Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freemail-Anbieter (KEIN .de!) gesucht
Osmoses
2013-07-08, 09:16:20
/*Begrüßung deiner Wahl hier einfügen*/
Ich suche einen Freemail-Anbieter, der entweder international (.com .net ...) oder österreichisch (.at .co.at .or.at) ist.
GMail
GMX
Outlook (+ hotmail & live)
werden schon benutzt.
Also, was könnt ihr da empfehlen?
Bitte keine Anbieter aus Deutschland (.de)!
Avalox
2013-07-08, 10:48:30
Safe-mail.net
Anonym (der Mossad vielleicht), schnell
kevsti
2013-07-08, 11:02:09
mail.ru
Vorteil: schnell, kurze Emailadressen (z.B. ...@bk.ru), viel Speicher.
Nachteil: ist halt alles auf russisch ;) aber die Registrierung ist relativ einfach und danach kann man ja per IMAP alles verwalten.
seba86
2013-07-08, 11:13:31
Aber bei den ganzen so sicheren E-Mail-Adressen und Co: Glaubt ihr denn nicht, dass gerade DIESE besonders sicher abgehört werden? Als Geheimdienst würde ich meinen Fokus auf solche Adressen legen statt auf GMX & Co.
Durch die integrierte AES-Beschleunigung wird vermutlich 256bit heute auch leicht geknackt werden von einem Serverpark...
EDIT: DAs einzige sichere ist halt ein Offline-Wörterbuch und Emails mit vermeintlichen Urlaubfotos etc. (kodiert)
EDIT2: @Osmoses: Mich würde interessieren warum?
Ansonstens würde ich einfach mit google auf irgendein land umstellen und das landesspezifische Wort für Webmail angeben und voilà du bekommst du 10 größten direkt aufs Papier.
/*Abschiedsformel deiner Wahl hier einfügen*/
Avalox
2013-07-08, 13:18:52
Aber bei den ganzen so sicheren E-Mail-Adressen und Co: Glaubt ihr denn nicht, dass gerade DIESE besonders sicher abgehört werden? Als Geheimdienst würde ich meinen Fokus auf solche Adressen legen statt auf GMX & Co.
Durch die integrierte AES-Beschleunigung wird vermutlich 256bit heute auch leicht geknackt werden von einem Serverpark...
EDIT: DAs einzige sichere ist halt ein Offline-Wörterbuch und Emails mit vermeintlichen Urlaubfotos etc. (kodiert)
EDIT2: @Osmoses: Mich würde interessieren warum?
Ansonstens würde ich einfach mit google auf irgendein land umstellen und das landesspezifische Wort für Webmail angeben und voilà du bekommst du 10 größten direkt aufs Papier.
/*Abschiedsformel deiner Wahl hier einfügen*/
EMails sind doch gar nicht AES, oder sonstwie verschlüsselt. Natürlich kannst du den Mail Abruf verschlüsseln, aber irgendwie müssen ja die abgerufenen EMails den Server erstmal erreicht haben. EMails haben generell einen Postkarten Charakter, die kann jeder lesen der sie in die Hand bekommt.
Wer zumindest den Inhalt verschlüsseln möchte nutzt PGP. Wer an, wann und wie viel, sind damit natürlich trotzdem zu sehen.
Jetzt sollte man den Geheimdiensten auch nicht zu viel zutrauen. Zettabytes an Daten entschlüsselt selbst die NSA garantiert nicht.
seba86
2013-07-08, 13:35:33
Danke für die Info. Ja, da habe ich mich AES vertan. Aber ich wollte nur drauf hinweisen, dass zumindest die META-Daten (Absender, Empfänger etc.) dort wesentlich mehr im Fokus sind als. Ich glaube die beste Verschlüsselung ever bildet eine gefakte SPAM-Email :D
tischkante
2013-07-08, 20:56:27
ymail.com - Yahoo - einziger Nachteil: IMAP nur für Mobilgeräte, mit Thunderbird funktioniert es bei mir oft nur nach vorheriger Anmeldung im Web-Interface
Dktr_Faust
2013-07-11, 15:48:26
Um wieder zum Thema zu kommen: Was hindert Dich daran, bei einem der bereits genutzten Anbieter einen zweiten Account anzulegen?
Ansonsten: http://www.mail.com/mail/
Grüße
P.S.: Was heißt keine Anbieter aus D? Willst Du nur kein .de oder wirklich kein Firma mit Standort in D? Dann solltest Du auch Deinen GMX-Account überdenken....
Durch die integrierte AES-Beschleunigung wird vermutlich 256bit heute auch leicht geknackt werden von einem Serverpark...
Nö.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.