Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Umfrage-Auswertung: DSL-Drossel ist gleich Wechselgrund?


Leonidas
2013-07-16, 04:34:29
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-dsl-drossel-ist-gleich-wechselgrund

BadCop
2013-07-16, 07:53:32
Die ursprüngliche Drossel war 384kbit! Mit 2Mbit wäre die Umfrage sicher anders ausgefallen, grade viele Bewohner des ländlichen Bereichs haben nichtmal soviel.

just4FunTA
2013-07-16, 08:18:57
Ganz ehrlich nur ein totaler vollidiot würde trotz drossellung bei der telekom bleiben obwohl es alternative anbieter gibt die zum selbe preis oder meistens sogar günstiger eine vollwertige flatrate snbieten.

Selbst wenn man selbst zurzeit noch mit dem geplanten volumen zurechtkommen sollte sollte jeder der dieses Geschäftsgebaren ala aus scheisse mach gold unterstützt mit dem baseballschläger umerzogen werden.

Ist schon klar das die telekom zurzeit wo die videostreaming seiten immer besser und qualitativ hochwertiger werden über das volumen abzocken wollen aber das als kunde auch noch zu unterstützen da wird einem echt schlecht. Ist schon schlimm genug was für erbärmliche angebote wir für die smartphones haben wo man ein multimediaphone ala galxy s4 hat mitglied bei watchever ist und sich nach einem film oder zwei folgen einer serie schon das komplette datenvolumen verbraucht hat. Selbst youtube bringt seit längerem schon eine qualität mit der man sein datenvolumen ruckzuck verbraucht hat. Ich trau mich ja nichtmal unterwegs internetradio zu hören wegen diesem mist.

Also wirklich telekom bitte wwiederan der zukunft orientieren und neue möglichkeiten schaffen und nicht den Kunden bei jeder kleinigkeit gängeln. Oh der kollege will einem kurz ein video schicken ach zu blöd das datenvolumen ist schon aufgebraucht.

Welcome to the past, telekom.

Cyphermaster
2013-07-16, 09:48:37
Die ursprüngliche Drossel war 384kbit! Mit 2Mbit wäre die Umfrage sicher anders ausgefallen, grade viele Bewohner des ländlichen Bereichs haben nichtmal soviel....was nicht bedeutet, daß sie das gut finden, und deshalb die Drossel akzeptieren, genausowenig wie es bedeutet, daß kein weiterer Netzausbau stattfinden würde.

Die Drosselung ist effektiv auch bei 2MBit schon bei so gestaltet, daß sie ihren Zweck erfüllt, nämlich den interessanter werdenen multimedialen Web-Content für Flatrate-Benutzer einzuschränken, so daß der Volumen zukauft bzw. Firmen für "Premium-Bandbreite" bei der Telekom Kohle abdrücken dürfen.
In Zeiten, in denen das Datenvolumen auf jeder popeligen Homepage immer weiter wächst, ist man zusehends schneller in Bereichen, wo auch 2Mbit nicht mehr reichen:


verlustfrei komprimierte Musikdatei: zwischen 320 kbit/s und 1411 kbit/s je nach Quelle (Flac)
Audio-CD: ca. 1411 kbit/s, Abtastrate 44,1 kHz, 16 Bit und zwei Kanäle (praktisch ohne Irrelevanz- und Redundanz-Reduktion);
SD-Fernseh-Bild (MPEG-2-komprimiert): ca. 3 Mbit/s;
Video-DVD (MPEG-2-komprimiert): ca. 6 Mbit/s;
SD-Video (576p 50 Hz unkomprimiert): ca. 400 Mbit/s;
HD-Video (720p 60 Hz 24b/px unkomprimiert): ca. 1,3 Gbit/s;
Full-HD-Video (1080p 60 Hz 24b/px unkomprimiert): ca. 3 Gbit/s.


Das heißt, wer sich auch mal Streams ansehen will, und das nicht im winzigen Fenster oder als totkomprimierter Klötzchenmatsch, der hätte auch bei einer 2MBit-Drossel schon heute ein Problem, weil bei üblichen Kompressionsraten von ~1:10 plus bissl Overhead maximal 720p-Qualität drin ist. Und das auch nur unter der Voraussetzung, daß nicht gleichzeitig noch jemand im Haus irgendwas im Internet macht, oder der Windows-Update-Dienst im Hintergrund grade was zieht...

Unechte Flatrates? Nein, danke.

anddill
2013-07-16, 11:13:01
Cloud überall
Software-Abo per Netz bzw. Nutzung von Cloud-Software
Zwangsonline für Spiele auf PC und Konsolen
Video und Audiostreaming überall, Kauf wird abgeschafft
IP-Telefonie
10+ internetfähige Geräte im Haushalt, Tendenz zunehmend
Soziale Netzwerke

Und die Terrorcom kommt mit Drosselung.

seba86
2013-07-16, 12:08:59
Ich find die Drosselung gut! Kann doch nicht sein, dass 80%+ die obersten 10% alimentieren, welche 98%+ der Bandbreite verbrauchen.

Raff
2013-07-16, 12:16:49
Ganz ehrlich nur ein totaler vollidiot würde trotz drossellung bei der telekom bleiben obwohl es alternative anbieter gibt die zum selbe preis oder meistens sogar günstiger eine vollwertige flatrate snbieten.

