PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur 1 GB pro Tag für Flatrate-User


Unregistered
2003-02-11, 19:56:40
Was meint ihr??

Unregistered
2003-02-11, 19:57:10
Habs auf onlinekosten gelesen!

joergd
2003-02-11, 19:57:48
ich hab 5GB pro monat :bäh: - und es reicht (meistens)

GUNDAM
2003-02-11, 19:58:27
totaler müll!!! Die sollten wieder eine 24h Flat einführen.

Matrix316
2003-02-11, 20:02:07
Das sind gerade mal 30 GB im Monat...um Gottes Willen. ;););)

Mosarik
2003-02-11, 20:07:24
Des hab ich mir auch gedacht:O

joergd
2003-02-11, 20:19:43
nee, das reicht nicht - siehe hier (und die folgen) ;D :
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=32105

Lokadamus
2003-02-11, 20:47:30
mmm...

Die haben sorgen ... ich hab nur ne 6 GB HDD :( ... wie schnell die voll ist, könnt ihr euch wohl denken ...

Ich hoffe, das die 1 GB pro Tag nicht standard wird ...

Wodde
2003-02-12, 00:56:55
Oh Mann, die Sorgen möchte ich haben.
Bei uns im Ösi-Land gibt es sowas wie eine DSL-Flatrate gar nicht.
Ich zB. zahle 50 € im Monat für 4 Gbyte Datenvolumen monatlich bei einer Geschwindigkeit von 512Kbit Down und 64Kbit Upload und komm damit LOCKER über die Runden.
Und das obwohl Kazaa und Emule auch oft bei mir laufen.



MfG Wodde

Wodde
2003-02-12, 00:59:09
Scheiß Kekse *Grmbl*

Unregistered
2003-02-12, 07:57:17
Schafft das dsl eigentlich 1GB am tag?Oder wie lange dauert es bei 768 downstream? !Theoretisch im gündtigsten fall!

Lokadamus
2003-02-12, 08:05:53
mmm...

*fängt an zu rechnenen*
786 KBit erstmal in Byte umwandeln= (/8) = 98,25 ? machen wir 80 KByte draus (Headdaten und ähnliches), 80 Kbyte pro Sekunde * 60 wegen Minuten = 4800 KByte * 60 (pro Stunde) = 288.000 Kbyte pro Stunde / 1024 (Umrechnung in MByte) = 281,25 MByte pro Stunde, jup man kann mit hohem Traffic wunderbar die 1 GByte knacken ...

*und ich hab die Arcor Flat mit 1,5 MBit, da geht dat noch schneller* ...

[Edit] Vielleicht hätte ich lieber auf 100 Kbit runden sollen, schliesslich ist der Traffic interesant und nicht die Nutzdaten [Edit ende]

maxim
2003-02-12, 13:16:00
also wenn ich erstmal bei "philizhave" daheim bin
dann schaffe ich locker 2-3 gb pro besuch

ps falls er nicht wieder schlaffen will wie immer

Loci
2003-02-12, 13:18:53
Originally posted by Wodde
Oh Mann, die Sorgen möchte ich haben.
Bei uns im Ösi-Land gibt es sowas wie eine DSL-Flatrate gar nicht.
Ich zB. zahle 50 € im Monat für 4 Gbyte Datenvolumen monatlich bei einer Geschwindigkeit von 512Kbit Down und 64Kbit Upload und komm damit LOCKER über die Runden.
Und das obwohl Kazaa und Emule auch oft bei mir laufen.



MfG Wodde


jaja selber schuld wenn man bei der teledoof is :p.Ich bin chello user und zahl grad mal 80€ im moment, für Telefon,Telekabel und internet .Hab fairus und kommt locker damit aus :)

Ähmm und ja man kann locker 2gb saugen damit ;)

Jakeman
2003-02-12, 13:51:48
Nur 1GB pro tag???
Das würde nie im Leben langen bei mir.

Hoffe Arcor macht des net

Unregistered
2003-02-12, 14:30:10
Originally posted by Loci



jaja selber schuld wenn man bei der teledoof is :p.Ich bin chello user und zahl grad mal 80€ im moment, für Telefon,Telekabel und internet .Hab fairus und kommt locker damit aus :)

Ähmm und ja man kann locker 2gb saugen damit ;)



Hi !

Also erstens bin ich nicht bei der Teledoof sondern bei YCN.
Zweitens gibts in meiner Stadt kein Chello, und drittens ist der Chello-Support unter aller Sau.

MfG Wodde

Loci
2003-02-12, 15:21:34
lol das brauchste mir net erzähln :) wobei der teledoof support genau so scheisse ist.

Unregistered
2003-02-12, 18:40:06
???


und nach 1gb hört er einfach auf?

Piccolo
2003-02-12, 18:59:40
Wahhh 1Gb reichen niemals..ich ziehe pro Tag mind. 2-2.5 Gb was soll der schei**??

Silent Hunter
2003-02-12, 19:14:49
naja, ihr regt euch auf..

bei uns in Ösi gab als Standart bei DSL 1GB Volumen pro MONAT!!
nach jahrelangen Protesten haben wir neun 4GB Volumen pro Monat :)

Piccolo
2003-02-12, 20:08:13
genau - wann und wohin schiebst du dir den sch*** - in den ar***

Man liebsten würde ich dir das in deinen ar*** auslagern....:bäh:

thomasius
2003-02-12, 20:22:50
also uns als wg würde das schon hart treffen, bei 4 rrechnern, die online sind kommt einiges an traffic zusammen.

obwohl ich nicht weiß was durch reines surfen so an traffic entsteht, aber mit i radio usw, da is 1gb net viel.

carcass
2003-02-12, 22:00:37
1gb pro tag ist ne einschränkung die mich mal wirklich kein stück interessiert....
kein mensch kann mir erzählen, er schafft es JEDEN TAG 1GB legales zeug runter zu laden.
für den anderen kram sollten ja wohl 1000mb reichen oda

Desti
2003-02-12, 23:42:52
Originally posted by c4rc4ss
1gb pro tag ist ne einschränkung die mich mal wirklich kein stück interessiert....
kein mensch kann mir erzählen, er schafft es JEDEN TAG 1GB legales zeug runter zu laden.
für den anderen kram sollten ja wohl 1000mb reichen oda

http://www.n-tv.de/700856.html

barracuda
2003-02-12, 23:48:16
Originally posted by c4rc4ss
1gb pro tag ist ne einschränkung die mich mal wirklich kein stück interessiert....
kein mensch kann mir erzählen, er schafft es JEDEN TAG 1GB legales zeug runter zu laden.
für den anderen kram sollten ja wohl 1000mb reichen oda
Mich auch nicht.

