Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor 27"


Dadi
2013-07-30, 13:10:41
Hi,

ich glaube mein Monitor ist schon sehr alt. (Samsung P2770FH 27")
Irgendwie denke ich darüber nach ein neuen 27" zu kaufen. Und will einen sehr guten Allrounder wieder mal. Lohnt es sich irgendwas zu kaufen wo man ein Weltenunterschied sehen kann?
Wenn ich mir heute das S4 Display ansehe, ist dieser viel schärfer als mein Monitor. Vor allem wenn ich Buchstaben lese. Wahnsinn.

Gibts da schon was neues am Markt 2013?
Vielleicht sowas? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0091ME4A0/redorbonlinevisi

LG,
Dadi

lumines
2013-07-30, 13:11:48
Wenn ich mir heute das S4 Display ansehe, ist dieser viel schärfer als mein Monitor. Vor allem wenn ich Buchstaben lese. Wahnsinn.

Das kommt durch die hohe Pixeldichte. Wirst du momentan zu humanen Preisen nicht am Desktop erreichen können.

Akkarin
2013-07-30, 13:38:19
Was bedeutet "Allrounder" ? Auch für Bildbearbeitung oder nur Filme/Office/Games ?

Wie hoch ist dein Budget ?

Allein dass du heute vermutlich eher auf einen 1440p wechseln wirst ist ihmo schon ein ziemlich Vorteil gegenüber deinem altem Samsung.

Dadi
2013-07-30, 13:46:55
Filme/Office/Games :) Budget, max 500€ ca...

Akkarin
2013-07-30, 13:50:38
Wird es einfach nur an einen PC angeschlossen oder hängen mehrere Geräte angeschlossen ?

google
2013-07-30, 14:13:36
Ich habe mir vor 9 Monaten nen 27" Monitor mit 2560x1440 Auflösung aus Korea importiert. Ist ein Crossover Q27 (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1088457) für etwa 260€ + Zoll. Ist ein super Teil, obwohl es mittlerweile solche auch bezahlbar von Dell und Samsung hier gibt. Dadurch, dass er nur DVI hat und so die Bildoptimierungen größtenteils wegfallen können, entsteht kaum ein Inputlag (falls du noch schnelle Games zocken solltest). Auf 1920x1080 Auflösung würde ich bei der Größe jedenfalls nicht mehr setzen. Allerdings benötigst du für die 2560ger Auflösung etwa die 1,8-fache Performance, wie du von 1920 gewohnt bist.

Dadi
2013-07-30, 14:26:43
Graka Leistung ist kein Problem. Ich hol dann vl eine stärkere.
Keine anderen Geräte werden angeschlossen. Nur Rechner.

Ich lese mal wegen dem Crossover mal einiges durch, thx.

Akkarin
2013-07-30, 14:30:55
Jo, da Bildbearbeitung und nur der Rechner angeschlossen wird hätte ich auch einen Import vorgeschlagen. Allerdings eher einen QNIX 2710, der ist billiger und übertaktet besser als die derzeitigen Geräte mit LG Panel.

Alternativen von "richtigen" Herstellern kommen später, hab atm nicht so viel Zeit.

google
2013-07-30, 14:34:48
Da hat Akkarin sehr recht, der Crossover ist schon wieder "alt".
Hier wäre eine Thread aus dem CB-Forum (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1112463). Besonders die neueren Sachen da könnten für dich interessant sein.

Dadi
2013-07-30, 14:40:50
Sind die Importe wirklich gut oder nur wegen dem Preis besser?
Gibts keinen populäres IPS Europa Modell? Der z.B. ein großer Liebling bei Monitor Enthusiasten ist?

Lautsprecher sind nicht notwendig.

Akkarin
2013-07-30, 14:50:49
Die Koreaner übertakten z.t. deutlich besser als alles was du in Europa finden kannst und sind zusätzlich deutlich günstiger. Selbst wenn du ein gebrauchtes colorimeter zum Monitor dazu kauftst kommst du günstiger weg.

Gute IPS/PLS Monitore bekommst du natürlich auch in Europa. Eine 0815 Empfehlung wäre da z.b. der U2713HM. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es zZ wirklich das beste ist was du in der Preisklasse finden kannst, deswegen gabs von mir (noch) keine empfehlung.

Prad.de ist die Anlaufstelle für Reviews wenn du danach suchst. TFTCentral ist auch noch gut.

Dadi
2013-07-30, 14:52:44
Die MArken in Korea sagen mir absolut gar nichts. Welche neueren sind zu empfehlen? Wenn ich Vorschläge im Forum von Computerbase lese, die Juli 2013 kamen. Weiß ich trotzdem nicht wie lange dieser Monitor bereits am Markt ist? :(

Der Crossover 27Q gefällt mir wegen dem Alu Gehäuse und edlen Optik. Ob der schon zu alt ist und ich ein Unterschied zu meinem jetzigen Monitor spüren werde?

