PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GK 104 Verstehen lernen und Probleme


G 80
2013-08-14, 06:07:58
So, da ich wieder Zeit habe für mehr als nur ein paar schnelle Runden, möchte ich mal ein Sammelsurium an ? und ! und ?!!!! abarbeiten.


Zunächst einmal die obligatorischen Angaben zum System:

i5 3570k @ 4,5 Ghz. Stabil seit Monaten keine Probleme.
16 GB Corsair 1,5 V 1600 CL 9 Ram, kein OC.
2x Asus GTX 670 DC 2 mit 2 GB. Laufen auch mit 1200 und 3600 Mhz stabil.
Asrock Extrem 4
Samsung 840 Pro 256 GB SSD
Corsair GS 800. ( Brumkübel )
Win 7 64, NV-T 320.49, NVI 1.9.7.2 und AB 2.3.1
Gespielt wird auf einem 1920x1200 60 Hz Monitor


Das System läuft auch soweit stabil, das ist nicht das Problem, aber ich möchte mal mit Runde 1 der Fragen beginnen. Wenn das geklärt ist, würde ich gerne den nächsten Schwung stellen.


Nr 1: Was ist die Maximale Spannung? Warum liegt zu Beginn 1,175 V an, kurz darauf nur noch 1,162 und warum kriegen die Karten unabhängig von der Temperatur (tw. ist bei 5x° Schluss mit 1,175, dafür kriegen sie obwohl ich 8x° proviziere doch wieder 1,175 - für ne weile) trotzdem oft für ne Weile einzeln oder beide 1,175. Das gleiche mit dem Takt: Egal welchen Offset ich einstelle, der liegt meistens (weniger NIE) an nur gibts öfter Offset + 1 Stufe was dann 13 Mhz mehr sind.
b. Das gleiche mit dem Boost: Im Bios (Kepler Bios tweaker zum Ansehen) sind 1084 als Maxboost bzw. 1200 als Table hinterlegt, trotzdem gehen die Karten auf die 1084 + 1 Stufe = 1097. Auslesefehler oder ka...?
c. Könnte ich dauerhaft, ohne Flashen, 1,175 erzwingen?


Nr 2: Das Powertarget. Ok, das ausgerechnet die Minimum Einstellung von AB und NVI NICHT auswählbar ist und auf den vorigen Wert zurückspringt habe ich selbst rausgefunden (71 % nono, aber 72 % oke) aber wofür steht dieser Wert/worauf bezieht er sich?
Heaven mit Abkotz-Einstellungen oder Diablo 3 (D 3 wird eine seperate Runde) mit 8x SGSSA oder auch Crysis 3 (alle 3 natürlich im reinen GPU Limit und mit niedrigem Lüfter um schnell Hitze zu produzieren) entlocken der Karte kaum 40 % - trotz OC, trotz 72 % Powertarget.

a. Worauf bezieht sich der "Power" Wert vom AB OSD Modul (kann ja sein das dort mein Denkfehler liegt)?
b. Was wäre die maximale Anzeige: Stehen 100 % zb für volle 122% Limit oder wäre die Anzeige in dem Fall 122%?
c. Hab ich Wunderkarten? Gehe nicht nach dem KBT wären 40 % von 177W Limit keine 70 W Verbrauch und von 200W Limit (für die ganze Karte?) wenigstens 80 W. ;D:freak:
d. Wird das Powertarget überhaupt übernommen? Ich habe wie gesagt 0 Unterschiede trotz OC.
e. Der Voltage Schalter im AB und NVI sind auch reine Show oder? Beide haben bei mir keinen feststellbaren Effekt ...?




