Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verhasst sind Mobil-PC-User in Nahrungsmittelaufnahmegeschäften?
Ich habe ja vor, mir einen Laptop zu kaufen. Dies möchte ich auch unter der Prämisse, mehr ausser Haus zu gehen. Da ich bereits von Personengruppen hörte, die sich liebend gerne in spezifischen Nahrungsmittelaufnahmegeschäften (Apple, Starbucks, Klischee) niederlassen und dort stundenlang bei einem flüsstigen Nahrung (Kaffee) verbringen und arbeiten... in wie weit wird dieses Verhalten als positiv oder negativ betrachtet, nicht im Zusammenhang von Kunden ("Ih, da sitzt ein Mobil-PC-User seit Stunden!"), sondern im Rahmen der Geschäfte ("Plätze werden nicht doppelt vergeben" bzw. "Hauptsache, der Mobil-PC-User kauft eine halbe Tasse Kaffe in einer halben Stunde")... bei spezifischen Nahrungsmittelaufnahmegeschäften mag das ja passen, aber wie sieht es bei anderen aus?
x-force
2013-08-06, 21:14:09
wenn du deine arbeit mit ins steakhaus nimmst, solltest du dich eher mal fragen ob mit dir selbst alles in ordnung ist, solange du da aber nicht stumpf abhängst sondern konsumierst, wird das ziemlich viele nicht stören.
in besseren restaurants mit etiquette wird man dich darauf hinweisen, das so etwas nicht gerne gesehen ist.
warum man sich einen pc kauft um mehr aus dem haus zu kommen ist auch nicht auf den ersten blick ersichtlich.
lumines
2013-08-06, 21:16:26
Dies möchte ich auch unter der Prämisse, mehr ausser Haus zu gehen.
Als ob.
Kauf dir einfach einen gemütlichen Sessel, Stuhl, was-auch-immer inklusive Schreibtisch und verstellbarem Monitor. Besorg dir dann eine AeroPress und Kaffeemühle, um selbst Kaffee zu machen und eine Tastatur mit mechanischen Tastern. Dann stellst du deinen bevorzugten Editor auf Fullscreen und ab geht's.
Bedenke, dass ein Laptop enorm unergonomisch ist. Um mal aus dem Haus zu kommen ist das vielleicht ganz nett, aber ansonsten nervt es eher. Nur zum Schreiben würde ich mir keinen Laptop holen, wenn ich nicht auch so unterwegs wäre.
Plutos
2013-08-06, 21:20:33
Als ob.
Kauf dir einfach einen gemütlichen Sessel, Stuhl, was-auch-immer inklusive Schreibtisch und verstellbaren Monitor. Besorg dir dann eine AeroPress und Kaffeemühle, um selbst Kaffee zu machen und eine Tastatur mit mechanischen Tastern. Dann stellst du deinen bevorzugten Editor auf Fullscreen und ab geht's.
Bedenke, dass ein Laptop enorm unergonomisch ist. Um mal aus dem Haus zu kommen ist das vielleicht ganz nett, aber ansonsten nervt es eher. Nur zum Schreiben würde ich mir keinen Laptop holen.
Laptop + Dockingstation und entsprechender Peripherie rockt. Beim Außer-Haus-Gehen opfert man dann eben ein Stückchen heimischer Ergonomie dem Plus an sozialer Interaktion :smile:.
Abseits von Flughafenlounges und ICE-Bordbistros wird man aber trotzdem mindestens komisch angeguckt, wenn man sich abends mit dem Laptop in ein normales "Essen-gehen-Restaurant" setzt.
der Vorteil ist, das entsprechende Plätze um Einiges inspirierender sind als die heimischen vier Wände. Die Frage ist ja nun, da das Konzept des Apple-User-Hipsters, der bei Starbucks sitzt, anscheinend so akzeptiert wird, dass andere Läden keine Probleme haben (bei einem spezifischen Verbrauch) sollten. Dass man belächelt wird, ist nachvollziehbar... dass Büchermitbringer in einzelnen Läden auch ungern gesehen werden, ist leider Standard, selbst das Klischee der sekttrinkenden Freundinnen in einer Bar wird erst dann erfüllt, wenn sie sich abfüllen.
