PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildschirmskalierung in Android – wie das Seitenverhältnis berichtigen?


aths
2013-07-10, 09:56:25
Ich hab hier ein Tablet-Sample, welches den Bildschirm falsch skaliert: Alles ist ein wenig in die Breite gestreckt. Vermutlich liegt es an der komischen Auflösung von 800x480, das ist weder 16:9 noch 16:10.

Wo kann man in Android das Seitenverhältnis einstellen? Vermutlich geht das nicht über normal zugängliche Optionen (da habe ich jedenfalls nichts gefunden) aber irgendwo muss im System (in einer Konfigurationsdatei?) doch das Seitenverhältnis stehen?

MartinB
2013-07-10, 11:20:22
Was genau meinst du mit Tablet-Sample? Android skaliert eigentlich nicht, solange man Stndard-UI Komponenten benutzt. Oder redest Du von einem Spiel mit festen Seitenverhältnissen?


Das Seitenverhältnis steht in keiner Konfigurationsdatei. Wenn das Programm/Spiel dies benötigt, kann es durch die Auflösung berechnet werden (u.A. ein Vorteil bei wechselnden Auflösungen, z.b. beim Betrieb an einem Fernseher)

aths
2013-07-10, 11:40:42
Ein 8"-Tablet. Ich rede davon, dass alles verzerrt ist. Der Login-Screen, die Icons auf dem Desktop und so weiter. Meine Vermutung ist, dass Android davon ausgeht, ein 16:10-Display zu haben obwohl es ein 5:3-Display ist.

Im Landscape-Mode ist alles leicht in die Breite gezogen, im Portrait-Modus alles leicht in die Höhe. Das OS scheint also von nicht-quadratischen Pixeln auszugehen.

Irgendwo muss man dem OS doch sagen können "Das Display ist in 5:3".

Coda
2013-07-10, 12:01:33
Was hat das mit "Programmierung" zu tun? Das ist doch ein Problem mit der Systemkonfiguration.

aths
2013-07-10, 12:36:51
Aber eine bei der man gute Kenntnis über das Betriebssystem haben muss. Praktisch, wie ein Programmierer.