Nr. 3: Wie kriege ich die Karten dazu weniger V zu geben? Ich kann den Boost killen, toll, aber wie könnte ich zb Boost bei weniger V hinkriegen ohne gleich zu flashen? (Ich habe alte, natürlich aufgewertete, Spiele wie CoD 2 die von *Gähn* zu OMFG mit zB Rauch springen. Oft takten die Karten trotz adaptiven Powermanagemnt VIEL zu hoch [50% scheint da das Target zu sein, dann wird raufgetaktet - 30%, dann wird runtergetaktet; und gerade zwischen 8xx und 1080 liegen 0,3 V und solche Späße...]
Das ich mit Flashen die PStates ändern könnte ist mir klar, aber mir würde eigentlich ein negativer Offsett (den ja im NVI und AB gibt, aber ohne Wirkung!) mit ggf veringertem Maxboost schon reichen.




Nr. 4: Ich habe da noch ein anderes System mit einer GTX 770 (Asus DC 2, 2 GB) an der Hand (nicht meines, aber ähnlich kein SLI, 1,65 V Speicher und Asrock Pro 4, etwas schwächeres Corsair NT, Samsung 830 SSD als Unterschiede): Die Karte zeigt Potential, läuft mit über 1200 Chip und 3900 Speicher stabil nur leider schießt der "doppel"-Boost das System ab.
Das Ding hat regulären max. Boost, darauf den Ofsett ergibt zb. 1250 Mhz (und dabei bleibts, so wäre es zumindest bei mir) und dann meint das verdammte Ding plötzlich um tw über 100 Mhz hochschießen zu müssen -> Das packt der Chip dann doch nicht. :freak:
Lustig ist das Heaven also mit 1250 durchlaufen KANN, das nächste mal aber nach 3 Sekunden oder auch nach 10 Minuten verreckt weil die Karte eine Taktspitze hat.
Daher habe ich mal 1200 Chip ausgelotet, die Krönung ist nämlch je höher der Offset auf den Boost, desto höher dieses idiotische Hochschießen, als würde der Offset verdoppelt oä.
Meine Idee war, für das nächste mal, den Boost mit dem P-State Trick vom Inspektor zu killen und zu schauen.
a. Geht das so wie ichs mir vorstelle mit der 700er Serie überhaupt?
b. Aber das kanns eigentlich doch nicht sein, das muss eleganter und va "Nicht-Bastler-Freundlicher" gehen als Batch-File-Herumgepfusche.
c. Ist das Problem etwa bekannt bzw. Was geht da eigenltich vor?


Nr. 5: Was sind denn die Auto-Lod Werte, die der Treiber mit SGSSAA einstellt. Ich passe sie zwar ohnehin idR selbst an, aber dann weis ich die Ausgangssituation.


Nr. 6: Gibt es schon einen Fix für die Streifen mit SGSSAA bei zB CoJ: Gunslinger (ohne SSAA ist das unerträglich :freak: )


Viele Fragen, darum schonmal ein Dankeschön für jeden der sich die Zeit nimmt.

aufkrawall
2013-08-14, 10:17:46
Nr 1: Was ist die Maximale Spannung? Warum liegt zu Beginn 1,175 V an, kurz darauf nur noch 1,162 und warum kriegen die Karten unabhängig von der Temperatur (tw. ist bei 5x° Schluss mit 1,175, dafür kriegen sie obwohl ich 8x° proviziere doch wieder 1,175 - für ne weile) trotzdem oft für ne Weile einzeln oder beide 1,175. Das gleiche mit dem Takt: Egal welchen Offset ich einstelle, der liegt meistens (weniger NIE) an nur gibts öfter Offset + 1 Stufe was dann 13 Mhz mehr sind.
b. Das gleiche mit dem Boost: Im Bios (Kepler Bios tweaker zum Ansehen) sind 1084 als Maxboost bzw. 1200 als Table hinterlegt, trotzdem gehen die Karten auf die 1084 + 1 Stufe = 1097. Auslesefehler oder ka...?
c. Könnte ich dauerhaft, ohne Flashen, 1,175 erzwingen?