@Dauersauger:
Was zum Teufel saugt ihr eigentlich Tag und Nacht? Und wieviel davon ist Fake oder Schrott? Oder saugt ihr nur um die Terrorkom zu ärgern?

joergd
2003-02-13, 00:00:54
genau, und wer fernseh- oder radio ständig! über i-net laufen hat (für aktuelle ifo´s ok, aber für´s hintergrundgedudel?), soll auch dafür löhnen, wenn man´s besser über antenne/kabel bekommt. scheint manchen nicht bewußt zu sein, was da für´n aufwand/kosten nötig sind, um die datenmengen so durchzuschaufeln. sollte man für wichtigeres lassen.
edit:
meistens sind das auch noch "grün" angehauchte pseudorevoluzer, die gar nicht wissen, wie sie die sinnlos verpulverte e-energie in die steckdose bekommen haben, die so ein "radio/tv-pc" mehr verbraucht, als ein normaler tv/radio-empfänger.

x-dragon
2003-02-13, 00:02:52
Originally posted by Desti


http://www.n-tv.de/700856.html Wow, das ist ja ein wirklich gutes Argument :).

Hab gerade mal nachgerechnet:

1 Min = ca. 1,7 MB
1 Std = ca. 99 MB
1 Tag = ca. 2373 MB Das da einiges an Daten übertragen wird war ja klar,
aber mit soviel hat ich im Endeffekt nicht gerechnet :eyes:.

Lokadamus
2003-02-13, 00:58:42
mmm...

Nuckel mir gerade zum 3. mal von www.theanimatrix.com den Film runter, diesmal allerdings mit dem Downloadaccelerater, weil die Downloads ansonsten dauernd abgenippelt sind ... naja
Speed: ca. 155 KByte / sec (sollte doch eigentlich höher sein, oder ? Arcor 1,5 MBit)
Time left : fasselt irgendwas von 15 Minuten am Anfang
Grösse: 138 MByte

Da gabs doch noch ein paar Spasseiten mit kleinen Movies, nachher nochmal die ct vorkramen, da standen ein paar Adressen drinne ... dann bekommt man schnell nen GB legal hin ...

thomasius
2003-02-13, 08:27:17
Originally posted by joergd
genau, und wer fernseh- oder radio ständig! über i-net laufen hat (für aktuelle ifo´s ok, aber für´s hintergrundgedudel?), soll auch dafür löhnen, wenn man´s besser über antenne/kabel bekommt. scheint manchen nicht bewußt zu sein, was da für´n aufwand/kosten nötig sind, um die datenmengen so durchzuschaufeln. sollte man für wichtigeres lassen.
edit:
meistens sind das auch noch "grün" angehauchte pseudorevoluzer, die gar nicht wissen, wie sie die sinnlos verpulverte e-energie in die steckdose bekommen haben, die so ein "radio/tv-pc" mehr verbraucht, als ein normaler tv/radio-empfänger.

hm das ist für mich kein argument, bei uns in der wg war die frage internet flat oder fernsehen, da wir uns nur eins von beiden leisten konnten/wollten.
ich denke wir haben die richtige entscheidung getroffen und haben die flat gewählt.insofern ist mein pc und auch der, der mitbewohner immer an, und sei es für das hintergrunsgeduddel, wie du so schön sagst.

sl.
2003-02-13, 08:42:19
ok wehe die führen sowas ein ;)

Skorpion
2003-02-13, 09:11:05
Wenn die das Einführen bekommen sie bestimmt paar Drohbriefe.
Denn wenn man das nurmal so nachrechnet.
Bsp:
3 Köpfige Familie.
Alle übers Router online.

Sohn1: Treiber, Surft, Demos
Sohn2: Surft, Patches, Radio
Mutter/Vater: Surft.

Da gehen ca. 50 MB locker fürs Surfen weg.
Surfen = Foren lesen,online Bilder anschauen (egal welche ;D )
Patches ~100MB wenn klein ist.
Sonstige Sachen (3dmark 2003, andere Benches) ~ 600MB
Radio ~ 30 MB
Demos ~ 400 MB
Treiber ~ 100 MB

So das sind schon 1230 MB.
Wenn man dann noch Lieder + W*rez dazurechnet kommt man auf noch höhere Zahlen.
1GB pro Tag ist 100%-ig zu wenig.

Kurgan
2003-02-13, 09:21:11
Originally posted by joergd
genau, und wer fernseh- oder radio ständig! über i-net laufen hat (für aktuelle ifo´s ok, aber für´s hintergrundgedudel?), soll auch dafür löhnen, wenn man´s besser über antenne/kabel bekommt. scheint manchen nicht bewußt zu sein, was da für´n aufwand/kosten nötig sind, um die datenmengen so durchzuschaufeln. sollte man für wichtigeres lassen.
edit:
meistens sind das auch noch "grün" angehauchte pseudorevoluzer, die gar nicht wissen, wie sie die sinnlos verpulverte e-energie in die steckdose bekommen haben, die so ein "radio/tv-pc" mehr verbraucht, als ein normaler tv/radio-empfänger.

komische rechnung: mein pc braucht inkl. moni etwa 250w/h .. zeig mir mal nen fernseher der weniger braucht ..

also keinen <50cm-bildröhre ...

Lokadamus
2003-02-13, 10:18:02
mmm...

Skorpion
Die Rechnung kannst du vergessen, oder kennst du eine Flatrate, wo drinne steht: Bitte bauen sie ein grosse Netzwerk auf, damit die ganze Familie von 10 verschiedenen Rechnern surfen kann, anstelle das jeder einzelen eine Flatrate bekommt und bezahlt ...

thomasius
2003-02-13, 10:25:10
arcor erlaubt den einsatz der flatrate im netzwerk!

x-dragon
2003-02-13, 10:39:13
Originally posted by thomasius
arcor erlaubt den einsatz der flatrate im netzwerk! T-Online mit den neuen 1500ern-Tarifen, soweit ich weiß, auch.

joergd
2003-02-13, 10:46:56
der legale netzwerkeinsatz ist aber meistens an volumenbegrenzung gebunden.
zb. 1&1, EWETel

Lokadamus
2003-02-13, 11:00:10
mmm...

Ich würde eher sagen, es wird tolariert ... das aber auch nur, weil es sich nicht vermeiden lässt und weil das ganze Netzwerk dahinter eben nicht sichtbar ist.