Bequemlichkeit fiele mir noch ein. Wechsel nerven und kein Internet zuhause ist ... für echte Suchtis nicht auszuhalten. :biggrin:

MfG,
Raff

anddill
2013-07-16, 12:27:53
Dafür hat man eine zweite Leitung als Fallback.

Voodoo6000
2013-07-16, 12:34:08
Bequemlichkeit fiele mir noch ein. Wechsel nerven und kein Internet zuhause ist ... für echte Suchtis nicht auszuhalten. :biggrin:

Wenn es nur um 3dc etc. geht kann man sicherlich auch mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen.

Wenn ich bei der Telekom wäre, würde ich wechseln bei 300 GB + im Monat

(del676)
2013-07-16, 12:58:11
Ihr solltet euch nicht zuviele Gedanken machen. Solch eine Drosselung kommt nie. Da hat eure Politik was dagegen. Wenn alle gedrosselt wuerden, wuerde niemand mehr seine privaten Dinge auf "Cloud"krempln hochladen. Ergo eine ziemliche Einschraenkung fuer euren BND. ;)

Fatality
2013-07-16, 13:06:59
fühl dich mal nicht so unangetastet als ösi :rolleyes:
bei euch passiert genau das selbe auch wenn ihr ein weit weniger interessantes völkchen seit als wir, gibt es bei euch einige abgewanderte interessante industriefirmen.

Schnitzl
2013-07-16, 13:31:30
Bequemlichkeit fiele mir noch ein. Wechsel nerven und kein Internet zuhause ist ... für echte Suchtis nicht auszuhalten. :biggrin:

MfG,
Raff
Es gibt dann auch noch diese völlig bekackten Kündigungsfristen...war z.B. bei mir so.... ich muss jetzt noch 2 Jahre aushalten weil ich ein paar Wochen zu spät war mit der Kündigung :mad:
Sowas gehört per Gesetz verboten.
Hab mir schon nen Termin gesetzt auf 1 März 2015 ;D

Cyphermaster
2013-07-16, 13:32:20
Ich find die Drosselung gut! Kann doch nicht sein, dass 80%+ die obersten 10% alimentieren, welche 98%+ der Bandbreite verbrauchen.Schön auf die Telekom-Propaganda reingefallen. Zum einen verschiebt sich durch die von anddill angeführten Trends der Anteil zur Vielnutzung, zum Anderen kriegt ein Vielnutzer auch nicht statt DSL16000 plötzlich effektiv DSL50000 oder so.

Das, was per Drosselung alimentiert würde, ist der Netzausbau, den die Telekom eigentlich schon hätte machen müssen, um die hohen Bandbreiten für alle Kunden zu gewährleisten, die sie werbewirksam auf ihre Verträge schreibt (DSL16000 Flatrate ist nicht DSL16000 "flat", sondern nur "peak").

mapel110
2013-07-16, 13:38:58
Ihr solltet euch nicht zuviele Gedanken machen. Solch eine Drosselung kommt nie. Da hat eure Politik was dagegen. Wenn alle gedrosselt wuerden, wuerde niemand mehr seine privaten Dinge auf "Cloud"krempln hochladen. Ergo eine ziemliche Einschraenkung fuer euren BND. ;)
Du kennst die EU nicht...
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-07/entwurf-netzneutralitaet-eu-kommission

Thowe
2013-07-16, 13:55:29
Ich bin ja bereits gedrosselter Kunde, 1&1 Internet Flat Special, bewusst gewählt, vom bis zu 16.000 habe ich im besten Fall mal 8000, oftmals weniger. Die Drosselung auf 1000 nach 100GB Volumen ist bislang noch weit entfernt.

Dennoch, ich werde definitiv wieder wechseln, diesmal nach Kabel Deutschland und die Telekom mit VDSL wäre durchaus eine Option, wenn sie eben auch anstatt mit Drosselung zu Drohen es geschickter gemacht hätten: Einstiegspakete und Premiumpakete mit gebundenen Volumen. Wäre deutlich geschickter gewesen als das, was nun angestrebt wird/wurde.

Persönlich finde ich es schon sehr okay, dass die, die die Bandbreite viel nutzen und massiven Traffic verursachen auch die sind, die dafür zahlen. An der Qualität des DSL-Anschlüsse und die verfügbare Bandbreite gibt es bei der Telekom deutlich weniger auszusetzen, als bei einigen anderen Anbietern.

Leonidas
2013-07-16, 14:16:04
Die ursprüngliche Drossel war 384kbit!


Recht hast Du, gefixt.

just4FunTA
2013-07-16, 14:33:59
Ich find die Drosselung gut! Kann doch nicht sein, dass 80%+ die obersten 10% alimentieren, welche 98%+ der Bandbreite verbrauchen.

Meine fresse manche schlucken auch jeden scheiss den man ihnen serviert.

Thrakath
2013-07-16, 17:29:20
Der letzte Satz den ihr im Artikel schreibt ist der Entscheidende: Die Trägheit der Telekomkunden (und nicht der Leser hier oder anderer Foren, die markttechnisch einfach nicht repräsentativ sind)...Seit ISDN, Modem, Btx usw. war die Telekom immer Marktführer und das vor allem in Sachen Preis! Die wissen ganz genau, wieviele wechseln könnten und wieviele zu "träge" sind. Die haben Dutzende Analysten und die scheren sich primär um Euronen und im unwahrscheinlichen Abwanderungsfall auch mal um Kunden!