Dead Man
2013-08-06, 21:33:43
Ich arbeite und spiele nur noch mit Laptops, jedoch niemals in Restaurationen, dafür habe ich zu viel Anstand.
Das maximale an Mobile-PC was mit an öffentliche Plätze genommen wird, ist ein Smartphone.
Deine Prämisse in diesem Zusammenhang ist klar, du gehst essen. Ich würde entsprechend das inspirierende Vibrieren eines lebendigen Ortes in mich aufnehmen, um es gleich zu verarbeiten, statt es auf winzige Zettel zu schreiben und dann nach Hause zu laufen. Es kommt mir dann allerdings so vor, als ob alle Nahrungsmittelaufnahmegeschäfte bis auf wenige Ausnahmen sich auf reine Fastfoodkunden berufen, unabhängig vom Preis der Nahrungsmittel im Angebot.
Plutos
2013-08-06, 21:45:13
Also das ist kein Problem...hört sich so an, als würdest du eh Plätze suchen, an denen ein gewisse, ich nenne es mal "weltoffen-dynamische Atmosphäre fluider Hektik" herrscht, also eher das trendige Innenstadtcafé im Multikultiviertel und weniger das romantisch-biedere Gastronomieresort im grünen Speckgürtel...ach, da sind Laptops IMHO völlig in Ordnung. Musst nur aufpassen dass er dir nicht geklaut wird :biggrin:.
(del)
2013-08-06, 21:55:34
Hast du überhaupt auch nur den Hauch von Selbstbewusstsein oder worin begründet sich deine zwanghafte Neigung, Selbstverständlichkeiten vom Meinungsbild anderer Leute abhängig zu machen?
Darf ich fragen, ob du wirklich schon mal außerhalb deiner Mietswohnung das urbane Leben Berlins genossen hast (mit offenen Augen). Dann sollten sich deine Bedenken eigentlich zerstreuen.
Hast du überhaupt auch nur den Hauch von Selbstbewusstsein oder worin begründet sich deine zwanghafte Neigung, Selbstverständlichkeiten vom Meinungsbild anderer Leute abhängig zu machen?
Darf ich fragen, ob du wirklich schon mal außerhalb deiner Mietswohnung das urbane Leben Berlins genossen hast (mit offenen Augen). Dann sollten sich deine Bedenken eigentlich zerstreuen.
bitte beachte meinen Text
in wie weit wird dieses Verhalten als positiv oder negativ betrachtet, nicht im Zusammenhang von Kunden ("Ih, da sitzt ein Mobil-PC-User seit Stunden!"), sondern im Rahmen der Geschäfte ("Plätze werden nicht doppelt vergeben" bzw. "Hauptsache, der Mobil-PC-User kauft eine halbe Tasse Kaffe in einer halben Stunde")...
ich werde natürlich nie in eine Metalkneipe mit Laptop gehen. :freak:
@Plutos: ja, das könnte so passen. Ich werde eine Kette erwerben. :freak:
Morale
2013-08-06, 22:16:24
Beim Außer-Haus-Gehen opfert man dann eben ein Stückchen heimischer Ergonomie dem Plus an sozialer Interaktion
Welche Interaktion, ausser "Eine Juniortüte mit Spielzeug bitte"?
Plutos
2013-08-06, 22:21:14
Welche Interaktion, ausser "Eine Juniortüte mit Spielzeug bitte"?
Das sogenannte "Sehen und Gesehenwerden" ;).
sei laut
2013-08-06, 22:44:40
Und eine Park-Bank ist nicht inspirierend? Eine Lounge (gibts in Berlin bestimmt an drölftausend Ecken) ist ja für sowas eher da, wobei auch die wohl einen gewissen Konsum voraussetzen.
Schiller
2013-08-06, 22:55:29
Es gibt doch diese hippen Sharing-Arbeitsplätze. Da kann man sich in einem Großraumbüro z.B. für einen Tag einen Tisch mieten und sich durch andere "inspirieren" lassen.
greeny
2013-08-06, 23:14:29
Nahrungsmittelaufnahmegeschäfte ?? ^^ Wo hast'n das Wort her? ;)
Nahrungsmittelaufnahmegeschäfte ?? ^^ Wo hast'n das Wort her? ;)
ich versuchte einen gemeinsamen Nenner zwischen Fastfoodketten, Hipsterkaffeelokalitäten und altmodischen Cafes zu finden.