Kannst mir mal zeigen, wo das mit Arcor drinne steht ? hab davon zwar auch gelesen, aber die gehen wohl auch nur von einem kleinen Netzwerk aus (2-3 Rechner).

GBWolf
2003-02-13, 11:50:09
Originally posted by c4rc4ss
1gb pro tag ist ne einschränkung die mich mal wirklich kein stück interessiert....
kein mensch kann mir erzählen, er schafft es JEDEN TAG 1GB legales zeug runter zu laden.
für den anderen kram sollten ja wohl 1000mb reichen oda

lol,

tv und radio stream reichen ja schon für 1gb. dazu noch demos, paches, videos (zb. q3a movies, sind meist so pro video 300mb ) also pro tag unter einem gb zu bleiben wäre ein wunder...

joergd
2003-02-13, 11:51:43
so wie ich das sehe, bietet arcor nur den dsl-zugang (wie t-dsl), als provider fungiert da z.B. 1&1 und da gilt flat ohne volumengrenze nur für einzelplätze. für netzwerk gelten volumentarife ohne zeitgrenze (offiziell).

Desti
2003-02-13, 12:14:38
Originally posted by joergd
genau, und wer fernseh- oder radio ständig! über i-net laufen hat (für aktuelle ifo´s ok, aber für´s hintergrundgedudel?), soll auch dafür löhnen, wenn man´s besser über antenne/kabel bekommt. scheint manchen nicht bewußt zu sein, was da für´n aufwand/kosten nötig sind, um die datenmengen so durchzuschaufeln. sollte man für wichtigeres lassen.
edit:
meistens sind das auch noch "grün" angehauchte pseudorevoluzer, die gar nicht wissen, wie sie die sinnlos verpulverte e-energie in die steckdose bekommen haben, die so ein "radio/tv-pc" mehr verbraucht, als ein normaler tv/radio-empfänger.

Wenn Videostream den Providern zu viel Traffic erzeugen, dann sollen sie erstmal damit aufhören selber damit zu werben.
Außerdem gibt es viele kleine und ausländische Sender nicht flächendeckend in DE oder gar nicht im Kabel/Sattelit

Desti
2003-02-13, 12:16:03
Originally posted by joergd
so wie ich das sehe, bietet arcor nur den dsl-zugang (wie t-dsl), als provider fungiert da z.B. 1&1 und da gilt flat ohne volumengrenze nur für einzelplätze. für netzwerk gelten volumentarife ohne zeitgrenze (offiziell).

Arcor ist ein Vollprovider (Sprach und Datendienste aus einer Hand).

thomasius
2003-02-13, 12:34:44
Wenn Sie mit mehreren Computern gleichzeitig ins Internet gehen möchten, haben Sie
bei Arcor-DSL die Möglichkeit, einen DSL-Router einzusetzen, der Ihre Computer vernetzt.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Arcor keinen Support für die Installation und
Konfiguration des Routers übernimmt.

auszug von einem arcor pdf
http://www.kunden.arcor.de/hilfe/neu/download/DSL_Leitfaden.pdf

Lokadamus
2003-02-13, 12:49:19
mmm...

Den Text kenne ich schon, es ist eben so, wie ich es meinte, sobald man einen Router/Proxy einsetzt, kann man das Netzwerk nicht mehr sehen und es scheint nur ein Rechner nach draussen zu sein.

Aber wieviele PC's sich selber mit dem selben Kennwort und Verbindungsdaten einloggen dürfen steht nirgends, oder ? dürfte auch nur wieder 1 Rechner sein und damit sind wir wieder am Anfang ... vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern wie das am Anfang mit der Flatrate war (Sie waren 900 Stunden online (das geht etwas schlecht, da ein Monat nur 744 Stunden hat) Fazit: Sie waren nicht der einzige Benutzer dieser Flatrate).

BoRaaS
2003-02-14, 00:34:30
Originally posted by Piccolo
Wahhh 1Gb reichen niemals..ich ziehe pro Tag mind. 2-2.5 Gb was soll der schei**??

ist doch sowieso nur illegales zeug
dauerleecher *kopfschüttel*

BloodyButcher
2003-02-14, 04:24:56
Originally posted by Unregistered
Was meint ihr??

Da käme ich mit 50GB Traffic/Monat ja gar nicht hin!:O

BloodyButcher
2003-02-14, 04:25:18
Originally posted by BloodyButcher


Da käme ich mit meinen 50GB Traffic/Monat ja gar nicht hin!:O

carcass
2003-02-14, 06:26:55
Originally posted by GBWolf
lol,

tv und radio stream reichen ja schon für 1gb. dazu noch demos, paches, videos (zb. q3a movies, sind meist so pro video 300mb ) also pro tag unter einem gb zu bleiben wäre ein wunder...

klar, ich zieh mir auch jeden tag wieder das neue point-release, weils mir einfach so viel spass macht....
von den movies nimmst du 2, dann kannst du noch 4 stunden ntv-stream reinhaun; wenn dir das immer noch nicht reicht dann solltest du mal anfangen zu leben anstatt vor dem pc zu asseln.

Mankind
2003-02-14, 08:56:09
Originally posted by c4rc4ss


klar, ich zieh mir auch jeden tag wieder das neue point-release, weils mir einfach so viel spass macht....
von den movies nimmst du 2, dann kannst du noch 4 stunden ntv-stream reinhaun; wenn dir das immer noch nicht reicht dann solltest du mal anfangen zu leben anstatt vor dem pc zu asseln.

Dem kann ich nur beipflichten. Die Argumentation für legale Downloads von Demos, Patches und TV-Streams ist doch an den Haaren herbeigezogen. Ich selbst habe ein 5 GB Volumentarif und komme damit problemlos aus. Und ich ziehe mir auch Demos, Patches, neue Treiber u.ä. aber eben nicht jeden Tag. Die Entscheidung der Provider, künftig nur noch Volumentarife anzubieten, halte ich für durchaus vernünftig und gerecht. Denn was wäre denn die Alternative: sicherlich eine drastische Erhöhung der Flatrategebühren. Das heißt 80% der User (Normaluser) müßten für die 20% Poweruser die Zeche mitbezahlen. Dafür hätte ich kein Verständnis.

mirp
2003-02-14, 09:15:54
Alles was über 5 GB (pro Monat) hinaus geht, erscheint mir ziemlich unsinnig. Entweder ist es Trash, den man sich auch sparen könnte, oder illegal.