Die Spannung fällt bei über 71°C (und nochmal 91°C) wie der Boost (13Mhz) um eine Stufe ab, um 0,013V. Bis dahin sollten Spannung und Boost konstant bleiben, so lange sie nicht durchs Powertarget reduziert werden, oder wenn durch zu geringe Auslastung der Takt runter gefahren wird. Wenn du im Treiber auf maximale Leistung stellst, wird nicht mehr stufenweise runtergefahren, sondern er bleibt länger im maximalen Boost Clock oder er fällt bei zu geringer Auslastung auf den Takt zurück, den der NV Inspector als Default Clock bezeichnet.
Zumindest kann ich das reproduzierbar mit meinen Gigabytes beobachten.
Die maximale Spannung kann von Karte zu Karte unterschiedlich sein, je nach Güte des Chips. Bei mir sinds aber auch 1,175V bei beiden Karten.
Man kann die Spannung ohne besonderes Bios (keine Ahnung, obs die für GK104 gibt) nicht völlig locken, das Powertarget hat immer höhere Priorität. Im Afterburner gibts ne Option fürs Spannung locken, das verhindert dann wohl das Zurückgehen der Spannung, wenn die Karte auf den Default Clock geht (aber halt auch im Idle). Man kann mit dem Inspector durch einen PStates-Trick den Takt auch quasi festpinnen, außer halt beim Erreichen des Powertargets.
Man kann unter Windows nur die Spannung für den Video- und afair auch Idle-State verändern (der Offset-Wert im Inspector und AB). Die Spannung für den Boost State kann man nur per Bios Mod auf maximal 1,21V erhöhen.


Nr 2: Das Powertarget. Ok, das ausgerechnet die Minimum Einstellung von AB und NVI NICHT auswählbar ist und auf den vorigen Wert zurückspringt habe ich selbst rausgefunden (71 % nono, aber 72 % oke) aber wofür steht dieser Wert/worauf bezieht er sich?
Heaven mit Abkotz-Einstellungen oder Diablo 3 (D 3 wird eine seperate Runde) mit 8x SGSSA oder auch Crysis 3 (alle 3 natürlich im reinen GPU Limit und mit niedrigem Lüfter um schnell Hitze zu produzieren) entlocken der Karte kaum 40 % - trotz OC, trotz 72 % Powertarget.

a. Worauf bezieht sich der "Power" Wert vom AB OSD Modul (kann ja sein das dort mein Denkfehler liegt)?
b. Was wäre die maximale Anzeige: Stehen 100 % zb für volle 122% Limit oder wäre die Anzeige in dem Fall 122%?
c. Hab ich Wunderkarten? Gehe nicht nach dem KBT wären 40 % von 177W Limit keine 70 W Verbrauch und von 200W Limit (für die ganze Karte?) wenigstens 80 W. ;D:freak:
d. Wird das Powertarget überhaupt übernommen? Ich habe wie gesagt 0 Unterschiede trotz OC.
e. Der Voltage Schalter im AB und NVI sind auch reine Show oder? Beide haben bei mir keinen feststellbaren Effekt ...?

Der "power" Wert in AB OSD ist der Gesamtverbrauch der Karte. Bei mir fängts logischerweise dann auch bei 100% an zu throttleln, bei einem etwa per Inspector erhöhten Wert von 112% dann nicht mehr (weil der nicht erreicht wird).
Von den ganzen zusätzlichen Einträgen in Afterburner würd ich mich nicht verwirren lassen, alles irrelevant. :D
Per Biosmod kann man das Powertarget übrigens noch etwas weiter erhöhen. Ist bei den 670s mit kurzem PCB recht praktisch, wobei die aber wohl nie mit den großen mithalten können.



Nr. 3: Wie kriege ich die Karten dazu weniger V zu geben? Ich kann den Boost killen, toll, aber wie könnte ich zb Boost bei weniger V hinkriegen ohne gleich zu flashen?

afaik gar nicht.



Zum Boost-Verhalten der 770 kann ich mich nicht äußern. Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass es identisch ist, sofern nicht die Temperatur limitiert.