Im Café findet die Bohème zum einen Öffentlichkeit, die sie braucht, um ihre symbolischen Aggressionen wirksam werden lassen zu können – auch Bürger verkehren, größtenteils aus Neugier, in den Bohèmelokalen –, zum anderen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auf der Basis von Philisterhass und bohemischem Lebensgenuss zusammenzutun. Noch andere Motive spielen eine Rolle: zum Beispiel triste, unbeheizte Wohnverhältnisse, die Notwendigkeit, um der äußeren Existenzerhaltung und inneren Selbstbestätigung willen Anschluss an Freunde, Gönner, Bewunderer, Nachahmer zu finden, die Suche nach Ruhm oder ein Sprungbrett zum Erfolg. Die bedeutendsten Bohème-Cafés Deutschlands waren in München das Café Stefanie, Café Leopold und Café Luitpold, Treffpunkte der Schwabinger Bohème, sowie in Berlin das Café des Westens (auch „Café Größenwahn“ genannt), das u.a. von Ernst von Wolzogen, Erich Mühsam und John Henry Mackay frequentiert wurde, und das Romanische Café.
des weiteren vom Cafe Nervosa aus der Serie "Frasier"
greeny
2013-08-06, 23:25:01
ich versuchte einen gemeinsamen Nenner zwischen Fastfoodketten, Hipsterkaffeelokalitäten und altmodischen Cafes zu finden.
*Kreativitäts-Orden verleih* ;)
Shink
2013-08-07, 06:34:19
Hmm... wir gingen vor Jahrzehnten zum Lernen und Hausaufgabe-Machen in Nahrungsmittelaufnahmegeschäfte. Ich denke, je nach Kultur ist das in Ordnung.
Wie schon vom TS erwähnt "wohnte" man früher in Kaffeehäusern.
Es stellt sich auch die Frage, wozu die gratis WLAN haben, wenn man es während dem Konsumieren nicht nutzen darf.
beats
2013-08-07, 16:38:04
Ich habe vor langem festgestellt das ich am besten an geschäftigen Orten kodieren kann. Seit dem gehe ich oft zum arbeiten gerne in eine Lokalität die mir eine Steckdose anbietet. Wir haben z.B. ein Diner in der Nähe das mich den ganzen Tag dort akzeptiert. Mittlerweile kommen sogar mehr und mehr Personen dorthin. 8-10 Std. habe ich schon öfter dort verbracht.
Praktisch ist das ich dort mit der bodenlosen Kaffeetasse anfangen kann. Mittag und Abendessen wird ebenfalls serviert. So ist es auch kein großartiger Verlust für den Betreiber.
Dieser Trend ist nicht neu und wird von vielen Ketten bereits wohlwollend aufgenommen.
Spasstiger
2013-08-07, 16:44:07
Geh doch in die Cafeteria einer Universität, da bist du ohne Notebook oder Tablet-PC fast schon unnormal. ;)
/EDIT: Der Haken an der Sache ist, dass du wahrscheinlich keinen Zugang zum WLAN/Internet haben wirst.
Das mit dem Internetzugang wäre mir auch nicht wichtig :) Ich werde mich entsprechend umschauen, danke euch :) (y)
Cyphermaster
2013-08-07, 16:57:23
Du stellst seltsame Fragen. Schau dir die Lokalität an, überleg dir das jeweilige Geschäftskonzept, und du wirst wissen, wie man dich sieht.
In einer Fastfood-Kette z.B. geht es vorrangig um Massendurchsatz pro Zeit, d.h. es ist wichtig, daß ein Platz nicht unproduktiv besetzt bleibt. Da wird man dir also bei mangelndem Konsum pro Zeit deutlich eher mal nahelegen, dich doch zu verpissen, als in einem "traditionellen" Cafe mit WiFi-for-free, in dem man seinen Umsatz über das "Binden" eines Kunden zu erreichen versucht.
Shink
2013-08-07, 17:03:45
In einer Fastfood-Kette z.B. geht es vorrangig um Massendurchsatz pro Zeit, d.h. es ist wichtig, daß ein Platz nicht unproduktiv besetzt bleibt. Da wird man dir also bei mangelndem Konsum pro Zeit deutlich eher mal nahelegen, dich doch zu verpissen, als in einem "traditionellen" Cafe mit WiFi-for-free, in dem man seinen Umsatz über das "Binden" eines Kunden zu erreichen versucht.
