, mein vollbusiger Freund.
soll ich dich zum Trost etwas drücken kleiner Freund?
http://i.imagebanana.com/img/nqf3lv1q/fight_club1.jpg (http://www.imagebanana.com/)
Plutos
2013-06-24, 12:37:24
also wenn schon dann 2764,8 kWh, oder denkst du das ist eine 1V Batterie?
obwohl, bei Franzosen:uponder:
Der Franzose packt aber trotzdem die 3,7gs Richtgeschwindigkeit :smile:. Sogar geradeaus.
Schiller
2013-06-24, 12:40:14
soll ich dich zum Trost etwas drücken kleiner Freund?
http://i.imagebanana.com/img/nqf3lv1q/fight_club1.jpg (http://www.imagebanana.com/)
Wieder die Regeln vergessen? :mad:
Don-Roland
2013-06-24, 13:28:10
mein franzose (c3, 2006, batterie mit 640A, 12V ) wollte heute nicht anspringen, aber mit einer 7 jahre alten batterie kann man ihm das wohl nicht mal so übelnehmen. nach überbrückung gab es wieder 14,4 Volt(! warum dies bei einer 12 V batterie?!) zu messen plus längere landstraßenfahrt.
ein paar stunden ging das auch gut, bis adac2 dann um 2 uhr nachts kommen musste :D dafür durfte er dann dannach 1,5 h über die autobahn oder dieses autobahnblinddarmendstück namens a81. fand das auto gut. fand ich gut. wir sollten das wohl öfter machen, damit das arme kurzstreckenauto in zukunft nicht so leiden muss.
ich lese grade, dass es die möglichkeit gibt die batterie zu behalten und sie mit irgendwelchem technischen schicknack zu laden. es ist so eine wartungsfreie mit "magischem auge"
macht sowas überhaupt sinn oder sind 7 jahre eine ausreichende zeit für so eine batterie, vor allem wenn man an einem tag den adac 2 mal rufen muss?
möchte irgendjemand sein halb, ganzwissen oder franzosenbashing dazu anbringen? :smile:
Wenn du beim ADAC bist, dann fahr doch zu einem der Stützpunkte und lass die Batterie checken. + Fehlercodes aus dem Steuerkasten auslesen (könnte durchaus sein das die Elektronik was hat).
Oder vielleicht ist es auch was ganz einfaches wie zB der Keilriemen: Gummi alt - rutscht - treibt nicht Lima an... das macht sich nicht immer durch quietschen bemerkbar.
Wann warst du denn zuletzt beim Service?
resistansen
2013-06-24, 13:52:40
märz, service plus tüv.
http://abload.de/img/20130624_045515kkkm5.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130624_045515kkkm5.jpg)
der ctiroen-mensch sagt ich soll das ding zum laden über nacht bringen, damit er guckt ob es die batterie oder was anderes ist.
tatsächlich hatte ich gestern 7 minuten, zum ersten mal in diesem auto, in einer bushaltestelle wartend die warnblinkanlage plus radio an. dannach sprang er nicht mehr an.
eigentlich sind 7 Jahre eine ausreichende Zeit für einen Franzosen, insbesondere für einen C3!
Also neues Auto kaufen und diesesmal bitte keinen Franzosen :wink:
PS: A81 rasen die Schweyzer immer wie die Idioten lang, weil sie wissen das sie nix zu befürchten haben
ja, ich raste da gestern auch mit c3-höchstgeschwindigkeit lang weil... so halt ;)
bin ich gespannt ob er jetzt anspringt, oder ob iche rst den adac rufen muss um zur neuen batterie zu kommen. ich werde sie jetzt nämlich doch einfach wechseln.
er springt übrigens nicht an...
Eisenoxid
2013-06-24, 15:45:42
Wenn die Batterie einmal richtig entladen wurde, ist sie oft nicht mehr voll herstellbar (Stichwort: Sulfatierung).
Ich würde einmal Aufladen versuchen, und wenn das nicht klappt, eine neue einbauen (selbst kaufen - nicht bei der Werkstatt).