Eigentlich sollte man sogar mit sehr viel weniger auskommen. Seit enigen Monaten habe ich einen 2GB-Volumentarif. Das reicht vollkommen. Am Monatsende habe ich meist sogar noch Luft. Ich überlege jetzt, bevor ich sonstwas runterlade. Außerdem sinken auch die Kosten erheblich. Bei jedem Spielehit wird über den Preis gejammert, aber trotzdem wird jeden Monat 20€ für eine Flatrate weggeworfen. Und grössere Festplatten, welche ja auch wieder was kosten, brauchen die Leute dann auch noch, um den Müll zu speichern.

Helios
2003-02-14, 11:47:28
1GB pro Tag. Müsste eigendlich gehen. ;)

x-dragon
2003-02-14, 11:57:36
Halloo? Geht ihr davon aus das TV-Streams höchstens 5 Min./Tag genutzt werden dürfen, oder wie? Am Anfang war eine einfache Rechnung dafür das man in 24 Stunden ohne Probleme über 2 GB an Daten zusammen bekommt! Und wenn man das mal 2 nimmt und dies auf 30 Tage verteilt(= ca. 1,5 Std/Tag ) ist man schon locker bei 4 GB! Plus dann noch Spiele-Downloads und Co. ... Ok ich nutzte es nicht so oft, aber es ist wirklich kein Problem legal diese Datenmenge im Monat auszureizen.

GBWolf
2003-02-14, 13:03:46
Originally posted by Mankind


Dem kann ich nur beipflichten. Die Argumentation für legale Downloads von Demos, Patches und TV-Streams ist doch an den Haaren herbeigezogen. Ich selbst habe ein 5 GB Volumentarif und komme damit problemlos aus. Und ich ziehe mir auch Demos, Patches, neue Treiber u.ä. aber eben nicht jeden Tag. Die Entscheidung der Provider, künftig nur noch Volumentarife anzubieten, halte ich für durchaus vernünftig und gerecht. Denn was wäre denn die Alternative: sicherlich eine drastische Erhöhung der Flatrategebühren. Das heißt 80% der User (Normaluser) müßten für die 20% Poweruser die Zeche mitbezahlen. Dafür hätte ich kein Verständnis.

also dass mag ja sein dass das bei euch hinkommt, bei mir aber nicht, ich zieh eben mehr, auch große demos etc. also selbst bei legalen downloads übertreffe ich die rate von ein gb pro tag und zwar ohne die ganze zeit vor demr echner zu idlen, das wird einfach in den dl manager geschmissen und dann laden gelassen.
Ich behaupte aber nicht dass ich das nicht so einschränken könnte das 1gb pro tag reichen würde, das geht sicher, aber solange es möglich ist mehr zu nutzen tue ich ddas halt auch, schliesslich bezahle ich momentan für eine unbegrenzte flatrate und dann ist es auch legitim diese zu nutzen. Wird dies eingeschränkt kein problem, aber trotzdem ist es für viele user überhaupt kein problem über diese 1gb marke zu kommen und dass sogar sinnvoll und legal, auch wenn das bei euch nicht der fall ist.

camouflage
2003-02-14, 13:41:09
Originally posted by Silent Hunter
naja, ihr regt euch auf..

bei uns in Ösi gab als Standart bei DSL 1GB Volumen pro MONAT!!
nach jahrelangen Protesten haben wir neun 4GB Volumen pro Monat :)

Es gibt genauso auch unlimitiertes Downloadvolumen mancher Anbieter, zB Inode. (bei AON gibts glaube ich nur maximal 4 GB). Jetzt will Inode in eingen Gebieten das noch weiter ausbauen.
Aber 1 GB im Monat! ist der volle Dreck, hatte ich auch und meistens immer draufgezahlt weil ich mit meinem Datenvolumen immer übern Maximum lag.

Spartakus
2003-02-14, 13:45:51
Originally posted by Lokadamus
mmm...

Nuckel mir gerade zum 3. mal von www.theanimatrix.com den Film runter, diesmal allerdings mit dem Downloadaccelerater, weil die Downloads ansonsten dauernd abgenippelt sind ... naja
Speed: ca. 155 KByte / sec (sollte doch eigentlich höher sein, oder ? Arcor 1,5 MBit)
Time left : fasselt irgendwas von 15 Minuten am Anfang
Grösse: 138 MByte

Da gabs doch noch ein paar Spasseiten mit kleinen Movies, nachher nochmal die ct vorkramen, da standen ein paar Adressen drinne ... dann bekommt man schnell nen GB legal hin ...

Gehste jeden Tag auf die Spaßseiten und lädst Dir die Filme nochmal runter, weil du zu faul bist, die in 'nen anderen Ordner zu schieben auf der Festplatte ???

Spartakus
2003-02-14, 13:55:21
Originally posted by Skorpion
Wenn die das Einführen bekommen sie bestimmt paar Drohbriefe.
Denn wenn man das nurmal so nachrechnet.
Bsp:
3 Köpfige Familie.
Alle übers Router online.

Sohn1: Treiber, Surft, Demos
Sohn2: Surft, Patches, Radio
Mutter/Vater: Surft.

Da gehen ca. 50 MB locker fürs Surfen weg.
Surfen = Foren lesen,online Bilder anschauen (egal welche ;D )
Patches ~100MB wenn klein ist.
Sonstige Sachen (3dmark 2003, andere Benches) ~ 600MB
Radio ~ 30 MB
Demos ~ 400 MB
Treiber ~ 100 MB

So das sind schon 1230 MB.
Wenn man dann noch Lieder + W*rez dazurechnet kommt man auf noch höhere Zahlen.
1GB pro Tag ist 100%-ig zu wenig.

Also surfen sind knapp 200 MB. Dann sind aber auch alle Familienmitglieder 24 Stunden online. (Man, was für Asis :D )

Patches könnteste bei Deinen veranschlagten 100 MB ca. 3 GB pro Monat ziehen. Da passen auch bequem zig MODs rein. Wir gehen mal davon aus, dass du für Deine Spiele auch bezahlst. Dann haste sicher keine 10 Games pro Woche laufen.

Benches kommen meist einmal im Monat raus. Den letzte 3DMark gab's in 3 Versionen. Macht beim neuen 3DMark ca. 600 MB auf ein ganzes Jahr verteilt, wo du 365 GB zur Verfügung hast.

Radio: neue Streams sollen doch keiner sein und eine bessere Qualität bieten. Aber mehr als 30 MB sind es sicher.

Demos: Mal angenommen der Download dauert eine Stunde. Dann muss man schon arbeitslos sein oder Student, um davon gleich mehrere pro Tag zu saugen UND zu spielen.

