Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlenswerter Blu-ray-Player bis 100€
Kenny1702
2013-08-04, 20:00:35
Da ich bei Cyberlink keine Updates mehr bekomme und daher keine BRs mehr abspielen kann, würde ich mir gerne einen Blu-ray-Player kaufen.
Absolut wichtig ist mir nur, daß er problemlos funktioniert und sehr leise ist.
3D ist nett, aber kein Muß. Wichtiger ist es, daß der Player möglichst viele Medienformate unterstützt.
Die Bild- und Tonausgabe wird über den Fernseher erfolgen.
Preislich habe ich mir max. 100€ vorgestellt.
Black-Scorpion
2013-08-04, 20:17:22
Toshiba BDX4350KE ab 70,00 Euro (http://geizhals.de/toshiba-bdx4350ke-schwarz-a748801.html)
Habe ihn selbst und noch keine Datei gefunden die er nicht abgespielt hat.
Gastel
2013-08-04, 20:36:48
LG Blu-ray Player
sollten ■DLNA-Streaming und Unterstützung externer Festplatten haben
http://www.lg.com/de/blu-ray-player
Blu-ray-Player mit Hersteller: LG, BD-Profil: 5.0, Upscaling: 1080p, Anschlüsse Sonstige: RJ-45/USB, Besonderheiten: DLNA
http://geizhals.de/?cmp=920783&cmp=940636&cmp=933180&cmp=746074&cmp=927393&cmp=746064
In letzter Zeit sind mir bei Video/TV die Marken Samsung, Toshiba und LG nicht mehr geheuer. Speziell die preiswerten Modelle scheinen sich hinsichtlich Lebenserwartung nur auf das nötigste zu beschränken. Vielleicht wäre es daher sinnvoller den Kreis der üblichen Verdächtigen zu erweitern. Ich für meinen Teil würde es daher mit einem Pioneer BDP-150 versuchen. Der kostet dann aber auch ab 120 Euro.
Kenny1702
2013-08-05, 07:07:28
Wenn ich mir die Rezensionen auf Amazon zu den vielen Playern durchlese, habe ich das Gefühl, ich habe die Wahl zwischen Pest und Cholera (übertrieben ausgedrückt).
Ausgerechnet den Pioneer bekomme ich derzeit für 95€ im Laden, die anderen kosten mindestens 20€ mehr als die Geizhalspreise (z.B. LG BP420 95€ vs. 119€).
Von den unterstützten Formaten sieht der Pioneer ganz ok aus, die anscheinend bescheidene DLNA-Funktionalität ist für mich eh nicht wichtig. Dazu soll er leise beim Abspielen sein. Das könnte passen.
Gastup²
2013-08-05, 10:36:48
Wie gefällt dir der Panasonic DMP-BDT130 schwarz ab €99,--
http://geizhals.at/de/panasonic-dmp-bdt130-schwarz-a902130.html
sun-man
2013-08-05, 13:18:20
Hab mir im Warehouse gerade den LG620 geholt. Mein alter Samsung 1580 war dann doch zu alt. Wir sind zufrieden, er ist schön leise (leiser alsder 1580)
Dr.Doom
2013-08-05, 13:33:23
Ich habe auch den LG BP620: http://www.lg.com/de/blu-ray-dvd-player/lg-BP620-blu-ray-disc (Knöpfe oberdrauf, anstatt an der Front).
Hängt eine WD Elements dran zum MKV Abspielen (eigene Serien MKVisiert).
DVDs werden absolut lautlos abgespielt, bei manchen Blurays hört man (bzw ich) ein leichtes Surren vom Gerät. Kein Vergleich zu meinem Vorgänger Philips BDP-3000, der einem akustisch immer mittelte, dass er gerade dabei ist, eine Bluray abzuspielen (fehlte nur noch ein rotierendes rotes Warnlicht passend zur Geräuschkulisse :ugly: ).
Megatron
2013-08-05, 14:15:33
Der Pioneer sollte das robusteste Gerät aus der Aufzählung sein. Gefolgt vom Pana, wobei man bei Pana aufpassen muss, weil da kein direkte Umschalttaste für Audiosprache/Untertitel vorhanden sein muss.
Wer Filme im Original schaut dürfte da gewisse Bauchschmerzen haben...
TobiWahnKenobi
2013-08-05, 17:20:56
ich habe einen sony bdp s185 für <100 € und der macht was er soll - ihm fehlen nur die netzwerkfähigkeiten der größeren modelle.
die funktionen, die seine günstige FB nicht hergibt, habe ich mir von den größeren modellen geklaut und auf meine harmony-one gemappt.. AFAIR gab es keine taste für die ansicht/angle und zumindest bei der bluray-box von star trek TOS ist diese taste für mich unverzichtbar.
(..)
mfg
tobi
Kenny1702
2013-08-05, 19:00:44
So, ich hab mir den Pioneer gegönnt. Bei dem Preis mußte ich ihm den Vorzug geben.
Blu-rays sehen gut aus, ich wäre auch enttäuscht wenn nicht ;). Die Lautstärke ist auch in Ordnung. Meine FLV-Videos spielt er problemlos ab, das ist schön. Was etwas stört ist das nur ein A/V-Kabel beilag. Sehr hilfreich. Egal ich muß eh noch HDMI-Kabel bestellen.
Danke für die Anregungen und Vorschläge.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.