Die erste Batterie in meinem Peug 306 hielt lustigerweise >10 Jahre bzw. ~200 000km :freak:
resistansen
2013-06-24, 16:47:03
ja, sprang ja auch nicht mehr an. 11 V vor der starhilfe. gestern davor 70 km autobahn gefahren. hat genau.... nichts gebracht. dafür spaß und nächtliche autobahnfahrpraxis. ich bin ja noch nicht so lange unter den autofahrenden ;)
da der adac recht lange brauchte um zu kommen und ich gleich noch zur arbeit muss und das auto es genau zur werkstatt schaffte und dann natürlich wieder nicht anging brauchte ich natürlich instant eine neue batterie. im endeffekt, der ganz stress jemanden zu besorgen der mir das einbaut etc ppp. für die paar euro ersparnis. meeeh...
natürlich hätte man vermutlich günstiger an die jetzt verbaute varta für 120 € kommen können (amazon zum beispiel, für 90...wuuuhuuuu), aber rumlaufen und vergleichen und bla...auch das hat ja einen wert. nämlich zeit. die ich heute nicht hatte ;)
und irgendein trumm von alter batterie entsorgen. womit wir wieder bei zeit sind ;)
hätte ich die batterie sagen wir bei amazon bestellt, wäre sie vielleicht mittwoch gekommen. dann hätte ich bis mittwoch kein auto und müsste wieder 3 h bus und bahn pro tag spielen.
der luxus des soforthabenwollens. ja. ja.
aber natürlich fühle ich mich auch irgendwo über den tisch gezogen "das ist die einzige passende batterie hier...wir haben keine andere an lager. müssten wir bestellen". gehört wohl dazu :rolleyes:
Schiller
2013-06-24, 18:02:33
120€ für wie viel Ampere? :O
Surrogat
2013-06-24, 18:06:17
aber natürlich fühle ich mich auch irgendwo über den tisch gezogen "das ist die einzige passende batterie hier...wir haben keine andere an lager. müssten wir bestellen". gehört wohl dazu :rolleyes:
nur bei Frauen ^^
Rooter
2013-06-24, 19:07:37
(normal würde ich mir bei einer Frau das hier schenken aber dir trau' ich's irgendwie zu! :freak:)
ja, sprang ja auch nicht mehr an. 11 V vor der starhilfe.11,9 Volt wäre normal leer
11,0 Volt wäre tiefentladen = Schrott
Besorg dir ausm Baumarkt so ein 5,95 Billigmultimeter, das reicht um hier und da mal eine Spannung zu messen.
gestern davor 70 km autobahn gefahren. hat genau.... nichts gebracht.Als meine Batterie mal so leer war dass das Autoi nicht mehr ansprang fuhr ich in die nächste Stadt und zurück, ca. 20 Minuten Fahrtzeit. Nach 70km müsste die Batterie auf jeden Fall wieder genug Saft für den nächsten Start gehabt haben.
MfG
Rooter
resistansen
2013-06-24, 20:32:01
11,0 ja. der adac-mann legte ja seine messwerkzeuge vorher an ;)
nun ist alles wieder gut, wir können jetzt frauen und franzosen bashen : D
was die amperezahl angeht muss ich das nochmal genau nachgucken später. aber ich meine das pendant von der anderen batterie, deren bild hier zu sehen war. ebenfalls eine wartungsfreie. anbei, 60 Ah hat die neue.
ich habe nun eine rechnung aufgestellt:
bei amazon bestellt, wäre wohl etwa mittwoch da. (79.90€)
kosten für montag und dienstag um zur arbeit und wieder weg von der arbeit zu kommen
pro tag:
4.20 bus
4.40 zug in der schweiz
8.60 am tag x2 = 17.20
mittwoch frei, aber lauern bis die batterie kommt um die batterie nicht zu verpassen. klingeln fast überhört. schrecksekunde.
einen fähigen menschen engagieren und mit einem six-pack bier belohnen (7.99 € weil rothaus-eis-tannenzäpfle von der tankstelle]
feststellen: es fehlt irgendein werkzeug.
zu obi fahren. ausverkauft
zu praktiker fahren. kaufen. (9.90€)
lust auf einen burger bekommen, ein ganzes menü kaufen x2 plus eis = 20€
endlich das werkzeug bekommen. unbedingt noch eine edle dekofigur in afrikanischem stil kaufen (8.90€ )
edle dekofigur fällt runter. (-8.90 €)
kopf beim öffnen der motorhaube anschlagen
motorhaube fällt zu.
glück gehabt.
batterie erfolgreich getauscht.
großen batterieblock dahaben.
großen batterieblock entsorgen müssen
batterie explodiert
battery-man eilt zur hilfe (zugegeben um den punkt ists schad!)
http://www.batteryman.ch/media/img/batteryman/weblication/wThumbnails/Batteryman2-a046c72345753924ddbd2b4a0ea9fa2c.jpg
___________________________________________________________________
= 135€
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.