Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie hoch lassen sich Sandy & Ivy Bridge in der Praxis übertakten?


Leonidas
2013-08-06, 16:55:13
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-hoch-lassen-sich-sandy-ivy-bridge-der-praxis-uebertakten

ux-3
2013-08-06, 17:08:03
Problem ist, dass zumindest Ivy bei mir durch Prime nicht auf Stabilität getestet werden kann.

Davon abgesehen hat jeder einen anderen Willen zum Grillen.

Knuddelbearli
2013-08-07, 11:31:17
naja problem ist eher das nach eigener Übertaktung gefragt wurde und nicht was sinnvoll maximum möglich ist.

bei mir unterschuiedet sich das maximum 5ghz wäre gut möglich aber wozu mehr als 4,5 brauch ich nicht und die 10% sind unterhalb der spürbarkeitsschwelle

ux-3
2013-08-07, 11:41:34
naja problem ist eher das nach eigener Übertaktung gefragt wurde und nicht was sinnvoll maximum möglich ist.


"wie hoch lassen sich" ist eine Frage nach der Grenze. "Wie hoch übertaktet ihr" wäre dann angemessener.

Der_Korken
2013-08-07, 15:06:12
Bei Ivy Bridge scheint die Streuung größer zu sein, als bei Sandy Bridge. Allerdings sieht man nicht, ob das an den Prozessoren selbst liegt, oder ob die Hemmschwelle fürs Ausreizen bei Ivy wegen der hohen Temps einfach höher liegt und deswegen viele lieber nur moderat übertakten.

Woher kommen die Zahlen für Haswell? Eigene Schätzung oder eine andere Umfrage?