Akkarin
2013-07-30, 14:56:50
Die "alten" Koreaner mit LG S-IPS sind immernoch gut, aber deutlich teurer und übertakten schlechter als zu beginn, einfach weil sie viel bekannter sind und sie anfangen 120 Hz modelle extra zu verkaufen.

Wenn du einen Importieren willst sollte es ein QNIX sein.

http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star

Lowkey
2013-07-30, 15:02:33
Den QNIX 2710 hatte ich auch mehrmals aus Korea importiert. Das geht recht schnell. Die Teile sind ab Werk gut eingestellt. Man kann auch nur die Helligkeit einstellen. Bei 22 Watt sind sie recht sparsam. 2560x1440 mit PLS sind in Filmen wegen des Schwarzwertes gut aus. Die Lautsprecher sind für die Mülltone, weil sie zu leise sind und dann auch rauschen. Filme laufen mit 23,976 FPS x 4, also 96hz oder direkt auf 120hz per Software. 96hz im Dauerbetrieb sind immer sicher.

Der Nachteil:

1.) das Benq TN 144hz Panel ist schärfer.
2.) der Benq hat den schlechteren Schwarzwert, was bei Spielen eine Hilfe ist.
3.) der QNIX akzepiert nur Dual-DVI. Notebooks per HDMI oder Onboardgrafik per DVI funktionieren nicht. Wegen des einzigen Einganges soll das Gerät schneller sein als zB. Dell oder LG.

Dadi
2013-07-30, 15:15:34
Hänge nun zwischen Shimian und Qnix. Welcher hat keine Lautsprecher? Welcher ist besser?
Welchen Verkäufer sollte ich wählen und welche Schritte sind zu beachten?

Aber dieser Crossover Q27 - der tuts mir an wegen dem ALU Gehäuse... LOVE

Der Qnix soll etwas billig aussehen.

google
2013-07-30, 15:52:10
Egal was du tust, überlege dir nochmal genau ob du bereit bist dir den Stress mit dem Zollamt, Taricnummern und evtl DHL zu geben. Ganz Easy ist das nicht, vor allem wenn du berufstätig sein solltest und nicht zum Zollamt kommst. Zusätzlich hast du (fast) keine Garantie. Wenn du gerne bastelst, dann hast du aber auf jeden Fall einen schönen Monitor. ;-)

Bei meinem Crossover habe ich gerade schon vergessen, dass der hinten weiß und aus Alu ist.... Bis ich dir das Review verlinkt habe... (o_O)

Dadi
2013-07-30, 16:22:35
:D

- Ich bin in der Branche und hab jederzeit täglichen Kontakt mit diesem Blödsinn wie DHL und Zollämtern ^^...

Das ist nicht das Problem, eher Garantie. Und ich überlege gerade (um mir alles zu sparen; auér Geld) das hier, was sagt ihr?

Von meinem alten auf den?

http://geizhals.at/dell-ultrasharp-u2713hm-210-40661-210-40667-a808420.html
Weiß jemand ob Samsung oder LG Panel hier verbaut ist? Oder gar das welches im Apple verwendet wird?

google
2013-07-30, 16:31:21
die verwenden alle die LGs. Crossover hatte nen LG A Panel, Dell und Apple jeweils die A+ von LG! Das war zumindest bis vor 4-5 Monaten noch so.^^

Dadi
2013-07-30, 16:42:01
Und der Dell hat welchen? Will Wartezeit usw alles ersparen, deswegen ziehe ich diesen nun vor.

Akkarin
2013-07-30, 16:46:31
Ja, der Dell verwendet das selbe LG panel wie z.b. auch Apple und Shimian, nur das letzterer keine A+ Panels benutzt.

Das Gehäuse vom QNIX geht eigentlich. Das Hauptproblem ist der ziemlich schlechte Tilt Funktion und der etwas kleine Plastikstsand.

Der Dell ist natürlich auch extrem gut, bzw. sogar noch besser als die Koreaner. Aber er ist fast doppelt so Teuer wie der QNIX und lässt sich nicht/schlecht übertakten.

Der Hauptnachteil beim QNIX sind Garantie, teilweise mäßige Qualität (tote pixel/backlightbleeding). Das bekommt man auch bei den Dells teilweise und stört in 99% der fällen nicht, aber ist halt ein Risiko.

Wenn du was zur qualität von "normalen" Monitoren wissen wollen ist wie gesagt Prad die erste anlaufstelle.

PatkIllA
2013-07-30, 16:50:29
Zu dem dell gibt es auch einen ausführlichen Test bei prad.
Ich habe mir auch den Dell geholt

Dadi
2013-07-30, 17:16:11
Zufrieden?