Nr. 5: Was sind denn die Auto-Lod Werte, die der Treiber mit SGSSAA einstellt. Ich passe sie zwar ohnehin idR selbst an, aber dann weis ich die Ausgangssituation.

-0,5, -1 und -1,5.
Ist bei korrekt funktionierendem SGSSAA unter DX11 (wo das negative LOD-Bias gefixt ist) auch korrekt. Im Bits-Thread hab ich für DX9 & OGL andere Werte empfohlen.


Nr. 6: Gibt es schon einen Fix für die Streifen mit SGSSAA bei zB CoJ: Gunslinger (ohne SSAA ist das unerträglich :freak: )

Ja, brauchst einen aktuellen Treiber und musst im Inspector den "Antialiasing fix" aktivieren.

Angiesan
2013-08-14, 17:27:52
zu 3,) Doch das geht bei allen Karten auch mit Boost 2.0

Leicht übertakten z.B. 65 MHz Offset und PT auf 80 % runter dann wird der Boostvoltagetable verschoben bei sehr "hungrigen" Chips nur auf 85% PT runter gehen.

Grüße

G 80
2013-08-15, 01:47:15
Danke euch beiden ..... und gleich werdet ihr verstehen warum mich die Karten noch Wahnsinnig machen.

Ich bin kein extrem Bastler aber es macht mir Spaß, oft selbst, herauszufinden wie und wieso HW tickt. Ivy Übertaktung war für jemanden mit nem Asus Striker 680i erhohlsam aber auch bissl enttäuschend einfach ..... aber dafür hab ich ja nu die Grakas ...:



Fangen wir nochmal bei Nr 2 an: Ich lasse im AB wie gesagt den Power Wert überwachen:

http://abload.de/img/ab3ilpd.png

Ich hab jetzt Heaven wegen Temp/V und völlig gedrosselter Lüftung 2x durchlaufen lassen und ab und an ein Bild gemacht (kommt weiter unten) und das ist der höchste Wert den ich auf meinen Bildern gefunden habe:

http://abload.de/img/pwrtgtf6oky.png

und weil das ja ein nur ein Benchmark ist noch schnell C 3 mit 8xMSAA um ein GPU-Limit zu erzwingen:

http://abload.de/thumb/crysis3a7o2w.png (http://abload.de/image.php?img=crysis3a7o2w.png)

Das deckt sich auch mit meiner Erfahung von ~40 % als Maximum. Aber wenn sich das wirklich auf den Gesamtverbrauch der Karte bezieht (und der bie 177 W mit erhöhtem PT liegt) habe ich doch Wunderkarten: 71 W Verbrauch/Karte.
Wenn das so wäre könnte man 670 SLI + OC Ivy auf nem guten Marken 350 W Netzteil lockerst betreiben. Ich MUSS da irgendwo einen Denkfehler haben ...




Nr. 1: Nun zu den Spannungen: Heaven 2 Durchläufe, Native-Res, alles max. mit 8x AA und minimal möglicher Kühlung 2x durchlaufen lassen: So sieht ein tatsächlich typischer Verlauf aus (ich schneide die meisten Bilder - Heaven ist eh bekannt :freak: ):

Heaven beginnt: Normaler Maxtakt, volle V, noch kühl.

http://abload.de/img/heaven_01vuoy3.png

Stückchen weiter, eine Karte verliert über 60° erstesmal volle V, takt stabil.

http://abload.de/img/heaven_2n8rth.png

selbes beide Karten:

http://abload.de/thumb/heaven3r3r5a.png (http://abload.de/image.php?img=heaven3r3r5a.png)

so jetzt könnte man doch meinen: aha, nehmen halt schon bei 61° Spannung weg.

