PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autogasanlage


sun-man
2013-08-08, 18:38:43
Diskussion hierher verschoben - bezieht sich auf https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9871542#post9871542


Valve Protector oder Flash Lube dabei? Mazda ist doch nicht gasfest....und in einem Jahr wieder raus? Da musst Du aber ordentlich Kilometer schrubben.

Daredevil
2013-08-08, 18:56:55
Garnichts von beidem ist verbaut.
Der Umrüster selber hat mich zwar drauf hingewiesen, aber speziell auch nicht dazu gedrängt, so ein Ding einzubauen. Mein Fahrstil ist eh immer etwas unter- statt übertourig, von daher sehe ich da kein Problem. Also unter ~4k bleiben und keine 200 auf der Autobahn, reicht also in allen Lebenslagen aus.

Monkey
2013-08-08, 20:46:06
Garnichts von beidem ist verbaut.
Der Umrüster selber hat mich zwar drauf hingewiesen, aber speziell auch nicht dazu gedrängt, so ein Ding einzubauen. Mein Fahrstil ist eh immer etwas unter- statt übertourig, von daher sehe ich da kein Problem. Also unter ~4k bleiben und keine 200 auf der Autobahn, reicht also in allen Lebenslagen aus.

Nuja, wenn deine Ventil in einem Jahr durch sind wars aber ne Milchmädchenrechnung :D

Aber warum eigentlich Vialle und keine Prins VSI?

sun-man
2013-08-08, 20:50:32
Garnichts von beidem ist verbaut.
Der Umrüster selber hat mich zwar drauf hingewiesen, aber speziell auch nicht dazu gedrängt, so ein Ding einzubauen. Mein Fahrstil ist eh immer etwas unter- statt übertourig, von daher sehe ich da kein Problem. Also unter ~4k bleiben und keine 200 auf der Autobahn, reicht also in allen Lebenslagen aus.
Na wer dieser Umrüster ist würde mich ja mal interessieren. Der 6'er gilt als nicht gasfest - und wenn Du angeblich nach einem Jahr 2800€ raus hast fährst Du Kilometer ohne Ende (müssten mind 40.000/Jahr sein). Nach 2 Jahren ist ein neuer Kopf fällig.

Ich wäre lieber zu einem Umrüster gegangen der Additivierung nicht ablehnt. Bin seit 2009 Gaser und habe soooooo viele erlebt die mit verschlissenen Außlassventilen rumstanden. Aber gut, sind auch nur 1000-1500€ den gasfest zu machen wenn es zu spät ist. Durch die gegend schleichen damit der Moto hält....serh spannend bei den Fahrleistungen.
http://www.premiumautogas.de/index.php?option=com_content&view=article&id=429&Itemid=600

Boris
2013-08-08, 20:55:52
Bei Mazda wäre ich was LPG betrifft auch etwas vorsichtiger... Additivierung ist da bei den meisten Motorn Pflicht. Aber der Umrüster wird es schon wissen. ;)

Monkey, habe zwar auch ne Prins VSI 1 aber rückblickend hätte ich mich lieber für eine BRC entscheiden sollen.

sun-man
2013-08-08, 20:58:15
Jahaha, der Umrüster wird es wissen....irgendsoein *King oder Bytomski.

http://www.lpgforum.de/lpg-mazda-autogas/13559-mazda-6-mit-autogas-erfahrungsbericht-bj-2005-2-0l-141ps.html

Monkey, habe zwar auch ne Prins VSI 1 aber rückblickend hätte ich mich lieber für eine BRC entscheiden sollen.
Warum? Ich fahe zwar ne MTM Eco (BRC mit Keihins) aber die geben sich doch an sich nichts?

Boris
2013-08-08, 21:04:57
Warum? Ich fahe zwar ne MTM Eco (BRC mit Keihins) aber die geben sich doch an sich nichts?
Wegen der sequenziellen Umschaltung und der "umfangreicheren" Software. Die DME des N52 hat teilweise recht kurze Einspritzzeiten bei denen die Gasdüsen nicht mitkommen. Dadurch kommt es (zwar selten, aber es kommt vor) dass er bei untertouriger Fahrweise ruckelt. Eine Wandlerautomatik schluckt diese Ruckler, aber bei einem Schaltgetriebe merkt man das. Die BRC Software kann diese kleinen Einspritzzeiten ignorieren und somit diese Ruckler verhindern.