Cyv
2013-07-30, 18:19:33
Ich hänge derzeit zwischen dem Dell und dem Eizo EV2736W fest :( Der Eizo ist zwar nochmal teurer, aber scheinbar auch ne Ecke besser. Dazu gibts 5 Jahre Garantie... Aber was genau die Dell-Garantie und die Eizo-Garantie beinhalten finde ich nirgends... Das ist nirgends 100% beschrieben :(

PatkIllA
2013-07-30, 18:22:42
Zufrieden?
Schon. Eigentlich wollte ich auf 4K warten, aber mein alter ist gerade kaputt gegangen.

Es gibt von Dell auch noch den 2711H. Der hat einen größeren Farbraum. Da ich aber nichts mit Fotobearbeitung mache und auch sonst keine Quelle habe macht das eigentlich eher mehr Ärger.

Cyv
2013-07-30, 18:34:28
Schon. Eigentlich wollte ich auf 4K warten, aber mein alter ist gerade kaputt gegangen.

Es gibt von Dell auch noch den 2711H. Der hat einen größeren Farbraum. Da ich aber nichts mit Fotobearbeitung mache und auch sonst keine Quelle habe macht das eigentlich eher mehr Ärger.

+ grobes AG-Coating
+ CCFL-Backlight

Die LED-Technik sollte halbwegs ausgereift sein um CCFL abzulösen. Der 2711 dürfte ähnlich viel Wärme erzeugen wie mein alter U3011 ;)

PatkIllA
2013-07-30, 18:35:31
ich meinte natürlich den U2713H.
Den hat unser Photoshopuser auch auf der Arbeit und scheint auch so zufrieden, dass er sich den privat auch gekauft hat.

Screemer
2013-07-30, 18:53:33
verdammt. der thread bringt mich schon wieder fast dazu nen koreaner zu kaufen...

gibts eigentlich was empfehlenswertes aus korea mit 27'' und 16:10?

Akkarin
2013-07-30, 19:24:12
Nein. Afaik gibs 30", aber ob das 16:9 oder 16:10 ist weiß ich grad nicht auswendig.

Cyv
2013-07-30, 19:33:42
Glaube 16:10 gibts nur bei den 30"ern. Ich bevorzuge 16:10 und da bleibt mir nur 24 oder 30" übrig :( Ich bin mir nicht sicher ob ich auch mit einem 16:9 27er zurecht käme... Evtl. macht es bei der Größe nicht mehr soviel aus. Bei meinen derzeitig 23"ern stört mich die fehlende Höhe durch 16:9 sehr!

PatkIllA
2013-07-30, 19:37:24
Glaube 16:10 gibts nur bei den 30"ern. Ich bevorzuge 16:10 und da bleibt mir nur 24 oder 30" übrig :( Ich bin mir nicht sicher ob ich auch mit einem 16:9 27er zurecht käme... Evtl. macht es bei der Größe nicht mehr soviel aus. Bei meinen derzeitig 23"ern stört mich die fehlende Höhe durch 16:9 sehr!
Die 27" mit 2560*1440 haben in der Höhe mehr Pixel und auch eine größere Höhe als ein 24" mit 1920*1200.
Wo fehlt da also was?
Die 30" 16:10 werden auch zeitnah aussterben und durch 31,x" mit UHD in 16:9 ersetzt werden.

Lowkey
2013-07-30, 19:44:22
Der Dell ist einfach teurer, wegen dem Namen, der Garantieleistung, dem Standfuß und den ganzen Anschlüssen.

Wenn man nun so einen Koreaner will, dann hat man zwar eine Auswahl, aber in erster Linie werden sie gekauft, weil sie 2560x1440 Auflösung mit 96-130hz bieten und wesentlich weniger kosten. Nimmt man ein anderes Gerät, dann spart man auch etwas Geld, aber das lohnt sich meistens nicht. Mehr als 27" würde ich "blind" derzeit nicht kaufen, denn da soll die Rückgabequote relativ hoch sein.

Der Kauf dauert 4-5 Tage. Montag bestellen und Freitag ausprobieren. Die Post bzw. DHL will per Nachnahme die Mehrwertsteuer. Am Ende sind es um die 300 Euro. Der Kaufpreis auf Ebay ist der Preis zur Einstellung des Angebotes. Wenn man dann per Paypal bezahlt sind es je nach Wechselkurs ein paar Euro mehr oder weniger. Wenn man ein Angebot in Euro wahrnimmt, dann ist Qipu anrechenbar.

Soweit ich gelesen habe sind die PLS Panels mit Übertaktung für Filme und Spiele das Beste auf dem IPS/PLS Sektor und eine Idee vor dem Dell oder LG. An gute TNs mit 144hz kommen sie dennoch noch nicht heran - was Inputlag und Spiele angeht.

