PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WIN XP => totales Chaos -> Datenrettung erwünscht, jedoch unmöglich


Unregistered
2003-02-11, 15:48:10
Hi!

Also, ich habe ein Tool installiert (PGP) und es dann wieder deinstalliert. Dabei stürzt mit einmal der Rechner ab, hmm ich hab mir erstmal nix bei gedacht. Rechner fährt wieder hoch, ich will mich anmelden, da lässt sich keine Maus mehr bewegen und die Tastatur ging auch nicht. Supi.... nach längerem hin und her probieren musste ich Neuinstallation machen.

Bei der Neuinstallation liess sich Mause auch nicht bewegen, also wieder völlig festgefahren, sehr komisch. Na gut, ich also auf eine andere Partition Windoof installiert, alles geht (das muss man nicht verstehen). So, im neuen Windows geh ich auf meine alte C:\ Windows-Installation und möchte meine Daten unter Dokumente und Einstellungen retten, da er vorher bei einer Neuinstallation die löschen wollte, ka. So ich geh auf meinen Benutzen, was kommt, is klar: keine Berechtigung. SUPER!

Jetzt also zu meinem eigenlichen Prob: die Daten unter meinem Benutzernamen sind weg und mit einem Recovery Files Tool kann ich zwar Daten wiederherstellen, nur ausgerechnet natürlich nicht die Wichtigsten!!!

Was kann ich da jetzt machen?

Danke schon mal im Vorraus für eventuelle Lösungsvorschläge.

helm
2003-02-11, 16:00:21
also der order festplatte zb. c:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\ wurde schon gelöscht?

wenn ja und du mit einem recovery prog deine daten nicht weiderbekommst sind sie leider schon ÜBERSCHRIEBEN worden.

Unregistered
2003-02-11, 16:07:43
Originally posted by Unregistered
Hi!

Also, ich habe ein Tool installiert (PGP) und es dann wieder deinstalliert. Dabei stürzt mit einmal der Rechner ab, hmm ich hab mir erstmal nix bei gedacht. Rechner fährt wieder hoch, ich will mich anmelden, da lässt sich keine Maus mehr bewegen und die Tastatur ging auch nicht. Supi.... nach längerem hin und her probieren musste ich Neuinstallation machen.

Bei der Neuinstallation liess sich Mause auch nicht bewegen, also wieder völlig festgefahren, sehr komisch. Na gut, ich also auf eine andere Partition Windoof installiert, alles geht (das muss man nicht verstehen). So, im neuen Windows geh ich auf meine alte C:\ Windows-Installation und möchte meine Daten unter Dokumente und Einstellungen retten, da er vorher bei einer Neuinstallation die löschen wollte, ka. So ich geh auf meinen Benutzen, was kommt, is klar: keine Berechtigung. SUPER!

Jetzt also zu meinem eigenlichen Prob: die Daten unter meinem Benutzernamen sind weg und mit einem Recovery Files Tool kann ich zwar Daten wiederherstellen, nur ausgerechnet natürlich nicht die Wichtigsten!!!

Was kann ich da jetzt machen?

Danke schon mal im Vorraus für eventuelle Lösungsvorschläge. Funktionierte denn der abgesicherte Modus auch nicht? Hast du versucht, einen Wiederherstellungspunkt zu verwenden? Konnte man das System noch mit der Tastatur bedienen? Hast du nicht versucht über die WindowsXP-CD zunächst die Systemrettung zu nutzen, bevor du neu installiert hast?
Wenn die Daten auch mit einem Recoveryfiletool nicht mehr herstellbar sind, dann sind sie wahrscheinlich verloren.
[Schwarzer Humor]
Murphys Gesetz: Nach einem Systemcrash sind grundsätzlich alle Daten verloren, für die man keine Datensicherung gemacht hat. Mit einem Tool kann man manchmal Daten wiederherstellen, aber niemals die wichtigen![/Schwarzer Humor]

Unregistered
2003-02-11, 16:11:51
Für lebenswichtige Daten gibt es Firmen, die z.B. auch Festplattendaten von Wasserschäden usw. herstellen können. Das kostet dich dann ein paar tausend €. Eine Garantie für die Rettung gibt es aber nicht!