Treiber kannste auch vergessen. Mal abgesehen von dem 150MB-Creative-Treiber den es bi HP aufm Server gab, kannste mir nicht erzählen, dass du auch nur annähernd 100 MB Treiber am Tag ziehst.

Wegen "Tauschbörsen": da braucht's sicher keinen Kommentar. Woanders wird den Leuten für sowas die Hand abgehackt.

Spartakus
2003-02-14, 14:00:54
Originally posted by GBWolf


also dass mag ja sein dass das bei euch hinkommt, bei mir aber nicht, ich zieh eben mehr, auch große demos etc. also selbst bei legalen downloads übertreffe ich die rate von ein gb pro tag und zwar ohne die ganze zeit vor demr echner zu idlen, das wird einfach in den dl manager geschmissen und dann laden gelassen.
Ich behaupte aber nicht dass ich das nicht so einschränken könnte das 1gb pro tag reichen würde, das geht sicher, aber solange es möglich ist mehr zu nutzen tue ich ddas halt auch, schliesslich bezahle ich momentan für eine unbegrenzte flatrate und dann ist es auch legitim diese zu nutzen. Wird dies eingeschränkt kein problem, aber trotzdem ist es für viele user überhaupt kein problem über diese 1gb marke zu kommen und dass sogar sinnvoll und legal, auch wenn das bei euch nicht der fall ist.

Es geht in diesem Thread meines Erachtens nach nicht darum, sich JETZT einzuschränken.

Wieviele Demos ziehste denn pro Tag? Ich meine, bei 600 PC-Spielen im Jahr (die Zahl war glaub ich mal im Umlauf) kostet das ja 'ne Menge Zeit.

Ich bin mit der Lösung von 1&1 eigentlich sehr zufrieden: Dort wird quasi nach Volumen abgerechnet: wer viel saugt, der muss auch viel bezahlen.

5 GB für 16.90 Euro. Das is ungefähr kostendeckend. Reich werden die damit nicht. Und dann gibt's die Flatrate für 25 Euro und mehr. Mir wäre es ehrlich gesagt egal, wenn die die echte Flatrate für 100 Euro anbieten. Selbst das ist ja noch billig für die Sauger bei den 60 Gigabyte, die hier angeblich einige pro Tag ziehen. Mal gerechnet:

60 GB :5 GB = 12

12 * 16,90 Euro = 202.80 Euro. Na, da "schränkt" man sich sicher gerne ein.

Bakunin3
2003-02-14, 14:31:59
Wenn 1GB zum Standard wird, werde ich wieder auf analog zurückgehen.
Immerhin ist die Flatrate gerade wieder teurer geworden.
Ziemlich teuerer Spaß ist das inzwischen (ich wohne jetzt wieder alleine).
Und da es immer mehr professionelle (und zum Teil kostenpflichtige) Streaming (Film, TV, Radio etc.pp.) Angebote gibt, ist es für mich total absurd, da noch für jedes GB traffic extra zu zahlen.
Wenn ich durchs einkaufszentrum latsche muß ich ja auch nicht für jeden zurückgelegten Meter bezahlen.

B3

PS: Und wer behauptet, man käme nur auf ein GB, wenn man illegales Zeug runterlädt, der sollte erstmal nachdenken und dann sprechen. :)

Desti
2003-02-14, 14:34:52
In der aktuellen c't ist übrigens ein Leserbreif zur Abrechnung des Volumens bei t-online drinen.

Der Typ hat sich immer automtisch einwählen lassen um Mails zu prüfen, das sind jeweils immer nur ein paar kb gewesen, insgesammt nur rund 250MB im Monat.
Aber bei t-online ist die kleineste Abrechnungseinheit 1 MB, deswegen musste der jedes mal für 1MB bezahlen was dann Kosten für über 3GB ausgemacht hat.

Lokadamus
2003-02-14, 14:37:30
mmm...

Spartakus
Nö, ich ziehe mir nicht jeden Tag irgendwelche Sachen und auch nicht jeden Tag den einen Film, aber ich brauch mir wenigstens keine Sorgen machen um Volumen oder Zeit, falls man mal was längeres ziehen will, oder daddeln will. Unter Volumen fällt sowohl der up- als auch der Downstream, was bei einigen Seiten mal eben 1 MByte ist (siehe die Threads mit Bildern hier).

Achja Radio:
56 Kbit/s / 8 = 7 Kbyte/s
7 KByte/s * 60 sec. = 420 KByte/Min
420 Kbyte * 60 Min = 25200 Kbyte/ std.
25200 kbyte/std / 1024 = ca. 24, 5 MByte/ std.
das ein paar Stunden am Tag ... dann hast du auch mal schnell nebenbei 100 MByte gesaugt, wovon du nix mitbekommst (sagt bescheid, wenn ich mich verrechnet habe).

Desti
2003-02-14, 18:50:55
Originally posted by Lokadamus
mmm...

Spartakus
Nö, ich ziehe mir nicht jeden Tag irgendwelche Sachen und auch nicht jeden Tag den einen Film, aber ich brauch mir wenigstens keine Sorgen machen um Volumen oder Zeit, falls man mal was längeres ziehen will, oder daddeln will. Unter Volumen fällt sowohl der up- als auch der Downstream, was bei einigen Seiten mal eben 1 MByte ist (siehe die Threads mit Bildern hier).

Achja Radio:
56 Kbit/s / 8 = 7 Kbyte/s
7 KByte/s * 60 sec. = 420 KByte/Min
420 Kbyte * 60 Min = 25200 Kbyte/ std.
25200 kbyte/std / 1024 = ca. 24, 5 MByte/ std.
das ein paar Stunden am Tag ... dann hast du auch mal schnell nebenbei 100 MByte gesaugt, wovon du nix mitbekommst (sagt bescheid, wenn ich mich verrechnet habe).

56kbit/s ???? Monosound im 3. Jahrtausend?

Da bekommt man ja Ohrenkrebs bei. :o

Spartakus
2003-02-14, 19:27:43
Originally posted by Desti
In der aktuellen c't ist übrigens ein Leserbreif zur Abrechnung des Volumens bei t-online drinen.

Der Typ hat sich immer automtisch einwählen lassen um Mails zu prüfen, das sind jeweils immer nur ein paar kb gewesen, insgesammt nur rund 250MB im Monat.
Aber bei t-online ist die kleineste Abrechnungseinheit 1 MB, deswegen musste der jedes mal für 1MB bezahlen was dann Kosten für über 3GB ausgemacht hat.

