PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 12. Juli 2013


Leonidas
2013-07-13, 11:11:25
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-12-juli-2013

madshi
2013-07-14, 11:40:37
Wichtig anzumerken wäre an dieser Stelle, daß die meisten 120/144Hz-Bildschirme auf simplen TN-Panels basieren, was zwar schnelle Reaktionszeiten erlaubt, aber in allen anderen Aspekten Nachteile gegenüber z.B. neueren IPS-Panels bringt. Panels wie IPS, die eine bessere Bildqualität haben (bessere Blickwinkel, stabiliere Farben, bessere Schwarzwerte usw), haben leider Schwierigkeiten mit 120/144Hz. Das macht das ganze Thema etwas schwierig.

Leider kommt das auch in der aktuellen Umfrage nicht raus. Ich hätte schon Interesse an einem 120/144Hz-Display, aber ich werde mir mit Sicherheit kein TN-Panel antun.

FlashBFE
2013-07-14, 15:08:40
So lange 120Hz nur mit TN und Full-HD zu haben ist, bleibt es natürlich nur eine Nischenanwendung. Die Nische werden Gamer sein, die Geschwindigkeit vor Bildqualität setzen oder eben Leute, die Stereoskopie mit Shutterbrillen haben wollen.

Ich hätte äußerst gerne 120Hz, aber eben nur mit IPS oder noch besser OLED. Deshalb habe ich mit Blick auf die vorhandenen Monitore abgestimmt:
[X] Hohes Interesse - werde aber kaum einen 120/144-Hz-Monitor kaufen.

Konami
2013-07-14, 15:22:27
Wichtig anzumerken wäre an dieser Stelle, daß die meisten 120/144Hz-Bildschirme auf simplen TN-Panels basieren, was zwar schnelle Reaktionszeiten erlaubt, aber in allen anderen Aspekten Nachteile gegenüber z.B. neueren IPS-Panels bringt. Panels wie IPS, die eine bessere Bildqualität haben (bessere Blickwinkel, stabiliere Farben, bessere Schwarzwerte usw), haben leider Schwierigkeiten mit 120/144Hz. Das macht das ganze Thema etwas schwierig.

Leider kommt das auch in der aktuellen Umfrage nicht raus. Ich hätte schon Interesse an einem 120/144Hz-Display, aber ich werde mir mit Sicherheit kein TN-Panel antun.
Kann ich so unterschreiben.

Ideal wären OLED-Monitore mit 120 Hz – aber auch nur, wenn OLEDs nicht mehr einbrennen würden und die Lebensdauer von LCDs erreichen würden. Wann das soweit ist, bzw. ob es jemals der Fall sein wird, steht in den Sternen.

Knuddelbearli
2013-07-14, 16:32:30
@ FlashBFE
TN verstehe ich ja noch, füpr mich komtm auch kein TN in frage aber was willst du bitte mit Full HD?

mit was für eien Grafikkartengespann willst du auch nur annährend aktuelle spiele mit 2560*1440, von der CPU reden wir noch gar nicht ( den das limit bleibt imemr gleich, aber für crysis 3 eicht wohl keine cvpu der welt für durchgängig 120fps ^^ )

FlashBFE
2013-07-14, 19:45:04
@ FlashBFE
TN verstehe ich ja noch, füpr mich komtm auch kein TN in frage aber was willst du bitte mit Full HD?

mit was für eien Grafikkartengespann willst du auch nur annährend aktuelle spiele mit 2560*1440, von der CPU reden wir noch gar nicht ( den das limit bleibt imemr gleich, aber für crysis 3 eicht wohl keine cvpu der welt für durchgängig 120fps ^^ )
Da meine jetzigen Monitore zuhause und auf Arbeit schon mehr als Full-HD sind, will ich natürlich bei der Auflösung keinen Rückschritt, sondern im Gegenteil lieber UHD. :biggrin: Ob man beim Spielen in der Auflösung zurückschaltet, kann man dann immer noch je nach Fall entscheiden. Die 120Hz kann man jedoch immer noch gut gebrauchen, um Stereoskopie-Fotos und Videos anzugucken.

