Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Welches Interesse besteht an 120/144-Hz-Monitoren?


Leonidas
2013-08-11, 19:47:21
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-welches-interesse-besteht-120144-hz-monitoren

Gast
2013-08-11, 20:17:45
Hatte mich bei dieser Umfrage nicht beteiligt weil mir ein Punkt fehlt.

"Mich interessiert 120/144 Hz erst wenn es sie außerhalb von TN Panels gibt"

Bis dahin können die auch 50 kHz bieten, uninteressant.

foenfrisur
2013-08-12, 07:13:52
ich warte ja eigentlich nur noch auf 4K mit 120Hz :DDD

das wird sicher noch etwas dauern. gibt es denn schon kabel, die das können??

mfg

madshi
2013-08-12, 09:28:29
@Leonidas, ist schon etwas schade, daß den Kommentaren zur Umfrage keine Beachtung geschenkt wurde. Wie dort schon geschrieben, ist das Problem mit 120/144Hz Displays, daß es diese derzeit nur mit TN-Panels gibt. Das ist ein wesentlicher Grund, warum viele noch kein solches Display haben oder wollen. Leider ist die Umfrage deshalb ziemlich wertlos, weil das überhaupt nicht beachtet wurde.

Lowkey
2013-08-12, 09:32:28
Mein PLS hat hier 120hz, aber die 120hz auf IPS/PLS sind nicht vergleichbar mit TN.

madshi
2013-08-12, 09:34:29
Was für ein Modell hast Du genau?

Lowkey
2013-08-12, 09:38:06
http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star

Unter members list submissions sind ein paar interessante Fakten.

madshi
2013-08-12, 10:16:26
Ah so, also muß das Ding overclockt werden, und scheinbar erreichen nicht alle Exemplare 120Hz?

Lowkey
2013-08-12, 10:34:39
Wieder erwarten braucht man nicht das Titan OC Tool oder sonst irgendwas. Mit einer Nvidia Karte ist das 120hz Profil in ein paar Sekunden vollbracht. Die 120hz erreichen nicht alle Geräte, aber mehr als auf dem Diagramm zu sehen ist. OC ist immer noch ein "nogo" Wort und so stellen die Leute weniger ein, weil sie denken es geht etwas kaputt. Die "defekt" Quote ist allerdings äußerst und erstaunlich gering.

Zwar sind die neuen Geräte die schnellsten IPS bzw. PLS Monitore auf dem Markt, aber immer noch sichtbar langsamer als die aktuellen 144hz TN Monitore.


Ich glaube nicht an einen Monitor, der TN und IPS vereint.

(del676)
2013-08-12, 10:54:32
[x] 120Hz intressiert mich ueberhaupt nicht
Lieber ~32" 21:9 Monitor mit 4096x1728 Aufloesung und SPVA Panel.
Hab jetzt einen mit IPS, und IPS ist erbaermlich. :fresse:

RavenTS
2013-09-03, 00:19:08
Wäre ja mal interessant, ob da wirklich Hersteller draufgucken? Vielleicht könnte man Herstellern ja anbieten direkt Umfragen hier einzuleiten bzw. welche zu supporten. Als Erweiterung zum Foren-Support einiger Hersteller...

madshi
2013-09-03, 08:41:50
Im Gegensatz zu 3DCenter sind sich die Hersteller bewußt, daß aktuelle IPS/MVA/etc Panels Schwierigkeiten mit 120/144Hz haben (ohne gnadenloses Overclocking), und das deshalb 120/144Hz Modelle in Großserie im Moment nur mit TN-Panels möglich sind. Von daher würde so eine Umfrage erst Sinn machen, wenn 3DCenter seine Hausaufgaben macht. Solange die Umfrage das Problem mit den Panel-Typen nicht mit einfließen läßt (z.B. eine Option für "ich will 120/144Hz, selbst wenn es nur mit TN-Panel geht" und eine weitere Option "ich will 120/144Hz, aber nur mit IPS/...-Panel), ist sie meiner Meinung nach praktisch wertlos.

foenfrisur
2013-09-03, 17:15:23
wieso?? hast du die fragestellung nicht verstanden??

es geht doch GENERELL erstmal nur darum, OB interesse besteht herrje.

wenn ich frage, ob interesse an fliegenden autos besteht, muss NOCH LANGE keines vorhanden sein.
aber es entsteht ja dennoch vielleicht interesse ;)

vielleicht ist es ja nun verständlich...


mfg

madshi
2013-09-03, 17:26:05
Das Problem ist, daß ich bei der Umfrage nicht antworten konnte, weil wenn ich "ja" gesagt hätte, wäre es nicht korrekt gewesen, weil ich nämlich kein 120/144Hz-Display mit TN-Panel haben will. Und wenn ich "nein" gesagt hätte, wäre es auch nicht korrekt gewesen, weil ich ein 120/144Hz-Display mit vernünftigem Panel durchaus gerne hätte.