Annator
2013-07-31, 08:43:55
Ich hänge derzeit zwischen dem Dell und dem Eizo EV2736W fest :( Der Eizo ist zwar nochmal teurer, aber scheinbar auch ne Ecke besser. Dazu gibts 5 Jahre Garantie... Aber was genau die Dell-Garantie und die Eizo-Garantie beinhalten finde ich nirgends... Das ist nirgends 100% beschrieben :(

Hatte beide. Der Eizo ist um einiges besser und hat bei mir nochmal wow Effekt beim Thema Bildqualität ausgelöst. Zudem ist der Eizo besser zum spielen geeignet da er schneller ist. Der steht bei mir jetzt seit ein paar Monaten und ich bin voll zufrieden. :) Bestell dir beide beide und entscheide dann.

Cyv
2013-07-31, 11:27:00
Eizo wirbt mit der Garantie, schreibt aber nirgends was diese Garantie abdeckt. Dell sagt leuchtende Pixel werden getauscht. Wie verhält soch Eizo?

Weiterhin muss ich gucken ob ich mit 16:9 klar komme. Bin von 30" 16:10 auf 3x23" 16:9 runter. Mir fehlt nun die Höhe. Ich überlege auf 2 oder 3 x 27" 16:9 zu gehn. Evtl fällt die fehlende Höhe bei der Größe nicht mehr auf. Das muss ich noch rausfinden ;) Im September werde ich mit den Eizo mal bestellen und ansehen.
Zur Not wird es der U3014 sobald der h-line bug behoben ist...

Dadi
2013-07-31, 12:56:52
Kann mich noch immer nicht entscheiden. Diese Koreaner die damit werben dass es LG/Samsung Panels sind und auch in Apple Cinema Display verbaut werden, reizen mich sehr. :O :(

Ph03n!X
2013-07-31, 17:26:38
Habe mir vor einem Monat einen QNIX QX2710LED Koreaner gekauft.

100 HZ , 2560x1440 bin super zufrieden.

Die Verarbeitungsqualität könnte besser sein.

Aber es stört mich nicht.

Habe insgesamt ca. 275€ gezahlt.

Nightspider
2013-07-31, 18:08:24
Beim Dell hast du eben nicht so eine gute Geschwindigkeit, was beim Zocken schon von Nachteil ist.
Ich würde mir jetzt keinen lahmen 60Hz TFT mehr kaufen.
Abgesehen davon haben die Dell Monitore immer so viel Anschlüsse und OSD Einstellungen, dass der Inputlag auch deutlich höher ist als zB. beim QNIX.

Und die Korea-Monitore kann man auch mit Zero-Pixelfehler Garantie bestellen, wenn ich mich nicht irre.

Eisenoxid
2013-07-31, 19:50:30
Habe mir vor einem Monat einen QNIX QX2710LED Koreaner gekauft.

100 HZ , 2560x1440 bin super zufrieden.

Die Verarbeitungsqualität könnte besser sein.

Aber es stört mich nicht.

Habe insgesamt ca. 275€ gezahlt.
Hast du vielleicht einen Link? Ich finde bei e-bay teilweise die Beschreibungen etwas komisch. In der Beschreibung steht teilweise IPS, in der Überschrift PLS. http://www.ebay.de/itm/Perfect-Pixel-FREE-EXPRESS-QNIX-QX2710-LED-27-2560x1440-Samsung-PLS-Matt-/321143612625?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Monitore_Flachbildschirme&hash=item4ac5a6a4d1
Der scheint außerdem nur einen Dual-Link DVI Eingang zu haben. Reicht der für 100Hz und 1440p aus? Die 100Hz sind ja wohl nicht ab Werk; erreicht man die normalerweise, oder kann mit Pech auch bei 75 Schluss sein? Wenn ich mal ein Notebook (evtl. per Hdmi-DVI-Adapter) anschließen will, geht ja nur 1080p - kann der das interpolieren?
Der Achieva Shimian QH2700-IPSMS (http://www.ebay.de/itm/Achieva-Shimian-QH2700-IPSMS-Lite-Edge-27-2560x1440-AH-IPS-LED-DVI-D-PC-Monitor-/111106361337?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Monitore_Flachbildschirme&hash=item19de7487f9) sieht imo auch ganz interessant aus.

Ich überlege mir gerade ebenfalls die Anschaffung eines neuen Monitors. Dachte erst an einen günstigen 23"-IPS, aber wenn man schonmal Geld in die Hand nimmt :freak:
Und irgendwie habe ich mich an 120Hz gewöhnt. Aber die Blickwinkel und Farben meines LG sind halt leider recht unterirdisch.

Lowkey
2013-07-31, 20:14:16
PLS ist IPS, nur heller und günstiger in der Produktion.
Duallink DVI ist derzeit der stärkste Anschluss am PC.
Alle Qnix sollen aktuell mind. 96 hz schaffen. 30% sollten 120hz stabil im 24/7 Alltag schaffen - ohne Langzeitschäden. Kein Notebook mit HDMI oder Onboardgrafik von Intel hat den Qnix ansprechen können. Der zeigt einfach kein Bild.
Perfect Pixel heißt nicht Pixelfehlerfrei. Man hat Pixelfehlerklasse 2 in jedem Fall - außer wenn dran steht, dass das Gerät pixelfehlerfrei sei. Die Geräte werden nie geprüft und kommen versiegelt aus der Fabrik.
120hz am PLS kann immer noch nicht mit einem echten 120hz TN Panel mithalten.