Nicht ganz wie zB die zeigen:

http://abload.de/thumb/heaven_4ecou6.png (http://abload.de/image.php?img=heaven_4ecou6.png)

oder:

http://abload.de/img/heaven_55upmc.png

oder:

http://abload.de/img/heaven_6d0o6z.png

Man beachte übrigens die 1215 Mhz bei 1,175 UND Temperaturen jenseit von 60° - ich meine was ist hier verdammt noch eins los?
60° böse, aber bei 70 ° volle V und am besten nochmal 13 Mhz nachlegen?! :freak:


Das ganze bleibt dann bis über 80 stabil:

http://abload.de/img/heaven_78sqps.png

Am Ende des 2ten Durchlaufs dann haben beide Karten der Hitze nachgegeben:

http://abload.de/thumb/heaven_8oxor7.png (http://abload.de/image.php?img=heaven_8oxor7.png)


Also fasse ich mal zusammen:

Wie es sein sollte: Voll-V und Takt bis 70°. Alle 10° weniger 1 Stufe V und Mhz weniger.

Wie es ist: Volle V und Takt zu Beginn. 60° = 1 Raste V weniger. 6x° - ~80° jederzeit volle V UND 1 Raste Mhz MEHR _möglich_. Ab hohen 80ern dann jeweils 1 Raste weniger V und Mhz wo es längst 2 sein _sollten_.

So, und dabei soll man nicht verrückt werden?!




Neu: Nr. 7: Noch eine kleine Frage zwischendurch: Valley zeigt den GPU-Takt an: Über 1300 Mhz - da sich das mit sonnst überhaupt gar nix deckt tue ich das mal als Unsinn ab, oder?



Zu Nr. 5: Ah danke also eh Standart. Und die Werte im Bits Thread decken sich mit meinen Erfahrungen - Mass Effect sieht mit Driver default schauderlich aus ... zu aggresiver negativer Wert

und danke auch gleich für Nr. 6: Den Eintrag gibts bei mir im Inspector auch mit aktuellem non beta WHQL - muss ich mal ausprobieren.




Zu Nr. 3: Danke für den Tip, Angiesan, aber meine Karten haben dann ganz einfach den Bost-Takt + 65 Mhz offset bei immernoch voller V. Powertarget ist denen völlig egal soweit ich bisher gesehn hab.

Blaire
2013-08-15, 02:40:21
Korrekt, der Valley-Bench zeigt hier völlig falsche Takt-werte, das kannst du somit als Unsinn abtun. :)

GastTom
2013-08-15, 09:50:43
Der Valley zeigt den Wert an, der im Bios der Karte als max Boost eingetragen ist und nicht den live-Takt.

aufkrawall
2013-08-15, 11:29:05
Das deckt sich auch mit meiner Erfahung von ~40 % als Maximum. Aber wenn sich das wirklich auf den Gesamtverbrauch der Karte bezieht (und der bie 177 W mit erhöhtem PT liegt) habe ich doch Wunderkarten: 71 W Verbrauch/Karte.
Wenn das so wäre könnte man 670 SLI + OC Ivy auf nem guten Marken 350 W Netzteil lockerst betreiben. Ich MUSS da irgendwo einen Denkfehler haben

Was für Watt-Werte spuckt denn der Bios Tweaker fürs Powertarget aus?


Man beachte übrigens die 1215 Mhz bei 1,175 UND Temperaturen jenseit von 60° - ich meine was ist hier verdammt noch eins los?
60° böse, aber bei 70 ° volle V und am besten nochmal 13 Mhz nachlegen?! :freak:

Wirklich sehr seltsam, ist bei mir nicht so:
http://abload.de/thumb/heaven_2013_08_15_11_j4yxz.png (http://abload.de/image.php?img=heaven_2013_08_15_11_j4yxz.png)

G 80
2013-08-16, 05:54:05
Danke euch beiden .... also Unsinn.

Wobei Maxboost ist in meinem Bios eher 1200, und nicht 1350 Mhz. Auch mit Max. Boost + Offset fehlen ~30 Mhz ... ka.



@ Krawall: Ja dein Bild (auch wenns grausam ist rosa vor dem Menü zu lesen :biggrin: ;)) sieht viel glaubwürdiger aus - va die ~80 % Powertarget.