Wenn sich nun ein Hersteller die Umfrage anguckt, weiß der Hersteller nicht, wie viele von den Leuten, die Interesse bekundet haben, nur Interesse hätten, wenn es sich um ein IPS o.ä. Panel handeln würde.

foenfrisur
2013-09-03, 17:43:19
WO steht denn hier was vom panel??
es geht hier REIN darum, ob 120Hz interessant sind oder nicht??

in deinem fall also:

Hohes Interesse - werde aber kaum einen 120/144-Hz-Monitor kaufen.

begründung wäre dann: leider keine guten panels verfügbar.

der hersteller sieht dann aber, das ein RIIIESEN interesse vorhanden ist ;)
somit kann er dann überlegen, ob er noch details benötigt.

BSP des fliegenden autos:
mit flügel oder rotor?? das kann man "dann" immernoch sehen.

mfg

aufkrawall
2013-09-03, 18:21:56
Das Problem wird sich mit OLED hoffentlich in vielleicht ~drei Jahren, wenn man die Knete hat, erledigen.
Als Vielspieler kann ich mir das 60Hz-Geruckel jedenfalls nicht mehr antun. Wenn man genau hinschaut, hat man ohnehin nur die Wahl aus lauter schlechten Kompromissen.
Schlieren, Farbvermischungen, Geflacker, Ghosting/Coronas, Input-Lag, Banding, schlechte Blickwinkel, schlechte Schwarzwerte.
= LCD stinkt.
Vielleicht wär eine CRT-Weiterentwicklung bis OLED für Spieler wesentlich besser gewesen.

madshi
2013-09-03, 18:55:56
@foenfrisur, die Umfrage wäre einfach *wesentlich* aussagekräftiger gewesen, wenn es zwei Optionen gegeben hätte, eine "ja, ich bin interessiert, kann auch mit TN-Panel leben" und "ja, ich bin interessiert, aber es müßte schon ein IPS-Panel o.ä. sein". Bei der aktuellen Umfrage-Einteilung haben sicher einige gar nicht abgestimmt, weil es eben die von mir gewünschte Unterteilung nicht gab (siehe auch erstes Reply in diesem Thread, welches *nicht* von mir war). Außerdem haben sicher einige "kein Interesse" angeklickt, weil derzeit 120/144Hz nur mit TN-Panels möglich ist. Und andere haben sicher "hohes Interesse" angeklickt, würden aber nie ein TN-Panel kaufen. Die aktuelle Umfrage ist deshalb weder Fisch noch Fleisch und für Hersteller nicht wirklich allzu hilfreich. Wenn Hersteller nun die Umfrage lesen und denken "oh, da besteht ja hohes Interesse!" und dann fleißig TN-Panel-120/144Hz-Displays bauen, und dann kauft die kaum einer, weil's halt nur TN ist, dann wäre das ein ziemlicher Reinfall für die Hersteller. Deshalb brauchen die da schon detailliertere Infos als dies.

@aufkrawall, Du treibst Dich auch in allen Forum rum, oder? :-) Ja, ich hoffe auch auf OLED.

aufkrawall
2013-09-03, 19:31:11
@aufkrawall, Du treibst Dich auch in allen Forum rum, oder? :-) Ja, ich hoffe auch auf OLED.
Hauptsächlich in dieser Irrenanstalt. :redface:

Schade auch, dass die Hersteller nicht versuchen, den Lightboost-Hack offiziell verfügbar zu machen (auch bei 60 und 144Hz) mit der dabei möglichst besten BQ. Damit wäre wenigstens schon mal das Reaktionszeiten-Problem gelöst und der TN-Schrott würde ziemlich aufgewertet werden. Bei meinem BenQ XL2411T kann ich mit Lightboost gar nichts mehr an der BQ drehen, sieht einfach nur schlimm aus.
Sieht natürlich allgemein auch nicht super aus, im oberen Bildbereich säuft bei dunklen Stellen schon mal was ab. Ist für mich aber das kleinere Übel.

madshi
2013-09-03, 19:55:04
Das Samsung-OLED scheint ja ziemlich spitze zu sein. Wenn da die Preise mal sinken, wird das der Hammer...

aufkrawall
2013-09-03, 20:19:26
Worauf beziehst du dich?
Laut digitalfernsehen.de (http://www.digitalfernsehen.de/Vor-Ort-Erste-Bildtests-mit-Samsungs-OLED-TV.106472.0.html) soll es wohl ein gewisses Weißflackern geben (das nervte mich leider schon bei Plasma) sowie Weiß-Verfärbungen (wahrscheinlich harmlos im Vergleich zu TN :freak: ).
Für einen Monitor wäre das Weißflackern imho ein No Go. Auch mag ich nicht auf 55" mit FHD spielen, für Filme natürlich kein Thema.
Außerdem soll die Zwischenbildberechnung nicht gut sein. Da muss dann wohl madVR einspringen (wär sehr cool, wenn du das ein Angriff nehmen würdest, SVP hab ich nie zufriedenstellend zum Laufen bekommen). Smooth Motion funktioniert ja schon perfekt. :)

Lowkey
2013-09-03, 20:23:39
Hat der BenQ XL2420TE nicht den Lightboost hack ab Werk bzw. als Feature?