Daredevil
2013-08-08, 23:42:47
Egal was man macht im 3DCenter, es ist falsch. :D
Es gibt genügend Mazda 6er, die hunderte von tausend Kilometern gefahren sind ohne das es Probleme gibt und genauso welche, wo es Probleme gab. Also lasst mir doch einfach mal meinen Spaß ohne den Lube. Ich kontrolliere den ganzen Kram in nem halben Jahr und dann werd ichs ja sehen. :)

Das ganze wurde wurde von einem Vialle zertifiziertem Partner eingebaut und wenn der mir sagt, das ein Zusatz bei nicht halsbrecherischer Nutzung nur zur Gewissens Beruhigung ist, dann glaub ich ihm das auch. Ist ja schließlich mein Gewissen.

sun-man
2013-08-09, 07:32:27
Das hat nichts mit verkehrt oder nicht verkehr zu tun. Ich hab gestern Quick/Dirty niemanden gefunden der länger als 50k ohne Motorrevision gefahren ist. Mal ehrlich? Nen Mazda 6 mit max 140 (4000 Umdrehungen)? Letztendlich? Wenns gut geht = schön. Ventilspiel kontrollieren liegt bei 300€ (http://www.lpgforum.de/gas-cafe/20188-mazda-6-mps.html#post185566)

Mich würde trotzdem mal interessieren wie Du drauf kommst das 2800€ nach einem Jahr schon raus wären? Fährst Du mit dem Wagen erstnhaft 40-45k Kilometer pro Jahr?

mbee
2013-08-09, 08:59:09
Ventilspiel kontrollieren? Ich verstehe immer noch nicht, warum manche Hersteller unfähig sind, Hydrostößel zu verbauen ;) Bei hochgezüchteten Saugern sehe ich's ja noch ein (Nissan 350Z, 370Z), obwohl's da eigentlich auch anachronistisch ist.

sun-man
2013-08-09, 09:21:11
Was auch total egal wäre denn irgendwann sind die auch runter. Ist halt kein gasfester Motor bzw hat "weiche Ventile".

Boris
2013-08-09, 09:25:53
Sunman, weiche Ventilsitze. Aber du meinst das gleiche.

sun-man
2013-08-09, 09:56:17
Richtig. Aber letztendlich egal. Der Profi als Einbauer wird schon Recht haben :freak:. Hat vermutlich schon "tausende Mazda 6" umgebaut. Mir solls egal sein, ich persönlich würde mir keinen FlashLube/Valve Protectorkrüppel hinstellen.

Monkey
2013-08-09, 21:12:30
Boris, hab ne Prins und keine Probleme! Mehrheitlich wird die Prins gelobt weil sie einfach sehr wartungsarm ist. Zumindest wurde mir das immer gesagt. Meine läuft seit 20tkm super, wobei ich sagen muss das der Verdampfer einmal gangbar gemacht wurde.

Zum Mazda, wenn Prins in einer Liste die Ford Motoren im Mazda als kritisch sieht würd mir das zu denken geben :)
http://www.autogas-umruesten.com/news/images/database_probleemvoertuigen1207.pdf

Ich hab nen gasfesten Motor, und dennoch wurde da Flashlube (vom Vorbesitzer) eingbaut. Ist mir aber auch shit egal, ich füll es nach wenn es leer ist und gut ist. Lieber ein wenig mehr Schutz als gar nix :)

Boris
2013-08-12, 07:43:39
Boris, hab ne Prins und keine Probleme! Mehrheitlich wird die Prins gelobt weil sie einfach sehr wartungsarm ist. Zumindest wurde mir das immer gesagt. Meine läuft seit 20tkm super, wobei ich sagen muss das der Verdampfer einmal gangbar gemacht wurde.

Wartungsarm bezieht sich in dem Kontext aber auf die Gasdüsen von Keihin. Außerdem sind die Verdampfer recht gut, das muss man Prins schon lassen (bis auf ein paar Qualitätsprobleme in früheren Revisionen). Ansonsten kochen sie auch nur mit Wasser, was nichts an der Tatsache ändert dass die VSI 1 eine sehr gute LPG-Anlage ist. Wie gesagt, für mein Auto wäre jedoch eine BRC wohl die bessere Wahl gewesen.

Wenn dein Motor "gasfest" ist würde ich die Additivierung rauswerfen. Verunreinigt nur unnötig den Ansaugtrakt.