Ich hab jetzt sogar nochmal beide Roms neu ausgelesen und vergleichen (um dort Unterschiede auszuschließen), sind ident:

http://abload.de/thumb/kbt-commonc2lhv.png (http://abload.de/image.php?img=kbt-commonc2lhv.png)

Boost ist auch Unsinn - meine Karten gehen, von Haus aus, nur auf 1084 +1 (selbes Phänomen wie OC, ergiebt dann 1097)



Der größte Mist ist aber (hab ich ganz vergessen): Der VoltageScreen - nachdem sind mehr als 1,15 sowiso nicht drinnen. :freak:

http://abload.de/thumb/kbt-voltageqgphb.png (http://abload.de/image.php?img=kbt-voltageqgphb.png)



Ahja: Der AA Fix für Gunslinger funktioniert, aber gleich am Anfang hatte ich 2x Grafikfehler mit Schatten die wie spiegelndes Wasser aussehen/sich verhielten und Geometrie die in Falschfarben (wie bei einem Grid) in und durch den Boden gezeichnet wurden. Muss mal sehn ob ich mein Safe sichern kann, dann starte ich ein neues Spiel, schau obs nochmal vorkommt und schieße ggf paar Bilder.

G 80
2013-08-18, 18:34:22
Zu Coj:G - Bit aus dem AA-Thread. AA Fix ist und An und Treiber ist 320.49


http://abload.de/thumb/cojgunslinger_016zk46.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_016zk46.png)

das sieht eigentlich nichtmal so falsch aus (bis au den Pfosten), zumal diesmal keine bunte Striche durch den Boden ragen.

Andere Perspektive: Da ist kein Wasser und der Pfosten sieht immernoch komisch aus.

http://abload.de/thumb/cojgunslinger_02m5xtw.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_02m5xtw.png)

noch ne Perspektive

http://abload.de/thumb/cojgunslinger_03u1axx.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_03u1axx.png)

Wie gesagt da ist kein Wasser, direkt dahinter ist noch sone Stelle und am Anfang hatte ich es mit nem Schatten unter einem Schuppen.



Tja wenn ihr bei meinen macht-Wahnsinnig-Karten auch nichtmehr weiter wisst gehe ich das nächstemal mit meinen Fragen Diablo 3 an ...... oder wie der Dreck unter allen Umständen mit 60 FPS und SGSSAA spielbar kriegen kann. :freak:

aufkrawall
2013-08-18, 18:44:17
Ne, weiß ich auch nicht weiter.

Was stimmt denn mit dem Pfosten nicht? Sieht der ohne AA besser aus?

G 80
2013-08-18, 20:50:07
Er schwebt (mit dem "Wasser") über dem Deck bzw. eher sein Gegenstück darunter, sonnst könnte er nicht diesen Schatten werfen und Original und Spiegelbild würden sich optisch berühren.

Im 2ten Bild gibts "sone Art Schatten" der da ohne Grund ist und _imho_ anzeigt wiehoch dieser Wasserschatten-Bug "steht".

Ich hab ja noch mehr Bilder, nur hatte vorhin nicht mehr Zeit zudem auch noch Steam die Leitung zugemacht hat.

Selbe Szene: Mast sticht als nicht passend heraus und irgendwelce Seiten erscheinen im Wasser.

http://abload.de/thumb/cojgunslinger_04jna3l.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_04jna3l.png)

Nochmal, wieder mast + Netz macht diese Merkwürdige Muster.

http://abload.de/thumb/cojgunslinger_051obzp.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_051obzp.png)


1 Meter weiter gibts noch so eine Sezene: Wasser und die Spiegelungen haben richtig üble Treppenseuche :eek:.

http://abload.de/img/cojgunslinger_068ey5u.png

Etwas besser, obwohl der Hauptmast immernoch aussieht wie mit Lego gebaut. Die ganze Stelle ist aber allg. bissl Texturmismasch ...