Lowkey
2013-07-14, 19:53:44
Die aktuellen PLS/IPS Geräte kommen in Sachen hz, Inputlag und Responsezeit nicht ansatzweise an ein schnelles 144hz Tn Panel ran. Ich habe nun zwar einen PLS mit 120hz bzw. 96hz auf dem Tisch, aber faktisch ist es immer noch spürbar langsamer als der TN 120hz daneben. Filme sehen besser aus, aber bei Spielen ist der Schwarzwert zu stark bzw. der Kontrast fehlt, den wiederum TN Panels haben. Beim 120hz TN Gerät sehe ich dunkle Ecken viel besser.

madshi
2013-07-14, 19:59:45
Grundsätzlich gilt eigentlich, je schwärzer desto besser. Der Kontrast bei PLS sollte auch höher sein als bei einem TN. Bei Deinem Display stimmt wohl einfach die Gamma-Kurve nicht, wodurch dann dunkle Details im schwarzen Sumpf verschwinden. Das gleiche könnte bei einem TN auch passieren, da würden dunkle Details dann im grauen Sumpf verschwinden... ;-) Das kannst Du über eine Kalibrierung fixen.

Blackhand
2013-07-14, 20:06:30
@ FlashBFE
TN verstehe ich ja noch, füpr mich komtm auch kein TN in frage aber was willst du bitte mit Full HD?

mit was für eien Grafikkartengespann willst du auch nur annährend aktuelle spiele mit 2560*1440, von der CPU reden wir noch gar nicht ( den das limit bleibt imemr gleich, aber für crysis 3 eicht wohl keine cvpu der welt für durchgängig 120fps ^^ )


Man muss ja längst nicht konstant auf 120fps kommen um von 120Hz zu profitieren.

Fertig gerenderte Frames kommen schneller auf den Schirm bzw. auch bei weniger Frames etwas weniger Inputlag. Ich vermute außerdem stark, dass weniger fertig gerenderte Frames verworfen werden, was eventuell die fps sogar real erhöht (wobei es glaube ich um 2000 rum auch mal nen Test gab, dass mehr Hz auch allgemein die fps ganz leicht senken, da die Graka da mehr im Output zu handlen hat, so wie Mehrspeicher ja auch irgendwie leicht die fps drückt). Dann kommt Tearing viel seltener vor und ist bei Vorkommen weniger störend. Vsync hat viel weniger Bedeutung.

Auch 60 fps kommen bei 120Hz besser. Mit 2 Titans könnte man sicherlich was reißen bei der Auflösung. Außerdem gibts ja noch jede Menge ältere Games, die man dann in 1440p grafisch hochprügeln kann, warum müssen es denn aktuelle Games sein? Son Monitor hält ja i.d.R. ne Weile und macht n paar Hardwareaustäusche mit und man kann dann immer noch die heute aktuellen Games genießen.

EDIT: Für manche Leute kommt kein TN in Frage, finde ich auch nicht sonderlich toll. Für mich sind aber 60Hz das absolute NoGo und das glaub ich schon seit irgendwann Ende des letzten Jahrtausends.

EDIT2: Noch ein Vorteil ist, dass höhere Abtastraten für Eingabegeräte mehr durchschlagen

Lowkey
2013-07-14, 20:14:46
Grundsätzlich gilt eigentlich, je schwärzer desto besser. Der Kontrast bei PLS sollte auch höher sein als bei einem TN. Bei Deinem Display stimmt wohl einfach die Gamma-Kurve nicht, wodurch dann dunkle Details im schwarzen Sumpf verschwinden. Das gleiche könnte bei einem TN auch passieren, da würden dunkle Details dann im grauen Sumpf verschwinden... ;-) Das kannst Du über eine Kalibrierung fixen.

Kommt auf die Augen an. Je schwärzer das Bild, desto anstrengender finde ich es. Ich habe auch den Eindruck, dass 120hz Geräte schärfer sind. Entweder habe ich mich schon zu sehr an TNs gewöhnt oder es ist für mich die bessere Wahl. Das sieht man eben erst wenn die Geräte auf dem eigenen Tisch stehen und auf Testberichte kann man keinen großen Wert legen.

FlashBFE
2013-07-14, 20:36:46
Ich habe auch den Eindruck, dass 120hz Geräte schärfer sind.
Bei Bewegung sind sie es auf jeden Fall. Wenn es quasi keine Schlieren mehr gibt, gibt es ja noch die Bewegungsunschärfe durch die Folge der statischen Anzeige der Einzelbilder, die das Gehirn erzeugt. Doppelte FPS heißt da direkt doppelte Schärfe.

madshi
2013-07-14, 21:43:26
Kommt auf die Augen an. Je schwärzer das Bild, desto anstrengender finde ich es.
Nee, ist alles nur eine Frage der Gamma-Kurve, nichts anderes.

greeny
2013-07-16, 20:25:29
Jene beschränkt sich nicht nur auf die Datenweitergabe an den US-Geheimdienst, vielmehr werden seit einigen Jahren neue Programme und Dienste von Microsoft explizit daraufhin geprüft und entwickelt, daß sie passend für die NSa-Überwachungszwecke sind.
NSA ;)