- mein UEFI kann nicht in FullHD angezeigt werden.
- der neuste Beta Treiber von Nvidia verweigert die Zusammenarbeit
- der "Hack" für 96 - 130 hz wird eventuell als Cheat angesehen. Laut den Anleitungen muss man die Treiber modifizieren. Bei Nvidia kann man das wohl mittlerweile per Treiberauflösung einstellen und braucht den "Hack" nicht.
- wenn also die Grafikkarte defekt ist oder ausgetauscht wird, dann kann man übergangsweise nicht auf die Onboardgrafik zurückgreifen. AMDs Trinity/Richland betrifft das nicht.

Akkarin
2013-07-31, 20:24:04
Der QNIX und X-Star sind Samsung PLS, die anderen LG S-IPS.

Prinzipiell ist dein Link richtig, hier wäre z.b. eine nicht perfect pixel (die auch gar nicht perfect pixel sind) version: http://www.ebay.de/itm/Matt-FREE-EXPRESS-QNIX-QX2710-LED-27-QHD-2560x1440-Samsung-PLS-Monitor-/330939879297?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Monitore_Flachbildschirme&hash=item4d0d8dcf81

Dual Link DVI kann offiziell nur 60hz@1440p, gibt aber tools dass zu umgehen. Sicher ist natürlich nichts, aber praktisch jeder auf overclockers hat 96Hz erreicht, eine vielzahl sogar 120Hz.

http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star

Intern haben die Koreaner wirklich nur das allernötigste. Ka ob ein scaler dabei ist, hab grad keinen adapter zur hand. Für gamer ein Vorteil weil es verdammt wenig input lag gibt, aber ansonsten natürlich sehr schlecht.

Die S-IPS modelle übertakten inzwischen kaum noch, die seller verkaufen die guten modelle extra als "120Hz Edition" o.ä.

Screemer
2013-07-31, 22:19:51
die dinger skalieren wohl auch zumindest 1080p laut folgendem test: http://www.tftcentral.co.uk/reviews/dgm_ips-2701wph.htm

ist allerdings ne version mit hdmi und dp.

Getting a xbox 360 to hook up to one doesn't work does it? (mine has only dual dvi input)

No, you need a scaler which only the DP version has.
-> http://www.overclock.net/t/1374065/korean-qnix-qx2710-evolution-ll-27-2560x1440-matte-samsung-pls-panel/2410#post_20517239

Simon
2013-08-01, 02:23:00
Hab seit einem Jahr einen Yamakasi Catleap Q270 mit 120 Hz. Definitiv ein tolles Teil zum Zocken und Arbeiten, erst recht fuer den Preis :up:

Nachteile:
* Nur ein DualLink DVI-Eingang
* Der teure Dell 27" daneben wird kaum noch benutzt :freak:

Nightspider
2013-08-01, 03:40:12
120hz am PLS kann immer noch nicht mit einem echten 120hz TN Panel mithalten.

Ist der Unterschied deiner Meinung nach wie 60Hz TN vs 60Hz IPS/VA/PLS ?

robbitop
2013-08-01, 10:15:56
120 Hz ändert ja an der Reaktionszeit des Panels nichts. Ein 120 Hz TN ist da schon massiv schneller.
Ich hatte das mal auf Prad zusammengesucht (gemessene Reaktionszeiten). Kann mich aber nicht mehr im Detail erinnern.

Dadi
2013-08-01, 10:58:30
Ich hänge zwischen Qnix - Yamakasi Catleap Q270 - Achieva Shimian QH2700-IPSMS :(

Akkarin
2013-08-01, 11:31:33
Der OP wollte aber einen 27" Bildschirm. Und das 27" 120Hz TNs alle 1080p sind: http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=1455_27~99_27~103_120Hz#xf_top und er eigentlich gar nicht auf der suche nach einem 120Hz schirm war kommen die 120Hz TNs eigentlich ihmo nicht in frage.

Gabs auf Prad auch tests von übertakteten Monitoren ?

@Dadi: Die älteren Koreaner haben wie gesagt das Problem das sie populär geworden sind und dadurch a) teuerer und b) die Verkäufer gut übertaktbare Monitore aussortieren um sie extra zu verkaufen. Von daher ihmo QNIX.

Dadi
2013-08-01, 11:48:38
Akkarin, danke für die Info.

Na dann bitte ich um den besten Link für den QNIX... :) und ich bestelle mal. Halte euch auf dem Laufenden.
Das mit dem übertakten hab ich nicht verstanden, dass Monitore übertaktbar sind. Mit 60Hz kam ich bisher auch gut klar... ^^ (TN)

- Pixel Garantie brauch ich nicht, wenn die sowieso ex Fabrik an Kundschaft ausgeleifert wird ohne richtiger Überprüfung.