Unregistered
2003-02-11, 16:16:23
so, ich hab es versucht mit systemrettung aber da war nix zu machen. die wiederherstellungskonsole kannste in die tonne kloppen... :D

aber der ordner besteht noch auch mein benutzername wo alles drinne ist / war :( jedoch sagt mein neues system, dass ich da nicht drauf zugreifen darf, is ja logisch. deshalb ist es für diese tools auch nicht möglich, diese dateien wiederherzustellen, nehme ich mal an, bzw. hoffe ich mal. von daher brauch ich halt jetzt eine möglichkeit, dies zu ändern.

Unregistered
2003-02-11, 16:19:36
Originally posted by Unregistered
Funktionierte denn der abgesicherte Modus auch nicht? Hast du versucht, einen Wiederherstellungspunkt zu verwenden? Konnte man das System noch mit der Tastatur bedienen? Hast du nicht versucht über die WindowsXP-CD zunächst die Systemrettung zu nutzen, bevor du neu installiert hast?
Wenn die Daten auch mit einem Recoveryfiletool nicht mehr herstellbar sind, dann sind sie wahrscheinlich verloren.
[Schwarzer Humor]
Murphys Gesetz: Nach einem Systemcrash sind grundsätzlich alle Daten verloren, für die man keine Datensicherung gemacht hat. Mit einem Tool kann man manchmal Daten wiederherstellen, aber niemals die wichtigen![/Schwarzer Humor]

also, bevor ich system neuinstalliert habe bzw. es versucht habe, ging ich auch in den abgesicherten modus. jedoch trat das gleiche prob auf. die tastatur und die maus reagierte NICHT. daher nix mit wiederherstellung(spunkt) etc.

..,-
2003-02-11, 16:37:59
Originally posted by Unregistered
so, ich hab es versucht mit systemrettung aber da war nix zu machen. die wiederherstellungskonsole kannste in die tonne kloppen... :D
Sicher, sicher ...

aber der ordner besteht noch auch mein benutzername wo alles drinne ist / war :( jedoch sagt mein neues system, dass ich da nicht drauf zugreifen darf, is ja logisch. deshalb ist es für diese tools auch nicht möglich, diese dateien wiederherzustellen, nehme ich mal an, bzw. hoffe ich mal. von daher brauch ich halt jetzt eine möglichkeit, dies zu ändern.

Gäääähn, dann klick doch als Admin einfach auf Besitz übernehmen ...

volcom
2003-02-11, 16:41:57
hm wie war das sicher sicher jetzt ironisch wenn ja dann kann ich wohl mit dem teil net umgehen! na ja

öhm besitz übernehmen wo tu ich das machen?

Unregistered
2003-02-11, 16:46:56
Originally posted by ..,-

Sicher, sicher ...



Gäääähn, dann klick doch als Admin einfach auf Besitz übernehmen ... ..-, glaubt immer, alle seien so schlau wie er!
Aber nun zu deinem Problem:
Wenn du dich als Admin oder mit Administrationsrechten anmeldest, dann hast du auch Zugriff auf die Dateien. Ändern kannst du das in der Systemsteuerung-Benutzerkonten.

volcom
2003-02-11, 16:48:53
hm das hab ich mir fast gedacht, aber das kaputte system mit den dateien bzw. benutzer wo ich nicht rankomme verwende ich ja nicht! ich hab also auf einer anderen partition ein "neues" windoof tjo und wenn ich da mich als Admin anmelde soll das funzen?

..,-
2003-02-11, 17:15:43
Originally posted by volcom
ich hab also auf einer anderen partition ein "neues" windoof tjo und wenn ich da mich als Admin anmelde soll das funzen?
Nein, tut es nicht.

Auch der Administrator kommt nicht an Dateien ran, für die in einer anderen Installation spezielle Zugriffrechte gesetzt wurden. Er kann aber den Besitzer der Datei oder des Ordners (wenn gewünscht mit allen Unterverzeichnissen) ändern auf einen aktuellen Benutzer (z.B. sich selbst). Und dann kommt er natürlich wieder dran.

Diese Einstellung musst du in den Sicherheitseinstellungen des betroffenen Ordners treffen. Unter Win2000 sah das ganze dann so aus (unter XP wohl wieder etwas anders.):