http://abload.de/thumb/cojgunslinger_070kyzv.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_070kyzv.png)

Ohne Wasser und .... tolle Texturübergänge. ;D

http://abload.de/thumb/cojgunslinger_08rmaue.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_08rmaue.png)


Nochmal das ganze Areal ohne Wasser wies sein soll.


http://abload.de/thumb/cojgunslinger_097zlxg.png (http://abload.de/image.php?img=cojgunslinger_097zlxg.png)



Sind jetzt keine großen Bugs, selten und va nicht so hässlich wie das Game ohne SGSSAA. Das flimmert wie Hölle, und ich rede da von Red Dead Redemption Niveau. Ich denke ich hätte in dem Spiel jeden Weichspüler umarmt wenn er nur das Flimmern abgestellt hätte ....:freak:;D
Ohne Flimmerhölle gefällts mir sogar ganz gut für so ein nicht-$$$-Spiel.




Diablo, wenn ich nochauf deine Hilfe zählen kann, dann demnächst. Muss mal strukturieren was ich so mit welchem Ergebnis versucht hab und die Arten der Ruckler und Drops klassifizieren. :freak:

aufkrawall
2013-08-18, 23:36:30
Ich hab jetzt ehrlich gesagt immer noch nicht so ganz verstanden, welche Fehler genau vom SGSSSAA herrühren sollen. :redface:

Diese Reflexionen sind Mist, ja. Die sind niedrig aufgelöst, deshalb sehen die trotz SGSSAA aliased aus.
Screen Space Schrott...

G 80
2013-08-19, 07:43:27
Diese Reflexionen und das "Wasser" sollten gar nicht da sein - das ist der Fehler. ;)

Für die Stelle kann ich nicht sprechen ich weis es nur vom Beginn: Da sind auch noch paar Farbfehler + eben das "Wasser" das ohne SGSSAA nicht da ist.

Stell dir einen Schuppen vor, steht auf 4 Pfählen und keine Wände - der einen Schatten auf den Boden zwischen den Pfählen wirft, und zwar auf völlig staubigen und ausgetrockneten Wüstenboden, auch sonnst gibts nirgendwo in der Umgebung Wasser. Nur Staub, Steine und Sonne. Tja, und aus bestimmten Winkeln siehts dann wie oben aus, als wäre da im Schatten (bzw. der Schatten an sich) eine kleine Wasserlatsche in der sich die Umgebung spiegelt.

aufkrawall
2013-08-19, 12:52:04
Hm, ist jan Ding. Mir war so etwas damals nicht aufgefallen, vielleicht hab ichs auch einfach für normal gehalten.
Ist es mit 0x204412C1 auch nicht korrekt?

Blaire
2013-08-19, 15:33:47
Stell dir einen Schuppen vor, steht auf 4 Pfählen und keine Wände - der einen Schatten auf den Boden zwischen den Pfählen wirft, und zwar auf völlig staubigen und ausgetrockneten Wüstenboden, auch sonnst gibts nirgendwo in der Umgebung Wasser. Nur Staub, Steine und Sonne. Tja, und aus bestimmten Winkeln siehts dann wie oben aus, als wäre da im Schatten (bzw. der Schatten an sich) eine kleine Wasserlatsche in der sich die Umgebung spiegelt.

Das ist aber glaube normal, das war auch ohne AA-Bits und SGSSAA so.
Zunächst sieht sieht man Wasser inkl. Reflektionen, geht man etwas näher heran, ist nichts mehr davon zu sehen. Fiel mir auch sofort auf. Naja Budget-Titel was will man erwarten...

aufkrawall
2013-08-19, 15:50:42
Das hängt auch mit den Blickwinkeln zusammen. Die können nur das spiegeln, was in nem anderen Bereich des Bildes auch zu sehen ist. Was nicht zu sehen ist, kann auch nicht gespiegelt werden.
Ist bei Crysis 3 auch, imho sogar noch xfach ätzender.