Normal hätte ich ja den neuen 13er DELL genommen, aber wenn das so ist, dass die Koreaner besser sind, bestelle ich. Her mit dem Link. ^^

Akkarin
2013-08-01, 12:22:10
Naja, was heißt besser. Beim Dell hast du bessere verarbeitung, das leicht bessere Panel und viel mehr möglichkeiten im OSD und beim anschließen anderer Geräte. Beim QNIX kommst du deutlich günstiger weg und hast zum Spielen das deutlich bessere Panel.

Willst du glossy oder semi-matte ? (Samsung benutzt ne dünnere schicht, sodass es letztendlich etwas mehr spiegelt als die dickeren Folien, dafür aber auch deutlich weniger mit den Problemen von "normalen" Matten IPS zu tun hat)

Screemer
2013-08-01, 13:00:33
120 Hz ändert ja an der Reaktionszeit des Panels nichts. Ein 120 Hz TN ist da schon massiv schneller.
Ich hatte das mal auf Prad zusammengesucht (gemessene Reaktionszeiten). Kann mich aber nicht mehr im Detail erinnern.
das bei dem prad test auch nicht alles rund gelaufen ist wurde auch schon mal behandelt: http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star/3440#post_20244481

wie aussagekräftig das jetzt ist kann ich nicht sagen.

Gastup²
2013-08-01, 13:15:09
Hi,

ich glaube mein Monitor ist schon sehr alt. (Samsung P2770FH 27")
Irgendwie denke ich darüber nach ein neuen 27" zu kaufen. Und will einen sehr guten Allrounder wieder mal. Lohnt es sich irgendwas zu kaufen wo man ein Weltenunterschied sehen kann?
Wenn ich mir heute das S4 Display ansehe, ist dieser viel schärfer als mein Monitor. Vor allem wenn ich Buchstaben lese. Wahnsinn.

Gibts da schon was neues am Markt 2013?
Vielleicht sowas? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0091ME4A0/redorbonlinevisi

LG,
Dadi
Richtig neu sind die bezahlbaren 29er, also Filmformat vom 27er, wie der hier:
http://geizhals.at/eu/asus-mx299q-90lm0080-b01170-a970449.html
Wer am Büro oder beengt viel oder hauptsächlich auch Filme guckt: ideal

Nightspider
2013-08-01, 13:17:58
120Hz IPS dürften schon gefühlt deutlich besser sein als 60Hz IPS.

Ob der Unterschied dann noch von 120Hz IPS auf 120Hz TN groß ist bezweifel ich etwas.
Zumal die Reaktionszeit eines Bildschirms ein anderer Nachteil als nur 60 Bilder in der Sekunde, da beide Effekte unterschiedlich wirken.

Ich behaupte mal frech, das ein 120Hz IPS Panel mit 120fps wesentlich flüssiger wirkt als ein 60Hz TN.

Ich plane auch mit dem Kauf des QNIX.

robbitop
2013-08-01, 13:20:45
Flüssiger ja. Aber schlierenfreier wird es dadurch nur bedingt.

Akkarin
2013-08-01, 13:41:41
Der OP hat nach einem 27" Bildschirm gefragt. Und von allen 1440p Monitoren ist ein übertakteter QNIX am besten für Spiele geignet. Ich verstehe deshalb die Diskussion nicht ganz, die Frage nach einem 120Hz TN stellt sich ja gar nicht.

@29": Das teil hat nur eine 1080er Auflösung in der höhe und ist scheiße teuer. Für das selbe Geld kan nich mir auch ein Eyefinity Setup bauen oder eben einen richtigen 1440p monitor hohlen. Gerade fürs Büro gibt es viel bessere alternativen.

Lowkey
2013-08-01, 14:13:27
Natürlich stellt sich die Frage, was das Beste sei. Ein 120hz PLS ist besser als ein 60hz IPS, aber noch weit von einem 120hz TN entfernt. Die TNs haben einen schnelleres Panel und noch weniger Inputlag. Für Singleplayergames ist der QNIX aktuell erste Wahl. Für Multiplayergames ist ein 144hz Gerät von Asus oder Benq erste Wahl.

Ich habe den Benq 24" 144hz neben dem Qnix stehen. Warum? Weil zB. der letzte und der aktuelle Betatreiber von Nvidia nicht mit dem Qnix funktioniert. Weil zB. das neuste UEFI Update für FullHD nur beim Benq alles anzeigt. Und letztlich bekomme ich den Schwarzwert nicht so stark aufgehellt, dass ich bei CS oder BF3 die dunklen Ecken sehe. Das mit der Übertaktung ist so eine Sache: bei einem der drei Geräte hat sich das Bild wie bei einem Plasma eingebrannt. Daher sind 96hz statt 120hz risikofrei.