Gibt es bei euren MCDs kein WiFi-for-free?
Spasstiger
2013-08-07, 17:08:20
Gibt es bei euren MCDs kein WiFi-for-free?
Das ist aber eher für das Smartphone-Klientel gedacht. ;) Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Jemand aus dem McDonalds geworfen wird, wenn er ein paar Stunden mit dem Notebook da sitzt. Ist der Laden voll, ist das Personal eh zu beschäftigt, um Leute zu kontrollieren, und ist der Laden leer, dann wird man keine Kunden verjagen.
In Deutschland ist das Free-WiFi bei McDonalds übrigens zeitbegrenzt (1 Stunde). Danach darf sich für einen (teuren) T-Mobile-Hotspot-Zugang anmelden.
Mal abgesehen davon würde ich in einem McDonalds nicht mein Notebook aufbauen, da rennen zu viele Chaoten rum. ;)
Surrogat
2013-08-07, 17:22:23
@Topic: um den Hatelevel in Nahrungsmittelaufnahmegeschäften wirklich vollständig auszutesten, bedarf es allerdings einer genauen Planung des Events!
1. Immer einen Laptop nutzen der ein penetrantes Tastaturklackern hat, dies um möglichst viele Gäste damit zu nerven
Sollte ein Gerät mit klackernder tastatur nicht aufzutreiben sein, muss das vorhandene Gerät entsprechend modifiziert werden
2. Die Soundanlage des Laptops sollte immer auf der maximalen Lautstärke stehen, dazu dann bitte ein Soundschema wählen das jeden Tastendruck mit fröhlichen Urwaldlauten, grellen Pfeif und Quietschtönen oder ähnlichem begleitet. Besondere Ereignisse wie Dateiöffnen etc.pp werden natürlich nochmal extra musikalisch unterlegt!
3. Um der Geräuschkulisse den letzten Schliff zu geben, bedarf es noch eines hochdrehenden CD-Laufwerks, das via Tool ständig hoch- und runtergefahren wird, eine wirkliche Anwendung die einen Nutzen davon hätte, ist nicht erforderlich!
4. Immer gerne gesehen sind blinkende Lichterchen am Mobil-PC die vorzugsweise im Epilepsieauslösenden Rhythmus blinken sollten, dies vorzugsweise im grellsten LED-Blau, damit die Räumlichkeiten auch gut ausgeleuchtet werden.
5. In jedem Fall sollte der User versuchen so viele der anderen Gäste in das Geschehen zu integrieren wie nur möglich. Das kann er z.b. tun indem er die anderen Gäste mit der integrierten Webcam filmt, dies seinem Chat-Partner lautstark mitteilt und selektiv ätzende Bemerkungen über die Leute abgibt.
6. Wer sich schon für weit über tausend Euronen einen Nobelhobel-PC leistet, sollte ruhig auch dementsprechend mit diesem Statussymbol angeben. Also nie vergessen den anderen Gästen entsprechende Informationen zukommen zu lassen, z.b. indem man lautstark die Benchmarkergebnisse der CPU/GPU runterbetet und dabei den anderen Gästen gepflegt den Finger zeigt. Reaktionen irgendwelcher Art sind in der Regel nicht zu erwarten, zur Not kann man immer noch sagen man würde mit einem imaginären Gesprächspartner reden (z.b. mein freund Harvey) und es wäre doch eine Unverschämtheit sich in dieses Gespräch einzumischen :P
PS: 7. und immer daran denken ein Auslastungstool wie Prime95 im Hintergrund auf allen Cores laufen zu lassen, die verbauten Lüfter sollen schliesslich nicht einrosten und hochfrequente Geräusche sind das Tüpfelchen auf dem i die uns hier noch fehlen!