Hmmm...
Sowas steht aber im Vertrag, den man eingeht.

Spartakus
2003-02-14, 19:29:54
Originally posted by Desti


56kbit/s ???? Monosound im 3. Jahrtausend?

Da bekommt man ja Ohrenkrebs bei. :o

Kommt auf die Musik an. Ob Techno nun bei 128 kBit scheppert oder bei 56 kBit. :D

Lokadamus
2003-02-14, 19:52:35
mmm...

Wie unhöflich ... ich hör mir diese Radiodinger gar nicht an und weiss darum auch nicht wie schnell die gehen ...

128 Kbit/s / 8 = 16 Kbyte/s
16 KByte/s * 60 sec. = 960 KByte/Min
960 Kbyte * 60 Min = 57600 Kbyte/ std.
57600 kbyte/std / 1024 = ca. 56,25 MByte/ std.
wird ja immer schlimmer, jetzt hat man 100 MB schon nach 2 Stunden, wenn ich mich nicht verrechnet habe ... macht bei 8 Stunden am Wochenende mal eben rund 450 MB fürs nixtun ... goil was ???

Desti
2003-02-15, 00:44:20
Originally posted by Lokadamus
mmm...

Wie unhöflich ... ich hör mir diese Radiodinger gar nicht an und weiss darum auch nicht wie schnell die gehen ...

128 Kbit/s / 8 = 16 Kbyte/s
16 KByte/s * 60 sec. = 960 KByte/Min
960 Kbyte * 60 Min = 57600 Kbyte/ std.
57600 kbyte/std / 1024 = ca. 56,25 MByte/ std.
wird ja immer schlimmer, jetzt hat man 100 MB schon nach 2 Stunden, wenn ich mich nicht verrechnet habe ... macht bei 8 Stunden am Wochenende mal eben rund 450 MB fürs nixtun ... goil was ???

Gibt ja zum Glück auch noch Streams mit 160kbit/s :P ( http://63.241.4.18:8060 ,XTC Radio :) )

Desti
2003-02-15, 00:46:30
Originally posted by Spartakus


Kommt auf die Musik an. Ob Techno nun bei 128 kBit scheppert oder bei 56 kBit. :D

Wenn du bei Techno oder sontiger *lauterer* Musik keinen Unterschied mehr zwischen 56kbit/s und 128kbit/s hörst solltest du mal zum Öhrchenartz gehen ;)

Aber wers ruhiger mag:

http://205.188.234.67:8034 :)

ElHive
2003-02-15, 11:57:57
Hm, ich halte die Begrenzung auf 1GB pro Tag für nicht wirklich sinnvoll. Schließlich ist die DL-Menge nicht jeden Tag exakt gleich, sondern variiert ganz erheblich.

Dann sollten sie das DL-Volumen lieber auf 30GB pro Monat beschränken, was ja für den Provider in meinen Augen keinen Unterschied macht. Und 30GB pro Monat sollte für jeden dicke ausreichen.

So kann man, wenn man drauf steht, die 30GB gleich am ersten Tag verballern. *g*

Unregistered
2003-02-15, 13:18:47
Für T-DSL flat zahle ich seit 1.1.2002 monatlich 40,25 € statt 63,25 € dank Ermäßigung des Schwerbehindertenausweises

DEAF BOY
2003-02-15, 13:57:51
Originally posted by Unregistered
Für T-DSL flat zahle ich seit 1.1.2002 monatlich 40,25 € statt 63,25 € dank Ermäßigung des Schwerbehindertenausweises

Oben war ich :|

Nasenbaer
2003-02-15, 15:29:02
Dann sollen sie doch lieber was entwickeln um Filesharing zu unterbinden. Würde der Wirtschaft sicher auch nicht schlecht tun (meine da eher kleinere Unternehmen als Abzocker wie EA).
Denn wozu brauch ich ne 3/4 MBit/s Downstream, wenn ich ihn nicht ausschöpfen darf.

Und zur der Diskussion ob dies überhaupt legal erreichbar ist:
Mit Sicherheit! Es gibt unzählige Kurzfilme, Demos, Trailer, freie Noname-MP3s usw.. Also daran sollte es nicht liegen.

Man muss aber auch sagen, dass eMule etc ne nützliche Sache ist. Wenn es bspw. um TV-Rips etc geht kommt man da meist an Rips mit guter Quali ran.
Oder ist es verboten aufnahmen von "Hör mal wer da hämmert" zu ziehen?

Mfg Nasenbaer

Unregistered
2003-02-15, 16:36:46
Originally posted by Skorpion
Wenn die das Einführen bekommen sie bestimmt paar Drohbriefe.
Denn wenn man das nurmal so nachrechnet.
Bsp:
3 Köpfige Familie.
Alle übers Router online.

Sohn1: Treiber, Surft, Demos
Sohn2: Surft, Patches, Radio
Mutter/Vater: Surft.

Da gehen ca. 50 MB locker fürs Surfen weg.
Surfen = Foren lesen,online Bilder anschauen (egal welche ;D )
Patches ~100MB wenn klein ist.
Sonstige Sachen (3dmark 2003, andere Benches) ~ 600MB
Radio ~ 30 MB
Demos ~ 400 MB
Treiber ~ 100 MB

So das sind schon 1230 MB.
Wenn man dann noch Lieder + W*rez dazurechnet kommt man auf noch höhere Zahlen.
1GB pro Tag ist 100%-ig zu wenig.

Bei euch arbeitet anscheinend keiner und Schule ist wohl auch nicht soooo angesagt.
Sonst könnte nicht Sohn1+2 und Mutter+Vater jeden Tag über
1 GB Traffic verbrauchen.
Sitzt ihr nur vor dem PC oder was?
Ihr seid echt zu bedauern.

Unregistered
2003-02-15, 16:53:40
Originally posted by Unregistered
Bei euch arbeitet anscheinend keiner und Schule ist wohl auch nicht soooo angesagt.
Sitzt ihr nur vor dem PC oder was?
Ihr seid echt zu bedauern.
da hat jeder seine ip, mail, icq usw.

Dunkeltier
2003-02-15, 17:01:48
1 GB pro Tag reicht nicht, ich habe mir zum Bleistift heute 3x Linux-Iso's mit etwa je 650 MB gesaugt. Macht knapp 2 GB. Außerdem noch meine tägliche zockerei, da kommen gut und gern 200 MB zusammen. Dann noch die ein oder andere Demo, Freeware oder Patches (macht täglich etwa 100-400 MB "Müll"). Tja, und die Urlaubsfilme aus den sonnigen Süden schlagen mit täglich rund 2-5 GB dem Faß den Boden aus. 1 GB wäre grausam...