Hast du das Tool (http://www.monitortests.com/forum/Thread-Strobelight-LightBoost-Utility-for-AMD-ATI-and-NVIDIA)mal probiert?

madshi
2013-09-03, 20:31:07
Von den Nachteilen hatte ich bisher noch nichts gelesen. Die beiden anderen Reviews, die ich gelesen hatte, klangen so, als gäb's praktisch keine Probleme - abgesehen davon natürlich, daß OLED grundsätzlich wie LCD Sample-And-Hold ist, so daß es Bewegungsunschärfe gibt. Es sei denn, man wendet Zwischenbildberechnung an (-> Video-Look), oder BFI/DFI (-> leichtes Flickern).

Das Weißflackern lag vielleicht daran, daß das BFI/DFI-Feature eingeschaltet war? Verfärbungen wären natürlich nicht so schön, da haben die anderen Reviews aber nichts drüber geschrieben.

Zwischenbildberechnung ist für madVR im Moment nicht geplant. Zumindest nicht in naher Zukunft...

aufkrawall
2013-09-03, 20:40:20
Hat der BenQ XL2420TE nicht den Lightboost hack ab Werk bzw. als Feature?

Davon weiß ich leider nichts. Wenn du dazu mehr Infos hast, immer her damit bitte. :)


Hast du das Tool (http://www.monitortests.com/forum/Thread-Strobelight-LightBoost-Utility-for-AMD-ATI-and-NVIDIA)mal probiert?
Ja, das funktioniert einwandfrei. Ist schon ein Erlebnis, dass man die Schriften in Fenstern noch einwandfrei lesen kann, wenn man sie schnell hin und her schiebt.
Aber der Monitor geht dann halt logischerweise in den Lightboost-Modus, wo dann Kontrolle über Farben, Gamma etc. nicht mehr vorhanden sind. Was bei den TN-Gurken natürlich fatal ist.
Kann sein, dass das mit dem Asus VG248QE besser war (wegen dem Banding aber imho gar nicht als Option in Frage kommend).

Von den Nachteilen hatte ich bisher noch nichts gelesen. Die beiden anderen Reviews, die ich gelesen hatte, klangen so, als gäb's praktisch keine Probleme - abgesehen davon natürlich, daß OLED grundsätzlich wie LCD Sample-And-Hold ist, so daß es Bewegungsunschärfe gibt. Es sei denn, man wendet Zwischenbildberechnung an (-> Video-Look), oder BFI/DFI (-> leichtes Flickern).

Das Weißflackern lag vielleicht daran, daß das BFI/DFI-Feature eingeschaltet war? Verfärbungen wären natürlich nicht so schön, da haben die anderen Reviews aber nichts drüber geschrieben.

Interessanter Aspekt. Die Zwischenbildberechnung könnte ja über Firmwareupdates, falls da wirklich was klemmen sollte, auch noch verbessert werden.
Nach diversen Monitor-Fehlkäufen (da gibt Prad AMVA-Schwarzwechsel-Gurken doch tatsächlich die Benotung "sehr gut" für Spiele...) geht bei mir eh nichts mehr über selber Anschauen.
Eine extreme Verbesserung wärs ja so oder so.

madshi
2013-09-03, 20:44:09
Glaub nicht, daß in Sachen Zwischenbildberechnung ein Firmwareupdate viel bringt. Zwischenbildberechnung ist extrem rechenaufwendig. Das ist in der Regel ein Hardware-Chip, der die Algorithmen hardkodiert hat. Ein Firmwareupdate kann da höchstens noch ein klein bißchen Finetuning betreiben, vielleicht ein paar Algorithmus-Parameter ändern. Aber viel mehr wird da nicht drin sein.

aufkrawall
2013-09-03, 20:47:13
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Samsung diese bei diesem (mehr oder weniger) Prestige-Projekt prinzipiell vergeigt. Bugs sind doch nicht auszuschließen?
Aber erst mal abwarten, würde diese angeblichen Fehler gerne bebildert dokumentiert sehen.

madshi
2013-09-03, 20:52:13
Ich gehe davon aus, daß die denselben Chip wie bei anderen aktuellen LCD-Displays eingebaut haben. Also sollte die Zwischenbildberechnung des OLED-Displays genauso gut oder schlecht sein wie die anderer aktueller Samsung-Displays. Wenn das OLED da im Moment schlechter funktioniert als LCD-Displays von Samsung, dann läßt sich das wahrscheinlich durch ein Firmwareupdate korrigieren. Ich weiß persönlich nicht, ob Samsung da generell eine gute Zwischenbildberechnung hat oder nicht. Hängt halt davon ab, was für einen Chip zu verwenden. Da gibt's gute und schlechte. Leider bauen Hersteller gerne Eigenprodukte ein, und die sind oft schlechter als was der freie Markt so hergibt...