Monkey
2013-08-12, 19:05:42
Hmm ist das wirklich so?

sun-man
2013-08-12, 19:16:41
Hmm ist das wirklich so?
http://www.lpgforum.de/gas-cafe/7995-flashlube-und-die-folgen.html
http://gigavolt.eu/Cars/Astra_H/LPG/Deutsch/Erfahrungen.html

FlashLube wird aber mittlerweile gerne durch den wohl besseren "Valve Safer" ersetzt. Der läuft wohl elektronisch und nichtüber ne simple Nuckelflasche.

Monkey
2013-08-12, 21:21:17
Das is doch das gleiche, nur wird das eine eingespritzt das andere angenuckelt. Hmm naja ehrlich gesagt mach ich mir übers Flashlube am wenigsten Sorgen.

Boris
2013-08-13, 08:57:07
Das is doch das gleiche, nur wird das eine eingespritzt das andere angenuckelt. Hmm naja ehrlich gesagt mach ich mir übers Flashlube am wenigsten Sorgen.
Das eine ist ein Dosiersystem, das andere wird halt nach dem Motto "Viel hilft viel" angesaugt. Wenn Additivierung, dann elektronisch geregelt.

sun-man
2013-08-13, 09:24:11
Tja, aber dann kommt "der erfahrene Umrüster" der natürlich für einen nicht gasfesten Wagen aus Faulheit oder Preisdruck das falsche einbaut :D. Ist ja nicht unserer :D

DasToem
2013-08-13, 09:52:34
FlashLube wird aber mittlerweile gerne durch den wohl besseren "Valve Safer" ersetzt. Der läuft wohl elektronisch und nichtüber ne simple Nuckelflasche.

"Flashlube" bezeichnet das Additiv und nicht die Art der Zuführung.

Das is doch das gleiche, nur wird das eine eingespritzt das andere angenuckelt. Hmm naja ehrlich gesagt mach ich mir übers Flashlube am wenigsten Sorgen.

Nein es ist nicht das gleiche. Die Unterdruckflasche saugt das Additiv in den Ansaugtrakt (inkl. Versiffen der Drosselklappe), wo hingegen ein elektronisches Dosiersystem das Additiv in den Gasstrom (Niederdruck, vor Injektor) abgibt. Bei elektronischen Systemen ist daher im Vorfeld sicherzustellen, dass das Additiv mit den betreffenden Komponenten des Autogassystems (insbesondere Schläuche und Injektoren) verträglich ist.

sun-man
2013-08-13, 10:00:07
*stimmt* Art der Zuführung *peinlich* :P ;(

Monkey
2013-08-13, 20:18:57
Das die elektronische Variante sinniger und besser funktioniert will ich doch gar nicht abstreiten. Aber warum sollte die Drosselklappe verschmieren? Bei mir wird das nicht davor angenuckelt sondern dahinter.

Mega-Zord
2013-08-13, 23:48:46
3DC Expertentipp:

Opel KZ mit Doppelvergaser und Hakenkreuzschaltung

sun-man
2013-08-14, 06:25:50
Aber nur von den Experten die eigentlich sonst nix zu sagen hätten

Schlammsau
2013-08-14, 08:00:33
Verdammt, ich will meinen schon seit einem Jahr umrüsten lassen aber bekomme nur absagen. Scheiß Direkteinspritzer .... :frown:

Hätt ich nur nicht so einen exotischen Motor genommen....

sun-man
2013-08-14, 08:02:16
Was fährst Du denn?

Schlammsau
2013-08-14, 08:15:25
Einen Alfa Romeo 159 - 1.9 JTS Bj. 2008

Keine Chance auf Umrüstung derzeit, hab schon mindestens 10 Umrüster kontaktiert und nur Absagen bekommen. ;(

Begründung immer, seltener Motor und Direkteinspritzer!

Daredevil
2014-08-28, 22:38:45
35tkm später, mein Mazda 6 fährt immer noch mit Gas. :ugly:

Es ist einfach wahnsinnig geil, "mal eben" mitn Paar Kollegen nach Kroatien zu ballern und dort 3-4 Tage Urlaub zu machen, während jeder für Hin und Rückfahrt nurn Fuffi an Sprit in die Runde legt. :)

Beste Entscheidung in meinem Leben. Nie, aber auch nieeeee mehr habe ich beim Tanken die Augen verdreht sondern freue mich jedes mal wie ein kleines Kind. :)

PS: Die letzte Inspektion war am Montag, mit der Karre ist alles i.O. ;)

[L.E.]Angel
2014-08-29, 12:19:03
Passat 3BG V6 läuft seit 240000 km mit Gas und läuft und läuft...die 300000 km sind geknackt :biggrin: