Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 1er-Serie
nalye
2013-07-02, 10:55:00
Du kennst die Liste als Anhaltspunkt? http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html
Joa, liegt knapp drunter. Ich bin mal gespannt, eigentlich mag ich die Zweihandbedienung...
Monkey
2013-07-02, 11:38:05
Die zweihandbedienung is voll blöd! Vor allem das zoomen bzw im Bild hin und her schieben is völlig gaga.
Diese Liste find ich interessant, aber ne gute 1ds mk3 für 1700 hab ich noch nirgends gesehen, da kommen Kameras in den durchschnitt die ihre beste Zeit lange hinter sich haben :D
nalye
2013-07-02, 11:58:20
Habe das Thema mal gesplittet weil es doch ganz interessant ist.
Für mich ist der Vorteil bei der Zweihandbedienung, dass ich nicht wirklich unabsichtlich Sachen verstelle. Bei einer 5D passiert es mir dann doch schon mal, dass ich versehentlich mit dem Finger an das Daumenrad komme und somit irgendwas verstelle oder mit einem falschen Druck auf Serienbild schalte.
Monkey
2013-07-02, 13:29:45
Hmm? Das Rad kannst du doch ausschalten, und fur die iso Verstellung muss du erstmal auf iso drücken :)
Bei der mk2 musst du dafür noch 2 Knöpfe gedrückt halten und dann am Rad drehen.
Edit: So jetzt am PC :D
Also Vorteile sehe ich nicht bei der "alten" Bedienung, was eigentlich wirklich schlimm ist, ist die Bedienung in den Menues und den Bildern. Das ist wirklich von 2004 - merkt man imho auch :D
Abgesehen vom miesen Display (ok wenn man es kennt geht es) und dem beschränkten Iso Bereich - wobei Iso 1600 noch gut ist mit aktuellen tools, aber 3200 ist dann nicht mehr feierlich.
nggalai
2013-07-02, 21:25:59
Zweihand- oder Einhandbedienung ist mir weniger wichtig, als dass ich was einstellen kann, auch wenn ich die Kamera nicht vorm Gesicht hab. Allerdings heißt das im Optimum auch: Einhandbedienung bevorzugt.
Aber wenn ich die Wahl habe zwischen einer Kamera, die ich zweihändig bedienen muss, aber dafür das Display nicht brauche, oder einer einhändig bedienbaren Kamera, wo ich mich durch Menüs aufm Display durchscrollen muss – dann lieber den Zweihänder.
Habe ich die Kamera vorm Gesicht ist’s egal – dann habe ich eh beide Hände an der Kamera, zwecks Stabilität.
Monkey
2013-07-02, 22:11:37
Moment, da muss man schon genauer definieren was man machen möchte.
Die 1er muss man immer mal mit 2 Händen bedienen, wenn man zB beider Auswahl Servo/One Shot und den verschiedenen Modi HighSpeed/Normal/LowSpee/Timer etc oder die Bildwiedergabe startet man ja auch mit der linken Hand :)
Eine komplette 1 Handbedienung klingt gut, aber ich kann mir nich vorstellen wie das gehen soll :) das geht maxmimal bei den IQ Rückteilen, da ist die linke Pranke wirklich nur noch zum halten verdammt - oder mal von AF auf MF zu schalten.
Was ich mit 2 Handbedienung meine ist das es nötig ist immer eine Taste gedrückt zu halten um im Menue oder bei der Bildvorschau weiter zu scrollen bzw die Reiter zu wechseln. Das ist bei der 1d2 der Fall und wirklich spaßig ist das nicht :)
nalye
2013-07-02, 22:14:58
Ach, finde ich schon. Ich habe immer die Angst, dass mir die Knipse dann aus den Händen rutscht oder so. Gut, mit ´ner 1er kann man Wände einreißen aber irgendwie... Hmmm...
Ich bin mal gespannt auf die Mark 3, die kommt gen Ende der Woche :)
Monkey
2013-07-02, 22:24:19
Naja hinfallen sollte sie nicht, sollte keine Kamera wobei ich meine 1d2 mit 70-200 schon mal auf die GeLi gestellt habe und dann dezent aus dem Weg getreten :D Ist aber nix passiert!
Allerdings hat man eh immer eine Hand an der Kamera, und die linke eh weil da auch noch Tasten sind die bedient werden wollen :)
Edit: Warum eigentlich ne 1d3? Finde den step jetzt nich sooo groß von der 1d2
nggalai
2013-07-02, 22:26:31
Was ich mit 2 Handbedienung meine ist das es nötig ist immer eine Taste gedrückt zu halten um im Menue oder bei der Bildvorschau weiter zu scrollen bzw die Reiter zu wechseln. Das ist bei der 1d2 der Fall und wirklich spaßig ist das nicht :)
Ah! Ja, das ist wirklich arg mühsam und das, was mich an meiner M am meisten nervt (ISO-Einstellung). Da kann ich jetzt deine beiden Beiträge zu 100% unterstreichen. :)
Die neuen IQ haben ja Touch-Screen, viel mehr Einhand geht nicht. Was ich lustigerweise nicht sonderlich … lustig finde, aber Geschmäcker sind verschieden.
Aber ich verstehe auch nalyes Einwand mit dem »zufälligerweise Verstellen«. Man kann zwar bei praktisch allen Herstellern die besonders anfälligen Tasten/Rädchen deaktivieren oder umkonfigurieren (besonders Canon), aber wenn ich an die M9 denke, mit der Belichtungskorrektur lose auf dem Rückrädchen … Ich hab erst vor zwei Wochen x Bilder versaut, weil sich die Korrektur auf -3EV geschraubt hat, nur, weil ich die Kamera halt am Körper trug. :freak:
Monkey
2013-07-02, 22:35:08
Args sowas ist ja überdurschnittlich nervig!! :D
Also das schlimmste was mir ab und passiert ist das ich mir Bilder anschaue/angeschaut habe, dann weiter am Rad drehe und die Blende verstelle - aber das ist ja kein Beinbruch zumal man es eh im Sucher sieht :)
Die IQ sind schon cool, aber c´mon wenn man eh zu 90% tethered schießt ist es nur nett aber nicht nötig - wobei das Displa aber wirklich gut ist und die 100% Darstellung ist super flott, allerdings ist die Darstellung völligst flau und flach und gar nicht vergleich mit dem was C1 macht.
nalye
2013-07-05, 20:56:37
T + 5 Stunden mit der neuen.
Gar nicht mal übel, aber wo zum Fick ist das gute Menü hin? Wo finde ich den Modus für Sensorreinigung und wo kann ich auswählen, dass alle Fokuspunkte zur Verfügung stehen?
Ansonsten macht die Kleine echt Spaß :)
nalye
2013-07-06, 10:42:33
Himmel, dieses perfekte Zusammenspiel mit meinem 135/2 :eek:
http://15-megabyte-ruhm.de/tmp/1DM36685_kleiner.jpg
nggalai
2013-07-06, 10:45:40
Hehe. Viel Spaß damit! :)
Und ich weiß, Anleitungen-Lesen ist verpönt, aber wechselt man den Hersteller / die Serie sollte man vielleicht doch mal reingucken. ;)
nalye
2013-07-06, 10:57:39
Da war ja keine dabei ;)
nggalai
2013-07-06, 11:41:04
Da war ja keine dabei ;)
Guckst Du hier:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS-1D_Mark_III.aspx?DLtcmuri=tcm:83-734253&page=2&type=download
Monkey
2013-07-09, 20:44:59
Die Anleitung sollte man sich schon hin und wieder durchlesen :D Es gibt auch ganz gute Pdf´s zu den 1ern bzgl AF Konfiguration etc.
Und was sagst du zum Sprung 1d2 zu 1d3? Ich bin ja immer kritisch bzw finde die Steps recht klein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.