Nasenbaer
2003-02-15, 17:25:22
Originally posted by Skorpion
Wenn die das Einführen bekommen sie bestimmt paar Drohbriefe.
Denn wenn man das nurmal so nachrechnet.
Bsp:
3 Köpfige Familie.
Alle übers Router online.

Sohn1: Treiber, Surft, Demos
Sohn2: Surft, Patches, Radio
Mutter/Vater: Surft.

Da gehen ca. 50 MB locker fürs Surfen weg.
Surfen = Foren lesen,online Bilder anschauen (egal welche ;D )
Patches ~100MB wenn klein ist.
Sonstige Sachen (3dmark 2003, andere Benches) ~ 600MB
Radio ~ 30 MB
Demos ~ 400 MB
Treiber ~ 100 MB

So das sind schon 1230 MB.
Wenn man dann noch Lieder + W*rez dazurechnet kommt man auf noch höhere Zahlen.
1GB pro Tag ist 100%-ig zu wenig.

- Es gibt nicht jeden Tag neue Patches die man benötigt.
- Sonstige Sachen läd man nich täglich runter
- Demos kommen nicht täglich raus
- Treiber werden auch nicht täglich upgedatet
- illegales Zeug zählt nich da es illegal ist :)

Mfg Nasenbaer

Matrix316
2003-02-15, 17:31:50
Originally posted by Nasenbaer


- Es gibt nicht jeden Tag neue Patches die man benötigt.
- Sonstige Sachen läd man nich täglich runter
- Demos kommen nicht täglich raus
- Treiber werden auch nicht täglich upgedatet
- illegales Zeug zählt nich da es illegal ist :)

Mfg Nasenbaer

Aber nehmen wir nur mal die Linux Isos. Da dürfste theoretisch bei 1 GB pro Tag nur eine Iso am Tag Downloaden...

Dunkeltier
2003-02-15, 17:33:43
Originally posted by Nasenbaer


- Es gibt nicht jeden Tag neue Patches die man benötigt.
- Sonstige Sachen läd man nich täglich runter
- Demos kommen nicht täglich raus
- Treiber werden auch nicht täglich upgedatet
- illegales Zeug zählt nich da es illegal ist :)

Mfg Nasenbaer

Soll ich mir von anderen vorschreiben lassen, welchen Patch, welche Linux-ISO, welches Film ich mir heute runterladen "darf"? Zudem habe ich keine illegalen Sachen erwähnt, oder ist es neuerdings verboten einen selbstgedrehten Film vom letzten Spanien Urlaub der Öffentlichkeit zugänglich zu machen?

joergd
2003-02-15, 17:59:41
Originally posted by Dunkeltier
ist es neuerdings verboten einen selbstgedrehten Film vom letzten Spanien Urlaub der Öffentlichkeit zugänglich zu machen?
wer will denn sowas sehen :zzz: (oder ist´s ein XXX :D )

Nasenbaer
2003-02-15, 18:20:42
Originally posted by Matrix316


Aber nehmen wir nur mal die Linux Isos. Da dürfste theoretisch bei 1 GB pro Tag nur eine Iso am Tag Downloaden...

Ich zieh mir dann aber nicht 10 Distributionen.
Sicher dürfte man dann nur 1 CD pro Tag ziehen und sowas würde ich auch nicht begrüßen.
Es ging mir auch nicht darum die 1GB-Beschränkung gutzuheißen aber seine Argumente waren mies. :D

Mfg Nasenbaer

Nasenbaer
2003-02-15, 18:23:45
Originally posted by Dunkeltier


Soll ich mir von anderen vorschreiben lassen, welchen Patch, welche Linux-ISO, welches Film ich mir heute runterladen "darf"? Zudem habe ich keine illegalen Sachen erwähnt, oder ist es neuerdings verboten einen selbstgedrehten Film vom letzten Spanien Urlaub der Öffentlichkeit zugänglich zu machen?

Sagt doch keiner!
BTW habe ich dich auch gar nicht zitiert. ;)
Ich bin auch gegen dieses Verbot aber ich fand seine Argumentation, wie bereits erwähnt, unpassend. Generell finde ich eine solche Beschränkung allerdings dumm was ich auch weiter oben schon ausführlich erklärt habe.

MFg Nasenbaer

Spartakus
2003-02-15, 20:05:58
Originally posted by Dunkeltier


Soll ich mir von anderen vorschreiben lassen, welchen Patch, welche Linux-ISO, welches Film ich mir heute runterladen "darf"? Zudem habe ich keine illegalen Sachen erwähnt, oder ist es neuerdings verboten einen selbstgedrehten Film vom letzten Spanien Urlaub der Öffentlichkeit zugänglich zu machen?

Wie schonmal vorgeschlagen:

Wer unbedingt viel Traffic am Tag braucht, der muss halt tief in die Tasche greifen.

Ich seh's nicht ein, wieso das Leute, die nur wenig Traffic haben, mitfinanzieren sollen.

Eins ist klar: die jetzigen Preise für echte Flatrates sind nicht haltbar. Die Powersauger, wie sie immer liebevoll genannt werden, wede immer mehr.

D.h. also in Zukunft: die Preise werden steigen. Viel Spaß.

Helios
2003-02-15, 22:12:41
Wenn man ein paar Stunden online zockt kommt auch ganz schön was zusammen oder?

Kurgan
2003-02-15, 22:27:19
Originally posted by Helios
Wenn man ein paar Stunden online zockt kommt auch ganz schön was zusammen oder?

nö, eigentlich nicht ..

egoshooter wie ut2k3, q3, rtcw, cs etc ca 15mb/h, selbst excessives zocken schafft also keine 10gb im monat, jedenfalls nicht ohne neue maps, mod, patches etc

wer es nicht glaubt: flüssiges spielen ist locker mit 56k drin, also 4-5kb/sec up + 4-5kb/sec down = 9kb/sec = maximal 30mb/h ..schafft aber keiner weil aj nicht dauernd am anschlag gespielt wird

Dunkeltier
2003-02-15, 22:42:06
Originally posted by Spartakus


Wie schonmal vorgeschlagen:

Wer unbedingt viel Traffic am Tag braucht, der muss halt tief in die Tasche greifen.

Ich seh's nicht ein, wieso das Leute, die nur wenig Traffic haben, mitfinanzieren sollen.