Nightspider
2013-08-01, 14:29:46
Was genau funktioniert denn nicht an den neuen NV Treibern?
Bleibt der QNIX schwarz? Wenn ja: weißt du warum?

Und was meinst du mit FHD im UEFI? Beschreibe das Problem dabei bitte genauer.

Und Inputlag hat nichts mit dem Paneltyp zu tun. Die Korea Monitore haben sogar einen geringeren Inputlag als die meisten TN-TFTs.

Und wer keine Probleme mit Schlieren hat, für den erzeugt ein 27er PLS mit 2560er Auflösung und 120Hz sicherlich ein besseren Bild als ein TN mit niedrigerer Auflösung und nur ein paar Hz mehr.

Mich stören die Schlieren meines 8ms VA Displays auch nicht bei schnellen Shootern aber mich stören die wenigen 60Hz.

Vielleicht bestelle ich mir aber auch zum QNIX einen 144Hz er dazu und teste beide und behalte den, mit dem es mehr Spaß macht.

Lowkey wofür benutzt du deine QNIX Monitore? Wirst du sie wieder verkaufen, wenn dir 144Hz mehr gefallen?

Lowkey
2013-08-01, 15:59:03
Was genau funktioniert denn nicht an den neuen NV Treibern?
Bleibt der QNIX schwarz? Wenn ja: weißt du warum?


Du installierst den Nvidia Treiber. Das Bild wird normalerweise kurz schwarz. Bei den Korea Bildschirmen bleibt der Bildschirm schwarz. Der Fehler wird wohl mit dem nächsten Treiber nächste Woche gefixt werden.


Und was meinst du mit FHD im UEFI? Beschreibe das Problem dabei bitte genauer.


Du gehst ins Bios/UEFI. Neuere Mainboards haben eine grafische Oberfläche, die maximal 1920x1080 ansprechen kann. Bei dem QNIX siehst du immer nur die unterste Auflösung. Da siehst du dann nicht alle Werte auf einen Blick bzw. das UEFI scheint auf Full HD optimiert worden zu sein.


Und Inputlag hat nichts mit dem Paneltyp zu tun. Die Korea Monitore haben sogar einen geringeren Inputlag als die meisten TN-TFTs.


Neue IPS sind besser als alte TNs, aber neue IPS sind nicht besser als neue TNs.


Und wer keine Probleme mit Schlieren hat, für den erzeugt ein 27er PLS mit 2560er Auflösung und 120Hz sicherlich ein besseren Bild als ein TN mit niedrigerer Auflösung und nur ein paar Hz mehr.

Mich stören die Schlieren meines 8ms VA Displays auch nicht bei schnellen Shootern aber mich stören die wenigen 60Hz.

Vielleicht bestelle ich mir aber auch zum QNIX einen 144Hz er dazu und teste beide und behalte den, mit dem es mehr Spaß macht.


Das ist der Punkt. Jeder sieht anders. Meine Augen wollen bessere Kontraste. Gute Schwarzwerte sind für mich schlecht. Stell man ein Gerät auf den Tisch, dann ist es supertoll. Hat man zweit Geräte auf dem Tisch, dann ist eins immer besser als das Andere.


Lowkey wofür benutzt du deine QNIX Monitore? Wirst du sie wieder verkaufen, wenn dir 144Hz mehr gefallen?


Das war eine Sammelbestellung. Man spart aber dennoch nichts an den Kosten. Dafür haben nun alle technisch versierten User mit etwas mehr Plan von PCs einen 27" und der Rest immmer noch 22"-24". Auf mehr als 27" mag niemand gehen, denn die Preise sind nicht so günstig bzw. das 21:9 Format wird nicht ausreichend unterstützt. Auf 47" TV spielen macht bei dem Lag und der groben Auflösung nur bedingt Spass. Da ist der Qnix eine Idee besser, aber leider kann man keine Konsolen anschließen.

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht zwischen dem TN und dem PLS entscheiden. Das sind völlig verschiedene Welte. zB. mit SVP sieht ein HD Film auf dem PLS göttlich in 96hz aus. Dafür spielt es sich gefühlt schneller auf dem TN bei 120hz. 120hz oder 144hz spielt praktisch keine Rolle. 144hz steht eher für das Panel, dass eine Idee schneller reagiert als die älteren 120hz Geräte.


Die Kaufentscheidung beim QNIX ist nicht der Preis, nicht die Garantie, nicht der Import, nicht der Standfuß oder das Gehäuse oder die Farbe, ... Denn laut den Tests kannst du in Germany keinen Bildschirm mit den Werten kaufen.

Screemer
2013-08-01, 16:11:40
ich stehe derzeit mit green-sum in kontakt. die sind bereit bei umgehung von ebay und direktem invoice per pp nen preisnachlass zu gewären. wie hoch der ist, ist noch nicht raus. werd aber gerne berichten.

