PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 29. Juli 2013


Leonidas
2013-07-30, 04:44:05
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-29-juli-2013

Hübie
2013-07-30, 06:59:32
;D Letzter Absatz klingt geil: ein gewisses Wissen ;D
Hat der Mediatek nicht 4 A7 und 4 A15-Kerne? Die sind dann ja nicht gleich groß...

Phlox
2013-07-30, 08:07:40
Der Link zu Fefe ist kaputt -> "Gegen wen führen die USA eigentlich gerade alles Krieg?"

Immortal
2013-07-30, 08:44:53
Laut heise hat der Mediatek acht identische Kerne (unbekannten Typs), ist damit also ein "echter" Achtkerner. Beim Samsung sollte man vielleicht hinzufügen, daß der, weil er eben big.LITTLE verwendet, eigentlich kein Achtkerner ist, weil bei big.LITTLE entweder ein großer oder ein kleiner Kern gleichzeitig aktiv ist, also bei dem Samsung SoC maximal vier Kerne gleichzeitig aktiv sind... sonst könnte man auch AMDs Phenom X3 als Vierkerner bezeichnen, der enthält ja schließlich auch vier Kerne. :-)

Zur Sinnhaftigkeit des ganzen... ich erinnere mich vom Release von Asus' Transformer Pad TF700, daß das 3G/LTE-Modell statt des Tegra 3 (Quadcore) einen brandneuen Snapdragon 4 (Dualcore) verbaute. Und sämtliche Reviewseiten haben sich was verrissen, daß der S4 ja nur zwei Kerne hat und warum sie da was weniger leistungsstarkes verbauen... wo laut dem Test bei Anandtech der S4 deutlich schneller als der Tegra 3 war. Da ist also schon die öffentliche Wahrnehmung in der Ecke angelangt, daß mehr Kerne besser sind. Das wird jetzt sicher nochmal durch die Konsolen befeuert, die ja auch mehr Kerne haben als der Durchschnitts-PC...

sloth9
2013-07-30, 12:02:41
Jo. Klingt wie der Bulldozer-Hype.
big.little gibt es doch nur, weil der A15 auch im Idle ein Schluckspecht ist.

FlashBFE
2013-07-30, 12:22:28
Sony & Panasonic arbeiten an einem Blu-Ray-Nachfolger, welcher 300 GB speichern können und Ende 2015 herauskommen soll. Trotz der Zielrichtung des professionellen Markts wird es sich hiermit dann um das erste Speichermedium handeln, welches von Start weg groß genug für 4K-Material ist – derzeit gängige Blu-Rays sind dafür immer noch deutlich zu klein.

Ist das so, dass 50GB deutlich zu wenig sind für 4k/UHD? Wenn ich mal davon ausgehe, dass mit 4k/UHD auch H.265 Einzug hält und derzeit die Hauptfilme auf den Blurays vielleicht gerade mal den halben Platz einnehmen und der Rest mit Bonusmaterial oder sowas zugekleistert wird, dann glaube ich ganz sicher daran, dass ein 4k-Hauptfilm in H.265 auf 50GB bei guter Qualität passt.

foenfrisur
2013-07-30, 19:55:02
ich freue mich schon auf 16-Kerner fürs smartphone :freak::rolleyes:

zu den news bzw. links:

am 29.7. einen link zu einer aktion zu posten, die am 27.7. schon geendet ist, bringt fast niemanden etwas, außer er hat ZUFÄLLIG genau diese kombi gekauft.

das dürften die wenigsten sein. aber es hätte sicher vielen die entscheidung abgenommen :D

nun hab ich eben msi und coolermaster^^

mfg