Eins ist klar: die jetzigen Preise für echte Flatrates sind nicht haltbar. Die Powersauger, wie sie immer liebevoll genannt werden, wede immer mehr.

D.h. also in Zukunft: die Preise werden steigen. Viel Spaß.


Sollen die Provider aufrüsten und Geld in die Erforschung neuer Hochgeschwindigkeitsnetze stecken. Wäre deine Argumentation allgemeingültig, würde der Standard bei Prozessoren immer noch 8086 sein, und der P4 / Athlon XP würde Milliarden kosten. Was machen die Konzerne denn anderes, außer Gewinne? Die Telekommunikationsleitungen sind wenn sie erst einmal verlegt sind wartungsarm, und scheißen wie Goldesel Geld in die Kassen.

Nasenbaer
2003-02-15, 22:55:34
@Dunkeltier

T-Online ist hoch verschuldet und schreibt IMO immer noch rote Zahlen.
Telekom gehts kaum besser. Aber es gibt noch genügend Geldgeber. :)

Mfg Nasenbaer

Desti
2003-02-16, 03:28:42
Dann schau dir mal die Netzauslastung an, die meisten Backbones sterben vor Langeweile, nur einige Gebiete sind immer überlastet weil sin paar Idioten einfach unfähig sind richtig zu planen.
Wenn die großen Provider in den letzen 3 Jahren nicht sinnlos Geld für überteuerte Firmenaufkäufe und sonstige Beteidigungn verbrannt hätten, könnte heute jeder in DE für 25€/Monat 120GB Traffic haben und die Firmen würden immer noch dran verdienen.

GBWolf
2003-02-16, 11:32:05
Originally posted by Kurgan




wer es nicht glaubt: flüssiges spielen ist locker mit 56k drin, also 4-5kb/sec up + 4-5kb/sec down = 9kb/sec = maximal 30mb/h ..schafft aber keiner weil aj nicht dauernd am anschlag gespielt wird

also das kommt jawohl immernoch auf das game an.
will sehn wie du q3a oder battlefield1942 mit 56k modem spielst!!!

ElHive
2003-02-16, 12:02:54
Originally posted by Nasenbaer
@Dunkeltier

T-Online ist hoch verschuldet und schreibt IMO immer noch rote Zahlen.
Telekom gehts kaum besser. Aber es gibt noch genügend Geldgeber. :)

Mfg Nasenbaer

IMHO hat T-Online letztes Jahr Gewinn eingefahren.

Nasenbaer
2003-02-16, 13:27:56
Originally posted by ElHive


IMHO hat T-Online letztes Jahr Gewinn eingefahren.
Echt???
Na dann sind sie vielleicht aus der langen Verlustserie raus. Wusst ich nicht - aber verschuldet sind se ja trotzdem noch. *gg*

Wollen wir jedenfalls hoffen, dass T-online ihre Angebote so lässt wie sie sind. BTW bin ich mal gespannt wi e teuer der FastPath-Modus wird. Und wehe die verlangen nen monatlichen Aufpreis statt einmalzahlung. Schließlich ist es ja kein Aufwand das umzustellen.

Mfg Nasenbaer

ElHive
2003-02-16, 17:26:25
Originally posted by Nasenbaer

Echt???
Na dann sind sie vielleicht aus der langen Verlustserie raus. Wusst ich nicht - aber verschuldet sind se ja trotzdem noch. *gg*

Wollen wir jedenfalls hoffen, dass T-online ihre Angebote so lässt wie sie sind. BTW bin ich mal gespannt wi e teuer der FastPath-Modus wird. Und wehe die verlangen nen monatlichen Aufpreis statt einmalzahlung. Schließlich ist es ja kein Aufwand das umzustellen.

Mfg Nasenbaer

Vor allem, da eigentlich ein Leistungsmerkmal wegfällt *g*

Kurgan
2003-02-16, 18:25:12
Originally posted by GBWolf


also das kommt jawohl immernoch auf das game an.
will sehn wie du q3a oder battlefield1942 mit 56k modem spielst!!!

korrekt, jedes spiel ist da etwas anders, zb. strategiespiele ...

und was 56k modems angeht: die datenmenge ist nicht das problem, sondern die latenzzeit (vulgo: ping)

istallier mal onlinemonitor/trafficmonitor oder was ähnliches was die datenmenge protokolliert und spiel mal ne stundes was immer du willst. du wirst sehen, nix was mehr als 5kb up + 5kb down pro sekunde braucht ...

Desti
2003-02-16, 19:59:45
Originally posted by Kurgan

[...] du wirst sehen, nix was mehr als 5kb up + 5kb down pro sekunde braucht ...

Tribes 2 :P

Spartakus
2003-02-16, 21:41:25
Originally posted by ElHive


IMHO hat T-Online letztes Jahr Gewinn eingefahren.

Weils keine ISDN-Flatrate mehr gibt und Volumentarife eingeführt worden sind.

Außerdem ging doch mal das Gerücht rum, dass die Deutsche Telekom wohl kaum T-Online verbluten lassen würde.

Spartakus
2003-02-16, 21:59:34
Originally posted by Dunkeltier



Sollen die Provider aufrüsten und Geld in die Erforschung neuer Hochgeschwindigkeitsnetze stecken. Wäre deine Argumentation allgemeingültig, würde der Standard bei Prozessoren immer noch 8086 sein, und der P4 / Athlon XP würde Milliarden kosten. Was machen die Konzerne denn anderes, außer Gewinne? Die Telekommunikationsleitungen sind wenn sie erst einmal verlegt sind wartungsarm, und scheißen wie Goldesel Geld in die Kassen.

AMD macht Verlust. Und Intel als Quasi-Monopolist kann schonmal ein paar Euro mehr verlangen. Plötzlich ging's der Wirtschaft schlecht. Schon machen die auf einmal auch nur noch 100 Mille Gewinn in einem Quartal statt der üblichen 1000-2000 Mille.

Just for info von 'nem hoffentlich-bald-Wasserwirtschaftler:

Das teure an einer Versorgung ist nicht der Backbone oder Server sondern das Versorgungsnetz. Und leg die Leitungen mal in die Erde. Billig ist das nicht unbedingt.

Und von wegen "wenn die Leitungen da sind hamer den Geldsegen": ich hatte 'nen Kumpel, der hat sich in 2 Wochen 15 GB runtergeladen. Is natürlich sein Recht, schließlich ist das nicht verboten. Aber diese 15 GB kann man mit 20 Euro nicht kostendeckend anbieten. Irgendwo hab ich da mal 'nen Euro-Wert gelesen. C't war das glaub ich.