Nightspider
2013-08-01, 22:57:03
Tritt das UEFI Problem bei allen Mainboardherstellern auf? Was für ein MB hast du?

Nochmal zum Inputlag:
Dieser ist doch davon auch abhängig wie stark das Eingangssignal durch das OSD verändert bzw. Durch den Monitorchip verzögert wird und durch die Auswahl verschiedener Anschlussmöglichkeiten.
Bei den Korea -TFTs gibt es nur einen Eingang (meist) und kein OSD wodurch der Inputlag teilweise deutlich geringer ist als bei anderen TFTs.

Simon
2013-08-02, 03:46:08
Tritt das UEFI Problem bei allen Mainboardherstellern auf? Was für ein MB hast du?
Zumindest das Gigabyte UEFI auf einem Z87-Board laeuft hier problemlos in 1440p. Asrock kann ich in ein paar Tagen mal testen.
Natuerlich nicht mit der IGP der CPU, sondern nur mit extra GPU (Radeon 7970 in dem Fall).

Gast
2013-08-02, 05:03:47
Ich habe den Dell U2713HM jetzt ca. 8 Monate und bin sehr zufrieden damit.

Bin nun nicht der Hardcore zocker, aber bis jetzt hatte ich nirgens Probleme mit dem Monitor.

BF3 und andere FPS lassen sich gut spielen.

Mein Gerät hat keine Pixelfehler und "gute Ausleuchtung".

Testurteil bei Prad "Sehr gut"



http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2713hm-210-40661-210-40667-a808420.html
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2713hm.html

Lowkey
2013-08-02, 08:21:15
Tritt das UEFI Problem bei allen Mainboardherstellern auf? Was für ein MB hast du?


Ich habe ein Gigabyte z87. Das Bios wird nicht in 1080 oder 1440 dargestellt. das Problem ist nicht unbedingt gravierend, aber ein Indiz wie die Sache mit dem Treiber, dass man unvorhersehbare Probleme bekommen kann. Hätte ich hier nicht einen Ersatzbildschirm, dann hätte ich den Qnix weder an die Grafikkarte, noch an die Onboardgrafik hängen können, um dann einen älteren Treiber zu installieren.

Screemer
2013-08-02, 14:07:23
hab heute antwort von green-sum bekommen. die würden den qinx für $300, bei direkter bestellung und zahlung via pp, nach de schicken. das ganze dann eben ohne ebay.

Nightspider
2013-08-04, 00:18:47
Da ist ja Ebay seit ein paar Tagen wieder günstiger.

http://www.ebay.de/itm/New-QNIX-QX2710-LED-Evolution-27-2560x1440-WQHD-PLS-Computer-Monitor-Matte-/121117252582?pt=Computer_Monitors&hash=item1c33269be6&clk_rvr_id=506774388486

Oder hat eine Direktbestellung andere Vorteile?

Screemer
2013-08-04, 00:48:56
genau dieser koreaner kostete vor zwei tagen auf ebay auf ebay sogar nur $269. war exakt die gleiche auktionsnummer (121117252582 ). wichtig ist in unserem fall aber die passage:


Kein Versand nach Deutschland
wäre dem nicht so gewesen, dann hätte ich in mir zu diesem preis bestellt. die günstigste listung mit lieferung nach de ist $309.

Dadi
2014-04-24, 19:47:47
Hab noch immer nichts getan, aber jetzt siehts für mich gut aus mit Budget.

Wie sieht es derzeit am Markt aus?

Primär [Fotobearbeitung]
2. Surfen/Videos
3. Zocken

Dadi
2014-04-26, 18:47:11
???

aufkrawall
2014-04-26, 19:03:54
Dell UltraSharp U2713HM.

Morpog
2014-04-26, 21:47:04
Jo, den hab ich auch.

Nightspider
2014-04-26, 22:04:31
Da würde ich gleich den Samsung UHD Monitor für 600 nehmen ^^

Morpog
2014-04-26, 22:08:34
Mit TN Panel? Seine Prioritäten hast du aber gelesen?

Nightspider
2014-04-26, 23:58:24
Sicherlich vor paar Monaten. :D

Goser
2014-04-27, 12:08:05
Wenn dir 1920*1080 reichen BenQ XL2720Z
http://www.amazon.de/BenQ-LED-Monito...pr_product_top
auf neuste Firmware achten

Dadi
2014-12-09, 20:23:28
Das kommt durch die hohe Pixeldichte. Wirst du momentan zu humanen Preisen nicht am Desktop erreichen können.

Gehts jetzt schon? (zu humanen Preisen)

Rente
2014-12-09, 20:48:30
Für max. 500€? Nein.
Für etwas mehr? So langsam: http://geizhals.de/asus-pb279q-90lm00w0-b01170-a1123437.html (700€).

Aber bis wir > 200 DPI am Desktop haben kannst du wohl noch min. 5 Jahre warten.