EL_Mariachi
2013-08-07, 17:41:46
der Vorteil ist, das entsprechende Plätze um Einiges inspirierender sind als die heimischen vier Wände. Die Frage ist ja nun, da das Konzept des Apple-User-Hipsters, der bei Starbucks sitzt, anscheinend so akzeptiert wird, dass andere Läden keine Probleme haben (bei einem spezifischen Verbrauch) sollten. Dass man belächelt wird, ist nachvollziehbar... dass Büchermitbringer in einzelnen Läden auch ungern gesehen werden, ist leider Standard, selbst das Klischee der sekttrinkenden Freundinnen in einer Bar wird erst dann erfüllt, wenn sie sich abfüllen.
Ein Tipp von mir... macht Dir einfach keine Gedanken darüber, was andere Menschen möglicherweise über Dich denken könnten!
Scheiss drauf, hock dich hin, pack das Laptop aus und gut is... :)
EDIT: Die Tipps von Surrogat aber unbedingt beachten! Discordia wird entzückt sein, wenn Sie gerade zuguckt...
Cyphermaster
2013-08-07, 17:42:53
Gibt es bei euren MCDs kein WiFi-for-free?
Kann ich schlecht sagen, ich war das letzte Mal vor vielleicht 2 Jahren in einem MCD (sofern ich mich richtig erinnere).
Hamster
2013-08-08, 12:36:16
Welche Interaktion, ausser "Eine Juniortüte mit Spielzeug bitte"?
Warst du seit 1999 nicht mehr draußen? Oder rechnest du noch alles in die gute alte D-Mark um? Das ding heißt HAPPY MEAL!!!! :freak:
P.S.: Vielleicht zerstöre ich jetzt dein Weltbild, aber Raider heißt jetzt Twix. sorrykthx
alkorithmus
2013-08-08, 12:48:15
Die Produktivität im öffentlichen Raum steigert sich um 90% auf 100% weil man Zuhause eh nur fappen würde.
ravage
2013-08-08, 13:00:41
Warst du seit 1999 nicht mehr draußen? Oder rechnest du noch alles in die gute alte D-Mark um? Das ding heißt HAPPY MEAL!!!! :freak:
P.S.: Vielleicht zerstöre ich jetzt dein Weltbild, aber Raider heißt jetzt Twix. sorrykthx
Made my day! :)
@Topic: Die wichtigste Frage fehlt noch: Was für ein Laptop wird es werden? :D
der HP 655 (AMD-version), aber ich kann eine Birne draufkleben, für die Apfel-Fans :D
3l3ctric_ladylov3
2013-08-08, 13:38:21
Ach Herrje...
1. Habe noch nie irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht wenn ich meinen Klapprechner irgendwo ausgepackt hab. Gut, in der Disse oder Nachtclub/Bar macht man sowas ja generell nicht. Im Edel-Restaurant natürlich auch nicht. Abseits davon ist das nie ein Problem.
2. Wenn du geplant hast, 6 Stunden in einem Cafe zu sitzen und dabei nur 1 Getränk konsumierst, so könnte es schon sein dass man dich darauf anspricht.
3. Ist der HP 655 grober Mist, da gibts bessere Alternativen.
4. Wieso einfach wenns kompliziert auch geht? Aber schon klar, erstmal einen Thread im 3DC aufmachen...
Ach Herrje...
1. Habe noch nie irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht wenn ich meinen Klapprechner irgendwo ausgepackt hab. Gut, in der Disse oder Nachtclub/Bar macht man sowas ja generell nicht. Im Edel-Restaurant natürlich auch nicht. Abseits davon ist das nie ein Problem.
2. Wenn du geplant hast, 6 Stunden in einem Cafe zu sitzen und dabei nur 1 Getränk konsumierst, so könnte es schon sein dass man dich darauf anspricht.
3. Ist der HP 655 grober Mist, da gibts bessere Alternativen.
4. Wieso einfach wenns kompliziert auch geht? Aber schon klar, erstmal einen Thread im 3DC aufmachen...
1. danke für die info
2. ja, das denke ich auch
3. er reicht für meine Bedürfnisse
4. Der thread ist in der Lounge.
3l3ctric_ladylov3
2013-08-08, 13:44:24
Naja, auch wenn es für deine Bedürfnisse reicht, für 500€ gibts dennoch bessere Geräte die deinen Anfoŕderungen vermutlich noch besser entsprechen - aber hey, ist dein Bier :)
Für 1000 Euro gibts auch Geräte :) mein hauptrechner bleibt mein PC :) von daher wird er diesen nicht ersetzen, nur ergänzen :)
Arcanoxer
2013-08-08, 16:03:15
Berlin Oberholz, anyone? :freak:
http://upload-magazin.de/files/2012/11/oberholz1.jpg
beats
2013-08-08, 16:09:11
Lyka, hast du schonmal darüber nachgedacht das ein Windows 8 RT Ultrabook deinen Ansprüchen genügen könnte? Es hat eine gute Laufzeit und reicht zum schreiben von Texten vollkommen!
Ich denke an das Lenovo Yoga Ultrabook das stellenweise verramscht wird.
Was meinst du? Dein HP 655 ist wirklich eine Gurke.
Arcanoxer
2013-08-08, 16:12:51
Genau Lyka, oder ein Microsoft Surfice.
l0gmtKt_YDI
You will like! :D
Lyka, hast du schonmal darüber nachgedacht das ein Windows 8 RT Ultrabook deinen Ansprüchen genügen könnte? Es hat eine gute Laufzeit und reicht zum schreiben von Texten vollkommen!
Ich denke an das Lenovo Yoga Ultrabook das stellenweise verramscht wird.
Was meinst du? Dein HP 655 ist wirklich eine Gurke.
ultrabooks haben zuwenig Bildschirmgröße, ich hatte einen Thread im Kaufberatungsthread hinsichtlich der Dinge, die ich mit dem Gerät tun wollte... -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=544459
und über das 3fache ausgeben-> :freak:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3123488_-ideapad-yoga-13-lenovo.html
beats
2013-08-08, 16:28:25
Oh Arcanoxer, eine Darstellung der Spezialeffekte und Schnitttechniken die FOSS so möglich machen, interessant.
Note Mangelhaft.
Wie lange muss man Linux nutzen um darüber zu lachen?
Lyka, das sind nicht die RT Yogas. Die liegen bei 500€. Deinen Beitrag in der Kaufberatung habe ich nicht gesehen.
ah okay, nunja, ich habe nicht das Bedürfnis, für ein selten genutztes Gerät eine Menge Geld hinzuwerfen, das ist wie Perlen vor die Säue werfen :|
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-655-B6M65EA-Notebook.79967.0.html
http://www.notebookcheck.com/AMD-E-Series-E2-1800-Notebook-Prozessor.73563.0.html
Arcanoxer
2013-08-08, 16:40:31
Oh Arcanoxer, eine Darstellung der Spezialeffekte und Schnitttechniken die FOSS so möglich machen, interessant.
Windows Movie Maker war dafür Verantwortlich. :uclap:
btw - humor heute morgen ausversehen in der toilette runtergespühlt?
beats
2013-08-08, 16:48:47
Scheiße war der witzig. Verstehe schon den Hinweis, Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Natürlich nicht heruntergespült, ich fand das Video nunmal nicht ansatzweise lustig. Bei deinem Benutzerbild konnte ich mir eben nur einen Reim darauf machen.
lumines
2013-08-08, 19:14:40
ultrabooks haben zuwenig Bildschirmgröße, ich hatte einen Thread im Kaufberatungsthread hinsichtlich der Dinge, die ich mit dem Gerät tun wollte... -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=544459
Du willst ein 15" Notebook mit in ein Restaurant oder Café nehmen? Hast du so eins schon einmal mit dir rumgetragen? Mir sind selbst 13"-Geräte zu groß und zu schwer. 11" ist eigentlich optimal und eine niedrigere Auflösung haben die eigentlich auch nicht (1366x768). Bekommt man auch relativ günstig, z.B. von Lenovo.
Ich muss auch sagen, dass ich nur selten Leute mit 15"-Notebooks unterwegs sehe. Und wenn, dann sieht das schon ein wenig seltsam aus. 15" geht eher in die Richtung Desktop-Replacement.
dahingehend habe ich meinen Anfrage Thread gestartet... ich möchte ihn auch mit in den Urlaub nehmen und damit DVDs anschauen und spielen (alte Spiele) und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Filme auf 25cm Kampfbildschirn blöd aussehen und Spiele noch mehr ... auf Grund meiner Wurstfinger brauche ich auch mindestens Normtastatur beim Schreiben aber siehe auch Thread -.-'
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.